26.10.2012 Aufrufe

Kultur in Posen - Sprachkreis Deutsch

Kultur in Posen - Sprachkreis Deutsch

Kultur in Posen - Sprachkreis Deutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Posen</strong> gehört mit se<strong>in</strong>en 130 tausend Studenten<br />

zu den bedeutendsten akademischen und wissenschaftlichen<br />

Zentren Polens. Hier wirken über fünfzehn<br />

Hochschulen aus allen Wissensbereichen. Die größten<br />

darunter s<strong>in</strong>d: die Adam-Mickiewicz-Universität, die<br />

Wirtschaftsuniversität, die Technische Universität, die<br />

Karol-Marc<strong>in</strong>kowski-Mediz<strong>in</strong>universität, die August-<br />

Cieszkowski-Landwirtschaftsuniversität, Eugeniusz-<br />

Piasecki-Hochschule für Körperkultur. In <strong>Posen</strong> s<strong>in</strong>d<br />

ebenfalls Forschungs<strong>in</strong>stitute tätig, die sich u. a. mit<br />

molekularer Physik, angewandter Chemie, Biochemie,<br />

Automatik oder Telekommunikation befassen. Viele unter<br />

diesen wissenschaftlichen E<strong>in</strong>richtungen arbeiten mit<br />

ihren ausländischen Pendants zusammen und rühmen<br />

sich weltweit anerkannter Forschungsergebnisse. Für<br />

den Wissenschaftsbedarf wurde <strong>in</strong> <strong>Posen</strong> e<strong>in</strong> modernes,<br />

hoch leistungsfähiges Rechnerzentrum mit 170 km Optikkabel<br />

errichtet, <strong>in</strong>tegriert <strong>in</strong> e<strong>in</strong> öffentliches Netzwerk.<br />

<strong>Posen</strong> ist als Messestadt bekannt und kann<br />

se<strong>in</strong>e Handelstraditionen weit <strong>in</strong> die Geschichte zurückverfolgen<br />

und zwar bis zum Jahre 1254, als Przemysl<br />

I. e<strong>in</strong> Privileg erlassen hatte, das das älteste bis heute im<br />

Orig<strong>in</strong>al erhalten gebliebene und auf den Handel bezogene<br />

Dokument ist. Die Idee, e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung <strong>in</strong>s Leben<br />

zu rufen, die sich mit Gewerbeausstellungen und Messeveranstaltung<br />

beschäftigen würde, kam bereits 1917<br />

<strong>in</strong> den Kreisen der <strong>Posen</strong>er Kaufleute zur Sprache, vier<br />

Jahre später fand die erste <strong>Posen</strong>er Messe statt. Kurz<br />

vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gehörte der<br />

<strong>Posen</strong>er Messeveranstalter bereits zu den etablierten<br />

europäischen Firmen <strong>in</strong> diesem Bereich. 1947 fand die<br />

erste Internationale Messe Poznań 1 nach dem Krieg<br />

statt, dank der Messe gewann <strong>Posen</strong> – e<strong>in</strong>e sich sehr<br />

dynamisch entwickelnde Stadt – den Ruf der Handelshauptstadt<br />

Polens. Der jährliche Veranstaltungskalender<br />

umfaßt etwa 40 Fachmessen und –ausstellungen 2 , an<br />

denen sich Tausende von Herstellern, Handelsfirmen,<br />

Kaufleuten, Forschungs- und Entwicklungs<strong>in</strong>stituten<br />

aus aller Welt beteiligen. Unter den bekanntesten auf<br />

dem Jahresprogramm s<strong>in</strong>d die Internationale Baumesse<br />

„Budma”, die <strong>Posen</strong>er Modewoche, „Tour Salon“, Internationale<br />

Fachmesse für Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie – „Polagra-Food”<br />

und die Internationale Fach-ausstellung für<br />

Verpackungstechnik und Logistik „Taropak” zu nennen.<br />

Die zahlreichen Messegäste, Geschäftsleute<br />

und Wissenschaftler, die mit ihren unterschiedlichsten<br />

Anliegen die Stadt besuchen, f<strong>in</strong>den hier optimale Bed<strong>in</strong>gungen<br />

zur Veranstaltung von Konferenzen, Tagungen,<br />

Symposien 3 . und Zusammenkünften aller Art. Die Stadt<br />

hält alle Trümpfe <strong>in</strong> der Hand, um zu e<strong>in</strong>em geschätzten<br />

Ort der Kongreßtouristik zu werden: vielfältige Konferenzräume<br />

von gestaffeltem Standard und für e<strong>in</strong>e unterschiedliche<br />

Teilnehmerzahl stehen zur Verfügung, die Gastronomie<br />

für jeden Geschmack und jede Brieftasche ist<br />

reichlich vorhanden, die Möglichkeiten aktiver Erholung<br />

und sportlicher Betätigung können auch anspruchsvolle<br />

Gäste zufriedenstellen, und das abwechslungsreiche <strong>Kultur</strong>-<br />

und Freizeitangebot wird jeder Tagung e<strong>in</strong>e passende<br />

Umrahmung verleihen. Die verkehrsgünstige Lage der<br />

Stadt beschert ihr noch e<strong>in</strong>en weiteren Vorteil: die gute<br />

Zugänglichkeit.<br />

1 2 3 3 3<br />

3<br />

Wissenschaft und<br />

Wirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!