27.12.2013 Aufrufe

Ein besinnliches W e i h n a c h t s f e s t Ein reich ... - Johanniskirchen

Ein besinnliches W e i h n a c h t s f e s t Ein reich ... - Johanniskirchen

Ein besinnliches W e i h n a c h t s f e s t Ein reich ... - Johanniskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2015. Mit den von uns in Angriff<br />

genommenen Bauabschnitten<br />

Fabach, Haibach<br />

und im kommenden Frühjahr<br />

Unterbubach/Schwaig kommen<br />

wir allmählich dem Ausbauende<br />

entgegen. Es verbleibt<br />

noch der Abschnitt Habach,<br />

welcher zusammen mit<br />

der Gemeinde Roßbach verwirklicht<br />

werden soll. Der Abschnitt<br />

Fabach ist größtenteils<br />

abgeschlossen. Ich will die<br />

Gelegenheit wahrnehmen und<br />

den Mitarbeitern der Firma<br />

Würzinger ein herzliches danke<br />

aussprechen. Für die saubere,<br />

fachmännische, sorgfältige<br />

und zuverlässige Arbeit.<br />

„Kapo“ Herbert Drittenthaler<br />

führt die Baustelle mit großer<br />

Umsicht zur Zufriedenheit der<br />

Gemeinde und der Grundbesitzer.<br />

Durch seine fachmännischen<br />

Kenntnisse, sein Organisationstalent<br />

ist es möglich,<br />

dass die Baustelle bisher reibungslos<br />

abgewickelt wurde.<br />

Danke Herbert. Danke sage<br />

ich allen Bürgerinnen und Bürgern,<br />

die im heurigen Jahr<br />

Behinderungen durch den Kanalbau<br />

in Kauf nehmen mussten.<br />

Genauso den Grundbesitzern,<br />

welche die Leitungsverlegung<br />

über ihre Grundstücke<br />

geduldet haben.<br />

Es war ein gutes Jahr für die<br />

Gemeinde, dabei denke ich an<br />

alle, die das Ihrige dazu beigetragen<br />

haben. Sei es durch<br />

gute Zusammenarbeit oder<br />

engagierte ehrenamtliche Tätigkeit.<br />

Alle die sich ehrenamtlich<br />

und freiwillig in Vereinen<br />

und Organisationen einbringen,<br />

sage ich einen herzlichen<br />

Dank. Das sind die Personen<br />

die unser kulturelles Leben<br />

aufrechterhalten und wertvolle<br />

Jugendarbeit leisten. Ich bedanke<br />

mich bei allen die im<br />

vergangenen Jahr mit der<br />

Krankheit und Gesundheit<br />

unserer Bürgerinnen und Bürger<br />

zu tun hatten. Bei den Ärzten,<br />

Zahnärztin, den Therapeuten,<br />

den Personal in unserer<br />

Apotheke, dass sie sich<br />

allesamt darum bemühen<br />

Krankheiten zu heilen. Ich<br />

danke allen die mit der Betreuung<br />

unserer Kinder beauftragt<br />

sind. Von der Kinderkrippe<br />

angefangen, Kindergarten,<br />

Grund- und Mittelschule. Dazu<br />

zähl ich die Mitarbeiterinnen in<br />

der Bücherei, der Mutter-Kind-<br />

Gruppe und dem Elternbeirat.<br />

Viele Stunden haben Feuerwehrfrauen<br />

und Feuerwehrmänner<br />

mit Übungen und<br />

Ernstfällen verbracht. Sie sind<br />

bereit Fortbildungen, Leistungsabzeichen<br />

und Kurse zu<br />

absolvieren, damit sie im<br />

Ernstfall schnelle und zuverlässige<br />

Hilfe erbringen können.<br />

Alle Hilfsorganisationen, Feuerwehr,<br />

Rotes Kreuz und Polizei<br />

kümmern sich in den vor<br />

uns liegenden Feiertag, dass<br />

