23.12.2013 Aufrufe

Bed. TOP 5 - Hagmann + Hug AG

Bed. TOP 5 - Hagmann + Hug AG

Bed. TOP 5 - Hagmann + Hug AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rosensteiner Landmaschinenbau GesmbH – Zehetner 26a – A-4594 Steinbach an der Steyr<br />

Tel. +43(0)7257.7071 – Fax: +43(0)7257.7071.4 – info@rosensteiner.at - www.rosensteiner.at<br />

Erforderlicher Platzbedarf für Top5<br />

Breite Boden: 825mm<br />

Breite Boden mit Stallgassenräder: 1030mm<br />

Breite Top5 komplett: 1250mm<br />

!<br />

Arbeitsbereich / Sicherheitshinweise<br />

bestimmungsgemäße Verwendung<br />

Das Gerät darf nur von Personen bedient, gewartet und instandgesetzt werden, die mit dem<br />

vorgesehenen Einsatzbereich und den Gefahren des Gerätes vertraut sind.<br />

Achtung: Es besteht immer eine Restgefahr beim <strong>Bed</strong>ienen des Gerätes und bei der Arbeit mit<br />

dem Gerät!<br />

Nur Original-Zubehörteile bzw. Ersatzteile gewährleisten eine einwandfreie Funktion des<br />

Gerätes. Für Schäden, die durch Verwendung fremder Bauteile resultieren, wird keine Haftung<br />

übernommen.<br />

Der Klauenpflegestand Top 5 ist für die Klauenpflege vorgesehen. Es dürfen damit keine<br />

Transporte oder zweckfremden Arbeiten durchgeführt werden.<br />

Beim Transport des Gerätes auf öffentlichen Straßen beachten sie die Straßenverkehrsordnung<br />

ihres Landes und bringen sie die gesetzlich vorgeschriebenen Leuchten oder Warntafeln am<br />

Gerät an.<br />

Bei Tagfahrt müssen hinten an dem Klauenpflegestand zwei Warntafeln links und rechts so<br />

angebracht werden, dass die hintere Beleuchtung des Schleppers nicht verdeckt wird.<br />

Bei Nachtfahrt muss hinten an dem Klauenpflegestand eine Beleuchtungsleiste mit kompletter<br />

Beleuchtung (Lampen links und rechts wie am Schlepper) angebracht werden.<br />

1. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die <strong>Bed</strong>ienungsanleitung genau lesen und beachten.<br />

2. <strong>Bed</strong>ienung des Gerätes nur von geschultem Personal.<br />

3. Defekte Teile sofort erneuern bzw. Reparieren.<br />

4. Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der <strong>Bed</strong>ienungsanleitung angegeben sind.<br />

Der Gebrauch anderen Zubehörs kann eine Gefahr für Sie bedeuten.<br />

5. Beim Ankuppeln an den Schlepper darauf achten, dass sich niemand zwischen Zugfahrzeug und<br />

Klauenpflegestand befindet.<br />

6. Auf öffentlichen Straßen sind alle geltenden Verkehrsvorschriften für Kennzeichnung und<br />

Beleuchtung einzuhalten. Es darf nur der leere Klauenpflegestand transportiert werden.<br />

7. Beim Arbeiten sollte auf Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung nicht verzichtet werden<br />

(Handschuhe usw.).<br />

8. Die Piktogramme (Gefahrenhinweis-Aufkleber) bedeuten folgendes:<br />

Niemals in den Gefahrenbereich zwischen<br />

Vorsatzgerät und Maschine treten!<br />

<strong>Bed</strong>ienungsanleitung Klauenpflegestand <strong>TOP</strong> 5 - 3 von 27 -<br />

Stand 06/06 – techn. Änderungen vorbehalten LÜ:28-06-06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!