23.12.2013 Aufrufe

PRESSEMAPPE - Becker Marine Systems

PRESSEMAPPE - Becker Marine Systems

PRESSEMAPPE - Becker Marine Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) <strong>Becker</strong> Intelligent Monitoring System (BIMS) für Ruder<br />

<strong>Becker</strong>s Flossenruder und das Schilling® Ruder haben einen exzellenten Ruf in<br />

der Offshore-Schiffsindustrie, besonders in der Anwendung für Shuttle Tanker und<br />

Offshore-Schiffe (OSV), wo beste Manövrierfähigkeit auch im Stand elementar wichtig<br />

ist. Im Dynamic Positioning Mode (DP) sollte die Position und Richtung des Schiffes allein<br />

durch die Verwendung von Thrustern, des Propellers und des Ruders gehalten werden<br />

können. <strong>Becker</strong> hat die Anforderungen bei DP-Manövern gründlich untersucht und<br />

festgestellt, das oftmals die Ruderbewegungen weit über die tatsächlich benötigten<br />

Ruderwinkel hinausgehen. Das liegt daran, dass Rudermaschine und Autopilot des<br />

DP meistens mit unflexiblen, voreingestellten Ruderwinkeln arbeiten. Bei DP-Manövern<br />

ist aber nicht der Ruderwinkel, sondern die benötigte Kraft und Richtung relevant. Wenn<br />

also ein System feststellen könnte, dass nicht 5° Backbordruder, sondern 3 Tonnen<br />

Seitenkraft benötigt werden, könnte das mit kleineren Ruderausschlägen erreicht werden.<br />

Um den automatischen Betrieb zu optimieren hat <strong>Becker</strong> das BIMS (<strong>Becker</strong> Intelligent<br />

Monitoring System), bestehend aus einem <strong>Becker</strong> Vollschweberuder und einer Reihe<br />

von Mess-Sensoren, entwickelt. Diese Sensoren übermitteln Ruderdaten wie Belastung,<br />

Drehmoment und Last an das automatische System. Das so erzeugte Feedback des<br />

Ruders stellt eine vollständig neue Möglichkeit für die Herstellung von DP-Systemen dar<br />

und gibt deren Produkten die Möglichkeit, die Bewegungen von Ruder und Propeller zu<br />

verringern und somit Energie einzusparen und das Material zu schonen.<br />

<strong>Becker</strong> <strong>Marine</strong> <strong>Systems</strong><br />

GmbH & Co. KG<br />

Neuländer Kamp 3<br />

D-21079 Hamburg, Germany<br />

Tel. +49(0)40-24199-0<br />

Fax +49(0)40-2801899<br />

www.becker-marine-systems.com<br />

info@becker-marine-systems.com<br />

W W W . B E C K E R - M A R I N E - S Y S T E M S . C O M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!