23.12.2013 Aufrufe

Artikel lesen - Zilg-Brauneis Großküchentechnik GmbH

Artikel lesen - Zilg-Brauneis Großküchentechnik GmbH

Artikel lesen - Zilg-Brauneis Großküchentechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

1988 2013<br />

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

„Magische Momente entführen den Zuschauer“<br />

Freunde des Varietés gratulieren zum Jubiläum<br />

Aus dem Gästebuch:<br />

Marcel Reich-Ranicki †, Literaturkritiker:<br />

„Dieses Varieté ist originell, ist einmalig.<br />

Ich wünsche dem Haus den ihm<br />

gebührenden Erfolg.“<br />

Salomon Korn, Vorsitzender<br />

der Jüdischen Gemeinde<br />

Frankfurt:<br />

Sylvia und Friedrich von<br />

Metzler, Bankhaus Metzler:<br />

Claudia Dillmann, Direktorin<br />

des Deutschen Filmmuseums<br />

Frankfurt und des<br />

Deutschen Filminstituts:<br />

Hilmar Hoffmann, früherer<br />

Frankfurter Kulturdezernent:<br />

Andreas von Schoeler,<br />

Frankfurter Oberbürgermeister<br />

a.D.:<br />

„Illusion, Verzauberung und<br />

magische Momente entführen<br />

den Zuschauer in eine Welt fortwährenden<br />

Staunens. Ein stets<br />

aufs Neue überraschendes Programm<br />

verwebt Phantasie und<br />

Wirklichkeit auf unnachahmliche<br />

Weise. Nirgendwo sonst gehe<br />

ich in Frankfurt so beschwingt,<br />

so schwebend unbeschwert<br />

davon wie nach einem<br />

Abend im Tigerpalast.“<br />

„Der Tigerpalast ist aus der<br />

Frankfurter, aber auch aus der<br />

Deutschen Theaterlandschaft<br />

nicht mehr wegzudenken. Er ist<br />

ein echtes Varieté-Theater, das<br />

den Sprung ins 21. Jahrhundert<br />

geschafft hat, ohne seinen Zauber<br />

zu verlieren. Das Ambiente,<br />

die internationalen Künstler<br />

und Gäste, die Atmosphäre sind<br />

jedes Mal einmalig und absolut<br />

faszinierend.“<br />

„Im Varieté Orpheum an der<br />

Konstablerwache fand sie statt,<br />

die erste Film-Vorstellung in<br />

Frankfurt, Anfang Juni 1896,<br />

angepriesen als „Grösstes Wunder<br />

des 19. Jahrhunderts“. Und<br />

weil die „lebenden Photographien“<br />

dem Publikum so wundersam,<br />

unbegreiflich und atemberaubend<br />

erschienen, wurden sie<br />

von einem veritablen Zauberkünstler<br />

vorgeführt. Das Varieté<br />

als Ort der Sensation – hier fühlten<br />

sich die frühen Filme sofort<br />

heimisch. Boxende Känguruhs,<br />

Serpentinentänzerinnen und italienische<br />

Akrobaten vor und auf<br />

der Leinwand, Faszination und<br />

ungläubiges Staunen im Saal.<br />

Da standen die Münder offen,<br />

unerhört, nie zuvor gesehen! Ja,<br />

das hat in Frankfurt seit 25 Jahren<br />

wieder Tradition. Und deshalb,<br />

aus ganz alter, tiefer Verbundenheit:<br />

Herzlichen Glückwunsch,<br />

Tigerpalast!“<br />

„Aus den mannigfaltigen Highlights<br />

am Frankfurter Kulturfirmament<br />

ragt der Tigerpalast als<br />

greller Fixstern besonders heraus.<br />

Welche Großstadt beneidet<br />

Frankfurt nicht um diese einzigartige<br />

Bravour-Bühne sui generis?<br />

Seine geniale Kopfgeburt verdinglichte<br />

Johnny Klinke zum<br />

intellektuell-sinnlichen Varieté<br />

mit artistischen Weltklasse-<br />

Nummern von meist atemberaubender<br />

Perfektion.<br />

Auch eine ganz andere Singularität<br />

eignet dem Tigerpalast: Ohne<br />

öffentliche Anschubfinanzierung<br />

und ohne Dukaten aus der<br />

Staatskasse für dessen 25-jährige<br />

Erfolgsgeschichte lebt der Tigerpalast<br />

allein vom Billetkauf seiner<br />

zahlreichen Sympathisanten<br />

aus nah und fern. Chapeau!<br />

Johnny Klinke und Margareta<br />

Dillinger – wir lieben Euch für so<br />

viele außergewöhnliche Events!“<br />

„Für mich ist das Jubiläum mit<br />

vielen schönen Erinnerungen<br />

verbunden: zauberhafte Akrobatik,<br />

die aufgeregten Gesichter<br />

meiner Kinder, die mich bei vielen<br />

Aufführungen begleitet haben,<br />

die gestohlenen Hosenträger<br />

von Hugo Müller-Vogg, der<br />

Kakao, durch den ich gelegentlich<br />

gezogen worden bin und<br />

vieles andere. Für Frankfurt ist<br />

ein Platz entstanden, der Menschen<br />

