23.12.2013 Aufrufe

FS der Dominikanerinnen Lienz

FS der Dominikanerinnen Lienz

FS der Dominikanerinnen Lienz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stundentafel <strong>der</strong> 3-jährigen Fachschule<br />

Schwerpunkt Gesundheit und Soziales<br />

Pflichtgegenstände<br />

A1 Stammbereich<br />

Wochenstunden<br />

1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr<br />

1. Religion 2 2 2<br />

2. Sprache u. Kommunikation:<br />

2.1. Deutsch 3 2 2<br />

2.2. Kommunikation und Präsentation - 1 1<br />

2.3. Englisch 3 3 3<br />

3. Humanwissenschaften:<br />

3.1. Geschichte und Kultur - 3 -<br />

3.2. Psychologie - - 2<br />

4. Kunst:<br />

4.1. Musikerziehung 1 1 -<br />

4.2. Bildnerische Erziehung<br />

und Kreatives Gestalten 3 1 -<br />

5. Naturwissenschaften:<br />

5.1. Biologie und Ökologie - 2 2<br />

5.2. Chemie 2 - -<br />

6. Wirtschaft, Politik u. Recht:<br />

6.1. Wirtschaftsgeografie 3 - -<br />

6.2. Betriebs-und Volkswirtschaft 1 2 2<br />

6.3. Politische Bildung und Recht - - 3<br />

6.4. Rechnungswesen* 3 3 3<br />

7. Informationsmanagement:<br />

7.1. Informations- u. Officemanagement 3 3 -<br />

7.2. Angewandte Informatik - - 4<br />

8. Ernährung, Gastronomie u. Hotellerie:<br />

8.1. Ernährung 2 1 -<br />

8.2. Küche und Service 5 5 4<br />

8.3. Betriebsorganisation - - 2<br />

9. Bewegung und Sport 2 2 2<br />

A2 Schulautonomer Erweiterungsbereich<br />

a) Ausbildungsschwerpunkt<br />

Gesundheit und Soziales - 3 3<br />

b) Schulautonome Pflichtgegenstände 2 1 -<br />

Pflichtgegenstände insgesamt 35 35 35<br />

* mit Computerunterstützung<br />

Stundentafel<br />

Stundentafel <strong>der</strong> 1-jährigen HAUSHALTUNGSSCHULE<br />

SOZIAL-INTEGRATIVE KLASSE IM SCHULVERSUCH<br />

Pflichtgegenstände<br />

Wochenstunden<br />

Regelschüler Integration*<br />

Religion 2 2<br />

Deutsch 2 2<br />

Englisch 2 1<br />

Staatsbürgerkunde 1 0<br />

Berufskunde 1 1<br />

Gesundheits- und Erziehungslehre 3 2<br />

Musik 1 1<br />

Rechnen und<br />

Elektronische Datenverarbeitung 2 2<br />

Textverarbeitung 2 2<br />

Ernährungslehre 1 1<br />

Küchenführung und Servierkunde 9 5<br />

Hauswirtschaftliche Betriebsführung<br />

(inklusive Gartenpraxis) 2 2<br />

Textilverarbeitung und Werken 7 2<br />

Bewegung und Sport 2 2<br />

Pflichtgegenstände insgesamt 37 25<br />

Soziale Kompetenz 14-tägig 1 alle Klassen<br />

*Die Stundentafel <strong>der</strong> IntegrationsschülerInnen ist jeweils an<br />

die einzelnen SchülerInnen und ihre Bedürfnisse angepasst<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!