26.12.2013 Aufrufe

Thermoelektrischer Hubschrauber

Thermoelektrischer Hubschrauber

Thermoelektrischer Hubschrauber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3.6 Kufengestell auf der Grundplatte fixiert lassen und die Flugzelle nach Zeichnung ausgemittelt auf das Kufengestell<br />

löten.<br />

Hinweis:<br />

Lötstellen erst gut mit dem Lötkolben erwärmen und dann erst das Lot zuführen!<br />

6.4. Herstellung Haupt- und Heckrotor<br />

6.4.1 Für den Hauptrotor zwei Stücke (1g) mit 320 mm und 1 Stück (1h) mit 25mm Länge von zwei Schweißdrähten (1) ablängen.<br />

Enden entgraten.<br />

6.4.2 Bei beiden Zuschnitten (1g) die Mitte markieren und nach Zeichnung biegen (Schablone s. Seite 19).<br />

R 3,0<br />

157,0<br />

9,5<br />

59,0<br />

R 2,0<br />

6,0<br />

1g<br />

2,0<br />

4,0<br />

1f<br />

6.4.3 Teile (1g/1h) nach Biegeschablone ausrichten und zusammenlöten.<br />

1g<br />

10,7<br />

10<br />

1h<br />

1g<br />

6.4.4 Für den Heckrotor benötigt man einen Schweißdrahtzuschnitt (1f) mit 100 mm Länge. Enden entgraten und nach<br />

Zeichnung oben (Schablone s. Seite 19) biegen.<br />

Hinweis:<br />

Je ein Ende nach links und ein Ende nach rechts umbiegen!<br />

1f<br />

D123012#1<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!