23.12.2013 Aufrufe

Umsetzung der D-A-CH-Referenzwerte in die ...

Umsetzung der D-A-CH-Referenzwerte in die ...

Umsetzung der D-A-CH-Referenzwerte in die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> D-A-<strong>CH</strong>-<strong>Referenzwerte</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsverpflegung – Juni 2013<br />

Tab. 21: Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler (13 bis unter 15 Jahre, Sekundarstufe)<br />

Vollverpflegung<br />

Energie (kcal) 2450<br />

Energie (kJ) 10300<br />

Prote<strong>in</strong> (g)<br />

91<br />

(15 % <strong>der</strong> Energie)<br />

Fett (g)<br />

83<br />

(30 % <strong>der</strong> Energie)<br />

Kohlenhydrate (g)<br />

332<br />

(55 % <strong>der</strong> Energie)<br />

Ballaststoffe (g) 24,5<br />

Vitam<strong>in</strong> E (mg) 14<br />

Vitam<strong>in</strong> B 1<br />

(mg) 1,4<br />

Folat (g) 300<br />

Vitam<strong>in</strong> C (mg) 100<br />

Calcium (mg) 1200<br />

Magnesium (mg) 310<br />

Eisen (mg) 15<br />

Bitte beachten Sie <strong>die</strong> vorangestellten Erläuterungen!<br />

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Österreichische Gesellschaft für Ernährung, Schweizerische<br />

Gesellschaft für Ernährungsforschung, Schweizerische Vere<strong>in</strong>igung für Ernährung (Hrsg.): <strong>Referenzwerte</strong> für <strong>die</strong><br />

Nährstoffzufuhr. Neuer Umschau Buchverlag, Neustadt a. d. We<strong>in</strong>straße, 1. Auflage, 5. korrigierter Nachdruck<br />

(2013)<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!