23.12.2013 Aufrufe

PDF-Datei - Friedenskirche Eichenau

PDF-Datei - Friedenskirche Eichenau

PDF-Datei - Friedenskirche Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus dem Kinderhaus<br />

Neues aus dem Kinderhaus<br />

Jedes Jahr warten<br />

die Kinder und ihre<br />

Papas gespannt auf<br />

das beliebte Vater-<br />

Kind-Zelten. Am 6.<br />

und 7. Juli ist es wieder<br />

soweit und der<br />

Duft von Grillwürstl<br />

und Stockbrot wird<br />

durch die Zeltstadt<br />

Schnappschuss von der Wochen-Andacht:<br />

Franz von Assisi<br />

im Garten des Kinderhauses<br />

ziehen.<br />

und sein Sonnengesang<br />

Ein großer Erfolg<br />

war unser Fest im April für die Kindergarteneltern.<br />

Unter dem Motto<br />

„Frühling fröhlich feiern“ trafen sich<br />

Eltern und Erzieherinnen bei Tanzmusik<br />

und einem internationalen<br />

Fingerfood-Buffet.<br />

Am Samstag, den 5. Oktober steht<br />

unser beliebter Herbstflohmarkt<br />

„Rund ums Kind“ auf dem Programm:<br />

Baby- und Kinderbekleidung, Spielund<br />

Kindersportgeräte, Bücher und<br />

vieles mehr inkl. Kuchenbuffett.<br />

Tischreservierungen: Vanessa Ilge<br />

(0171/1734505)<br />

Kurz nach Beginn des neuen Kindergartenjahres<br />

nach den Sommerferien<br />

wird der neue Elternbeirat des Kinderhauses<br />

gewählt. Wir freuen uns<br />

über rege Beteiligung engagierter<br />

Eltern!<br />

Weitere Informationen:<br />

www.friedenskirche-eichenau.de/elternbeirat.htm.<br />

Katharina Bandlow<br />

Presse Elternbeirat 2012/2013<br />

Der im März 2013 gewählte Vorstand des Fördervereins (v.l.n.r.) Bettina Schütze (Kassenführerin),<br />

Armin Ofial (Schriftführer), Petra Kameritsch (Vorsitzende) und Giovanni Maio<br />

(stellv. Vorsitzender)<br />

Der 2005 gegründete Förderverein<br />

unterstützt auf vielfältige Weise das<br />

evangelische Kinderhaus. Große und<br />

kleine Wünsche bei Einrichtungsgegenständen<br />

und Spielgeräten lassen<br />

sich durch die vom Förderverein zusätzlich<br />

aufgebrachten Geldmittel<br />

leichter erfüllen. Auch längerfristige<br />

Projekte können durch den Förderverein<br />

verfolgt werden, weil dessen<br />

kontinuierliche Unterstützung über<br />

die Grenzen eines Kindergartenjahres<br />

hinweg geht. Nicht zuletzt bereichern<br />

wir mit eigenen Aktivitäten<br />

das Gemeindeleben. So wird der Förderverein<br />

auch in diesem Jahr einen<br />

Adventsmarkt an der <strong>Friedenskirche</strong><br />

organisieren. Alle, die am 1. Adventwochenende<br />

(Fr. 29.11./Sa. 30.11.)<br />

mithelfen möchten, sind herzlich<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!