27.12.2013 Aufrufe

2013_121c - Bestätigung Lärmaktionsplan und ... - Stadt Weimar

2013_121c - Bestätigung Lärmaktionsplan und ... - Stadt Weimar

2013_121c - Bestätigung Lärmaktionsplan und ... - Stadt Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksachen-Nr. 121 c / <strong>2013</strong><br />

Einreicher:<br />

Fraktion CDU<br />

Beschlussdatum: 20. 11. <strong>2013</strong><br />

Abstimmungsergebnis: 33 Zustimmungen, 5 Gegenstimmen, 2<br />

Enthaltungen<br />

<strong>Bestätigung</strong> des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es <strong>Weimar</strong> <strong>und</strong> Beschluss von Lärmminderungsmaßnahmen<br />

– Änderungsantrag zu DS 121a/<strong>2013</strong><br />

Beschlusstext:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt:<br />

Die DS 121 a / <strong>2013</strong> in folgender geänderten Fassung beschlossen:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt die Umsetzung der im <strong>Lärmaktionsplan</strong> 2. Stufe, Kapitel 9, Tabelle 8<br />

aufgeführten Maßnahmen mit Ausnahme der Nr. 3, 4 <strong>und</strong> 9 zur Minderung der Straßenverkehrslärmbelastungen<br />

in der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> zur Umsetzung der Vorgaben der Europäischen<br />

Umgebungslärmrichtlinie mit der Zielstellung der weitgehenden Einhaltung der Zielwerte<br />

LDEN = 65 dB <strong>und</strong> LNGT = 55 dB.<br />

Über die Umsetzung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>s ist der <strong>Stadt</strong>rat jährlich zu unterrichten. Die Kosten<br />

der Umsetzungsmaßnahmen sind jeweils entsprechend Tab. 8 vor der Umsetzung zu<br />

ermitteln <strong>und</strong> erkennbar mit eigenen Haushaltsstellen in den jeweiligen jährlichen Haushaltsentwürfen<br />

zu veranschlagen.<br />

Begründung:<br />

Konkrete <strong>und</strong> einschneidende Umsetzungsbeschlüsse dieser Art können erst gefasst werden,<br />

wenn Wirkungsnachweise geführt sind <strong>und</strong> Analysen zur Verkehrsverlagerung erbracht<br />

wurden. Dies gilt auch für den Prüfauftrag für ein Nachtfahrverbot in der Trierer Straße.


2<br />

Drucksachen-Nr. 121 a / <strong>2013</strong><br />

Einreicher:<br />

Oberbürgermeister<br />

Beschlussdatum: 20. 11. <strong>2013</strong><br />

Abstimmungsergebnis: siehe DS 121 c / <strong>2013</strong><br />

<strong>Bestätigung</strong> des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es <strong>Weimar</strong> <strong>und</strong> Beschluss von Lärmminderungsmaßnahmen<br />

Beschlusstext:<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt die Umsetzung der im <strong>Lärmaktionsplan</strong> 2. Stufe, Kapitel 9, Tabelle 8<br />

aufgeführten Maßnahmen zur Minderung der Straßenverkehrslärmbelastungen in der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Weimar</strong> zur Umsetzung der Vorgaben der Europäischen Umgebungslärmrichtlinie mit der<br />

Zielstellung der weitgehenden Einhaltung der Zielwerte LDEN = 65 dB <strong>und</strong> LNGT = 55 dB.<br />

Begründung:<br />

siehe Anlage: fachliche Begründung zur Beschlussvorlage <strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Weimar</strong> <strong>2013</strong><br />

mit Maßnahmeplan


<strong>Lärmaktionsplan</strong><br />

Stufe 2<br />

Fortschreibung <strong>2013</strong><br />

Ergebnisbericht – September <strong>2013</strong>


<strong>Lärmaktionsplan</strong> - Stufe 2<br />

Fortschreibung <strong>2013</strong><br />

Ergebnisbericht<br />

Bearbeitung VERKEHR 2000<br />

AHNER + MÜNCH<br />

Brennerstr. 26<br />

99423 <strong>Weimar</strong><br />

Arbeitsgruppe <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung<br />

Schalltechnische Berechnung:<br />

Dipl.-Ing. H.-J. Zubrinna<br />

im Auftrag der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong><br />

Oberbürgermeister<br />

Herr St. Wolf<br />

Markt 1<br />

99421 <strong>Weimar</strong><br />

<strong>Weimar</strong>, September <strong>2013</strong>


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Ausgangslage <strong>und</strong> Zielstellung 4<br />

2 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Vorgehensweise 4<br />

3 Rechtlicher Rahmen 8<br />

4 Zielwerte <strong>und</strong> Grenzwerte für den Straßenverkehrslärm 9<br />

5 Analyse der Lärm- <strong>und</strong> Konfliktsituation 14<br />

5.1 Stand der Umsetzung aus Stufe 1 14<br />

5.2 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Verfahren 15<br />

5.2.1 <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Verkehrsstruktur 15<br />

5.2.2 Verkehrsstärke 21<br />

5.2.3 Sonstige Einflussfaktoren 22<br />

5.2.4 Bewertungsverfahren 25<br />

5.3 Ergebnisse der Lärmberechnungen 27<br />

6 Strategie <strong>und</strong> Rahmenkonzept zur Lärmminderung 32<br />

7 Maßnahmenkatalog der Lärmminderung 34<br />

7.1 Übersicht 34<br />

7.2 Bauleitplanerische Maßnahmen 34<br />

7.3 Förderung des Umweltverb<strong>und</strong>s 35<br />

7.4 Lenkung des Güterverkehrs 37<br />

7.5 Parkraummanagement 37<br />

7.6 Verlangsamung des Kfz-Verkehrs 38<br />

7.7 Verstetigung des Kfz-Verkehrs 38<br />

7.8 Bündelung des Kfz-Verkehrs 39<br />

7.9 Verlagerung von Kfz-Strömen 39<br />

7.10 Bauliche Maßnahmen im Straßenraum <strong>und</strong> baulicher Lärmschutz 40<br />

7.11 Belästigungen durch Lärm 40<br />

8 Erreichbare Minderung der Lärmbelastung 42<br />

9 Maßnahmenplan <strong>Weimar</strong> 46<br />

10 Wirkungsanalysen <strong>Weimar</strong> 50<br />

11 Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung 52<br />

11 Ergebnisse der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung Stufe 2 55<br />

12 Hinweise für die Fortschreibung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es 56<br />

13 Glossar 57<br />

14 Abkürzungen 61<br />

15 Verzeichnisse 62<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 3


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

1 Ausgangslage <strong>und</strong> Zielstellung<br />

Lärm ist eines der wichtigsten Umweltprobleme unserer zivilisierten Gesellschaft.<br />

Wesentliche Teile der Bevölkerung sind Geräuschpegeln ausgesetzt, die markante<br />

lärmbedingte Ges<strong>und</strong>heitsrisiken sowie Schlafstörungen zur Folge haben. Lärm<br />

verursacht gleichermaßen erhebliche wirtschaftliche Folgekosten.<br />

Der Straßenverkehrslärm rangiert in der Skala der Lärmquellen an vorderster Stelle.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der EU-Umgebungslärmrichtlinien <strong>und</strong> dem in der Folge<br />

angepassten B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetz hat der <strong>Stadt</strong>rat von <strong>Weimar</strong> in seiner<br />

Sitzung vom 03.12.2008 den <strong>Lärmaktionsplan</strong> 2008 bestätigt <strong>und</strong> beschlossen<br />

(Drucksachen-Nr. 183/2008).<br />

Während in einer ersten Phase 2008 Hauptverkehrsstraßen mit einem<br />

Verkehrsaufkommen über 6 Millionen Kfz pro Jahr in die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung<br />

einzubeziehen sind, werden in einer zweiten Phase bis <strong>2013</strong> auch Straßen mit einem<br />

Verkehrsaufkommen über 3 Millionen Kfz pro Jahr berücksichtigt.<br />

Mit der vorliegenden Fortschreibung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es für die <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> gilt<br />

es den bisher erreichten Stand der Umsetzung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es aus dem Jahr<br />

2008 zu bilanzieren, die bestehende aktuelle Lärmsituation zu analysieren <strong>und</strong> zu<br />

bewerten sowie geeignete Maßnahmen zur Lärmminderung aufzeigen.<br />

2 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Vorgehensweise<br />

Seit dem Jahr 2008 hat es keine wesentlichen Änderungen bei den Gr<strong>und</strong>lagen<br />

sowie für die Vorgehensweise gegeben. Ungeachtet dessen gibt es vielfältige<br />

Aktivitäten im Sinne des Lärmschutzes.<br />

Die Belastung der Bevölkerung durch Straßenverkehrslärm bleibt ein wichtiges <strong>und</strong><br />

sensibles Thema der Kommunalpolitik <strong>und</strong> der täglichen Verwaltungsarbeit.<br />

Rechtsverbindliche Grenzwerte im Immissionsschutz bestehen für Luftschadstoffe,<br />

wie PM 10 <strong>und</strong> NO 2 , nicht aber in vergleichbarer Weise für den Umgebungslärm.<br />

Bewertungsgr<strong>und</strong>lage für den Lärm sind Berechnungsergebnisse für<br />

Mittelungspegel. Lärmmessungen sind nicht gerichtsfest.<br />

Der Mittelungspegel hängt von der Lautstärke, Dauer <strong>und</strong> Häufigkeit der jeweiligen<br />

typischen Vorbeifahrt-Ereignisse ab.<br />

Die subjektive Wahrnehmung der Lärmbelastung wird häufig stärker von<br />

Spitzenwerten <strong>und</strong> dem Schwankungsbereich der Lärmpegel geprägt.<br />

Vorläufige Berechnungsverfahren im Rahmen der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung werden<br />

weiterhin im Nebeneinander mit der aus dem Jahr 1990 stammenden<br />

Berechnungsverfahren der Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen kontrovers<br />

diskutiert.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 4


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Grenzwerte für die Lärmsanierung für bauliche Maßnahmen an B<strong>und</strong>esstraßen<br />

wurden in 2010 um 3 dB(A) abgesenkt, diese liegen allerdings immer noch auf relativ<br />

hohem Niveau.<br />

Verbindliche Grenzwerte als Auslöser von verkehrsbeschränkenden Maßnahmen an<br />

bereits bestehenden Straßen zum Schutz der Anwohner von Straßenverkehrslärm<br />

nach § 45 Absatz 1 StVO sind ebenso nicht in Vorbereitung wie ein<br />

zusammenfassendes Lärmschutzgesetz.<br />

Die Umsetzung der im LAP-Maßnahmenplan 1. Stufe der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong><br />

vorgesehenen Maßnahmen gestaltet sich z. T. schwierig, da die <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> nicht<br />

in jedem Fall für die Umsetzung zuständig ist, das begrenzte Finanzbudget eine<br />

vorgesehene Realisierung zeitlich verlagert oder das Einvernehmen mit dem<br />

zuständigen Baulastträger nicht hergestellt werden konnte.<br />

Das TMLNU hat in seinem Schreiben vom 01.10.2008 an den Städte- <strong>und</strong><br />

Gemeindeb<strong>und</strong> Thüringen e.V. erst nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen<br />

Termine für den Abschluss der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung Stufe 1 (18.07.2008) mit den<br />

Auslegungshinweisen des TMBLM <strong>und</strong> des TMLNU zur <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung /29/ auf<br />

gr<strong>und</strong>legende Probleme der Praxistauglichkeit der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung reagiert.<br />

Das nochmalige Versenden dieser Auslegungshinweise an die Kommunen anlässlich<br />

einer Sachstandsabfrage vom Juli 2009 kann als Beleg für die nach wie vor<br />

bestehenden Abstimmungsprobleme zur Lärmproblematik gewertet werden.<br />

Im Rahmen der seitens der TLUG Jena durchzuführenden Lärmkartierung wurde für<br />

<strong>Weimar</strong> das Straßennetz mit einer Verkehrsstärke > 4.000 Kfz/24 h in seinem<br />

Netzzusammenhang mit den einmündenden Straßenabschnitten abgegrenzt. Die<br />

lärmrelevanten Parameter (Verkehrsstärke, Geschwindigkeit, Fahrbahnbelag <strong>und</strong> –<br />

zustand) wurden überprüft <strong>und</strong> im erforderlichen Maße aktualisiert. Die mittels<br />

Verkehrsmodell der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> abgebildeten Verkehrsmengen wurden im<br />

Nebeneinander zu den aktuell vorliegenden Ergebnissen von Verkehrserhebungen<br />

für die Zuordnung der Verkehrsstärken zu den Straßenabschnitten herangezogen.<br />

Die differenzierten Parameter zur Lärmpegelberechnung für die maßgebende<br />

stündliche Verkehrsstärke sowie den Anteil Schwerverkehr in den drei<br />

Tageszeitabschnitten wurden gemäß der anzuwendenden Berechnungsvorschrift<br />

(VBUS) für die einzelnen Netzabschnitte ermittelt.<br />

Die Ergebnisse der Lärmkartierung belegen für <strong>Weimar</strong> eine Lärmsituation, die eine<br />

Fortschreibung eines <strong>Lärmaktionsplan</strong>es erforderlich macht. Das Kriterium einer<br />

Verkehrsstärke über 3 Mio. Kfz pro Jahr bzw. 8.000 Kfz/24 h erfüllen für das<br />

administrative <strong>Stadt</strong>gebiet von <strong>Weimar</strong> neben der B<strong>und</strong>esautobahn (BAB) A 4 weite<br />

Teile des Gr<strong>und</strong>netzes der städtischen Hauptverkehrsstraßen.<br />

Für die Lärmberechnung zu berücksichtigen sind die Verkehrsstärken je<br />

Richtungsfahrbahn. Bei zweibahnigen Straßenabschnitten (A 4, B 7 Ortsumgehung<br />

<strong>Weimar</strong>-West) teilt sich die Verkehrsstärke auf die beiden Richtungsfahrbahnen auf.<br />

Die Lärmwirkung wird über zwei parallele Linienquellen ermittelt.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 5


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 1: Fahrbahnabschnitte im <strong>Stadt</strong>gebiet nach Verkehrsstärkeklassen<br />

Eine vergleichsweise hohe Lärmbelastung kann nicht nur durch große<br />

Verkehrsstärke sondern auch durch Zusammentreffen weiterer ungünstiger<br />

Randbedingungen (enge Baufluchten, schlechter Fahrbahnzustand etc.) verursacht<br />

werden. In diesem Sinne wurden auch Straßenabschnitte mit einer Verkehrsstärke<br />

zwischen 4.000 Kfz/24 h <strong>und</strong> 8.000 Kfz/24 h in die Berechnung der Lärmsituation<br />

einbezogen.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 6


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Für eine verfeinerte Bewertung der Lärmsituation wurde das akustische Modell für<br />

die relevanten Abschnitte der Hauptverkehrsstraßen von <strong>Weimar</strong> mit den<br />

Verkehrskennziffern versorgt.<br />

Für einen rechnerischen Nachweis der Betroffenheit der Bevölkerung wurden die<br />

Einwohnerdaten gebäudescharf berücksichtigt.<br />

Nachdem die Erstauflage der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung im Jahr 2008 für <strong>Weimar</strong><br />

zeitparallel zur Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes erfolgte, stellt sich<br />

für die Bearbeitung in Stufe 2 eine zeitliche Parallelität <strong>und</strong> inhaltliche Abhängigkeit<br />

zur Fortschreibung des Luftreinhalteplanes dar.<br />

Im Sinne der Fortschreibung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>s wurden in den zurückliegenden<br />

Jahren verschiedene Bausteine zur Qualifizierung der Bewertung der Lärmsituation<br />

bearbeitet in der Arbeitsgruppe Luftreinhalte- <strong>und</strong> <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung erörtert sowie<br />

in entsprechenden Arbeitsberichten dokumentiert.<br />

Hierzu zählen insbesondere die Aufbereitung incl. Aktualisierung der Gr<strong>und</strong>lagen des<br />

Verkehrsmengengerüstes der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> sowie der Abgleich der<br />

Straßennetzmodelle des Lärmberechnungsmodells <strong>und</strong> des Verkehrsplanungsmodells.<br />

In 2011 wurden Maßnahmen zum Lkw-Fahrverbot (Steubenstraße <strong>und</strong><br />

Gesamtstadt) untersucht. In diesem Zusammenhang wurden auch aktuelle, durch die<br />

Abt. Tiefbau durchgeführte Radarmessungen ausgewertet <strong>und</strong> für die<br />

Plausibilitätsprüfung des Verkehrsmengengerüstes herangezogen. Für die Jenaer<br />

Straße erfolgte eine vertiefende Betrachtung zum Verkehrsablauf <strong>und</strong> den<br />

Möglichkeiten der Verstetigung des Verkehrsflusses.<br />

Maßnahmen der Lärmminderung stellen vielfach auch einen Beitrag zur Absenkung<br />

der Schadstoffemission (insbesondere PM 10 <strong>und</strong> NO 2 ) dar. Die zeitliche<br />

Beschränkung eines Tempolimits auf die Nachtst<strong>und</strong>en, wie es z. B. in Jena<br />

eingerichtet wurde, kann allerdings in lufthygienischer Hinsicht nicht überzeugen.<br />

Maßnahmen aus dem Feld der Luftreinhaltung können ebenso positive Wirkungen<br />

auf die Lärmsituation zur Folge haben.<br />

Am Hotspot Jenaer Straße in <strong>Weimar</strong> wurde aufgr<strong>und</strong> der Grenzwertüberschreitung<br />

des Jahresmittelwerte NO 2 in den Jahren 2010 <strong>und</strong> 2011 die Einführung von Tempo<br />

30 in Form eines Modellversuchs zugestimmt.<br />

Als eine wesentliche Gr<strong>und</strong>lage für die Bearbeitung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es konnte<br />

das verfügbare Verkehrsmodell für <strong>Weimar</strong> mit einem differenziert aufgebauten<br />

Verkehrsmengengerüst herangezogen werden. Aktuelle Ergebnisse der verfügbaren<br />

Verkehrserhebungen wurden aufbereitet <strong>und</strong> eingearbeitet.<br />

Für eine verfeinerte Bewertung der Lärmsituation wurde das akustische Modell für<br />

die relevanten Abschnitte der Hauptverkehrsstraßen von <strong>Weimar</strong> überprüft.<br />

Für einen rechnerischen Nachweis der in der EU-Umgebungslärmrichtlinie<br />

vorgeschriebenen Einschätzung der Betroffenheit der Bevölkerung wurden die<br />

Einwohnerdaten gebäudescharf ausgewertet. Informationen zum Straßennetz<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 7


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

(insbesondere Tempolimit sowie Fahrbahnbelag <strong>und</strong> -zustand) wurden im Rahmen<br />

der Arbeitsgruppensitzungen abgestimmt.<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung hat die Ergebnisse der Lärmkartierung, die in enger<br />

Abstimmung <strong>und</strong> Zusammenarbeit mit der TLUG Jena erarbeitet wurden, im Januar<br />

<strong>2013</strong> im Rahmen eines Pressegesprächs sowie im Rathauskurier 1 bekannt gemacht.<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage der differenzierten Bewertung der Lärmsituation werden<br />

gemeinsam in der Arbeitsgruppe <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung mögliche Maßnahmen der<br />

Lärmminderung beraten, im Hinblick auf Eignung für den Einsatz in <strong>Weimar</strong><br />

ausgewählt <strong>und</strong> für den Entwurf des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es zusammengestellt.<br />

Nach Erörterung <strong>und</strong> <strong>Bestätigung</strong> der ausgewählten Maßnahmen erfolgen<br />

schalltechnische Berechnungen zum Wirkungsnachweis.<br />

Die Maßnahmen werden mit dem Ziel der Herstellung des Einvernehmens mit dem<br />

Straßenbaulastträger beraten <strong>und</strong> abgestimmt.<br />

Der überarbeitete Entwurf wird im Sinne der vorgeschriebenen<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung ausgelegt <strong>und</strong> die Offenlage ortsüblich bekannt gemacht.<br />

Zusätzlich werden weitere ausgewählte Behörden um Stellungnahme gebeten.<br />

Nach Abschluss der Offenlage sowie Eingang der Stellungnahmen der<br />

einbezogenen Institutionen erfolgen eine Zusammenfassung der<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung sowie eine abschließende Überarbeitung des Entwurfes.<br />

Dieser überarbeitete Entwurf soll im zuständigen Bau- <strong>und</strong> Umweltausschuss<br />

bestätigt sowie dem <strong>Stadt</strong>rat zur Beschlussfassung vorgelegt werden.<br />

3 Rechtlicher Rahmen<br />

Die EG-Umgebungslärmrichtlinie aus dem Jahr 2002 wurde mit Novellierung des<br />

B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) im Jahr 2005 in nationales Recht<br />

umgesetzt.<br />

Umgebungslärm bezeichnet nach § 47b "belästigende oder ges<strong>und</strong>heitsschädliche<br />

Geräusche im Freien, die durch Aktivitäten von Menschen verursacht werden,<br />

einschließlich des Lärms, der von Verkehrsmitteln, Straßenverkehr,<br />

Eisenbahnverkehr, Flugverkehr sowie Geländen für industrielle Tätigkeiten ausgeht."<br />

Das Lärmschutzrecht hat damit eine deutliche Aufwertung erfahren. Für Thüringen<br />

erfolgte die Lärmkartierung in Zuständigkeit der TLUG Jena in enger Abstimmung<br />

auch für <strong>Weimar</strong>. Diese Lärmkarten sowie die Auswertung der Betroffenheit sind<br />

wesentliche Gr<strong>und</strong>lagen für den Prozess der Fortschreibung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>s in<br />

Zuständigkeit der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong>.<br />

Der aufzustellende Plan regelt gemäß § 47d in einer zweiten Stufe bis zum 18. Juli<br />

<strong>2013</strong> für Orte in der Nähe der Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen<br />

von über 3 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr den Umgang mit den Lärmproblemen<br />

<strong>und</strong> Lärmauswirkungen. Im Fünfjahresturnus, aus gegebenem Anlass auch früher, ist<br />

die Planung zu überprüfen <strong>und</strong> fortzuschreiben.<br />

1 Nr. 24 vom 22. Dezember 2012, Seite 6377<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 8


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Der <strong>Lärmaktionsplan</strong> hat bestimmte Mindestanforderungen zu erfüllen. Neben einer<br />

allgemeinen Charakteristik, der Benennung von Zuständigkeiten <strong>und</strong> rechtlichem<br />

Hintergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> der Darstellung geltender Grenzwerte sind insbesondere<br />

die Ergebnisse der Lärmkartierung zusammenzufassen<br />

die Betroffenheit (Personenzahl, die Lärm ausgesetzt sind) zu bewerten<br />

Probleme <strong>und</strong> verbesserungsbedürftige Situationen anzugeben<br />

vorhandene <strong>und</strong> geplante Maßnahmen aufzuzeigen<br />

eine langfristige Strategie zu entwickeln<br />

finanzielle Informationen zu ergänzen.<br />

Die Öffentlichkeit ist in den Prozess der Aufstellung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es<br />

einzubinden <strong>und</strong> entsprechend zu informieren.<br />

Die Überschreitung der in den Lärmkarten ausgewiesenen Werte führt nicht<br />

zwingend zu einer Lärmsanierung.<br />

Vielmehr sind die Maßnahmen zur Lärmminderung durch Anordnungen oder<br />

sonstige Entscheidungen der zuständigen Träger öffentlicher Verwaltung im Rahmen<br />

der gesetzlichen bzw. sonstigen Rechtsvorschriften durchzusetzen.<br />

Mit der Festlegung von planerischen Zielwerten leitet sich keine Verpflichtung zur<br />

Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen ab. Ein Rechtsanspruch lässt sich<br />

nicht begründen.<br />

Ungeachtet dessen gilt es – bei aller Ernsthaftigkeit der Lärmauswirkungen –<br />

Maßnahmen im praktisch umsetzbaren Rahmen festzulegen.<br />

Die eigentliche Bedeutung der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung besteht in der Verpflichtung zur<br />

Ausübung des pflichtgemäßen Ermessens über Reihenfolge, Ausmaß <strong>und</strong> zeitlichen<br />

Ablauf von Sanierungsmaßnahmen.<br />

Für die planerische Herleitung der anzusetzenden Maßnahmen <strong>und</strong> den Nachweis<br />

des begründeten Vorgehens bedarf es einer Festlegung von planerischen<br />

Zielwerten.<br />

4 Zielwerte <strong>und</strong> Grenzwerte für den Straßenverkehrslärm<br />

Auf nationaler Ebene existieren bislang keine allgemein gültigen Grenzwerte zur<br />

Lärmbelastung im Verkehrsbereich. In den bestehenden Vorschriften zum<br />

Lärmschutz<br />

Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV) /9/<br />

DIN 18005 /26/<br />

werden verschiedene Grenz- bzw. Orientierungswerte – abhängig von der<br />

Nutzungsart der betroffenen Gebiete <strong>und</strong> von der Tageszeit – definiert, die allerdings<br />

lediglich für den Um- <strong>und</strong> Neubau von Verkehrsanlagen bzw. im Rahmen der<br />

Bauleitplanung, z. B. für den Neubau von Wohngebieten gelten.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 9


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Im Rahmen der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung ist die vorläufige Berechnungsmethode für den<br />

Umgebungslärm an Straßen (VBUS) anzuwenden, die sich von der<br />

Schallberechnung nach der 16. BImSchV (RLS-90) unterscheidet.<br />

Ein markantes Unterscheidungsmerkmal ist die Berücksichtigung von drei<br />

St<strong>und</strong>engruppen des Tages nach VBUS im Unterschied zu zwei Tagesabschnitten<br />

nach RLS-90. Unterschiede in der Methodik können geringfügige Abweichungen im<br />

Berechnungsergebnis zur Folge haben.<br />

Weniger thematisiert wird der Unterschied bei den anzusetzenden Verkehrsanteilen<br />

für den Lkw-Verkehr (RLS-90: Kfz > 2,8 t) bzw. Schwerverkehr (VBUS: Kfz > 3,5 t),<br />

was vor allem in der Schwierigkeit einer belastbaren Erfassung begründet liegen<br />

dürfte.<br />

16. BImSchV - Neubau oder wesentliche Änderung<br />

Gewerbegebiete<br />

59<br />

70<br />

Kerngebiete,<br />

Dorfgebiete,<br />

Mischgebiete<br />

54<br />

65<br />

reine <strong>und</strong> allgemeine<br />

Wohngebiete,<br />

Kleinsiedlungsgebiete<br />

Krankenhäuser,<br />

Schulen, Kurheime,<br />

Altenheime<br />

49<br />

47<br />

60<br />

58<br />

LNight<br />

LDEN<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />

dB(A)<br />

Abb. 2: Immissionsgrenzwerte 16. BImSchV<br />

Nacht<br />

Tag<br />

Kern- <strong>und</strong><br />

Gewerbegebiete<br />

DIN 18005 Schallschutz im Städtebau<br />

55<br />

65<br />

Dorf- <strong>und</strong><br />

Mischgebiete<br />

50<br />

60<br />

besondere<br />

Wohngebiete<br />

Friedhöfe,<br />

Kleingarten- <strong>und</strong><br />

Parkanlagen<br />

allgemeine Wohn-,<br />

Kleinsiedlungs <strong>und</strong><br />

Campingplatzgebiete<br />

reine Wohngebiete,<br />

Wochenend- <strong>und</strong><br />

Ferienhausgebiete<br />

45<br />

60<br />

55<br />

55<br />

45<br />

55<br />

40<br />

50<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

dB(A)<br />

Abb. 3: Orientierungswerte DIN 18005<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 10


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Die Richtlinien für den Verkehrslärmschutz an B<strong>und</strong>esfernstraßen in der Baulast des<br />

B<strong>und</strong>es (VLärmSchR 97; /12/) beinhalten Grenzwerte für die Lärmsanierung an<br />

bestehenden B<strong>und</strong>esstraßen. Diese liegen deutlich über den Grenzwerten für den<br />

Neubau gemäß 16. BImSchV.<br />

LNight<br />

LDEN<br />

VLärmSchR 97 - Lärmsanierung<br />

Gewerbegebiete<br />

65<br />

76<br />

Kerngebiete,<br />

Dorfgebiete,<br />

Mischgebiete<br />

Krankenhäuser,<br />

Schulen, Kurheime,<br />

Altenheime, reine <strong>und</strong><br />

allgemeine<br />

Wohngebiete,<br />

Kleinsiedlungsgebiete<br />

62<br />

60<br />

73<br />

71<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />

dB(A)<br />

Abb. 4: Grenzwerte VLärmSchR 97<br />

Diese Beurteilungspegel werden auch als Richtwerte in der Richtlinie für<br />

straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm<br />

(Lärmschutz-Richtlinien-StV; /25/) vom 23.11.2007 herangezogen. Diese Richtlinien<br />

geben eine Orientierungshilfe zur Entscheidung über entsprechende Maßnahmen für<br />

bestehende Straßen. Darin wird auf die Notwendigkeit von Lärmberechnungen zur<br />

Vorbereitung straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen hingewiesen, welche vom<br />

Baulastträger durchzuführen sind. Die Berechnungsergebnisse nach VBUS werden<br />

seitens des B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr, Bau <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>entwicklung als nicht<br />

geeignet für den Nachweis der Überschreitung geltender Richtwerte eingeordnet.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> erweist sich die Harmonisierung der Berechnungsverfahren<br />

(VBUS <strong>und</strong> RLS 90) als dringliche Aufgabe.<br />

Grenzwerte für die Lärmsanierung nach VLärmSchR 97 für bauliche Maßnahmen an<br />

B<strong>und</strong>esstraßen wurden in 2010 um 3 dB(A) abgesenkt.<br />

In dem Bezug verweist das Thüringer Landesverwaltungsamt, als obere<br />

Straßenverkehrsbehörde darauf, dass die Absenkung gemäß „A.“ „I.“ der<br />

VLärmSchR 97 für bauliche Baumaßnahmen an B<strong>und</strong>esstraßen in Baulast des<br />

B<strong>und</strong>es zum Schutz vor Verkehrslärm gilt /28/. Insofern wird argumentiert, dass etwa<br />

bei einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 Abs. 1 Nr. 3 StVO zum Schutz<br />

vor Lärm – wie z. B. Tempo 30 km/h – nach VwV-StVO, hier zu § 45 Rdn. 13 die<br />

Lärmschutz-Richtlinien-StV anzuwenden sind, mit eben noch diesen „alten“, in Abb. 4<br />

angegebenen Richtwerten (vom 23.11.2007).<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 11


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Die Absenkung der Auslösewerte erfolgte im Jahr 2010, also deutlich nach<br />

Herausgabe der Lärmschutz-Richtlinien-StV im Jahr 2007.<br />

Die Schwelle für das Ergreifen baulicher Maßnahmen wurde um 3 dB(A)<br />

herabgesetzt. Das heißt, dass ein relativ größerer Aufwand aus Lärmschutzgründen<br />

für angemessen angesehen wird.<br />

Die Anordnung von Tempo 30 ist eine kurzfristig umsetzbare, kostengünstige <strong>und</strong><br />

durchaus wirkungsvolle Maßnahme, alternativ zu baulichen Maßnahmen an der<br />

Straße.<br />

Beide Umstände, die Absenkung der Auslösewerte zeitlich nach Herausgabe der<br />

Lärmschutz-Richtlinien-StV <strong>und</strong> die Anerkennung relativ größerer Aufwendungen aus<br />

Lärmschutzgründen, werden in die Abwägung bei Tempo 30 nicht einbezogen.<br />

Dieser Exkurs zeigt die nach wie vor bestehende Problematik der unterschiedlichen<br />

Standpunkte in der Diskussion um den Straßenverkehrslärm 2 .<br />

Ungeachtet dessen zeigt eine Überschreitung dieser Richtwerte im<br />

Berechnungsergebnis nach VBUS entsprechenden Untersuchungsbedarf an.<br />

Für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung muss die zuständige Kommune Planungszielwerte<br />

festlegen, die mit der schrittweisen Umsetzung der Maßnahmen des<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong>es angestrebt werden sollen.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat von <strong>Weimar</strong> hat entsprechend Vorschlag der Arbeitsgruppe<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong>ung nach einer entsprechenden Vorberatung im zuständigen Bau-,<br />

<strong>und</strong> Umweltausschuss in seiner Sitzung am 07. Mai 2008 die nachfolgenden<br />

Planungszielwerte bestätigt.<br />

Betrachtungszeitraum<br />

Zielwert<br />

Tages-Abend-Nacht-Lärmindex – L DEN 65 dB(A)<br />

Nachtlärmindex – L Night<br />

55 dB(A)<br />

Tab. 1: Planungszielwerte <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung <strong>Weimar</strong><br />

Diese planerische Festlegung folgt den Empfehlungen der B<strong>und</strong>/Länder-<br />

Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) <strong>und</strong> dem Arbeitsgremium der<br />

Umweltministerkonferenz (UMK) <strong>und</strong> des Rates von Sachverständigen für<br />

Umweltfragen.<br />

Dabei wurden in der erstmaligen Aufstellung eines <strong>Lärmaktionsplan</strong>es zunächst die<br />

empfohlenen Handlungszielwerte gewählt, die als ges<strong>und</strong>heitsrelevante<br />

Schwellenwerte gelten.<br />

2 Die Handlungsmöglichkeiten zur Lärmminderung sind für die <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> durch die abgesenkten<br />

Grenzwerte für die Lärmsanierung für bauliche Maßnahmen an B<strong>und</strong>esstraßen in 2010 offenk<strong>und</strong>ig<br />

nicht verbessert worden.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 12


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hat in Gutachten 2004 <strong>und</strong> 2005 auf die<br />

Schwelle von 45 dB(A) hingewiesen, unterhalb der ein ungestörter Schlaf<br />

sichergestellt werden kann bzw. oberhalb der Aufwachreaktionen festzustellen sind.<br />

Umweltqualitäts- <strong>und</strong> Umwelthandlungsziele für<br />

den Schutz gegen Lärm<br />

längerfristig<br />

(Vorsorgezielwert)<br />

45<br />

55<br />

mittelfristig<br />

(Präventionswert)<br />

52<br />

62<br />

Umwelthandlungsziel<br />

(Nahziel)<br />

55<br />

65<br />

LNight<br />

LDEN<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

dB(A)<br />

Abb. 5: Schwellwerte für den Schutz gegen Lärm /10/<br />

In Auswertung der in Stufe 1 der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung sowie daraufhin im Prozess<br />

der geplanten schrittweisen Umsetzung gesammelten Erkenntnisse werden diese<br />

Planungszielwerte auch für Stufe 2 als maßgebend beibehalten.<br />

Dies geschieht auch vor dem Hintergr<strong>und</strong>, dass sich das Thüringer Ministerium für<br />

Landwirtschaft, Naturschutz <strong>und</strong> Umwelt anlässlich einer Abfrage zum Erfüllungsbzw.<br />

Bearbeitungsstand der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung (Schreiben vom 15. Juli 2009, /32/)<br />

veranlasst gesehen hat, die Kommunen auf Prioritätsstufen der Lärmbelastung 3<br />

hinzuweisen.<br />

Mittel- bis langfristig gilt es die Planungszielwerte für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung im<br />

Zuge der Fortschreibung zu überprüfen sowie ggf. der weiteren Entwicklung<br />

anzupassen.<br />

3 „Des Weiteren sind wir der Auffassung, dass bei der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung Prioritäten in Bezug auf die<br />

Lärmbelastung gesetzt werden sollten. Es ist deshalb denkbar, die höchste Priorität auf die<br />

Maßnahmen zu richten, die der Lärmsanierung von Bereichen mit einer Belastung ab 70 dB(A) am<br />

Tag <strong>und</strong> 60 dB(A) in der Nacht dienen sollen. Als zweite Prioritätsstufe könnten dann Bereiche ab 65<br />

bis 70 bzw. 55 bis 60 dB(A) angesehen werden.“<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 13


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

5 Analyse der Lärm- <strong>und</strong> Konfliktsituation<br />

5.1 Stand der Umsetzung aus Stufe 1<br />

Mit dem in der <strong>Stadt</strong>ratssitzung vom 03.12.2008 bestätigten <strong>Lärmaktionsplan</strong> der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> wurden auch Maßnahmen beschlossen (Drucksachen-Nr. 183/2008),<br />

die kurz- mittel- <strong>und</strong> langfristig umzusetzen sind.<br />

Mit dem Änderungsantrag zur DS 183/08 wurde Pos. 15 der Maßnahmentabelle:<br />

Straßenneubau B 7 – Ortsumgehung gestrichen. Dies erfolgte mit der Begründung,<br />

dass eine zeitnahe Realisierung zugunsten einer Entlastung der Ortsdurchfahrt<br />

seitens der <strong>Stadt</strong> erst nach Auswertung <strong>und</strong> Beratung der Ergebnisse im Rahmen<br />

der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) 4 als zu befördernde<br />

Maßnahme beschlossen werden kann.<br />

Die Mehrzahl der im LAP-Maßnahmenplan 1. Stufe der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> vorgesehenen<br />

Maßnahmen zur Minderung des Straßenverkehrslärms sind umgesetzt bzw. es kann<br />

zeitnah mit deren Realisierung gerechnet werden. Teilweise sprechen gegen eine<br />

Umsetzung von Maßnahmen die fehlende Zuständigkeit der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> sowie ein<br />

begrenztes Finanzbudget.<br />

Auf Anfrage des TMLFUN (Schreiben vom 21.02.2012) wurde der erreichte Stand<br />

der Maßnahmenumsetzung im Antwortschreiben vom 19.03.2012 berichtet.<br />

Den erreichten Stand der Umsetzung bis Ende 2012 zeigt die nachfolgende Tabelle.<br />

Nr. Maßnahme<br />

Typ<br />

Bezeichnung<br />

Realisierungsstand<br />

1 Instandhaltung<br />

2 Instandhaltung<br />

3 Instandhaltung<br />

4 Tempolimit<br />

5 Tempolimit<br />

6 Tempolimit<br />

7 Tempolimit<br />

Austausch Pflasterbelag<br />

Humboldtstraße<br />

Verbesserung Fahrbahnzustand<br />

Fuldaer Straße <strong>und</strong> Martin-Luther-<br />

Straße<br />

Einpassen der Schachtabdeckungen<br />

Fuldaer Straße<br />

30 km/h<br />

Marienstraße – Steubenstraße –<br />

Gropiusstraße – Erfurter Straße (bis<br />

Washington-Straße)/Henrich-Heine-<br />

Straße - Karl-Liebknecht-Straße<br />

30 km/h Fuldaer Straße zwischen<br />

Röhrstraße <strong>und</strong> Müllerhartungstraße<br />

in Planung, abhängig von<br />

Fördermittelbereitstellung<br />

erfolgt<br />

erfolgt<br />

erfolgt<br />

erfolgt<br />

30 km/h Jenaer Straße ab November 2012 eingerichtet<br />

(von oberer Verkehrsbehörde als<br />

Modellversuch wegen Grenzwertüberschreitung<br />

JMW NO 2 genehmigt)<br />

30 km/h Trierer Straße zwischen<br />

Abraham-Lincoln-Straße <strong>und</strong><br />

Lisztstraße<br />

nicht erfolgt, da bislang kein Einvernehmen<br />

mit Straßenbaulastträger, Straßenverkehrs<strong>und</strong><br />

Polizeibehörden hergestellt<br />

4<br />

Die Beschlusslage zum VEP gemäß <strong>Stadt</strong>ratssitzung vom 06.05.2009 unterstützt mit den<br />

verabschiedeten Gr<strong>und</strong>sätzen in Pos. 3.3 (4) die Vervollständigung der Ortsumgehung im Zuge der B<br />

7 mit dem Neubau der Nordostumgehung als Planungsabsicht des Baulastträgers der B<strong>und</strong>esstraßen.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 14


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Nr. Maßnahme<br />

Typ<br />

Bezeichnung<br />

Realisierungsstand<br />

8 Tempolimit<br />

9 Tempolimit<br />

30 km/h Fuldaer Straße zwischen erfolgt<br />

Röhrstraße <strong>und</strong> Georg-Büchner-<br />

Straße<br />

Kontrolle stationäre Blitzer wurden eingerichtet: B 7<br />

Lindenberg, B 85 Gelmeroda <strong>und</strong> Schöndorf,<br />

L 2161 Taubach, Hauptstraße<br />

Niedergrunstedt, Lutherstraße Oberweimar;<br />

mobile Blitzer (KOS+Polizei) gemäß<br />

10 sonstige Überprüfung + ggf. verändern der<br />

Standorte der Ortstafeln<br />

11 Lkw-Verbot Nachtfahrverbot in Stufe 2 der LAP,<br />

Abschnitte noch festzulegen, u. a.<br />

Martin-Luther-Straße, <strong>Stadt</strong>ring<br />

12 Förderung<br />

Umweltverb<strong>und</strong><br />

13 Förderung<br />

Umweltverb<strong>und</strong><br />

14 Verkehrslenkung<br />

15 Straßenneubau<br />

Ergänzung Abendangebot,<br />

Fahrradmitnahme, neue Haltestelle<br />

Universität, Verbesserung der<br />

Haltestellenausstattung<br />

Parkraummanagement<br />

Knotenumbau Sophienstiftsplatz<br />

B 7 Ortsumgehung<br />

Einsatzplan/Kapazität<br />

in Bearbeitung, Prüfergebnis 04/<strong>2013</strong><br />

nicht erfolgt, erst für Stufe 2 vorgesehen;<br />

Beschränkungen für den Lkw-Verkehr<br />

bestehen in Einzelfällen, z. B. für die<br />

Lutherstraße;<br />

Lkw-Fahrverbote wurden angesichts der<br />

Grenzwertüberschreitungen bei<br />

Luftschadstoffen (Steubenstraße: Feinstaub,<br />

Jenaer Straße: Stickoxide) untersucht<br />

realisiert, wird kontinuierlich erweitert<br />

Fortschreibung Nahverkehrspläne VMT <strong>und</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> in <strong>2013</strong><br />

realisiert, u. a. Bewohnerparkzone Altstadt<br />

wird kontinuierlich erweitert, innere Altstadt<br />

konsequent verkehrsberuhigt nach<br />

Umgestaltung Herderplatz (Verzicht auf<br />

öffentliche Stellplätze)<br />

nicht realisiert, derzeit keine konkrete<br />

zeitliche Einordnung möglich<br />

nicht erfolgt, wegen Einordnung im<br />

B<strong>und</strong>esverkehrswegeplan (BVWP),<br />

Beschluss zur Fortschreibung BVWP als<br />

Voraussetzung zur weiterführenden<br />

Planungsvorbereitung<br />

Tab. 2: Stand der Umsetzung – Maßnahmen Stufe 1<br />

Durch den für die B<strong>und</strong>esstraßen B 7 sowie B 85 zuständigen Baulastträger wurden<br />

in den letzten Jahren umfangreiche Lärmsanierungsarbeiten (Jenaer<br />

Straße/Friedensstraße sowie Trierer Straße/Erfurter Straße) durchgeführt.<br />

5.2 Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Verfahren<br />

5.2.1 <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Verkehrsstruktur<br />

<strong>Weimar</strong> verfügt zusammen mit seinen Ortsteilen über r<strong>und</strong> 64.600 Einwohner<br />

(31.12.2012: wohnberechtigte Bevölkerung gemäß Melderegister der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong>).<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> bietet aufgr<strong>und</strong> ihrer Größe <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>struktur sehr gute<br />

Voraussetzungen für die Bewältigung der täglichen Verkehrserfordernisse zu einem<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 15


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

relativ hohen Anteil mit den Verkehrsarten des Umweltverb<strong>und</strong>es (Fußgänger,<br />

Radfahrer, ÖPNV).<br />

Die historisch gewachsene Kernstadt hat mit den Plattenbausiedlungen eine zahlenwie<br />

flächenmäßige Ausdehnung erfahren. Mit der Entwicklung des Wohngebietes<br />

Waldstadt wurde der Maßstab der flussläufigen Erreichbarkeit für diese Relation<br />

Wohngebiet – Innenstadt gebrochen.<br />

Ungeachtet dessen ist <strong>Weimar</strong> aber eine „<strong>Stadt</strong> der kurzen Wege“.<br />

Buchenwald<br />

Ettersbergsiedlung<br />

Waldstadt<br />

Schöndorf<br />

Gaberndorf<br />

WE-Nord<br />

Tröbsdorf<br />

WE-West<br />

Tiefurt<br />

Süßenborn<br />

Niedergrunstedt<br />

Oberweimar<br />

Ehringsdorf<br />

Taubach<br />

Gelmeroda<br />

Holzdorf<br />

Possendorf<br />

Legefeld<br />

Abb. 6: Einwohnerverteilung im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Weimar</strong> nach Verkehrsbezirken<br />

Die <strong>Stadt</strong> gliedernden Verkehrstrassen <strong>und</strong> Gewässerläufe stellen zum Teil Barrieren<br />

für eine Realisierung der Verkehrsbeziehungen auf direktem kürzesten Weg dar.<br />

Allerdings ist es in <strong>Weimar</strong> bereits weitgehend gelungen, die Trennwirkung dieser<br />

Trassen insbesondere für den Fußgänger <strong>und</strong> Fahrradverkehr durch Bahndurchlässe<br />

<strong>und</strong> Brücken sowie Querungshilfen in den Hauptverkehrsstraßen zu mindern.<br />

Zugang zum Eisenbahnnetz besteht über den Hauptbahnhof sowie die Haltepunkte<br />

Oberweimar, <strong>Weimar</strong> West, Berkaer Bahnhof, Nohra/Ulla, Legefeld <strong>und</strong> Holzdorf.<br />

Die Verknüpfung zwischen Bahn, Regional- sowie <strong>Stadt</strong>bus ist am Hauptbahnhof<br />

gegeben.<br />

Die zentrale Umsteigehaltestelle für das <strong>Stadt</strong>bussystem am Goetheplatz liegt am<br />

Altstadtrand <strong>und</strong> bietet relativ kurze Übergangszeiten zum Busbahnhof für die<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 16


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Regionalbuslinien (ZOB) in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße. Mit dem Standort<br />

des ZOB bieten sich vor allem kurze Wege in die Innenstadt.<br />

Ettersburg<br />

6<br />

6<br />

Buchenwald<br />

Ettersbergsiedlung<br />

Waldstadt<br />

Schöndorf<br />

7<br />

Gaberndorf<br />

8<br />

3<br />

1 5<br />

WE-Nord<br />

7<br />

Tiefurt<br />

Tröbsdorf<br />

WE-West<br />

3<br />

Süßenborn<br />

9<br />

3<br />

2<br />

2 9<br />

Niedergrunstedt<br />

Oberweimar<br />

6<br />

5 8<br />

Ehringsdorf<br />

Taubach<br />

Gelmeroda<br />

1<br />

Holzdorf<br />

Possendorf<br />

6<br />

Vollersroda<br />

6<br />

Legefeld<br />

Abb. 7: Liniennetz des <strong>Stadt</strong>busverkehrs<br />

Ein gut ausgebautes Buslinien- <strong>und</strong> Haltestellennetz mit einem vertakteten<br />

Fahrplanangebot im <strong>Stadt</strong>verkehr ermöglichen einen hohen Standard im ÖPNV.<br />

Die <strong>Stadt</strong> verfügt über ein weitgehend ausgebautes Radwegenetz <strong>und</strong> bindet die<br />

besonders touristisch interessanten Radwege ein:<br />

- Fernradweg Thüringer Städtekette<br />

- Ilmtal-Radweg<br />

- Feininger-Radweg<br />

- Laura-Radweg<br />

Die touristischen Radwege stehen natürlich auch für den Alltagsradverkehr zur<br />

Nutzung zur Verfügung.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 17


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 8: Radwegenetz im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

Jeder dritte <strong>Weimar</strong>er wohnt in der Innenstadt.<br />

Wegebeziehungen zwischen dem <strong>Stadt</strong>zentrum 5 <strong>und</strong> den angrenzenden<br />

Wohngebieten mit einer hohen Wohndichte (nördliche Innenstadt sowie südwestlich<br />

angrenzender Gründerzeitgürtel) sind bei einer Entfernung von r<strong>und</strong> 1.000 m<br />

durchaus auch im Alltagsverkehr zu Fuß zu bewältigen.<br />

Auch die Wegbeziehungen zwischen der Innenstadt <strong>und</strong> den Wohngebieten <strong>Weimar</strong>-<br />

West <strong>und</strong> <strong>Weimar</strong>-Nord (vgl. Abb. 6, S. 16) werden anteilig noch zu Fuß bewältigt.<br />

5 Altstadt <strong>und</strong> Jakobsvorstadt<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 18


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 9: Wohnbevölkerung der <strong>Weimar</strong>er Innenstadt<br />

Die Innenstadt ist natürlich in starkem Maße auch Ziel des motorisierten<br />

Individualverkehrs (MIV).<br />

Parkmöglichkeiten sind in ausreichender Zahl vorhanden. Das<br />

Bewirtschaftungssystem unterstützt die Umsetzung der sinnvollen Prioritätenliste bei<br />

der Bedarfsdeckung (1. Bewohner, 2. Wirtschafts-/Lieferverkehr, 3. K<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

Besucher, 4. Beschäftigte). Parkgebührenstaffelung <strong>und</strong> Parkleitsystem vermeiden<br />

weitgehend Parksuchverkehr <strong>und</strong> unnötige Kfz-Fahrten von einem zum nächsten<br />

Stellplatz („Hüpfverkehr“).<br />

Das Angebot für P+R wird unter den gegebenen Rahmenbedingungen überwiegend<br />

nur zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel Zwiebelmarkt angenommen.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 19


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 10: Parkraumangebot Zentrum<br />

Der für die Lärmproblematik in besonderem Maße im Blickfeld befindliche<br />

Schwerverkehr (> 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht) kann im Raum <strong>Weimar</strong> zum<br />

überwiegenden Teil auf die B<strong>und</strong>esautobahnen gebündelt werden. Gewerbebetriebe<br />

mit nennenswertem Schwerverkehrsaufkommen haben sich überwiegend in den<br />

westlichen <strong>und</strong> nördlichen <strong>Stadt</strong>gebieten von <strong>Weimar</strong> entlang der B 7 Ortsumfahrung<br />

sowie in Legefeld an der Autobahn A 4 angesiedelt.<br />

Die Lage von <strong>Weimar</strong> im klassifizierten Straßennetz wird geprägt durch die BAB A 4<br />

mit den drei Anschlussstellen Nohra/<strong>Weimar</strong>-West, <strong>Weimar</strong> <strong>und</strong> Apolda sowie die<br />

Straßennetzradialen der B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landestraßen.<br />

Mit der Verkehrsfreigabe der Nordwestumgehung im Zuge der B 7 im Jahr 1998<br />

wurde ein erster Teil der B<strong>und</strong>esstraße an den Rand des funktionalen <strong>Stadt</strong>gebietes<br />

verlagert.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 20


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 11: Lage der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> im klassifizierten Straßennetz<br />

5.2.2 Verkehrsstärke<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Lage der <strong>Stadt</strong> im klassifizierten Straßennetz, der<br />

siedlungsstrukturellen Einordnung sowie der Versorgungsfunktion als kreisfreie <strong>Stadt</strong><br />

treten in Überlagerung von Binnen-, Quell-/Ziel- <strong>und</strong> Durchgangsverkehr im<br />

innerstädtischen Bereich Verkehrsbelastungen zum Teil über 20.000 Kfz/24 h auf.<br />

Die Abb. 1 (S. 6) zeigt mit unterschiedlicher Farbgebung der Belastungsbalken die im<br />

Rahmen der EU-Umgebungslärmrichtlinie in Stufen zu behandelnden<br />

Verkehrsstärkeklassen.<br />

Die höchste Verkehrsbelastung, außer auf der BAB A 4, weist die Friedensstraße (B<br />

7) im Abschnitt Friedensbrücke auf.<br />

Im Ergebnis der turnusmäßig alle fünf Jahre b<strong>und</strong>esweit nach einheitlichem Design<br />

durchgeführten Straßenverkehrszählung kann auf der BAB A 4 bei <strong>Weimar</strong> für das<br />

Jahr 2010 eine Verkehrsstärke von knapp 60.000 Kfz beziffert werden.<br />

Für das <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Weimar</strong> stellt sich in Auswertung der Verkehrsdaten des<br />

Verkehrsleitrechners eine insgesamt sehr stabile Belastungssituation dar.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 21


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Für die Bewertung der aktuellen Lärmsituation in <strong>Weimar</strong> werden die aus dem<br />

Verkehrsmodell gewonnenen Verkehrskennwerte zugr<strong>und</strong>e gelegt.<br />

Dabei fließen in das vorgeschrieben zu verwendende Berechnungsmodell die<br />

stündlichen Verkehrsstärken sowie jeweiligen Anteile im Schwerverkehr > 3,5 t für<br />

die drei Zeitabschnitte ein:<br />

Tag (day)<br />

06:00 – 18:00 Uhr<br />

Abend (evening) 18:00 – 22:00 Uhr<br />

Nacht (night)<br />

22:00 – 06:00 Uhr<br />

Tab. 3: Zeitabschnitte für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung gemäß VBUS /4/<br />

5.2.3 Sonstige Einflussfaktoren<br />

Neben der Verkehrsmenge wirken sich die Verkehrsgeschwindigkeit, der<br />

Fahrbahnbelag sowie die Verkehrssteuerung auf die Lärmemission aus.<br />

Im Lärmberechnungsmodell sind für die Streckenabschnitte > 4.000 Kfz/24 h die in<br />

der folgenden Abbildung dargestellten Fahrbahnbeläge eingestellt.<br />

Abb. 12: Fahrbahnbelag des Berechnungsnetzes<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 22


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Relevanten Einfluss besitzt die Geschwindigkeit des Fahrzeugstroms (Motor- <strong>und</strong><br />

Reifenrollgeräusche). Für die Berechnung wird gemäß des anzuwendenden<br />

Algorithmus (VBUS) die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Ansatz gebracht (Abb.<br />

13, S. 24). Da es sich im Untersuchungsgebiet überwiegend um Innerortsstraßen<br />

handelt, beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h.<br />

Für die Hauptverkehrsstraßen besteht eine besondere Verkehrsfunktion. Eine<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung erfolgt deshalb nur mit besonderer Begründung. So<br />

wurde im Ergebnis der Aktionsplanung Feinstaub im Straßenzug Marienstraße –<br />

Steubenstraße – Gropiusstraße – Sophienstiftsplatz – Heinrich-Heine-Straße –<br />

Goetheplatz – Karl-Liebknecht-Straße sowie in der inneren Erfurter Straße<br />

durchgängig ein Tempolimit von 30 km/h eingeführt.<br />

Auf dem nördlichen <strong>Stadt</strong>ring (Fuldaer Straße, Baulastträger ist die <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong>)<br />

wurde in Umsetzung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>s 2008 abschnittsweises Tempo 30<br />

eingeführt.<br />

Für die Jenaer Straße gilt im Rahmen eines Modellversuchs seit Anfang November<br />

2012 ebenfalls Tempo 30. Diese Regelung ist bei der Lärmberechnung noch nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Im übrigen <strong>Stadt</strong>gebiet wird in Wohngebieten durch die Ausweisung von Tempo 30-<br />

Zonen bzw. verkehrsberuhigten Bereichen (Schrittgeschwindigkeit) dem Schutz der<br />

Wohnbevölkerung gegenüber Straßenverkehrslärm bereits weitgehend Rechnung<br />

getragen.<br />

Der Fahrbahnbelag – Reifen-Fahrbahn-Kopplung bestimmen die Rollgeräusche – ist<br />

überwiegend als Asphaltdeckschicht ausgeführt (Pflaster – Humboldtstraße,<br />

Schlachthofstraße <strong>und</strong> im Zentrum; abschnittsweise Betonplatten in <strong>Weimar</strong>-Nord).<br />

Die Art, aber auch der Zustand der Fahrbahnoberfläche hat wesentlichen Einfluss auf<br />

die Lärmemission.<br />

Verkehrsbeschränkungen für den Lkw-Verkehr bestehen auf einzelnen Abschnitten<br />

des Straßennetzes. Allerdings bedingt die Anliegerregelung Ausnahmen <strong>und</strong> damit<br />

sogleich die Schwierigkeit der Durchsetzung.<br />

Die Verkehrsbeschränkungen wirken bei der Fahrtroutenwahl im Lkw-Verkehr <strong>und</strong><br />

schlagen sich damit auf die Verkehrsbelastung im Gesamtnetz nieder.<br />

Lkw-Fahrverbote (> 3,5 t) bestehen z. B. für den Filzweidenweg, die östliche<br />

Asbachstraße oder auch die Lutherstraße.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 23


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 13: zul. Höchstgeschwindigkeit / Fahrverbote Lkw/Bus<br />

Die Lichtzeichenanlagen (Ampeln) steuern in <strong>Weimar</strong> über den zentralen<br />

Verkehrsleitrechner den Verkehrsfluss (Abb. 14).<br />

Für die Auswertung der automatisch über die Zählschleifen erfassten Datensätze der<br />

Verkehrsmenge stehen nahezu sämtliche LSA für die Auswertung zur Verfügung.<br />

Zuletzt wurden die Anlage Steinbrückenweg (LSA 8.3) direkt an den<br />

Verkehrsleitrechner angeschlossen. Neu hinzugekommen ist die Anlage in der<br />

Humboldtstraße (Kreuzung Straße nach Niedergrunstedt). Diese Anlage muss erst<br />

noch an den VLR angeschlossen werden.<br />

Gemäß anzuwendender „europäischer“ Berechnungsvorschrift (VBUS) findet der<br />

Einfluss der LSA im Unterschied zur „deutschen“ Berechnungsvorschrift nach RLS-<br />

90 keine Berücksichtigung.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 24


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 14: Lichtzeichenanlagen im Untersuchungsgebiet<br />

5.2.4 Bewertungsverfahren<br />

Die Lärmbelastung wurde für das <strong>Stadt</strong>gebiet in Form von Lärmkarten dargestellt<br />

sowie mittels Lärmkennziffer (Betroffenheitsmaß der Bevölkerung) tabellarisch<br />

ausgewertet.<br />

Die Lärmpegel wurden mit Hilfe des Lärmmodells berechnet. Dabei fanden die GIS-<br />

Daten der <strong>Stadt</strong> sowie aktuelle Luftbildern Verwendung. Eingangsgrößen sind<br />

Verkehrskennziffern, Gebäude- <strong>und</strong> Einwohnerdaten. Das Straßennetz wird<br />

insbesondere durch Fahrbahnbelag, Geschwindigkeit <strong>und</strong> Steigung charakterisiert.<br />

Die Bewertung der Lärmsituation findet an Hand der Beurteilungspegel L DEN <strong>und</strong><br />

L Night statt. Die entsprechenden Werte wurden in einem Quadratraster von 10 m<br />

Punktentfernung berechnet. Aus den Rasterwerten ergeben sich die nachfolgend<br />

dargestellten Lärmkarten.<br />

Es handelt sich dabei um Pegelklassenkarten, in denen Flächen gleicher Klassen<br />

des Beurteilungspegels zusammengefasst in einer Farbe dargestellt werden. Die<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 25


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

angestrebten Zielwerte (siehe Kapitel 4, ab Seite 9) von 65 dB(A) für den Lärmindex<br />

