23.12.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Büel

Jahresbericht 2012 - Büel

Jahresbericht 2012 - Büel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der farbige Auftritt des Frauenchors «Sing mit», Hünenberg, hat überzeugt.<br />

Jassen, Basteln, Rollstuhl-Spaziergänge, usw.<br />

tragen dazu bei. Und schliesslich fördern auch<br />

die vielen Besuche durch die Bevölkerung in<br />

der Cafeteria und die dabei entstehenden Kontakte<br />

und Gespräche mit den Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern diese wichtige Lebensfreude.<br />

Projekt Alterswohnungen<br />

Mit dem Projekt Alterswohnungen befasst sich<br />

die Stiftung Wohnen im Alter bereits seit vier<br />

Jahren.<br />

2009<br />

Der Stiftungsrat fällt den Grundsatzentscheid<br />

für den Bau von Alterswohnungen mit Serviceleistungen.<br />

2010<br />

In Zusammenarbeit mit der Einwohnergemeinde<br />

und der Bürgergemeinde werden zuerst die<br />

Grundlagen erarbeitet. Mit einer Testplanung<br />

wird das auf diesem Areal mögliche Bauvolumen<br />

ermittelt.<br />

2011<br />

Vier Architekten werden zu einer Projektstudie<br />

eingeladen. Das Projekt «Don Quijote» der<br />

Architektengemeinschaft Schneider & Schneider<br />

Architekten ETH BSA SIA AG, Aarau, und<br />

Oeschger Architekten BAS ASI AG, Brugg, wird<br />

zur Umsetzung ausgewählt.<br />

<strong>2012</strong><br />

Begleitet von einer Baukommission der Stiftung<br />

erarbeiten die Architekten das Bauprojekt mit<br />

24 Alterswohnungen, mit verschiedenen Räumen<br />

zur Nutzung durch das <strong>Büel</strong> und mit 50<br />

Parkplätzen in einer Einstellhalle. Am 8. November<br />

<strong>2012</strong> genehmigt der Stiftungsrat den<br />

Baukredit. Im Dezember <strong>2012</strong> genehmigen<br />

die Gemeindeversammlung und die Bürgergemeindeversammlung<br />

die entsprechenden Anträge<br />

für die erforderlichen Landumlegungen<br />

und stimmen dem Verkauf einer Parzelle an<br />

die Stiftung Wohnen im Alter zu.<br />

April 2013<br />

Die Baubewilligung ist erteilt. Die Verträge für<br />

die Handänderungen sind unterzeichnet. Die<br />

Finanzierung mit den Banken ist geregelt.<br />

Der weitere Terminplan sieht wie folgt aus:<br />

– Juni 2013 Baubeginn<br />

– Juni 2015 Bauvollendung<br />

Die Vermietungsgrundlagen werden im Frühjahr<br />

2014 vorliegen. Anmeldungen für Mietwohnungen<br />

können erst dann entgegengenommen<br />

werden.<br />

Stiftungsfinanzen<br />

Aufgrund geänderter gesetzlicher Grundlagen<br />

sowie im Hinblick auf den Bau der Alterswohnungen<br />

mit kostendeckender Vermietung hat<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!