wieder alles klappt. Für diesen<br />

Dienst schulden wir ihnen unseren<br />

Dank.<br />

Ich danke unseren Seelsorgern<br />

Pfarrer Hans Heindl,<br />

Pfarrvikar John sowie Diakon<br />

Jürgen Schmid und Gemeindereferentin<br />

Adelinde Grad.<br />

Für ihr seelsorgerisches Bewirken<br />

in unserer Gemeinde<br />

und den beiden Pfarreien. In<br />

der heutigen Zeit ist es nicht<br />

immer leicht die Gläubigen zu<br />

er<strong>reich</strong>en und anzusprechen.<br />

Seit Februar dieses Jahres<br />

wohnt Pfarrvikar John in unserer<br />

Gemeinde. Ich hoffe, dass<br />

er sich mittlerweile eingelebt<br />

hat und wohlfühlt, in der für ihn<br />

fremden Umgebung. Durch<br />

seine nette und freundliche Art<br />

glaube ich ist er schon einer<br />

der Unsrigen geworden<br />

Die Arbeit im Gemeinderat war<br />

im abgelaufenen Jahr davon<br />

geprägt die Gemeinde weiter<br />

voranzubringen. Natürlich<br />

müssen immer wieder Entscheidungen<br />

getroffen werden,<br />

die für einzelne nicht nachvollziehbar<br />

sind. Wir haben im<br />

Gremium aber die Gesamtgemeinde<br />

und alle Bürgerinnen<br />

und Bürger bei den Entscheidungen<br />

im Auge zu behalten.<br />

Ich denke, dass alle Gemeinderäte<br />

bei den Abstimmungen<br />

entsprechend ihrer Vereidigung<br />

die Amtspflicht gewissenhaft<br />

erfüllen und ihren<br />

Pflichten nachkommen.<br />

Das neue Jahr 2014 wird dem<br />

Gemeinderat viele Aufgaben<br />

bringen, die es gilt in Angriff zu<br />

nehmen und zu bewältigen.<br />

Dabei wird die finanzielle Situation<br />

nicht alles erlauben, was<br />

wünschenswert ist. Der jetzige<br />

Gemeinderat und die Frauen<br />

und Männer die ab 1. Mai im<br />

Amt sind sowie der künftige<br />

Bürgermeister werden sich<br />

über Mangel an Arbeit und<br />

spannende Aufgaben nicht<br />

beklagen müssen.<br />

Ich danke meinen beiden<br />

Stellvertretern 2. Bgm. Paul<br />

Voggenreiter und 3. Bgm.<br />

Sepp Leitner für die harmonische<br />

Zusammenarbeit. Danke<br />

dem gesamten Gemeinderat<br />

für das erfolg<strong>reich</strong>e Miteinander<br />

im zurückliegenden Jahr.<br />

Die Beschlüsse des Gemeinderates<br />

sowie die Anliegen<br />

von Ihnen, liebe Bürgerinnen<br />

und Bürger, müssen umgesetzt<br />

und bearbeitet werden.<br />

Dazu ist eine funktionierende<br />

Verwaltung und zuverlässiger<br />

Bauhof nötig, beides haben<br />

wir. Alle Beschäftigten nehmen<br />

die Sorgen und Anliegen von<br />

Ihnen ernst. Die Bearbeitung<br />

und Beratung ist, wie mir immer<br />

wieder gesagt wird, in<br />

unserer Gemeinde hervorragend.<br />

Ich danke allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern in<br />

der Verwaltung, im Bauhof, vor<br />

allem unserer Geschäftsleiterin<br />

Annemarie Sonnleitner und<br />

Bauhofleiter Robert Dellerer<br />

für ihr Engagement und allen<br />

die für die Gemeinde beschäftigt<br />

sind. Dazu gehören die<br />

Schulbusfahrer für ihre verantwortungsvolle<br />

Aufgabe, die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!