L DEN <strong>und</strong> von 55 dB(A) für die Nachtst<strong>und</strong>en (L Night ) sind für den vorhandenen<br />

Lärmzustand in Form einer Isophone (Linie gleichen Pegelverlaufs) als Grenze<br />

zwischen zwei Pegelklassen nachvollziehbar.<br />

Als Orientierungshilfe zur Bewertung von Belastungen durch Straßenverkehrslärm<br />

kann die nachfolgende Tabelle aus /16/ herangezogen werden.<br />

Pegelbereich Bewertung Hintergr<strong>und</strong> zur Bewertung<br />

> 70 dB(A) L DEN<br />

> 60 dB(A) L Night<br />

sehr hohe<br />

Belastung<br />

Sanierungswerte gemäß Richtlinien für den<br />

Verkehrslärmschutz an B<strong>und</strong>esfernstraßen in der Baulast des<br />

B<strong>und</strong>es (VLärmSchR 97) (VkBl. S. 434), zuletzt geändert<br />

durch Allgemeines R<strong>und</strong>schreiben Straßenbau Nr. 20/2006<br />

Sachgebiet 12.1: Umweltschutz; Lärmschutz vom 4. August<br />

2006 (VkBl. S. 665) können überschritten sein<br />

Lärmbeeinträchtigungen, die im Einzelfall<br />

straßenverkehrsrechtliche Anordnungen, aktive oder passive<br />

Schallschutzmaßnahmen auslösen können<br />

65 - 70 dB(A) L DEN<br />

55 - 60 dB(A) L Night<br />

hohe Belastung Vorsorgewerte gemäß 16. BImSchV für Kerngebiete,<br />

Dorfgebiete <strong>und</strong> Mischgebiete können überschritten sein<br />

Lärmbeeinträchtigungen lösen bei Neu- <strong>und</strong><br />

Umbaumaßnahmen in o. g. Gebieten Lärmschutz aus<br />

kurzfristiges Handlungsziel zur Vermeidung von<br />

Ges<strong>und</strong>heitsgefährdung von 65 dB(A) tags <strong>und</strong> 55 dB(A)<br />

nachts (vgl. Rat der Sachverständigen für Umweltfragen<br />

(SRU): Umwelt <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Risiken richtig einschätzen,<br />

Sondergutachten, Deutscher B<strong>und</strong>estag Drucksache<br />

14/2300)<br />

< 65 dB(A) L DEN<br />

< 55 dB(A) L Night<br />

Belastung/<br />

Belästigung<br />

<br />

<br />

<br />

Vorsorgewerte für reine <strong>und</strong> allgemeine Wohngebiete <strong>und</strong><br />

Kleinsiedlungsgebiete der 16. BImSchV können überschritten<br />

sein<br />

Lärmbeeinträchtigungen lösen bei Neubau <strong>und</strong> wesentlicher<br />

Änderung in o. g. Gebieten Forderung nach Lärmschutz aus<br />

mittelfristiges Handlungsziel zur Prävention bei 62 dB(A) tags<br />

<strong>und</strong> 52 dB(A) nachts (SRU)<br />

langfristig anzustrebender Pegel als Vorsorgeziel bei 55<br />

dB(A) tags <strong>und</strong> 45 dB(A) nachts (SRU)<br />

Tab. 4: Orientierungshilfe zur Bewertung von Belastungen /16/<br />

Zusätzlich zur Darstellung der Lärmkarten erfolgt eine Auswertung der Betroffenheit.<br />

Bei dieser Betroffenheitsanalyse wird die Anzahl der von dem jeweils spezifischen<br />

Immissionswert (L DEN , L Night ) betroffenen Einwohner innerhalb der Wohngebäude<br />

erfasst. Dazu wird aus den 10 m – Rasterergebnissen ein mittlerer Fassadenpegel<br />

an dem jeweiligen Wohnhaus interpoliert. Die Mittelwertbildung erfolgt für die in 4 m<br />

Höhe umlaufend in 2 m Abständen berechneten Gebäudefassadenpegel, sodass<br />

auch die evtl. ruhigere Gebäuderückseite mit in die Berechnungen einfließt.<br />

Aus diesem Mittelwert des Gebäudepegels errechnet sich der Lästigkeitsindikator,<br />

der pro Gebäude im Attribut Einwohnergleichwert (EWG) abgelegt wird. Dieser EWG<br />

ergibt sich aus dem Produkt von Bewohneranzahl <strong>und</strong> der Differenz von<br />

Fassadenschallpegel <strong>und</strong> Planungszielwert. Weitere Ergebnisse sind in den<br />

Attributen der Lärmkennzifferzone (LKZ) abgelegt, z. B. die Anzahl der betroffenen<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 26


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Einwohner, die einem den Planungszielwert überschreitenden Schallpegel am Tag<br />

oder in der Nacht ausgesetzt sind.<br />

Die Lärmindizes werden dabei aus den über eine Lärmausbreitungsrechnung unter<br />

Verwendung des Gelände- <strong>und</strong> Hindernismodells auf der Basis der Emissionsdaten<br />

der untersuchten Straßenabschnitte gewonnen Fassadenpegel ermittelt.<br />

Die Verkehrsemissionen ergeben sich im Wesentlichen durch die maßgebende<br />

stündliche Verkehrsstärke, den maßgebenden Lkw-Anteil, die zulässige<br />

Höchstgeschwindigkeit für Pkw, die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Lkw <strong>und</strong><br />

den Einfluss der Straßenoberfläche.<br />

Im ersten Schritt dienen die Anzahl der betroffenen Einwohner <strong>und</strong> die Summe der<br />

Lästigkeitsindikatoren in der jeweilig untersuchten Lärmkennzifferzone als<br />

Bewertungskriterium für eine bestehende Verkehrslärmbelastung.<br />

Die Gebäudeparameter – Straße, Hausnummer, Höhe, Anzahl der Bewohner – sind<br />

in dem akustischen Gebäudemodell enthalten <strong>und</strong> wurden in einer Datenbank<br />

abgelegt. In dieser Datenbank <strong>und</strong> einer weiteren für die Straßenelemente werden<br />

die wichtigsten vor allem lärmrelevanten Daten verwaltet. Die Daten selbst wurden<br />

überwiegend von der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> zugearbeitet (Gebäude-, Straßen- <strong>und</strong><br />

Geländedaten sowie Einwohnerzahlen).<br />

In einem zweiten Schritt wird über die Anzahl der betroffenen Einwohner hinaus auch<br />

das Maß der Überschreitung der definierten Zielwerte berücksichtigt.<br />

Die Betroffenheit der Einwohner eines Gebäudes ist definiert durch die Anzahl der<br />

Bewohner, multipliziert mit der Überschreitung der Zielwerte am Gebäude. Der Wert<br />

für die gesamte Betroffenheit ist gleichbedeutend mit der Summe der Betroffenheiten<br />

aller Gebäude im Berechnungsgebiet.<br />

Diese Gewichtung trägt dem Anspruch Rechnung, dass insbesondere für eine<br />

Wirkungsanalyse zu bewertender Maßnahmen nicht nur die Anzahl der von einer<br />

Zielwertüberschreitung betroffenen Einwohner einfließt, sondern auch die Höhe der<br />

Pegelüberschreitung eingerechnet wird.<br />

Diese Kennziffer erfährt insbesondere bei der Gegenüberstellung des Status quo mit<br />

den Szenarien mit lärmmindernden Maßnahmen an Bedeutung.<br />

5.3 Ergebnisse der Lärmberechnungen<br />

Die Lärmkarten für L DEN (Anlage 1) sowie L Night (Anlage 2) geben für das<br />

Untersuchungsgebiet insgesamt einen Überblick zur Lärmbelastung.<br />

Weite Teile des <strong>Stadt</strong>gebietes sind in den Lärmkarten als relativ ruhige Gebiete<br />

auszumachen. Lärmpegel < 45 dB(A) stehen für die Einhaltung des<br />

Vorsorgezielwertes.<br />

Besonders markant sind die breiten Isophonenbänder der Autobahn, die auf die sehr<br />

hohe Verkehrsstärke auf der BAB A 4 zurückzuführen sind.<br />

Die Lärmkarten verdeutlichen, dass entlang der Hauptverkehrsstraßen relativ hohe<br />

Lärmpegel auftreten.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 27


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Von den ca. 64.200 Einwohnern sind r<strong>und</strong> 5 % von einer straßenverkehrsbedingten<br />

Lärmbelastung oberhalb der Planungszielwerte betroffen.<br />

Pegelklasse [dB(A)] L DEN L Night<br />

> 45 50 55 60 65 70 75 34 0<br />

Zielwertüberschreitung 3.520 3.660<br />

Tab. 5: Anzahl betroffene Einwohner je Pegelklasse – <strong>Stadt</strong>gebiet insgesamt<br />

Schwerpunkte der Lärmbelastung werden nach Teilräumen differenziert anhand<br />

sogenannter Lärmkennziffernzonen (LKZ) ausgewertet.<br />

Ergänzend zu den bereits in Stufe 1 der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung abgegrenzten 12 LKZ<br />

wurden in Stufe 2 drei weitere LKZ berücksichtigt.<br />

Abb. 15: Abgrenzung der Lärmkennzifferzonen – Übersicht<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 28


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

1 Fuldaer Str. (Thälmannstr. - Röhrstr.)<br />

2 Fuldaer Str. (Röhrstr. - Schwanseestr.)<br />

3 Fuldaer Str. (Schwanseestr. - Erfurter Str.)<br />

4 Trierer Str. (Erfurter Str. - P.-Schneider-Str.)<br />

5 Trierer Str.(P.-Schneider-Str. – A.-Lincoln-Str.)<br />

6 Trierer Str. (A.-Lincoln-Str. - A.-Fröhlich-Platz)<br />

7 Trierer Str. (A.-Fröhlich-Platz - Humboldtstr.)<br />

8 Lindenberg<br />

9 Jenaer Str.<br />

10 Fr.-Ebert-Str.<br />

11 Ettersburger Str. (südl. Rießner Str.)<br />

12 Berkaer Str. (Belvederer Allee - Hoher Weg)<br />

13 Erfurter Str. (westl. <strong>Stadt</strong>ring)<br />

14 Erfurter Str. (östl. <strong>Stadt</strong>ring)<br />

15 Bodelschwinghnstr.<br />

Tab. 6: Bezeichnung der Lärmkennziffernzonen<br />

Innerhalb dieser LKZ sind 14 % der Einwohner von einer Zielwertüberschreitung<br />

betroffen.<br />

Die nach VLärmSchR 97 für eine Lärmsanierung anzusetzenden Auslösewerte<br />

werden dabei nicht erreicht oder überschritten (jeweiliger Mittelwert der<br />

Überschreitung in den LKZ).<br />

Berücksichtigt man die in 2010 erfolgte Absenkung der Lärmsanierungswerte um 3<br />

dB(A), dann sind bei den LKZ-Mittelwerten Überschreitungen dieser abgesenkten<br />

Auslösewerte von maximal 1 – 2 dB festzustellen.<br />

Abb. 16: Mittelwerte der Überschreitung des Planungszielwertes - L DEN<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 29


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 17: Mittelwerte der Überschreitung des Planungszielwertes - L Night<br />

Berücksichtigt man bei der Betroffenheit, dass die Gebäude jeweils eine<br />

unterschiedlich hohe Überschreitung der Planungszielwerte aufweisen, ergibt sich<br />

ein analoges Bild für die Lärmkennziffer.<br />

Liegen die Mittelwerte für Zielwertüberschreitungen in allen LKZ (Abb. 16, Abb. 17)<br />

relativ dicht beieinander, so verdeutlicht die Wichtung über die jeweilige Anzahl der<br />

betroffenen Einwohner in Form der Lärmkennziffer die räumliche Differenzierung der<br />

Lärmproblematik.<br />

Abb. 18: Lärmkennziffer der Betroffenheit nach Zonen<br />

Die Lärmsituation in den einzelnen LKZ wird im Detail anhand der berechneten<br />

Betroffenheit in Anlage 3 charakterisiert. Die Grafiken zeigen für die beiden<br />

Lärmindizes L DEN <strong>und</strong> L Night die Summe der Einwohner, die – ausgehend vom<br />

Straßenverkehr auf der Hauptverkehrsstraße – mit einem bestimmten Schallpegel<br />

belastet werden. Die dort eingetragenen Planungszielwerte verdeutlichen den<br />

Bevölkerungsanteil der von einer Zielwertüberschreitung betroffen ist.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 30


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Im Nebeneinander der Berechnungsergebnisse für die abgegrenzten Zonen wird<br />

deutlich, dass<br />

- in allen Lärmkennziffernzonen eine Überschreitung der Planungszielwerte sowohl<br />

beim Lärmindex L DEN als auch beim Lärmindex L Night festzustellen ist<br />

- die Anzahl der betroffenen Einwohner beim Lärmindex für die Nacht größer ist als<br />

für den Lärmindex L DEN , zumindest aber gleich groß (Zone 11)<br />

- die Überschreitung der Planungszielwerte für einzelne Gebäude zwischen 7 bis 9<br />

dB(A) beträgt (LKZ 9 noch geringfügig darüber)<br />

- die Mittelwerte der Zielwertüberschreitung überwiegend im Bereich zwischen 5<br />

<strong>und</strong> 6 dB(A) beträgt <strong>und</strong> zwischen den Zonen variiert<br />

Die Tab. 7 stellt die wesentlichen Ergebnisse der Betroffenheitsanalyse für die LKZ<br />

nochmals zusammen.<br />

LKZ Abschnitt Einwohner<br />

der Zone<br />

Betroffene mit Zielwertüberschreitung<br />

Mittelwert für<br />

Überschreitungen<br />

Lärmkennziffer<br />

L DEN L Night L DEN L Night L DEN L Night<br />

(dB) (dB)<br />

1 Ettersburger Str. (südl.<br />

Rießner Str.) 115 51 51 70,4 60,5 310 312<br />

2 Fuldaer Str.<br />

(Thälmannstr. - Röhrstr.) 1.915 286 289 69,3 59,6 1.255 1.353<br />

3 Fuldaer Str. (Röhrstr. -<br />

Schwanseestr.) 809 37 39 68,7 59,0 147 167<br />

4 Fuldaer Str.<br />

Schwanseestr. - Erfurter<br />

Str.) 788 150 153 69,6 59,9 693 764<br />

5 Trierer Str. (Erfurter Str. -<br />

P.-Schneider-Str.) 418 103 107 69,5 59,8 464 516<br />

6 Trierer Str.(P.-Schneider-<br />

Str. – A.-Lincoln-Str.) 194 22 23 69,6 59,9 120 130<br />

7 Trierer Str. (A.-Lincoln-<br />

Str. - A.-Fröhlich-Platz) 399 67 69 70,5 60,7 364 392<br />

8 Trierer Str. (A.-Fröhlich-<br />

Platz - Humboldtstr.) 2.113 260 273 70,6 60,9 1.503 1.640<br />

9 Berkaer Str. /<br />

Breitscheidstr. 1.969 324 334 69,5 59,9 1.641 1.839<br />

10 Lindenberg 263 63 66 68,1 58,5 251 290<br />

11 Jenaer Str. 1.629 210 225 69,8 60,0 1.195 1.352<br />

12 Fr.-Ebert-Str. 2.228 187 198 69,7 60,3 885 1.046<br />

13 Erfurter Str. (westl.<br />

<strong>Stadt</strong>ring) 446 56 57 68,6 59,1 233 268<br />

14 Erfurter Str. (östl.<br />

<strong>Stadt</strong>ring) 604 97 100 67,6 58,1 267 333<br />

15 Bodelschwinghstr. 386 81 55 68,5 56,0 284 56<br />

Tab. 7: Auswertung Betroffenheit – Lärmkennzifferzonen<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 31


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

6 Strategie <strong>und</strong> Rahmenkonzept zur Lärmminderung<br />

Die Strategie für den Umgang mit den Lärmproblemen muss die Handlungsfelder der<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong>ung abgrenzen. Diese lassen sich anhand der Bestimmungsgrößen<br />

für die Lärmbelastung herleiten.<br />

Wesentliche Bestimmungsgrößen der Lärmbelastung durch den Straßenverkehr sind<br />

- die Anzahl der Kraftfahrzeuge mit deren Verkehrsleistung<br />

- die Zusammensetzung der Fahrzeugflotte mit deren spezifischen<br />

Emissionsverhalten sowie dem Verhalten der Fahrzeugführer (insbesondere<br />

hinsichtlich Geschwindigkeit <strong>und</strong> Motordrehzahl)<br />

- die Kombination Reifen/Fahrbahn<br />

- Gelände- <strong>und</strong> Bebauungsverhältnisse der Schallausbreitung.<br />

Prioritäre Handlungsfelder zielen auf eine Lärmminderung an der Quelle.<br />

Eine Reduzierung oder Begrenzung der Kfz-Verkehrsmenge setzt auf der Ebene der<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung an. Integrierte <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Verkehrsplanung, Nutzungsmischung <strong>und</strong><br />

dezentrale Konzentration schaffen bzw. erhalten Voraussetzungen für eine Mobilität<br />

auch ohne die Nutzung des Kfz. Geräusch- <strong>und</strong> schadstoffarme Fahrzeuge im ÖPNV<br />

stellen zusammen mit dem Effekt der Beförderung einer größeren Anzahl Personen<br />

in einem Fahrzeug ebenso einen Beitrag zur Lärmminderung dar, wie die Förderung<br />

des Fahrradverkehrs <strong>und</strong> des zu Fuß Gehens.<br />

Die Verkehrsleistung wird auch durch die Kosten je gefahrenem Kilometer<br />

mitbestimmt. Verkehrspolitische Festsetzungen bieten einen Handlungsrahmen<br />

(Mineralölsteuer, Pendlerpauschale, Maut). Güterverkehr kann durch gezielte<br />

Förderung der Schieneninfrastruktur in begrenztem Maße von der Straße fern<br />

gehalten werden.<br />

Parkraummanagement soll unnötigen Parksuchverkehr vermeiden, den Verkehr zum<br />

Parkplatz führen sowie unnötige Kfz-Fahrten unterbinden.<br />

Geschwindigkeiten werden durch verkehrsrechtliche Anordnungen gesetzlich<br />

geregelt, in Abhängigkeit zur Gestalt des Straßenraumes sowie im Einklang mit der<br />

gesellschaftlich tolerierten Verkehrsmoral praktisch wirksam. Anordnung <strong>und</strong><br />

Kontrolle samt Ahndung von Verstößen bieten eine Möglichkeit zur Lärmminderung.<br />

Vor allem mit einer auf das angemessene Geschwindigkeitsniveau abgestimmten<br />

Straßenraumgestaltung kann wirkungsvoll Lärmminderung betrieben werden.<br />

Aufklärung <strong>und</strong> Erziehung im Sinne der Verstärkung des Problembewusstseins<br />

müssen flankierend als Baustein der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung Beachtung finden.<br />

Die Absenkung der Lärmgrenzwerte für Kraftfahrzeuge hat in den zurückliegenden<br />

Jahren im EU-Rahmen Wirkung gezeigt. Aufgr<strong>und</strong> des hohen Anteils des Reifen-<br />

Fahrbahn-Geräusches an der Gesamtemission liegt der Schwerpunkt bislang auf<br />

sowohl lärmarmen Kfz-Reifen sowie intakten geräuscharmen Fahrbahnkonstruktionen.<br />

Gelände- <strong>und</strong> Bebauungsverhältnisse stellen die Rahmenbedingungen für die<br />

Schallausbreitung zwischen Emissions- <strong>und</strong> Immissionsort dar <strong>und</strong> können in<br />

begrenztem Umfang angepasst werden.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 32


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Aktive Schallschutzmaßnahmen schränken die mögliche Schallausbreitung nahe der<br />

Quelle weitgehend ein. Passive Maßnahmen (Schallschutzfenster) sichern lediglich<br />

eine niedrigere Lärmbelastung innerhalb der Gebäude.<br />

Verkehrsverlagerungen im Straßennetz stellen nur eine räumliche Lösung dar, indem<br />

Kfz-Verkehr in weniger sensible Bereiche verlagert wird.<br />

Verlagerungen der sensiblen Bereiche bzw. Nutzungen (Wohngebiete, Schlafräume<br />

in den Gebäuden) lindern ebenfalls kleinräumig das Konfliktpotenzial. Umnutzungen<br />

entlang von Hauptverkehrsstraßen, Quartiersschließungen mit Schallschutzwirkung<br />

für dahinter liegende Nutzungen sowie (Neu-) Ordnung der Gr<strong>und</strong>risslösungen<br />

reagieren auf Lärmbelastung.<br />

Im direkten Einflussbereich der Kommune liegt natürlich nur ein Teil der<br />

Handlungsansätze. Ungeachtet dessen muss die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung im Sinne<br />

eines Gesamtkonzeptes auch Maßnahmen einbeziehen bzw. einfordern, die in<br />

Bereichen der B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landespolitik sowie der Automobil- <strong>und</strong> Reifenindustrie<br />

liegen.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der in Kapitel 5, Seite 14 dargelegten Lärmsituation entlang der<br />

Hauptverkehrsstraßen in <strong>Weimar</strong>, den auf Seite 26 angeführten Orientierungshilfen<br />

zur Lärmbewertung, der von den einschlägigen Fachgremien aufbereiteten<br />

Immissionsrichtwerte (vgl. Kapitel 4) sowie den für <strong>Weimar</strong> abgeleiteten<br />

Planzielwerten für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung (Tab. 1, S. 12) werden die folgenden<br />

gr<strong>und</strong>legenden Ziele für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung in <strong>Weimar</strong> formuliert:<br />

- Die Wohnbevölkerung soll kurzfristig sehr hohen Belastungen nicht mehr<br />

ausgesetzt sein (z. B. bei Überschreitung der Sanierungswerte der<br />

Verkehrslärmschutzrichtlinien (VLärmSchR 97; /12/), siehe Abb. 4, S. 11).<br />

- Die Wohnbevölkerung soll mittelfristig hohen Belastungen nicht mehr ausgesetzt<br />

werden (Überschreitung der Immissionsgrenzwerte der<br />

Verkehrslärmschutzverordnung für Neubau oder wesentliche Änderung von<br />

öffentlichen Straßen … (16. BImSchV; /9/); siehe Abb. 2, S. 10).<br />

- Vorrangig ist der ausreichende Schutz der Nachtruhe (kurzfristig 55 dB(A) –<br />

Ges<strong>und</strong>heitsschutz, langfristig 45 dB(A) – Vorsorge) zu gewährleisten (vgl. Abb.<br />

5, S. 13).<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 33


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

7 Maßnahmenkatalog der Lärmminderung<br />

7.1 Übersicht<br />

Ein Kernelement der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung ist der Maßnahmenkatalog, in den<br />

mögliche Lärmminderungsmaßnahmen an Hauptverkehrsstraßen aufgenommen<br />

werden. Im Vordergr<strong>und</strong> stehen sollten Maßnahmen von hoher Effizienz <strong>und</strong><br />

Akzeptanz. Je konkreter die Maßnahmen beschrieben werden, umso besser können<br />

sie anschließend umgesetzt werden. Kurzfristig umzusetzende Maßnahmen sollten<br />

daher möglichst konkreter als langfristig umzusetzende Maßnahmen festgelegt<br />

werden. Eine frühzeitige Aufstellung der Umsetzungskosten <strong>und</strong> der<br />

Finanzierungsmöglichkeiten schafft die Voraussetzung, Maßnahmen in den<br />

Haushaltsplan aufzunehmen <strong>und</strong> Fördermittel nutzen zu können. Wichtig ist, den<br />

weiteren Planungs- <strong>und</strong> Umsetzungsprozess, die Zuständigkeit für die<br />

Maßnahmenumsetzung <strong>und</strong> die rechtliche, finanzielle <strong>und</strong> technische Realisierbarkeit<br />

aufzuzeigen.<br />

Auf Maßnahmen, die im Rahmen der Abwägung zurückgestellt werden, sollen mit<br />

Begründung gesondert behandelt werden, um auch diese Ergebnisse des<br />

Planungsprozesses festzuhalten.<br />

Im Folgenden werden neben gr<strong>und</strong>legende stadtplanerische Maßnahmen<br />

insbesondere beispielhaft bauliche <strong>und</strong> verkehrsorganisatorische Maßnahmen sowie<br />

deren Wirkungen dargelegt. Bei straßenverkehrsrechtlichen Maßnahmen wie<br />

Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Nachtfahrverboten für Lkw trifft die zuständige<br />

Verkehrsbehörde die Entscheidung nach Maßgabe der Straßenverkehrsordnung.<br />

Bauliche Veränderungen an Straßen fallen in die Entscheidungskompetenz des<br />

jeweiligen Baulastträgers der Verkehrsanlage.<br />

7.2 Bauleitplanerische Maßnahmen<br />

Bereits bei der Planung von Baugebieten <strong>und</strong> örtlichen Erschließungsanlagen<br />

können durch Nutzung von Eigenabschirmungen durch Schließung von Baulücken,<br />

eine entsprechende Anordnung bei Neuplanungen, die Einrichtung von<br />

Gebäuderiegeln Lärmminderungseffekte erzielt werden. Durch spezielles Anordnen<br />

von Gebäuden können lärmgeschützte Hofflächen (Außenwohnbereiche) <strong>und</strong><br />

Wohnflächen geschaffen werden. Kritisch stellt sich in diesen Fällen die bauliche<br />

Nutzung der den Verkehrsflächen zugewandten Gebäudeteile dar. Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt,<br />

dass je frühzeitiger in der städtebaulichen Planung mögliche anlagebedingte<br />

Maßnahmen zur Lärmabschirmung genutzt werden, umso kostengünstiger <strong>und</strong><br />

effektiver können diese zum Einsatz gebracht werden. Die Maßnahmen des<br />

Lärmschutzes sollten bei allen städtebaulichen Planungen durch entsprechende<br />

Fachgutachten ermittelt werden.<br />

Planerische Vorsorge betrieben werden kann durch Vergrößerung des Abstandes<br />

zwischen Quelle <strong>und</strong> Immissionsort. In der Regel gelingt dies nur durch<br />

entsprechende Ausweisungen im Flächennutzungs- bzw. Bebauungsplan. Konkret<br />

realisiert werden kann dies durch Ausweisung von Abstandsflächen oder von<br />

Flächen für aktive Lärmschutzmaßnahmen (Lärmschutzwall, Lärmschutzwand,<br />

Verschwenken der Erschließungsstraße), Vorgaben der Gr<strong>und</strong>rissgestaltung (Räume<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 34


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

zum ständigen Aufenthalt für Personen werden nur auf der Schall abgewandten<br />

Seite zugelassen) <strong>und</strong> die Gliederung von Nutzungen. Wohnbereiche angrenzend an<br />

Emissionsorten werden je nach Immissionswerten als Mischgebiet oder allgemeines<br />

Wohngebiet geplant. Das Mischgebiet kann zudem aufgeteilt werden in den<br />

vorgelagerten Bereich für die gewerblichen Nutzungen <strong>und</strong> den dahinter liegenden<br />

Bereich für Wohnnutzungen. Eine Beschränkung von Außenwohnbereichen<br />

(Terrassen, Balkone auf der Lärm abgewandten Seite) bzw. die Zulassung von<br />

Außenwohnbereichen auf der Lärm zugewandten Seite, wenn sie eingehaust sind,<br />

können mögliche Nutzungskonflikte planerisch ebenfalls im Vorfeld ausschließen.<br />

In Konfliktsituationen entlang von Hauptverkehrsstraßen kann durch gezielte<br />

Umnutzung der vorhandenen Gebäude die Lärmbetroffenheit vermindert werden.<br />

Im Einzelfall ist durch eine Standortverlagerung von verkehrsintensiven<br />

Einrichtungen bzw. Betrieben mit hohem Transportaufkommen mit Lkw die Emission<br />

aus lärmsensiblen Bereichen auszulagern.<br />

7.3 Förderung des Umweltverb<strong>und</strong>s<br />

Eine allgemeine flächendeckende lärmmindernde Wirkung für das gesamte<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet kann durch die Förderung der Verkehrsarten des Umweltverb<strong>und</strong>es<br />

(ÖPNV, Radverkehr, Fußgängerverkehr) erreicht werden.<br />

Eine stärkere Bindung von Verkehrsanteilen auf den ÖPNV ist durch eine<br />

stadtverträgliche Aufgabenteilung zwischen den Verkehrsarten MIV, ÖPNV, Fuß- <strong>und</strong><br />

Radverkehr sinnvoll. Gr<strong>und</strong>sätzlich muss der weiteren Qualifizierung des ÖPNV<br />

Beachtung geschenkt werden, um zumindest einen möglichst hohen Anteil am<br />

Gesamtverkehrsaufkommen zu sichern. Mindestens ebenso wichtig für <strong>Weimar</strong><br />

erscheint die weitere Förderung des Fußgänger- <strong>und</strong> Radverkehrs, da hierbei<br />

gleichzeitig auch positive Effekte für die Verkehrssicherheit <strong>und</strong> die Luftqualität<br />

auftreten.<br />

Mit der geordneten <strong>Stadt</strong>entwicklung sollen Verkehrserfordernisse zwischen den<br />

einzelnen Nutzungen in Entfernungsrelationen abgewickelt werden können, die eine<br />

Nutzung der umweltfre<strong>und</strong>lichen <strong>und</strong> damit auch geräuscharmen Verkehrsmittel<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich ermöglichen. Da Fußwege nur bis zu einer Entfernung von ca. 4 km<br />

akzeptiert werden, der Fußgängerverkehr sehr Umweg empfindlich ist <strong>und</strong> als<br />

schwächster Verkehrsteilnehmer ein besonderes Sicherheitsbedürfnis aufweist, gilt<br />

es im Sinne einer <strong>Stadt</strong> der kurzen Wege ein Fußwegenetz mit direkten, sicheren<br />

<strong>und</strong> qualitativ ansprechenden Wegverbindungen weiter zu entwickeln.<br />

Dem hohen Sicherheitsanspruch des Fußgängers kommt insbesondere beim Queren<br />

stark befahrener Hauptverkehrsstraßen große Bedeutung zu. LSA-Programme mit<br />

angemessenen, möglichst geringen Wartezeiten, Mittelinseln zur Verbesserung der<br />

Überquerbarkeit der Fahrbahn, Fußgängerüberwege mit Vorrang des Fußgängers<br />

gegenüber dem Kfz-Verkehr sind Bausteine eines flächendeckenden<br />

Fußwegenetzes.<br />

Für die Bewältigung auch längerer Wegstrecken kommt dem Umweltverb<strong>und</strong>, die<br />

kombinierte Verkehrsmittelnutzung mit dem ÖPNV besondere Bedeutung zu.<br />

Insofern müssen die Haltestellen als integrale Bestandteile im Netzzusammenhang<br />

direkt <strong>und</strong> sicher zu erreichen sein.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 35


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

<strong>Weimar</strong> ist – nicht zuletzt auch begünstigt durch ein über weite Teile des<br />

<strong>Stadt</strong>gebietes nahezu ebenes Gelände – eine <strong>Stadt</strong> mit hohem Anteil<br />

Fahrradverkehr. In den letzten Jahren wurden die Bedingungen für den Radverkehr<br />

schrittweise verbessert.<br />

In gemeinsamer Nutzung für den Fußgänger- <strong>und</strong> Fahrradverkehr können weiter zu<br />

entwickelnde Überquerungsmöglichkeiten einen wirksamen Beitrag für die Förderung<br />

der Verkehrsmittel des Umweltverb<strong>und</strong>es leisten.<br />

Auch wenn die Rahmenbedingungen für das Fahrradfahren in <strong>Weimar</strong> bereits relativ<br />

gut gestaltet wurden, muss der weiteren Entwicklung des Radverkehrs<br />

Aufmerksamkeit geschenkt werden (einschließlich Imagepflege).<br />

Mögliche Maßnahmen, die für <strong>Weimar</strong> Anwendung finden, sind<br />

- Neubau bzw. Verbreiterung <strong>und</strong> Unterhaltung straßenbegleitender Radwege,<br />

gemeinsamer Geh- <strong>und</strong> Radwege bzw. unabhängig geführter Geh- <strong>und</strong> Radwege<br />

- Herstellen von markierten Radstreifen auf der Fahrbahn (ggf. Busfahrstreifen,<br />

Rad frei)<br />

- Öffnen von Einbahnstraßen für Radfahrer in Gegenrichtung<br />

- Öffnen von Fußgängerbereichen für den Radverkehr zu bestimmten Tageszeiten<br />

- Sichere Abstellanlagen, z. T. geschützt in ausreichender Anzahl <strong>und</strong> Qualität<br />

insbesondere an Schulen, Handels-/Freizeiteinrichtungen, Haltestellen (incl.<br />

Bahnhof) <strong>und</strong> öffentlichen Einrichtungen<br />

- Marketingmaßnahmen (Aktion „mit dem Rad zur Arbeit“, Fahrradausleihe,<br />

Fahrradmitnahme im ÖPNV etc.) <strong>und</strong> allgemeine Öffentlichkeitsarbeit<br />

Der ÖPNV muss im Rahmen seines Systemzusammenhangs von Bahn, Regionalbus<br />

<strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>bus trotz zunehmend schwieriger werdender finanzieller<br />

Rahmenbedingungen für die Kommunen weiter qualifiziert werden.<br />

Die Verknüpfungspunkte zwischen den Verkehrsmitteln stellen dabei einen<br />

Schwerpunkt dar.<br />

Weitere Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV sind die Beibehaltung<br />

<strong>und</strong> vorzugsweise Durchsetzung von (einprägsamen) Taktzeiten, verbesserte Abend<strong>und</strong><br />

ggf. Nachtverkehre, der weitere Abbau von Verlustzeiten durch<br />

Bevorrechtigungsmaßnahmen gegenüber dem allgemeinen Kfz-Verkehr, die<br />

schrittweise Ausgestaltung der Haltestellen entsprechend eines abgestimmten<br />

Anforderungskatalogs, flankierende Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung des<br />

Angebotes. Unbenommen kommt der Ausgestaltung eines attraktiven Tarifsystems<br />

existentielle Bedeutung für die weitere Entwicklung im ÖPNV zu.<br />

Insgesamt wird die lärmmindernde Wirkung durch die Förderung der Verkehrsmittel<br />

des Umweltverb<strong>und</strong>es nur im Zusammenwirken sämtlicher Teilmaßnahmen<br />

erfolgreich sein <strong>und</strong> muss als strategische Aufgabenstellung verstanden <strong>und</strong><br />

kontinuierlich umgesetzt werden.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 36


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

7.4 Lenkung des Güterverkehrs<br />

Der Lkw-Verkehr bestimmt einen hohen Anteil an der Lärmemission. Die<br />

Lärmemission eines Lkw entspricht den Emissionen von mindestens 10 Pkw. Bei<br />

einem Lkw-Anteil von 10 % resultiert r<strong>und</strong> die Hälfte der Lärmemission/-immission<br />

aus dem Lkw-Verkehr.<br />

Dementsprechend kommt der gezielten Beeinflussung des Lkw-Verkehrs im Hinblick<br />

auf eine Lärmminderung große Bedeutung zu.<br />

Die Zielstellung der Bündelung der Verkehrsströme trifft in besonderem Maße auch<br />

für den Lkw-Verkehr zu. Die Ausschilderung güterverkehrsrelevanter Ziele im<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet unterstützt die Bündelung auf Hauptrouten.<br />

Bestehen Alternativrouten durch das Nebennetz gilt es in Ergänzung zur<br />

Wegweisung, zu verkehrsrechtlichen Anordnungen (u. a. Tempolimit, ggf. zeitlich<br />

<strong>und</strong>/oder nach Fahrzeugarten gestaffelt) auch durch geeignete baulich-gestalterische<br />

Maßnahmen (wie optische Verkehrsraumeinschränkungen durch Bäume oder<br />

Querungshilfen bzw. Aufpflasterungen) die Attraktivität der Durchfahrt zu drosseln.<br />

Die Einschränkung der Lieferzeiten im Zusammenhang mit Lkw-Fahrverboten im<br />

Nebennetz in den Nachtst<strong>und</strong>en kann sich insbesondere auf eine möglichst<br />

ungestörte Nachtruhe förderlich auswirken.<br />

Im Einzelfall kann die gezielte Unterstützung einer Betriebsverlagerung Konflikte der<br />

Lärmbelastung auflösen.<br />

7.5 Parkraummanagement<br />

Aus Sicht der Lärmminderung soll ein Parkraummanagement in erster Linie<br />

unnötigen Parksuchverkehr vermeiden. Hierzu ist es zunächst erforderlich, dass die<br />

Parkmöglichkeiten entsprechend ausgeschildert sind. Die Vermittlung des<br />

bewirtschafteten Parkraumangebotes über Internet <strong>und</strong> weitere geeignete Medien<br />

sollte die Bekanntheit steigern sowie die Voraussetzung für die Akzeptanz des<br />

Systems schaffen.<br />

Entsprechend einer Prioritätenliste für die Bedarfsdeckung muss die<br />

Parkraumbewirtschaftung im innerstädtischen Geschäftsbereich dafür Sorge tragen,<br />

dass außer für die Anwohner ausreichend Parkraum für den K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong><br />

Besucherverkehr (Kurzparker) zur Verfügung steht. Parkgebührenhöhe <strong>und</strong> ggf.<br />

maximale Parkdauer sichern einen häufigen Stellplatzumschlag. Langparker müssen<br />

ein möglichst kostenfreies Angebot in Randlage zur Innenstadt nutzen können. Ein<br />

etwas längerer Fußweg (bis zu 600 m) ist durchaus zumutbar.<br />

Parkraumangebot <strong>und</strong> Bewirtschaftung dürfen allerdings nicht dazu führen, dass<br />

unnötige Wechsel von einem zum nächsten Stellplatz in fußläufiger Entfernung eine<br />

Überlegung wert sind.<br />

Kontrolle <strong>und</strong> Ahndung von Parkverstößen muss die Funktionalität des<br />

Gesamtsystems abr<strong>und</strong>en.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 37


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

7.6 Verlangsamung des Kfz-Verkehrs<br />

Ein probates Mittel ist die Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in<br />

bestimmten Straßenabschnitten. Dies bietet eine Möglichkeit zur effektiven <strong>und</strong><br />

kostengünstigen Senkung des Lärmpegels <strong>und</strong> ist verb<strong>und</strong>en mit positiven Effekten<br />

bei Verkehrssicherheit <strong>und</strong> Luftqualität im Innenstadtbereich.<br />

Neben der gängigen Praxis der Ausweisung von Tempo 30 Zonen in Wohngebieten<br />

sollte diese Maßnahme im Vorbehaltsnetz allerdings nur in Abschnitten mit massiven<br />

Lärmproblemen (große Anzahl Betroffene) in Erwägung gezogen werden. Die<br />

Maßnahme muss natürlich praktisch auch durchsetzbar <strong>und</strong> somit wirkungsvoll sein.<br />

Das Aufstellen eines Verkehrsschildes allein sichert mitunter, auch bei nur<br />

gelegentlicher Kontrolle, keinen Erfolg. Ergänzend kann es erforderlich werden, den<br />

Straßenquerschnitt in seiner baulich-räumlichen Erscheinungsform anzupassen.<br />

Eine Verlangsamung des Kfz-Verkehrs kann u. U. auch bei der innerorts<br />

üblicherweise maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erreicht<br />

werden, wenn einem im praktischen Verkehrsablauf überhöhten<br />

Geschwindigkeitsniveau entgegengewirkt wird. Für derartige Situationen bieten sich<br />

konsequente Geschwindigkeitskontrollen an (z. B. in Form von stationären<br />

Überwachungseinrichtungen).<br />

Zu gewährleisten ist in jedem Fall, dass in der Folge keine Verdrängungseffekte<br />

ungewollte zusätzliche Belastungen in anderen bewohnten Erschließungsstraßen<br />

erzeugen.<br />

Eine zeitliche Beschränkung auf die Nachtst<strong>und</strong>en kann bei erhöhter Betroffenheit in<br />

dem betreffenden Zeitabschnitt sinnvoll sein.<br />

7.7 Verstetigung des Kfz-Verkehrs<br />

Zu den verkehrsregelnden Maßnahmen, welche in die Kompetenz der<br />

Straßenverkehrsbehörden bzw. der Baulastträger fallen, zählt die Verstetigung des<br />

Verkehrs durch entsprechende Ampelschaltungen an Knotenpunkten (Um- oder<br />

Ausbau, Grünphasen u. a.). Durch diese kann der Lärmpegel gesenkt werden, es<br />

entfallen besonders lästige Lärmspitzen durch Abbremsen <strong>und</strong> Anfahren <strong>und</strong> man<br />

erschließt positive Effekte für Verkehrssicherheit <strong>und</strong> Luftqualität. Hierzu zählt auch<br />

der Umbau von lichtsignalgeregelten Knotenpunkten zu Kreisverkehrsplätzen.<br />

Eine Verstetigung des Verkehrsflusses durch eine Grüne Welle tritt insbesondere<br />

dann ein, wenn die praktische Wirkung für den Kfz-Führer eindeutig erkennbar ist.<br />

Sofern die Erfahrung gesammelt wurde, dass die Grüne Welle optimal für den<br />

durchgängigen Hauptstrom geschalten ist, entfällt auch die latente Gefahr überhöhter<br />

Geschwindigkeit durch Versuche, schnell noch bei Grün über den Knoten zu fahren.<br />

Natürlich müssen die Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz einer Grünen<br />

Welle gr<strong>und</strong>legend gegeben sein (u. a. maximale Abstände zwischen benachbarten<br />

LSA-Knoten; keine unsteten Wechsel zwischen Steuerungsarten).<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 38


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

7.8 Bündelung des Kfz-Verkehrs<br />

Lärmminderungseffekte lassen sich auch durch Verkehrs- <strong>und</strong>/oder Lkw-<br />

Lenkungskonzepte, Änderung bei Durchgangsverkehren, Verkehrsbündelung, Lkw-<br />

Nachtfahrverbot, Verkehrsbeeinflussungsanlagen u. a. erreichen. Speziell die<br />

Senkung des Lkw-Anteils vermag eine deutliche Reduzierung des Lärmpegels zu<br />

erbringen. Solche Konzepte bedürfen der Verknüpfung mit der<br />

Verkehrsentwicklungsplanung für die <strong>Stadt</strong>. Gegebenenfalls können positive Effekte<br />

bei der Verkehrssicherheit <strong>und</strong> der Luftqualität erreicht werden. Zusätzliche<br />

Belastungen können auf den Ausweichstrecken entstehen.<br />

Insofern kommt mit der Bündelung des Kfz-Verkehrs in einem hierarchisch<br />

aufgebauten Straßennetz eine besondere Bedeutung der Vermeidung von<br />

Ausweichverkehren durch flankierende Maßnahmen der Verkehrsorganisation <strong>und</strong><br />

Straßenraumgestaltung zu.<br />

Mit der Bündelung von Kfz-Verkehr auf vorzugsweise weniger sensible<br />

Straßenabschnitte erfährt in der Regel eine ohnehin bereits lärmbelastete Situation<br />

einen begrenzten Zuwachs an Verkehrsbelastung. Die Mehrbelastung an Lärm fällt<br />

allerdings deutlich geringer aus als die Lärmminderung in sensiblen Bereichen des<br />

übrigen Erschließungsnetzes.<br />

Im Anhang zu den Lärmschutz-Richtlinien-StV vom November 2007 wird explizit die<br />

Bündelung von Verkehr auf schon stark belastete Straßen befürwortet.<br />

Vielfach wird die Bündelung des Kfz-Verkehrs durch die Verlagerung der Kfz-Ströme<br />

erreicht.<br />

7.9 Verlagerung von Kfz-Strömen<br />

Eine klassische Maßnahme der Verkehrsverlagerung stellt der Neubau einer<br />

Ortsumgehung dar. Mit der Nordwestumgehung besteht ein erster Teilabschnitt der<br />

nördlichen Umfahrung im Zuge der B<strong>und</strong>esstraße B 7. Der zweite Bauabschnitt soll<br />

in Form der Nordostumgehung möglichst zeitnah realisiert werden.<br />

Im Ergebnis des Straßenneubaus werden durch den Verkehr die Möglichkeiten einer<br />

veränderten Fahrtroutenwahl im Sinne möglichst zeitkürzester Verbindungen<br />

zwischen der jeweiligen Quelle <strong>und</strong> dem dazugehörigen Ziel einer Fahrt genutzt.<br />

Signifikante Verkehrsverlagerungen stellen sich ein, die eine Verkehrsentlastung der<br />

heute grenzwertig hoch belasteten Ortsdurchfahrt durch Lindenberg, Jenaer Straße<br />

<strong>und</strong> Friedrich-Ebert-Straße zur Folge haben werden.<br />

Mit dem erweiterten Straßennetz bietet sich damit auch die Möglichkeit einer<br />

gezielten Lenkung ausgewiesener Verkehrsströme. Die Erreichbarkeit der einzelnen<br />

<strong>Stadt</strong>teile, insbesondere auch der Gewerbestandorte Kromsdorfer Straße <strong>und</strong><br />

Eduard-Rosenthal-Straße verbessert sich.<br />

Durch die Begrenzung des Durchgangsverkehrsanteils auf wesentlichen Abschnitten<br />

des Straßennetzes der Innenstadt besteht die Möglichkeit, den verbleibenden auf die<br />

<strong>Stadt</strong> gerichteten Quell- bzw. Zielverkehr im Verkehrsablauf konsequent auf das<br />

(Wohn-) Umfeld abzustimmen.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 39


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

7.10 Bauliche Maßnahmen im Straßenraum <strong>und</strong> baulicher Lärmschutz<br />

In erster Linie zielt dieser Maßnahmenkomplex auf die Gestaltung des<br />

Straßenraumes sowie die Unterhaltung, Erhaltung bzw. Änderung des<br />

Fahrbahnbelags. Der Rückbau von gepflasterten Straßenoberflächen (wie in <strong>Weimar</strong><br />

zu gegebener Zeit mit dem Ausbau der Humboldtstraße), die Beseitigung von<br />

Fahrbahnschäden oder die Verwendung lärmmindernder Deckschichten<br />

(insbesondere im Bereich der Autobahn) lassen erhebliche Lärmreduzierungen zu.<br />

Mit aktiven Schallschutzmaßnahmen in Form von Lärmschutzwänden <strong>und</strong> –wällen<br />

lassen sich sehr hohe Lärmreduzierungen erreichen. Ein Nachteil sind die hohen<br />

Kosten, daher wird dies überwiegend im Zusammenhang mit Straßen-, Schienenneuoder<br />

–ausbau realisierbar sein, zumal im innerstädtischen Bereich die erforderlichen<br />

Flächen zur Verfügung stehen müssen <strong>und</strong> auch stadtgestalterische Ziele der Anlage<br />

nicht entgegen stehen dürfen.<br />

Bauliche Veränderungen an der Straße <strong>und</strong> Straßenraumgestaltung, wie die<br />

Einordnung von Radfahrstreifen auf der Fahrbahn, sowie Reduzierung des<br />

Fahrbahnquerschnitts auf das erforderliche Maß senken zum einen die<br />

Fahrgeschwindigkeiten. Zum anderen reduziert die Abstandsvergrößerung der<br />

vorhandenen Bebauung zur Fahrbahn gerade auf den „ersten Metern“ die Lärmpegel<br />

am Immissionsort mitunter erheblich.<br />

An den von Verkehrslärm betroffenen Wohngebäuden bietet sich bei Überschreitung<br />

der für die Lärmsanierung zutreffenden Grenzwerte der Einbau von<br />

Lärmschutzfenstern, -lüftern <strong>und</strong> -türen an, welche einen wirksamen passiven<br />

Schallschutz bieten. Passiver Lärmschutz kommt auch in Frage, wenn aktive<br />

Schallschutzmaßnahmen nicht mit einem angemessenen Kosten-Nutzen-Verhältnis<br />

die Einhaltung der Grenzwerte für den Neubau bzw. die wesentliche Änderung<br />

gemäß 16. BImSchV gewährleisten. Diese Form des Lärmschutzes ist jedoch nur im<br />

Gebäude wirksam, nicht in der Umgebung <strong>und</strong> den Außenwohnbereichen.<br />

Bautechnische Möglichkeiten sind dann sinnvoll, wenn aktive<br />

Lärmschutzmaßnahmen keinen ausreichenden Lärmschutz bieten.<br />

7.11 Belästigungen durch Lärm<br />

Da Lärmbelästigung in erster Linie subjektiv wahrgenommen wird, kommt dem<br />

sensiblen Umgang mit Lärmproblemen im Wechselspiel von Verursachern <strong>und</strong><br />

Betroffenen ein hoher Stellenwert zu.<br />

Mitunter werden Geräusche abhängig von der Dauer, der Quelle, der Tageszeit usw.<br />

als Belästigungen wahrgenommen, für die keine gr<strong>und</strong>legende Abhilfe geschaffen<br />

werden kann. Durch die Entwicklung gegenseitigen Verständnisses sowohl auf der<br />

Seite der Betroffenen als auch auf der Seite der Verursacher können Konflikte<br />

ausgehandelt, kann die bewusste Identifikation mit der Situation erreicht werden.<br />

Durch ein offenes kooperatives Umgehen mit einzelnen Problemen kann im Sinne<br />

eines funktionierenden Managements mit Lärmbeschwerden Vertrauen bei der<br />

Bevölkerung zum verantwortungsvollen Umgang mit Lärmproblemen seitens der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung geschaffen <strong>und</strong> damit eine atmosphärische Verbesserung erreicht<br />

werden.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 40


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Mögliche Problembereiche, die sich einer Bewertung mit den Komponenten der<br />

Lärmkartierung entziehen, sind das Lkw-Parken in Wohngebieten, das Leeren von<br />

Wertstoffcontainern <strong>und</strong> die insbesondere tageszeitliche Abwicklung von<br />

Belieferungsvorgängen.<br />

Das Parken von Lkw in Wohngebieten ist mit der Straßenverkehrsordnung soweit<br />

geregelt. Die Vermittlung des rechtlichen Handlungsspielraums kann als erste Stufe<br />

der Konfliktlinderung bereits dienlich sein. Verstärkte Kontrollen (ggf. flankiert mit<br />

Öffentlichkeitsarbeit) können u. U. Abhilfe schaffen. Möglicherweise bestehen aber<br />

auch keine akzeptablen Alternativen <strong>und</strong> Parkmöglichkeiten für Lkw, müssen neu<br />

geschaffen bzw. die Nutzung vorhandener geeigneter Flächen organisiert werden.<br />

Beim Problem der Wertstoffcontainer kann die Standortfrage (Kombination mit<br />

anderen Verkehr anziehenden Einrichtungen) ein Beitrag zur Konfliktbewältigung<br />

sein.<br />

Bei erheblicher Belästigung durch Belieferungsvorgänge in den Nachtst<strong>und</strong>en kann<br />

durch gezielte Ansprache der Händler gemeinsam mit den Betroffenen ein<br />

abgestimmtes Lieferkonzept entwickelt werden, welches unter Berücksichtigung der<br />

Erfordernisse der Zulieferer Konsens findet <strong>und</strong> damit auch eine verminderte<br />

Lärmbelästigung zur Folge hat.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 41


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

8 Erreichbare Minderung der Lärmbelastung<br />

Die vielfältigen Erfahrungen beim Einsatz <strong>und</strong> der Wirkungskontrolle lärmmindernder<br />

Maßnahmen finden in der Literatur ebenfalls ihren Niederschlag.<br />

Bessere Fahrbahnbeläge<br />

(Sanierung einer schadhaften Asphaltdecke)<br />

Besserer Verkehrsfluss (bei 50 km/h)<br />

Besserer Verkehrsfluss (bei 30 km/h)<br />

Niedrigere Geschwindigkeit<br />

(Tempo 30 statt 50 auf Pflaster)<br />

Niedrigere Geschwindigkeit<br />

(Tempo 30 statt 50 auf Asphalt)<br />

Weniger Verkehr<br />

(Reduzierung der Verkehrsmenge um 20 %)<br />

Weniger Verkehr<br />

(Reduzierung des Lkw-Anteils von 10 % auf 5 % bei 50 km/h)<br />

Weniger Verkehr<br />

(Reduzierung des Lkw-Anteils von 10 % auf 5 % bei 30 km/h)<br />

Größere Abstände<br />

zwischen Straße <strong>und</strong> Hauswand (15 statt 12 m)<br />

0 1 2 3 4 5<br />

Reduzierung um ... dB(A)<br />

minimale Reduzierung<br />

maximale Reduzierung<br />

Abb. 19: Lärmminderungspotenziale von typischen Maßnahmen /18/<br />

Deutlich ablesbar sind die lärmmindernden Wirkungen im Zusammenspiel mehrerer<br />

Einzelmaßnahmen.<br />

Bereits die turnusmäßige Erneuerung bzw. Instandhaltung der Fahrbahndeckschicht<br />

begrenzt die Lärmemission. Der regelmäßige Austausch der Gummipuffer in den<br />

Schachtabdeckungen begegnet der für die subjektive Wahrnehmung besonders<br />

auffälligen, impulsartigen Lärmbelastung beim Überfahren der Fahrbahneinbauten.<br />

Eine unstrittig spürbare Minderung der Lärmbelastung erfolgt durch eine deutliche<br />

Reduzierung der Verkehrsmenge, zum Beispiel durch Verlagerung <strong>und</strong> Bündelung<br />

der Verkehrsströme auf eine neue bzw. auszubauende Trasse.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 42


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 20: Lärmminderungspotenzial (Mittelungspegel) durch Reduzierung der Verkehrsstärke /19/<br />

Die vom B<strong>und</strong>esministerium für Verkehr, Bau <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>entwicklung Ende November<br />

2007 bekannt gegebenen Richtlinien für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum<br />

Schutz der Bevölkerung vor Lärm (Lärmschutz-Richtlinien-StV; /25/) sehen eine<br />

Eignung straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen für die Lärmvorsorge ab einer<br />

berechneten Differenz von 2,1 dB(A) beim Beurteilungspegel vor.<br />

Das Umweltb<strong>und</strong>esamt verweist in einer Publikation aus dem Jahr 2004 /24/ auf eine<br />

Wahrnehmbarkeit von Pegelunterschieden von weniger als 1 dB.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> sollten insbesondere bei starker Lärmbelastung (z. B. ><br />

70/60 dB(A) für L DEN /L Night ) aus kommunalpolitischer Sicht Maßnahmen<br />

Unterstützung finden, ohne natürlich die Verhältnismäßigkeit <strong>und</strong> insbesondere das<br />

Kosten-Nutzen-Verhältnis zu ignorieren.<br />

Besonders wirkungsvoll stellt sich eine Reduzierung des Lkw-Anteils dar. In aller<br />

Regel verbleibt z. B. nach Verkehrsverlagerung in den entlasteten Erschließungsstraßen<br />

ein geringer Eigenverkehr der Anlieger mittels Lkw.<br />

Abb. 21: Schallpegelminderung in Abhängigkeit von Lkw-Anteil <strong>und</strong> Geschwindigkeit /19/<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 43


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Die Absenkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit bietet, sofern diese auch in<br />

der Praxis eingehalten bzw. durchgesetzt wird, eine effektive Lärmminderungsmaßnahme.<br />

In der Literatur werden Minderungseffekte in Abhängigkeit vom Maß der<br />

Geschwindigkeitsabsenkung, des Fahrbahnbelages <strong>und</strong> des Lkw-Anteils<br />

ausgewiesen.<br />

Abb. 22: Schallpegelminderung durch Geschwindigkeitsbeschränkung (Lkw-Anteil 20 %) /8/<br />

Bei einem Lkw-Anteil von nur 10 % weisen die Vorläufigen Berechnungsmethoden<br />

für den Umgebungslärm (VBUS) eine Reduzierung des Mittelungspegels um 2,6<br />

dB(A) aus. Gleichzeitig kann der Maximalpegel noch deutlicher abgesenkt werden.<br />

Mit einer Verstetigung des Verkehrsablaufs, z. B. durch Koordinierung der<br />

Lichtsignalanlagen für den Hauptverkehrsstrom in Form einer Grünen Welle,<br />

intelligente, verkehrsabhängige LSA-Steuerung, bei Entbehrlichkeit auch den<br />

Rückbau von Lichtsignalanlagen, die wirkungsvolle Anzeige der empfohlenen<br />

Geschwindigkeit oder aber situationsbedingt auch durch eine Kreisverkehrsanlage<br />

können häufige Beschleunigungs- <strong>und</strong> Bremsvorgänge deutlich reduziert werden.<br />

Der Geräuschpegel wird gleichmäßiger <strong>und</strong> die besonders belästigenden<br />

Pegelspitzen können weitestgehend unterb<strong>und</strong>en werden.<br />

Mit der Verkehrssteuerung durch eine LSA wird in der Berechnungsvorschrift nach<br />

RLS-90, maßgebend u. a. für VLärmSchR 97 sowie Lärmschutz-Richtlinien-StV, ein<br />

Lärmzuschlag von + 2 dB(A) verknüpft. In dieser Größenordnung liegt auch das<br />

singuläre Minderungspotenzial. In Kopplung mit anderen Maßnahmen kann ggf. eine<br />

größere Absenkung des Lärmpegels erreicht werden.<br />

Im Zusammenhang mit den erreichbaren Wirkungen der Lärmminderung ist auch auf<br />

Synergien mit anderen Problemkreisen hinzuweisen, die eine mehrfach positive<br />

Bewertung der durchzuführenden Maßnahmen verdeutlicht.<br />

Maßnahmen zur Dämpfung des Geschwindigkeitsniveaus führen außer zur<br />

Lärmminderung in der Regel auch zu einem niedrigeren Unfallrisiko.<br />

Eine Reduzierung der Verkehrsmenge, entweder durch Maßnahmen der Förderung<br />

des Umweltverb<strong>und</strong>es oder kleinräumig durch Verkehrsverlagerung, führt zu<br />

geringeren Luftschadstoffemissionen (z. B. Feinstaub <strong>und</strong> Stickoxide).<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 44


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Mit der Angebotsverbesserung für den Radverkehr (z. B. durch Neu- bzw. Ausbau<br />

eines Radweges) erhöht sich u. a. das Sicherheitsniveau für diese Verkehrsart. Der<br />

Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen kann gesteigert werden,<br />

was wiederum eine geringere Lärmemission zur Folge hat.<br />

Natürlich treten durchaus auch gewünschte Folgewirkungen der Lärmminderung auf.<br />

Wird die Lärmbelastung spürbar gesenkt, reduziert sich auch tendenziell der<br />

Stressfaktor, infolge dessen der Krankenstand sinkt sowie insgesamt eine höhere<br />

Leistungsfähigkeit gegeben ist.<br />

Der Lärmfaktor besitzt für die Wohnqualität <strong>und</strong> damit auch den Marktwert des<br />

Wohneigentums eine besondere Bedeutung. Mit einem in der Lärmbelastung<br />

geminderten Wohnumfeld können letztlich höhere Mieten <strong>und</strong> für die Kommunen<br />

höhere Steuereinnahmen erwartet werden.<br />

Die im Rahmen der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung <strong>Weimar</strong> vertiefend untersuchte<br />

Lärmsituation entlang der Hauptverkehrsstraßen wird hinsichtlich der zu erwartenden<br />

