25.12.2013 Aufrufe

August 2013

August 2013

August 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWSLETTER<br />

<strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

GiS erhält das Zertifikat JUNIOR-<br />

Premium Schule<br />

Aus der Hand des niedersächsischen Wirtschaftsministers<br />

Olaf Lies erhielt die Schulleiterin<br />

Ulrike Schade die Auszeichnungsurkunde<br />

als JUNIOR-Premium Schule. Die<br />

Schule nimmt seit dem Schuljahr 2005/2006<br />

mit Schülerfirmen erfolgreich am JUNIOR-<br />

Projekt des Instituts der deutschen<br />

Wirtschaft in Köln teil. In den IT-Profilklassen<br />

des 9. Jahrgangs werden in jedem Schuljahr<br />

Schülerfirmen gegründet. Die Auszeichnung<br />

wurde im Rahmen des Landeswettbewerbs<br />

<strong>2013</strong> vergeben, auf dem sich auch zwei<br />

Schülerfirmen des GiS präsentieren konnten.<br />

Eröffnung des Lessing Theaters<br />

Am 26. Mai <strong>2013</strong> wurde das Lessing Theater<br />

Wolfenbüttel nach sechsjähriger Umbauzeit<br />

mit einem großen Fest wieder eröffnet. Bei<br />

der abendlichen Feier zeigte die Klasse 8ku<br />

eine Performance, die sich dem Thema Baustelle<br />

verschrieben hatte. Trommelklänge auf<br />

Mülltonnen und Eimern und rhythmisches<br />

Klopfen mit Besen und Leitern leiteten den<br />

Abend schwungvoll ein.<br />

Workshop zur Eurokrise<br />

"Stabiler Euro - Stabiles Europa" lautete das<br />

Motto einer Informationsveranstaltung des<br />

Bundesministeriums der Finanzen und Bürger<br />

Europas e.V. für Schüler des 11. Jahrgangs,<br />

die am 27.05.<strong>2013</strong> am GiS stattgefunden<br />

hat. Der Referent Heiko Fröhlich<br />

informierte in einem anschaulichen Vortrag<br />

über Hintergründe und Maßnahmen zur Eurorettung.<br />

Im Anschluss konnten Schüler<br />

Fragen für einen Videoblog aufzeichnen.<br />

GiS-Schüler eröffneten Schultheaterwoche<br />

Am 27.05.<strong>2013</strong> eröffneten Darstellendes<br />

Spiel-Schüler des 12. Jahrgangs mit ihrer<br />

Produktion "Erschlagen" die 44. Braunschweiger<br />

Schultheaterwoche - eine große<br />

Ehre für den Kurs und das GiS. Der Auftritt<br />

auf der Bühne des Kleinen Hauses des<br />

Braunschweiger Staatstheaters war für die<br />

- 2 -<br />

16 Abiturientinnen und Abiturienten noch<br />

einmal ein Highlight ihrer Schullaufbahn.<br />

7. Englisch-Vorlesewettbewerb<br />

Es ist schon zur Tradition geworden, dass<br />

sich die besten Vorleser der 7. Klassen am<br />

Ende des Schuljahres zum Englisch-<br />

Vorlesewettbewerb treffen. Die Gewinner<br />

Julia Janzen und Henry Gos werden unsere<br />

Schule beim Stadtwettbewerb vertreten.<br />

Klasse 7ku zeigt Szenen und Geschichten<br />

Mal was anderes. Szenen zu Gedichten und<br />

Geschichten von Ernst Jandl, Christian Morgenstern,<br />

Robert Gernhardt, H.C. Artmann<br />

u.a. In zwei Aufführungen am 28. und 29. Mai<br />

<strong>2013</strong> präsentierte die Klasse 7ku (Leitung: M.<br />

Heidelberg, D. Laudien, P. Schilffarth) ihre<br />

Interpretationen im Theatersaal im Schloss.<br />

Die Klasse hatte die Aufführung im<br />

Profilunterricht des Schuljahres vorbereitet.<br />

Einführung in „Nathan der Weise“<br />

Am 03.06. fand um 18 Uhr im Lessingtheater<br />

eine thematische Einführung in das Stück<br />

„Nathan der Weise“ im Zuge der Wiedereröffnung<br />

des Theaters statt. Acht Schüler/innen<br />

aus den Jahrgängen 8 bis 10 unterstützten<br />

Herrn Dr. Berthold, Geschäftsführer<br />

der Lessingakademie, tatkräftig, indem sie<br />

Originaltexte, die im Kontext des Stückes<br />

stehen, sowie selbstverfasste Rollenmonologe<br />

einzelner Figuren vorlasen.<br />

Pop-Konzert der 56-Band<br />

Eine musikalische Reise durch die aktuelle<br />

Popszene bot die 56-Band unter der Leitung<br />

von Frau Münch interessierten Gästen am 5.<br />

Juni <strong>2013</strong>. Ihr nahezu professioneller Auftritt<br />

begeisterte die Zuhörer und ließ sie mitklatschen,<br />

mitwippen, mitsingen.<br />

Staatstheater spielt für’s GiS<br />

„Projekt: Illegal!“ Mit dem Theaterstück über<br />

Flüchtlinge, dargestellt von Flüchtlingen,<br />

spielte das Staatstheater Braunschweig im<br />

Klassenzimmer für die Klasse 7 ku.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!