27.12.2013 Aufrufe

Ein besinnliches W e i h n a c h t s f e s t Ein reich ... - Johanniskirchen

Ein besinnliches W e i h n a c h t s f e s t Ein reich ... - Johanniskirchen

Ein besinnliches W e i h n a c h t s f e s t Ein reich ... - Johanniskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Emmersdorfer Förderverein<br />

Kalender: Der Förderverein hat einen Kalender<br />

mit wirklich sehr schönen Fotos von Emmersdorfer<br />

Kapellen und Wegkreuzen sowie deren Geschichte<br />

anfertigen lassen. <strong>Ein</strong> Kalender kostet 15 Euro<br />

und der Erlös von 9,60 Euro pro verkauften Kalender<br />

kommt der Kirchensanierung zugute. Niemand<br />

verdient etwas daran. Es wurden nur 200 Kalender<br />

angefertigt. Nach dem für unseren Förderverein<br />

sehr erfolg<strong>reich</strong>en Emmersdorfer Weihnachtsmarkt<br />

sind dennoch „etwas zu viele“ Kalender übrig<br />

geblieben. Bitte lasst den Förderverein nicht<br />

auf diesen Kalendern sitzen. Wer noch einen kaufen<br />

möchte, soll bitte bei Peter Vetter Tel: 91270,<br />

in der Emmersdorfer Sparkasse oder beim Bräu in<br />

Emmersdorf nachfragen.<br />

Silbermünzen: Die wertvollen reinsilbernen und<br />

wirklich edlen Münzen mit dem Gewicht einer<br />

Feinunze (=31.1 Gramm) und dem Bild der Emmersdorfer<br />

Pfarrkirche sowie dem gegeißelten<br />

Heiland von der Hochstraß’ werden, samt Zertifikat<br />

der Prägeanstalt und einem Beiheft mit der Geschichte<br />

der Emmersdorfer Pfarrkirche, in den<br />

kommenden Monaten verkauft. Es wurden limitiert<br />

nur 150 einzeln nummerierte Münzen dieser Qualität<br />

geprägt. <strong>Ein</strong>e Münze samt Etui, Zertifikat und<br />

Beiheft kostet 80 Euro, 30 Euro von jeder verkauften<br />

Münze kommen der Sanierung der Emmersdorfer<br />

Pfarrkirche zugute. Wer schnell zugreift,<br />

kann vielleicht noch eine Münze mit der Nummer<br />

seiner Wahl (zwischen 1 und 150) erstehen. Bitte<br />

bei Peter Vetter Tel: 91270 nachfragen.<br />

Emmersdorfer Weihnachtsmarkt: <strong>Ein</strong>ige Standbetreiber<br />

wollen einen Teil ihrer <strong>Ein</strong>nahmen wieder<br />

dem Förderverein zur Sanierung der Pfarrkirche<br />

Emmersdorf spenden. Herzlichen Dank dafür! Der<br />

Förderverein erwirtschaftete auf seinem eigenen<br />

Stand immer hin 932,30 Euro durch den Verkauf<br />

von Gelees, Kalendern und Silbermünzen.<br />

Jahreshauptversammlung des Emmersdorfer<br />

Fördervereins: Die Jahreshauptversammlung<br />

2014 des Fördervereins zur Sanierung der Pfarrkirche<br />

Emmersdorf wird am Samstag, dem 29.<br />

März 2014 (nach dem Vorabendgottesdienst) im<br />

Bräu in Emmersdorf stattfinden, Beginn ist um<br />

20:00 Uhr. Die Tagesordnung wird im Februar<br />

2014 allen Mitgliedern zugestellt. Gäste sind willkommen.<br />

Ö F F N U N G S Z E I T E N<br />

RATHAUS: (Tel. 08564/96080)<br />

Montag:<br />

7.30 -11.30 Uhr<br />

12.30 – 17.00 Uhr<br />

Dienstag:<br />

7.30 – 11.30 Uhr<br />

12.30 – 17.00 Uhr<br />

Mittwoch:<br />

7.30 – 11.30 Uhr<br />

Nachmittag n. telef. Vereinbarung<br />

Donnerstag:<br />

7.30 – 11.30 Uhr,<br />

12.30 – 18.00 Uhr<br />

Freitag:<br />

7.30 – 12.30 Uhr<br />

WERTSTOFFHOF:<br />

Mittwoch: 16.00 – 18.00 Uhr<br />

(Sommerzeit)<br />

Mittwoch: 14.00 – 16.00 Uhr<br />

(Winterzeit)<br />

Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr<br />

BÜCHEREI:<br />

Dienstag: 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Samstag: 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

TAGESBETREUUNG FÜR<br />

SENIOREN UND PFLEGEBE-<br />

DÜRFTIGE:<br />

Findet jeden Dienstag und<br />

Donnerstag in der Hausmeisterwohnung,<br />

von 10.00 bis<br />

16.00 Uhr statt.<br />

WICHTIGE RUFNUMMERN<br />

FFW<br />

Notruf u. Rettungsdienst<br />

112<br />

Polizei<br />

110<br />

E.ON Störungsnummer<br />

rund um die Uhr:<br />

0180/4192091<br />

Zahnärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst:<br />

01805/191313<br />

Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

116117<br />

Nächste GI-Erscheinungen: 7. KW; 13. KW<br />

Abgabetermine: 03.02.2014; 17.03.2014<br />

Druck: Gemeindeverwaltung <strong>Johanniskirchen</strong>;<br />

V. i. S. d. P. 1. Bgm. Kurt Orthuber<br />

Für Vereinsnachrichten: die jeweiligen Berichterstatter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!