Lärmminderung ausgewählter Maßnahmen sowohl anhand der Veränderungen in<br />

den Lärmpegeln für die Indizes L DEN <strong>und</strong> L Night als auch anhand in der Betroffenheit<br />

detailliert ausgewiesen.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 45


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

9 Maßnahmenplan <strong>Weimar</strong><br />

Angesichts der in Kapitel 5 dargestellten Lärmsituation werden nachfolgend<br />

Maßnahmen der Lärmminderung vorgeschlagen, die<br />

der Abhängigkeit von unterschiedlichen Voraussetzungen<br />

bei Vorliegen der erforderlichen finanziellen Mittel in der Zuständigkeit des<br />

jeweiligen Baulastträgers<br />

spezifisch vorzubereiten <strong>und</strong> umzusetzen sind.<br />

Entsprechend der Ziele <strong>und</strong> des Planungskonzeptes des VEP <strong>Weimar</strong> werden<br />

explizit die nachfolgenden Maßnahmen gleichermaßen Bestandteil des<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong>s:<br />

Vervollständigung der B 7 Ortsumgehung<br />

Ortsgerechte Straßenraumgestaltung <strong>und</strong> Herabsetzung der zulässigen<br />

Höchstgeschwindigkeit<br />

Ausweisen eines Lkw-Routennetzes nach Fertigstellung der B 7 Ortsumgehung<br />

Maßnahmen der Fahrbahnsanierung stellen einen Beitrag zur Lärmminderung dar.<br />

Diese Maßnahmen sind unter Berücksichtigung der Mittelverfügbarkeit im Hinblick<br />

auf die Dringlichkeit aus fachübergreifender Sicht zu überprüfen <strong>und</strong> vorzubereiten.<br />

Als lokal wirksame Maßnahme gilt der Einpassung der Schachtabdeckungen als<br />

permanente Aufgabe der Ver- <strong>und</strong> Entsorgungsbetriebe entsprechende<br />

Aufmerksamkeit.<br />

Hierfür sind wiederum die planmäßigen Tiefbaumaßnahmen in den<br />

Maßnahmenkatalog aufzunehmen.<br />

Unmittelbar in Vorbereitung befindet sich der Umbau der Steubenstraße im<br />

Zusammenhang mit der Neugestaltung des Wielandplatzes.<br />

Die Humboldtstraße wurde wiederholt im Zeitplan verschoben. Eine zeitnahe<br />

Realisierung der Maßnahme wird unter der Voraussetzung der<br />

Fördermittelbereitstellung verfolgt.<br />

Vorbehaltlich der noch durchzuführenden Nachbewertung der Lärmsituation sowie<br />

der für ausgewählte Maßnahmen vorgesehenen schalltechnischen<br />

Wirkungsnachweise werden in Fortschreibung der ersten Umsetzungsstufe des<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong>es die Einrichtung eines Tempolimits mit 30 km/h auf folgenden<br />

Abschnitten mit relativ starker Lärmbelastung bei gleichzeitig relativ hoher<br />

Betroffenheit vorgeschlagen:<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 46


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

- Jenaer Straße<br />

o Die lärmhygienischen Wirkungen des seit Anfang November laufenden<br />

Modellversuchs sind auszuwerten. Hierfür müssen zu Vergleichszwecken<br />

im Frühjahr <strong>2013</strong> erneut Radarmessungen durchgeführt werden.<br />

- Trierer Straße<br />

o Die Argumentation pro Tempo 30, ggf. auch nur zur Sicherung der<br />

Nachtruhe, muss vertiefend aufgebaut werden, um das erforderliche<br />

Einvernehmen mit dem Baulastträger vorzubereiten. Eine Anpassung der<br />

Verkehrssteuerung (Grüne Welle) im Zuge des <strong>Stadt</strong>rings muss in der<br />

Folge geprüft werden.<br />

- Fuldaer Straße<br />

o Die bereits installierte Tempo 30-Regelung wird beibehalten. Eine<br />

Überprüfung der Wirksamkeit der Geschwindigkeitsbeschränkung durch<br />

eine Radarmessung wird empfohlen.<br />

Der Kontrolle der Einhaltung der jeweils zulässigen Höchstgeschwindigkeit kommt<br />

ein besonderer Stellwert zu.<br />

Sowohl die Kontrolle <strong>und</strong> Ahndung von Verstößen durch stationäre <strong>und</strong> mobile<br />

Blitzer als auch die Überwachung <strong>und</strong> Information der gefahrenen Geschwindigkeit<br />

mittels Anzeigetafeln sollen verstärkte Aufmerksamkeit erlangen.<br />

Zur Gewährleistung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten in den<br />

Ortseingangsbereichen sollen die Standorte der Ortstafeln überprüft <strong>und</strong> ggf.<br />

verändert werden. Die erfolgte Installation eines weiteren stationären Blitzers auf<br />

dem Lindenberg muss in diesem Zusammenhang mit berücksichtigt werden.<br />

Maßnahmen der Förderung der Verkehrsmittel des Umweltverb<strong>und</strong>es sind in<br />

Übereinstimmung mit den Aussagen des Verkehrsentwicklungsplanes vorzubereiten<br />

<strong>und</strong> schrittweise umzusetzen (u. a. Verbesserung der Bedingungen für den ÖPNV<br />

<strong>und</strong> den Radverkehr; siehe Tab. 8: Maßnahmenplan, S. 49).<br />

Der Knotenumbau des Sophienstiftsplatzes muss gleichermaßen eine Verstetigung<br />

des Verkehrsflusses für den Kfz-Verkehr als auch eine Verbesserung der<br />

Bedingungen für den Fußgänger- <strong>und</strong> Radverkehr erwirken. Eine konkrete zeitliche<br />

Einordnung ist derzeit nicht möglich.<br />

In der nachfolgenden Tabelle erfolgt gemäß Forderung der EU-<br />

Umgebungslärmrichtlinie ungeachtet der Zuständigkeit für die Umsetzung der<br />

Maßnahmen eine erste grobe Einschätzung zu den Kosten. Dabei werden folgende<br />

Kostenkategorien verwendet:<br />

Kat. 1: bis 5.000 € Kat. 3: bis 100.000 €<br />

Kat. 2: bis 25.000 € Kat. 4: über 100.000 €<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 47


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Nr. Maßnahme<br />

Kostenansatz<br />

Zuständigkeit<br />

Voraussetzungen/<br />

Lärmmindernde Wirkungen<br />

Abhängigkeiten<br />

Typ Bezeichnung Kat. Art, qualitative / quantitative<br />

Einschätzung<br />

1 Instandhaltung<br />

Austausch Pflasterbelag<br />

Humboldtstraße<br />

4 Tiefbauabteilung Bereitstellung von Fördermitteln<br />

sowie Eigenmitteln<br />

Ausschließen übermäßiger Rollsowie<br />

der Impulsgeräusche<br />

2 Instandhaltung<br />

Einpassen der<br />

Schachtabdeckungen<br />

1 Ver- <strong>und</strong> Entsorgungsbetriebe<br />

3 Tempolimit 30 km/h Jenaer Straße 1 <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

(Umweltbehörde in<br />

Zusammenarbeit mit<br />

Tiefbauabteilung)<br />

Straßenbauamt<br />

4 Tempolimit 30 km/h Trierer Straße 1 Umweltbehörde<br />

Straßenverkehrsbehörde<br />

5 Tempolimit Kontrolle + Ahndung - Polizei, <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

(KOS)<br />

6 Tempolimit Überwachung +<br />

Information<br />

7 sonstige Überprüfung + ggf.<br />

Verändern Standorte der<br />

Ortstafeln<br />

8 Lkw-Verbot Prüfen eines Lkw-<br />

Durchfahrtsverbotes<br />

7,5 t Gesamtstadt<br />

2 <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

(Tiefbauabteilung)<br />

1 Straßenverkehrsbehörde<br />

2 Umweltbehörde,<br />

Straßenverkehrsbehörde<br />

bei Bedarf<br />

Radarmessungen, Nachweis der<br />

Wirksamkeit<br />

Vertiefende Argumentation,<br />

Einvernehmen mit Baulastträger,<br />

Anpassung der Grünen Welle<br />

Prioritätensetzung der Fachbehörde,<br />

Vorliegen eines Anfangsverdachts<br />

Einsatz vorhandener + Mittel zur<br />

Beschaffung neuer Technik<br />

unter Berücksichtigung installierter<br />

stationärer Blitzer<br />

Ausweisen Lkw-tauglicher<br />

Alternativrouten gemäß Lkw-<br />

Routenplan (VEP <strong>Weimar</strong>);<br />

Einvernehmen mit Baulastträger<br />

Minderung 4 – 6 dB<br />

Ausschließen übermäßiger Rollsowie<br />

Impulsgeräusche<br />

Minderung 1 – 2 dB<br />

geschwindigkeitsabhängige<br />

Motorengeräusche; Verbesserung<br />

der Kreuzungsbedingungen<br />

für Fußgänger<br />

Minderung 2,1 – 2,6 dB 6<br />

geschwindigkeitsabhängige<br />

Motorengeräusche; Verbesserung<br />

der Kreuzungsbedingungen<br />

für Fußgänger<br />

Minderung 2,1 – 2,6 dB 6<br />

Brechen der<br />

Spitzengeschwindigkeiten<br />

Dämpfen des<br />

Geschwindigkeitsniveaus<br />

Begrenzen der praktischen<br />

Verkehrsgeschwindigkeit<br />

Auslagerung gebietsfremden<br />

Verkehrs<br />

Minderung Tag 1 dB,<br />

Nacht 2 dB 7<br />

6 abhängig vom Lkw-Anteil<br />

7 je nach verbleibendem Lkw-Anteil<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 48


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Nr. Maßnahme<br />

Kostenansatz<br />

Zuständigkeit<br />

Voraussetzungen/<br />

Lärmmindernde Wirkungen<br />

Abhängigkeiten<br />

Typ Bezeichnung Kat. Art, qualitative / quantitative<br />

Einschätzung<br />

9 Lkw-Verbot Prüfen eines Lkw-<br />

Nachtfahrverbotes Trierer<br />

Straße<br />

3 Umweltbehörde,<br />

Straßenverkehrsbehörde<br />

Beschilderungsplan,<br />

Einvernehmen Baulastträger,<br />

Alternativrouten<br />

Geräuschpegelminderung in den<br />

Nachtst<strong>und</strong>en<br />

Minderung nachts 4 -7 dB 6<br />

10 Lkw-Verbot Kontrolle - Polizei Prioritätensetzung sowie Kapazität<br />

Polizei, Einsatzplan<br />

Durchsetzen der<br />

verkehrsrechtlichen Anordnung<br />

11 Förderung<br />

Umweltverb<strong>und</strong><br />

Weitere Optimierung des<br />

Angebotes mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln<br />

2 <strong>Stadt</strong>verwaltung +<br />

<strong>Stadt</strong>wirtschaft<br />

Fortschreibung Nahverkehrsplan<br />

VMT + <strong>Stadt</strong>, Mittelbereitstellung für<br />

ÖPNV<br />

indirekt durch Verkehrsmittelwahl<br />

12 Förderung<br />

Umweltverb<strong>und</strong><br />

13 Verkehrslenkung<br />

14 Straßenumbau<br />

15 Straßenneubau<br />

Parkraummanagement 2 Straßenverkehrsbehörde,<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

(KOS)<br />

Knotenumbau<br />

Sophienstiftsplatz<br />

u.a. Tiefbaumaßnahmen (z. B.<br />

Herderplatz)<br />

3 <strong>Stadt</strong>verwaltung städtebaulicher Wettbewerb,<br />

Planverfahren, Fördermittel sowie<br />

Eigenmittel<br />

Vermeiden von unnötigem<br />

Parksuchverkehr; Begrenzen des<br />

Kfz-Verkehrs<br />

Verstetigung des Verkehrsflusses<br />

Steubenstraße 4 <strong>Stadt</strong>verwaltung Zur Zeit in Umsetzung Verstetigung Verkehrsfluss,<br />

Verbesserung Fahrbahnbelag <strong>und</strong><br />

Bedingungen Umweltverb<strong>und</strong><br />

Minderung bis 2 dB<br />

B 7 Ortsumgehung 4 SBA Mittelthüringen Aufnahme in vordringlichen Bedarf<br />

der Fortschreibung des<br />

B<strong>und</strong>esverkehrswegeplanes<br />

(BVWP); Planfeststellungsverfahren<br />

Verkehrsverlagerung<br />

Tab. 8: Maßnahmenplan<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 49


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

10 Wirkungsanalysen <strong>Weimar</strong><br />

Für einen quantitativen Nachweis der Maßnahmenwirkungen wurden im Rahmen der<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong>ung Stufe 2 für die ausgewiesenen Lärmkennziffernzonen die<br />

Lärmminderung von Schlüsselmaßnahmen in Form von folgenden drei Szenarien<br />

(gemäß VBUS) berechnet:<br />

Szenario Beschreibung<br />

Lärmminderungsmaßnahme Geschwindigkeitsbeschränkung von 50<br />

km/h auf 30 km/h in der gesamten Lärmkennzifferzone (LKZ)<br />

I<br />

II<br />

III<br />

Lärmpegelminderung = -3 dB<br />

Lärmminderungsmaßnahme LKW-Nachtfahrverbot (> 2,8 t) ohne<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung in der gesamten Lärmkennzifferzone<br />

(LKZ)<br />

Lärmpegelminderung je nach konkreten LKW-Anteil = -5 dB bis -7 dB /<br />

Pauschalannahme -7 dB<br />

Lärmminderungsmaßnahme LKW-Nachtfahrverbot (> 2,8 t) mit<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h in der gesamten<br />

Lärmkennzifferzone (LKZ)<br />

Lärmpegelminderung je nach konkreten LKW-Anteil = -7dB bis -10 dB /<br />

Pauschalannahme -10 dB<br />

Tab. 9: Charakteristik der Szenarien der Wirkungsanalysen<br />

Im Ergebnis der Wirkungsanalysen werden für alle Szenarien ausgewiesen<br />

Anzahl der Betroffenen mit einer Zielwertüberschreitung<br />

Lärmkennziffer<br />

Anteil der Betroffenen an der Gesamtbevölkerung in der jeweiligen LKZ<br />

Die Ergebnisse werden jeweils dem Szenario 0 (Istzustand lt. Lärmkartierung 2012)<br />

gegenübergestellt.<br />

Erwartungsgemäß reduzieren sich bei Umsetzung der Maßnahmen die Zahl der<br />

Betroffenen mit Zielwertüberschreitung sowie dementsprechend auch die<br />

Lärmkennziffer. Der Anteil der Betroffenen mit Zielwertüberschreitung an der<br />

Gesamtzahl der Einwohner ist rückläufig.<br />

Allerdings muss auch festgestellt werden, dass in der Regel erst die Umsetzung von<br />

Maßnahmenpaketen die Einhaltung der Planzielwerte ermöglicht.<br />

Auch bei Anwendung von Szenario III bleibt in der LKZ 8: Trierer Str. (A.-Fröhlich-<br />

Platz - Humboldtstr.) eine relativ hohe – im Nebeneinander zu den anderen LKZ die<br />

höchste – Betroffenheit (Lärmkennziffer) in den Nachtst<strong>und</strong>en.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 50


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Somit kommt der Maßnahme 9 des Maßnahmenplanes (Tab. 8, S. 49): Prüfen eines<br />

Lkw-Nachtfahrverbotes in der Trierer Straße, mangels wirksamer Alternativen)<br />

besondere Bedeutung zu.<br />

Die Größenordnung der lärmmindernden Wirkung zeigt das Beispiel der LKZ 9.<br />

Die lärmmindernde Wirkung eines Lkw-Nachtfahrverbotes (Szenario II) schlägt sich<br />

auch in der Lärmkennziffer L DEN (blaue Säule) nieder, da hierbei anteilig auch die<br />

Lärmbelastung in den Nachtst<strong>und</strong>en eingerechnet wird.<br />

Abb. 23: Wirkungsnachweis LKZ 9<br />

Die Berechnungsergebnisse aller Szenarien für sämtliche LKZ ist der Anlage 4 zu<br />

entnehmen.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 51


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

11 Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

Die Bürger wurden im Ratskurier Nr. 6, 24. Jahrgang vom 23.03.<strong>2013</strong> zur<br />

Beteiligung am Prozess der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung gebeten <strong>und</strong> zur Mitteilung ihrer<br />

Hinweise, Anregungen <strong>und</strong> Kritiken aufgefordert.<br />

Der Entwurf des <strong>Lärmaktionsplan</strong>s der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> vom 08.04.<strong>2013</strong> wurde auf der<br />

Internetseite der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> zum Download bereitgestellt.<br />

Zeitparallel konnte der Entwurf in der <strong>Stadt</strong>verwaltung (Umweltbehörde) während der<br />

Dienstzeiten eingesehen werden. Die Auslage des Planes erfolgte für die Dauer von<br />

3 Wochen bis zum 26. April <strong>2013</strong>. Die Möglichkeit der Meinungsäußerung im<br />

Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung wurde bis zum 3. Mai <strong>2013</strong> verlängert.<br />

Folgende Träger Öffentlicher Belange wurden mit einem Schreiben der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong><br />

vom 08.04.<strong>2013</strong>, dem als Anlage der Entwurf LAP Stufe 2 beigefügt war, gebeten, ihr<br />

Einvernehmen zum <strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong>, Stufe 2 zu erteilen:<br />

Thüringer Landesverwaltungsamt<br />

Referat 520 – Straßen- <strong>und</strong> Luftverkehr<br />

Obere Straßenverkehrsbehörde<br />

<strong>Weimar</strong>platz 4<br />

99423 <strong>Weimar</strong><br />

Polizeiinspektion <strong>Weimar</strong><br />

Am Kirschberg 1<br />

99423 <strong>Weimar</strong><br />

Straßenbauamt Mittelthüringen<br />

PSF 80 03 29<br />

99029 Erfurt<br />

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung sind die nachfolgend aufgeführten<br />

Stellungnahmen eingegangen:<br />

Stellungnahmen aus der Beteiligung<br />

a) Träger öffentlicher Belange<br />

Polizeiinspektion <strong>Weimar</strong>, Am Kirschberg 1, 99423 <strong>Weimar</strong><br />

(29.04.<strong>2013</strong>)<br />

Anerkennung der Geschwindigkeitsabsenkung auf 30 km/h als<br />

geeignete Maßnahme zur Minimierung des Lärmpegels<br />

aus Verkehrssicherheitsgründen kein Erfordernis zur<br />

Beschränkung der Geschwindigkeit in Jenaer Straße <strong>und</strong> Trierer<br />

Straße<br />

empfohlen wird die Überprüfung der Erfolgswahrscheinlichkeit<br />

der Lärmsanierung in der Jenaer Straße (Herunterschalten der<br />

Gänge (insbesondere Lkw) führt im schlechtesten Fall zu<br />

höheren Lärmemissionen<br />

Behandlung der Anregungen <strong>und</strong><br />

Bedenken<br />

wird zur Kenntnis genommen<br />

Wirkungsnachweis ist durch Berechnungen gemäß RLS-90<br />

im Rahmen der Vorbereitung der straßenverkehrsrechtlichen<br />

Anhörung erbracht<br />

die Aspekte der Lärmwirkung sind bei den<br />

Berechnungsverfahren eingeflossen<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 52


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Stellungnahmen aus der Beteiligung<br />

Straßenbauamt Mittelthüringen. Brühl / Warsbergstraße 3, 99092<br />

Erfurt (13.05.<strong>2013</strong>)<br />

keine Bedenken nach Prüfung durch zuständige Fachabteilung<br />

Hinweise:<br />

1. durchgeführte umfangreiche Lärmsanierungsarbeiten in den<br />

vergangenen Jahren durch das SBA im Zuge der B 7 <strong>und</strong> B<br />

85 (Jenaer Str./Friedensstr. ca. 200.000 €; Trierer<br />

Str./Erfurter Str. ca. 270.000 €) sollen bei Bewertung<br />

Berücksichtigung finden<br />

2. zur Ortsumgehung <strong>Weimar</strong>-Ost kann bis zum Vorliegen des<br />

seitens des BMVBS in Vorbereitung befindlichen neuen<br />

BVWP (voraussichtlich in 2015) durch die Straßenbauverwaltung<br />

keine Aussage getroffen werden, ob <strong>und</strong> in<br />

welchem Teil des neuen BVWP diese Maßnahme enthalten<br />

sein wird; alle Maßnahmen werden einem neuen<br />

Bewertungsverfahren unterzogen, bei dem die gesamtwirtschaftlichen,<br />

verkehrlichen <strong>und</strong> umweltfachlichen<br />

Kriterien geprüft werden <strong>und</strong> unterliegen einer abschließenden<br />

Projektbewertung<br />

3. gemäß B<strong>und</strong>-Länder-Abstimmung wird die autobahnparallele<br />

B 7 zwischen Erfurt <strong>und</strong> Jena/A 9 in ihrer<br />

Verkehrsbedeutung als B<strong>und</strong>esstraße belassen (Schreiben<br />

TMBLV an OB <strong>Weimar</strong> vom August 2012); die B 85 wird<br />

(geplant ab 01.01.2015) zwischen Bad Berka <strong>und</strong> B 7<br />

Ortsumgehung <strong>Weimar</strong>-West nicht mehr durch <strong>Weimar</strong><br />

sondern Troistedt <strong>und</strong> Nohra geführt; vorgesehen ist in<br />

diesem Zusammenhang auch die Abstufung der L 2161<br />

zwischen B 85 <strong>und</strong> B 87 ihrer Verkehrsbedeutung entsprechend<br />

zur Kreis- bzw. Gemeindestraße (Umstufungen<br />

<strong>und</strong> Baulastträgerwechsel)<br />

Thüringer Landesverwaltungsamt (Herr Stefan Klug),<br />

<strong>Weimar</strong>platz 4, 99423 <strong>Weimar</strong> (29.04.<strong>2013</strong>)<br />

Hinweis darauf, dass Zuständigkeit des TLVwA „indirekt“ besteht<br />

– verkehrsrechtliche Anordnungen von Maßnahmen zum Schutz<br />

der Bevölkerung vor Lärm <strong>und</strong> Abgasen bedürfen der<br />

Zustimmung des TLVwA<br />

Vorsorglich wird auf das Versagen der Zustimmung für die<br />

Maßnahmen 3: 30 km/h Jenaer Straße, 4: 30 km/h Trierer Straße<br />

sowie 7: Überprüfung + ggf. Verändern Standorte der Ortstafeln,<br />

8: Prüfen eines Lkw-Durchfahrtsverbotes 7,5 t Gesamtstadt<br />

sowie 9: Prüfen eines Lkw-Nachtfahrverbotes Trierer Straße<br />

hingewiesen<br />

Als Begründung wird angeführt:<br />

für die Zustimmung für Maßnahmen ist die Überschreitung der<br />

Richtwerte der Lärmschutz-Richtlinien-StV vom 23.11.2007<br />

maßgebend sowie der Nachweis einer maßnahmenbedingten<br />

Absenkung des Beurteilungspegels unter den Richtwert,<br />

mindestens aber um 3 dB; der rechnerische Nachweis ist gemäß<br />

RLS-90 durchzuführen<br />

die Ausführungen des LAP sind (in diesem Zusammenhang)<br />

nicht nachvollziehbar (angewandte Berechnungsvorschrift; für die<br />

jeweilige Maßnahme anzusetzende Richtwert je nach<br />

Gebietskategorie)<br />

Maßnahmen betreffen Straßen des überörtlichen Verkehrs (u. a.<br />

Entlastung der Wohngebiete durch Bündelungsfunktion) – diese<br />

besondere Verkehrsfunktion steht einer<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung entgegen, Gründe für eine<br />

Abweichung dieser Regel sind dem LAP nicht zu entnehmen<br />

Bezüglich Maßnahme 7: Überprüfung + ggf. Verändern Standorte<br />

der Ortstafeln wird darauf verwiesen, dass gemäß VwV-StVO<br />

Ortstafeln aufzustellen sind, wo für den ortseinwärts Fahrenden<br />

erkennbar auf einer der beiden Seiten der Straße die<br />

geschlossene Bebauung beginnt (geschlossene Bebauung =<br />

wenn anliegende Gr<strong>und</strong>stücke, ungeachtet einzelner unbebauter<br />

Gr<strong>und</strong>stücke, von der Straße erschlossen werden)<br />

Bestehende Standorte für Einrichtungen der<br />

Verkehrsüberwachung begründen keine Veränderung des<br />

Standortes der Ortstafel<br />

Behandlung der Anregungen <strong>und</strong><br />

Bedenken<br />

1. Hinweis wird im LAP aufgenommen; Maßnahmen des<br />

passiven Lärmschutzes (Schallschutzfenster +<br />

Lüftereinbau bei anteilig finanzieller Beteiligung der<br />

Eigentümer) stellen nur sehr bedingt einen Beitrag zur<br />

Lärmminderung im Sinne der Umgebungslärmrichtlinie<br />

dar<br />

2. die Maßnahme B 7 Ortsumgehung <strong>Weimar</strong>-Ost stellt<br />

die einzige wirksame Maßnahme zur Absenkung der<br />

Lärm <strong>und</strong> Luftschadstoffbelastung im Zuge der<br />

heutigen Ortsdurchfahrt dar, eine zeitnahe<br />

Umsetzung dieser Maßnahme ist sehr wichtig<br />

3. mit der Umwidmung wird ohne flankierende<br />

Maßnahmen keine signifikante Veränderung in der<br />

Belastungssituation eintreten, mit dem formalen<br />

Wechsel in der Einstufung der Verkehrsbedeutung<br />

bietet sich die Möglichkeit, stärker auf die Belange<br />

des Lärmschutzes einzugehen; insofern werden die<br />

im LAP ausgewiesen Maßnahmen – auch vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> des hergestellten Einvernehmens mit<br />

dem SBA – weiterverfolgt<br />

Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen.<br />

Im LAP festgelegte Maßnahmen erlangen auch per<br />

<strong>Stadt</strong>ratsbeschluss keine unmittelbare Rechtswirksamkeit.<br />

Die im LAP ausgewiesenen Maßnahmen zielen zunächst<br />

auf die Prüfung, letztendlich allerdings auch auf die ggf.<br />

mögliche Umsetzung derjenigen Maßnahmen, die im<br />

gegebenen Umfeld einzig als Möglichkeiten der<br />

Lärmminderung auf kommunaler Ebene bestehen.<br />

Rechtsverbindlich vorgeschriebene Verwaltungsakte<br />

(verkehrsrechtliche Anordnung einschließlich Anhörung<br />

<strong>und</strong> Abwägung) müssen separat vollzogen werden.<br />

Mit Lärmkartierung <strong>und</strong> bei der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung erfolgt<br />

eine gesamtstädtische Bewertung der Lärmsituation mittels<br />

der europaweit harmonisierten Berechnungsvorschriften<br />

VBUS. Für den Verwaltungsakt muss entsprechend<br />

üblicher Verfahrensweise die Lärmberechnung erneut nach<br />

RLS-90 durchgeführt werden. Die Bewertung fällt je nach<br />

herangezogenen Planungsziel- bzw. Grenzwerten<br />

verschieden aus. Der für eine zukunftsorientierte<br />

Behandlung der Lärmproblematik sinnvolle <strong>und</strong> letztendlich<br />

auch praktisch umsetzbare Maßstab in Form von Ziel- bzw.<br />

Grenzwerten bedarf im weiteren Prozess der<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong>ung der einvernehmlichen Klärung.<br />

Der Wirkungsnachweis für Maßnahmen <strong>und</strong><br />

Maßnahmenpakete wird angesichts der Stellungnahme im<br />

weiteren Prozess der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung gezielt<br />

differenzierter vorgenommen.<br />

Eine Lärmminderung um mehr als 3 dB kann in aller Regel<br />

nur durch Ergreifen mehrerer Maßnahmen im<br />

Zusammenwirken erreicht werden. Insofern ist zu klären,<br />

dass nicht gr<strong>und</strong>sätzlich einzelne Maßnahmen versagt<br />

werden, da sie das Kriterium einer Mindestlärmminderung<br />

allein nicht erfüllen.<br />

Das Einvernehmen ist nicht, wie in § 47 BImSchG Abs. 4,<br />

Satz 2 für Luftreinhaltepläne festgelegt, zwingend<br />

erforderlich, jedoch sinnvoll in Vorbereitung der Umsetzung<br />

der Maßnahme.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 53


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Stellungnahmen aus der Beteiligung<br />

B) Bürger / Interessengruppen<br />

Dipl.-Ing. Hans-Dieter Becker, Otto-Braun-Straße 53, 99423<br />

<strong>Weimar</strong> (25.04.<strong>2013</strong>)<br />

Anfrage, weshalb der Bahnlärm nicht Gegenstand des LAP ist<br />

Beeinträchtigung der Wohnqualität durch Bahn<br />

(Durchgangsverkehr <strong>und</strong> Hupen an den Bahnübergängen<br />

Eckenerstraße <strong>und</strong> Röhrstraße)<br />

Katrin Schultz, Brucknerstraße 19, 99423 <strong>Weimar</strong> (02.05.<strong>2013</strong>)<br />

Schleichverkehr durch Wohngebietsstraßen (insbesondere<br />

Vermeiden von Wartezeiten an LSA im Hauptnetz)<br />

Vorgeschlagen wird<br />

Prüfung <strong>und</strong> ggf. Änderung der Verkehrsorganisation<br />

(Einbahnstraßen)<br />

LSA-Abschaltung in den Nachtst<strong>und</strong>en<br />

Kreisverkehrslösungen im Hauptnetz<br />

Peter Schenk, Fuldaer Straße 90, 99423 <strong>Weimar</strong> (16.04.<strong>2013</strong>)<br />

Nichteinhaltung der Geschwindigkeiten, Forderung mehr mobile<br />

<strong>und</strong> stationäre Geschwindigkeitsmessungen<br />

Blitzer in der Straße Lindenberg sollte lieber in der Jenaer Straße<br />

stehen<br />

Geschwindigkeitsmessungen auch nachts, nicht nur am Tag<br />

des Weiteren wurde das zu erwartende Verkehrsproblem durch<br />

die Planung "Bauhausmuseum" angesprochen.<br />

Dr.-Ing. Heinz-Dieter Olbrisch, Fuldaer Straße 129, 99423<br />

<strong>Weimar</strong> (16.04.<strong>2013</strong>)<br />

Nichteinhaltung der Geschwindigkeiten, Forderung mehr mobile<br />

<strong>und</strong> stationäre Geschwindigkeitsmessungen<br />

Blitzer in der Straße Lindenberg sollte lieber in der Jenaer Straße<br />

stehen<br />

Geschwindigkeitsmessungen auch nachts, nicht nur am Tag<br />

des Weiteren wurde das zu erwartende Verkehrsproblem durch<br />

die Planung "Bauhausmuseum" angesprochen.<br />

Behandlung der Anregungen <strong>und</strong><br />

Bedenken<br />

Gegenstand der in der Zuständigkeit der <strong>Stadt</strong> liegenden<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong>ung ist gemäß BImSchG nur der<br />

Umgebungslärm von Hauptverkehrsstraßen<br />

Belange des Schienenverkehrslärms liegen in der<br />

Zuständigkeit des Eisenbahnb<strong>und</strong>esamtes<br />

auf die aus Sicht der Lärmbetroffenheit unbefriedigende<br />

rechtlich getrennte Behandlung wurde bereits im Ergebnis<br />

der Stufe 1 in 2008 im Rahmen des Berichtswesens<br />

hingewiesen<br />

Brucknerstraße - keine Hauptverkehrsstraße, keine<br />

Überschreitung der Lärmzielwerte<br />

wird zur Kenntnis genommen <strong>und</strong> im Maßnahmenplan<br />

berücksichtigt (Maßnahmen 5 <strong>und</strong> 6 des LAP)<br />

Planung Bauhaus-Museum – separates Verfahren<br />

wird zur Kenntnis genommen <strong>und</strong> im Maßnahmenplan<br />

berücksichtigt (Maßnahmen 5 <strong>und</strong> 6 des LAP)<br />

Planung Bauhaus-Museum – separates Verfahren<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 54


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

11 Ergebnisse der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung Stufe 2<br />

Im Rahmen der EU-Umgebungslärmrichtlinie <strong>und</strong> den mit § 47 BImSchG in<br />

b<strong>und</strong>esdeutsches Recht überführten Festlegungen wurde mit der ersten<br />

Fortschreibung (Stufe 2) des LAP für die <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> aus dem Jahr 2008 eine<br />

Reihe von nennenswerten Ergebnissen erzielt:<br />

1. Das Thema Lärm hat in enger Verknüpfung mit der Luftreinhaltung<br />

zunehmend Bedeutung im abgestimmten Verwaltungshandeln <strong>und</strong> im<br />

kommunalpolitischen wie öffentlichen Meinungsbildungsprozess gef<strong>und</strong>en.<br />

2. Weitere Ausgestaltung der kommunalen Zuständigkeit für die Behandlung<br />

der Umgebungslärmproblematik<br />

3. Beibehaltung der Planungszielwerte L DEN = 65 dB(A) <strong>und</strong> L Night = 55 dB(A)<br />

4. Weiterführung der aktiven Öffentlichkeitsbeteiligung (Veröffentlichungen<br />

zum Lärm, u. a. Veröffentlichung der Ergebnisse der Lärmkartierung der<br />

TLUG Jena, lokale Presse <strong>und</strong> Amtsblatt, öffentliche Sitzungen des<br />

zuständigen Ausschusses, Offenlage des Entwurfs des <strong>Lärmaktionsplan</strong>s)<br />

5. Auseinandersetzung mit der Lärmproblematik im <strong>Stadt</strong>gebiet von <strong>Weimar</strong><br />

(schwerpunktorientiert zum Straßenverkehr) im Rahmen der Arbeitsgruppe<br />

Luftreinhalte- <strong>und</strong> <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung (unter Leitung des zuständigen<br />

Bürgermeisters, mit Vertretern der <strong>Stadt</strong>verwaltung, der<br />

Straßenverkehrsbehörde, sowie des Verkehrsplanungsbüros)<br />

6. Bewertung der Lärmsituation für <strong>Weimar</strong> mit Darstellung der zum Teil hoch<br />

belasteten Netzabschnitte von Hauptverkehrsstraßen<br />

7. Festlegung des strategischen Vorgehens zur Lärmminderung mittels breit<br />

gefächertem Maßnahmenpaket (Straßenausbau <strong>und</strong> -umbau sowie<br />

Fahrbahnsanierung, Tempolimit <strong>und</strong> Geschwindigkeitskontrolle, Lkw-<br />

Nachtfahrverbot im Zusammenhang mit Lkw-Routenplan, Qualifizierung<br />

Parkraumbewirtschaftung, Knotenumbau bis hin zur Förderung der<br />

Verkehrsarten des Umweltverb<strong>und</strong>es sowie gezielter Öffentlichkeitsarbeit)<br />

8. Ziele der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung: kurzfristig – Ausschluss sehr hoher<br />

Lärmbelastungen, mittelfristig – Ausschluss hoher Belastungen der<br />

Wohnbevölkerung, vorrangig Schutz der Nachtruhe<br />

9. Maßnahmenplan zur Lärmminderung<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 55


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

12 Hinweise für die Fortschreibung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es<br />

Die im Zusammenhang mit Stufe 2 der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung <strong>2013</strong>, zum Teil bereits<br />

aus Stufe 1 noch nicht abschließend geklärten Fragen <strong>und</strong> Probleme müssen<br />

gemeinsam mit der TLUG Jena erörtert werden, um praktikable Voraussetzungen für<br />

die kontinuierliche Fortschreibung des <strong>Lärmaktionsplan</strong>es zu schaffen.<br />

Hierzu zählen insbesondere<br />

- Berechnungsmethodik zur Lärmkartierung, zum Wirkungsnachweis <strong>und</strong> zur<br />

Betroffenheit<br />

- Harmonisierung der Berechnungsverfahren (VBUS – RLS 90)<br />

- Verwendung der Mittelwerte bei erheblichen Unterschieden innerhalb der<br />

St<strong>und</strong>engruppen sowie saisonalen Schwankungen in Bezug auf die<br />

Sensibilität (Ruhebedürfnis auch 05:00 – 06:00 Uhr; Aufenthalt im Freien in<br />

der Vegetationsperiode)<br />

- Herstellen der Querbezüge zur Behandlung von Lärmproblemen anderer<br />

Verkehrsquellen (insbesondere Bahnverkehr)<br />

Die gemeindliche Auseinandersetzung mit dem Thema Umgebungslärm muss<br />

stärker als bislang gelungen eine sowohl gr<strong>und</strong>sätzliche als auch<br />

maßnahmenbezogene Abstimmung mit den für die Hauptverkehrsstraßen<br />

zuständigen Straßenbaulastträgern integrieren.<br />

Der große Unterschied zwischen den Grenzwerten für die Lärmsanierung <strong>und</strong> für den<br />

Straßenneubau sollte mit Hilfe der Ergebnisse der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung dahingehend<br />

reduziert werden, dass die Grenzwerte für Lärmsanierung deutlich abgesenkt<br />

werden.<br />

Insofern befindet sich wohl die Zuständigkeit für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung in<br />

kommunaler Hand, wesentliche Rahmenbedingungen sind aber noch auf höherer,<br />

fachlicher wie politischer Ebene weiter zu entwickeln.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 56


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

13 Glossar<br />

Beurteilungspegel<br />

Der Beurteilungspegel ist ein Maß zur Kennzeichnung der auf<br />

einen Ort wirkenden Schallimmission. Er dient in erster Linie zur Beurteilung der Schalleinwirkung auf<br />

die Bevölkerung am Arbeitsplatz, bei einem Neubau oder der wesentlichen Veränderung von<br />

Verkehrswegen. Er soll die Belastung von Lärmbetroffenen bewerten. Da der Beurteilungspegel meist<br />

schon im Voraus bestimmt werden muss, wird er auf der Gr<strong>und</strong>lage umfangreicher Untersuchungen<br />

aus dem für eine Quelle ermittelten, standardisierten Mittelungspegel <strong>und</strong> immissionsorts-abhängigen<br />

Korrekturen, wie Entfernung von der Quelle, berechnet. Werden in einer relevanten Situation<br />

(beispielsweise Neubau einer Straße) Beurteilungspegel bei den Anliegern ermittelt, die oberhalb von<br />

gesetzlich festgelegten Grenzwerten liegen, so sind Maßnahmen zur Reduzierung der<br />

Beurteilungspegel einzuleiten (z. B. Schallschutzwände bei Verkehrslärm).<br />

B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)<br />

Das B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetz<br />

ist die Kurzbezeichnung für das deutsche Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen<br />

durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen <strong>und</strong> ähnliche Vorgänge. Es regelt das<br />

Gebiet des Umweltrechts <strong>und</strong> ist das bedeutendste praxisrelevante Regelwerk dieses Rechtsgebietes,<br />

solange es kein einheitliches deutsches Umweltgesetzbuch gibt.<br />

B<strong>und</strong>esverkehrswegeplan (BVWP) Der B<strong>und</strong>esverkehrswegeplan ist ein<br />

Verkehrszweige übergreifender Investitionsrahmenplan <strong>und</strong> Planungsinstrument der B<strong>und</strong>esregierung<br />

im Sinne einer integrierten Verkehrspolitik.<br />

Dezibel<br />

Logarithmischer Maßstab für die Schalldruckpegelskala (Abkürzung dB). In<br />

Dezibel werden Geräuschpegel gemessen. Die Angabe in dB (A) berücksichtigt darüber hinaus die<br />

frequenzabhängige Empfindlichkeit des menschlichen Ohrs. Das nach einem amerikanischen<br />

Ingenieur benannte "Bel" ist keine physikalische Einheit, sondern lediglich wie der Begriff "Prozent" ein<br />

Kenn- oder Hinweiswort. Es besagt, dass eine physikalische Größe (meist eine Leistung) als<br />

dekadischer Logarithmus des Verhältnisses eines Wertes dieser Größe zu einer festgelegten<br />

Bezugsgröße dargestellt wird. Das Ergebnis nennt man Pegel. 1 Bel = 10 deziBel = 10 dB.<br />

dB(A)<br />

A-Bewertung: Das menschliche Ohr empfindet Töne gleichen Schalldrucks je<br />

nach Frequenz (Tonhöhe) unterschiedlich laut. So werden hohe Töne vergleichsweise lauter<br />

empf<strong>und</strong>en als tiefe Töne. Um eine wahrnehmungsgetreue messtechnische Erfassung von<br />

Geräuschen zu ermöglichen, wird der Sachverhalt einer frequenzabhängigen Lautstärkeempfindung in<br />

Lärmmessgeräten dadurch berücksichtigt, dass die auftretenden Frequenzen des zu messenden<br />

Geräusches im Schallpegelmesser unter Anpassung an das menschliche Hörorgan mit Hilfe von<br />

Filtern verschieden stark gedämpft werden.<br />

DTV<br />

Auf alle Tage des Jahres bezogener Mittelwert der einen Straßenquerschnitt täglich<br />

passierenden Fahrzeuge in Kfz/24h.<br />

Einwohnergleichwert (EWG)<br />

Der Einwohnergleichwert ist ein im Rahmen der<br />

Lärmberechnung nach VBUS verwendete Kennziffer, die für ein Gebäude die mit dem Mittelwert der<br />

Überschreitung des Planzielwertes gewichteten Anzahl der Einwohner ausweist.<br />

Emission<br />

Emissionen im Sinne des B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetzes sind die von<br />

einer Anlage ausgehenden Verunreinigungen, die durch Stäube <strong>und</strong> Gase, Geräusche,<br />

Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlen <strong>und</strong> ähnliche Erscheinungen hervorgerufen werden.<br />

EU-Umgebungslärmrichtlinie siehe Umgebungslärmrichtlinie<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 57


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Hörbereich<br />

Das menschliche Ohr verfügt über einen Wahrnehmungsbereich für<br />

Schallschwingungen, deren Frequenz zwischen etwa 16 <strong>und</strong> 20 000 Schwingungen pro Sek<strong>und</strong>e<br />

(Hertz) liegt. Der Hörbereich weist auch in Bezug auf den Schalldruck eine untere Grenze, die so<br />

genannte Hörschwelle, auf. Der Schalldruck (genauer: Schallwechseldruck) entspricht den<br />

Druckschwankungen der Schallwellen <strong>und</strong> ist für die Lautstärkeempfindung maßgebend, denn je<br />

größer diese Druckschwankungen ausfallen, desto mehr Energie wird durch die Schallwellen<br />

übertragen. Oberhalb der Schmerzgrenze ist das Hörereignis mit Schmerzempfindungen verb<strong>und</strong>en.<br />

Die Werte für den Hörbereich (Schalldrucke) umfassen eine Skala, welche zwischen 0,00002 Pascal<br />

(Pa) <strong>und</strong> 200 Pa über insgesamt 7 Zehnerpotenzen reicht, was die erstaunliche<br />

Wahrnehmungsleistung des Sinnesorganes Ohr dokumentiert. Gleichzeitig wird deutlich, dass eine<br />

auf den absoluten Schalldruck-Werten aufbauende lineare Lautstärkeskala wegen der großen Spanne<br />

der Zahlenwerte äußerst unzweckmäßig wäre. Der Hörschwelle ist (bei 1000 Hertz) der Schalldruck 2<br />

x 10 -5 Pa zugeordnet, was in der dB-Lautstärkeskala dem Schallpegelwert 0 dB entspricht. Am oberen<br />

Ende der Skala liegt die Schmerzgrenze beim Schallpegelwert 140 dB; der Schalldruck beträgt dann<br />

200 Pa.<br />

Immission<br />

Immissionen sind auf Menschen, Tiere, Pflanzen oder Sachen einwirkende<br />

Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen, Licht, Wärme, Strahlung <strong>und</strong> ähnliche<br />

Umwelteinwirkungen. Ziel des gesetzlich geregelten Immisionsschutzes ist, diese Einwirkungen so<br />

gering wie möglich zu halten. Zentrale Vorschrift ist das B<strong>und</strong>esimmissionsschutzgesetz (BImschG)<br />

mit seinen Verordnungen<br />

Immissionsschutz Unter Immissionsschutz wird die Gesamtheit der<br />

Bestrebungen, Immissionen auf ein für Mensch <strong>und</strong> Umwelt langfristig verträgliches Maß zu<br />

begrenzen, zusammengefasst.<br />

Isophone<br />

Linien auf zumeist topografischen Karrten, die Lärmbelastung innerhalb eines<br />

bestimmten Gebietes angeben<br />

Lärm<br />

Störender Schall bzw. störende Geräusche werden als Lärm bezeichnet. Der Begriff<br />

Lärm enthält somit eine negative Wertung physikalisch neutraler Begriffe.<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> (LAP)<br />

ein Plan zur Regelung von Lärmproblemen <strong>und</strong> von<br />

Lärmauswirkungen, erforderlichenfalls einschließlich der Lärmminderung<br />

Lärmindex Eine physikalische Größe für die Beschreibung des Umgebungslärms, die mit<br />

ges<strong>und</strong>heitsschädlichen Auswirkungen in Verbindung steht.<br />

Für die Bewertung der Auswirkungen von Lärm auf die Bevölkerung werde zwei Lärmindizes<br />

verwendet:<br />

L DEN - Tag-Abend-Nacht-Lärmindex (Day-Evening-Night)<br />

L Night - Nacht-Lärmindex (Night).<br />

Dabei wird davon ausgegangen, dass Zusammenhänge zwischen dem Tag-Abend-Nacht-Lärmindex <strong>und</strong> den vom Lärm<br />

ausgehenden Belästigungen sowie zwischen dem Nacht-Lärmindex <strong>und</strong> lärmbedingten Schlafstörungen bestehen.<br />

Der Nacht-Lärmindex L Night ist ein äquivalenter Dauerschallpegel (Mittelungspegel) für die Nachtst<strong>und</strong>en von 22:00 bis 6:00 Uhr,<br />

wobei der Beurteilungszeitraum ein Jahr beträgt. Der Tag-Abend-Nacht-Lärmindex L DEN berücksichtigt neben dem Nacht-<br />

Lärmindex die Mittelungspegel für die Tagst<strong>und</strong>en von 6:00 bis 18:00 Uhr <strong>und</strong> für die Abendst<strong>und</strong>en von 18:00 bis 22:00 Uhr.<br />

Dabei werden eine höhere Lästigkeit der Lärmereignisse in den Abend- <strong>und</strong> Nachtst<strong>und</strong>en als in den Tagst<strong>und</strong>en unterstellt <strong>und</strong><br />

für diese Zeiten Zuschläge von 5 bzw. 10 dB(A) zu jeweiligen Mittelungspegeln erteilt.<br />

Während der Nacht-Lärmindex mit den Beurteilungspegeln für die Nachtzeit aus den deutschen Regelwerken vergleichbar ist,<br />

gibt es für den Tag-Abend-Nacht-Lärmindex keine Entsprechung. Allerdings ist auch beim Nacht-Lärmindex der unmittelbare<br />

Bezug zu nationalen Richt- <strong>und</strong> Grenzwerten nicht möglich, da die europaweite Standardisierung der Lärmkartierung<br />

Anpassungen erforderlich machte. Die Änderungen betreffen insbesondere die Streichung von Zu- <strong>und</strong> Abschlägen, wie<br />

Kreuzungszuschlag <strong>und</strong> Schienenbonus, <strong>und</strong> die Modellierung der Schallausbreitung. Beide Lärmindizes werden durch<br />

Berechnungen ermittelt.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 58


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Lärmkartierung<br />

Mit Lärmkarten werden Schallimmissionspegel über eine Farbskala<br />

auf Landkarten oder Lageplänen dargestellt. Lärmkarte ist die Gr<strong>und</strong>lage für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung<br />

Lärmkennziffer<br />

Die im Rahmen der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung verwendete Kennziffer stellt<br />

ein Maß der Lärmbetroffenheit der Wohnbevölkerung dar.<br />

Die Anzahl der Einwohner eines Gebäudes wird gewichtet mit dem Maß der Überschreitung des<br />

seitens der für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung zuständigen Kommune gewählten Planungszielwert.<br />

Lärmkennzifferzone (LKZ) Die Lärmkennziffernzone stellt ein im Sinne der<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong>ung abgegrenztes Untersuchungsgebiet mit potenziell hoher Lärmbelastung dar.<br />

Lärmpegel<br />

Der bei der Lärmkartierung nach VBUS berechnete Lärmpegel für ein<br />

Gebäude ist Mittelwert aus alle umlaufend berechneten Fassadenpegeln. Es wird dabei berücksichtigt,<br />

dass die Pegel je nach Ausrichtung zur Hauptverkehrsstraße mitunter starkvariieren.<br />

Lärmschutz<br />

Lärmschutz ist eine Maßnahme der Umweltvorsorge <strong>und</strong> richtet sich<br />

insbesondere auf den Schutz vor Fluglärm, Straßenverkehrslärm, Schienenverkehrslärm,<br />

Gewerbelärm, Sportlärm, Freizeitlärm <strong>und</strong> Nachbarschaftslärm. Somit ist Lärmschutz ein wichtiger<br />

Bestandteil des Ges<strong>und</strong>heits-, Arbeits- <strong>und</strong> Umweltschutzes. Lärmschutz ist notwendig, da Lärm zu<br />

vielfältigen Beeinträchtigungen <strong>und</strong> auch zu Ges<strong>und</strong>heitsbeeinträchtigungen führen kann. Regelungen<br />

zum Lärmschutz enthalten unter anderem das B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), das<br />

Fluglärmgesetz (FluLärmG), das Luftverkehrsgesetz (LuftVG), das Straßenverkehrsgesetz (StVG) <strong>und</strong><br />

das Baugesetzbuch (BauGB) einschließlich der auf diese Gesetze gestützten Rechtsverordnungen.<br />

Mittelungspegel<br />

Der Mittelungspegel ist eine Mess- <strong>und</strong> Berechnungsgröße in der<br />

Akustik <strong>und</strong> dient zur Kennzeichnung von zeitlich schwankenden Geräuschsituationen. Dieser Pegel<br />

wird für Geräuschereignisse eingesetzt, die sich aus ständig verändernden Teilgeräuschen<br />

unterschiedlicher Lautstärke zusammensetzen. Dies trifft beispielsweise auf Straßenverkehrslärm<br />

oder Lärm am Arbeitsplatz zu. Der Mittelungspegel gibt den Schallpegel wieder, der der über einen<br />

gewissen Zeitraum gemittelten Schallenergie entspricht. Es handelt sich dabei auch um den so<br />

genannten energie-äquivalenten Dauerschallpegel. Ist der Mittelungspegel an einem festgelegten<br />

Immissionsort bekannt, so ergibt sich der Beurteilungspegel aus diesem Mittelungspegel <strong>und</strong> Addition<br />

von bewertenden Zuschlägen, z. B. für Lästigkeit oder Tonhaltigkeit. Werden mehrere Mittelungspegel<br />

schallenergetisch addiert, so erhält man den Gesamtpegel (auch resultierenden Pegel).<br />

Schall<br />

Mechanische Schwingungen <strong>und</strong> Wellen in einem elastischen Medium. Beim<br />

hörbaren Schall handelt es sich um Schwingungen im Frequenzbereich von 16 Hz bis etwa 20 000<br />

Hz, welche mit Hilfe des Ohres Ton-, Klang- oder Geräuscheempfindungen auslösen. Bei tieferen<br />

Frequenzen ist es Infraschall, bei höheren Ultraschall.<br />

Schallimmission<br />

Mit dem Begriff wird die Einwirkung von Schall auf einen Ort<br />

beschrieben. Die lokale physikalische Auswirkung des Geräusches ist der an diesem Ort vorhandene<br />

Schalldruck. Die Schallimmission ist abhängig von der Schallemission <strong>und</strong> der Schallausbreitung. Zur<br />

quantitativen Beschreibung der Schallimmission im Rahmen des Lärmschutzes dient der<br />

Schallimmissionspegel.<br />

Schallwelle<br />

Der Schall kann sich in jedem elastischen Medium (Festkörper,<br />

Flüssigkeit, Luft) ausbreiten. Das wichtigste Ausbreitungsmedium ist die Luft (Luftschall).<br />

Schwerverkehr (SV)<br />

Diese Fahrzeugkategorie fast alle Fahrzeuge mit einem zulässigen<br />

Gesamtgewicht größer 3,5 t zusammen.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 59


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Umgebungslärmrichtlinie<br />

Am 18. Februar 2002 trat die "Richtlinie des<br />

Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates über die Bewertung <strong>und</strong> die Bekämpfung von<br />

Umgebungslärm" mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften in Kraft.<br />

Das gr<strong>und</strong>sätzliche Ziel der Richtlinie lautet: "Die Gewährleistung eines hohen Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

Umweltschutzniveaus ist Teil der Gemeinschaftspolitik, wobei eines der Ziele im Lärmschutz besteht."<br />

Hierfür ist es notwendig "schädliche Auswirkungen, einschließlich Belästigung, durch Umgebungslärm<br />

zu verhindern, ihnen vorzubeugen oder sie zu mindern."<br />

Umweltverb<strong>und</strong> Begriff der Verkehrsplanung, bezeichnet die Gruppe der<br />

„umweltverträglichen“ Verkehrsmittel: nicht motorisierte Verkehrsträger (Fußgänger <strong>und</strong> öffentliche<br />

oder private Fahrräder), öffentliche Verkehrsmittel (Bahn, Bus <strong>und</strong> Taxis), sowie Carsharing <strong>und</strong><br />

Mitfahrzentralen. Ziel des Umweltverb<strong>und</strong>s ist es, Verkehrsteilnehmern zu ermöglichen, ihre Wege<br />

innerhalb des Umweltverb<strong>und</strong>s zurückzulegen <strong>und</strong> weniger auf das eigene Auto angewiesen zu sein<br />

Verkehrsblatt (VkBl.)<br />

<strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>entwicklung.<br />

ist das Amtsblatt des B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr, Bau<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 60


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

14 Abkürzungen<br />

BAB<br />

BImSchG<br />

BMVBS<br />

BVWP<br />

dB<br />

DTV<br />

EWG<br />

MIV<br />

JMW<br />

KOS<br />

LAI<br />

LAP<br />

LSA<br />

ÖPNV<br />

SV<br />

SRU<br />

TLVwA<br />

TMLNU<br />

TMLFUN<br />

TMBLM<br />

TLUG<br />

UMK<br />

VBUS<br />

VkBl.<br />

VEP<br />

VMT<br />

ZOB<br />

B<strong>und</strong>esautobahn<br />

B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetz<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Verkehr, Bau <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

B<strong>und</strong>esverkehrswegeplan<br />

Dezibel<br />

Durchschnittliche Tägliche Verkehrsstärke<br />

Einwohnergleichwert<br />

Motorisierter Individualverkehr<br />

Jahresmittelwert<br />

Kommunale Ordnung <strong>und</strong> Sicherheit<br />

B<strong>und</strong>-Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong><br />

Lichtsignalanlage<br />

Öffentlicher Personennahverkehr<br />

Schwerverkehr<br />

Rat der Sachverständigen für Umweltfragen<br />

Thüringer Landesverwaltungsamt<br />

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz <strong>und</strong> Umwelt<br />

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt <strong>und</strong> Naturschutz<br />

Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung <strong>und</strong> Verkehr<br />

Thüringer Landesanstalt für Umwelt <strong>und</strong> Geologie<br />

Umweltministerkonferenz<br />

Vorläufigen Berechnungsmethoden für den Umgebungslärm<br />

Verkehrsblatt<br />

Verkehrsentwicklungsplan<br />

Verkehrsverb<strong>und</strong> Mittelthüringen<br />

Zentraler Omnibusbahnhof<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 61


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

15 Verzeichnisse<br />

Abbildungen<br />

Abb. 1: Fahrbahnabschnitte im <strong>Stadt</strong>gebiet nach Verkehrsstärkeklassen 6<br />

Abb. 2: Immissionsgrenzwerte 16. BImSchV 10<br />

Abb. 3: Orientierungswerte DIN 18005 10<br />

Abb. 4: Grenzwerte VLärmSchR 97 11<br />

Abb. 5: Schwellwerte für den Schutz gegen Lärm /10/ 13<br />

Abb. 6: Einwohnerverteilung im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Weimar</strong> nach Verkehrsbezirken 16<br />

Abb. 7: Liniennetz des <strong>Stadt</strong>busverkehrs 17<br />

Abb. 8: Radwegenetz im <strong>Stadt</strong>gebiet 18<br />

Abb. 9: Wohnbevölkerung der <strong>Weimar</strong>er Innenstadt 19<br />

Abb. 10: Parkraumangebot Zentrum 20<br />

Abb. 11: Lage der <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> im klassifizierten Straßennetz 21<br />

Abb. 12: Fahrbahnbelag des Berechnungsnetzes 22<br />

Abb. 13: zul. Höchstgeschwindigkeit / Fahrverbote Lkw/Bus 24<br />

Abb. 14: Lichtzeichenanlagen im Untersuchungsgebiet 25<br />

Abb. 15: Abgrenzung der Lärmkennzifferzonen – Übersicht 28<br />

Abb. 16: Mittelwerte der Überschreitung des Planungszielwertes - L DEN 29<br />

Abb. 17: Mittelwerte der Überschreitung des Planungszielwertes - L Night 30<br />

Abb. 18: Lärmkennziffer der Betroffenheit nach Zonen 30<br />

Abb. 19: Lärmminderungspotenziale von typischen Maßnahmen /18/ 42<br />

Abb. 20: Lärmminderungspotenzial (Mittelungspegel) durch Reduzierung der<br />

Verkehrsstärke /19/ 43<br />

Abb. 21: Schallpegelminderung in Abhängigkeit von Lkw-Anteil <strong>und</strong><br />

Geschwindigkeit /19/ 43<br />

Abb. 22: Schallpegelminderung durch Geschwindigkeitsbeschränkung (Lkw-<br />

Anteil 20 %) /8/ 44<br />

Abb. 23: Wirkungsnachweis LKZ 9 51<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 62


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Tabellen<br />

Tab. 1: Planungszielwerte <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung <strong>Weimar</strong> 12<br />

Tab. 2: Stand der Umsetzung – Maßnahmen Stufe 1 15<br />

Tab. 3: Zeitabschnitte für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung gemäß VBUS /4/ 22<br />

Tab. 4: Orientierungshilfe zur Bewertung von Belastungen /16/ 26<br />

Tab. 5: Anzahl betroffene Einwohner je Pegelklasse – <strong>Stadt</strong>gebiet insgesamt 28<br />

Tab. 6: Bezeichnung der Lärmkennziffernzonen 29<br />

Tab. 7: Auswertung Betroffenheit – Lärmkennzifferzonen 31<br />

Tab. 8: Maßnahmenplan 49<br />

Tab. 9: Charakteristik der Szenarien der Wirkungsanalysen 50<br />

Anlagen<br />

Anlage 1: Lärmkarte L DEN<br />

Anlage 2: Lärmkarte L Night<br />

Anlage 3: Betroffenheit in den Lärmkennzifferzonen<br />

Anlage 4: Ergebnisse der Wirkungsberechnungen<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 63


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Literatur<br />

/1/ Richtlinie 2002/29/EG des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates vom 25. Juni<br />

2002 über die Bewertung <strong>und</strong> Bekämpfung von Umgebungslärm, ABI. L 189/12 ff<br />

(„EU-Umgebungslärmrichtlinie“).<br />

/2/ Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch<br />

Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen <strong>und</strong> ähnliche Vorgänge (B<strong>und</strong>es-<br />

Immissionsschutzgesetz – BImSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.<br />