unterschiedlichster Art<br />

bei „Brot und Spielen“ zusammenführt.<br />

Und nicht zuletzt ist<br />

das Jubiläum ein Anlass, zu einer<br />

unternehmerischen Leistung<br />

zu gratulieren, die viele<br />

nicht für möglich gehalten hätten:<br />

einen Traum rentabel wahr<br />

zu machen. Herzlichen Glückwunsch!“<br />

Impressum<br />

Betty Heidler, Weltmeisterin<br />

im Hammerwerfen:<br />

Gerhard Grandke, geschäftsführender<br />

Vorstand des<br />

Sparkassen- und Giroverbandes<br />

Hessen-Thüringen:<br />

25 Jahre Tigerpalast Frankfurt<br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung vom 29. September 2013<br />

RheinMainMedia <strong>GmbH</strong> (RMM)<br />

Frankenallee 71–81<br />

60327 Frankfurt am Main<br />

Text: Sabine Börchers<br />

Gestaltung: Media Solutions (RMM)<br />

„Ich danke dem Tigerpalast für<br />

diese schöne Traum- und Künsterwelt,<br />

in der man dem Alltag<br />

wunderbar entfliehen und einen<br />

lustigen und erholsamen Abend<br />

verbringen kann!<br />

Eine tolle Idee, tolle Shows und<br />

eine wunderbare kulturelle Bereicherung<br />

der Stadt Frankfurt.“<br />

„Der Tigerpalast als Varieté-<br />

Theater hat in Frankfurt eine<br />

Lücke geschlossen. Er ist längst<br />

zu einer Institution gereift, die<br />

selbst einem Offenbacher Respekt<br />

und Anerkennung abnötigt.<br />

Herzlichen Glückwunsch zum<br />

25. Geburtstag!“<br />

Veröffentlicht in: Frankfurter<br />

Allgemeine Sonntagszeitung,<br />

Regionalteil Rhein-Main<br />

Projektleitung: Armin Schott (RMM)<br />

Tel. 0 69/75 01-41 02<br />

a.schott@rheinmainmedia.de<br />

Produktion: Dr. Peter Lüttig (RMM)<br />

Tel. 0 69/75 01-41 50<br />

p.luettig@rheinmainmedia.de<br />

Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei<br />

Kurhessenstr. 4–6<br />

64546 Mörfelden-Walldorf<br />

Verantwortlich für Anzeigen:<br />

Andreas Formen,<br />

Jörg Mattutat (RMM)<br />

www.tigerpalast.de<br />

Juliana Chen, Meistermagierin aus China.<br />

WWW.HANDWERK.DE<br />

Handwerk bringt<br />

dich überall hin.<br />

Entdecke die spannendsten Arbeitsplätze<br />

der Welt auf handwerk.de<br />

OFFSETDRUCK OCKEL GMBH<br />

www.ockel-druck.de<br />

gratuliert dem Tigerpalast zum Fünfundzwanzigsten!<br />

KAFFEEKULTUR AUS LEIDENSCHAFT<br />

Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg!<br />

WIGEM Getränke <strong>GmbH</strong> · Adam-Opel-Str. 10 · 55129 Mainz<br />

IHRE STIFTUNG<br />

FÜR EINE LEBENDIGE ERDE!<br />

GEBR. WESTHOFF GMBH & CO. KG · WWW.WESTHOFF.DE<br />

Ihr Ansprechpartner: Verkaufsleiter Michael Amberg · 0178 - 580 97 64<br />

Paris, Mailand, New York:<br />

Boris Entrup, ausgebildeter Friseur, pendelt zwischen<br />

den wichtigsten Laufstegen der Modewelt.<br />

Sabine Börchers<br />

Die Kunst der Balance<br />

25 Jahre Tigerpalast in Frankfurt<br />

160 Seiten, Bildband<br />

ISBN 978-3-95542-035-2<br />

24,90 Euro<br />

Frankfurter Societäts-Medien <strong>GmbH</strong><br />

Societäts-Verlag<br />

Frankenallee 71-81<br />

60327 Frankfurt a. M.<br />

www.societaets-verlag.de<br />

E-Mail: vertrieb-sv@fs-medien.de<br />

Telefon 069/7501-4297<br />

AB MÄRZ 2014 ERHÄLTLICH<br />

Das WWF Stiftungszentrum<br />

bietet Ihnen an, einfach eine<br />

eigene Stiftung für den Naturund<br />

Umweltschutz zu gründen –<br />

ganz nach Ihren Wünschen.<br />

Oberstes Ziel des WWF ist die<br />

Bewahrung der biologischen<br />

Vielfalt – ein lebendiger Planet<br />

für uns und unsere Kinder.<br />

Für weitere Informationen<br />

und kostenloses Informationsmaterial<br />

zu unseren Angeboten<br />

wenden Sie sich bitte an:<br />

Gaby Groeneveld<br />

WWF Deutschland<br />

Reinhardtstr. 14 | 10117 Berlin<br />

Telefon 030 311 777 730<br />

wwf.de/stiftung<br />

ATLANTIC FISH PARTNERS<br />

<strong>GmbH</strong><br />

Für Spitzenqualität im Tigerpalast<br />

Premium Frisch Fisch Direktimport aus Island<br />

Atlantic Fish Partners gmbh<br />

Kalker Hauptstrasse 296,<br />

51103 Köln, Germany<br />

www.afp.is / afp@afp.is<br />

Tel: +49 221 3016 5227<br />

Fax: +49 221 3016 7631

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!