23.12.2013 Aufrufe

Bed. TOP 5 - Hagmann + Hug AG

Bed. TOP 5 - Hagmann + Hug AG

Bed. TOP 5 - Hagmann + Hug AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rosensteiner Landmaschinenbau GesmbH – Zehetner 26a – A-4594 Steinbach an der Steyr<br />

Tel. +43(0)7257.7071 – Fax: +43(0)7257.7071.4 – info@rosensteiner.at - www.rosensteiner.at<br />

Inbetriebnahme und Betrieb 1/3<br />

!<br />

Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, die mit dem vorgesehenen Einsatzbereich und<br />

den Umgang mit Rindern<br />

vertraut sind.<br />

!<br />

Achten sie auf die richtige Verwendung der Pollerklemme!<br />

Zur Inbetriebnahme des Klauenpflegestandes ist wie folgt vorzugehen:<br />

1. Stellen sie den Klauenpflegestand auf einen ebenen, gut zugänglichen Platz<br />

mit rutschfestem Boden auf.<br />

Bei Laufstalltieren ist die Verwendung eines Treibganges zu empfehlen.<br />

2. Alle in den Stand ragenden Teile müssen aus dem Innenbereich geschwenkt bzw. geräumt werden.<br />

2a.Wenn vorhanden (Sonderzubehör) klappen sie die Absperrbügel herunter.<br />

3. Die Kopffangvorrichtung (17) wird unten geschlossen und oben geöffnet.<br />

<strong>Bed</strong>ienungsanleitung Klauenpflegestand <strong>TOP</strong> 5 - 7 von 27 -<br />

Stand 06/06 – techn. Änderungen vorbehalten LÜ:28-06-06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!