September 2002 (BGBI. I S. 3830), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes<br />

vom 23. Oktober 2007 (BGBI. I S. 2470).<br />

/3/ Vier<strong>und</strong>dreißigste Verordnung zur Durchführung des B<strong>und</strong>es<br />

Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Lärmkartierung – 34. BImSchV)<br />

vom 06. März 2006, verkündet am 15. März 2006 (BGBI. I S. 516).<br />

/4/ Bekanntmachung der Vorläufigen Berechnungsverfahren für den Umgebungslärm<br />

nach § 5 Abs. 1 der Verordnung über Lärmkartierung (34. BImSchV) Vorläufige<br />

Berechnungsmethode für den Umgebungslärm an Schienenwegen (VBUSch) -,<br />

Vorläufige Berechnungsmethode für den Umgebungslärm an Straßen (VBUS) -,<br />

Vorläufige Berechnungsmethode für den Umgebungslärm an Flugplätzen (VBUF) -,<br />

Vorläufige Berechnungsmethode für den Umgebungslärm durch Industrie <strong>und</strong><br />

Gewerbe (VBUI) -, vom 22. Mai 2006, B<strong>und</strong>esanzeiger, Jahrgang 58, ausgegeben<br />

17. August 2006, Nr. 154a.<br />

/5/ Vorläufige Berechnungsmethode zur Ermittlung der Belastetenzahlen durch<br />

Umgebungslärm (VBEB) vom 09. Februar 2007, B<strong>und</strong>esanzeiger Nr. 75 vom 20.<br />

April 2007.<br />

/6/ Länderausschuss für Immissionsschutz (LAI): LAI-Hinweise zur Lärmkartierung in der<br />

Fassung des Beschlusses der 112. Sitzung der LAI vom 07. bis 08. September<br />

2006).<br />

/7/ Länderausschuss für Immissionsschutz (LAI): LAI-Hinweise zur <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung<br />

(Entwurf) vom 07. Mai 2007<br />

/8/ Länderausschuss für Immissionsschutz (LAI): LAI-Hinweise zur <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung<br />

vom 30. August 2007 gemäß UMK-Umlaufbeschluss 33/2007 von der<br />

Umweltministerkonferenz (UMK) zur Kenntnis genommen<br />

/9/ Sechzehnte Verordnung zur Durchführung des B<strong>und</strong>es-Immissionsschutzgesetzes<br />

(Verkehrslärmschutzverordnung – 16. BImSchV) vom 12. Juni 1990, BGBI. I S. 1036.<br />

/10/ Sondergutachten des Rates von Sachverständigen für Umweltfragen: Umwelt<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Risiken richtig einschätzen, Deutscher B<strong>und</strong>estag, Drucksache<br />

14/2300 vom 15. Dezember 1999.<br />

/11/ Umweltb<strong>und</strong>esamt: Richtlinie über die Bewertung <strong>und</strong> Bekämpfung von<br />

Umgebungslärm – Auslösekriterien für die <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung, März 2006<br />

(Positionspapier)<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 64


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

/12/ Richtlinien für den Verkehrslärmschutz an B<strong>und</strong>esfernstraßen in der Baulast<br />

des B<strong>und</strong>es – VLärmSchR 97 -, eingeführt durch Allgemeines R<strong>und</strong>schreiben,<br />

Straßenbau Nr. 26/1997, Sachgebiet 12.1: Lärmschutz des B<strong>und</strong>esministeriums für<br />

Verkehr, StB 15/14.80.13-65/11 Va 97 vom 02. Juni 1997.<br />

/13/ Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen – Ausgabe 1990 (RLS-90),<br />

eingeführt durch Allgemeines R<strong>und</strong>schreiben Straßenbau Nr. 8/1990, Sachgebiet<br />

12.1: Lärmschutz des B<strong>und</strong>esministers für Verkehr, StB 11/14.86.22-01/25 Va 90<br />

vom 10. April 1990.<br />

/14/ DIN 4109 Schallschutz im Hochbau. Anforderungen <strong>und</strong> Nachweise, Ausgabe<br />

November 1989, zu beziehen bei Beuth Verlag GmbH, Berlin.<br />

/15/ Landesanstalt für Umwelt, Messungen <strong>und</strong> Naturschutz Baden-Württemberg –<br />

(LUBW): <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung, Informationen für die Kommunen in Baden-<br />

Württemberg, Karlsruhe, Januar 2008, 1. Auflage.<br />

/16/ Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt <strong>und</strong> ländliche Räume des Landes<br />

Schleswig-Holstein: Leitfaden für die Aufstellung von Aktionsplänen zur Umsetzung<br />

der Umgebungslärmrichtlinie, Kiel, 2008.<br />

/17/ H. Steven: Emissionsfaktoren für verschiedene Fahrzeugschichten,<br />

Straßenkategorien <strong>und</strong> Verkehrszustände, Forschungsvorhaben Umweltb<strong>und</strong>esamt,<br />

Berlin 105 06 044 "Erarbeitung von Gr<strong>und</strong>lagen für die<br />

Umsetzung von §40.2 BImSchG", FIGE GmbH, Herzogenrath, 1995.<br />

/18/ Eckhart Heinrichs, Christian Popp: In der Ruhe liegt die Kraft – Möglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Grenzen der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung, Lärmbekämpfung, Bd. 3-Nr. 3, S. 95 – 101,<br />

Mai 2008.<br />

/19/ Umweltb<strong>und</strong>esamt: Handbuch Lärmminderungspläne, Modellhafte<br />

Lärmvorsorge <strong>und</strong> –sanierung in ausgewählten Städten <strong>und</strong> Gemeinden,<br />

Forschungsbericht 10906001/01, 1994.<br />

/20/ Umweltb<strong>und</strong>esamt: Forschungsvorhaben „Flächenhafte Verkehrsberuhigung“,<br />

Folgerungen für die Praxis, BfLR, BASt, 1992.<br />

/21/ Lärmminderungsplanung Norderstedt,<br />

http://www.norderstedt.de/index.php?hid=8&id=4556<br />

/22/ Umweltb<strong>und</strong>esamt: Verbesserung der Umweltqualität in Kommunen durch<br />

geschwindigkeitsbeeinflussende Maßnahmen auf Hauptverkehrsstraßen,<br />

Abschlussbericht <strong>und</strong> Anlagenband, September 2007.<br />

/23/ Lärmkontor GmbH: Grenzwerte Orientierungswerte Richtwerte im Lärmschutz,<br />

Hamburg, 03.2004.<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 65


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

/24/ Jens Ortscheid, Heidemarie Wende: Können Lärmminderungsmaßnahmen mit<br />

geringer akustischer Wirkung wahrgenommen werden?; Positionspapier des<br />

Umweltb<strong>und</strong>esamtes. UBA, Berlin, 2004.<br />

/25/ Richtlinien für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der<br />

Bevölkerung vor Lärm (Lärmschutz-Richtlinien-StV). Bonn, 23.11.2007. VkBl. Heft 24<br />

– 2007, S. 767ff.<br />

/26/ DIN 18005 „Schallschutz im Städtebau"<br />

/27/ Schreiben BMVBS vom 25.06.2010 Lärmsanierung an B<strong>und</strong>esstraßen –<br />

Abgesenkte Auslösewerte<br />

/28/ Schreiben TLVwA vom 25.09.2012 – Verkehrsrechtliche Anordnung Tempo 30<br />

aus Gründen des Immissionsschutzes auf einem Abschnitt der B<strong>und</strong>esstraße B 7 in<br />

<strong>Weimar</strong><br />

/29/ Auslegungshinweise des TMBLM <strong>und</strong> des TMLNU zur <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung<br />

nach § 47d BImSchG für Gemeinden, die im Einwirkbereich von planfestgestellten<br />

Straßen liegen (Anlage zum Schreiben des TMLNU vom 01.10.2008 an den<br />

Gemeinde- <strong>und</strong> Städteb<strong>und</strong> e. V.)<br />

/30/ LAI-Hinweise zur <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung gemäß UMK-Umlaufbeschluss 33/2007<br />

von der Umweltministerkonferenz zur Kenntnis genommen mit der Ergänzung zu<br />

ruhigen Gebieten entsprechend des Beschlusses zu TOP 10.4.2 der 117. LAI-<br />

Sitzung in der Fassung vom 25. März 2009<br />

/31/ Antwort der B<strong>und</strong>esregierung auf die Kleine Anfrage zum Thema Maßnahmen<br />

zur Verbesserung des Lärmschutzes im Landverkehr; Drucksache 17/2638 vom<br />

26.07.2010<br />

/32/ Schreiben TMLNU vom 15.07.2009 zur Abfrage des Erfüllungs- bzw.<br />

Bearbeitungsstandes der <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung sowie mit Anregung zu Prioritäten in<br />

Bezug auf die Lärmbelastung<br />

/33/ Hinweise zur EU-Umweltgesetzgebung in der Verkehrsplanungspraxis, Teil 2:<br />

<strong>Lärmaktionsplan</strong> Ausgabe 2011; FGSV, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung, Köln, 2011<br />

/34/ LAI-Hinweise zur <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung – Aktualisierte Fassung: 18. Juni 2012;<br />

B<strong>und</strong>-Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz, AG <strong>Lärmaktionsplan</strong>ung<br />

/35/ http://www.stadtklima-stuttgart.de<br />

/36/ http://www.umweltb<strong>und</strong>esamt.de<br />

/37/ http://www.umweltdatenbank.de<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> 66


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

ANLAGE 1 – Lärmkarte L DEN<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> Anlage 1


8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

2<br />

3<br />

1<br />

7 5<br />

(4 9)<br />

(5 0)<br />

2<br />

3<br />

3a<br />

1<br />

4<br />

24 25<br />

26 27<br />

23<br />

21<br />

20<br />

5<br />

42 41<br />

28 29<br />

6<br />

38<br />

39<br />

1 a<br />

18 19<br />

31<br />

30<br />

7<br />

17<br />

16<br />

32 33<br />

36<br />

37<br />

8<br />

34 35<br />

14 15<br />

9<br />

12<br />

1 0<br />

1<br />

43<br />

4<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

(6 )<br />

(1 a)<br />

(2 0)<br />

9 1 13<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

5<br />

7<br />

31 3<br />

35 37<br />

3<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

32<br />

30<br />

1<br />

25 27 29 31<br />

14<br />

16 10<br />

12<br />

4<br />

6<br />

8<br />

25a<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

1 3<br />

2 3 2 5<br />

27<br />

29<br />

1 8<br />

2 0<br />

2<br />

24<br />

1 7 1 9<br />

21 23<br />

9 1<br />

1 3 1 5<br />

5 7<br />

13<br />

1<br />

9<br />

2 1<br />

15 17<br />

1 9<br />

10<br />

12<br />

1 4<br />

1 6<br />

4<br />

6<br />

2<br />

2<br />

8<br />

7 9 1 13<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1 3 5 7<br />

2<br />

1<br />

3<br />

4<br />

12c<br />

1 2b<br />

12a<br />

12<br />

1<br />

3<br />

5<br />

8a<br />

8<br />

8 b<br />

4<br />

4a<br />

2a<br />

2<br />

2b<br />

2c<br />

5<br />

(1 5b)<br />

(15a)<br />

(2 4)<br />

(2 6)<br />

(2 )<br />

(1 )<br />

(1 0)<br />

(8 )<br />

(7 )<br />

(11 )<br />

(1 5)<br />

(9 )<br />

(2 a) (2 b)<br />

(2 6)<br />

(2 a)<br />

11a<br />

10a<br />

23<br />

4<br />

1<br />

13<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

6 2<br />

1 3<br />

4<br />

2<br />

5 7<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

9 1<br />

6<br />

4 2<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

15<br />

13 15<br />

8<br />

17 19<br />

10<br />

32<br />

34<br />

21<br />

12<br />

3 5<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

14<br />

36<br />

38<br />

25 27<br />

7 9<br />

4<br />

6 2<br />

8<br />

10<br />

17 12<br />

16<br />

40<br />

42<br />

29 31<br />

1 13<br />

18<br />

14<br />

4<br />

46<br />

3 35<br />

15 17<br />

20<br />

48<br />

50<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

37 39<br />

2<br />

52<br />

54<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

13<br />

21<br />

19<br />

24<br />

25<br />

23<br />

43 45 47<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

4<br />

3<br />

9<br />

8<br />

7<br />

2<br />

6<br />

1 12<br />

10<br />

13<br />

5<br />

14<br />

1<br />

15<br />

16 17<br />

1 3 5<br />

7 9 1<br />

1 3 5 7 9 13<br />

4<br />

6<br />

2<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

12<br />

14<br />

16<br />

6<br />

8<br />

4<br />

10<br />

2<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10 8<br />

12 6<br />

14<br />

16 4<br />

18 2<br />

20<br />

2<br />

10<br />

12<br />

18<br />

20<br />

2<br />

15 17<br />

14<br />

16<br />

19 21<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

11<br />

13<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

13 17<br />

15<br />

1 19<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

18<br />

20<br />

23 25<br />

22<br />

24<br />

27 29<br />

26<br />

28<br />

31 3<br />

28<br />

43<br />

41<br />

39<br />

37<br />

35<br />

3<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

39<br />

37<br />

35<br />

3<br />

31<br />

29<br />

39<br />

37<br />

35<br />

33<br />

31<br />

5<br />

29<br />

27<br />

23<br />

19<br />

15<br />

11<br />

7<br />

3 25<br />

21<br />

17<br />

13<br />

9<br />

1<br />

1<br />

5<br />

3<br />

(1 8)<br />

(1 6)<br />

(1 4)<br />

( 1 ) (1 5)(2 1)<br />

(2 3)<br />

(1 2)<br />

(1 9)<br />

34 32<br />

30 28<br />

26<br />

38<br />

36<br />

24<br />

2<br />

20<br />

40<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

1 3 5 79<br />

20<br />

2<br />

15<br />

17<br />

19<br />

18<br />

16<br />

14<br />

13<br />

15<br />

17<br />

14<br />

16<br />

18<br />

12<br />

10<br />

7<br />

9<br />

1<br />

13<br />

2<br />

7 9<br />

1<br />

8<br />

10<br />

12<br />

1<br />

3<br />

5<br />

2<br />

4<br />

6<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1<br />

3<br />

5<br />

4 2<br />

4 0<br />

3<br />

1<br />

1 9<br />

1 3<br />

1 5<br />

1 9 1 7<br />

3 4<br />

3 6<br />

3 8<br />

7<br />

5<br />

8<br />

10 6<br />

1<br />

2<br />

24<br />

19<br />

21<br />

20<br />

4<br />

(1 3) (1 7)<br />

1<br />

4 3<br />

2<br />

19<br />

1a 1b 1c 1d<br />

(7 1)<br />

(6 5a)<br />

(5 7)<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

(6 7)<br />

4a<br />

69<br />

156a<br />

10<br />

24b<br />

(1 2 )<br />

(1 4)<br />

(2 6)<br />

(3 1)( 3)<br />

(6 1)<br />

5<br />

48a<br />

48b<br />

3<br />

48c<br />

48<br />

1<br />

53 5 59<br />

57<br />

49 51<br />

45<br />

46<br />

35<br />

44 42<br />

27<br />

25<br />

2<br />

4<br />

19<br />

23a<br />

21<br />

40 38<br />

1<br />

36<br />

13 15<br />

75<br />

5<br />

6<br />

48 50<br />

4<br />

46<br />

40<br />

42<br />

50 48<br />

36<br />

38<br />

32<br />

34<br />

46<br />

28<br />

30<br />

73a<br />

65<br />

26<br />

79<br />

63<br />

24a<br />

73<br />

20a<br />

28 30<br />

32 34 36<br />

38 40 42<br />

25<br />

27<br />

29<br />

31<br />

3<br />

35<br />

37<br />

39<br />

41<br />

43<br />

45<br />

47<br />

49<br />

51<br />

53<br />

55<br />

57<br />

59<br />

61<br />

63<br />

65<br />

67<br />

69<br />

71<br />

75 7 79 81 83 85 87 8 91 93 95 97 9 101<br />

103 105 107 109 13<br />

23 21<br />

19 17 15<br />

13 11<br />

9 7<br />

5 3 1<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

52<br />

54 56<br />

58 60<br />

62 64<br />

6<br />

68 70 72<br />

74<br />

98<br />

96<br />

94<br />

92<br />

90<br />

8<br />

86<br />

84<br />

82<br />

80<br />

78<br />

76<br />

1 0 102 104 106 108 110 12 14<br />

16 18 120 1 2<br />

146<br />

1 4<br />

142<br />

140<br />

138<br />

136<br />

134<br />

132<br />

130<br />

128<br />

126<br />

124<br />

178 176 174 172<br />

170 168 1 6 164 162 160 158 156<br />

148<br />

150<br />

152<br />

154<br />

20 19 18 17 16 15 14 13<br />

12 10 9 8 7 6 5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 2 21<br />

27<br />

29 31 3<br />

35<br />

37<br />

17 19 23<br />

21<br />

25<br />

7<br />

9 1 13 15<br />

1 3 5<br />

2<br />

4 6<br />

8 10<br />

12<br />

1 3 5 7<br />

23<br />

21<br />

19<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

(1 0 )<br />

17<br />

(1 )<br />

(2 9)<br />

(2 1)<br />

31<br />

(3 5 )<br />

(3 1a)<br />

(2 9a) 25<br />

12 10<br />

35a<br />

3<br />

29<br />

27<br />

30<br />

24<br />

28<br />

25<br />

21<br />

14<br />

31<br />

26<br />

10<br />

(1 06 )<br />

134<br />

132<br />

130<br />

128<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

126<br />

124<br />

12<br />

120<br />

(8 )<br />

(2 a)<br />

3<br />

(7 3)<br />

(6 9)<br />

4<br />

8<br />

37<br />

31a<br />

29 31<br />

39a<br />

39<br />

1<br />

49<br />

51<br />

41<br />

37b<br />

4<br />

2<br />

20<br />

24<br />

(6 )<br />

( 3)<br />

(1 3)<br />

(7 c)<br />

(7 d)<br />

(7 e) (7 f)(7 g)<br />

(7 h)<br />

(9 a)<br />

(9 b)<br />

(9 c)<br />

(9 d)<br />

(9 e)(9 f)<br />

(9 g)<br />

(9 h)<br />

(7 a)<br />

(1 4)<br />

(4 2b)<br />

8 0<br />

8 2<br />

8 4<br />

8 6<br />

8<br />

8<br />

5<br />

3<br />

(1 a)<br />

1<br />

23<br />

9<br />

10a<br />

2b<br />

1a<br />

14<br />

1<br />

42a<br />

4<br />

6<br />

25 27<br />

27c<br />

74 7 6<br />

78<br />

72 70<br />

68a 68b<br />

64<br />

60<br />

56<br />

58<br />

1 3 5<br />

62<br />

28<br />

26<br />

54<br />

52 48<br />

50<br />

2<br />

4<br />

46<br />

4<br />

42<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

38a<br />

38<br />

14<br />

16<br />

10<br />

12<br />

8<br />

7<br />

17<br />

34a<br />

34<br />

13<br />

36a 36<br />

8<br />

18<br />

18e<br />

12<br />

18a<br />

18d 14<br />

18b<br />

10<br />

18c<br />

4<br />

6<br />

16<br />

18<br />

18a<br />

2<br />

1<br />

16<br />

1a<br />

9<br />

5<br />

7<br />

10<br />

12<br />

8<br />

6<br />

12b<br />

1<br />

10a<br />

3<br />

5 7<br />

1<br />

10<br />

66a<br />

6b<br />

6c<br />

32 30<br />

21<br />

(3 c)<br />

(4 )<br />

(1 5)<br />

( 3)<br />

1<br />

25<br />

9<br />

2<br />

7<br />

5<br />

15<br />

19<br />

17<br />

4<br />

2c<br />

2a<br />

2<br />

2b<br />

4<br />

3<br />

1 5 7 9 1 13<br />

1<br />

51<br />

47 49<br />

45<br />

43<br />

9<br />

41<br />

24<br />

26 2<br />

28 18 10<br />

20<br />

12<br />

14<br />

39<br />

4<br />

6<br />

8<br />

12<br />

35<br />

10<br />

31<br />

29<br />

23<br />

6<br />

2<br />

1<br />

(5 )<br />

(1 9)<br />

(3 9a)<br />

27<br />

(1 6)<br />

(2 5)<br />

(1 )<br />

(2 )<br />

(1 )(5 )<br />

(3 )<br />

38<br />

40<br />

1<br />

20<br />

2<br />

21<br />

18<br />

10<br />

3<br />

10 8 6<br />

46<br />

48<br />

50<br />

62 60<br />

1<br />

9<br />

64<br />

6<br />

70 68<br />

72 56 54<br />

1<br />

58<br />

84<br />

88 86<br />

1<br />

76 74<br />

78<br />

80<br />

82<br />

3 5<br />

3 5<br />

4 2<br />

5 7 9 1<br />

13 15 17 19 21 23 25<br />

27<br />

8 6<br />

5<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8 4 2<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

