23.12.2013 Aufrufe

PDF-Datei - Friedenskirche Eichenau

PDF-Datei - Friedenskirche Eichenau

PDF-Datei - Friedenskirche Eichenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick<br />

Zehn Jahre Garten der Bibel<br />

Können Sie sich noch erinnern wie<br />

der Platz vor der Kirche vor etwas<br />

mehr als zehn Jahren ausgesehen<br />

hat? Es ist schon kaum mehr nachvollziehbar,<br />

dass die Kirche hinter<br />

Bäumen und einer hohen Mauer versteckt<br />

ihr Dasein fand und wenn man<br />

zur Evangelischen Kirche in <strong>Eichenau</strong><br />

wollte, suchte man zuerst nach dem<br />

„SPAR -Laden“. Nun - dies gehört der<br />

Vergangenheit an.<br />

Der damals anstehende Umbau der<br />

Hauptstraße bot die Gelegenheit, die<br />

Kirche aus ihrem Schattendasein zu<br />

holen und so ergriff Pfarrer Böhlau<br />

mit dem damaligen Kirchenvorstand<br />

die Chance, dem Vorplatz ein neues<br />

Gesicht zu geben.<br />

Es sollte schon ein Hingucker werden,<br />

und ich denke in den letzten Jahren<br />

hat sich der Garten rund um die <strong>Friedenskirche</strong><br />

auch dazu gemausert.<br />

Ich denke gern daran zurück, wie<br />

ich in dem „Kiesbeet“ gekniet habe<br />

und entscheiden musste: Blume oder<br />

„Beikraut“ . Die Spaziergänger blieben<br />

stehen und haben sich daran<br />

gefreut, dass es hier so schön blüht.<br />

Oder wenn im Spätsommer sich die<br />

Trauben blau färbten und ich hoffen<br />

konnte, dass die Vögel Einiges zur<br />

Ernte übrig ließen.<br />

Es freut mich ebenso, dass durch das<br />

Engagement des Gartenteams sich<br />

der beschauliche Innenhof in den<br />

letzten Jahren zu einem Kleinod entwickelt<br />

hat. Die Stimmung am Morgen,<br />

wenn die Sonne über das Dach<br />

des Kinderhauses wandert und den<br />

Brunnen solargetrieben zum Fließen<br />

bringt und am Abend mit dem Vogelgezwitscher<br />

in den Eichen gaben mir<br />

das Gefühl, in einem orientalischen<br />

Garten zu sein. Fast wie im Paradies:<br />

„Und Gott der HERR pflanzte einen<br />

Garten in Eden gegen Osten hin und<br />

setzte einen Menschen hinein, den er<br />

gemacht hat.“ 1. Mose 2, 8<br />

„Und Gott der HERR nahm den Menschen<br />

und setzte ihn in den Garten<br />

Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte.“<br />

1. Mose 2, 15<br />

Diese Bibelworte werden Sie auch<br />

auf der Stele finden, welche auf dem<br />

Vorplatz aufgestellt werden soll.<br />

Liebe Grüße aus dem oberfränkischen<br />

Seßlach nach <strong>Eichenau</strong><br />

Helene Klein (bis vor kurzem noch die<br />

Leiterin des Bibel-Garten-Teams)<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!