25.12.2013 Aufrufe

Richtlinie 482 – Neuherau - DB Netz AG

Richtlinie 482 – Neuherau - DB Netz AG

Richtlinie 482 – Neuherau - DB Netz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klinkenverschluss <strong>482</strong>.8002Z03<br />

Seite 5<br />

5 Doppelte Kreuzungsweiche mit Klinkenverschluss<br />

Werden doppelte Kreuzungsweichen mit Klinkenverschlüssen ausgerüstet, so<br />

wird eine von der bisherigen Anordnung der Verschlüsse abweichende Bestückung<br />

der Weiche mit den Verschlussstücken angewendet (Bild 6).<br />

Bild 6<br />

Doppelte Kreuzungsweiche mit Klinkenverschluss<br />

6 Herzstückverschluss<br />

Bewegliche Weichenherzstückspitzen werden mit einem eigenen Antrieb umgestellt<br />

und mit einem Klinkenverschluss in den Endlagen mit der jeweiligen<br />

Verschlussstückaufnahmeschiene verklammert (Bild 7).<br />

Bild 7<br />

Klinkenverschluss für bewegliche Herzstückspitze<br />

(Weiche im linken Strang befahrbar)<br />

Gültig ab: 09.12.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!