12 10<br />

32<br />

12 10<br />

14<br />

16<br />

12 10<br />

7<br />

9<br />

7<br />

1<br />

9<br />

13 15<br />

2<br />

4<br />

2018<br />

6<br />

8<br />

24<br />

26<br />

28<br />

16 14<br />

3230<br />

38<br />

40<br />

4 42<br />

46<br />

48<br />

14<br />

5<br />

3<br />

1<br />

7<br />

90<br />

36 34<br />

50<br />

52<br />

62<br />

14<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

17 19<br />

21 23<br />

4<br />

6<br />

8<br />

32<br />

12<br />

16 14<br />

20 18<br />

24 2<br />

26<br />

28<br />

8<br />

6<br />

2<br />

4<br />

6a<br />

5<br />

1<br />

2<br />

7<br />

1<br />

1<br />

17<br />

18<br />

96<br />

2c<br />

12<br />

10<br />

5<br />

4 2<br />

8 6<br />

1<br />

3<br />

16 14 12 10<br />

5 7<br />

20 18<br />

9 11<br />

13 15 17 19<br />

24 22<br />

26<br />

28<br />

1 9a 21 23<br />

4 2<br />

25 27<br />

8 6<br />

1 3<br />

12 10<br />

5<br />

7<br />

20 16<br />

14<br />

2 0a<br />

9 1<br />

2<br />

24<br />

15 17 19 23<br />

3 4<br />

3 0<br />

(9 2)<br />

(2 )<br />

(2 a)<br />

(3 4)<br />

(9 4)<br />

13<br />

(2 )<br />

(9 )<br />

(9 )<br />

(1 3) (1 a)<br />

(1 ) (9 )<br />

(3 a)<br />

(4 5a )<br />

(3 1)<br />

82<br />

(3 0)<br />

(3 4)<br />

(4 0)<br />

(4 2)<br />

(5 6)<br />

(5 9)<br />

(6 8)<br />

(7 8)<br />

(8 0)<br />

(8 3)<br />

(5 0) (4 8)<br />

( 4)<br />

(4 2)<br />

(6 3)<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

(5 )<br />

(1 2)<br />

(1 9)<br />

4<br />

8<br />

10<br />

2<br />

6<br />

43<br />

45<br />

46<br />

52<br />

5<br />

1<br />

70<br />

4<br />

2<br />

3<br />

80<br />

6<br />

72<br />

74<br />

6a<br />

76<br />

78<br />

8<br />

10<br />

9b<br />

9<br />

10<br />

60<br />

71<br />

67<br />

79<br />

57<br />

61<br />

76<br />

7264<br />

50<br />

48<br />

4<br />

24 2<br />

28 26<br />

36<br />

42a<br />

(4 9)<br />

(4 7)<br />

(1 )<br />

2 1<br />

(3 6)<br />

(5 a)<br />

11a<br />

15<br />

17<br />

1 9<br />

1<br />

2<br />

19 21 23 25 27 29 31<br />

3<br />

35<br />

1<br />

1a<br />

3 5<br />

1<br />

24 2 20 18 16 14<br />

6 5<br />

8 7<br />

4<br />

10 9<br />

3<br />

26<br />

34 32 30 28<br />

2a<br />

37<br />

39 41<br />

43<br />

1<br />

13<br />

14<br />

12<br />

15<br />

2<br />

6<br />

8<br />

4<br />

10<br />

12<br />

3a<br />

3b<br />

3c<br />

(2 6 )<br />

(3 5c)<br />

1<br />

10a<br />

9a<br />

(3 4a)(3 4b) (3 4c) (3 4d) (3 4e)<br />

(30e)<br />

(3 0f)<br />

(3 0g)<br />

(32c ) (32d)<br />

(3 2a) (3 2b)<br />

(3 2)<br />

(5 6a)<br />

47<br />

12<br />

10<br />

14<br />

16<br />

2a<br />

24<br />

6 4 2<br />

36b<br />

28<br />

36a<br />

1 a<br />

1 b<br />

2<br />

43<br />

41<br />

26<br />

38<br />

40<br />

42 38 36<br />

39<br />

18<br />

20<br />

48 46<br />

21<br />

19<br />

17<br />

8<br />

37<br />

35<br />

36 34<br />

3a<br />

3 5<br />

56<br />

54 52 50<br />

58<br />

35a<br />

34<br />

36<br />

32 30 28<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7a<br />

7<br />

1<br />

15b<br />

31<br />

1<br />

9 23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

30<br />

2<br />

15<br />

3<br />

29<br />

27<br />

25<br />

7<br />

5<br />

3<br />

2<br />

13<br />

4<br />

6<br />

41 43<br />

37 45<br />

35<br />

3<br />

49<br />

4<br />

10<br />

28<br />

26<br />

12<br />

14<br />

18 16<br />

26<br />

15<br />

31<br />

29<br />

10<br />

34 32<br />

38 36 30 28 26 24 2<br />

29a<br />

15<br />

27<br />

25<br />

24<br />

5<br />

13a<br />

13<br />

2<br />

20<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

25a<br />

7<br />

6<br />

20<br />

2<br />

1 1<br />

21 23<br />

18 16<br />

25<br />

16a<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

1 0<br />

1<br />

9<br />

15<br />

1 7 1 9<br />

8<br />

1 3 5 7 11<br />

9 13<br />

25<br />

14 17<br />

16 14<br />

18<br />

21 23<br />

25a<br />

20<br />

2<br />

1 2<br />

23<br />

12<br />

2 1<br />

27<br />

19a<br />

17<br />

19 19b<br />

29<br />

1 6 1 4<br />

25<br />

6<br />

8<br />

7a<br />

12<br />

10<br />

31<br />

2a<br />

26 24<br />

2 20 18 16 14<br />

12<br />

15<br />

13<br />

8<br />

10<br />

35<br />

3<br />

27<br />

7<br />

5<br />

2b<br />

2<br />

4<br />

10<br />

20<br />

8a<br />

3 5<br />

9 1<br />

1a<br />

37<br />

24<br />

29<br />

3 1<br />

24<br />

3<br />

18<br />

23<br />

16 14 12<br />

3<br />

1<br />

4<br />

6<br />

15<br />

13 19<br />

17 21<br />

1<br />

1a 11b<br />

9<br />

2<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1<br />

41<br />

39<br />

33<br />

28<br />

34<br />

30<br />

35<br />

34<br />

38 36<br />

36<br />

40<br />

4<br />

(3 )<br />

(3 5a)<br />

(9 )<br />

3<br />

( 2)<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

6<br />

(3 5b)<br />

(4 1a)<br />

(11 a)<br />

13a<br />

4a<br />

1<br />

(1 a)<br />

(3 6) (3 4)<br />

(7 3) (7 5)<br />

(6 7a)<br />

(6 a)<br />

5<br />

1<br />

57a<br />

56<br />

58<br />

35<br />

60<br />

50<br />

54<br />

46<br />

44<br />

48 42<br />

3<br />

1<br />

9<br />

1<br />

40<br />

15<br />

5 7<br />

3<br />

2<br />

4<br />

72<br />

8<br />

10<br />

12<br />

1<br />

6<br />

20<br />

29<br />

18 16<br />

12<br />

34 32<br />

27<br />

25<br />

23<br />

10 8<br />

68<br />

70<br />

2<br />

24<br />

26a<br />

30 26<br />

28<br />

81<br />

7<br />

5<br />

9<br />

3<br />

1<br />

35<br />

21<br />

18<br />

29<br />

27<br />

19<br />

25<br />

64<br />

8a<br />

6<br />

12<br />

14<br />

23<br />

60a<br />

3<br />

31<br />

1 13<br />

10<br />

2<br />

15 17 19<br />

6a<br />

47<br />

62<br />

18<br />

16<br />

6 4<br />

7 9<br />

14 12<br />

8<br />

2 20<br />

3<br />

2<br />

4<br />

5<br />

60<br />

43 45<br />

2a<br />

2<br />

69<br />

6<br />

71<br />

13<br />

2a<br />

15 17<br />

18a<br />

3 4<br />

41a<br />

41<br />

56<br />

1 2<br />

2a<br />

2<br />

1<br />

17<br />

1 3 5<br />

9 13<br />

54<br />

56<br />

58<br />

39<br />

1 15 17a<br />

3<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

67<br />

12<br />

16<br />

4<br />

15<br />

14<br />

5 7<br />

3a<br />

65a<br />

3<br />

1<br />

1<br />

9<br />

10<br />

6<br />

8<br />

16a<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

16<br />

32<br />

8<br />

38<br />

14 12 10<br />

63 65<br />

52<br />

30<br />

6<br />

2<br />

50<br />

52 48<br />

61<br />

59<br />

1 3<br />

50<br />

48 46<br />

4<br />

35 37<br />

18<br />

4<br />

2a<br />

57<br />

6<br />

46<br />

7<br />

40<br />

42<br />

50a<br />

1<br />

3<br />

55<br />

4<br />

7<br />

1 17 19 21<br />

13 15<br />

5<br />

4<br />

9<br />

27<br />

9<br />

3 25<br />

23<br />

9 1 1a<br />

2b<br />

53<br />

51a<br />

8<br />

1<br />

4<br />

14<br />

42<br />

12<br />

24<br />

30 28 26<br />

38<br />

40<br />

42<br />

2<br />

6<br />

8<br />

20 18<br />

16 10<br />

2<br />

49 51<br />

23<br />

21<br />

47<br />

9<br />

1<br />

13<br />

5a<br />

1 a<br />

3 5<br />

1<br />

2<br />

15<br />

13 17 19<br />

10<br />

38a<br />

23a<br />

23<br />

27<br />

25 29 31 3 37<br />

35<br />

39<br />

41<br />

40a<br />

40<br />

45<br />

43 47<br />

3 3a<br />

5 7<br />

51<br />

53 5<br />

63<br />

1<br />

1a<br />

61<br />

57 59<br />

60<br />

(2 1)<br />

2a<br />

51<br />

(6 a)<br />

(2 1a)<br />

5a<br />

7a<br />

1a<br />

5b<br />

(1 8)<br />

(7 a)<br />

12<br />

1 7a<br />

16 14 12<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

1 13<br />

10<br />

12<br />

18<br />

2<br />

24<br />

26<br />

3 1<br />

28<br />

30<br />

10<br />

2 9<br />

2 7<br />

20<br />

18<br />

8<br />

2 8<br />

3 0<br />

16<br />

2 3 2 5<br />

14<br />

2 4<br />

24<br />

2<br />

12<br />

21<br />

4<br />

46<br />

2<br />

50<br />

48<br />

40<br />

38 36 34<br />

28<br />

30<br />

32 24 2<br />

26<br />

3<br />

1<br />

20<br />

1 7 1 9 2 1<br />

10 8<br />

4<br />

6<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

138<br />

136<br />

6<br />

58<br />

1 5<br />

56<br />

1 3<br />

54<br />

4<br />

2 0 1 8<br />

140<br />

142<br />

50 48<br />

1<br />

46<br />

2<br />

19<br />

9 a<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

20<br />

14<br />

63<br />

61<br />

59<br />

5<br />

6<br />

4<br />

8<br />

10<br />

1 6<br />

13 15<br />

4 42<br />

50<br />

52<br />

38<br />

40<br />

22<br />

49<br />

18<br />

51<br />

7<br />

1 2<br />

10<br />

1 4<br />

48<br />

8<br />

6<br />

29<br />

27<br />

2<br />

45<br />

43<br />

41<br />

25<br />

23<br />

1<br />

21<br />

19<br />

32<br />

34<br />

36<br />

17<br />

4<br />

2<br />

46 4<br />

39<br />

37<br />

28<br />

30<br />

26<br />

20<br />

13a<br />

35<br />

38<br />

15<br />

16 14<br />

3<br />

24 20 18<br />

15 17<br />

11<br />

13<br />

9<br />

7<br />

5<br />

18<br />

31<br />

12<br />

1<br />

40<br />

1 50b 150 1 50a 148 146<br />

36<br />

9<br />

87<br />

89<br />

34 30<br />

16 14<br />

189<br />

85<br />

1 91<br />

32<br />

10<br />

10<br />

7<br />

63 69<br />

29<br />

28<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

25<br />

4 2<br />

28<br />

27<br />

75<br />

71 73<br />

23<br />

21<br />

14<br />

16<br />

26<br />

2<br />

65 67<br />

13<br />

24<br />

17<br />

19<br />

24 22<br />

20<br />

18<br />

19<br />

19a<br />

1 9b<br />

20<br />

53<br />

8<br />

6<br />

13<br />

15<br />

2<br />

16<br />

5 57 59<br />

4<br />

6<br />

8<br />

51<br />

47b<br />

1<br />

9<br />

13b<br />

13a<br />

9 1<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

1 7a<br />

13c<br />

15<br />

5a<br />

17<br />

5<br />

14 12<br />

49<br />

12 10<br />

7<br />

47<br />

47a<br />

45<br />

3<br />

5<br />

37<br />

2<br />

4<br />

6<br />

43<br />

39 41<br />

16<br />

10a<br />

1a<br />

10a<br />

14<br />

16<br />

1b 3<br />

8<br />

13<br />

1<br />

6 4<br />

1<br />

10<br />

27a 29<br />

23 25<br />

27<br />

12 10<br />

31 3 35<br />

1 1a<br />

2 9a<br />

2<br />

9<br />

7<br />

6<br />

8<br />

2a<br />

5<br />

3<br />

4<br />

1<br />

17 19<br />

2a<br />

21<br />

15<br />

13<br />

1<br />

(7 )<br />

(9 )<br />

53<br />

(6 1)<br />

185<br />

7876<br />

21<br />

1 7<br />

19<br />

13<br />

15<br />

9<br />

1<br />

6 4 6 2 6 0 5 8 5 6 5 4<br />

8 1<br />

7 9<br />

7<br />

7 3 7 5<br />

7 1<br />

7 6 7 4 7 2 6 8<br />

7 0<br />

6<br />

8 6 8 4 8 2 8 0 7 8<br />

10<br />

8<br />

4 2<br />

6<br />

4 7<br />

45<br />

5<br />

43<br />

7<br />

41<br />

6<br />

68<br />

64<br />

62<br />

169<br />

167<br />

165<br />

163<br />

171 173 175<br />

3<br />

1<br />

17 179 181 183<br />

187<br />

4 3<br />

4 1<br />

4 5<br />

4 7 4 9 5 1 5 3<br />

5557<br />

6 4<br />

6 6 2 6 0 5 6<br />

5 8<br />

74 7 2 7 0 6 8<br />

6 3 6 5 6 7 6 9<br />

5 9 6 1<br />

37<br />

2 0<br />

2<br />

2<br />

46<br />

4<br />

135<br />

29<br />

2 6 2 4<br />

3 0 2 8<br />

4 1 4 3 4 5<br />

3 5 3 7 3 9<br />

1 43 1 45 1 47 1 49<br />

139<br />

141<br />

137<br />

27<br />

104102 1 0<br />

12 1 08<br />

10<br />

14<br />

4 0 3 6<br />

3 8<br />

4 2 3 4<br />

4 3 2<br />

4 6<br />

16<br />

18<br />

4 7 4 9 5 1 5 3 5 5 7<br />

25<br />

106<br />

42<br />

23<br />

40<br />

1<br />

1 5<br />

1 57<br />

1 53<br />

1 51<br />

1 20<br />

1 2<br />

3 5 7<br />

9 1 3<br />

1<br />

31<br />

35<br />

6 3 6 5 6 76 9 71 73<br />

6 1<br />

5 9<br />

1 5 1 7 1 9 2 1 23 2 5 2 7<br />

6 62<br />

64<br />

60 5 8 5 6 5 4<br />

5 0<br />

5 2 4 8<br />

1 0 8 6 4<br />

21b<br />

3 2<br />

38<br />

2<br />

161<br />

1 59<br />

1<br />

36 34<br />

2 4 2 0 1 8 1 6 1 4 1 2<br />

1 32 1 30<br />

1 28<br />

1 26<br />

1 24<br />

3 9<br />

3 7<br />

3 5 4 1<br />

3 4 3<br />

3 1 4 5<br />

2 9<br />

4 7<br />

4 9<br />

2 6<br />

3 0 2 8<br />

3 2<br />

3 6 3 4<br />

3 8<br />

4 2 4 0<br />

4<br />

1<br />

5<br />

5 7 9<br />

3<br />

4<br />

6<br />

3<br />

2<br />

134<br />

51<br />

1 9 2 1 2 3 2 5<br />

1 3 1 5 1 7<br />

4<br />

1 6 8<br />

1 4 1 2 1 0<br />

2<br />

37<br />

35 39<br />

46<br />

3<br />

31<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3<br />

32 30<br />

1<br />

10 8<br />

12 6 4<br />

16 14<br />

18<br />

20<br />

48<br />

50<br />

1<br />

2<br />

2<br />

24<br />

2 8 26<br />

3 0<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

9<br />

39<br />

4 0 3 8 3 6 3 4 3 2<br />

4<br />

1 9 2 1<br />

15 17<br />

13<br />

2 3 2 5 2 9<br />

2 7 3<br />

3 1<br />

35<br />

3<br />

1 2<br />

1 4<br />

1 8 1 6<br />

4 8<br />

5 0 4<br />

4 6<br />

5 2 4 2<br />

10 8 6<br />

31<br />

2 0a<br />

2a<br />

18<br />

(9 )<br />

70<br />

72<br />

7<br />

5<br />

12<br />

68 64<br />

6<br />

9<br />

7<br />

3 5 1<br />

1<br />

15<br />

13<br />

3<br />

10<br />

62 58<br />

60<br />

8 6 4 2<br />

16 14 10<br />

12 8 6 2<br />

4<br />

56<br />

1<br />

1<br />

2<br />

54<br />

8<br />

10 6 4<br />

12<br />

14<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

26 24<br />

30 28<br />

1 7<br />

1 1 3 1 5<br />

3 4 3 2<br />

4 2 4 0 3 8 3 6<br />

45<br />

1<br />

52<br />

5<br />

3<br />

7<br />

13<br />

9<br />

15<br />

1<br />

17<br />

43<br />

2 7 2 9<br />

1 9 2 1 2 3 2 5<br />

19 21 23 25<br />

5 0 4 8<br />

5 4 5 2 4 6 4<br />

3<br />

3 1<br />

3 5<br />

29<br />

27<br />

39a<br />

4 5<br />

4 3<br />

3 9 4 1<br />

3 3 5 3 7 3 9<br />

3 1<br />

5 7<br />

5 1 5 3<br />

4 7 4 9<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

(1 b)<br />

23<br />

9 4<br />

5a<br />

1a<br />

63<br />

65<br />

7<br />

88a<br />

26c<br />

26b<br />

26a<br />

5<br />

1b<br />

1 a<br />

14a<br />

47<br />

24<br />

1<br />

(1 01)<br />

(6 1)(6 3) (6 5) (6 7)<br />

17a<br />

1a<br />

1 3<br />

127<br />

123<br />

129<br />

86<br />

84<br />

82<br />

24<br />

131<br />

10<br />

8<br />

94<br />

13 17<br />

15<br />

8 6 4<br />

92 90<br />

98 96<br />

18<br />

220<br />

16<br />

32<br />

34<br />

15<br />

2<br />

9<br />

19<br />

17 21<br />

25<br />

23<br />

13<br />

1<br />

9c 1<br />

3<br />

14<br />

9a 9b<br />

5 7 9<br />

29<br />

27<br />

3 5 7<br />

1<br />

2<br />

2a<br />

4<br />

28<br />

5<br />

3<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

17<br />

15<br />

9 2a<br />

68<br />

6<br />

64<br />

62<br />

76<br />

74<br />

72<br />

70<br />

9 2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10 8<br />

4<br />

6<br />

2<br />

24 2<br />

20<br />

18<br />

84<br />

82<br />

80<br />

78<br />

50 51 52 53<br />

46 47 48 49<br />

5 4 5 5 6 5 7<br />

58<br />

59<br />

60 61<br />

1 0<br />

98<br />

96<br />

94 104<br />

102 108<br />

106 16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

86<br />

8<br />

90<br />

92<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

1 3<br />

21<br />

2<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

90c<br />

2<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

30<br />

32<br />

34<br />

36<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

89 87 85 83<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

75<br />

81<br />

79<br />

7<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

73<br />

71<br />

69<br />

67<br />

37<br />

36<br />

34<br />

35<br />

3<br />

32<br />

31<br />

30<br />

23 25<br />

27<br />

29<br />

15<br />

17<br />

19<br />

21<br />

7<br />

9<br />

1<br />

13<br />

20a<br />

38 39 40 41 42 43 4<br />

45<br />

1a<br />

1b<br />

130 132<br />

126 128<br />

124<br />

1 2<br />

120<br />

18<br />

17<br />

19<br />

21<br />

23<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

13<br />

15<br />

28<br />

3<br />

1c<br />

1b<br />

1a<br />

42<br />

25<br />

27<br />

29 31<br />

8<br />

4<br />

6<br />

2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

78c 78b<br />

16<br />

14<br />

12 10<br />

24<br />

20<br />

2<br />

18<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

34<br />

36<br />

38<br />

40<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

74<br />

72<br />

68<br />

60<br />

62<br />

64<br />

6<br />

75<br />

73<br />

43<br />

69 71<br />

58<br />

32<br />

56<br />

41<br />

1<br />

5<br />

3<br />

39<br />

54<br />

37<br />

2<br />

30<br />

4<br />

52<br />

28<br />

1<br />

35<br />

5<br />

50a<br />

7<br />

3<br />

50<br />

3<br />

26<br />

2<br />

31<br />

6<br />

48<br />

46<br />

24<br />

29<br />

27<br />

4 42 40<br />

20<br />

2<br />

25<br />

38a 38<br />

23<br />

12<br />

14<br />

18 16<br />

21<br />

19<br />

125<br />

19<br />

17 121<br />

90b<br />

8<br />

86c<br />

86b<br />

86 84<br />

80<br />

82<br />

78a 78 76<br />

9 8<br />

18<br />

20<br />

2<br />

(8 8b)<br />

(3 0)<br />

7<br />

29 30 31 32<br />

17 18 19<br />

20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28<br />

1<br />

2<br />

3 4<br />

5 6<br />

7<br />

8<br />

9 10 1<br />

12<br />

1 3 1 4 1 5<br />

1 6<br />

20 19 18 17 16<br />

15 14 13<br />

12 11 10 9<br />

8 7<br />

6 5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

(7 )<br />

(6 )<br />

8c<br />

86a<br />

90<br />

(1 6)<br />

(7 )<br />

(9 1)<br />

(9 1a)<br />

(9 1b)<br />

(9 9a)<br />

( 9b)<br />

(1 3a)<br />

(1 26 ) (1 26a)(1 28)<br />

(1 30a )<br />

(1 34 )<br />

(1 36)<br />

(1 38)<br />

(1 25a )<br />

13a<br />

1<br />

8<br />

18<br />

6<br />

4<br />

2<br />

2<br />

89a<br />

1 8a<br />

2<br />

19a<br />

18<br />

15a<br />

(9 7b)<br />

(1 06f )<br />

1 04b<br />

104c<br />

104d<br />

7<br />

(3 )<br />

(1 4) (1 0a)<br />

(1 0)<br />

(1 3) 15<br />

(101)<br />

( 1 5 )<br />

23<br />

41<br />

80a<br />

29<br />

17<br />

13<br />

1 07<br />

57<br />

5<br />

53<br />

6<br />

51<br />

49<br />

47<br />

4<br />

45<br />

2<br />

43<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

106a<br />

10 6d<br />

106e<br />

106<br />

1<br />

9<br />

7a<br />

104<br />

5<br />

86<br />

9<br />

97<br />

10<br />

84a<br />

97d<br />

97c<br />

82 78<br />

80<br />

89<br />

85 87<br />

83<br />

81<br />

79<br />

7<br />

75<br />

73<br />

71<br />

7a<br />

65<br />

16<br />

18<br />

24<br />

15<br />

17<br />

19<br />

21<br />

23<br />

25<br />

74<br />

72<br />

70<br />

68a<br />

68<br />

27<br />

14<br />

3<br />

12<br />

17 19<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

1<br />

5<br />

31<br />

20<br />

18<br />

30<br />

28<br />

6<br />

14 10<br />

12<br />

16<br />

29<br />

1 3<br />

6<br />

32<br />

8<br />

34<br />

27<br />

4<br />

60<br />

24<br />

26<br />

25a<br />

17<br />

58<br />

56<br />

62<br />

64<br />

2<br />

2<br />

19<br />

28<br />

30<br />

20<br />

15<br />

29 31<br />

9 13<br />

1<br />

3 5 7<br />

54<br />

1a<br />

20 18<br />

2<br />

24<br />

26<br />

69<br />

67<br />

63<br />

61<br />

59<br />

1 0<br />

8<br />

1<br />

9<br />

18<br />

1 30<br />

143<br />

1 0<br />

14139<br />

135133<br />

137<br />

131 129<br />

127 125 123 121<br />

16<br />

52<br />

1<br />

10<br />

8<br />

12<br />

14<br />

16<br />

24<br />

25<br />

23<br />

27<br />

14<br />

21<br />

19<br />

22<br />

50<br />

2<br />

4<br />

6<br />

20<br />

23 25<br />

16<br />

12<br />

48 46<br />

18<br />

21<br />

19<br />

10<br />

81<br />

16<br />

4<br />

103<br />

101<br />

1<br />

105<br />

13 15 17<br />

87<br />

99<br />

97<br />

95<br />

93<br />

91<br />

14<br />

42<br />

80 78<br />

9<br />

76<br />

17<br />

89<br />

70<br />

83 85<br />

12<br />

15<br />

10 8<br />

13<br />

5<br />

9 1<br />

7<br />

5<br />

3<br />

6<br />

74<br />

72<br />

4<br />

19 21<br />

17<br />

1 3<br />

7a<br />

1<br />

11<br />

9<br />

7<br />

2<br />

13 15<br />

3 5<br />

1<br />

38<br />

109<br />

107<br />

8 6 4 2<br />

27<br />

25<br />

84<br />

79<br />

(7 1a)<br />

(1 7)<br />

(7 6)<br />

(3 5)<br />

(1 8)<br />

46<br />

30<br />

39a<br />

28<br />

39<br />

37<br />

29 3<br />

31<br />

24 2<br />

9<br />

20 12<br />

20 18<br />

16<br />

18<br />

17<br />

15<br />

8 6 4<br />

7<br />

5<br />

10<br />

14<br />

16 14<br />

3<br />

2<br />

34 32<br />

41<br />

30<br />

12 10<br />

9a<br />

9 13<br />

1<br />

7<br />

39<br />

37<br />

43<br />

19<br />

8 6<br />

28<br />

5<br />

51 53<br />

3<br />

4<br />

47 49<br />

26 24<br />

29<br />

27 31<br />

45<br />

3 35<br />

23<br />

25<br />

42 40<br />

48 4<br />

19a<br />

15 17<br />

2<br />

30 28 26<br />

32<br />

34<br />

36<br />

1 13<br />

38<br />

18<br />

24<br />

20 14<br />

20<br />

3 5<br />

2<br />

16<br />

2<br />

53a 5<br />

50<br />

(3 6)<br />

(2 1)<br />

43a<br />

(1 9b)<br />

15<br />

17<br />

4<br />

6<br />

14<br />

7<br />

19<br />

2<br />

12<br />

13<br />

9<br />

10<br />

1<br />

13<br />

6<br />

8 4 2<br />

10<br />

8<br />

6<br />

12<br />

1<br />

9<br />

2<br />

3 5<br />

1<br />

6<br />

18<br />

20<br />

5 7<br />

7<br />

3<br />

12<br />

5<br />

3<br />

10<br />

1 4 1 2<br />

1 6<br />

2a<br />

1 8<br />

1 0<br />

2<br />

2 0<br />

6<br />

8<br />

2<br />

4<br />

2<br />

1<br />

1<br />

6<br />

8<br />

8<br />

6a<br />

5<br />

3<br />

1<br />

2<br />

4<br />

7<br />

6<br />

26<br />

24<br />

2a<br />

16 14<br />

1<br />

5<br />

7<br />

9<br />

23 25<br />

19<br />

13 1517<br />

1<br />

1<br />

2<br />

(4 )<br />

5<br />

4<br />

2<br />

1<br />

5 6 7<br />

1<br />

4<br />

28<br />

28a<br />

4<br />

5 7<br />

(4 5)<br />

( 2)<br />

(1 3)<br />

(6 )<br />

(5 )(7<br />

)<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

(2 0)<br />

( 1 )<br />

(2 )<br />

1<br />

10a<br />

1<br />

2<br />

4<br />

6<br />

9<br />

(3 3)<br />

(3 1)<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(1 4 )<br />

(2 0 )<br />

18<br />

(7 )<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

(3 a)<br />

(4 )<br />

(1 6)<br />

(1 4)<br />

9 1<br />

7<br />

(9 )<br />

45<br />

15<br />

17<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

9<br />

1<br />

9<br />

5<br />

2 5<br />

6<br />

1<br />

4<br />

21<br />

3<br />

23<br />

17 19<br />

5<br />

1<br />

15<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

4a<br />

4<br />

2<br />

5<br />

12 10 8<br />

1 9<br />

2b<br />

2<br />

9a 9b<br />

47<br />

39<br />

37<br />

35<br />

7<br />

5<br />

3<br />

29<br />

27<br />

25<br />

2<br />

3<br />

2 0<br />

1<br />

8<br />

15<br />

13<br />

9<br />

7<br />

29<br />

1<br />

10<br />

2<br />

113<br />

14<br />

9<br />

12<br />

3<br />

8<br />

9<br />

6<br />

8 8a<br />

4<br />

7<br />

10<br />

2 20 16 10<br />

12<br />

7<br />

5<br />

2<br />

4<br />

3 4<br />

2<br />

5<br />

8<br />

6<br />

26 24 20<br />

2 3 2 5 2 7<br />

48<br />

46 40<br />

442<br />

3<br />

5<br />

1<br />

7<br />

34<br />

36<br />

38<br />

36<br />

38<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9<br />

6<br />

16 14<br />

12<br />

10<br />

6<br />

4<br />

40<br />

1 5<br />

20<br />

18<br />

9<br />

42<br />

7a<br />

2<br />

12<br />

10<br />

8<br />

16<br />

14<br />

1<br />

2a<br />

13<br />

31 41<br />

2 1<br />

1<br />

1 3a<br />

1 3<br />

1 1<br />

1<br />

( 1 )<br />

(3 a)<br />

(2 6 )<br />

(1 1 a)<br />

(7 )<br />

(2 8)<br />

(1 2 )<br />

(1 8 ) (1 6 )<br />

( 2 )<br />

(2 4 )<br />

(1 0)<br />

36<br />

10<br />

(1 8)<br />

(11 )<br />

5<br />

4<br />

5<br />

(4 )<br />

(7 )<br />

10<br />

(5 )<br />

7<br />

5<br />

1a<br />

1<br />

1d<br />

1b<br />

1 c<br />

2<br />

4<br />

2a<br />

2<br />

4<br />

5<br />

2a<br />

9<br />

1<br />

4<br />

8<br />

18<br />

12<br />

6<br />

19<br />

19<br />

17<br />

1<br />

4<br />

21<br />

8<br />

10<br />

8<br />

1<br />

2<br />

(4 )<br />

(1 6)<br />

(7 )<br />

4 2<br />

17<br />

7<br />

6<br />

7<br />

4<br />

14<br />

15<br />

5<br />

3<br />

1<br />

14<br />

16<br />

18<br />

2<br />

5<br />

3<br />

12<br />

2 18<br />

20<br />

24<br />

3<br />

5<br />

8 6<br />

1<br />

4<br />

4<br />

2<br />

1<br />

1 3 1519<br />

17<br />

4<br />

6<br />

4<br />

6<br />

2<br />

3a<br />

3<br />

1<br />

1<br />

9<br />

3 5<br />

8<br />

10<br />

1<br />

12<br />

15<br />

2<br />

16<br />

5<br />

14<br />

2<br />

3<br />

4<br />

12 10<br />

13<br />

6<br />

20<br />

13<br />

3<br />

15<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2a<br />

5<br />

3<br />

1a<br />

7<br />

1<br />

5<br />

9<br />

4 2<br />

27<br />

25<br />

1 12<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1 a<br />

6<br />

1<br />

1b<br />

10 8<br />

12<br />

12a<br />

3<br />

1 7<br />

1 5<br />

1<br />

3<br />

5<br />

6<br />

9<br />

2<br />

4<br />

3a 5<br />

7<br />

13<br />

1<br />

9<br />

15<br />

219 23<br />

7<br />

5<br />

3<br />

2<br />

4<br />

6a 4<br />

6<br />

8<br />

2<br />

10<br />

12<br />

1 2<br />

6<br />

8<br />

3<br />

1<br />

14<br />

12<br />

16<br />

13<br />

5<br />

21<br />

2<br />

19<br />

14<br />

16<br />

20<br />

4<br />

6<br />

2<br />

9<br />

7<br />

5<br />

8 6<br />

10<br />

14<br />

12a 12<br />

4<br />

16<br />

6<br />

6<br />

18<br />

8<br />

10<br />

15<br />

1<br />

4<br />

2<br />

6<br />

1<br />

8<br />

10<br />

1<br />

3<br />

5<br />

12<br />

1<br />

7<br />

14<br />

17<br />

19<br />

18<br />

16<br />

15<br />

24 20<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

17<br />

15<br />

3<br />

13<br />

3<br />

1<br />

5<br />

4<br />

9 1<br />

1<br />

7 9<br />

12<br />

1<br />

9 10<br />

8<br />

14<br />

3<br />

4<br />

10<br />

14<br />

16<br />

2<br />

2<br />

3<br />

20<br />

4<br />

18<br />

16<br />

2<br />

14<br />

19 21 23 25<br />

1a<br />

31<br />

27<br />

33<br />

29<br />

1<br />

17<br />

2<br />

4<br />

1 1 1a<br />

1 3<br />

12<br />

2<br />

4<br />

1 3<br />

4<br />

5<br />

8<br />

3<br />

1<br />

24<br />

2<br />

21<br />

23<br />

2<br />

12<br />

9<br />

13<br />

10<br />

2<br />

3<br />

1<br />

13<br />

3<br />

18<br />

2<br />

5<br />

6<br />

26<br />

16<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

(2 )<br />

(2 a)<br />

(1 8 )<br />

(2 )<br />

7<br />

5<br />

3<br />

(1 a)<br />

1<br />

21<br />

(1 0)<br />

(6 )<br />

6a<br />

(7 )<br />

(7 a)<br />

(2 a)<br />

(2 b )<br />

5a<br />

4<br />

4a<br />

3a<br />

1<br />

2 a 2 b<br />

8c<br />

46<br />

13<br />

(5 )<br />

(1 a )<br />

(3 b)<br />

(3 a)<br />

(5 a)<br />

(1 3c )<br />

(1 3d) (1 3e)<br />

( 1 a )<br />

37<br />

39<br />

3<br />

2b<br />

1a<br />

1b<br />

3<br />

3<br />

1<br />

1 a<br />

4 2<br />

4a 2a<br />

6<br />

3 5<br />

7 9<br />

8<br />

2<br />

2<br />

9a<br />

2<br />

2c<br />

4<br />

1<br />

14 12 10<br />

16<br />

6<br />

8<br />

4<br />

4 b<br />

4 c<br />

4 d<br />

4 e<br />

2<br />

4<br />

1<br />

1 3<br />

7<br />

2 3<br />

2 1a<br />

1 7<br />

15<br />

17<br />

1<br />

1<br />

2 1<br />

1 9<br />

2 7<br />

19<br />

1 2 1 0<br />

2 9 3 1<br />

3 2<br />

2 5c<br />

2 5b<br />

2 5a<br />

2 5<br />

1 8<br />

8<br />

16<br />

5<br />

10<br />

3 0 2 8 2 6<br />

3 1<br />

27<br />

2 4<br />

2 9<br />

2<br />

2 7<br />

2 5<br />

3b<br />

3a<br />

12<br />

2<br />

6<br />

4<br />

10<br />

12<br />

14 8<br />

2 6<br />

2 0 1 8<br />

2 3<br />

2 1<br />

1<br />

14<br />

1 9<br />

1 7<br />

3 5<br />

3 5 7<br />

9<br />

2 8<br />

3 0<br />

41<br />

39<br />

35<br />

3<br />

31<br />

29<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

26 24<br />

36 34 32<br />

3 7<br />

1 15<br />

13<br />

7<br />

9<br />

3 9<br />

41<br />

1<br />

45<br />

43<br />

1<br />

2<br />

14<br />

16<br />

36<br />

2<br />

28<br />

20<br />

40<br />

38<br />

18<br />

4<br />

6<br />

30<br />

32<br />

28<br />

34<br />

4<br />

49<br />

47<br />

26<br />

24<br />

8<br />

10<br />

12<br />

25a<br />

6<br />

8<br />

37<br />

2<br />

1<br />

4 42<br />

35<br />

3<br />

27<br />

7 9 13 15 17 19 21 23 25<br />

5<br />

3<br />

43<br />

31<br />

29<br />

5a 5b<br />

4<br />

6<br />

48 46<br />

45<br />

15 17<br />

8<br />

10<br />

10<br />

3<br />

1<br />

50<br />

52<br />

47 49<br />

4<br />

2<br />

5 7<br />

19 21<br />

6<br />

8<br />

12<br />

12<br />

14<br />

9<br />

3<br />

57<br />

14<br />

1<br />

6<br />

2a<br />

1<br />

3<br />

8b<br />

1<br />

53<br />

5<br />

2a<br />

2b<br />

30<br />

32<br />

34<br />

36<br />

38<br />

40<br />

42<br />

4<br />

1<br />

23 25<br />

51 53<br />

16<br />

4 1<br />

2<br />

3<br />

13<br />

15<br />

5<br />

5<br />

12 10<br />

6<br />

7<br />

7<br />

16<br />

8<br />

13<br />

14<br />

14<br />

12<br />

16<br />

17<br />

15<br />

18<br />

18 17<br />

(5 )<br />

(1 5 )<br />

(3 )<br />

(9 )<br />

(2 1)<br />

(1 3)<br />

(4 8)<br />

(5 1)<br />

(5 )<br />

(4 )<br />

(3 4)(2 6)<br />

(1 2)<br />

(1 8) (6 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

( 3)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(3 )<br />

(6 a)<br />

( 1)<br />

(4 )<br />

(6 a)<br />

(1 2d) (1 2c)<br />

(2 1a )<br />

(1 a)<br />

(2 5a ) (2 5b)<br />

(2 5c ) (2 5d)<br />

(2 5e ) (2 5f) (5 1a)<br />

(3 )<br />

( 1)<br />

(1 5c)<br />

(1 5d)<br />

(4 0)<br />

(7 3a)<br />

(7 1)<br />

(9 )<br />

(1 0)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(4 )<br />

(2 1)<br />

2<br />

61<br />

10<br />

10b<br />

5<br />

57 59<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3<br />

8 6<br />

4 2<br />

40 38<br />

42<br />

4<br />

1 5c 15d 17<br />

4a<br />

1 3a 15 17c<br />

4<br />

23<br />

27<br />

29<br />

1 9b<br />

10a<br />

1 9a<br />

1 5b 21<br />

29b<br />

35<br />

3a<br />

37<br />

1 7b 19 47a<br />

35c<br />

25<br />

35e<br />

41<br />

29a<br />

39<br />

45<br />

47<br />

3 1b<br />

3 1a<br />

4a<br />

53<br />

31<br />

46<br />

41a<br />

51<br />

4<br />

3 5d<br />

35b<br />

48<br />

16<br />

40 38<br />

1<br />

43<br />

12<br />

49<br />

8 6<br />

19<br />

24<br />

2<br />

20<br />

18<br />

1<br />

3<br />

9<br />

2<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

1<br />

15<br />

13<br />

7<br />

5<br />

1<br />

9<br />

1<br />

2<br />

28 26<br />

24 2<br />

5<br />

20 18<br />

2<br />

14<br />

16 12 10<br />

12a<br />

6<br />

10 8<br />

3a<br />

12e<br />

4<br />

12<br />

1a<br />

6b<br />

2a<br />

2<br />

4c<br />

6<br />

14b<br />

14c<br />

14a<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

24<br />

29 31<br />

25 27<br />

5<br />

3<br />

18<br />

16<br />

26<br />

28<br />

3<br />

35<br />

1<br />

13<br />

30<br />

32<br />

37 39<br />

9<br />

7<br />

34<br />

36<br />

43<br />

41<br />

45 47<br />

20<br />

14<br />

49 51<br />

24<br />

1<br />

53 5<br />

1 3b<br />

3<br />

23<br />

21<br />

78<br />

5<br />

69<br />

63<br />

7<br />

67<br />

1<br />

73<br />

75<br />

3<br />

57 59<br />

24<br />

2<br />

26<br />

28<br />

10<br />

12 8 6<br />

30<br />

32<br />

34<br />

15b<br />

15<br />

13<br />

28<br />

26<br />

36<br />

38<br />

53<br />

51<br />

49<br />

15e<br />

17<br />

21 23<br />

25 27<br />

1<br />

1a<br />

35<br />

31<br />

29<br />

43<br />

41<br />

39<br />

37<br />

45 47<br />

2<br />

56<br />

4<br />

6<br />

(5 )<br />

2<br />

14<br />

7<br />

(1 )<br />

(4 )<br />

4b4a<br />

4<br />

12b<br />

10<br />

14a<br />

54<br />

6<br />

(1 5)<br />

(1 5a)<br />

(3 0)<br />

(3 5a)<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(8 )<br />

(1 7a)<br />

17d<br />

(2 d)<br />

7<br />

13<br />

(2 a)<br />

(1 9)<br />

1<br />

1<br />

1<br />

17<br />

8a<br />

2<br />

15<br />

10<br />

17a<br />

3<br />

13<br />

1<br />

16<br />

27<br />

25<br />

12<br />

23<br />

14<br />

16a<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

15b 15a<br />

5<br />

5a<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9a<br />

5<br />

7<br />

1<br />

2<br />

1<br />

3<br />

4<br />

10 8<br />

12a<br />

12<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

9<br />

16<br />

4<br />

18<br />

2<br />

8<br />

6 4 2<br />

4<br />

3<br />

7<br />

5<br />

15<br />

13<br />

9<br />

1<br />

13<br />

17<br />

15 21<br />

19<br />

23<br />

9<br />

9 1 13<br />

1<br />

19<br />

17<br />

5<br />

1<br />

6<br />

14<br />

(7 ) (9 )<br />

13a<br />

1<br />

1 3<br />

15<br />

(3 )<br />

(8 )<br />

(6 )<br />

(9 a)<br />

16<br />

8<br />

9a<br />

6a<br />

(4 )<br />

16<br />

2<br />

1<br />

19<br />

17<br />

6<br />

15<br />

4<br />

2<br />

13<br />

3 5<br />

4<br />

46<br />

48<br />

5<br />

9 1<br />

7<br />

1<br />

1<br />

1<br />

3<br />

5<br />

38<br />

40<br />

42 36 34<br />

1<br />

16 14<br />

25<br />

23<br />

12<br />

21<br />

1 9a<br />

19<br />

18<br />

32 30<br />

10<br />

20<br />

2<br />

14 12<br />

10<br />

6<br />

15<br />

2<br />

8<br />

4<br />

8 6<br />

6<br />

2<br />

6a<br />

2a<br />

4<br />

7<br />

13<br />

1 4<br />

1 13<br />

2<br />

1 2<br />

3 5<br />

1<br />

8<br />

2a<br />

9<br />

1 0<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

24<br />

26<br />

28<br />

1<br />

6<br />

4 2<br />

1<br />

3 5<br />

7 9<br />

7<br />

17<br />

9<br />

13<br />

15<br />

8<br />

6<br />

5<br />

4<br />

2<br />

2<br />

3<br />

1<br />

3<br />

9<br />

15<br />

1<br />

12<br />

13 14 16<br />

10 1<br />

9<br />

8<br />

6 7<br />

4 2<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

3a<br />

18<br />

22<br />

20<br />

5<br />

1<br />

5<br />

2a<br />

15<br />

1<br />

4<br />

1b<br />

(1 a)<br />

1 6a<br />

(1 )<br />

1 1a<br />

3 4a<br />

1 7a<br />

2a<br />

5a<br />

1 1b<br />

2 3a<br />

24<br />

(5 )<br />

(1 )<br />

9<br />

7<br />

24<br />

5<br />

20<br />

3<br />

1b<br />

23<br />

1a<br />

1<br />

16 14<br />

18<br />

1<br />

49<br />

6<br />

16<br />

18<br />

10<br />

12<br />

4 2<br />

28<br />

7<br />

5<br />

24<br />

1<br />

26<br />

48<br />

3<br />

26<br />

49<br />

20<br />

9<br />

7<br />

18<br />

2<br />

27<br />

25<br />

45 47<br />

16<br />

10<br />

12<br />

43<br />

8<br />

14<br />

52 50 48<br />

15<br />

3 5<br />

6<br />

41<br />

47<br />

46<br />

1<br />

9<br />

4<br />

46<br />

2<br />

2<br />

1<br />

45<br />

43<br />

39<br />

37<br />

41<br />

3<br />

1<br />

51<br />

42<br />

42 40<br />

44<br />

35<br />

4<br />

38<br />

37<br />

40<br />

3<br />

31<br />

49<br />

36<br />

38<br />

39<br />

18<br />

38<br />

16<br />

37<br />

29<br />

36<br />

34 32<br />

36<br />

34<br />

43 45 47<br />

27<br />

34<br />

41<br />

39<br />

14<br />

27 29<br />

31<br />

29<br />

32 30<br />

25<br />

23<br />

37<br />

25<br />

30<br />

30<br />

26<br />

28<br />

24<br />

12 10 8<br />

23<br />

6<br />

3<br />

21<br />

19<br />

25 27<br />

21<br />

2<br />

4<br />

3 35<br />

2 20<br />

26<br />

31<br />

24<br />

26<br />

15 17<br />

13<br />

29<br />

2<br />

1<br />

3<br />

13<br />

24<br />

2<br />

17 19<br />

15<br />

27<br />

25<br />

20<br />

20<br />

31<br />

23<br />

1<br />

19 21<br />

1 8b 18a<br />

27<br />

25<br />

29<br />

1a<br />

23<br />

1<br />

14<br />

16<br />

18<br />

39<br />

37<br />

3a<br />

15<br />

9<br />

3<br />

5 7<br />

36<br />

19<br />

30<br />

32<br />

34<br />

8 6<br />

17<br />

1 5a<br />

10<br />

12<br />

7<br />

16<br />

18<br />

35a<br />

1<br />

5<br />

3<br />

15<br />

13<br />

35<br />

2<br />

4<br />

17<br />

19<br />

21<br />

21<br />

2a<br />

9<br />

13<br />

16<br />

18<br />

10<br />

12<br />

14<br />

1 6a 16<br />

7<br />

15<br />

1<br />

26<br />

14<br />

8<br />

1<br />

14<br />

13a<br />

12a<br />

3 5<br />

12<br />

2<br />

26<br />

28<br />

20 18<br />

1<br />

31<br />

2<br />

4<br />

6<br />

7<br />

10<br />

9<br />

12<br />

1<br />

14<br />

16<br />

3a<br />

3 7<br />

5 9 13<br />

15<br />

1<br />

6<br />

10 8 6<br />

29<br />

10 8<br />

1<br />

2<br />

8<br />

2<br />

4<br />

9<br />

9<br />

7<br />

2 6<br />

3<br />

7<br />

5<br />

6<br />

24<br />

5<br />

27<br />

2<br />

1a<br />

3<br />

18<br />

20<br />

3<br />

2<br />

24<br />

2 2<br />

2b<br />

1<br />

1a<br />

26<br />

4<br />

2 0 1 8<br />

18<br />

26<br />

16<br />

3<br />

14<br />

30 28<br />

41<br />

39<br />

37<br />

2<br />

30<br />

2 8<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

24<br />

2<br />

35<br />

31<br />

3<br />

31<br />

29<br />

35<br />

2 8a 28<br />

2 6a 2<br />

26 24 20<br />

20<br />

18 14<br />

15<br />

13<br />

9<br />

28<br />

17<br />

3<br />

2 2a<br />

12<br />

32<br />

(2 4)<br />

(2 1a )<br />

( 1 )<br />

( 1 a)<br />

(9 )<br />

(9 a)<br />

(6 5)<br />

(4 7)<br />

( 3a)<br />

(4 6b)<br />

26a<br />

65<br />

54 52<br />

9<br />

1<br />

8<br />

(2 2)<br />

(3 5)<br />

(4 a)<br />

(3 7)<br />

73<br />

67 69<br />

71<br />

50 52<br />

64<br />

6<br />

63<br />

62<br />

6<br />

8<br />

61<br />

4 8<br />

4 6<br />

4<br />

60<br />

60a<br />

1<br />

58<br />

59<br />

2 1<br />

1 9<br />

2 3<br />

57<br />

4 2<br />

4 0<br />

3 8<br />

26 24 2<br />

6<br />

56 54<br />

8<br />

17<br />

15<br />

13<br />

52b<br />

53<br />

12<br />

3<br />

14<br />

7<br />

3 6<br />

3 4<br />

3 2<br />

5<br />

1<br />

52a<br />

20 18 16<br />

13<br />

52<br />

1<br />

9<br />

7<br />

49 51<br />

3 0<br />

2 8<br />

2 6<br />

50a<br />

2<br />

14 12 10<br />

43 45<br />

6<br />

5<br />

3<br />

1<br />

41<br />

50<br />

1<br />

2 4<br />

2<br />

2 0<br />

3<br />

39<br />

48<br />

8<br />

46<br />

37a<br />

37<br />

4<br />

1 a<br />

18<br />

42<br />

35<br />

6 4 2<br />

28 26 24<br />

16<br />

43<br />

41<br />

39<br />

38<br />

3<br />

4 2<br />

31<br />

26<br />

12<br />

29<br />

8 6<br />

12 10<br />

36<br />

21<br />

19<br />

10<br />

5 7<br />

51<br />

38 32<br />

36 34<br />

40<br />

42<br />

3<br />

1<br />

27<br />

32<br />

34<br />

15 17<br />

37<br />

17<br />

25<br />

15<br />

30<br />

19 25<br />

21 23<br />

23<br />

4<br />

6 2<br />

13<br />

8<br />

12<br />

28<br />

1<br />

5<br />

9<br />

9<br />

7<br />

26<br />

21<br />

7<br />

24<br />

19<br />

3<br />

20<br />

2<br />

5<br />

45<br />

47<br />

49<br />

2<br />

1<br />

17<br />

18<br />

67 7<br />

75<br />

73<br />

71<br />

69<br />

60<br />

6 56<br />

64 62 58<br />

50<br />

16<br />

41 43<br />

54<br />

15<br />

14<br />

39<br />

25<br />

12<br />

13<br />

19<br />

17<br />

21 23<br />

10<br />

1<br />

18<br />

3<br />

35<br />

16<br />

7<br />

29<br />

8<br />

5<br />

6<br />

27<br />

25<br />

4<br />

23<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

2<br />

1<br />

21<br />

12 10 8 4<br />

6<br />

2<br />

31<br />

24 2<br />

8<br />

14<br />

16<br />

16a<br />

6a<br />

24<br />

18<br />

24a 2<br />

1a<br />

15 17<br />

20<br />

19<br />

3<br />

21<br />

16<br />

18<br />

23<br />

31<br />

14<br />

29<br />

6<br />

12<br />

27<br />

10<br />

4 2<br />

61<br />

25<br />

53<br />

1<br />

63<br />

59<br />

57<br />

5<br />

8<br />

23<br />

48 4 42<br />

46<br />

6<br />

19<br />

21<br />

21a<br />

4<br />

40<br />

1<br />

15<br />

17<br />

13<br />

4 4 42<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

40<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1 9<br />

5<br />

6<br />

4 2<br />

3<br />

3<br />

2<br />

1<br />

2a<br />

30<br />

3<br />

4a<br />

38 36 34 32<br />

30<br />

40<br />

(3 9)<br />

(2 8)<br />

(3 8)<br />

(1 e )<br />

(1 7) (2 9)<br />

(3 c )<br />

(5 a)<br />

(1 a)<br />

(3 b)<br />

29<br />

9 13<br />

1b<br />

1e<br />

(2 8)<br />

(2 3)<br />

(5 9)<br />

(6 1d )<br />

(6 0d)<br />

3<br />

25<br />

57<br />

21<br />

19b<br />

19a<br />

19<br />

2<br />

17<br />

2 0<br />

1d<br />

1c<br />

1b<br />

1a<br />

1 8<br />

1 6<br />

1 5<br />

53<br />

1 3<br />

1 4 1 2<br />

7 0<br />

1 0 8<br />

7 8<br />

6 4<br />

80<br />

74<br />

68<br />

2<br />

5<br />

7<br />

19<br />

3<br />

6 1a<br />

61<br />

39a<br />

5<br />

4<br />

6<br />

7<br />

2 1<br />

(6 1)<br />

(3 7) (3 ) (6 1c )<br />

(2 7)<br />

7 2<br />

7 6<br />

(4 )<br />

(6c )<br />

(8 c )<br />

(8 d)<br />

(4 a )<br />

(1 5)<br />

(9 0)<br />

3 5<br />

1a<br />

7<br />

1f<br />

4h<br />

7<br />

9<br />

7a<br />

5a<br />

7b<br />

1d<br />

3d<br />

2d<br />

8<br />

16<br />

8a<br />

4b<br />

(6 6)<br />

10 6b<br />

9<br />

4c<br />

2a<br />

2<br />

6b<br />

4<br />

6<br />

5<br />

3b<br />

6<br />

1 0 8<br />

7<br />

73 75<br />

8b<br />

(6 a)<br />

(1 8)<br />

(3 2)<br />

(3 6a)<br />

(3 6)<br />

(1 8)<br />

25<br />

(2 4)<br />

28<br />

25b<br />

24<br />

(1 9)<br />

(1 2b )<br />

(1 9a)<br />

(1 9b) (1 5a)<br />

(1 5)<br />

(1 3a)<br />

(1 6)<br />

(7 a)<br />

(6 3)<br />

(7 1)<br />

17<br />

17<br />

1<br />

17<br />

9<br />

13<br />

(1 2a )<br />

(1 a ) (3 )<br />

(5 8b )<br />

(5 8c )<br />

( 4)<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(2 7)<br />

(8 )<br />

(3 8)<br />

(3 6)<br />

(4 7)<br />

(4 5)<br />

(2 4b) (2 4a)<br />

(1 8) (1 0) (8 )<br />

(9 )<br />

6<br />

(2 5)<br />

(2 3)<br />

(2 1)<br />

(1 9)<br />

(2 4)<br />

( 2)<br />

13a<br />

1b<br />

1a<br />

3 0a<br />

80<br />

37<br />

26<br />

32a<br />

1 2<br />

1<br />

(9 a)<br />

49 51 53 5<br />

22<br />

20<br />

35<br />

35<br />

6<br />

(24a)<br />

(2 0)<br />

( 2)<br />

(2 4)<br />

(1 0)<br />

(9 )<br />

42<br />

1<br />

14<br />

18<br />

12<br />

8<br />

4<br />

6<br />

2<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

27 29<br />

25<br />

4<br />

3<br />

23<br />

2<br />

1a<br />

1<br />

2<br />

4<br />

21<br />

6<br />

17<br />

15<br />

32<br />

4<br />

6<br />

1 3<br />

8<br />

17<br />

6 2<br />

6 2a<br />

6 2b<br />

1 2 6<br />

6 0<br />

1 7a<br />

3<br />

5 8a<br />

4<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1 0<br />

5 8<br />

1<br />

1<br />

14<br />

2<br />

15<br />

14a<br />

5 4 52 50<br />

13<br />

4 8 40<br />

4 6 36a<br />

1a<br />

1c<br />

1b<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

16<br />

42<br />

1<br />

38<br />

36<br />

3<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3 4<br />

3<br />

3 2a<br />

1a<br />

3 2<br />

27<br />

8 6<br />

25<br />

4<br />

23<br />

1<br />

2<br />

21<br />

4<br />

19<br />

2<br />

17<br />

15<br />

13<br />

8 2<br />

34<br />

38<br />

26<br />

36<br />

31<br />

21<br />

40<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

1<br />

41 43<br />

9<br />

39<br />

32<br />

27<br />

7<br />

26<br />

37<br />

5<br />

25<br />

30<br />

3<br />

2a 2b 2c<br />

24<br />

1<br />

23<br />

2<br />

20<br />

3 1a<br />

26<br />

21<br />

31<br />

3<br />

19<br />

18<br />

34<br />

16<br />

17<br />

14<br />

15<br />

32<br />

29<br />

30<br />

12<br />

27b<br />

27a<br />

20<br />

13<br />

10<br />

1<br />

27<br />

25c<br />

8<br />

9<br />

23d<br />

23e<br />

6<br />

25<br />

25a<br />

25b<br />

5<br />

7<br />

23c<br />

4<br />

5<br />

3<br />

23b<br />

23a<br />

23<br />

2<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

7 2 70<br />

32<br />

6 4<br />

6<br />

6 8<br />

2<br />

6 0j<br />

6 0i<br />

6 0h<br />

6 0f 6 0g<br />

6 0d 6 0e<br />

16<br />

28<br />

21<br />

5 8d<br />

20<br />

19<br />

7<br />

6 0a 6 0b 6 0c<br />

(4 a) (4 ) (2 a) (2 )<br />

53<br />

5 57 59 61<br />

51<br />

49<br />

47<br />

45<br />

43<br />

31 3 35 37 39<br />

41<br />

4 1a<br />

3 9a<br />

3 7a<br />

3 5a<br />

3a<br />

3 1a<br />

29<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

5<br />

3<br />

1<br />

1 5<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

1 1 3<br />

1 5 1 7 1 9<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

3 35<br />

37<br />

64a<br />

64b<br />

64c<br />

6 4d<br />

6 4e<br />

6 4f 6 4g<br />

6a<br />

6b<br />

6c<br />

6d<br />

6e<br />

6f<br />

6 2f 6 2c<br />

6 2d<br />

3<br />

23<br />

(2 3a)<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(9 )<br />

(11 )<br />

(1 3)<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 2)<br />

( 1)<br />

6 2e<br />

(6 )<br />

17<br />

(3 5)<br />

8a<br />

3<br />

4<br />

5 2<br />

1a<br />

8<br />

21<br />

19<br />

13<br />

19a<br />

3 5<br />

4<br />

4b<br />

3<br />

1<br />

1a<br />

9<br />

1<br />

7<br />

17<br />

15<br />

2<br />

2<br />

10<br />

6<br />

2<br />

14<br />

8a<br />

4<br />

4a<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

21<br />

23<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

5<br />

3<br />

7<br />

1<br />

2<br />

2<br />

6<br />

3<br />

8<br />

39<br />

10<br />

18<br />

12<br />

12a<br />

1 5<br />

3 7<br />

16 14<br />

6<br />

4<br />

9<br />

7a<br />

1 b<br />

7b<br />

1 a<br />

13<br />

1<br />

15<br />

1<br />

1<br />

4a<br />

(4 )<br />

2 4<br />

(7 )<br />

(7 a )<br />

(4 a )<br />

(4 b ) (2 a )(2 )<br />

(2 3d)<br />

26<br />

(1 1 a )<br />

( 1 )<br />

(4 )<br />

(7 b)<br />

(2 3b)<br />

(2 3c)<br />

(1 3)<br />

(2 7)<br />

(7 )<br />

1 9<br />

(1 a )<br />

1 7<br />

1<br />

1 5<br />

1<br />

9<br />

3a<br />

18a<br />

5<br />

18<br />

7<br />

25<br />

27<br />

29<br />

2<br />

7<br />

2<br />

20<br />

9<br />

18<br />

16 14<br />

12<br />

10<br />

25<br />

20<br />

1<br />

1<br />

24<br />

5<br />

1<br />

3<br />

26<br />

23<br />

34<br />

32<br />

9a<br />

18<br />

21<br />

30 28<br />

5<br />

3<br />

28<br />

30<br />

9<br />

9<br />

15<br />

19<br />

7<br />

15<br />

18<br />

32<br />

10<br />

2a<br />

2<br />

20<br />

2<br />

7<br />

14<br />

16<br />

34<br />

13<br />

1<br />

12<br />

1 5<br />

1<br />

1 3<br />

9<br />

8<br />

20<br />

36<br />

14<br />

38<br />

17<br />

25<br />

1 5<br />

23<br />

16<br />

5<br />

9<br />

40<br />

17<br />

12<br />

24<br />

1 7<br />

5a<br />

1 4<br />

42<br />

10<br />

5<br />

4<br />

3<br />

16<br />

27<br />

19 21<br />

15<br />

1 5<br />

3a<br />

18<br />

4<br />

15a<br />

1 2a<br />

14<br />

1<br />

3<br />

29<br />

1 2<br />

22<br />

2<br />

20<br />

1 9 a<br />

13<br />

1 7<br />

12<br />

31<br />

24<br />

25<br />

1<br />

23<br />

9<br />

14<br />

12<br />

8<br />

1<br />

10<br />

6a<br />

1 8<br />

7b<br />

7a<br />

4<br />

6a<br />

6<br />

2 3a<br />

8<br />

2 1a<br />

2 0<br />

6<br />

1<br />

3<br />

4<br />

23<br />

2<br />

2a<br />

26<br />

2 1<br />

19<br />

14<br />

3<br />

1 6<br />

5<br />

2 5<br />

6<br />

(1 3)<br />

2<br />

(2 4)<br />

(2 )<br />

(2 0)<br />

(3 9 )<br />

(4 )<br />

(7 )<br />

(1 3 )<br />

(1 5)<br />

(1 6) (1 4) (1 2) (1 0) (8 ) (6 )<br />

(1 4)<br />

(2 0) (1 8)<br />

(7<br />

a)<br />

(7<br />

b)<br />

(2 8)<br />

(3 2)<br />

(3 6a)<br />

(4 2)<br />

(2 0 )<br />

(1 ) (2 ) (3 )<br />

1<br />

3<br />

(5 ) (7 ) (9 )<br />

(2 )<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

(8 a)<br />

(1 2)<br />

(2 6a )<br />

(3 4a)<br />

(4 1)<br />

(8 )<br />

(3 a)<br />

(1 8a)<br />

(1 8b) (1 6)<br />

(1 6a)<br />

(1 6b)<br />

46a<br />

4 2a<br />

18<br />

45<br />

12<br />

12a<br />

21<br />

6<br />

3 5<br />

30<br />

1a<br />

41<br />

27 29 31 35 37<br />

19 21 2325<br />

46 4 42 40<br />

32<br />

34<br />

36<br />

38<br />

17<br />

15<br />

13<br />

1<br />

54 52 50 48<br />

9<br />

21<br />

(8 a)<br />

(1 2) (1 0) (8 )<br />

(1 0b) (1 0a)<br />

(1 6 ) (1 4 )<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

2<br />

2a<br />

2b<br />

4<br />

6<br />

10<br />

7<br />

10<br />

49<br />

47<br />

56<br />

43<br />

39<br />

52<br />

54 40<br />

42<br />

4<br />

46<br />

37<br />

4c<br />

4b 42d<br />

1<br />

21<br />

23<br />

43f<br />

43e<br />

4 3d 4 3c43b43a<br />

27<br />

15<br />

42<br />

3<br />

30<br />

20<br />

(7 )<br />

(8 )<br />

(6 a)<br />

(7 a) (9 a) (1 0a )<br />

(3 )<br />

(1 0a )<br />

(2 )<br />

(2 a)<br />

(2 0)<br />

18<br />

5<br />

5<br />

2<br />

1<br />

18<br />

15<br />

7<br />

9 9a<br />

28<br />

15<br />

30<br />

27<br />

13<br />

1<br />

17<br />

12<br />

21<br />

10<br />

19<br />

17<br />

17a<br />

19<br />

8<br />

13<br />

6<br />

1<br />

4<br />

2<br />

9<br />

7<br />

3<br />

1<br />

23<br />

8 1<br />

7<br />

2 1<br />

1 9<br />

1 7<br />

3<br />

1<br />

10<br />

8<br />

12<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1a<br />

1b<br />

2a 2<br />

4a 4<br />

3<br />

5<br />

6<br />

8<br />

12<br />

10<br />

1a<br />

5<br />

4 3<br />

2<br />

6 1<br />

8 7<br />

7<br />

2a 4a 5a<br />

38 36 3432<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

51<br />

14<br />

16 15 12<br />

13<br />

10<br />

11<br />

9<br />

9<br />

10<br />

58<br />

11<br />

12<br />

15 17<br />

13<br />

5 7 9<br />

3<br />

14<br />

48<br />

50<br />

45<br />

41<br />

49 51 53 5<br />

43 45 47<br />

57<br />

6<br />

5<br />

35<br />

36<br />

38<br />

46<br />

34<br />

32<br />

3<br />

41<br />

39<br />

3<br />

2<br />

28<br />

4a<br />

31<br />

24<br />

2<br />

26<br />

1<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

5<br />

42b<br />

3<br />

17 19<br />

15<br />

40<br />

38<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3028 26 24<br />

31 3 35 37<br />

18<br />

13<br />

11<br />

36<br />

34<br />

3<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

69<br />

6 7<br />

6 5<br />

6 3<br />

6 1<br />

5 9<br />

5 7<br />

5<br />

5 1<br />

5 3 5 3a<br />

14<br />

16<br />

4 9<br />

10<br />

43<br />

1<br />

45<br />

17<br />

4<br />

8<br />

1 5a<br />

15<br />

13<br />

3<br />

6<br />

4<br />

43<br />

2<br />

3 4<br />

9<br />

11<br />

5<br />

7<br />

3<br />

1<br />

39<br />

37<br />

1<br />

3 7<br />

35<br />

10a<br />

10<br />

32<br />

32a<br />

3<br />

3 5a<br />

8<br />

30<br />

31<br />

6<br />

12<br />

28<br />

4<br />

14<br />

29<br />

2<br />

26<br />

16<br />

27<br />

7<br />

1<br />

25<br />

5<br />

24<br />

13<br />

18<br />

3<br />

23<br />

1<br />

20<br />

15<br />

3<br />

4<br />

2<br />

21<br />

17<br />

9<br />

3 1<br />

2 9<br />

19<br />

7a<br />

7<br />

2 7<br />

12<br />

3a<br />

2 5<br />

5<br />

3<br />

65<br />

63<br />

10<br />

61<br />

59<br />

1<br />

1<br />

57<br />

8<br />

12 10<br />

16 14<br />

20 18<br />

22<br />

9<br />

53<br />

2<br />

8 6 4<br />

2<br />

10<br />

26<br />

51<br />

24<br />

1<br />

4<br />

2<br />

1<br />

6<br />

7<br />

8<br />

2<br />

5<br />

43<br />

3<br />

4<br />

4<br />

1a<br />

1<br />

20<br />

41<br />

14<br />

6<br />

5<br />

21<br />

6<br />

6<br />

37<br />

39<br />

4<br />

1a<br />

19<br />

3<br />

3<br />

35<br />

12<br />

26<br />

28<br />

8<br />

17<br />

8<br />

2<br />

3<br />

13<br />

1b<br />

10<br />

8<br />

24<br />

1<br />

4<br />

6<br />

3<br />

2<br />

10<br />

9<br />

1<br />

29<br />

5<br />

5<br />

12<br />

7<br />

2<br />

1<br />

25<br />

1 2<br />

7<br />

2 0a<br />

27<br />

23<br />

4<br />

19<br />

21<br />

9<br />

20<br />

17<br />

5<br />

12a<br />

1a<br />

14<br />

7<br />

6<br />

1<br />

14<br />

14<br />

12<br />

16<br />

3<br />

10<br />

2<br />

9<br />

12<br />

8<br />

8<br />

1 3<br />

15<br />

16a<br />

3a<br />

10<br />

16<br />

2 9<br />

6<br />

4<br />

9<br />

1<br />

9<br />

6<br />

1 8<br />

4<br />

3<br />

7<br />

8<br />

2<br />

2 7<br />

1 5<br />

2<br />

5<br />

13<br />

10<br />

3<br />

1<br />

5<br />

1 7<br />

4<br />

7<br />

1<br />

2 0<br />

2 5<br />

18<br />

1 9<br />

15<br />

6<br />

1<br />

12<br />

2<br />

7<br />

3<br />

5<br />

2 3<br />

2 4<br />

4<br />

6<br />

7a<br />

14<br />

26<br />

1b<br />

2 1<br />

3<br />

2 3<br />

4<br />

10<br />

2 3a<br />

2<br />

16<br />

9<br />

45<br />

12<br />

12a<br />

6<br />

24 14<br />

47<br />

2<br />

16<br />

1<br />

8<br />

26<br />

3<br />

20<br />

5<br />

43<br />

9<br />

7<br />

25<br />

37<br />

23<br />

17<br />

1<br />

1 9<br />

2<br />

27<br />

35<br />

21<br />

15<br />

4<br />

20<br />

2<br />

26 24<br />

18<br />

32<br />

30 28<br />

16<br />

31<br />

2<br />

4<br />

3<br />

6<br />

40<br />

8<br />

1<br />

29<br />

6<br />

1 2<br />

2 3<br />

2 1a<br />

38<br />

1 0<br />

28<br />

3<br />

25<br />

14<br />

31<br />

6<br />

8<br />

26<br />

36<br />

10<br />

5<br />

29<br />

23<br />

21<br />

14<br />

7 5<br />

7 3<br />

7 1<br />

( 2)<br />

3 a<br />

(4 c )<br />

(4 b)(4 a)(4 )<br />

1<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16 17 18 19 20<br />

(3 0)<br />

(8 )<br />

(9 )<br />

(3 f)(3 d )<br />

(3 b ) (3 a )<br />

(5 1)<br />

(5 7b)<br />

(5 7c)<br />

(6 3)<br />

(6 5)<br />

(6 ) (4 ) (2 )<br />

(5 )<br />

(7 1 )<br />

5d<br />

59a<br />

5<br />

(2 b )<br />

(2 a )<br />

(3 )<br />

(1 8a)<br />

(1 2)<br />

(6 9 )<br />

(7 5 )<br />

(1 09 )<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

13<br />

2 b<br />

2 a<br />

2<br />

3<br />

2c<br />

5a<br />

9<br />

7<br />

17<br />

1<br />

12<br />

10<br />

5<br />

6<br />

8<br />

9<br />

1<br />

5<br />

1 e<br />

2 1<br />

1 d<br />

4<br />

3 a<br />

1 b<br />

1c<br />

1 6<br />

1l<br />

1a<br />

1 2<br />

8<br />

67<br />

6<br />

7<br />

3<br />

59<br />

48<br />

14a<br />

18b<br />

14<br />

18<br />

2<br />

8<br />

5 e<br />

(2 4)<br />

(6 )<br />

6c<br />

6d<br />

24a<br />

6b<br />

6a<br />

20a<br />

8<br />

20<br />

14<br />

12<br />

20b<br />

2<br />

2a<br />

(1 8)<br />

( 2b)<br />

(1<br />

5a<br />

)<br />

(2 c )<br />

10a<br />

16a<br />

(4 )<br />

4<br />

6<br />

(1 6a)<br />

(7 )<br />

1 9<br />

4<br />

1 3 1 5 1 7<br />

1<br />

8<br />

9<br />

9<br />

1<br />

3<br />

7<br />

2 a<br />

2b<br />

7<br />

1 4<br />

3 5<br />

1 2<br />

5<br />

1 b<br />

4<br />

1 a<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

1 0<br />

1<br />

8 b<br />

1<br />

1<br />

1<br />

8<br />

5<br />

1<br />

6<br />

9<br />

1<br />

2<br />

3<br />

8 a<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

3<br />

5<br />

8<br />

2<br />

1<br />

7<br />

3<br />

1<br />

12<br />

10<br />

8<br />

2<br />

4<br />

5<br />

1<br />

1 4<br />

16<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

9<br />

5<br />

1<br />

3<br />

3<br />

8<br />

3<br />

3<br />

6<br />

14<br />

13<br />

4<br />

2<br />

2a<br />

2<br />

2b<br />

2c<br />

16<br />

4<br />

20<br />

10<br />

12<br />

5<br />

18<br />

1<br />

1 a<br />

4 2<br />

3 5<br />

6<br />

7a<br />

10<br />

12<br />

14<br />

9<br />

16<br />

1 3<br />

1 1 3<br />

18<br />

1 5<br />

2<br />

21<br />

1 9<br />

1 0<br />

4 a<br />

1<br />

(1 5a)<br />

(2 )<br />

(1 a)<br />

(1 )<br />

(3 ) ( 1 )<br />

(1 7 )<br />

(1<br />

4)<br />

(1 3a)<br />

(1 3)<br />

(1 2)<br />

(8 )<br />

(1 0 )<br />

( 1 )<br />

(9 a )<br />

(1 8 )<br />

(2 )<br />

(1 0) (6 )<br />

(3 6 )<br />

(5 9a )<br />

( 3a )<br />

(3 3)<br />

(3 1)<br />

(2 9)<br />

(3 2)<br />

(3 4)<br />

(2 1)<br />

(1 5)<br />

(1 3)<br />

(1 4)<br />

(7 )<br />

(8 )<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(2 a )<br />

(1 8a )<br />

29<br />

27<br />

1 2<br />

1 0<br />

3<br />

3 a<br />

2<br />

6<br />

7<br />

9<br />

2 3<br />

6<br />

5 a<br />

8<br />

3<br />

1<br />

6<br />

2 3<br />

21<br />

2<br />

4<br />

3 a<br />

2<br />

3<br />

6a<br />

5 2<br />

3 8<br />

27<br />

58<br />

59<br />

60<br />

5<br />

60c<br />

60b<br />

6<br />

8<br />

60d 60e<br />

9<br />

3<br />

6<br />

60f 60g<br />

2<br />

4<br />

31<br />

81<br />

1<br />

63 64<br />

7<br />

4 2<br />

5<br />

62<br />

61<br />

29<br />

1 a<br />

27<br />

3<br />

9<br />

65<br />

1 0<br />

25<br />

7<br />

1<br />

5<br />

(6 1b )<br />

(6 5a) (6 3m ) (6 3l) (6 3k ) (6 5b) (6 3d) (6 3a) (6 1h)<br />

(3 )<br />

(1 7)<br />

(1 9)(2 1) (2 3)<br />

(2 5)<br />

(2 7 )<br />

( 4 ) (4 2 )<br />

( 3b )<br />

(8 )<br />

(8 a)<br />

(1 4a)<br />

13a<br />

2a<br />

(1 4)<br />

2<br />

1<br />

13<br />

12<br />

1<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

6a<br />

1<br />

(8 4a )<br />

(9 1a)<br />

(9 1)<br />

18<br />

(1 0 6 a) (1 03 )<br />

(1 01 ) (8 6a )<br />

( 8a) (8 6)<br />

( 8)<br />

(8 9)<br />

(9 4a )<br />

(17)<br />

(1 08 )<br />

( 1 4 a) ( 1 0 a)(1 09 a) (1 0 8 a)<br />

(4 a)<br />

2 3 2 3a<br />

(6 a )<br />

(7 d )<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

17 19 21<br />

1 2 10 8<br />

3<br />

6<br />

4<br />

2<br />

3<br />

1<br />

7 a<br />

8a<br />

6<br />

6 a<br />

7<br />

8<br />

1 0<br />

1 4<br />

9a<br />

6<br />

1<br />

1 0<br />

1 2<br />

7b<br />

8 b<br />

1 1<br />

(6<br />

8 )<br />

(9 )<br />

(7c )<br />

15<br />

15a<br />

16<br />

2<br />

1<br />

4<br />

3<br />

9<br />

10<br />

1<br />

14<br />

13<br />

12<br />

(1 4a )<br />

(1 4b )<br />

4a<br />

6 a<br />

4 d 4 c 4 b<br />

(6 b )<br />

8<br />

1<br />

1 2<br />

6 a<br />

1 0 8 6<br />

1<br />

9<br />

4<br />

1<br />

4<br />

6<br />

7<br />

1 0<br />

2<br />

3<br />

2<br />

8<br />

4<br />

6<br />

8<br />

4b<br />

4c<br />

4d<br />

5<br />

6<br />

8<br />

2<br />

4<br />

19<br />

17<br />

23<br />

21<br />

6<br />

2 5<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3<br />

4<br />

6<br />

2<br />

5<br />

26<br />

16<br />

2 4<br />

28<br />

2<br />

1 4<br />

1<br />

2<br />

4<br />

4a<br />

1<br />

1 3<br />

1<br />

15<br />

2<br />

1<br />

4<br />

3 5<br />

8<br />

1 0<br />

1 4<br />

1 2<br />

17<br />

3 a<br />

12<br />

14<br />

1 6<br />

18<br />

20<br />

4<br />

12<br />

1 2a<br />

13<br />

15<br />

10<br />

1<br />

8<br />

3<br />

2<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8<br />

1 0<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

4<br />

6<br />

5<br />

3<br />

2<br />

4<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

5 7<br />

2<br />

3<br />

1<br />

1<br />

13<br />

9<br />

1 1<br />

7<br />

1<br />

9<br />

1a<br />

4<br />

1 3 1 5<br />

1 6<br />

2<br />

4<br />

4a<br />

1<br />

14 12 10<br />

6<br />

1 8<br />

1 7<br />

5 7<br />

8<br />

9<br />

2 7<br />

2 5<br />

2 9 3<br />

3 1 3 5<br />

1 a 1<br />

6 6 c<br />

3 7 3 9<br />

2<br />

3<br />

4<br />

6<br />

3 5 7<br />

5<br />

8<br />

1 0<br />

1 2<br />

7<br />

6<br />

2<br />

4 2<br />

8<br />

9<br />

1<br />

1 0<br />

9<br />

1 2<br />

1 4<br />

3<br />

7<br />

1 6<br />

9<br />

1 8<br />

1<br />

5<br />

7 9<br />

1<br />

2<br />

2 4<br />

3<br />

1 6<br />

1 8<br />

2<br />

1 3<br />

5<br />

1<br />

4<br />

2 0<br />

1 5<br />

8<br />

2<br />

24<br />

2 a<br />

26<br />

(7 )<br />

(2 4)<br />

(2 4c)<br />

(27a)<br />

(5 b)<br />

(2 1 a )<br />

2b<br />

2c<br />

( 1 )<br />

(2 )<br />

( 2) (2 0)<br />

(3 2)<br />

(3 2a) 30<br />

2 a<br />

1 0<br />

41<br />

2<br />

1a<br />

1<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

3<br />

16<br />

20<br />

34a<br />

4 5a<br />

36<br />

5c<br />

34<br />

6<br />

5<br />

9<br />

5<br />

5d<br />

7<br />

17<br />

21<br />

7<br />

8<br />

23<br />

15<br />

1<br />

4d<br />

9<br />

1 0<br />

12<br />

2a<br />

2<br />

4a 4b<br />

4<br />

4c<br />

3<br />

7<br />

8 6<br />

1 6<br />

17<br />

19<br />

20<br />

2<br />

21<br />

2a<br />

23<br />

24b<br />

25<br />

25a<br />

26a<br />

25b<br />

26<br />

27<br />

4<br />

8<br />

6<br />

10<br />

12<br />

9<br />

5<br />

(1 5)<br />

(1 b)<br />

3<br />

(3 a) (3 b) (3 c)<br />

(1 8)<br />

(2 6)<br />

(2 1a)<br />

(7 ) (7 a) (7 b) (7 c) ( 1 b)<br />

(1 3a)<br />

28<br />

21 23<br />

1a<br />

1 1b<br />

3 5 9 1a<br />

1 13 13b 17<br />

17a<br />

15<br />

29<br />

30<br />

(1 0)<br />

8<br />

103<br />

90<br />

92<br />

102<br />

98<br />

93<br />

101<br />

97<br />

9<br />

104<br />

96<br />

106<br />

87 89<br />

68<br />

91<br />

74<br />

( 8a)<br />

(9 4) (9 0a)<br />

(9 1a)<br />

(1 8)<br />

(4 6)<br />

(4 7)<br />

2a<br />

56<br />

58<br />

60<br />

62<br />

64<br />

6<br />

(4 7 )<br />

(4 6a )<br />

47<br />

1 0<br />

4 3<br />

4 0 3 8<br />

1 1<br />

14<br />

16<br />

4 5 4 7<br />

4 2<br />

4<br />

4 6<br />

4 8<br />

18<br />

1 20<br />

5 1<br />

4 9<br />

1 2<br />

1 24<br />

5 1a<br />

1 26<br />

1 28<br />

53 5<br />

1 30<br />

1 32<br />

52 50<br />

57 59 61 63<br />

1 34<br />

1 36<br />

54<br />

56<br />

65 67<br />

1 38<br />

1 40<br />

58<br />

60<br />

69 71<br />

1 4 1 42<br />

64 62<br />

75<br />

73<br />

1 48 1 46<br />

68 6<br />

79<br />

70<br />

72<br />

81 83<br />

1 50<br />

1 52<br />

76 74<br />

85 87<br />

80 78<br />

82<br />

84<br />

89 91<br />

1 54<br />

1 56<br />

3 3 7<br />

3 5 3 9 4 1 4 5<br />

4 3<br />

2<br />

16 14<br />

1210<br />

8 6<br />

4 2<br />

1 3 1 5<br />

5 7<br />

9 1<br />

12 10<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8<br />

4 2<br />

42<br />

4<br />

46<br />

48<br />

50<br />

52<br />

54<br />

56<br />

58<br />

60<br />

37b 39<br />

62<br />

64<br />

41<br />

43<br />

68 6<br />

45<br />

70<br />

72<br />

49 51<br />

5<br />

53 57 59<br />

63<br />

61<br />

48<br />

50<br />

6 5<br />

54 52<br />

64<br />

66 62<br />

60 58 56<br />

53<br />

68<br />

70<br />

5<br />

57<br />

59<br />

72<br />

74<br />

1<br />

3<br />

61<br />

63 65<br />

67<br />

7 6<br />

7 8<br />

69<br />

5 7<br />

4 2<br />

71<br />

14<br />

8 0<br />

8 2<br />

7 3 7 5<br />

1<br />

9<br />

8 6 8 4<br />

7 1<br />

7<br />

8 6<br />

7 9<br />

8<br />

9 0<br />

8 6<br />

8<br />

1 3 1 5<br />

8 1 8 3<br />

9 2 9 0<br />

9 3 9 5<br />

1 2 1 0<br />

1 9<br />

1 7<br />

8 5<br />

1 6 1 4<br />

9 4<br />

9 6<br />

2 1 2 3<br />

9 7 9<br />

9 8<br />

1 a 1<br />

1 8<br />

2 0<br />

2 5 2 7<br />

1 0 1 03<br />

2 4 2<br />

2 9 3 1<br />

1 04 1 02<br />

1 07<br />

1 05<br />

2 8 2 6<br />

3 2 3 0<br />

3 3 3 5<br />

3 7 3 9<br />

1 08 1 06<br />

3 4<br />

3 6<br />

10<br />

12<br />

4 1<br />

1 09<br />

1 6<br />

(6 a )<br />

(5 0) (3 4)<br />

(2 b )<br />

(2 9)<br />

(1 6)<br />

(6 ) (4 a) (2 a)<br />

(5 )<br />

1 0<br />

1 2<br />

48<br />

17a<br />

3 b<br />

2<br />

4a 4b<br />

(3 7d)<br />

(3 7b)<br />

(3 7c )<br />

(3 7a)<br />

( 3)<br />

(2 1)<br />

(1 7a)<br />

(9 )<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

(1 3)<br />

(7 )<br />

(2 7)<br />

(2 7a )<br />

(4 9a)<br />

(4 9)<br />

( 5)<br />

( 5a )<br />

( 3)<br />

(3 1)<br />

(2 3)<br />

(1 5)<br />

15b<br />

7<br />

9 a<br />

2<br />

1<br />

8<br />

3<br />

7<br />

6<br />

5<br />

2<br />

4<br />

4<br />

6<br />

3<br />

2<br />

1<br />

3<br />

2 8<br />

2 5a<br />

9 c<br />

9b<br />

36<br />

3 2<br />

3 4<br />

2 8<br />

30 24<br />

26 20<br />

2 1 6<br />

1 8<br />

5 1<br />

52<br />

1<br />

35a<br />

1 6 14<br />

23<br />

12<br />

2 1<br />

19<br />

32<br />

10<br />

17<br />

30<br />

8<br />

15<br />

39<br />

28<br />

26<br />

37<br />

6<br />

1 3<br />

31<br />

35<br />

1<br />

20<br />

2<br />

9<br />

29<br />

31<br />

29<br />

4<br />

18<br />

27<br />

25<br />

27<br />

30<br />

4<br />

7<br />

23<br />

8<br />

25<br />

28<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

23<br />

26 24<br />

16b<br />

20<br />

16a<br />

21<br />

17 19<br />

16<br />

2<br />

13 15<br />

2 0a 23a<br />

14<br />

1 0<br />

1<br />

19<br />

19<br />

17<br />

20<br />

17<br />

9<br />

10<br />

12<br />

7<br />

18a<br />

18<br />

5<br />

15<br />

13<br />

8<br />

3<br />

6<br />

6<br />

3<br />

3 a<br />

15a<br />

13<br />

15<br />

4<br />

14<br />

1<br />

4<br />

12<br />

3 0a<br />

31<br />

32<br />

1<br />

1<br />

10<br />

3<br />

35<br />

5<br />

3<br />

9<br />

1a<br />

34<br />

37<br />

8<br />

7<br />

36<br />

38<br />

2<br />

1<br />

4<br />

3<br />

2<br />

48<br />

1<br />

51<br />

5 4a 50<br />

5 1a<br />

52<br />

53<br />

54<br />

56<br />

5 7a 57<br />

2 a<br />

5<br />

4<br />

3 5<br />

2<br />

1<br />

8<br />

1a<br />

3a<br />

5<br />

7<br />

2 9<br />

3 0<br />

38<br />

9 d<br />

1<br />

(4 4)<br />

40<br />

(3 a)<br />

(3 8)<br />

(2 b)<br />

(5 )<br />

(1 b)<br />

(3 4)<br />

(3 9a)<br />

2<br />

46<br />

3<br />

3 5<br />

3 9<br />

3 7<br />

4 1<br />

4<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1 2 1 0<br />

3<br />

1<br />

7<br />

5<br />

1 4<br />

1 6<br />

1<br />

9<br />

80<br />

82<br />

2 0 1 8<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

1 3 1 5<br />

2<br />

4<br />

2<br />

2 4<br />

92<br />

94<br />

1 9<br />

1 7<br />

96<br />

98<br />

2 8 2 6<br />

8 6 10<br />

102<br />

2 3<br />

2 1<br />

10<br />

12<br />

3 0<br />

3 2<br />

10<br />

108<br />

16 14<br />

2 7<br />

2 5<br />

106 104<br />

3<br />

18<br />

20<br />

3 1<br />

2 9<br />

1<br />

2<br />

24<br />

1<br />

2<br />

3 5 7<br />

26<br />

28<br />

3 4a<br />

30<br />

32<br />

9<br />

15<br />

13 19<br />

17<br />

1 2 b 1 2 a<br />

23<br />

21<br />

2 1<br />

1 9<br />

27<br />

25 31<br />

29<br />

14<br />

16<br />

2 3<br />

18<br />

1 20<br />

1 24 1 2<br />

1 26<br />

1 28<br />

13<br />

15<br />

17<br />

19<br />

21<br />

23<br />

25<br />

27<br />

29<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

15<br />

16 17 18 19<br />

20 21<br />

14<br />

13<br />

12<br />

1<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

42<br />

40<br />

38<br />

36<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

2<br />

20<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

18<br />

16<br />

83<br />

81<br />

89 91<br />

87<br />

85<br />

95<br />

93<br />

9<br />

97<br />

103<br />

101<br />

107<br />

105<br />

2<br />

4<br />

109 1<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

15<br />

1 13<br />

18<br />

20<br />

14<br />

16<br />

2<br />

24<br />

19<br />

17<br />

7<br />

5<br />

26<br />

28<br />

3<br />

1<br />

1<br />

9<br />

3 0<br />

3 2<br />

15<br />

13<br />

1 23<br />

1 21<br />

19<br />

17<br />

23<br />

21<br />

3 6 3 4<br />

1 25 1 27<br />

2 5 2 7<br />

1<br />

2<br />

1 31<br />

1 29<br />

3<br />

4<br />

4 0 3 8<br />

1 35<br />

1 3<br />

8 6<br />

2 9 3 1<br />

4 2<br />

1 0<br />

1 2<br />

1 39<br />

1 37<br />

5<br />

6<br />

4 4 2<br />

3 5<br />

3<br />

1 43<br />

1 41<br />

4 6<br />

4 8<br />

3 9<br />

3 7<br />

1 4<br />

1 6<br />

3<br />

1<br />

7<br />

8<br />

1 45 1 47<br />

5 0<br />

5 2<br />

4 1 4 3<br />

7<br />

5<br />

1 8<br />

2 0<br />

1 51<br />

1 49<br />

5 4<br />

5 6<br />

9<br />

1 0<br />

1 1<br />

9<br />

4 5 4 7<br />

2<br />

2 4<br />

1 2 1<br />

1 53<br />

1 3 1 5<br />

6 0 5 8<br />

5 1<br />

4 9<br />

4 1<br />

6 2<br />

6 4<br />

1 7 1 9<br />

5<br />

5 3<br />

2 8 2 6 1 3<br />

1 4<br />

3 0<br />

3 4 3 2<br />

3 6<br />

6<br />

6 8<br />

2 1 2 3<br />

1 6 1 5<br />

5 9<br />

5 7<br />

2 7<br />

2 5<br />

6 1 6 3<br />

1 8 1 7<br />

3 8<br />

4 0<br />

2 0 1 9<br />

4 2<br />

4<br />

4 6<br />

4 8<br />

3 1<br />

2 9 3 5<br />

3<br />

2 1<br />

2<br />

3 7 3 9<br />

2 3<br />

2 4<br />

4 3<br />

4 1<br />

2 5<br />

2 6<br />

2 8 2 7<br />

2 9<br />

3 0<br />

(1 2b )<br />

7 a<br />

(1 a )<br />

(2 0a )<br />

(1 ) (9 )<br />

(2 0 )<br />

2 7<br />

1<br />

9<br />

1 6 1 4<br />

3 1<br />

7<br />

5<br />

1 2 1 0a<br />

4 2<br />

6<br />

8<br />

3<br />

1<br />

1 2 1 0<br />

3 5<br />

1 4<br />

1 6<br />

7 9<br />

2 0 1 8<br />

2<br />

24<br />

1 1 1 3<br />

26<br />

28<br />

15 17 1921<br />

25<br />

23<br />

27 29<br />

18<br />

20<br />

31 3<br />

2<br />

24<br />

12 10<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

9<br />

7<br />

13<br />

2 6<br />

2 8<br />

15 17<br />

3 2 3 0<br />

1 7 1 9<br />

3 4<br />

3 6<br />

2 1 2 3<br />

38<br />

40<br />

2 5 2 7<br />

29 3 1<br />

3 35<br />

3 0 2 8<br />

37 37a<br />

3 2<br />

3 4<br />

3 8 3 6<br />

40<br />

42<br />

4<br />

46<br />

31<br />

3 35 37 39 4143 45 47 49 51<br />

1 0b<br />

1 0 8<br />

8 6<br />

1 0<br />

1 2<br />

1 4<br />

1 6<br />

17<br />

9 1<br />

1 3<br />

8<br />

5<br />

1 5<br />

1 6<br />

1 8<br />

2 2 0<br />

2 4<br />

2 6<br />

21 23 25 27 29<br />

2 0<br />

2 4 2<br />

2 6<br />

2 8<br />

3 2 3 0<br />

1<br />

a<br />

3 6 3 4<br />

1<br />

4 0 3 8<br />

3<br />

42<br />

4<br />

5<br />

46<br />

48<br />

50<br />

52<br />

1 7a<br />

1 7<br />

1 2 1 0<br />

54<br />

56<br />

1 9<br />

2<br />

4<br />

2 8<br />

1 2a<br />

58<br />

60<br />

5 b<br />

2 1<br />

3 0<br />

7<br />

1 4<br />

1<br />

3<br />

3<br />

23<br />

5<br />

6<br />

9<br />

1<br />

3 2<br />

34<br />

36<br />

25<br />

8<br />

4 2<br />

38<br />

4<br />

6<br />

2<br />

2<br />

27 29<br />

1 1a<br />

4<br />

6<br />

42<br />

3 5<br />

31b<br />

8<br />

1 0<br />

31<br />

4<br />

31c<br />

5<br />

7<br />

6<br />

3a<br />

46<br />

1 4 1 2<br />

3<br />

48<br />

4 2<br />

3<br />

1<br />

50<br />

52<br />

9 1<br />

2b 2a<br />

35<br />

1 3 1 5<br />

1a<br />

1b<br />

37<br />

37a<br />

17 19<br />

2 9<br />

1 6<br />

(3 1a) (3 6)<br />

( 1b)<br />

(8 )<br />

(3 c)<br />

(3 b)<br />

(2 a )<br />

(4 )<br />

(7 )<br />

( 1 )<br />

( 2)<br />

1<br />

6<br />

(1 0a )<br />

(7 b )<br />

(9 a)<br />

(4 a )<br />

1a<br />

3<br />

1b<br />

1<br />

1<br />

4<br />

2<br />

4<br />

2<br />

17<br />

6<br />

8<br />

7<br />

9<br />

15<br />

1 0<br />

13<br />

1 2<br />

1 5<br />

1 3<br />

1 6a<br />

1 4<br />

16<br />

1a<br />

20<br />

1 9<br />

1 7<br />

9<br />

2<br />

21<br />

24<br />

23<br />

27 29<br />

10<br />

7<br />

31<br />

28<br />

3<br />

5<br />

35<br />

33<br />

30<br />

3 5a<br />

32<br />

1<br />

4<br />

1a<br />

41<br />

39<br />

37<br />

1b<br />

2<br />

1<br />

38<br />

2a<br />

2<br />

45<br />

4<br />

6<br />

4 0<br />

4a<br />

3a<br />

8<br />

7<br />

3<br />

4 2a<br />

4 2<br />

1 0<br />

9<br />

4<br />

1<br />

7 a<br />

3<br />

3b<br />

5<br />

2c 2b 2a<br />

12<br />

5<br />

(1 3a )<br />

(4 3 )<br />

(1 1)<br />

(3 )<br />

(2 b )<br />

(5 )<br />

(9 )<br />

2e<br />

(1 7)<br />

(2 b)<br />

(2 c)<br />

(4 a)<br />

(4 b)<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(3 c)<br />

(3 b)<br />

(3 a)<br />

(1 a)<br />

(1 0)<br />

(3 7) (3 9)<br />

(1 6a)<br />

(4 3)<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(9 )<br />

(11 )<br />

(1 3)<br />

(1 5)<br />

(2 8)<br />

3<br />

(4 )<br />

(7 a)<br />

1b<br />

18<br />

(1 3)<br />

(1 a)<br />

(1 6)<br />

(1 4) (1 2)<br />

(8 ) (6 )<br />

(4 ) (2 )<br />

( 1 )<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

1<br />

2a<br />

1<br />

2<br />

5<br />

3<br />

10<br />

7<br />

9<br />

11 13<br />

34 32<br />

15<br />

26<br />

30<br />

17 19<br />

21<br />

23<br />

7<br />

25<br />

1<br />

14<br />

29<br />

2<br />

3<br />

31<br />

14b 14a<br />

35<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

41<br />

45<br />

28<br />

47<br />

5<br />

49a<br />

49<br />

12<br />

(1 5)<br />

10<br />

4<br />

6<br />

8 2<br />

4<br />

2<br />

1<br />

1<br />

9<br />

3 1<br />

2 9<br />

2 7<br />

38 36 34<br />

32<br />

3 0<br />

25<br />

28<br />

24<br />

2<br />

26<br />

2 3<br />

10b<br />

1 9<br />

2 1<br />

1 4<br />

20<br />

1 2<br />

10<br />

10a<br />

1 9a<br />

8<br />

7<br />

1 8<br />

6<br />

1<br />

4<br />

3<br />

15<br />

13<br />

17<br />

16<br />

2<br />

1<br />

14<br />

12<br />

6<br />

8<br />

10<br />

7<br />

4<br />

2<br />

2a<br />

9<br />

5<br />

3<br />

7a<br />

1<br />

1a<br />

3<br />

31<br />

29<br />

25<br />

27<br />

23<br />

21<br />

18 16<br />

19<br />

17<br />

14<br />

12<br />

15<br />

3<br />

1<br />

20<br />

1<br />

6 1<br />

(1 5 )<br />

(2 2 )<br />

1<br />

9<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

1 0<br />

8<br />

6b 6a<br />

6<br />

2 0<br />

1 8 1 6 1 4<br />

1 2<br />

1<br />

1 0 8<br />

4<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1 9a<br />

1 9<br />

1<br />

2 8<br />

2 4<br />

13<br />

2<br />

1<br />

3<br />

2 0<br />

7<br />

3<br />

5<br />

1 e<br />

3 a<br />

1 d<br />

1 b 1 c<br />

1 6<br />

1 a<br />

1 4 12<br />

8 a<br />

1 8<br />

9<br />

(5 a )<br />

(3 )<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(1 4 )<br />

(2 4 )<br />

29<br />

3<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

9<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

2 8a<br />

2 8<br />

1 6<br />

2 3<br />

2 5<br />

1 0<br />

2 1<br />

1 2<br />

2 2<br />

1 0a<br />

1 7<br />

1 3 1 5<br />

1 8<br />

1 7a<br />

1<br />

4<br />

6<br />

3<br />

7<br />

5<br />

2<br />

3<br />

1c<br />

1 a<br />

1 b<br />

18<br />

20<br />

22<br />

(1 )<br />

( 1 )<br />

1 2a<br />

(1 )<br />

(2 )<br />

( 1 )<br />

(1 0)<br />

(1 )<br />

2<br />

1 3<br />

9<br />

2<br />

8<br />

2<br />

6<br />

7<br />

5<br />

3<br />

10<br />

5<br />

1<br />

7<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

5<br />

3<br />

1<br />

1<br />

4<br />

9<br />

3<br />

10<br />

5<br />

7<br />

7<br />

1<br />

2<br />

9<br />

1 2<br />

8<br />

5<br />

6<br />

4<br />

3<br />

12<br />

3<br />

7b<br />

2<br />

1<br />

7<br />

1<br />

9<br />

1<br />

2<br />

4<br />

9<br />

6<br />

8<br />

6<br />

1<br />

8<br />

4<br />

4<br />

3<br />

10<br />

12<br />

3<br />

6<br />

8<br />

14<br />

4<br />

6<br />

6<br />

2<br />

8<br />

4<br />

6<br />

(2 )<br />

(2 )<br />

1<br />

(9 )<br />

18<br />

3 5<br />

7<br />

1<br />

3<br />

(3 a)<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

7<br />

1<br />

1<br />

6<br />

1 6<br />

18<br />

(8 )<br />

4<br />

(1 0)<br />

(2 )<br />

(1 4)<br />

12<br />

1<br />

6a<br />

8<br />

9<br />

6<br />

5<br />

7<br />

17 16 15<br />

(6 )<br />

(1 7)<br />

(1 5)<br />

( 6)<br />

(1 7)<br />

3<br />

53<br />

(1 )<br />

(4 )<br />

4<br />

2 0<br />

17<br />

8<br />

26<br />

12<br />

4<br />

2<br />

5<br />

4<br />

24<br />

56<br />

2<br />

7<br />

3<br />

1<br />

1<br />

3<br />

6<br />

4<br />

60<br />

62<br />

9<br />

54<br />

52<br />

64<br />

1<br />

18<br />

78<br />

74<br />

82<br />

1<br />

84<br />

72<br />

70<br />

68<br />

2<br />

2<br />

80<br />

76<br />

1<br />

4<br />

2<br />

13<br />

20<br />

6<br />

8<br />

9<br />

86<br />

3 7<br />

5<br />

1<br />

46<br />

48<br />

50<br />

10<br />

12<br />

8<br />

14<br />

13<br />

15<br />

2<br />

5<br />

26<br />

28<br />

24<br />

2<br />

20<br />

34<br />

36<br />

30<br />

32<br />

18<br />

35<br />

4<br />

24 2<br />

42<br />

90<br />

3<br />

43<br />

42a<br />

26<br />

1<br />

40<br />

37<br />

39<br />

28<br />

51<br />

47 49<br />

45<br />

2<br />

41<br />

31<br />

38<br />

3<br />

4<br />

19<br />

1<br />

32<br />

30<br />

1<br />

34<br />

21 23<br />

36<br />

2<br />

2<br />

27<br />

4<br />

3<br />

25<br />

(1 6)<br />

( 6a)<br />

3<br />

(2 2)<br />

(2 4)<br />

(5 )<br />

(1 2)<br />

(1 8)<br />

(1 3)<br />

(7 )<br />

(1 5)<br />

(2 0)<br />

(1 4)<br />

(9 )<br />

(1 5)<br />

(1 7)<br />

(1 6)<br />

(2 2)<br />

( 1 )<br />

(1 9)<br />

(2 4)<br />

(1 8)<br />

(1 3)<br />

(2 0)<br />

(2 6)<br />

(2 2)<br />

(1 5)<br />

(9 )<br />

(4 2)(4 1)<br />

(7 )<br />

(2 )<br />

(2 2)<br />

(2 4)<br />

(1 5)<br />

(4 )<br />

(1 3)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(2 8)<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(2 6)<br />

(1 7)<br />

(8 )<br />

(1 9)<br />

(6 )<br />

( 1 )<br />

(1 0)<br />

(4 )<br />

(1 3) (1 )<br />

(1 )<br />

(1 5)<br />

(3 )<br />

(1 a)<br />

(2 1)<br />

(5 )<br />

(1 9)<br />

(1 7)<br />

(3 8)<br />

(3 6)<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(1 )<br />

(1 0)<br />

(3 )<br />

(1 3)<br />

(1 6)<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(4 ) (2 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 2)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(2 0) (1 8)<br />

(6 )<br />

(6 a)<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(2 ) (3 )<br />

(4 ) (5 ) (6 )<br />

(5 )<br />

(6 )<br />

(4 )<br />

(2 )<br />

(1 )<br />

(2 )<br />

(2 a)<br />

(4 )<br />

(8 )(8 a)(6 )(6 a)<br />

(1 8a)<br />

(1 8)<br />

(1 6)<br />

(1 6a) (1 4)<br />

(1 4a) (1 2) (1 0)<br />

(1 0a)<br />

(1 )<br />

(1 1a)<br />

(9 )<br />

(9 a)<br />

(7 )<br />

(7 a)<br />

(3 )<br />

(3 a)<br />

(1 )<br />

(1 a) (5 )<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 2)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

(2 0)<br />

( 2)<br />

(2 4)<br />

(2 6)<br />

(2 8) (3 0) (3 2) (3 4) (3 6) (3 8)<br />

(3 8a)(3 8b) (3 8c)<br />

(1 7) (1 9)<br />

(1 5)<br />

(2 1) (2 3)(2 5) (2 7) (2 9)<br />

(1 3)<br />

( 1)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(1 ) (3 )<br />

(7 )<br />

(9 )<br />

( 1) (1 3) (1 5) (1 7) (1 9) (2 1)<br />

(1 3)<br />

( 1)<br />

(3 1)(3 3) (3 5)(3 7)<br />

(1 7)<br />

(1 7a)<br />

(1 5)<br />

(1 5a)<br />

(1 3)<br />

(1 3a)<br />

(1 )<br />

(9 )<br />

(9 a)<br />

(7 a)<br />

(7 )<br />

(5 a)<br />

(5 )<br />

(1 a)<br />

(1 )(3 )<br />

(2 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 2)<br />

(1 8)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(5 a)<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

( 2) (2 0)<br />

( 3)<br />

(3 1)<br />

(2 9)<br />

(1 8)<br />

(2<br />

7 )<br />

(2 5)<br />

(2 3)<br />

(2 1)<br />

(1 6)<br />

( 1 )<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(3 7 )<br />

(3 8)<br />

(3 9)<br />

(4 0)<br />

(3 3 )<br />

(3 1 )<br />

(2 9 )<br />

(2 7)<br />

(2 3) (2 5)<br />

(2 1)<br />

(2 8) (2 6)<br />

(3 4) (3 2) (3 0)<br />

(3 6)<br />

(1 9 )<br />

(1 5)(1 7)<br />

(1 6 )<br />

( 2) (2 0) (1 8)<br />

(2 4)<br />

(1 0)(9 )<br />

(8 ) (7 ) (6 )<br />

(1 )<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

(4 )<br />

(5 )<br />

13<br />

14<br />

12<br />

25<br />

17<br />

3<br />

21<br />

23<br />

27<br />

19<br />

14<br />

15<br />

16<br />

18<br />

1a<br />

1<br />

20<br />

12<br />

14<br />

1<br />

14<br />

12<br />

12<br />

14<br />

9<br />

10<br />

7<br />

10<br />

8a<br />

8<br />

5<br />

6<br />

9<br />

8<br />

6<br />

3a<br />

2<br />

4<br />

1<br />

2<br />

4<br />

40<br />

43 45 47<br />

4<br />

46<br />

48<br />

50<br />

31<br />

29<br />

3<br />

35<br />

22<br />

10<br />

12<br />

8<br />

6<br />

5<br />

3 3a<br />

4<br />

7<br />

1<br />

2<br />

154<br />

154a<br />

1 5<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(1 ) (3 ) (5 )<br />

(1 4a)(1 6a) (1 8a)<br />

27a<br />

25a<br />

23a<br />

(4 )<br />

(4 )<br />

(5 )<br />

(6 )<br />

(7 )<br />

(8 )<br />

31<br />

3<br />

35<br />

37<br />

41<br />

39<br />

43<br />

9<br />

45<br />

47 49<br />

14<br />

102<br />

(3 )<br />

(5 6)<br />

(5 2)<br />

(9 )<br />

5<br />

7<br />

11<br />

3 8<br />

40<br />

42<br />

4<br />

46<br />

48<br />

54<br />

(1 9)<br />

(3 )<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

5<br />

2<br />

16<br />

14<br />

9 1<br />

7<br />

2<br />

1<br />

(1 a)<br />

6<br />

4<br />

1<br />

6<br />

5<br />

8<br />

1 0<br />

27<br />

13<br />

1 2<br />

15<br />

29<br />

29a<br />

1<br />

23<br />

13<br />

31<br />

15<br />

21<br />

17<br />

1 4<br />

25<br />

3<br />

1 6<br />

35<br />

34<br />

6<br />

(4 )<br />

(3 7)<br />

(1 ) (1 )<br />

9<br />

12<br />

32<br />

16 14<br />

6<br />

24<br />

26<br />

2<br />

28<br />

30<br />

8<br />

1<br />

1<br />

4<br />

3<br />

2<br />

7<br />

2<br />

6<br />

12 10 8<br />

35<br />

31<br />

21<br />

5<br />

25<br />

3<br />

27<br />

23<br />

16<br />

17<br />

19<br />

15<br />

13<br />

1<br />

3<br />

13<br />

1<br />

16<br />

4<br />

10<br />

12<br />

9<br />

14<br />

7<br />

5<br />

6<br />

10 8<br />

3<br />

1<br />

2<br />

17<br />

1<br />

9<br />

5<br />

3<br />

7<br />

1<br />

(1 9)<br />

(1 7)<br />

9 2<br />

(3 0) (3 1) (3 2) ( 3)<br />

(1 6) (1 7)<br />

(2 9)<br />

(2 8) (1 9)<br />

(2 6) (2 0)<br />

(2 7)<br />

(2 )<br />

(2 4)<br />

(2 3)<br />

(2 2)<br />

(1 )<br />

(4 )<br />

1 0<br />

2<br />

12<br />

2<br />

10<br />

8<br />

6<br />

6<br />

4<br />

2<br />

21<br />

25<br />

18<br />

34<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

35<br />

15<br />

41<br />

8<br />

40<br />

9<br />

14<br />

39<br />

36<br />

10<br />

13<br />

11<br />

37<br />

38<br />

12<br />

3<br />

1<br />

1a<br />

(4 )<br />

(2 )<br />

(7 )<br />

(2 )<br />

3<br />

1<br />

7<br />

5<br />

9<br />

1<br />

7<br />

4<br />

6<br />

8<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

2<br />

(1 5)<br />

(8 )<br />

(2 )<br />

16<br />

25<br />

18<br />

23<br />

21<br />

2<br />

1 9<br />

1 7<br />

1 7a<br />

5<br />

7<br />

1<br />

13<br />

7a<br />

6<br />

7b<br />

1<br />

9<br />

12<br />

8<br />

10<br />

16<br />

3<br />

5<br />

7<br />

14<br />

28<br />

5<br />

2<br />

7<br />

9<br />

24<br />

18<br />

1<br />

3<br />

1<br />

2<br />

20<br />

15<br />

18<br />

17<br />

28<br />

26<br />

30<br />

1<br />

32<br />

21<br />

1 0<br />

34<br />

23<br />

1<br />

2<br />

8<br />

3 6<br />

2 5<br />

2 1<br />

6<br />

19<br />

3<br />

38<br />

17<br />

13<br />

27<br />

7<br />

29<br />

1<br />

3<br />

9<br />

5<br />

31<br />

1 4<br />

6<br />

10<br />

19<br />

(1 )<br />

(9 )<br />

(2 4)<br />

(2 )<br />

(7 )<br />

(2 )<br />

(1 4)<br />

(1 9)<br />

(1 7) (1 8)<br />

(2 )<br />

(2 0)<br />

(4 )<br />

( 2)<br />

( 1 )<br />

(2 4)<br />

(3 0)<br />

(2 6)<br />

(2 8)<br />

(1 6) (1 4)(1 2)(1 0) (8 ) (4 )<br />

(3 )<br />

( 4)<br />

(5 )<br />

(9 ) (1 )<br />

(3 0) (2 8) (3 4)<br />

(2 6) (3 0)<br />

(2 4)( 2)<br />

(2 8)<br />

(2 0) (1 8) (2 6) (2 4)<br />

(2 5)<br />

(2 3)<br />

(1 )<br />

(2 1)<br />

(1 2)<br />

(3 )<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

(3 4a)<br />

(3 6)<br />

(3 6a)<br />

(3 8)<br />

(3 8a)<br />

1 3 5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

6<br />

4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

8<br />

6 4 2<br />

1 5<br />

1 8<br />

1 6<br />

1<br />

1 3<br />

14 12 10 8 6<br />

4 2<br />

1 3 5 7 9<br />

1<br />

1a<br />

10<br />

8<br />

6<br />

9<br />

(6 )<br />

(5 )<br />

14<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1 3 5<br />

1 0<br />

1 2<br />

9<br />

7<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1<br />

1<br />

9<br />

6<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

13<br />

12 10 8 6 4 4<br />

15<br />

6<br />

20 18 16 14<br />

21<br />

3 5<br />

4<br />

14 12 10<br />

16<br />

(1 9)<br />

3 7 1<br />

1<br />

(1 2)<br />

(3 )<br />

(5 )<br />

(1 8a )<br />

9 13<br />

8<br />

17<br />

19<br />

4<br />

9<br />

7<br />

1<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1a<br />

4 5 6 7<br />

14<br />

15<br />

1<br />

10<br />

13a<br />

16<br />

6<br />

1a<br />

27<br />

17<br />

7<br />

4<br />

16<br />

4a<br />

18<br />

8<br />

15<br />

6<br />

14<br />

3a<br />

9<br />

13<br />

2a<br />

20<br />

10<br />

2<br />

12<br />

21<br />

1<br />

2<br />

1<br />

(2 )<br />

25<br />

9a<br />

(3 6)<br />

(2 4) (2 0)<br />

(8 )<br />

(2 6)<br />

(5 )<br />

( 1 ) (1 3)<br />

(3 4) (3 2) (3 0) (2 8) (2 6) (2 4) (1 0) (6 )<br />

( 1 )<br />

(4 )<br />

24<br />

23<br />

21<br />

19<br />

5<br />

17<br />

15<br />

1<br />

13<br />

1<br />

9<br />

9<br />

6<br />

8<br />

7<br />

5<br />

13<br />

10<br />

3<br />

7<br />

4<br />

8<br />

1<br />

11<br />

5<br />

2<br />

6<br />

3<br />

9<br />

19<br />

2<br />

4<br />

17<br />

28<br />

7<br />

15<br />

1<br />

13<br />

1<br />

5<br />

3<br />

2<br />

9<br />

7<br />

1<br />

5<br />

18<br />

3<br />

16 14 12 6 4<br />

1<br />

3<br />

(8 )<br />

20<br />

(1 )<br />

(1 3)<br />

(6 )<br />

(3 )<br />

(2 )<br />

(1 3)<br />

(1 )<br />

(1 2)<br />

(2 )<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(6 )<br />

(2 7)<br />

(8 )<br />

(2 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(4 )<br />

(4 a)<br />

1<br />

4<br />

15<br />

12<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

14<br />

2<br />

14a<br />

2<br />

1 0<br />

8<br />

1 6a<br />

16<br />

1<br />

14<br />

1 2a<br />

12<br />

1<br />

3<br />

4 2<br />

(1 ) (3 ) (7 )<br />

(2 )<br />

(8 )<br />

(7 )<br />

(1 7)<br />

(1 3)<br />

(6 )<br />

2<br />

19<br />

17<br />

1<br />

15<br />

4<br />

9<br />

16<br />

14<br />

1<br />

5<br />

1<br />

2<br />

8<br />

9<br />

11<br />

13<br />

4<br />

6<br />

1<br />

3<br />

5<br />

5<br />

(8 )<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(1 7 ) (11)<br />

(6 )<br />

(2 9)<br />

( 1)<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

16<br />

(1<br />

5 )<br />

3<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

2<br />

1<br />

11<br />

13<br />

14<br />

1 5<br />

12<br />

17<br />

4<br />

1<br />

3<br />

16<br />

10<br />

15<br />

2<br />

1<br />

2<br />

36<br />

8<br />

4<br />

14<br />

34<br />

32<br />

9<br />

12<br />

7<br />

6<br />

5<br />

3<br />

2 3<br />

2 1<br />

1<br />

28<br />

1 0<br />

30<br />

4<br />

5<br />

3<br />

4<br />

26<br />

7<br />

5<br />

6<br />

25<br />

1 9<br />

2<br />

2 4<br />

23<br />

1 7<br />

1 5<br />

3<br />

1 3<br />

2 0<br />

21<br />

1<br />

1<br />

18<br />

19<br />

16<br />

14<br />

10<br />

8<br />

8<br />

12<br />

10<br />

2<br />

4<br />

3<br />

31<br />

37 39<br />

13<br />

27<br />

1<br />

2<br />

4<br />

83<br />

(4 2)<br />

(3 )<br />

(8 )<br />

(4 4)<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

(1 4 )<br />

40<br />

3 6 3 4<br />

2 3<br />

3 2<br />

1 9<br />

6<br />

1 7<br />

2 8<br />

1 5<br />

2 6<br />

1 3<br />

10<br />

9<br />

2 4<br />

12<br />

2<br />

1<br />

2 0<br />

16<br />

1 8<br />

1<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(2 1 )<br />

(9 )<br />

(3 4 )<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

(2 )<br />

(2 0 )<br />

(2 2 )<br />

(2 4 )<br />

(2 6)<br />

(2 8)<br />

(3 0)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(1 6) (1 4)<br />

(3 2 )<br />

(1 )<br />

(1 2) (1 0)<br />

(8 )<br />

(6 )<br />

(3 6 )<br />

(3 8 )<br />

1<br />

6<br />

3<br />

5<br />

2<br />

4<br />

6<br />

4<br />

1<br />

18<br />

(4 0)<br />

(4 )<br />

(2 )<br />

(7 )<br />

(3 )<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

1<br />

9<br />

5<br />

(6 )<br />

(1 5) (2 3)<br />

17<br />

13<br />

1<br />

2<br />

13<br />

4<br />

( 1 )<br />

(9 )<br />

7<br />

4<br />

6<br />

(8 )<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

(2 0)<br />

(1 9)<br />

9<br />

1<br />

10<br />

5<br />

1 2<br />

6<br />

13<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

3<br />

4<br />

1<br />

6 7<br />

2<br />

1<br />

3<br />

8<br />

10<br />

2<br />

9<br />

12<br />

4<br />

6<br />

10<br />

8<br />

16<br />

1<br />

1<br />

3<br />

10<br />

15<br />

12<br />

2<br />

5<br />

14<br />

19<br />

20<br />

18<br />

4<br />

15<br />

2<br />

16<br />

17<br />

24<br />

26<br />

1<br />

28<br />

(1 4)<br />

( 2)<br />

3<br />

1<br />

3<br />

5<br />

1<br />

4<br />

21<br />

2<br />

(2 )<br />

4<br />

2<br />

5<br />

2<br />

4<br />

8<br />

(1 4)<br />

(2 )<br />

4<br />

1<br />

(2 1)<br />

(1 5)<br />

(1 3) (1 9)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

27<br />

4<br />

2<br />

7<br />

9<br />

17<br />

15<br />

13<br />

27<br />

2<br />

4<br />

19<br />

21 23<br />

25<br />

25<br />

4 2<br />

23<br />

6<br />

8<br />

29<br />

31<br />

10<br />

3<br />

9<br />

12<br />

35<br />

14<br />

7<br />

16<br />

39<br />

37<br />

18<br />

5<br />

3<br />

20<br />

1 3<br />

5<br />

2<br />

11<br />

7 9<br />

1<br />

1<br />

2<br />

41<br />

2<br />

6<br />

24<br />

8<br />

10<br />

4<br />

5<br />

26<br />

28<br />

5<br />

6<br />

3<br />

3<br />

1<br />

43<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3 2<br />

3 6<br />

3<br />

8<br />

2<br />

4<br />

7<br />

6<br />

9<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

1<br />

1<br />

5<br />

2<br />

3<br />

3 8 3 4<br />

3<br />

7<br />

40<br />

45<br />

1<br />

4<br />

6 4<br />

47<br />

1<br />

5<br />

42<br />

3<br />

2<br />

2<br />

3<br />

2<br />

7<br />

5<br />

49<br />

1<br />

4 a<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8<br />

51<br />

4<br />

9<br />

4<br />

4<br />

1<br />

6<br />

1 0<br />

3<br />

1 2<br />

13<br />

1 5<br />

5<br />

8<br />

17<br />

2<br />

4 6<br />

2<br />

7<br />

19<br />

1 6<br />

9<br />

4<br />

1 4<br />

18<br />

20<br />

1<br />

( 1)<br />

(1 7)<br />

( 3)<br />

(8 1) (1 8)<br />

(2 6)<br />

(2 6)<br />

(4 )<br />

(5 ) (7 )<br />

(4 5)<br />

(9 )<br />

(2 4)<br />

(6 )<br />

( 1 )<br />

(8 )<br />

(1 3 )<br />

( 2)<br />

(4 3)<br />

(1 5 )<br />

(1 0 )<br />

(2 0)<br />

(1 7 )<br />

(4 1)<br />

(1 2 )<br />

(1 9 )<br />

(1 8)<br />

(2 1 ) (2 3 ) (2 5 )<br />

(3 9)<br />

(1 6 )<br />

(2 7 ) (2 9 )<br />

(3 7)<br />

(3 5 )<br />

(3 1)<br />

(3 1 )<br />

(2 5)<br />

(1 8)<br />

( 3)<br />

(2 4)<br />

(3 5)<br />

(2 3)<br />

( 2)<br />

(3 7)<br />

(2 1)<br />

(2 0)<br />

(2 0)<br />

(1 9)<br />

(1 8 )<br />

(1 6 )<br />

(3 9)<br />

(1 4)<br />

(1 7 )<br />

(1 2 )<br />

(1 5 )<br />

(8 5 )<br />

(1<br />

0 )<br />

(1 3 )<br />

(8 3)<br />

( 1 )<br />

(6 2)<br />

(4 3)<br />

(6 0) (5 8)<br />

( 4)<br />

(7 3)<br />

(5 6) (5 4)<br />

(7 1)<br />

(5 2)<br />

(6 5)<br />

(6 3)<br />

(6 1a )<br />

(6 1)<br />

(5 1)<br />

(3 2)<br />

(3 0)<br />

(4 9)<br />

(2 8)<br />

(2 )<br />

(1 )<br />

(4 7)<br />

(3 )<br />

(1 ) (3 ) (5 ) (7 )<br />

(9 ) ( 1 ) (1 3 )<br />

(1 5) (1 7)(1 9)<br />

(2 1 ) (2 3 )(2 5 )(2 7 ) (2 9 )<br />

(1 4 )<br />

(1 6)<br />

(5 3 )<br />

( 5)<br />

(6 7)<br />

(4 2a )<br />

(5 3)<br />

(4 2)<br />

(3 2 ) (3 0 )<br />

(2 8 )<br />

(5 0) (4 8) (4 6 ) ( 4)<br />

(3 4)<br />

(3 2)<br />

(1 9)<br />

(1 ) (3 )<br />

13<br />

160<br />

1 4<br />

48<br />

37<br />

46 4<br />

34<br />

36<br />

54<br />

73<br />

35<br />

3<br />

37<br />

42<br />

1<br />

40<br />

71<br />

3<br />

52<br />

5<br />

35<br />

40<br />

42<br />

42a 38<br />

38<br />

29<br />

36<br />

27<br />

50<br />

5a<br />

4<br />

46<br />

3<br />

1<br />

5<br />

3<br />

63<br />

31<br />

34<br />

48<br />

7<br />

29<br />

48<br />

50<br />

59<br />

67 69<br />

46<br />

30<br />

32<br />

5<br />

9<br />

28<br />

21<br />

26<br />

41<br />

24<br />

2<br />

17<br />

20<br />

15<br />

38<br />

18<br />

36<br />

13<br />

26<br />

34<br />

14<br />

12<br />

1<br />

10<br />

12<br />

9<br />

8<br />

7<br />

10<br />

6<br />

8<br />

5<br />

4<br />

6 4<br />

2<br />

2<br />

19<br />

21<br />

17<br />

25<br />

23<br />

(2 0)<br />

(7 5)<br />

(2 2)<br />

(1 6)<br />

(2 4 )<br />

10<br />

1 2<br />

( 2 )<br />

14<br />

1 2<br />

1 6<br />

20<br />

18<br />

(5 )<br />

(9 )<br />

1<br />

5<br />

3<br />

1<br />

3<br />

1<br />

(7 )<br />

1 a<br />

18<br />

(2<br />

3)<br />

(2 )<br />

15<br />

(1 )<br />

(2 7a)<br />

(8 a)<br />

7<br />

13<br />

5<br />

5<br />

3<br />

1<br />

6<br />

7<br />

4<br />

4<br />

3<br />

10<br />

2<br />

9<br />

1<br />

21<br />

27<br />

6<br />

4<br />

25<br />

8<br />

1<br />

19<br />

10<br />

13<br />

1<br />

7<br />

9<br />

8<br />

16<br />

14<br />

20<br />

6<br />

18<br />

7<br />

2<br />

5<br />

15<br />

13<br />

3<br />

17<br />

1<br />

1<br />

15<br />

12<br />

10<br />

8<br />

4<br />

2<br />

6<br />

2<br />

4<br />

10a<br />

10<br />

8<br />

6<br />

12<br />

14<br />

16<br />

24<br />

34<br />

23<br />

1<br />

1a<br />

5<br />

9<br />

7<br />

11<br />

13<br />

15 17<br />

21<br />

(5 )<br />

(2 6)<br />

(2 8)<br />

(3 2) (3 0)<br />

2<br />

(3 )<br />

72<br />

(4 )<br />

(2 3) (2 5)<br />

(2 6)<br />

(2 8)<br />

(9 )<br />

(3 0)<br />

(5 )<br />

(2<br />

)<br />

(9 )<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(3 )<br />

(8 )<br />

(1 5 ) (2 3)<br />

(5 2 )<br />

(4 0)<br />

(3 8)<br />

(3 6)<br />

(3 )<br />

(1 4)<br />

73<br />

71<br />

75 7 79<br />

81<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26 24<br />

78 76<br />

74<br />

(8 0)<br />

3<br />

5<br />

(5 8)<br />

(4 8)<br />

(6 )<br />

(2 4a )<br />

(4 3a)<br />

(4 0b )<br />

(7 a )<br />

(1 2)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

(6 6)<br />

(8 2)<br />

1<br />

17<br />

24<br />

1<br />

9<br />

5<br />

19<br />

26<br />

7<br />

28<br />

30<br />

21<br />

32<br />

34<br />

42 4<br />

46<br />

50<br />

48<br />

54 56<br />

58<br />

60<br />

17<br />

62<br />

13<br />

61<br />

1<br />

7<br />

5<br />

3<br />

90<br />

92<br />

63<br />

65<br />

57<br />

69<br />

2<br />

61<br />

59<br />

63<br />

67<br />

65<br />

5<br />

1<br />

64<br />

52<br />

54<br />

50<br />

53<br />

64<br />

62<br />

70 68 60<br />

10 8<br />

56<br />

51<br />

7<br />

49<br />

4<br />

46<br />

42<br />

14<br />

16<br />

12<br />

11<br />

2018<br />

24 2<br />

29<br />

41<br />

47<br />

43<br />

37<br />

35<br />

31<br />

27<br />

17<br />

13<br />

39<br />

45<br />

3<br />

21<br />

19<br />

15<br />

36<br />

70 68<br />

69<br />

67<br />

37 39<br />

1<br />

6<br />

40 38<br />

5<br />

65<br />

7<br />

63<br />

61<br />

62<br />

64<br />

4 42<br />

59<br />

57<br />

60 58<br />

48 46<br />

17<br />

53<br />

55<br />

56<br />

54<br />

52<br />

50<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

10<br />

12<br />

6<br />

8<br />

4<br />

51<br />

49<br />

47<br />

45<br />

4143<br />

52<br />

17<br />

5 1a<br />

4 45<br />

20 21<br />

4243<br />

19<br />

18<br />

51<br />

50<br />

41<br />

4 0a<br />

46 47<br />

23<br />

2<br />

17<br />

16<br />

24<br />

1 4 1 5<br />

39 40<br />

3<br />

3<br />

13<br />

11<br />

15<br />

48 49<br />

38<br />

37<br />

25 26<br />

10<br />

1213<br />

8<br />

27 28<br />

36<br />

35<br />

7<br />

1<br />

6 7<br />

6<br />

10<br />

5<br />

29 30<br />

334<br />

4<br />

9<br />

4 5<br />

3<br />

2<br />

9a<br />

31<br />

32<br />

1<br />

1<br />

7<br />

9<br />

5<br />

68<br />

74<br />

80<br />

1<br />

84<br />

86<br />

8<br />

(8 a )<br />

9<br />

1a 1<br />

53<br />

5<br />

57<br />

59<br />

(5 0a)<br />

(3 0)<br />

(6 )<br />

(1 0)<br />

(2 2)<br />

(2 4)<br />

(2 6)<br />

16<br />

14<br />

20<br />

(3 )<br />

4a<br />

4<br />

6<br />

2<br />

3<br />

1<br />

15<br />

2<br />

81<br />

3 4<br />

7 9<br />

14<br />

14<br />

5<br />

12<br />

13<br />

1 16 6<br />

12<br />

7<br />

1<br />

8<br />

10<br />

9<br />

10<br />

1 18<br />

7<br />

5<br />

4447000 4448000 4449000 4450000 4451000 4452000 4453000 4454000 4455000 4456000 4457000 4458000<br />

5640000<br />

5640000<br />

5641000<br />

5641000<br />

5642000<br />

5642000<br />

5643000<br />

5643000<br />

5644000<br />

5644000<br />

5645000<br />

5645000<br />

5646000<br />

5646000<br />

5647000<br />

5647000<br />

5648000<br />

5648000<br />

5649000<br />

5649000<br />

5650000<br />

5650000<br />

5651000<br />

5651000<br />

5652000<br />

5652000<br />

5653000<br />

5653000<br />

5654000<br />

5654000<br />

5655000<br />

5655000<br />

5656000<br />

5656000<br />

5657000<br />

5657000<br />

5658000<br />

5658000<br />

´<br />

Strassennetz<br />

Schienennetz<br />

Bebauung<br />

<strong>Stadt</strong>grenze <strong>Weimar</strong><br />

2. Stufe <strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Weimar</strong> 2012/<strong>2013</strong><br />

EU-Kartierung 2012 - Strassenverkehr<br />

Darstellung der Lärmbelastungsbereiche LDEN von 30dB-90dB<br />

0 1 2 3 4<br />

0,5<br />

Kilometer<br />

Planzielwert 65 dB


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

ANLAGE 2 – Lärmkarte L Night<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> Anlage 2


8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

2<br />

3<br />

1<br />

7 5<br />

(4 9)<br />

(5 0)<br />

2<br />

3<br />

3a<br />

1<br />

4<br />

24 25<br />

26 27<br />

23<br />

21<br />

20<br />

5<br />

42 41<br />

28 29<br />

6<br />

38<br />

39<br />

1 a<br />

18 19<br />

31<br />

30<br />

7<br />

17<br />

16<br />

32 33<br />

36<br />

37<br />

8<br />

34 35<br />

14 15<br />

9<br />

12<br />

1 0<br />

1<br />

43<br />

4<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

(6 )<br />

(1 a)<br />

(2 0)<br />

9 1 13<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

5<br />

7<br />

31 3<br />

35 37<br />

3<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

32<br />

30<br />

1<br />

25 27 29 31<br />

14<br />

16 10<br />

12<br />

4<br />

6<br />

8<br />

25a<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

1 3<br />

2 3 2 5<br />

27<br />

29<br />

1 8<br />

2 0<br />

2<br />

24<br />

1 7 1 9<br />

21 23<br />

9 1<br />

1 3 1 5<br />

5 7<br />

13<br />

1<br />

9<br />

2 1<br />

15 17<br />

1 9<br />

10<br />

12<br />

1 4<br />

1 6<br />

4<br />

6<br />

2<br />

2<br />

8<br />

7 9 1 13<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1 3 5 7<br />

2<br />

1<br />

3<br />

4<br />

12c<br />

1 2b<br />

12a<br />

12<br />

1<br />

3<br />

5<br />

8a<br />

8<br />

8 b<br />

4<br />

4a<br />

2a<br />

2<br />

2b<br />

2c<br />

5<br />

(1 5b)<br />

(15a)<br />

(2 4)<br />

(2 6)<br />

(2 )<br />

(1 )<br />

(1 0)<br />

(8 )<br />

(7 )<br />

(11 )<br />

(1 5)<br />

(9 )<br />

(2 a) (2 b)<br />

(2 6)<br />

(2 a)<br />

11a<br />

10a<br />

23<br />

4<br />

1<br />

13<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

6 2<br />

1 3<br />

4<br />

2<br />

5 7<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

9 1<br />

6<br />

4 2<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

15<br />

13 15<br />

8<br />

17 19<br />

10<br />

32<br />

34<br />

21<br />

12<br />

3 5<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

14<br />

36<br />

38<br />

25 27<br />

7 9<br />

4<br />

6 2<br />

8<br />

10<br />

17 12<br />

16<br />

40<br />

42<br />

29 31<br />

1 13<br />

18<br />

14<br />

4<br />

46<br />

3 35<br />

15 17<br />

20<br />

48<br />

50<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

37 39<br />

2<br />

52<br />

54<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

13<br />

21<br />

19<br />

24<br />

25<br />

23<br />

43 45 47<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

4<br />

3<br />

9<br />

8<br />

7<br />

2<br />

6<br />

1 12<br />

10<br />

13<br />

5<br />

14<br />

1<br />

15<br />

16 17<br />

1 3 5<br />

7 9 1<br />

1 3 5 7 9 13<br />

4<br />

6<br />

2<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

12<br />

14<br />

16<br />

6<br />

8<br />

4<br />

10<br />

2<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10 8<br />

12 6<br />

14<br />

16 4<br />

18 2<br />

20<br />

2<br />

10<br />

12<br />

18<br />

20<br />

2<br />

15 17<br />

14<br />

16<br />

19 21<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

11<br />

13<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

13 17<br />

15<br />

1 19<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

18<br />

20<br />

23 25<br />

22<br />

24<br />

27 29<br />

26<br />

28<br />

31 3<br />

28<br />

43<br />

41<br />

39<br />

37<br />

35<br />

3<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

39<br />

37<br />

35<br />

3<br />

31<br />

29<br />

39<br />

37<br />

35<br />

33<br />

31<br />

5<br />

29<br />

27<br />

23<br />

19<br />

15<br />

11<br />

7<br />

3 25<br />

21<br />

17<br />

13<br />

9<br />

1<br />

1<br />

5<br />

3<br />

(1 8)<br />

(1 6)<br />

(1 4)<br />

( 1 ) (1 5)(2 1)<br />

(2 3)<br />

(1 2)<br />

(1 9)<br />

34 32<br />

30 28<br />

26<br />

38<br />

36<br />

24<br />

2<br />

20<br />

40<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

1 3 5 79<br />

20<br />

2<br />

15<br />

17<br />

19<br />

18<br />

16<br />

14<br />

13<br />

15<br />

17<br />

14<br />

16<br />

18<br />

12<br />

10<br />

7<br />

9<br />

1<br />

13<br />

2<br />

7 9<br />

1<br />

8<br />

10<br />

12<br />

1<br />

3<br />

5<br />

2<br />

4<br />

6<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1<br />

3<br />

5<br />

4 2<br />

4 0<br />

3<br />

1<br />

1 9<br />

1 3<br />

1 5<br />

1 9 1 7<br />

3 4<br />

3 6<br />

3 8<br />

7<br />

5<br />

8<br />

10 6<br />

1<br />

2<br />

24<br />

19<br />

21<br />

20<br />

4<br />

(1 3) (1 7)<br />

1<br />

4 3<br />

2<br />

19<br />

1a 1b 1c 1d<br />

(7 1)<br />

(6 5a)<br />

(5 7)<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

(6 7)<br />

4a<br />

69<br />

156a<br />

10<br />

24b<br />

(1 2 )<br />

(1 4)<br />

(2 6)<br />

(3 1)( 3)<br />

(6 1)<br />

5<br />

48a<br />

48b<br />

3<br />

48c<br />

48<br />

1<br />

53 5 59<br />

57<br />

49 51<br />

45<br />

46<br />

35<br />

44 42<br />

27<br />

25<br />

2<br />

4<br />

19<br />

23a<br />

21<br />

40 38<br />

1<br />

36<br />

13 15<br />

75<br />

5<br />

6<br />

48 50<br />

4<br />

46<br />

40<br />

42<br />

50 48<br />

36<br />

38<br />

32<br />

34<br />

46<br />

28<br />

30<br />

73a<br />

65<br />

26<br />

79<br />

63<br />

24a<br />

73<br />

20a<br />

28 30<br />

32 34 36<br />

38 40 42<br />

25<br />

27<br />

29<br />

31<br />

3<br />

35<br />

37<br />

39<br />

41<br />

43<br />

45<br />

47<br />

49<br />

51<br />

53<br />

55<br />

57<br />

59<br />

61<br />

63<br />

65<br />

67<br />

69<br />

71<br />

75 7 79 81 83 85 87 8 91 93 95 97 9 101<br />

103 105 107 109 13<br />

23 21<br />

19 17 15<br />

13 11<br />

9 7<br />

5 3 1<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

52<br />

54 56<br />

58 60<br />

62 64<br />

6<br />

68 70 72<br />

74<br />

98<br />

96<br />

94<br />

92<br />

90<br />

8<br />

86<br />

84<br />

82<br />

80<br />

78<br />

76<br />

1 0 102 104 106 108 110 12 14<br />

16 18 120 1 2<br />

146<br />

1 4<br />

142<br />

140<br />

138<br />

136<br />

134<br />

132<br />

130<br />

128<br />

126<br />

124<br />

178 176 174 172<br />

170 168 1 6 164 162 160 158 156<br />

148<br />

150<br />

152<br />

154<br />

20 19 18 17 16 15 14 13<br />

12 10 9 8 7 6 5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

32 31 30 29 28 27 26 25 24 23 2 21<br />

27<br />

29 31 3<br />

35<br />

37<br />

17 19 23<br />

21<br />

25<br />

7<br />

9 1 13 15<br />

1 3 5<br />

2<br />

4 6<br />

8 10<br />

12<br />

1 3 5 7<br />

23<br />

21<br />

19<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

(1 0 )<br />

17<br />

(1 )<br />

(2 9)<br />

(2 1)<br />

31<br />

(3 5 )<br />

(3 1a)<br />

(2 9a) 25<br />

12 10<br />

35a<br />

3<br />

29<br />

27<br />

30<br />

24<br />

28<br />

25<br />

21<br />

14<br />

31<br />

26<br />

10<br />

(1 06 )<br />

134<br />

132<br />

130<br />

128<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

126<br />

124<br />

12<br />

120<br />

(8 )<br />

(2 a)<br />

3<br />

(7 3)<br />

(6 9)<br />

4<br />

8<br />

37<br />

31a<br />

29 31<br />

39a<br />

39<br />

1<br />

49<br />

51<br />

41<br />

37b<br />

4<br />

2<br />

20<br />

24<br />

(6 )<br />

( 3)<br />

(1 3)<br />

(7 c)<br />

(7 d)<br />

(7 e) (7 f)(7 g)<br />

(7 h)<br />

(9 a)<br />

(9 b)<br />

(9 c)<br />

(9 d)<br />

(9 e)(9 f)<br />

(9 g)<br />

(9 h)<br />

(7 a)<br />

(1 4)<br />

(4 2b)<br />

8 0<br />

8 2<br />

8 4<br />

8 6<br />

8<br />

8<br />

5<br />

3<br />

(1 a)<br />

1<br />

23<br />

9<br />

10a<br />

2b<br />

1a<br />

14<br />

1<br />

42a<br />

4<br />

6<br />

25 27<br />

27c<br />

74 7 6<br />

78<br />

72 70<br />

68a 68b<br />

64<br />

60<br />

56<br />

58<br />

1 3 5<br />

62<br />

28<br />

26<br />

54<br />

52 48<br />

50<br />

2<br />

4<br />

46<br />

4<br />

42<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

38a<br />

38<br />

14<br />

16<br />

10<br />

12<br />

8<br />

7<br />

17<br />

34a<br />

34<br />

13<br />

36a 36<br />

8<br />

18<br />

18e<br />

12<br />

18a<br />

18d 14<br />

18b<br />

10<br />

18c<br />

4<br />

6<br />

16<br />

18<br />

18a<br />

2<br />

1<br />

16<br />

1a<br />

9<br />

5<br />

7<br />

10<br />

12<br />

8<br />

6<br />

12b<br />

1<br />

10a<br />

3<br />

5 7<br />

1<br />

10<br />

66a<br />

6b<br />

6c<br />

32 30<br />

21<br />

(3 c)<br />

(4 )<br />

(1 5)<br />

( 3)<br />

1<br />

25<br />

9<br />

2<br />

7<br />

5<br />

15<br />

19<br />

17<br />

4<br />

2c<br />

2a<br />

2<br />

2b<br />

4<br />

3<br />

1 5 7 9 1 13<br />

1<br />

51<br />

47 49<br />

45<br />

43<br />

9<br />

41<br />

24<br />

26 2<br />

28 18 10<br />

20<br />

12<br />

14<br />

39<br />

4<br />

6<br />

8<br />

12<br />

35<br />

10<br />

31<br />

29<br />

23<br />

6<br />

2<br />

1<br />

(5 )<br />

(1 9)<br />

(3 9a)<br />

27<br />

(1 6)<br />

(2 5)<br />

(1 )<br />

(2 )<br />

(1 )(5 )<br />

(3 )<br />

38<br />

40<br />

1<br />

20<br />

2<br />

21<br />

18<br />

10<br />

3<br />

10 8 6<br />

46<br />

48<br />

50<br />

62 60<br />

1<br />

9<br />

64<br />

6<br />

70 68<br />

72 56 54<br />

1<br />

58<br />

84<br />

88 86<br />

1<br />

76 74<br />

78<br />

80<br />

82<br />

3 5<br />

3 5<br />

4 2<br />

5 7 9 1<br />

13 15 17 19 21 23 25<br />

27<br />

8 6<br />

5<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8 4 2<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

12 10<br />

32<br />

12 10<br />

14<br />

16<br />

12 10<br />

7<br />

9<br />

7<br />

1<br />

9<br />

13 15<br />

2<br />

4<br />

2018<br />

6<br />

8<br />

24<br />

26<br />

28<br />

16 14<br />

3230<br />

38<br />

40<br />

4 42<br />

46<br />

48<br />

14<br />

5<br />

3<br />

1<br />

7<br />

90<br />

36 34<br />

50<br />

52<br />

62<br />

14<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

17 19<br />

21 23<br />

4<br />

6<br />

8<br />

32<br />

12<br />

16 14<br />

20 18<br />

24 2<br />

26<br />

28<br />

8<br />

6<br />

2<br />

4<br />

6a<br />

5<br />

1<br />

2<br />

7<br />

1<br />

1<br />

17<br />

18<br />

96<br />

2c<br />

12<br />

10<br />

5<br />

4 2<br />

8 6<br />

1<br />

3<br />

16 14 12 10<br />

5 7<br />

20 18<br />

9 11<br />

13 15 17 19<br />

24 22<br />

26<br />

28<br />

1 9a 21 23<br />

4 2<br />

25 27<br />

8 6<br />

1 3<br />

12 10<br />

5<br />

7<br />

20 16<br />

14<br />

2 0a<br />

9 1<br />

2<br />

24<br />

15 17 19 23<br />

3 4<br />

3 0<br />

(9 2)<br />

(2 )<br />

(2 a)<br />

(3 4)<br />

(9 4)<br />

13<br />

(2 )<br />

(9 )<br />

(9 )<br />

(1 3) (1 a)<br />

(1 ) (9 )<br />

(3 a)<br />

(4 5a )<br />

(3 1)<br />

82<br />

(3 0)<br />

(3 4)<br />

(4 0)<br />

(4 2)<br />

(5 6)<br />

(5 9)<br />

(6 8)<br />

(7 8)<br />

(8 0)<br />

(8 3)<br />

(5 0) (4 8)<br />

( 4)<br />

(4 2)<br />

(6 3)<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

(5 )<br />

(1 2)<br />

(1 9)<br />

4<br />

8<br />

10<br />

2<br />

6<br />

43<br />

45<br />

46<br />

52<br />

5<br />

1<br />

70<br />

4<br />

2<br />

3<br />

80<br />

6<br />

72<br />

74<br />

6a<br />

76<br />

78<br />

8<br />

10<br />

9b<br />

9<br />

10<br />

60<br />

71<br />

67<br />

79<br />

57<br />

61<br />

76<br />

7264<br />

50<br />

48<br />

4<br />

24 2<br />

28 26<br />

36<br />

42a<br />

(4 9)<br />

(4 7)<br />

(1 )<br />

2 1<br />

(3 6)<br />

(5 a)<br />

11a<br />

15<br />

17<br />

1 9<br />

1<br />

2<br />

19 21 23 25 27 29 31<br />

3<br />

35<br />

1<br />

1a<br />

3 5<br />

1<br />

24 2 20 18 16 14<br />

6 5<br />

8 7<br />

4<br />

10 9<br />

3<br />

26<br />

34 32 30 28<br />

2a<br />

37<br />

39 41<br />

43<br />

1<br />

13<br />

14<br />

12<br />

15<br />

2<br />

6<br />

8<br />

4<br />

10<br />

12<br />

3a<br />

3b<br />

3c<br />

(2 6 )<br />

(3 5c)<br />

1<br />

10a<br />

9a<br />

(3 4a)(3 4b) (3 4c) (3 4d) (3 4e)<br />

(30e)<br />

(3 0f)<br />

(3 0g)<br />

(32c ) (32d)<br />

(3 2a) (3 2b)<br />

(3 2)<br />

(5 6a)<br />

47<br />

12<br />

10<br />

14<br />

16<br />

2a<br />

24<br />

6 4 2<br />

36b<br />

28<br />

36a<br />

1 a<br />

1 b<br />

2<br />

43<br />

41<br />

26<br />

38<br />

40<br />

42 38 36<br />

39<br />

18<br />

20<br />

48 46<br />

21<br />

19<br />

17<br />

8<br />

37<br />

35<br />

36 34<br />

3a<br />

3 5<br />

56<br />

54 52 50<br />

58<br />

35a<br />

34<br />

36<br />

32 30 28<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7a<br />

7<br />

1<br />

15b<br />

31<br />

1<br />

9 23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

30<br />

2<br />

15<br />

3<br />

29<br />

27<br />

25<br />

7<br />

5<br />

3<br />

2<br />

13<br />

4<br />

6<br />

41 43<br />

37 45<br />

35<br />

3<br />

49<br />

4<br />

10<br />

28<br />

26<br />

12<br />

14<br />

18 16<br />

26<br />

15<br />

31<br />

29<br />

10<br />

34 32<br />

38 36 30 28 26 24 2<br />

29a<br />

15<br />

27<br />

25<br />

24<br />

5<br />

13a<br />

13<br />

2<br />

20<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

25a<br />

7<br />

6<br />

20<br />

2<br />

1 1<br />

21 23<br />

18 16<br />

25<br />

16a<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

1 0<br />

1<br />

9<br />

15<br />

1 7 1 9<br />

8<br />

1 3 5 7 11<br />

9 13<br />

25<br />

14 17<br />

16 14<br />

18<br />

21 23<br />

25a<br />

20<br />

2<br />

1 2<br />

23<br />

12<br />

2 1<br />

27<br />

19a<br />

17<br />

19 19b<br />

29<br />

1 6 1 4<br />

25<br />

6<br />

8<br />

7a<br />

12<br />

10<br />

31<br />

2a<br />

26 24<br />

2 20 18 16 14<br />

12<br />

15<br />

13<br />

8<br />

10<br />

35<br />

3<br />

27<br />

7<br />

5<br />

2b<br />

2<br />

4<br />

10<br />

20<br />

8a<br />

3 5<br />

9 1<br />

1a<br />

37<br />

24<br />

29<br />

3 1<br />

24<br />

3<br />

18<br />

23<br />

16 14 12<br />

3<br />

1<br />

4<br />

6<br />

15<br />

13 19<br />

17 21<br />

1<br />

1a 11b<br />

9<br />

2<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1<br />

41<br />

39<br />

33<br />

28<br />

34<br />

30<br />

35<br />

34<br />

38 36<br />

36<br />

40<br />

4<br />

(3 )<br />

(3 5a)<br />

(9 )<br />

3<br />

( 2)<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

6<br />

(3 5b)<br />

(4 1a)<br />

(11 a)<br />

13a<br />

4a<br />

1<br />

(1 a)<br />

(3 6) (3 4)<br />

(7 3) (7 5)<br />

(6 7a)<br />

(6 a)<br />

5<br />

1<br />

57a<br />

56<br />

58<br />

35<br />

60<br />

50<br />

54<br />

46<br />

44<br />

48 42<br />

3<br />

1<br />

9<br />

1<br />

40<br />

15<br />

5 7<br />

3<br />

2<br />

4<br />

72<br />

8<br />

10<br />

12<br />

1<br />

6<br />

20<br />

29<br />

18 16<br />

12<br />

34 32<br />

27<br />

25<br />

23<br />

10 8<br />

68<br />

70<br />

2<br />

24<br />

26a<br />

30 26<br />

28<br />

81<br />

7<br />

5<br />

9<br />

3<br />

1<br />

35<br />

21<br />

18<br />

29<br />

27<br />

19<br />

25<br />

64<br />

8a<br />

6<br />

12<br />

14<br />

23<br />

60a<br />

3<br />

31<br />

1 13<br />

10<br />

2<br />

15 17 19<br />

6a<br />

47<br />

62<br />

18<br />

16<br />

6 4<br />

7 9<br />

14 12<br />

8<br />

2 20<br />

3<br />

2<br />

4<br />

5<br />

60<br />

43 45<br />

2a<br />

2<br />

69<br />

6<br />

71<br />

13<br />

2a<br />

15 17<br />

18a<br />

3 4<br />

41a<br />

41<br />

56<br />

1 2<br />

2a<br />

2<br />

1<br />

17<br />

1 3 5<br />

9 13<br />

54<br />

56<br />

58<br />

39<br />

1 15 17a<br />

3<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

67<br />

12<br />

16<br />

4<br />

15<br />

14<br />

5 7<br />

3a<br />

65a<br />

3<br />

1<br />

1<br />

9<br />

10<br />

6<br />

8<br />

16a<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

16<br />

32<br />

8<br />

38<br />

14 12 10<br />

63 65<br />

52<br />

30<br />

6<br />

2<br />

50<br />

52 48<br />

61<br />

59<br />

1 3<br />

50<br />

48 46<br />

4<br />

35 37<br />

18<br />

4<br />

2a<br />

57<br />

6<br />

46<br />

7<br />

40<br />

42<br />

50a<br />

1<br />

3<br />

55<br />

4<br />

7<br />

1 17 19 21<br />

13 15<br />

5<br />

4<br />

9<br />

27<br />

9<br />

3 25<br />

23<br />

9 1 1a<br />

2b<br />

53<br />

51a<br />

8<br />

1<br />

4<br />

14<br />

42<br />

12<br />

24<br />

30 28 26<br />

38<br />

40<br />

42<br />

2<br />

6<br />

8<br />

20 18<br />

16 10<br />

2<br />

49 51<br />

23<br />

21<br />

47<br />

9<br />

1<br />

13<br />

5a<br />

1 a<br />

3 5<br />

1<br />

2<br />

15<br />

13 17 19<br />

10<br />

38a<br />

23a<br />

23<br />

27<br />

25 29 31 3 37<br />

35<br />

39<br />

41<br />

40a<br />

40<br />

45<br />

43 47<br />

3 3a<br />

5 7<br />

51<br />

53 5<br />

63<br />

1<br />

1a<br />

61<br />

57 59<br />

60<br />

(2 1)<br />

2a<br />

51<br />

(6 a)<br />

(2 1a)<br />

5a<br />

7a<br />

1a<br />

5b<br />

(1 8)<br />

(7 a)<br />

12<br />

1 7a<br />

16 14 12<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

1 13<br />

10<br />

12<br />

18<br />

2<br />

24<br />

26<br />

3 1<br />

28<br />

30<br />

10<br />

2 9<br />

2 7<br />

20<br />

18<br />

8<br />

2 8<br />

3 0<br />

16<br />

2 3 2 5<br />

14<br />

2 4<br />

24<br />

2<br />

12<br />

21<br />

4<br />

46<br />

2<br />

50<br />

48<br />

40<br />

38 36 34<br />

28<br />

30<br />

32 24 2<br />

26<br />

3<br />

1<br />

20<br />

1 7 1 9 2 1<br />

10 8<br />

4<br />

6<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

138<br />

136<br />

6<br />

58<br />

1 5<br />

56<br />

1 3<br />

54<br />

4<br />

2 0 1 8<br />

140<br />

142<br />

50 48<br />

1<br />

46<br />

2<br />

19<br />

9 a<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

20<br />

14<br />

63<br />

61<br />

59<br />

5<br />

6<br />

4<br />

8<br />

10<br />

1 6<br />

13 15<br />

4 42<br />

50<br />

52<br />

38<br />

40<br />

22<br />

49<br />

18<br />

51<br />

7<br />

1 2<br />

10<br />

1 4<br />

48<br />

8<br />

6<br />

29<br />

27<br />

2<br />

45<br />

43<br />

41<br />

25<br />

23<br />

1<br />

21<br />

19<br />

32<br />

34<br />

36<br />

17<br />

4<br />

2<br />

46 4<br />

39<br />

37<br />

28<br />

30<br />

26<br />

20<br />

13a<br />

35<br />

38<br />

15<br />

16 14<br />

3<br />

24 20 18<br />

15 17<br />

11<br />

13<br />

9<br />

7<br />

5<br />

18<br />

31<br />

12<br />

1<br />

40<br />

1 50b 150 1 50a 148 146<br />

36<br />

9<br />

87<br />

89<br />

34 30<br />

16 14<br />

189<br />

85<br />

1 91<br />

32<br />

10<br />

10<br />

7<br />

63 69<br />

29<br />

28<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

25<br />

4 2<br />

28<br />

27<br />

75<br />

71 73<br />

23<br />

21<br />

14<br />

16<br />

26<br />

2<br />

65 67<br />

13<br />

24<br />

17<br />

19<br />

24 22<br />

20<br />

18<br />

19<br />

19a<br />

1 9b<br />

20<br />

53<br />

8<br />

6<br />

13<br />

15<br />

2<br />

16<br />

5 57 59<br />

4<br />

6<br />

8<br />

51<br />

47b<br />

1<br />

9<br />

13b<br />

13a<br />

9 1<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

1 7a<br />

13c<br />

15<br />

5a<br />

17<br />

5<br />

14 12<br />

49<br />

12 10<br />

7<br />

47<br />

47a<br />

45<br />

3<br />

5<br />

37<br />

2<br />

4<br />

6<br />

43<br />

39 41<br />

16<br />

10a<br />

1a<br />

10a<br />

14<br />

16<br />

1b 3<br />

8<br />

13<br />

1<br />

6 4<br />

1<br />

10<br />

27a 29<br />

23 25<br />

27<br />

12 10<br />

31 3 35<br />

1 1a<br />

2 9a<br />

2<br />

9<br />

7<br />

6<br />

8<br />

2a<br />

5<br />

3<br />

4<br />

1<br />

17 19<br />

2a<br />

21<br />

15<br />

13<br />

1<br />

(7 )<br />

(9 )<br />

53<br />

(6 1)<br />

185<br />

7876<br />

21<br />

1 7<br />

19<br />

13<br />

15<br />

9<br />

1<br />

6 4 6 2 6 0 5 8 5 6 5 4<br />

8 1<br />

7 9<br />

7<br />

7 3 7 5<br />

7 1<br />

7 6 7 4 7 2 6 8<br />

7 0<br />

6<br />

8 6 8 4 8 2 8 0 7 8<br />

10<br />

8<br />

4 2<br />

6<br />

4 7<br />

45<br />

5<br />

43<br />

7<br />

41<br />

6<br />

68<br />

64<br />

62<br />

169<br />

167<br />

165<br />

163<br />

171 173 175<br />

3<br />

1<br />

17 179 181 183<br />

187<br />

4 3<br />

4 1<br />

4 5<br />

4 7 4 9 5 1 5 3<br />

5557<br />

6 4<br />

6 6 2 6 0 5 6<br />

5 8<br />

74 7 2 7 0 6 8<br />

6 3 6 5 6 7 6 9<br />

5 9 6 1<br />

37<br />

2 0<br />

2<br />

2<br />

46<br />

4<br />

135<br />

29<br />

2 6 2 4<br />

3 0 2 8<br />

4 1 4 3 4 5<br />

3 5 3 7 3 9<br />

1 43 1 45 1 47 1 49<br />

139<br />

141<br />

137<br />

27<br />

104102 1 0<br />

12 1 08<br />

10<br />

14<br />

4 0 3 6<br />

3 8<br />

4 2 3 4<br />

4 3 2<br />

4 6<br />

16<br />

18<br />

4 7 4 9 5 1 5 3 5 5 7<br />

25<br />

106<br />

42<br />

23<br />

40<br />

1<br />

1 5<br />

1 57<br />

1 53<br />

1 51<br />

1 20<br />

1 2<br />

3 5 7<br />

9 1 3<br />

1<br />

31<br />

35<br />

6 3 6 5 6 76 9 71 73<br />

6 1<br />

5 9<br />

1 5 1 7 1 9 2 1 23 2 5 2 7<br />

6 62<br />

64<br />

60 5 8 5 6 5 4<br />

5 0<br />

5 2 4 8<br />

1 0 8 6 4<br />

21b<br />

3 2<br />

38<br />

2<br />

161<br />

1 59<br />

1<br />

36 34<br />

2 4 2 0 1 8 1 6 1 4 1 2<br />

1 32 1 30<br />

1 28<br />

1 26<br />

1 24<br />

3 9<br />

3 7<br />

3 5 4 1<br />

3 4 3<br />

3 1 4 5<br />

2 9<br />

4 7<br />

4 9<br />

2 6<br />

3 0 2 8<br />

3 2<br />

3 6 3 4<br />

3 8<br />

4 2 4 0<br />

4<br />

1<br />

5<br />

5 7 9<br />

3<br />

4<br />

6<br />

3<br />

2<br />

134<br />

51<br />

1 9 2 1 2 3 2 5<br />

1 3 1 5 1 7<br />

4<br />

1 6 8<br />

1 4 1 2 1 0<br />

2<br />

37<br />

35 39<br />

46<br />

3<br />

31<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3<br />

32 30<br />

1<br />

10 8<br />

12 6 4<br />

16 14<br />

18<br />

20<br />

48<br />

50<br />

1<br />

2<br />

2<br />

24<br />

2 8 26<br />

3 0<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

9<br />

39<br />

4 0 3 8 3 6 3 4 3 2<br />

4<br />

1 9 2 1<br />

15 17<br />

13<br />

2 3 2 5 2 9<br />

2 7 3<br />

3 1<br />

35<br />

3<br />

1 2<br />

1 4<br />

1 8 1 6<br />

4 8<br />

5 0 4<br />

4 6<br />

5 2 4 2<br />

10 8 6<br />

31<br />

2 0a<br />

2a<br />

18<br />

(9 )<br />

70<br />

72<br />

7<br />

5<br />

12<br />

68 64<br />

6<br />

9<br />

7<br />

3 5 1<br />

1<br />

15<br />

13<br />

3<br />

10<br />

62 58<br />

60<br />

8 6 4 2<br />

16 14 10<br />

12 8 6 2<br />

4<br />

56<br />

1<br />

1<br />

2<br />

54<br />

8<br />

10 6 4<br />

12<br />

14<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

26 24<br />

30 28<br />

1 7<br />

1 1 3 1 5<br />

3 4 3 2<br />

4 2 4 0 3 8 3 6<br />

45<br />

1<br />

52<br />

5<br />

3<br />

7<br />

13<br />

9<br />

15<br />

1<br />

17<br />

43<br />

2 7 2 9<br />

1 9 2 1 2 3 2 5<br />

19 21 23 25<br />

5 0 4 8<br />

5 4 5 2 4 6 4<br />

3<br />

3 1<br />

3 5<br />

29<br />

27<br />

39a<br />

4 5<br />

4 3<br />

3 9 4 1<br />

3 3 5 3 7 3 9<br />

3 1<br />

5 7<br />

5 1 5 3<br />

4 7 4 9<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

(1 b)<br />

23<br />

9 4<br />

5a<br />

1a<br />

63<br />

65<br />

7<br />

88a<br />

26c<br />

26b<br />

26a<br />

5<br />

1b<br />

1 a<br />

14a<br />

47<br />

24<br />

1<br />

(1 01)<br />

(6 1)(6 3) (6 5) (6 7)<br />

17a<br />

1a<br />

1 3<br />

127<br />

123<br />

129<br />

86<br />

84<br />

82<br />

24<br />

131<br />

10<br />

8<br />

94<br />

13 17<br />

15<br />

8 6 4<br />

92 90<br />

98 96<br />

18<br />

220<br />

16<br />

32<br />

34<br />

15<br />

2<br />

9<br />

19<br />

17 21<br />

25<br />

23<br />

13<br />

1<br />

9c 1<br />

3<br />

14<br />

9a 9b<br />

5 7 9<br />

29<br />

27<br />

3 5 7<br />

1<br />

2<br />

2a<br />

4<br />

28<br />

5<br />

3<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

17<br />

15<br />

9 2a<br />

68<br />

6<br />

64<br />

62<br />

76<br />

74<br />

72<br />

70<br />

9 2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10 8<br />

4<br />

6<br />

2<br />

24 2<br />

20<br />

18<br />

84<br />

82<br />

80<br />

78<br />

50 51 52 53<br />

46 47 48 49<br />

5 4 5 5 6 5 7<br />

58<br />

59<br />

60 61<br />

1 0<br />

98<br />

96<br />

94 104<br />

102 108<br />

106 16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

86<br />

8<br />

90<br />

92<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

1 3<br />

21<br />

2<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

90c<br />

2<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

30<br />

32<br />

34<br />

36<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

89 87 85 83<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

75<br />

81<br />

79<br />

7<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

73<br />

71<br />

69<br />

67<br />

37<br />

36<br />

34<br />

35<br />

3<br />

32<br />

31<br />

30<br />

23 25<br />

27<br />

29<br />

15<br />

17<br />

19<br />

21<br />

7<br />

9<br />

1<br />

13<br />

20a<br />

38 39 40 41 42 43 4<br />

45<br />

1a<br />

1b<br />

130 132<br />

126 128<br />

124<br />

1 2<br />

120<br />

18<br />

17<br />

19<br />

21<br />

23<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

13<br />

15<br />

28<br />

3<br />

1c<br />

1b<br />

1a<br />

42<br />

25<br />

27<br />

29 31<br />

8<br />

4<br />

6<br />

2<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

78c 78b<br />

16<br />

14<br />

12 10<br />

24<br />

20<br />

2<br />

18<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

34<br />

36<br />

38<br />

40<br />

26<br />

28<br />

30<br />

32<br />

74<br />

72<br />

68<br />

60<br />

62<br />

64<br />

6<br />

75<br />

73<br />

43<br />

69 71<br />

58<br />

32<br />

56<br />

41<br />

1<br />

5<br />

3<br />

39<br />

54<br />

37<br />

2<br />

30<br />

4<br />

52<br />

28<br />

1<br />

35<br />

5<br />

50a<br />

7<br />

3<br />

50<br />

3<br />

26<br />

2<br />

31<br />

6<br />

48<br />

46<br />

24<br />

29<br />

27<br />

4 42 40<br />

20<br />

2<br />

25<br />

38a 38<br />

23<br />

12<br />

14<br />

18 16<br />

21<br />

19<br />

125<br />

19<br />

17 121<br />

90b<br />

8<br />

86c<br />

86b<br />

86 84<br />

80<br />

82<br />

78a 78 76<br />

9 8<br />

18<br />

20<br />

2<br />

(8 8b)<br />

(3 0)<br />

7<br />

29 30 31 32<br />

17 18 19<br />

20 21 22 23<br />

24 25 26 27 28<br />

1<br />

2<br />

3 4<br />

5 6<br />

7<br />

8<br />

9 10 1<br />

12<br />

1 3 1 4 1 5<br />

1 6<br />

20 19 18 17 16<br />

15 14 13<br />

12 11 10 9<br />

8 7<br />

6 5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

(7 )<br />

(6 )<br />

8c<br />

86a<br />

90<br />

(1 6)<br />

(7 )<br />

(9 1)<br />

(9 1a)<br />

(9 1b)<br />

(9 9a)<br />

( 9b)<br />

(1 3a)<br />

(1 26 ) (1 26a)(1 28)<br />

(1 30a )<br />

(1 34 )<br />

(1 36)<br />

(1 38)<br />

(1 25a )<br />

13a<br />

1<br />

8<br />

18<br />

6<br />

4<br />

2<br />

2<br />

89a<br />

1 8a<br />

2<br />

19a<br />

18<br />

15a<br />

(9 7b)<br />

(1 06f )<br />

1 04b<br />

104c<br />

104d<br />

7<br />

(3 )<br />

(1 4) (1 0a)<br />

(1 0)<br />

(1 3) 15<br />

(101)<br />

( 1 5 )<br />

23<br />

41<br />

80a<br />

29<br />

17<br />

13<br />

1 07<br />

57<br />

5<br />

53<br />

6<br />

51<br />

49<br />

47<br />

4<br />

45<br />

2<br />

43<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

106a<br />

10 6d<br />

106e<br />

106<br />

1<br />

9<br />

7a<br />

104<br />

5<br />

86<br />

9<br />

97<br />

10<br />

84a<br />

97d<br />

97c<br />

82 78<br />

80<br />

89<br />

85 87<br />

83<br />

81<br />

79<br />

7<br />

75<br />

73<br />

71<br />

7a<br />

65<br />

16<br />

18<br />

24<br />

15<br />

17<br />

19<br />

21<br />

23<br />

25<br />

74<br />

72<br />

70<br />

68a<br />

68<br />

27<br />

14<br />

3<br />

12<br />

17 19<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

1<br />

5<br />

31<br />

20<br />

18<br />

30<br />

28<br />

6<br />

14 10<br />

12<br />

16<br />

29<br />

1 3<br />

6<br />

32<br />

8<br />

34<br />

27<br />

4<br />

60<br />

24<br />

26<br />

25a<br />

17<br />

58<br />

56<br />

62<br />

64<br />

2<br />

2<br />

19<br />

28<br />

30<br />

20<br />

15<br />

29 31<br />

9 13<br />

1<br />

3 5 7<br />

54<br />

1a<br />

20 18<br />

2<br />

24<br />

26<br />

69<br />

67<br />

63<br />

61<br />

59<br />

1 0<br />

8<br />

1<br />

9<br />

18<br />

1 30<br />

143<br />

1 0<br />

14139<br />

135133<br />

137<br />

131 129<br />

127 125 123 121<br />

16<br />

52<br />

1<br />

10<br />

8<br />

12<br />

14<br />

16<br />

24<br />

25<br />

23<br />

27<br />

14<br />

21<br />

19<br />

22<br />

50<br />

2<br />

4<br />

6<br />

20<br />

23 25<br />

16<br />

12<br />

48 46<br />

18<br />

21<br />

19<br />

10<br />

81<br />

16<br />

4<br />

103<br />

101<br />

1<br />

105<br />

13 15 17<br />

87<br />

99<br />

97<br />

95<br />

93<br />

91<br />

14<br />

42<br />

80 78<br />

9<br />

76<br />

17<br />

89<br />

70<br />

83 85<br />

12<br />

15<br />

10 8<br />

13<br />

5<br />

9 1<br />

7<br />

5<br />

3<br />

6<br />

74<br />

72<br />

4<br />

19 21<br />

17<br />

1 3<br />

7a<br />

1<br />

11<br />

9<br />

7<br />

2<br />

13 15<br />

3 5<br />

1<br />

38<br />

109<br />

107<br />

8 6 4 2<br />

27<br />

25<br />

84<br />

79<br />

(7 1a)<br />

(1 7)<br />

(7 6)<br />

(3 5)<br />

(1 8)<br />

46<br />

30<br />

39a<br />

28<br />

39<br />

37<br />

29 3<br />

31<br />

24 2<br />

9<br />

20 12<br />

20 18<br />

16<br />

18<br />

17<br />

15<br />

8 6 4<br />

7<br />

5<br />

10<br />

14<br />

16 14<br />

3<br />

2<br />

34 32<br />

41<br />

30<br />

12 10<br />

9a<br />

9 13<br />

1<br />

7<br />

39<br />

37<br />

43<br />

19<br />

8 6<br />

28<br />

5<br />

51 53<br />

3<br />

4<br />

47 49<br />

26 24<br />

29<br />

27 31<br />

45<br />

3 35<br />

23<br />

25<br />

42 40<br />

48 4<br />

19a<br />

15 17<br />

2<br />

30 28 26<br />

32<br />

34<br />

36<br />

1 13<br />

38<br />

18<br />

24<br />

20 14<br />

20<br />

3 5<br />

2<br />

16<br />

2<br />

53a 5<br />

50<br />

(3 6)<br />

(2 1)<br />

43a<br />

(1 9b)<br />

15<br />

17<br />

4<br />

6<br />

14<br />

7<br />

19<br />

2<br />

12<br />

13<br />

9<br />

10<br />

1<br />

13<br />

6<br />

8 4 2<br />

10<br />

8<br />

6<br />

12<br />

1<br />

9<br />

2<br />

3 5<br />

1<br />

6<br />

18<br />

20<br />

5 7<br />

7<br />

3<br />

12<br />

5<br />

3<br />

10<br />

1 4 1 2<br />

1 6<br />

2a<br />

1 8<br />

1 0<br />

2<br />

2 0<br />

6<br />

8<br />

2<br />

4<br />

2<br />

1<br />

1<br />

6<br />

8<br />

8<br />

6a<br />

5<br />

3<br />

1<br />

2<br />

4<br />

7<br />

6<br />

26<br />

24<br />

2a<br />

16 14<br />

1<br />

5<br />

7<br />

9<br />

23 25<br />

19<br />

13 1517<br />

1<br />

1<br />

2<br />

(4 )<br />

5<br />

4<br />

2<br />

1<br />

5 6 7<br />

1<br />

4<br />

28<br />

28a<br />

4<br />

5 7<br />

(4 5)<br />

( 2)<br />

(1 3)<br />

(6 )<br />

(5 )(7<br />

)<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

(2 0)<br />

( 1 )<br />

(2 )<br />

1<br />

10a<br />

1<br />

2<br />

4<br />

6<br />

9<br />

(3 3)<br />

(3 1)<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(1 4 )<br />

(2 0 )<br />

18<br />

(7 )<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

(3 a)<br />

(4 )<br />

(1 6)<br />

(1 4)<br />

9 1<br />

7<br />

(9 )<br />

45<br />

15<br />

17<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

9<br />

1<br />

9<br />

5<br />

2 5<br />

6<br />

1<br />

4<br />

21<br />

3<br />

23<br />

17 19<br />

5<br />

1<br />

15<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

4a<br />

4<br />

2<br />

5<br />

12 10 8<br />

1 9<br />

2b<br />

2<br />

9a 9b<br />

47<br />

39<br />

37<br />

35<br />

7<br />

5<br />

3<br />

29<br />

27<br />

25<br />

2<br />

3<br />

2 0<br />

1<br />

8<br />

15<br />

13<br />

9<br />

7<br />

29<br />

1<br />

10<br />

2<br />

113<br />

14<br />

9<br />

12<br />

3<br />

8<br />

9<br />

6<br />

8 8a<br />

4<br />

7<br />

10<br />

2 20 16 10<br />

12<br />

7<br />

5<br />

2<br />

4<br />

3 4<br />

2<br />

5<br />

8<br />

6<br />

26 24 20<br />

2 3 2 5 2 7<br />

48<br />

46 40<br />

442<br />

3<br />

5<br />

1<br />

7<br />

34<br />

36<br />

38<br />

36<br />

38<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9<br />

6<br />

16 14<br />

12<br />

10<br />

6<br />

4<br />

40<br />

1 5<br />

20<br />

18<br />

9<br />

42<br />

7a<br />

2<br />

12<br />

10<br />

8<br />

16<br />

14<br />

1<br />

2a<br />

13<br />

31 41<br />

2 1<br />

1<br />

1 3a<br />

1 3<br />

1 1<br />

1<br />

( 1 )<br />

(3 a)<br />

(2 6 )<br />

(1 1 a)<br />

(7 )<br />

(2 8)<br />

(1 2 )<br />

(1 8 ) (1 6 )<br />

( 2 )<br />

(2 4 )<br />

(1 0)<br />

36<br />

10<br />

(1 8)<br />

(11 )<br />

5<br />

4<br />

5<br />

(4 )<br />

(7 )<br />

10<br />

(5 )<br />

7<br />

5<br />

1a<br />

1<br />

1d<br />

1b<br />

1 c<br />

2<br />

4<br />

2a<br />

2<br />

4<br />

5<br />

2a<br />

9<br />

1<br />

4<br />

8<br />

18<br />

12<br />

6<br />

19<br />

19<br />

17<br />

1<br />

4<br />

21<br />

8<br />

10<br />

8<br />

1<br />

2<br />

(4 )<br />

(1 6)<br />

(7 )<br />

4 2<br />

17<br />

7<br />

6<br />

7<br />

4<br />

14<br />

15<br />

5<br />

3<br />

1<br />

14<br />

16<br />

18<br />

2<br />

5<br />

3<br />

12<br />

2 18<br />

20<br />

24<br />

3<br />

5<br />

8 6<br />

1<br />

4<br />

4<br />

2<br />

1<br />

1 3 1519<br />

17<br />

4<br />

6<br />

4<br />

6<br />

2<br />

3a<br />

3<br />

1<br />

1<br />

9<br />

3 5<br />

8<br />

10<br />

1<br />

12<br />

15<br />

2<br />

16<br />

5<br />

14<br />

2<br />

3<br />

4<br />

12 10<br />

13<br />

6<br />

20<br />

13<br />

3<br />

15<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2a<br />

5<br />

3<br />

1a<br />

7<br />

1<br />

5<br />

9<br />

4 2<br />

27<br />

25<br />

1 12<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1 a<br />

6<br />

1<br />

1b<br />

10 8<br />

12<br />

12a<br />

3<br />

1 7<br />

1 5<br />

1<br />

3<br />

5<br />

6<br />

9<br />

2<br />

4<br />

3a 5<br />

7<br />

13<br />

1<br />

9<br />

15<br />

219 23<br />

7<br />

5<br />

3<br />

2<br />

4<br />

6a 4<br />

6<br />

8<br />

2<br />

10<br />

12<br />

1 2<br />

6<br />

8<br />

3<br />

1<br />

14<br />

12<br />

16<br />

13<br />

5<br />

21<br />

2<br />

19<br />

14<br />

16<br />

20<br />

4<br />

6<br />

2<br />

9<br />

7<br />

5<br />

8 6<br />

10<br />

14<br />

12a 12<br />

4<br />

16<br />

6<br />

6<br />

18<br />

8<br />

10<br />

15<br />

1<br />

4<br />

2<br />

6<br />

1<br />

8<br />

10<br />

1<br />

3<br />

5<br />

12<br />

1<br />

7<br />

14<br />

17<br />

19<br />

18<br />

16<br />

15<br />

24 20<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

17<br />

15<br />

3<br />

13<br />

3<br />

1<br />

5<br />

4<br />

9 1<br />

1<br />

7 9<br />

12<br />

1<br />

9 10<br />

8<br />

14<br />

3<br />

4<br />

10<br />

14<br />

16<br />

2<br />

2<br />

3<br />

20<br />

4<br />

18<br />

16<br />

2<br />

14<br />

19 21 23 25<br />

1a<br />

31<br />

27<br />

33<br />

29<br />

1<br />

17<br />

2<br />

4<br />

1 1 1a<br />

1 3<br />

12<br />

2<br />

4<br />

1 3<br />

4<br />

5<br />

8<br />

3<br />

1<br />

24<br />

2<br />

21<br />

23<br />

2<br />

12<br />

9<br />

13<br />

10<br />

2<br />

3<br />

1<br />

13<br />

3<br />

18<br />

2<br />

5<br />

6<br />

26<br />

16<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

(2 )<br />

(2 a)<br />

(1 8 )<br />

(2 )<br />

7<br />

5<br />

3<br />

(1 a)<br />

1<br />

21<br />

(1 0)<br />

(6 )<br />

6a<br />

(7 )<br />

(7 a)<br />

(2 a)<br />

(2 b )<br />

5a<br />

4<br />

4a<br />

3a<br />

1<br />

2 a 2 b<br />

8c<br />

46<br />

13<br />

(5 )<br />

(1 a )<br />

(3 b)<br />

(3 a)<br />

(5 a)<br />

(1 3c )<br />

(1 3d) (1 3e)<br />

( 1 a )<br />

37<br />

39<br />

3<br />

2b<br />

1a<br />

1b<br />

3<br />

3<br />

1<br />

1 a<br />

4 2<br />

4a 2a<br />

6<br />

3 5<br />

7 9<br />

8<br />

2<br />

2<br />

9a<br />

2<br />

2c<br />

4<br />

1<br />

14 12 10<br />

16<br />

6<br />

8<br />

4<br />

4 b<br />

4 c<br />

4 d<br />

4 e<br />

2<br />

4<br />

1<br />

1 3<br />

7<br />

2 3<br />

2 1a<br />

1 7<br />

15<br />

17<br />

1<br />

1<br />

2 1<br />

1 9<br />

2 7<br />

19<br />

1 2 1 0<br />

2 9 3 1<br />

3 2<br />

2 5c<br />

2 5b<br />

2 5a<br />

2 5<br />

1 8<br />

8<br />

16<br />

5<br />

10<br />

3 0 2 8 2 6<br />

3 1<br />

27<br />

2 4<br />

2 9<br />

2<br />

2 7<br />

2 5<br />

3b<br />

3a<br />

12<br />

2<br />

6<br />

4<br />

10<br />

12<br />

14 8<br />

2 6<br />

2 0 1 8<br />

2 3<br />

2 1<br />

1<br />

14<br />

1 9<br />

1 7<br />

3 5<br />

3 5 7<br />

9<br />

2 8<br />

3 0<br />

41<br />

39<br />

35<br />

3<br />

31<br />

29<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

26 24<br />

36 34 32<br />

3 7<br />

1 15<br />

13<br />

7<br />

9<br />

3 9<br />

41<br />

1<br />

45<br />

43<br />

1<br />

2<br />

14<br />

16<br />

36<br />

2<br />

28<br />

20<br />

40<br />

38<br />

18<br />

4<br />

6<br />

30<br />

32<br />

28<br />

34<br />

4<br />

49<br />

47<br />

26<br />

24<br />

8<br />

10<br />

12<br />

25a<br />

6<br />

8<br />

37<br />

2<br />

1<br />

4 42<br />

35<br />

3<br />

27<br />

7 9 13 15 17 19 21 23 25<br />

5<br />

3<br />

43<br />

31<br />

29<br />

5a 5b<br />

4<br />

6<br />

48 46<br />

45<br />

15 17<br />

8<br />

10<br />

10<br />

3<br />

1<br />

50<br />

52<br />

47 49<br />

4<br />

2<br />

5 7<br />

19 21<br />

6<br />

8<br />

12<br />

12<br />

14<br />

9<br />

3<br />

57<br />

14<br />

1<br />

6<br />

2a<br />

1<br />

3<br />

8b<br />

1<br />

53<br />

5<br />

2a<br />

2b<br />

30<br />

32<br />

34<br />

36<br />

38<br />

40<br />

42<br />

4<br />

1<br />

23 25<br />

51 53<br />

16<br />

4 1<br />

2<br />

3<br />

13<br />

15<br />

5<br />

5<br />

12 10<br />

6<br />

7<br />

7<br />

16<br />

8<br />

13<br />

14<br />

14<br />

12<br />

16<br />

17<br />

15<br />

18<br />

18 17<br />

(5 )<br />

(1 5 )<br />

(3 )<br />

(9 )<br />

(2 1)<br />

(1 3)<br />

(4 8)<br />

(5 1)<br />

(5 )<br />

(4 )<br />

(3 4)(2 6)<br />

(1 2)<br />

(1 8) (6 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

( 3)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(3 )<br />

(6 a)<br />

( 1)<br />

(4 )<br />

(6 a)<br />

(1 2d) (1 2c)<br />

(2 1a )<br />

(1 a)<br />

(2 5a ) (2 5b)<br />

(2 5c ) (2 5d)<br />

(2 5e ) (2 5f) (5 1a)<br />

(3 )<br />

( 1)<br />

(1 5c)<br />

(1 5d)<br />

(4 0)<br />

(7 3a)<br />

(7 1)<br />

(9 )<br />

(1 0)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(4 )<br />

(2 1)<br />

2<br />

61<br />

10<br />

10b<br />

5<br />

57 59<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3<br />

8 6<br />

4 2<br />

40 38<br />

42<br />

4<br />

1 5c 15d 17<br />

4a<br />

1 3a 15 17c<br />

4<br />

23<br />

27<br />

29<br />

1 9b<br />

10a<br />

1 9a<br />

1 5b 21<br />

29b<br />

35<br />

3a<br />

37<br />

1 7b 19 47a<br />

35c<br />

25<br />

35e<br />

41<br />

29a<br />

39<br />

45<br />

47<br />

3 1b<br />

3 1a<br />

4a<br />

53<br />

31<br />

46<br />

41a<br />

51<br />

4<br />

3 5d<br />

35b<br />

48<br />

16<br />

40 38<br />

1<br />

43<br />

12<br />

49<br />

8 6<br />

19<br />

24<br />

2<br />

20<br />

18<br />

1<br />

3<br />

9<br />

2<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

1<br />

15<br />

13<br />

7<br />

5<br />

1<br />

9<br />

1<br />

2<br />

28 26<br />

24 2<br />

5<br />

20 18<br />

2<br />

14<br />

16 12 10<br />

12a<br />

6<br />

10 8<br />

3a<br />

12e<br />

4<br />

12<br />

1a<br />

6b<br />

2a<br />

2<br />

4c<br />

6<br />

14b<br />

14c<br />

14a<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

24<br />

29 31<br />

25 27<br />

5<br />

3<br />

18<br />

16<br />

26<br />

28<br />

3<br />

35<br />

1<br />

13<br />

30<br />

32<br />

37 39<br />

9<br />

7<br />

34<br />

36<br />

43<br />

41<br />

45 47<br />

20<br />

14<br />

49 51<br />

24<br />

1<br />

53 5<br />

1 3b<br />

3<br />

23<br />

21<br />

78<br />

5<br />

69<br />

63<br />

7<br />

67<br />

1<br />

73<br />

75<br />

3<br />

57 59<br />

24<br />

2<br />

26<br />

28<br />

10<br />

12 8 6<br />

30<br />

32<br />

34<br />

15b<br />

15<br />

13<br />

28<br />

26<br />

36<br />

38<br />

53<br />

51<br />

49<br />

15e<br />

17<br />

21 23<br />

25 27<br />

1<br />

1a<br />

35<br />

31<br />

29<br />

43<br />

41<br />

39<br />

37<br />

45 47<br />

2<br />

56<br />

4<br />

6<br />

(5 )<br />

2<br />

14<br />

7<br />

(1 )<br />

(4 )<br />

4b4a<br />

4<br />

12b<br />

10<br />

14a<br />

54<br />

6<br />

(1 5)<br />

(1 5a)<br />

(3 0)<br />

(3 5a)<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(8 )<br />

(1 7a)<br />

17d<br />

(2 d)<br />

7<br />

13<br />

(2 a)<br />

(1 9)<br />

1<br />

1<br />

1<br />

17<br />

8a<br />

2<br />

15<br />

10<br />

17a<br />

3<br />

13<br />

1<br />

16<br />

27<br />

25<br />

12<br />

23<br />

14<br />

16a<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

15b 15a<br />

5<br />

5a<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9a<br />

5<br />

7<br />

1<br />

2<br />

1<br />

3<br />

4<br />

10 8<br />

12a<br />

12<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

9<br />

16<br />

4<br />

18<br />

2<br />

8<br />

6 4 2<br />

4<br />

3<br />

7<br />

5<br />

15<br />

13<br />

9<br />

1<br />

13<br />

17<br />

15 21<br />

19<br />

23<br />

9<br />

9 1 13<br />

1<br />

19<br />

17<br />

5<br />

1<br />

6<br />

14<br />

(7 ) (9 )<br />

13a<br />

1<br />

1 3<br />

15<br />

(3 )<br />

(8 )<br />

(6 )<br />

(9 a)<br />

16<br />

8<br />

9a<br />

6a<br />

(4 )<br />

16<br />

2<br />

1<br />

19<br />

17<br />

6<br />

15<br />

4<br />

2<br />

13<br />

3 5<br />

4<br />

46<br />

48<br />

5<br />

9 1<br />

7<br />

1<br />

1<br />

1<br />

3<br />

5<br />

38<br />

40<br />

42 36 34<br />

1<br />

16 14<br />

25<br />

23<br />

12<br />

21<br />

1 9a<br />

19<br />

18<br />

32 30<br />

10<br />

20<br />

2<br />

14 12<br />

10<br />

6<br />

15<br />

2<br />

8<br />

4<br />

8 6<br />

6<br />

2<br />

6a<br />

2a<br />

4<br />

7<br />

13<br />

1 4<br />

1 13<br />

2<br />

1 2<br />

3 5<br />

1<br />

8<br />

2a<br />

9<br />

1 0<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

24<br />

26<br />

28<br />

1<br />

6<br />

4 2<br />

1<br />

3 5<br />

7 9<br />

7<br />

17<br />

9<br />

13<br />

15<br />

8<br />

6<br />

5<br />

4<br />

2<br />

2<br />

3<br />

1<br />

3<br />

9<br />

15<br />

1<br />

12<br />

13 14 16<br />

10 1<br />

9<br />

8<br />

6 7<br />

4 2<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

3a<br />

18<br />

22<br />

20<br />

5<br />

1<br />

5<br />

2a<br />

15<br />

1<br />

4<br />

1b<br />

(1 a)<br />

1 6a<br />

(1 )<br />

1 1a<br />

3 4a<br />

1 7a<br />

2a<br />

5a<br />

1 1b<br />

2 3a<br />

24<br />

(5 )<br />

(1 )<br />

9<br />

7<br />

24<br />

5<br />

20<br />

3<br />

1b<br />

23<br />

1a<br />

1<br />

16 14<br />

18<br />

1<br />

49<br />

6<br />

16<br />

18<br />

10<br />

12<br />

4 2<br />

28<br />

7<br />

5<br />

24<br />

1<br />

26<br />

48<br />

3<br />

26<br />

49<br />

20<br />

9<br />

7<br />

18<br />

2<br />

27<br />

25<br />

45 47<br />

16<br />

10<br />

12<br />

43<br />

8<br />

14<br />

52 50 48<br />

15<br />

3 5<br />

6<br />

41<br />

47<br />

46<br />

1<br />

9<br />

4<br />

46<br />

2<br />

2<br />

1<br />

45<br />

43<br />

39<br />

37<br />

41<br />

3<br />

1<br />

51<br />

42<br />

42 40<br />

44<br />

35<br />

4<br />

38<br />

37<br />

40<br />

3<br />

31<br />

49<br />

36<br />

38<br />

39<br />

18<br />

38<br />

16<br />

37<br />

29<br />

36<br />

34 32<br />

36<br />

34<br />

43 45 47<br />

27<br />

34<br />

41<br />

39<br />

14<br />

27 29<br />

31<br />

29<br />

32 30<br />

25<br />

23<br />

37<br />

25<br />

30<br />

30<br />

26<br />

28<br />

24<br />

12 10 8<br />

23<br />

6<br />

3<br />

21<br />

19<br />

25 27<br />

21<br />

2<br />

4<br />

3 35<br />

2 20<br />

26<br />

31<br />

24<br />

26<br />

15 17<br />

13<br />

29<br />

2<br />

1<br />

3<br />

13<br />

24<br />

2<br />

17 19<br />

15<br />

27<br />

25<br />

20<br />

20<br />

31<br />

23<br />

1<br />

19 21<br />

1 8b 18a<br />

27<br />

25<br />

29<br />

1a<br />

23<br />

1<br />

14<br />

16<br />

18<br />

39<br />

37<br />

3a<br />

15<br />

9<br />

3<br />

5 7<br />

36<br />

19<br />

30<br />

32<br />

34<br />

8 6<br />

17<br />

1 5a<br />

10<br />

12<br />

7<br />

16<br />

18<br />

35a<br />

1<br />

5<br />

3<br />

15<br />

13<br />

35<br />

2<br />

4<br />

17<br />

19<br />

21<br />

21<br />

2a<br />

9<br />

13<br />

16<br />

18<br />

10<br />

12<br />

14<br />

1 6a 16<br />

7<br />

15<br />

1<br />

26<br />

14<br />

8<br />

1<br />

14<br />

13a<br />

12a<br />

3 5<br />

12<br />

2<br />

26<br />

28<br />

20 18<br />

1<br />

31<br />

2<br />

4<br />

6<br />

7<br />

10<br />

9<br />

12<br />

1<br />

14<br />

16<br />

3a<br />

3 7<br />

5 9 13<br />

15<br />

1<br />

6<br />

10 8 6<br />

29<br />

10 8<br />

1<br />

2<br />

8<br />

2<br />

4<br />

9<br />

9<br />

7<br />

2 6<br />

3<br />

7<br />

5<br />

6<br />

24<br />

5<br />

27<br />

2<br />

1a<br />

3<br />

18<br />

20<br />

3<br />

2<br />

24<br />

2 2<br />

2b<br />

1<br />

1a<br />

26<br />

4<br />

2 0 1 8<br />

18<br />

26<br />

16<br />

3<br />

14<br />

30 28<br />

41<br />

39<br />

37<br />

2<br />

30<br />

2 8<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

28<br />

30<br />

24<br />

2<br />

35<br />

31<br />

3<br />

31<br />

29<br />

35<br />

2 8a 28<br />

2 6a 2<br />

26 24 20<br />

20<br />

18 14<br />

15<br />

13<br />

9<br />

28<br />

17<br />

3<br />

2 2a<br />

12<br />

32<br />

(2 4)<br />

(2 1a )<br />

( 1 )<br />

( 1 a)<br />

(9 )<br />

(9 a)<br />

(6 5)<br />

(4 7)<br />

( 3a)<br />

(4 6b)<br />

26a<br />

65<br />

54 52<br />

9<br />

1<br />

8<br />

(2 2)<br />

(3 5)<br />

(4 a)<br />

(3 7)<br />

73<br />

67 69<br />

71<br />

50 52<br />

64<br />

6<br />

63<br />

62<br />

6<br />

8<br />

61<br />

4 8<br />

4 6<br />

4<br />

60<br />

60a<br />

1<br />

58<br />

59<br />

2 1<br />

1 9<br />

2 3<br />

57<br />

4 2<br />

4 0<br />

3 8<br />

26 24 2<br />

6<br />

56 54<br />

8<br />

17<br />

15<br />

13<br />

52b<br />

53<br />

12<br />

3<br />

14<br />

7<br />

3 6<br />

3 4<br />

3 2<br />

5<br />

1<br />

52a<br />

20 18 16<br />

13<br />

52<br />

1<br />

9<br />

7<br />

49 51<br />

3 0<br />

2 8<br />

2 6<br />

50a<br />

2<br />

14 12 10<br />

43 45<br />

6<br />

5<br />

3<br />

1<br />

41<br />

50<br />

1<br />

2 4<br />

2<br />

2 0<br />

3<br />

39<br />

48<br />

8<br />

46<br />

37a<br />

37<br />

4<br />

1 a<br />

18<br />

42<br />

35<br />

6 4 2<br />

28 26 24<br />

16<br />

43<br />

41<br />

39<br />

38<br />

3<br />

4 2<br />

31<br />

26<br />

12<br />

29<br />

8 6<br />

12 10<br />

36<br />

21<br />

19<br />

10<br />

5 7<br />

51<br />

38 32<br />

36 34<br />

40<br />

42<br />

3<br />

1<br />

27<br />

32<br />

34<br />

15 17<br />

37<br />

17<br />

25<br />

15<br />

30<br />

19 25<br />

21 23<br />

23<br />

4<br />

6 2<br />

13<br />

8<br />

12<br />

28<br />

1<br />

5<br />

9<br />

9<br />

7<br />

26<br />

21<br />

7<br />

24<br />

19<br />

3<br />

20<br />

2<br />

5<br />

45<br />

47<br />

49<br />

2<br />

1<br />

17<br />

18<br />

67 7<br />

75<br />

73<br />

71<br />

69<br />

60<br />

6 56<br />

64 62 58<br />

50<br />

16<br />

41 43<br />

54<br />

15<br />

14<br />

39<br />

25<br />

12<br />

13<br />

19<br />

17<br />

21 23<br />

10<br />

1<br />

18<br />

3<br />

35<br />

16<br />

7<br />

29<br />

8<br />

5<br />

6<br />

27<br />

25<br />

4<br />

23<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

2<br />

1<br />

21<br />

12 10 8 4<br />

6<br />

2<br />

31<br />

24 2<br />

8<br />

14<br />

16<br />

16a<br />

6a<br />

24<br />

18<br />

24a 2<br />

1a<br />

15 17<br />

20<br />

19<br />

3<br />

21<br />

16<br />

18<br />

23<br />

31<br />

14<br />

29<br />

6<br />

12<br />

27<br />

10<br />

4 2<br />

61<br />

25<br />

53<br />

1<br />

63<br />

59<br />

57<br />

5<br />

8<br />

23<br />

48 4 42<br />

46<br />

6<br />

19<br />

21<br />

21a<br />

4<br />

40<br />

1<br />

15<br />

17<br />

13<br />

4 4 42<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

40<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1 9<br />

5<br />

6<br />

4 2<br />

3<br />

3<br />

2<br />

1<br />

2a<br />

30<br />

3<br />

4a<br />

38 36 34 32<br />

30<br />

40<br />

(3 9)<br />

(2 8)<br />

(3 8)<br />

(1 e )<br />

(1 7) (2 9)<br />

(3 c )<br />

(5 a)<br />

(1 a)<br />

(3 b)<br />

29<br />

9 13<br />

1b<br />

1e<br />

(2 8)<br />

(2 3)<br />

(5 9)<br />

(6 1d )<br />

(6 0d)<br />

3<br />

25<br />

57<br />

21<br />

19b<br />

19a<br />

19<br />

2<br />

17<br />

2 0<br />

1d<br />

1c<br />

1b<br />

1a<br />

1 8<br />

1 6<br />

1 5<br />

53<br />

1 3<br />

1 4 1 2<br />

7 0<br />

1 0 8<br />

7 8<br />

6 4<br />

80<br />

74<br />

68<br />

2<br />

5<br />

7<br />

19<br />

3<br />

6 1a<br />

61<br />

39a<br />

5<br />

4<br />

6<br />

7<br />

2 1<br />

(6 1)<br />

(3 7) (3 ) (6 1c )<br />

(2 7)<br />

7 2<br />

7 6<br />

(4 )<br />

(6c )<br />

(8 c )<br />

(8 d)<br />

(4 a )<br />

(1 5)<br />

(9 0)<br />

3 5<br />

1a<br />

7<br />

1f<br />

4h<br />

7<br />

9<br />

7a<br />

5a<br />

7b<br />

1d<br />

3d<br />

2d<br />

8<br />

16<br />

8a<br />

4b<br />

(6 6)<br />

10 6b<br />

9<br />

4c<br />

2a<br />

2<br />

6b<br />

4<br />

6<br />

5<br />

3b<br />

6<br />

1 0 8<br />

7<br />

73 75<br />

8b<br />

(6 a)<br />

(1 8)<br />

(3 2)<br />

(3 6a)<br />

(3 6)<br />

(1 8)<br />

25<br />

(2 4)<br />

28<br />

25b<br />

24<br />

(1 9)<br />

(1 2b )<br />

(1 9a)<br />

(1 9b) (1 5a)<br />

(1 5)<br />

(1 3a)<br />

(1 6)<br />

(7 a)<br />

(6 3)<br />

(7 1)<br />

17<br />

17<br />

1<br />

17<br />

9<br />

13<br />

(1 2a )<br />

(1 a ) (3 )<br />

(5 8b )<br />

(5 8c )<br />

( 4)<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(2 7)<br />

(8 )<br />

(3 8)<br />

(3 6)<br />

(4 7)<br />

(4 5)<br />

(2 4b) (2 4a)<br />

(1 8) (1 0) (8 )<br />

(9 )<br />

6<br />

(2 5)<br />

(2 3)<br />

(2 1)<br />

(1 9)<br />

(2 4)<br />

( 2)<br />

13a<br />

1b<br />

1a<br />

3 0a<br />

80<br />

37<br />

26<br />

32a<br />

1 2<br />

1<br />

(9 a)<br />

49 51 53 5<br />

22<br />

20<br />

35<br />

35<br />

6<br />

(24a)<br />

(2 0)<br />

( 2)<br />

(2 4)<br />

(1 0)<br />

(9 )<br />

42<br />

1<br />

14<br />

18<br />

12<br />

8<br />

4<br />

6<br />

2<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

27 29<br />

25<br />

4<br />

3<br />

23<br />

2<br />

1a<br />

1<br />

2<br />

4<br />

21<br />

6<br />

17<br />

15<br />

32<br />

4<br />

6<br />

1 3<br />

8<br />

17<br />

6 2<br />

6 2a<br />

6 2b<br />

1 2 6<br />

6 0<br />

1 7a<br />

3<br />

5 8a<br />

4<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1 0<br />

5 8<br />

1<br />

1<br />

14<br />

2<br />

15<br />

14a<br />

5 4 52 50<br />

13<br />

4 8 40<br />

4 6 36a<br />

1a<br />

1c<br />

1b<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

16<br />

42<br />

1<br />

38<br />

36<br />

3<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3 4<br />

3<br />

3 2a<br />

1a<br />

3 2<br />

27<br />

8 6<br />

25<br />

4<br />

23<br />

1<br />

2<br />

21<br />

4<br />

19<br />

2<br />

17<br />

15<br />

13<br />

8 2<br />

34<br />

38<br />

26<br />

36<br />

31<br />

21<br />

40<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

1<br />

41 43<br />

9<br />

39<br />

32<br />

27<br />

7<br />

26<br />

37<br />

5<br />

25<br />

30<br />

3<br />

2a 2b 2c<br />

24<br />

1<br />

23<br />

2<br />

20<br />

3 1a<br />

26<br />

21<br />

31<br />

3<br />

19<br />

18<br />

34<br />

16<br />

17<br />

14<br />

15<br />

32<br />

29<br />

30<br />

12<br />

27b<br />

27a<br />

20<br />

13<br />

10<br />

1<br />

27<br />

25c<br />

8<br />

9<br />

23d<br />

23e<br />

6<br />

25<br />

25a<br />

25b<br />

5<br />

7<br />

23c<br />

4<br />

5<br />

3<br />

23b<br />

23a<br />

23<br />

2<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

7 2 70<br />

32<br />

6 4<br />

6<br />

6 8<br />

2<br />

6 0j<br />

6 0i<br />

6 0h<br />

6 0f 6 0g<br />

6 0d 6 0e<br />

16<br />

28<br />

21<br />

5 8d<br />

20<br />

19<br />

7<br />

6 0a 6 0b 6 0c<br />

(4 a) (4 ) (2 a) (2 )<br />

53<br />

5 57 59 61<br />

51<br />

49<br />

47<br />

45<br />

43<br />

31 3 35 37 39<br />

41<br />

4 1a<br />

3 9a<br />

3 7a<br />

3 5a<br />

3a<br />

3 1a<br />

29<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

5<br />

3<br />

1<br />

1 5<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

1 1 3<br />

1 5 1 7 1 9<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

3 35<br />

37<br />

64a<br />

64b<br />

64c<br />

6 4d<br />

6 4e<br />

6 4f 6 4g<br />

6a<br />

6b<br />

6c<br />

6d<br />

6e<br />

6f<br />

6 2f 6 2c<br />

6 2d<br />

3<br />

23<br />

(2 3a)<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(9 )<br />

(11 )<br />

(1 3)<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 2)<br />

( 1)<br />

6 2e<br />

(6 )<br />

17<br />

(3 5)<br />

8a<br />

3<br />

4<br />

5 2<br />

1a<br />

8<br />

21<br />

19<br />

13<br />

19a<br />

3 5<br />

4<br />

4b<br />

3<br />

1<br />

1a<br />

9<br />

1<br />

7<br />

17<br />

15<br />

2<br />

2<br />

10<br />

6<br />

2<br />

14<br />

8a<br />

4<br />

4a<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

21<br />

23<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

5<br />

3<br />

7<br />

1<br />

2<br />

2<br />

6<br />

3<br />

8<br />

39<br />

10<br />

18<br />

12<br />

12a<br />

1 5<br />

3 7<br />

16 14<br />

6<br />

4<br />

9<br />

7a<br />

1 b<br />

7b<br />

1 a<br />

13<br />

1<br />

15<br />

1<br />

1<br />

4a<br />

(4 )<br />

2 4<br />

(7 )<br />

(7 a )<br />

(4 a )<br />

(4 b ) (2 a )(2 )<br />

(2 3d)<br />

26<br />

(1 1 a )<br />

( 1 )<br />

(4 )<br />

(7 b)<br />

(2 3b)<br />

(2 3c)<br />

(1 3)<br />

(2 7)<br />

(7 )<br />

1 9<br />

(1 a )<br />

1 7<br />

1<br />

1 5<br />

1<br />

9<br />

3a<br />

18a<br />

5<br />

18<br />

7<br />

25<br />

27<br />

29<br />

2<br />

7<br />

2<br />

20<br />

9<br />

18<br />

16 14<br />

12<br />

10<br />

25<br />

20<br />

1<br />

1<br />

24<br />

5<br />

1<br />

3<br />

26<br />

23<br />

34<br />

32<br />

9a<br />

18<br />

21<br />

30 28<br />

5<br />

3<br />

28<br />

30<br />

9<br />

9<br />

15<br />

19<br />

7<br />

15<br />

18<br />

32<br />

10<br />

2a<br />

2<br />

20<br />

2<br />

7<br />

14<br />

16<br />

34<br />

13<br />

1<br />

12<br />

1 5<br />

1<br />

1 3<br />

9<br />

8<br />

20<br />

36<br />

14<br />

38<br />

17<br />

25<br />

1 5<br />

23<br />

16<br />

5<br />

9<br />

40<br />

17<br />

12<br />

24<br />

1 7<br />

5a<br />

1 4<br />

42<br />

10<br />

5<br />

4<br />

3<br />

16<br />

27<br />

19 21<br />

15<br />

1 5<br />

3a<br />

18<br />

4<br />

15a<br />

1 2a<br />

14<br />

1<br />

3<br />

29<br />

1 2<br />

22<br />

2<br />

20<br />

1 9 a<br />

13<br />

1 7<br />

12<br />

31<br />

24<br />

25<br />

1<br />

23<br />

9<br />

14<br />

12<br />

8<br />

1<br />

10<br />

6a<br />

1 8<br />

7b<br />

7a<br />

4<br />

6a<br />

6<br />

2 3a<br />

8<br />

2 1a<br />

2 0<br />

6<br />

1<br />

3<br />

4<br />

23<br />

2<br />

2a<br />

26<br />

2 1<br />

19<br />

14<br />

3<br />

1 6<br />

5<br />

2 5<br />

6<br />

(1 3)<br />

2<br />

(2 4)<br />

(2 )<br />

(2 0)<br />

(3 9 )<br />

(4 )<br />

(7 )<br />

(1 3 )<br />

(1 5)<br />

(1 6) (1 4) (1 2) (1 0) (8 ) (6 )<br />

(1 4)<br />

(2 0) (1 8)<br />

(7<br />

a)<br />

(7<br />

b)<br />

(2 8)<br />

(3 2)<br />

(3 6a)<br />

(4 2)<br />

(2 0 )<br />

(1 ) (2 ) (3 )<br />

1<br />

3<br />

(5 ) (7 ) (9 )<br />

(2 )<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

(8 a)<br />

(1 2)<br />

(2 6a )<br />

(3 4a)<br />

(4 1)<br />

(8 )<br />

(3 a)<br />

(1 8a)<br />

(1 8b) (1 6)<br />

(1 6a)<br />

(1 6b)<br />

46a<br />

4 2a<br />

18<br />

45<br />

12<br />

12a<br />

21<br />

6<br />

3 5<br />

30<br />

1a<br />

41<br />

27 29 31 35 37<br />

19 21 2325<br />

46 4 42 40<br />

32<br />

34<br />

36<br />

38<br />

17<br />

15<br />

13<br />

1<br />

54 52 50 48<br />

9<br />

21<br />

(8 a)<br />

(1 2) (1 0) (8 )<br />

(1 0b) (1 0a)<br />

(1 6 ) (1 4 )<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

2<br />

2a<br />

2b<br />

4<br />

6<br />

10<br />

7<br />

10<br />

49<br />

47<br />

56<br />

43<br />

39<br />

52<br />

54 40<br />

42<br />

4<br />

46<br />

37<br />

4c<br />

4b 42d<br />

1<br />

21<br />

23<br />

43f<br />

43e<br />

4 3d 4 3c43b43a<br />

27<br />

15<br />

42<br />

3<br />

30<br />

20<br />

(7 )<br />

(8 )<br />

(6 a)<br />

(7 a) (9 a) (1 0a )<br />

(3 )<br />

(1 0a )<br />

(2 )<br />

(2 a)<br />

(2 0)<br />

18<br />

5<br />

5<br />

2<br />

1<br />

18<br />

15<br />

7<br />

9 9a<br />

28<br />

15<br />

30<br />

27<br />

13<br />

1<br />

17<br />

12<br />

21<br />

10<br />

19<br />

17<br />

17a<br />

19<br />

8<br />

13<br />

6<br />

1<br />

4<br />

2<br />

9<br />

7<br />

3<br />

1<br />

23<br />

8 1<br />

7<br />

2 1<br />

1 9<br />

1 7<br />

3<br />

1<br />

10<br />

8<br />

12<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1a<br />

1b<br />

2a 2<br />

4a 4<br />

3<br />

5<br />

6<br />

8<br />

12<br />

10<br />

1a<br />

5<br />

4 3<br />

2<br />

6 1<br />

8 7<br />

7<br />

2a 4a 5a<br />

38 36 3432<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

51<br />

14<br />

16 15 12<br />

13<br />

10<br />

11<br />

9<br />

9<br />

10<br />

58<br />

11<br />

12<br />

15 17<br />

13<br />

5 7 9<br />

3<br />

14<br />

48<br />

50<br />

45<br />

41<br />

49 51 53 5<br />

43 45 47<br />

57<br />

6<br />

5<br />

35<br />

36<br />

38<br />

46<br />

34<br />

32<br />

3<br />

41<br />

39<br />

3<br />

2<br />

28<br />

4a<br />

31<br />

24<br />

2<br />

26<br />

1<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

5<br />

42b<br />

3<br />

17 19<br />

15<br />

40<br />

38<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3028 26 24<br />

31 3 35 37<br />

18<br />

13<br />

11<br />

36<br />

34<br />

3<br />

31<br />

29<br />

27<br />

25<br />

69<br />

6 7<br />

6 5<br />

6 3<br />

6 1<br />

5 9<br />

5 7<br />

5<br />

5 1<br />

5 3 5 3a<br />

14<br />

16<br />

4 9<br />

10<br />

43<br />

1<br />

45<br />

17<br />

4<br />

8<br />

1 5a<br />

15<br />

13<br />

3<br />

6<br />

4<br />

43<br />

2<br />

3 4<br />

9<br />

11<br />

5<br />

7<br />

3<br />

1<br />

39<br />

37<br />

1<br />

3 7<br />

35<br />

10a<br />

10<br />

32<br />

32a<br />

3<br />

3 5a<br />

8<br />

30<br />

31<br />

6<br />

12<br />

28<br />

4<br />

14<br />

29<br />

2<br />

26<br />

16<br />

27<br />

7<br />

1<br />

25<br />

5<br />

24<br />

13<br />

18<br />

3<br />

23<br />

1<br />

20<br />

15<br />

3<br />

4<br />

2<br />

21<br />

17<br />

9<br />

3 1<br />

2 9<br />

19<br />

7a<br />

7<br />

2 7<br />

12<br />

3a<br />

2 5<br />

5<br />

3<br />

65<br />

63<br />

10<br />

61<br />

59<br />

1<br />

1<br />

57<br />

8<br />

12 10<br />

16 14<br />

20 18<br />

22<br />

9<br />

53<br />

2<br />

8 6 4<br />

2<br />

10<br />

26<br />

51<br />

24<br />

1<br />

4<br />

2<br />

1<br />

6<br />

7<br />

8<br />

2<br />

5<br />

43<br />

3<br />

4<br />

4<br />

1a<br />

1<br />

20<br />

41<br />

14<br />

6<br />

5<br />

21<br />

6<br />

6<br />

37<br />

39<br />

4<br />

1a<br />

19<br />

3<br />

3<br />

35<br />

12<br />

26<br />

28<br />

8<br />

17<br />

8<br />

2<br />

3<br />

13<br />

1b<br />

10<br />

8<br />

24<br />

1<br />

4<br />

6<br />

3<br />

2<br />

10<br />

9<br />

1<br />

29<br />

5<br />

5<br />

12<br />

7<br />

2<br />

1<br />

25<br />

1 2<br />

7<br />

2 0a<br />

27<br />

23<br />

4<br />

19<br />

21<br />

9<br />

20<br />

17<br />

5<br />

12a<br />

1a<br />

14<br />

7<br />

6<br />

1<br />

14<br />

14<br />

12<br />

16<br />

3<br />

10<br />

2<br />

9<br />

12<br />

8<br />

8<br />

1 3<br />

15<br />

16a<br />

3a<br />

10<br />

16<br />

2 9<br />

6<br />

4<br />

9<br />

1<br />

9<br />

6<br />

1 8<br />

4<br />

3<br />

7<br />

8<br />

2<br />

2 7<br />

1 5<br />

2<br />

5<br />

13<br />

10<br />

3<br />

1<br />

5<br />

1 7<br />

4<br />

7<br />

1<br />

2 0<br />

2 5<br />

18<br />

1 9<br />

15<br />

6<br />

1<br />

12<br />

2<br />

7<br />

3<br />

5<br />

2 3<br />

2 4<br />

4<br />

6<br />

7a<br />

14<br />

26<br />

1b<br />

2 1<br />

3<br />

2 3<br />

4<br />

10<br />

2 3a<br />

2<br />

16<br />

9<br />

45<br />

12<br />

12a<br />

6<br />

24 14<br />

47<br />

2<br />

16<br />

1<br />

8<br />

26<br />

3<br />

20<br />

5<br />

43<br />

9<br />

7<br />

25<br />

37<br />

23<br />

17<br />

1<br />

1 9<br />

2<br />

27<br />

35<br />

21<br />

15<br />

4<br />

20<br />

2<br />

26 24<br />

18<br />

32<br />

30 28<br />

16<br />

31<br />

2<br />

4<br />

3<br />

6<br />

40<br />

8<br />

1<br />

29<br />

6<br />

1 2<br />

2 3<br />

2 1a<br />

38<br />

1 0<br />

28<br />

3<br />

25<br />

14<br />

31<br />

6<br />

8<br />

26<br />

36<br />

10<br />

5<br />

29<br />

23<br />

21<br />

14<br />

7 5<br />

7 3<br />

7 1<br />

( 2)<br />

3 a<br />

(4 c )<br />

(4 b)(4 a)(4 )<br />

1<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16 17 18 19 20<br />

(3 0)<br />

(8 )<br />

(9 )<br />

(3 f)(3 d )<br />

(3 b ) (3 a )<br />

(5 1)<br />

(5 7b)<br />

(5 7c)<br />

(6 3)<br />

(6 5)<br />

(6 ) (4 ) (2 )<br />

(5 )<br />

(7 1 )<br />

5d<br />

59a<br />

5<br />

(2 b )<br />

(2 a )<br />

(3 )<br />

(1 8a)<br />

(1 2)<br />

(6 9 )<br />

(7 5 )<br />

(1 09 )<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

13<br />

2 b<br />

2 a<br />

2<br />

3<br />

2c<br />

5a<br />

9<br />

7<br />

17<br />

1<br />

12<br />

10<br />

5<br />

6<br />

8<br />

9<br />

1<br />

5<br />

1 e<br />

2 1<br />

1 d<br />

4<br />

3 a<br />

1 b<br />

1c<br />

1 6<br />

1l<br />

1a<br />

1 2<br />

8<br />

67<br />

6<br />

7<br />

3<br />

59<br />

48<br />

14a<br />

18b<br />

14<br />

18<br />

2<br />

8<br />

5 e<br />

(2 4)<br />

(6 )<br />

6c<br />

6d<br />

24a<br />

6b<br />

6a<br />

20a<br />

8<br />

20<br />

14<br />

12<br />

20b<br />

2<br />

2a<br />

(1 8)<br />

( 2b)<br />

(1<br />

5a<br />

)<br />

(2 c )<br />

10a<br />

16a<br />

(4 )<br />

4<br />

6<br />

(1 6a)<br />

(7 )<br />

1 9<br />

4<br />

1 3 1 5 1 7<br />

1<br />

8<br />

9<br />

9<br />

1<br />

3<br />

7<br />

2 a<br />

2b<br />

7<br />

1 4<br />

3 5<br />

1 2<br />

5<br />

1 b<br />

4<br />

1 a<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

1 0<br />

1<br />

8 b<br />

1<br />

1<br />

1<br />

8<br />

5<br />

1<br />

6<br />

9<br />

1<br />

2<br />

3<br />

8 a<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

3<br />

5<br />

8<br />

2<br />

1<br />

7<br />

3<br />

1<br />

12<br />

10<br />

8<br />

2<br />

4<br />

5<br />

1<br />

1 4<br />

16<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

9<br />

5<br />

1<br />

3<br />

3<br />

8<br />

3<br />

3<br />

6<br />

14<br />

13<br />

4<br />

2<br />

2a<br />

2<br />

2b<br />

2c<br />

16<br />

4<br />

20<br />

10<br />

12<br />

5<br />

18<br />

1<br />

1 a<br />

4 2<br />

3 5<br />

6<br />

7a<br />

10<br />

12<br />

14<br />

9<br />

16<br />

1 3<br />

1 1 3<br />

18<br />

1 5<br />

2<br />

21<br />

1 9<br />

1 0<br />

4 a<br />

1<br />

(1 5a)<br />

(2 )<br />

(1 a)<br />

(1 )<br />

(3 ) ( 1 )<br />

(1 7 )<br />

(1<br />

4)<br />

(1 3a)<br />

(1 3)<br />

(1 2)<br />

(8 )<br />

(1 0 )<br />

( 1 )<br />

(9 a )<br />

(1 8 )<br />

(2 )<br />

(1 0) (6 )<br />

(3 6 )<br />

(5 9a )<br />

( 3a )<br />

(3 3)<br />

(3 1)<br />

(2 9)<br />

(3 2)<br />

(3 4)<br />

(2 1)<br />

(1 5)<br />

(1 3)<br />

(1 4)<br />

(7 )<br />

(8 )<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(2 a )<br />

(1 8a )<br />

29<br />

27<br />

1 2<br />

1 0<br />

3<br />

3 a<br />

2<br />

6<br />

7<br />

9<br />

2 3<br />

6<br />

5 a<br />

8<br />

3<br />

1<br />

6<br />

2 3<br />

21<br />

2<br />

4<br />

3 a<br />

2<br />

3<br />

6a<br />

5 2<br />

3 8<br />

27<br />

58<br />

59<br />

60<br />

5<br />

60c<br />

60b<br />

6<br />

8<br />

60d 60e<br />

9<br />

3<br />

6<br />

60f 60g<br />

2<br />

4<br />

31<br />

81<br />

1<br />

63 64<br />

7<br />

4 2<br />

5<br />

62<br />

61<br />

29<br />

1 a<br />

27<br />

3<br />

9<br />

65<br />

1 0<br />

25<br />

7<br />

1<br />

5<br />

(6 1b )<br />

(6 5a) (6 3m ) (6 3l) (6 3k ) (6 5b) (6 3d) (6 3a) (6 1h)<br />

(3 )<br />

(1 7)<br />

(1 9)(2 1) (2 3)<br />

(2 5)<br />

(2 7 )<br />

( 4 ) (4 2 )<br />

( 3b )<br />

(8 )<br />

(8 a)<br />

(1 4a)<br />

13a<br />

2a<br />

(1 4)<br />

2<br />

1<br />

13<br />

12<br />

1<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

6a<br />

1<br />

(8 4a )<br />

(9 1a)<br />

(9 1)<br />

18<br />

(1 0 6 a) (1 03 )<br />

(1 01 ) (8 6a )<br />

( 8a) (8 6)<br />

( 8)<br />

(8 9)<br />

(9 4a )<br />

(17)<br />

(1 08 )<br />

( 1 4 a) ( 1 0 a)(1 09 a) (1 0 8 a)<br />

(4 a)<br />

2 3 2 3a<br />

(6 a )<br />

(7 d )<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

17 19 21<br />

1 2 10 8<br />

3<br />

6<br />

4<br />

2<br />

3<br />

1<br />

7 a<br />

8a<br />

6<br />

6 a<br />

7<br />

8<br />

1 0<br />

1 4<br />

9a<br />

6<br />

1<br />

1 0<br />

1 2<br />

7b<br />

8 b<br />

1 1<br />

(6<br />

8 )<br />

(9 )<br />

(7c )<br />

15<br />

15a<br />

16<br />

2<br />

1<br />

4<br />

3<br />

9<br />

10<br />

1<br />

14<br />

13<br />

12<br />

(1 4a )<br />

(1 4b )<br />

4a<br />

6 a<br />

4 d 4 c 4 b<br />

(6 b )<br />

8<br />

1<br />

1 2<br />

6 a<br />

1 0 8 6<br />

1<br />

9<br />

4<br />

1<br />

4<br />

6<br />

7<br />

1 0<br />

2<br />

3<br />

2<br />

8<br />

4<br />

6<br />

8<br />

4b<br />

4c<br />

4d<br />

5<br />

6<br />

8<br />

2<br />

4<br />

19<br />

17<br />

23<br />

21<br />

6<br />

2 5<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3<br />

4<br />

6<br />

2<br />

5<br />

26<br />

16<br />

2 4<br />

28<br />

2<br />

1 4<br />

1<br />

2<br />

4<br />

4a<br />

1<br />

1 3<br />

1<br />

15<br />

2<br />

1<br />

4<br />

3 5<br />

8<br />

1 0<br />

1 4<br />

1 2<br />

17<br />

3 a<br />

12<br />

14<br />

1 6<br />

18<br />

20<br />

4<br />

12<br />

1 2a<br />

13<br />

15<br />

10<br />

1<br />

8<br />

3<br />

2<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8<br />

1 0<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

4<br />

6<br />

5<br />

3<br />

2<br />

4<br />

7<br />

9<br />

1<br />

3<br />

5<br />

5 7<br />

2<br />

3<br />

1<br />

1<br />

13<br />

9<br />

1 1<br />

7<br />

1<br />

9<br />

1a<br />

4<br />

1 3 1 5<br />

1 6<br />

2<br />

4<br />

4a<br />

1<br />

14 12 10<br />

6<br />

1 8<br />

1 7<br />

5 7<br />

8<br />

9<br />

2 7<br />

2 5<br />

2 9 3<br />

3 1 3 5<br />

1 a 1<br />

6 6 c<br />

3 7 3 9<br />

2<br />

3<br />

4<br />

6<br />

3 5 7<br />

5<br />

8<br />

1 0<br />

1 2<br />

7<br />

6<br />

2<br />

4 2<br />

8<br />

9<br />

1<br />

1 0<br />

9<br />

1 2<br />

1 4<br />

3<br />

7<br />

1 6<br />

9<br />

1 8<br />

1<br />

5<br />

7 9<br />

1<br />

2<br />

2 4<br />

3<br />

1 6<br />

1 8<br />

2<br />

1 3<br />

5<br />

1<br />

4<br />

2 0<br />

1 5<br />

8<br />

2<br />

24<br />

2 a<br />

26<br />

(7 )<br />

(2 4)<br />

(2 4c)<br />

(27a)<br />

(5 b)<br />

(2 1 a )<br />

2b<br />

2c<br />

( 1 )<br />

(2 )<br />

( 2) (2 0)<br />

(3 2)<br />

(3 2a) 30<br />

2 a<br />

1 0<br />

41<br />

2<br />

1a<br />

1<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

3<br />

16<br />

20<br />

34a<br />

4 5a<br />

36<br />

5c<br />

34<br />

6<br />

5<br />

9<br />

5<br />

5d<br />

7<br />

17<br />

21<br />

7<br />

8<br />

23<br />

15<br />

1<br />

4d<br />

9<br />

1 0<br />

12<br />

2a<br />

2<br />

4a 4b<br />

4<br />

4c<br />

3<br />

7<br />

8 6<br />

1 6<br />

17<br />

19<br />

20<br />

2<br />

21<br />

2a<br />

23<br />

24b<br />

25<br />

25a<br />

26a<br />

25b<br />

26<br />

27<br />

4<br />

8<br />

6<br />

10<br />

12<br />

9<br />

5<br />

(1 5)<br />

(1 b)<br />

3<br />

(3 a) (3 b) (3 c)<br />

(1 8)<br />

(2 6)<br />

(2 1a)<br />

(7 ) (7 a) (7 b) (7 c) ( 1 b)<br />

(1 3a)<br />

28<br />

21 23<br />

1a<br />

1 1b<br />

3 5 9 1a<br />

1 13 13b 17<br />

17a<br />

15<br />

29<br />

30<br />

(1 0)<br />

8<br />

103<br />

90<br />

92<br />

102<br />

98<br />

93<br />

101<br />

97<br />

9<br />

104<br />

96<br />

106<br />

87 89<br />

68<br />

91<br />

74<br />

( 8a)<br />

(9 4) (9 0a)<br />

(9 1a)<br />

(1 8)<br />

(4 6)<br />

(4 7)<br />

2a<br />

56<br />

58<br />

60<br />

62<br />

64<br />

6<br />

(4 7 )<br />

(4 6a )<br />

47<br />

1 0<br />

4 3<br />

4 0 3 8<br />

1 1<br />

14<br />

16<br />

4 5 4 7<br />

4 2<br />

4<br />

4 6<br />

4 8<br />

18<br />

1 20<br />

5 1<br />

4 9<br />

1 2<br />

1 24<br />

5 1a<br />

1 26<br />

1 28<br />

53 5<br />

1 30<br />

1 32<br />

52 50<br />

57 59 61 63<br />

1 34<br />

1 36<br />

54<br />

56<br />

65 67<br />

1 38<br />

1 40<br />

58<br />

60<br />

69 71<br />

1 4 1 42<br />

64 62<br />

75<br />

73<br />

1 48 1 46<br />

68 6<br />

79<br />

70<br />

72<br />

81 83<br />

1 50<br />

1 52<br />

76 74<br />

85 87<br />

80 78<br />

82<br />

84<br />

89 91<br />

1 54<br />

1 56<br />

3 3 7<br />

3 5 3 9 4 1 4 5<br />

4 3<br />

2<br />

16 14<br />

1210<br />

8 6<br />

4 2<br />

1 3 1 5<br />

5 7<br />

9 1<br />

12 10<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8<br />

4 2<br />

42<br />

4<br />

46<br />

48<br />

50<br />

52<br />

54<br />

56<br />

58<br />

60<br />

37b 39<br />

62<br />

64<br />

41<br />

43<br />

68 6<br />

45<br />

70<br />

72<br />

49 51<br />

5<br />

53 57 59<br />

63<br />

61<br />

48<br />

50<br />

6 5<br />

54 52<br />

64<br />

66 62<br />

60 58 56<br />

53<br />

68<br />

70<br />

5<br />

57<br />

59<br />

72<br />

74<br />

1<br />

3<br />

61<br />

63 65<br />

67<br />

7 6<br />

7 8<br />

69<br />

5 7<br />

4 2<br />

71<br />

14<br />

8 0<br />

8 2<br />

7 3 7 5<br />

1<br />

9<br />

8 6 8 4<br />

7 1<br />

7<br />

8 6<br />

7 9<br />

8<br />

9 0<br />

8 6<br />

8<br />

1 3 1 5<br />

8 1 8 3<br />

9 2 9 0<br />

9 3 9 5<br />

1 2 1 0<br />

1 9<br />

1 7<br />

8 5<br />

1 6 1 4<br />

9 4<br />

9 6<br />

2 1 2 3<br />

9 7 9<br />

9 8<br />

1 a 1<br />

1 8<br />

2 0<br />

2 5 2 7<br />

1 0 1 03<br />

2 4 2<br />

2 9 3 1<br />

1 04 1 02<br />

1 07<br />

1 05<br />

2 8 2 6<br />

3 2 3 0<br />

3 3 3 5<br />

3 7 3 9<br />

1 08 1 06<br />

3 4<br />

3 6<br />

10<br />

12<br />

4 1<br />

1 09<br />

1 6<br />

(6 a )<br />

(5 0) (3 4)<br />

(2 b )<br />

(2 9)<br />

(1 6)<br />

(6 ) (4 a) (2 a)<br />

(5 )<br />

1 0<br />

1 2<br />

48<br />

17a<br />

3 b<br />

2<br />

4a 4b<br />

(3 7d)<br />

(3 7b)<br />

(3 7c )<br />

(3 7a)<br />

( 3)<br />

(2 1)<br />

(1 7a)<br />

(9 )<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

(1 3)<br />

(7 )<br />

(2 7)<br />

(2 7a )<br />

(4 9a)<br />

(4 9)<br />

( 5)<br />

( 5a )<br />

( 3)<br />

(3 1)<br />

(2 3)<br />

(1 5)<br />

15b<br />

7<br />

9 a<br />

2<br />

1<br />

8<br />

3<br />

7<br />

6<br />

5<br />

2<br />

4<br />

4<br />

6<br />

3<br />

2<br />

1<br />

3<br />

2 8<br />

2 5a<br />

9 c<br />

9b<br />

36<br />

3 2<br />

3 4<br />

2 8<br />

30 24<br />

26 20<br />

2 1 6<br />

1 8<br />

5 1<br />

52<br />

1<br />

35a<br />

1 6 14<br />

23<br />

12<br />

2 1<br />

19<br />

32<br />

10<br />

17<br />

30<br />

8<br />

15<br />

39<br />

28<br />

26<br />

37<br />

6<br />

1 3<br />

31<br />

35<br />

1<br />

20<br />

2<br />

9<br />

29<br />

31<br />

29<br />

4<br />

18<br />

27<br />

25<br />

27<br />

30<br />

4<br />

7<br />

23<br />

8<br />

25<br />

28<br />

27<br />

25<br />

23<br />

21<br />

23<br />

26 24<br />

16b<br />

20<br />

16a<br />

21<br />

17 19<br />

16<br />

2<br />

13 15<br />

2 0a 23a<br />

14<br />

1 0<br />

1<br />

19<br />

19<br />

17<br />

20<br />

17<br />

9<br />

10<br />

12<br />

7<br />

18a<br />

18<br />

5<br />

15<br />

13<br />

8<br />

3<br />

6<br />

6<br />

3<br />

3 a<br />

15a<br />

13<br />

15<br />

4<br />

14<br />

1<br />

4<br />

12<br />

3 0a<br />

31<br />

32<br />

1<br />

1<br />

10<br />

3<br />

35<br />

5<br />

3<br />

9<br />

1a<br />

34<br />

37<br />

8<br />

7<br />

36<br />

38<br />

2<br />

1<br />

4<br />

3<br />

2<br />

48<br />

1<br />

51<br />

5 4a 50<br />

5 1a<br />

52<br />

53<br />

54<br />

56<br />

5 7a 57<br />

2 a<br />

5<br />

4<br />

3 5<br />

2<br />

1<br />

8<br />

1a<br />

3a<br />

5<br />

7<br />

2 9<br />

3 0<br />

38<br />

9 d<br />

1<br />

(4 4)<br />

40<br />

(3 a)<br />

(3 8)<br />

(2 b)<br />

(5 )<br />

(1 b)<br />

(3 4)<br />

(3 9a)<br />

2<br />

46<br />

3<br />

3 5<br />

3 9<br />

3 7<br />

4 1<br />

4<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1 2 1 0<br />

3<br />

1<br />

7<br />

5<br />

1 4<br />

1 6<br />

1<br />

9<br />

80<br />

82<br />

2 0 1 8<br />

84<br />

86<br />

88<br />

90<br />

1 3 1 5<br />

2<br />

4<br />

2<br />

2 4<br />

92<br />

94<br />

1 9<br />

1 7<br />

96<br />

98<br />

2 8 2 6<br />

8 6 10<br />

102<br />

2 3<br />

2 1<br />

10<br />

12<br />

3 0<br />

3 2<br />

10<br />

108<br />

16 14<br />

2 7<br />

2 5<br />

106 104<br />

3<br />

18<br />

20<br />

3 1<br />

2 9<br />

1<br />

2<br />

24<br />

1<br />

2<br />

3 5 7<br />

26<br />

28<br />

3 4a<br />

30<br />

32<br />

9<br />

15<br />

13 19<br />

17<br />

1 2 b 1 2 a<br />

23<br />

21<br />

2 1<br />

1 9<br />

27<br />

25 31<br />

29<br />

14<br />

16<br />

2 3<br />

18<br />

1 20<br />

1 24 1 2<br />

1 26<br />

1 28<br />

13<br />

15<br />

17<br />

19<br />

21<br />

23<br />

25<br />

27<br />

29<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

15<br />

16 17 18 19<br />

20 21<br />

14<br />

13<br />

12<br />

1<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

42<br />

40<br />

38<br />

36<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

2<br />

20<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

18<br />

16<br />

83<br />

81<br />

89 91<br />

87<br />

85<br />

95<br />

93<br />

9<br />

97<br />

103<br />

101<br />

107<br />

105<br />

2<br />

4<br />

109 1<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

15<br />

1 13<br />

18<br />

20<br />

14<br />

16<br />

2<br />

24<br />

19<br />

17<br />

7<br />

5<br />

26<br />

28<br />

3<br />

1<br />

1<br />

9<br />

3 0<br />

3 2<br />

15<br />

13<br />

1 23<br />

1 21<br />

19<br />

17<br />

23<br />

21<br />

3 6 3 4<br />

1 25 1 27<br />

2 5 2 7<br />

1<br />

2<br />

1 31<br />

1 29<br />

3<br />

4<br />

4 0 3 8<br />

1 35<br />

1 3<br />

8 6<br />

2 9 3 1<br />

4 2<br />

1 0<br />

1 2<br />

1 39<br />

1 37<br />

5<br />

6<br />

4 4 2<br />

3 5<br />

3<br />

1 43<br />

1 41<br />

4 6<br />

4 8<br />

3 9<br />

3 7<br />

1 4<br />

1 6<br />

3<br />

1<br />

7<br />

8<br />

1 45 1 47<br />

5 0<br />

5 2<br />

4 1 4 3<br />

7<br />

5<br />

1 8<br />

2 0<br />

1 51<br />

1 49<br />

5 4<br />

5 6<br />

9<br />

1 0<br />

1 1<br />

9<br />

4 5 4 7<br />

2<br />

2 4<br />

1 2 1<br />

1 53<br />

1 3 1 5<br />

6 0 5 8<br />

5 1<br />

4 9<br />

4 1<br />

6 2<br />

6 4<br />

1 7 1 9<br />

5<br />

5 3<br />

2 8 2 6 1 3<br />

1 4<br />

3 0<br />

3 4 3 2<br />

3 6<br />

6<br />

6 8<br />

2 1 2 3<br />

1 6 1 5<br />

5 9<br />

5 7<br />

2 7<br />

2 5<br />

6 1 6 3<br />

1 8 1 7<br />

3 8<br />

4 0<br />

2 0 1 9<br />

4 2<br />

4<br />

4 6<br />

4 8<br />

3 1<br />

2 9 3 5<br />

3<br />

2 1<br />

2<br />

3 7 3 9<br />

2 3<br />

2 4<br />

4 3<br />

4 1<br />

2 5<br />

2 6<br />

2 8 2 7<br />

2 9<br />

3 0<br />

(1 2b )<br />

7 a<br />

(1 a )<br />

(2 0a )<br />

(1 ) (9 )<br />

(2 0 )<br />

2 7<br />

1<br />

9<br />

1 6 1 4<br />

3 1<br />

7<br />

5<br />

1 2 1 0a<br />

4 2<br />

6<br />

8<br />

3<br />

1<br />

1 2 1 0<br />

3 5<br />

1 4<br />

1 6<br />

7 9<br />

2 0 1 8<br />

2<br />

24<br />

1 1 1 3<br />

26<br />

28<br />

15 17 1921<br />

25<br />

23<br />

27 29<br />

18<br />

20<br />

31 3<br />

2<br />

24<br />

12 10<br />

14<br />

16<br />

18<br />

20<br />

2<br />

24<br />

9<br />

7<br />

13<br />

2 6<br />

2 8<br />

15 17<br />

3 2 3 0<br />

1 7 1 9<br />

3 4<br />

3 6<br />

2 1 2 3<br />

38<br />

40<br />

2 5 2 7<br />

29 3 1<br />

3 35<br />

3 0 2 8<br />

37 37a<br />

3 2<br />

3 4<br />

3 8 3 6<br />

40<br />

42<br />

4<br />

46<br />

31<br />

3 35 37 39 4143 45 47 49 51<br />

1 0b<br />

1 0 8<br />

8 6<br />

1 0<br />

1 2<br />

1 4<br />

1 6<br />

17<br />

9 1<br />

1 3<br />

8<br />

5<br />

1 5<br />

1 6<br />

1 8<br />

2 2 0<br />

2 4<br />

2 6<br />

21 23 25 27 29<br />

2 0<br />

2 4 2<br />

2 6<br />

2 8<br />

3 2 3 0<br />

1<br />

a<br />

3 6 3 4<br />

1<br />

4 0 3 8<br />

3<br />

42<br />

4<br />

5<br />

46<br />

48<br />

50<br />

52<br />

1 7a<br />

1 7<br />

1 2 1 0<br />

54<br />

56<br />

1 9<br />

2<br />

4<br />

2 8<br />

1 2a<br />

58<br />

60<br />

5 b<br />

2 1<br />

3 0<br />

7<br />

1 4<br />

1<br />

3<br />

3<br />

23<br />

5<br />

6<br />

9<br />

1<br />

3 2<br />

34<br />

36<br />

25<br />

8<br />

4 2<br />

38<br />

4<br />

6<br />

2<br />

2<br />

27 29<br />

1 1a<br />

4<br />

6<br />

42<br />

3 5<br />

31b<br />

8<br />

1 0<br />

31<br />

4<br />

31c<br />

5<br />

7<br />

6<br />

3a<br />

46<br />

1 4 1 2<br />

3<br />

48<br />

4 2<br />

3<br />

1<br />

50<br />

52<br />

9 1<br />

2b 2a<br />

35<br />

1 3 1 5<br />

1a<br />

1b<br />

37<br />

37a<br />

17 19<br />

2 9<br />

1 6<br />

(3 1a) (3 6)<br />

( 1b)<br />

(8 )<br />

(3 c)<br />

(3 b)<br />

(2 a )<br />

(4 )<br />

(7 )<br />

( 1 )<br />

( 2)<br />

1<br />

6<br />

(1 0a )<br />

(7 b )<br />

(9 a)<br />

(4 a )<br />

1a<br />

3<br />

1b<br />

1<br />

1<br />

4<br />

2<br />

4<br />

2<br />

17<br />

6<br />

8<br />

7<br />

9<br />

15<br />

1 0<br />

13<br />

1 2<br />

1 5<br />

1 3<br />

1 6a<br />

1 4<br />

16<br />

1a<br />

20<br />

1 9<br />

1 7<br />

9<br />

2<br />

21<br />

24<br />

23<br />

27 29<br />

10<br />

7<br />

31<br />

28<br />

3<br />

5<br />

35<br />

33<br />

30<br />

3 5a<br />

32<br />

1<br />

4<br />

1a<br />

41<br />

39<br />

37<br />

1b<br />

2<br />

1<br />

38<br />

2a<br />

2<br />

45<br />

4<br />

6<br />

4 0<br />

4a<br />

3a<br />

8<br />

7<br />

3<br />

4 2a<br />

4 2<br />

1 0<br />

9<br />

4<br />

1<br />

7 a<br />

3<br />

3b<br />

5<br />

2c 2b 2a<br />

12<br />

5<br />

(1 3a )<br />

(4 3 )<br />

(1 1)<br />

(3 )<br />

(2 b )<br />

(5 )<br />

(9 )<br />

2e<br />

(1 7)<br />

(2 b)<br />

(2 c)<br />

(4 a)<br />

(4 b)<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(3 c)<br />

(3 b)<br />

(3 a)<br />

(1 a)<br />

(1 0)<br />

(3 7) (3 9)<br />

(1 6a)<br />

(4 3)<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(9 )<br />

(11 )<br />

(1 3)<br />

(1 5)<br />

(2 8)<br />

3<br />

(4 )<br />

(7 a)<br />

1b<br />

18<br />

(1 3)<br />

(1 a)<br />

(1 6)<br />

(1 4) (1 2)<br />

(8 ) (6 )<br />

(4 ) (2 )<br />

( 1 )<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

1<br />

2a<br />

1<br />

2<br />

5<br />

3<br />

10<br />

7<br />

9<br />

11 13<br />

34 32<br />

15<br />

26<br />

30<br />

17 19<br />

21<br />

23<br />

7<br />

25<br />

1<br />

14<br />

29<br />

2<br />

3<br />

31<br />

14b 14a<br />

35<br />

20<br />

2<br />

24<br />

26<br />

41<br />

45<br />

28<br />

47<br />

5<br />

49a<br />

49<br />

12<br />

(1 5)<br />

10<br />

4<br />

6<br />

8 2<br />

4<br />

2<br />

1<br />

1<br />

9<br />

3 1<br />

2 9<br />

2 7<br />

38 36 34<br />

32<br />

3 0<br />

25<br />

28<br />

24<br />

2<br />

26<br />

2 3<br />

10b<br />

1 9<br />

2 1<br />

1 4<br />

20<br />

1 2<br />

10<br />

10a<br />

1 9a<br />

8<br />

7<br />

1 8<br />

6<br />

1<br />

4<br />

3<br />

15<br />

13<br />

17<br />

16<br />

2<br />

1<br />

14<br />

12<br />

6<br />

8<br />

10<br />

7<br />

4<br />

2<br />

2a<br />

9<br />

5<br />

3<br />

7a<br />

1<br />

1a<br />

3<br />

31<br />

29<br />

25<br />

27<br />

23<br />

21<br />

18 16<br />

19<br />

17<br />

14<br />

12<br />

15<br />

3<br />

1<br />

20<br />

1<br />

6 1<br />

(1 5 )<br />

(2 2 )<br />

1<br />

9<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

1 0<br />

8<br />

6b 6a<br />

6<br />

2 0<br />

1 8 1 6 1 4<br />

1 2<br />

1<br />

1 0 8<br />

4<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1 9a<br />

1 9<br />

1<br />

2 8<br />

2 4<br />

13<br />

2<br />

1<br />

3<br />

2 0<br />

7<br />

3<br />

5<br />

1 e<br />

3 a<br />

1 d<br />

1 b 1 c<br />

1 6<br />

1 a<br />

1 4 12<br />

8 a<br />

1 8<br />

9<br />

(5 a )<br />

(3 )<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(1 4 )<br />

(2 4 )<br />

29<br />

3<br />

1<br />

2<br />

2<br />

1<br />

9<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

2 8a<br />

2 8<br />

1 6<br />

2 3<br />

2 5<br />

1 0<br />

2 1<br />

1 2<br />

2 2<br />

1 0a<br />

1 7<br />

1 3 1 5<br />

1 8<br />

1 7a<br />

1<br />

4<br />

6<br />

3<br />

7<br />

5<br />

2<br />

3<br />

1c<br />

1 a<br />

1 b<br />

18<br />

20<br />

22<br />

(1 )<br />

( 1 )<br />

1 2a<br />

(1 )<br />

(2 )<br />

( 1 )<br />

(1 0)<br />

(1 )<br />

2<br />

1 3<br />

9<br />

2<br />

8<br />

2<br />

6<br />

7<br />

5<br />

3<br />

10<br />

5<br />

1<br />

7<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

5<br />

3<br />

1<br />

1<br />

4<br />

9<br />

3<br />

10<br />

5<br />

7<br />

7<br />

1<br />

2<br />

9<br />

1 2<br />

8<br />

5<br />

6<br />

4<br />

3<br />

12<br />

3<br />

7b<br />

2<br />

1<br />

7<br />

1<br />

9<br />

1<br />

2<br />

4<br />

9<br />

6<br />

8<br />

6<br />

1<br />

8<br />

4<br />

4<br />

3<br />

10<br />

12<br />

3<br />

6<br />

8<br />

14<br />

4<br />

6<br />

6<br />

2<br />

8<br />

4<br />

6<br />

(2 )<br />

(2 )<br />

1<br />

(9 )<br />

18<br />

3 5<br />

7<br />

1<br />

3<br />

(3 a)<br />

(1 )<br />

(3 )<br />

7<br />

1<br />

1<br />

6<br />

1 6<br />

18<br />

(8 )<br />

4<br />

(1 0)<br />

(2 )<br />

(1 4)<br />

12<br />

1<br />

6a<br />

8<br />

9<br />

6<br />

5<br />

7<br />

17 16 15<br />

(6 )<br />

(1 7)<br />

(1 5)<br />

( 6)<br />

(1 7)<br />

3<br />

53<br />

(1 )<br />

(4 )<br />

4<br />

2 0<br />

17<br />

8<br />

26<br />

12<br />

4<br />

2<br />

5<br />

4<br />

24<br />

56<br />

2<br />

7<br />

3<br />

1<br />

1<br />

3<br />

6<br />

4<br />

60<br />

62<br />

9<br />

54<br />

52<br />

64<br />

1<br />

18<br />

78<br />

74<br />

82<br />

1<br />

84<br />

72<br />

70<br />

68<br />

2<br />

2<br />

80<br />

76<br />

1<br />

4<br />

2<br />

13<br />

20<br />

6<br />

8<br />

9<br />

86<br />

3 7<br />

5<br />

1<br />

46<br />

48<br />

50<br />

10<br />

12<br />

8<br />

14<br />

13<br />

15<br />

2<br />

5<br />

26<br />

28<br />

24<br />

2<br />

20<br />

34<br />

36<br />

30<br />

32<br />

18<br />

35<br />

4<br />

24 2<br />

42<br />

90<br />

3<br />

43<br />

42a<br />

26<br />

1<br />

40<br />

37<br />

39<br />

28<br />

51<br />

47 49<br />

45<br />

2<br />

41<br />

31<br />

38<br />

3<br />

4<br />

19<br />

1<br />

32<br />

30<br />

1<br />

34<br />

21 23<br />

36<br />

2<br />

2<br />

27<br />

4<br />

3<br />

25<br />

(1 6)<br />

( 6a)<br />

3<br />

(2 2)<br />

(2 4)<br />

(5 )<br />

(1 2)<br />

(1 8)<br />

(1 3)<br />

(7 )<br />

(1 5)<br />

(2 0)<br />

(1 4)<br />

(9 )<br />

(1 5)<br />

(1 7)<br />

(1 6)<br />

(2 2)<br />

( 1 )<br />

(1 9)<br />

(2 4)<br />

(1 8)<br />

(1 3)<br />

(2 0)<br />

(2 6)<br />

(2 2)<br />

(1 5)<br />

(9 )<br />

(4 2)(4 1)<br />

(7 )<br />

(2 )<br />

(2 2)<br />

(2 4)<br />

(1 5)<br />

(4 )<br />

(1 3)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(2 8)<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(2 6)<br />

(1 7)<br />

(8 )<br />

(1 9)<br />

(6 )<br />

( 1 )<br />

(1 0)<br />

(4 )<br />

(1 3) (1 )<br />

(1 )<br />

(1 5)<br />

(3 )<br />

(1 a)<br />

(2 1)<br />

(5 )<br />

(1 9)<br />

(1 7)<br />

(3 8)<br />

(3 6)<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(1 )<br />

(1 0)<br />

(3 )<br />

(1 3)<br />

(1 6)<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(4 ) (2 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 2)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(2 0) (1 8)<br />

(6 )<br />

(6 a)<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(2 ) (3 )<br />

(4 ) (5 ) (6 )<br />

(5 )<br />

(6 )<br />

(4 )<br />

(2 )<br />

(1 )<br />

(2 )<br />

(2 a)<br />

(4 )<br />

(8 )(8 a)(6 )(6 a)<br />

(1 8a)<br />

(1 8)<br />

(1 6)<br />

(1 6a) (1 4)<br />

(1 4a) (1 2) (1 0)<br />

(1 0a)<br />

(1 )<br />

(1 1a)<br />

(9 )<br />

(9 a)<br />

(7 )<br />

(7 a)<br />

(3 )<br />

(3 a)<br />

(1 )<br />

(1 a) (5 )<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 2)<br />

(1 4)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

(2 0)<br />

( 2)<br />

(2 4)<br />

(2 6)<br />

(2 8) (3 0) (3 2) (3 4) (3 6) (3 8)<br />

(3 8a)(3 8b) (3 8c)<br />

(1 7) (1 9)<br />

(1 5)<br />

(2 1) (2 3)(2 5) (2 7) (2 9)<br />

(1 3)<br />

( 1)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(1 ) (3 )<br />

(7 )<br />

(9 )<br />

( 1) (1 3) (1 5) (1 7) (1 9) (2 1)<br />

(1 3)<br />

( 1)<br />

(3 1)(3 3) (3 5)(3 7)<br />

(1 7)<br />

(1 7a)<br />

(1 5)<br />

(1 5a)<br />

(1 3)<br />

(1 3a)<br />

(1 )<br />

(9 )<br />

(9 a)<br />

(7 a)<br />

(7 )<br />

(5 a)<br />

(5 )<br />

(1 a)<br />

(1 )(3 )<br />

(2 )<br />

(8 )<br />

(1 0)<br />

(1 2)<br />

(1 8)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(5 a)<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

( 2) (2 0)<br />

( 3)<br />

(3 1)<br />

(2 9)<br />

(1 8)<br />

(2<br />

7 )<br />

(2 5)<br />

(2 3)<br />

(2 1)<br />

(1 6)<br />

( 1 )<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(3 7 )<br />

(3 8)<br />

(3 9)<br />

(4 0)<br />

(3 3 )<br />

(3 1 )<br />

(2 9 )<br />

(2 7)<br />

(2 3) (2 5)<br />

(2 1)<br />

(2 8) (2 6)<br />

(3 4) (3 2) (3 0)<br />

(3 6)<br />

(1 9 )<br />

(1 5)(1 7)<br />

(1 6 )<br />

( 2) (2 0) (1 8)<br />

(2 4)<br />

(1 0)(9 )<br />

(8 ) (7 ) (6 )<br />

(1 )<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

(4 )<br />

(5 )<br />

13<br />

14<br />

12<br />

25<br />

17<br />

3<br />

21<br />

23<br />

27<br />

19<br />

14<br />

15<br />

16<br />

18<br />

1a<br />

1<br />

20<br />

12<br />

14<br />

1<br />

14<br />

12<br />

12<br />

14<br />

9<br />

10<br />

7<br />

10<br />

8a<br />

8<br />

5<br />

6<br />

9<br />

8<br />

6<br />

3a<br />

2<br />

4<br />

1<br />

2<br />

4<br />

40<br />

43 45 47<br />

4<br />

46<br />

48<br />

50<br />

31<br />

29<br />

3<br />

35<br />

22<br />

10<br />

12<br />

8<br />

6<br />

5<br />

3 3a<br />

4<br />

7<br />

1<br />

2<br />

154<br />

154a<br />

1 5<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(1 ) (3 ) (5 )<br />

(1 4a)(1 6a) (1 8a)<br />

27a<br />

25a<br />

23a<br />

(4 )<br />

(4 )<br />

(5 )<br />

(6 )<br />

(7 )<br />

(8 )<br />

31<br />

3<br />

35<br />

37<br />

41<br />

39<br />

43<br />

9<br />

45<br />

47 49<br />

14<br />

102<br />

(3 )<br />

(5 6)<br />

(5 2)<br />

(9 )<br />

5<br />

7<br />

11<br />

3 8<br />

40<br />

42<br />

4<br />

46<br />

48<br />

54<br />

(1 9)<br />

(3 )<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

5<br />

2<br />

16<br />

14<br />

9 1<br />

7<br />

2<br />

1<br />

(1 a)<br />

6<br />

4<br />

1<br />

6<br />

5<br />

8<br />

1 0<br />

27<br />

13<br />

1 2<br />

15<br />

29<br />

29a<br />

1<br />

23<br />

13<br />

31<br />

15<br />

21<br />

17<br />

1 4<br />

25<br />

3<br />

1 6<br />

35<br />

34<br />

6<br />

(4 )<br />

(3 7)<br />

(1 ) (1 )<br />

9<br />

12<br />

32<br />

16 14<br />

6<br />

24<br />

26<br />

2<br />

28<br />

30<br />

8<br />

1<br />

1<br />

4<br />

3<br />

2<br />

7<br />

2<br />

6<br />

12 10 8<br />

35<br />

31<br />

21<br />

5<br />

25<br />

3<br />

27<br />

23<br />

16<br />

17<br />

19<br />

15<br />

13<br />

1<br />

3<br />

13<br />

1<br />

16<br />

4<br />

10<br />

12<br />

9<br />

14<br />

7<br />

5<br />

6<br />

10 8<br />

3<br />

1<br />

2<br />

17<br />

1<br />

9<br />

5<br />

3<br />

7<br />

1<br />

(1 9)<br />

(1 7)<br />

9 2<br />

(3 0) (3 1) (3 2) ( 3)<br />

(1 6) (1 7)<br />

(2 9)<br />

(2 8) (1 9)<br />

(2 6) (2 0)<br />

(2 7)<br />

(2 )<br />

(2 4)<br />

(2 3)<br />

(2 2)<br />

(1 )<br />

(4 )<br />

1 0<br />

2<br />

12<br />

2<br />

10<br />

8<br />

6<br />

6<br />

4<br />

2<br />

21<br />

25<br />

18<br />

34<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

35<br />

15<br />

41<br />

8<br />

40<br />

9<br />

14<br />

39<br />

36<br />

10<br />

13<br />

11<br />

37<br />

38<br />

12<br />

3<br />

1<br />

1a<br />

(4 )<br />

(2 )<br />

(7 )<br />

(2 )<br />

3<br />

1<br />

7<br />

5<br />

9<br />

1<br />

7<br />

4<br />

6<br />

8<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

2<br />

(1 5)<br />

(8 )<br />

(2 )<br />

16<br />

25<br />

18<br />

23<br />

21<br />

2<br />

1 9<br />

1 7<br />

1 7a<br />

5<br />

7<br />

1<br />

13<br />

7a<br />

6<br />

7b<br />

1<br />

9<br />

12<br />

8<br />

10<br />

16<br />

3<br />

5<br />

7<br />

14<br />

28<br />

5<br />

2<br />

7<br />

9<br />

24<br />

18<br />

1<br />

3<br />

1<br />

2<br />

20<br />

15<br />

18<br />

17<br />

28<br />

26<br />

30<br />

1<br />

32<br />

21<br />

1 0<br />

34<br />

23<br />

1<br />

2<br />

8<br />

3 6<br />

2 5<br />

2 1<br />

6<br />

19<br />

3<br />

38<br />

17<br />

13<br />

27<br />

7<br />

29<br />

1<br />

3<br />

9<br />

5<br />

31<br />

1 4<br />

6<br />

10<br />

19<br />

(1 )<br />

(9 )<br />

(2 4)<br />

(2 )<br />

(7 )<br />

(2 )<br />

(1 4)<br />

(1 9)<br />

(1 7) (1 8)<br />

(2 )<br />

(2 0)<br />

(4 )<br />

( 2)<br />

( 1 )<br />

(2 4)<br />

(3 0)<br />

(2 6)<br />

(2 8)<br />

(1 6) (1 4)(1 2)(1 0) (8 ) (4 )<br />

(3 )<br />

( 4)<br />

(5 )<br />

(9 ) (1 )<br />

(3 0) (2 8) (3 4)<br />

(2 6) (3 0)<br />

(2 4)( 2)<br />

(2 8)<br />

(2 0) (1 8) (2 6) (2 4)<br />

(2 5)<br />

(2 3)<br />

(1 )<br />

(2 1)<br />

(1 2)<br />

(3 )<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

(3 4a)<br />

(3 6)<br />

(3 6a)<br />

(3 8)<br />

(3 8a)<br />

1 3 5<br />

7<br />

9<br />

1<br />

6<br />

4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

5<br />

7<br />

8<br />

6 4 2<br />

1 5<br />

1 8<br />

1 6<br />

1<br />

1 3<br />

14 12 10 8 6<br />

4 2<br />

1 3 5 7 9<br />

1<br />

1a<br />

10<br />

8<br />

6<br />

9<br />

(6 )<br />

(5 )<br />

14<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1 3 5<br />

1 0<br />

1 2<br />

9<br />

7<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

1<br />

1<br />

9<br />

6<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

13<br />

12 10 8 6 4 4<br />

15<br />

6<br />

20 18 16 14<br />

21<br />

3 5<br />

4<br />

14 12 10<br />

16<br />

(1 9)<br />

3 7 1<br />

1<br />

(1 2)<br />

(3 )<br />

(5 )<br />

(1 8a )<br />

9 13<br />

8<br />

17<br />

19<br />

4<br />

9<br />

7<br />

1<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1a<br />

4 5 6 7<br />

14<br />

15<br />

1<br />

10<br />

13a<br />

16<br />

6<br />

1a<br />

27<br />

17<br />

7<br />

4<br />

16<br />

4a<br />

18<br />

8<br />

15<br />

6<br />

14<br />

3a<br />

9<br />

13<br />

2a<br />

20<br />

10<br />

2<br />

12<br />

21<br />

1<br />

2<br />

1<br />

(2 )<br />

25<br />

9a<br />

(3 6)<br />

(2 4) (2 0)<br />

(8 )<br />

(2 6)<br />

(5 )<br />

( 1 ) (1 3)<br />

(3 4) (3 2) (3 0) (2 8) (2 6) (2 4) (1 0) (6 )<br />

( 1 )<br />

(4 )<br />

24<br />

23<br />

21<br />

19<br />

5<br />

17<br />

15<br />

1<br />

13<br />

1<br />

9<br />

9<br />

6<br />

8<br />

7<br />

5<br />

13<br />

10<br />

3<br />

7<br />

4<br />

8<br />

1<br />

11<br />

5<br />

2<br />

6<br />

3<br />

9<br />

19<br />

2<br />

4<br />

17<br />

28<br />

7<br />

15<br />

1<br />

13<br />

1<br />

5<br />

3<br />

2<br />

9<br />

7<br />

1<br />

5<br />

18<br />

3<br />

16 14 12 6 4<br />

1<br />

3<br />

(8 )<br />

20<br />

(1 )<br />

(1 3)<br />

(6 )<br />

(3 )<br />

(2 )<br />

(1 3)<br />

(1 )<br />

(1 2)<br />

(2 )<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(6 )<br />

(2 7)<br />

(8 )<br />

(2 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(4 )<br />

(4 a)<br />

1<br />

4<br />

15<br />

12<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

14<br />

2<br />

14a<br />

2<br />

1 0<br />

8<br />

1 6a<br />

16<br />

1<br />

14<br />

1 2a<br />

12<br />

1<br />

3<br />

4 2<br />

(1 ) (3 ) (7 )<br />

(2 )<br />

(8 )<br />

(7 )<br />

(1 7)<br />

(1 3)<br />

(6 )<br />

2<br />

19<br />

17<br />

1<br />

15<br />

4<br />

9<br />

16<br />

14<br />

1<br />

5<br />

1<br />

2<br />

8<br />

9<br />

11<br />

13<br />

4<br />

6<br />

1<br />

3<br />

5<br />

5<br />

(8 )<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(1 7 ) (11)<br />

(6 )<br />

(2 9)<br />

( 1)<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

16<br />

(1<br />

5 )<br />

3<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

9<br />

7<br />

5<br />

2<br />

1<br />

11<br />

13<br />

14<br />

1 5<br />

12<br />

17<br />

4<br />

1<br />

3<br />

16<br />

10<br />

15<br />

2<br />

1<br />

2<br />

36<br />

8<br />

4<br />

14<br />

34<br />

32<br />

9<br />

12<br />

7<br />

6<br />

5<br />

3<br />

2 3<br />

2 1<br />

1<br />

28<br />

1 0<br />

30<br />

4<br />

5<br />

3<br />

4<br />

26<br />

7<br />

5<br />

6<br />

25<br />

1 9<br />

2<br />

2 4<br />

23<br />

1 7<br />

1 5<br />

3<br />

1 3<br />

2 0<br />

21<br />

1<br />

1<br />

18<br />

19<br />

16<br />

14<br />

10<br />

8<br />

8<br />

12<br />

10<br />

2<br />

4<br />

3<br />

31<br />

37 39<br />

13<br />

27<br />

1<br />

2<br />

4<br />

83<br />

(4 2)<br />

(3 )<br />

(8 )<br />

(4 4)<br />

(2 )<br />

(4 )<br />

(1 4 )<br />

40<br />

3 6 3 4<br />

2 3<br />

3 2<br />

1 9<br />

6<br />

1 7<br />

2 8<br />

1 5<br />

2 6<br />

1 3<br />

10<br />

9<br />

2 4<br />

12<br />

2<br />

1<br />

2 0<br />

16<br />

1 8<br />

1<br />

(5 )<br />

(7 )<br />

(2 1 )<br />

(9 )<br />

(3 4 )<br />

(5 )<br />

(3 )<br />

(2 )<br />

(2 0 )<br />

(2 2 )<br />

(2 4 )<br />

(2 6)<br />

(2 8)<br />

(3 0)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

(1 6) (1 4)<br />

(3 2 )<br />

(1 )<br />

(1 2) (1 0)<br />

(8 )<br />

(6 )<br />

(3 6 )<br />

(3 8 )<br />

1<br />

6<br />

3<br />

5<br />

2<br />

4<br />

6<br />

4<br />

1<br />

18<br />

(4 0)<br />

(4 )<br />

(2 )<br />

(7 )<br />

(3 )<br />

(7 )<br />

(5 )<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

1<br />

9<br />

5<br />

(6 )<br />

(1 5) (2 3)<br />

17<br />

13<br />

1<br />

2<br />

13<br />

4<br />

( 1 )<br />

(9 )<br />

7<br />

4<br />

6<br />

(8 )<br />

(2 )<br />

(3 )<br />

(2 0)<br />

(1 9)<br />

9<br />

1<br />

10<br />

5<br />

1 2<br />

6<br />

13<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

3<br />

4<br />

1<br />

6 7<br />

2<br />

1<br />

3<br />

8<br />

10<br />

2<br />

9<br />

12<br />

4<br />

6<br />

10<br />

8<br />

16<br />

1<br />

1<br />

3<br />

10<br />

15<br />

12<br />

2<br />

5<br />

14<br />

19<br />

20<br />

18<br />

4<br />

15<br />

2<br />

16<br />

17<br />

24<br />

26<br />

1<br />

28<br />

(1 4)<br />

( 2)<br />

3<br />

1<br />

3<br />

5<br />

1<br />

4<br />

21<br />

2<br />

(2 )<br />

4<br />

2<br />

5<br />

2<br />

4<br />

8<br />

(1 4)<br />

(2 )<br />

4<br />

1<br />

(2 1)<br />

(1 5)<br />

(1 3) (1 9)<br />

(9 )<br />

(7 )<br />

27<br />

4<br />

2<br />

7<br />

9<br />

17<br />

15<br />

13<br />

27<br />

2<br />

4<br />

19<br />

21 23<br />

25<br />

25<br />

4 2<br />

23<br />

6<br />

8<br />

29<br />

31<br />

10<br />

3<br />

9<br />

12<br />

35<br />

14<br />

7<br />

16<br />

39<br />

37<br />

18<br />

5<br />

3<br />

20<br />

1 3<br />

5<br />

2<br />

11<br />

7 9<br />

1<br />

1<br />

2<br />

41<br />

2<br />

6<br />

24<br />

8<br />

10<br />

4<br />

5<br />

26<br />

28<br />

5<br />

6<br />

3<br />

3<br />

1<br />

43<br />

7<br />

5<br />

1<br />

3 2<br />

3 6<br />

3<br />

8<br />

2<br />

4<br />

7<br />

6<br />

9<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

1<br />

1<br />

5<br />

2<br />

3<br />

3 8 3 4<br />

3<br />

7<br />

40<br />

45<br />

1<br />

4<br />

6 4<br />

47<br />

1<br />

5<br />

42<br />

3<br />

2<br />

2<br />

3<br />

2<br />

7<br />

5<br />

49<br />

1<br />

4 a<br />

3<br />

1<br />

6<br />

8<br />

51<br />

4<br />

9<br />

4<br />

4<br />

1<br />

6<br />

1 0<br />

3<br />

1 2<br />

13<br />

1 5<br />

5<br />

8<br />

17<br />

2<br />

4 6<br />

2<br />

7<br />

19<br />

1 6<br />

9<br />

4<br />

1 4<br />

18<br />

20<br />

1<br />

( 1)<br />

(1 7)<br />

( 3)<br />

(8 1) (1 8)<br />

(2 6)<br />

(2 6)<br />

(4 )<br />

(5 ) (7 )<br />

(4 5)<br />

(9 )<br />

(2 4)<br />

(6 )<br />

( 1 )<br />

(8 )<br />

(1 3 )<br />

( 2)<br />

(4 3)<br />

(1 5 )<br />

(1 0 )<br />

(2 0)<br />

(1 7 )<br />

(4 1)<br />

(1 2 )<br />

(1 9 )<br />

(1 8)<br />

(2 1 ) (2 3 ) (2 5 )<br />

(3 9)<br />

(1 6 )<br />

(2 7 ) (2 9 )<br />

(3 7)<br />

(3 5 )<br />

(3 1)<br />

(3 1 )<br />

(2 5)<br />

(1 8)<br />

( 3)<br />

(2 4)<br />

(3 5)<br />

(2 3)<br />

( 2)<br />

(3 7)<br />

(2 1)<br />

(2 0)<br />

(2 0)<br />

(1 9)<br />

(1 8 )<br />

(1 6 )<br />

(3 9)<br />

(1 4)<br />

(1 7 )<br />

(1 2 )<br />

(1 5 )<br />

(8 5 )<br />

(1<br />

0 )<br />

(1 3 )<br />

(8 3)<br />

( 1 )<br />

(6 2)<br />

(4 3)<br />

(6 0) (5 8)<br />

( 4)<br />

(7 3)<br />

(5 6) (5 4)<br />

(7 1)<br />

(5 2)<br />

(6 5)<br />

(6 3)<br />

(6 1a )<br />

(6 1)<br />

(5 1)<br />

(3 2)<br />

(3 0)<br />

(4 9)<br />

(2 8)<br />

(2 )<br />

(1 )<br />

(4 7)<br />

(3 )<br />

(1 ) (3 ) (5 ) (7 )<br />

(9 ) ( 1 ) (1 3 )<br />

(1 5) (1 7)(1 9)<br />

(2 1 ) (2 3 )(2 5 )(2 7 ) (2 9 )<br />

(1 4 )<br />

(1 6)<br />

(5 3 )<br />

( 5)<br />

(6 7)<br />

(4 2a )<br />

(5 3)<br />

(4 2)<br />

(3 2 ) (3 0 )<br />

(2 8 )<br />

(5 0) (4 8) (4 6 ) ( 4)<br />

(3 4)<br />

(3 2)<br />

(1 9)<br />

(1 ) (3 )<br />

13<br />

160<br />

1 4<br />

48<br />

37<br />

46 4<br />

34<br />

36<br />

54<br />

73<br />

35<br />

3<br />

37<br />

42<br />

1<br />

40<br />

71<br />

3<br />

52<br />

5<br />

35<br />

40<br />

42<br />

42a 38<br />

38<br />

29<br />

36<br />

27<br />

50<br />

5a<br />

4<br />

46<br />

3<br />

1<br />

5<br />

3<br />

63<br />

31<br />

34<br />

48<br />

7<br />

29<br />

48<br />

50<br />

59<br />

67 69<br />

46<br />

30<br />

32<br />

5<br />

9<br />

28<br />

21<br />

26<br />

41<br />

24<br />

2<br />

17<br />

20<br />

15<br />

38<br />

18<br />

36<br />

13<br />

26<br />

34<br />

14<br />

12<br />

1<br />

10<br />

12<br />

9<br />

8<br />

7<br />

10<br />

6<br />

8<br />

5<br />

4<br />

6 4<br />

2<br />

2<br />

19<br />

21<br />

17<br />

25<br />

23<br />

(2 0)<br />

(7 5)<br />

(2 2)<br />

(1 6)<br />

(2 4 )<br />

10<br />

1 2<br />

( 2 )<br />

14<br />

1 2<br />

1 6<br />

20<br />

18<br />

(5 )<br />

(9 )<br />

1<br />

5<br />

3<br />

1<br />

3<br />

1<br />

(7 )<br />

1 a<br />

18<br />

(2<br />

3)<br />

(2 )<br />

15<br />

(1 )<br />

(2 7a)<br />

(8 a)<br />

7<br />

13<br />

5<br />

5<br />

3<br />

1<br />

6<br />

7<br />

4<br />

4<br />

3<br />

10<br />

2<br />

9<br />

1<br />

21<br />

27<br />

6<br />

4<br />

25<br />

8<br />

1<br />

19<br />

10<br />

13<br />

1<br />

7<br />

9<br />

8<br />

16<br />

14<br />

20<br />

6<br />

18<br />

7<br />

2<br />

5<br />

15<br />

13<br />

3<br />

17<br />

1<br />

1<br />

15<br />

12<br />

10<br />

8<br />

4<br />

2<br />

6<br />

2<br />

4<br />

10a<br />

10<br />

8<br />

6<br />

12<br />

14<br />

16<br />

24<br />

34<br />

23<br />

1<br />

1a<br />

5<br />

9<br />

7<br />

11<br />

13<br />

15 17<br />

21<br />

(5 )<br />

(2 6)<br />

(2 8)<br />

(3 2) (3 0)<br />

2<br />

(3 )<br />

72<br />

(4 )<br />

(2 3) (2 5)<br />

(2 6)<br />

(2 8)<br />

(9 )<br />

(3 0)<br />

(5 )<br />

(2<br />

)<br />

(9 )<br />

(3 )<br />

(1 )<br />

(6 )<br />

(8 )<br />

(3 )<br />

(8 )<br />

(1 5 ) (2 3)<br />

(5 2 )<br />

(4 0)<br />

(3 8)<br />

(3 6)<br />

(3 )<br />

(1 4)<br />

73<br />

71<br />

75 7 79<br />

81<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26 24<br />

78 76<br />

74<br />

(8 0)<br />

3<br />

5<br />

(5 8)<br />

(4 8)<br />

(6 )<br />

(2 4a )<br />

(4 3a)<br />

(4 0b )<br />

(7 a )<br />

(1 2)<br />

(1 6)<br />

(1 8)<br />

(6 6)<br />

(8 2)<br />

1<br />

17<br />

24<br />

1<br />

9<br />

5<br />

19<br />

26<br />

7<br />

28<br />

30<br />

21<br />

32<br />

34<br />

42 4<br />

46<br />

50<br />

48<br />

54 56<br />

58<br />

60<br />

17<br />

62<br />

13<br />

61<br />

1<br />

7<br />

5<br />

3<br />

90<br />

92<br />

63<br />

65<br />

57<br />

69<br />

2<br />

61<br />

59<br />

63<br />

67<br />

65<br />

5<br />

1<br />

64<br />

52<br />

54<br />

50<br />

53<br />

64<br />

62<br />

70 68 60<br />

10 8<br />

56<br />

51<br />

7<br />

49<br />

4<br />

46<br />

42<br />

14<br />

16<br />

12<br />

11<br />

2018<br />

24 2<br />

29<br />

41<br />

47<br />

43<br />

37<br />

35<br />

31<br />

27<br />

17<br />

13<br />

39<br />

45<br />

3<br />

21<br />

19<br />

15<br />

36<br />

70 68<br />

69<br />

67<br />

37 39<br />

1<br />

6<br />

40 38<br />

5<br />

65<br />

7<br />

63<br />

61<br />

62<br />

64<br />

4 42<br />

59<br />

57<br />

60 58<br />

48 46<br />

17<br />

53<br />

55<br />

56<br />

54<br />

52<br />

50<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

10<br />

12<br />

6<br />

8<br />

4<br />

51<br />

49<br />

47<br />

45<br />

4143<br />

52<br />

17<br />

5 1a<br />

4 45<br />

20 21<br />

4243<br />

19<br />

18<br />

51<br />

50<br />

41<br />

4 0a<br />

46 47<br />

23<br />

2<br />

17<br />

16<br />

24<br />

1 4 1 5<br />

39 40<br />

3<br />

3<br />

13<br />

11<br />

15<br />

48 49<br />

38<br />

37<br />

25 26<br />

10<br />

1213<br />

8<br />

27 28<br />

36<br />

35<br />

7<br />

1<br />

6 7<br />

6<br />

10<br />

5<br />

29 30<br />

334<br />

4<br />

9<br />

4 5<br />

3<br />

2<br />

9a<br />

31<br />

32<br />

1<br />

1<br />

7<br />

9<br />

5<br />

68<br />

74<br />

80<br />

1<br />

84<br />

86<br />

8<br />

(8 a )<br />

9<br />

1a 1<br />

53<br />

5<br />

57<br />

59<br />

(5 0a)<br />

(3 0)<br />

(6 )<br />

(1 0)<br />

(2 2)<br />

(2 4)<br />

(2 6)<br />

16<br />

14<br />

20<br />

(3 )<br />

4a<br />

4<br />

6<br />

2<br />

3<br />

1<br />

15<br />

2<br />

81<br />

3 4<br />

7 9<br />

14<br />

14<br />

5<br />

12<br />

13<br />

1 16 6<br />

12<br />

7<br />

1<br />

8<br />

10<br />

9<br />

10<br />

1 18<br />

7<br />

5<br />

4447000 4448000 4449000 4450000 4451000 4452000 4453000 4454000 4455000 4456000 4457000 4458000<br />

5640000<br />

5640000<br />

5641000<br />

5641000<br />

5642000<br />

5642000<br />

5643000<br />

5643000<br />

5644000<br />

5644000<br />

5645000<br />

5645000<br />

5646000<br />

5646000<br />

5647000<br />

5647000<br />

5648000<br />

5648000<br />

5649000<br />

5649000<br />

5650000<br />

5650000<br />

5651000<br />

5651000<br />

5652000<br />

5652000<br />

5653000<br />

5653000<br />

5654000<br />

5654000<br />

5655000<br />

5655000<br />

5656000<br />

5656000<br />

5657000<br />

5657000<br />

5658000<br />

5658000<br />

´<br />

Strassennetz<br />

Schienennetz<br />

Bebauung<br />

<strong>Stadt</strong>grenze <strong>Weimar</strong><br />

2. Stufe <strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>Weimar</strong> 2012/<strong>2013</strong><br />

EU-Kartierung 2012 - Strassenverkehr<br />

Darstellung der Lärmbelastungsbereiche LNGT von 30dB-90dB<br />

0 1 2 3 4<br />

0,5<br />

Kilometer<br />

Planzielwert 55 dB


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

ANLAGE 3 – Betroffenheit in den<br />

Lärmkennzifferzonen<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> Anlage 3


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> Anlage 3


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> Anlage 3


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> Anlage 3


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> Anlage 3


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

ANLAGE 4 – Ergebnisse der<br />

Wirkungsberechnungen<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> Anlage 4


<strong>Lärmaktionsplan</strong> <strong>2013</strong><br />

LKZ<br />

Einwohner<br />

der Zone<br />

Szenario 0 - Istzustand lt. Lärmkartierung Szenario I - Tempolimit 30km/h Szenario II - LKW-Nachtfahrverbot bei 50km/h Szenario III - Tempolimit 30km/h <strong>und</strong> LKW-Nachtfahrverbot<br />

Anzahl<br />

Anzahl<br />

Anzahl<br />

Anzahl Betroffene<br />

Betroffene mit Lärmkennziffer<br />

Betroffenen Zielwertüberkennziffer<br />

Betroffenen Zielwertüberkennziffer<br />

Betroffenen<br />

kennziffer Betroffenen<br />

Anteil der Betroffene mit Lärm-<br />

Anteil der Betroffene mit Lärm-<br />

Anteil der<br />

Lärm- Anteil der<br />

mit Zielwertüberschreitung<br />

Zielwertüberschreitunschreitunschreitung<br />

LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight LDEN LNight<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Ettersburger Str.<br />

(südl. Rießner Str.)<br />

Fuldaer Str.<br />

(Thälmannstr. -<br />

Röhrstr.)<br />

Fuldaer Str.<br />

(Röhrstr. -<br />

Schwanseestr.)<br />

Fuldaer Str.<br />

Schwanseestr. -<br />

Erfurter Str.)<br />

Trierer Str. (Erfurter<br />

Str. - P.-Schneider-<br />

Str.)<br />

Trierer Str.(P.-<br />

Schneider-Str. – A.-<br />

Lincoln-Str.)<br />

Trierer Str. (A.-<br />

Lincoln-Str. - A.-<br />

Fröhlich-Platz)<br />

Trierer Str. (A.-<br />

Fröhlich-Platz -<br />

Humboldtstr.)<br />

Berkaer Str. /<br />

Breitscheidstr.<br />

115 51 51 310 312 44,3% 44,3% 44 44 171 171 38,3% 38,3% 47 26 245 24 40,9% 22,6% 39 0 114 0 33,9% 0,0%<br />

1.915 286 289 1.255 1.353 14,9% 15,1% 189 203 499 594 9,9% 10,6% 266 174 925 352 13,9% 9,1% 226 99 582 153 11,8% 5,2%<br />

809 37 39 147 167 4,6% 4,8% 23 29 49 63 8,0% 10,1% 33 0 94 0 4,1% 0,0% 5 4 29 8 0,6% 0,5%<br />

788 150 153 693 764 19,0% 19,4% 101 105 307 357 12,8% 13,3% 129 45 473 33 16,4% 5,7% 80 0 166 0 10,2% 0,0%<br />

418 103 107 464 516 24,6% 25,6% 86 88 390 428 57,3% 58,7% 79 62 310 175 18,9% 14,8% 0 0 0 0 0,0% 0,0%<br />

194 22 23 120 130 11,3% 11,9% 20 20 79 87 19,4% 19,4% 23 20 108 58 11,9% 10,3% 20 13 60 23 10,3% 6,7%<br />

399 67 69 364 392 16,8% 17,3% 59 60 226 247 14,8% 15,0% 63 56 307 167 15,8% 14,0% 56 42 171 67 14,0% 10,5%<br />

2.113 260 273 1.503 1.640 12,3% 12,9% 227 231 925 1.034 10,7% 10,9% 234 137 1.132 145 11,1% 6,5% 220 186 760 488 10,4% 8,8%<br />

1.969 324 334 1.641 1.839 16,5% 17,0% 279 291 1.059 1.212 14,2% 14,8% 291 234 1.242 454 14,8% 11,9% 259 180 761 192 13,2% 9,1%<br />

10 Lindenberg 263 63 66 251 290 24,0% 25,1% 51 53 130 159 19,4% 20,2% 56 15 186 24 21,3% 5,7% 33 3 72 0 12,5% 1,1%<br />

11 Jenaer Str. 1.629 210 225 1.195 1.352 12,9% 13,8% 152 161 700 823 9,3% 9,9% 169 47 872 48 10,4% 2,9% 126 47 468 48 7,7% 2,9%<br />

12 Fr.-Ebert-Str. 2.228 187 198 885 1.046 8,4% 8,9% 136 150 389 506 6,1% 6,7% 160 54 584 66 7,2% 2,4% 99 0 186 0 4,4% 0<br />

13<br />

Erfurter Str. (westl.<br />

<strong>Stadt</strong>ring)<br />

446 56 57 233 268 12,6% 12,8% 39 40 92 117 8,7% 9,0% 48 0 151 0 10,8% 0,0% 34 0 34 0 7,6% 0<br />

14<br />

Erfurter Str. (östl.<br />

<strong>Stadt</strong>ring)<br />

604 97 100 267 333 16,1% 16,6% 97 100 267 333 16,1% 16,6%<br />

Szenario nicht anwendbar, da bereits abschnittweise<br />

30 km/h gilt<br />

Szenario nicht anwendbar, da bereits abschnittweise 30 km/h gilt<br />

15<br />

Bodelschwinghstraße<br />

386 81 55 284 56 21,0% 14,2%<br />

Szenario nicht anwendbar, da bereits<br />

abschnittsweise 30 km/h gilt<br />

Szenario nicht anwendbar, da bereits abschnittweise<br />

Lkw-Verbot gilt<br />

Szenario nicht anwendbar, da bereits Beschränkungen gelten<br />

Ergebnisbericht 3. September <strong>2013</strong> Anlage 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!