27.12.2013 Aufrufe

PALACKY UNIVERSITÄT IN OLOMOUC Im Schatten der ... - Theses

PALACKY UNIVERSITÄT IN OLOMOUC Im Schatten der ... - Theses

PALACKY UNIVERSITÄT IN OLOMOUC Im Schatten der ... - Theses

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A r mb anduhr ein. Das war auch f ür d ie Tsch e c h en e in Z ei c h en zum<br />

V e rschwinden.“ 112<br />

A nhang 7<br />

„ S c hon a m 7. Mai k amen t schech ische Kaufleut e a us d er<br />

U m g eb ung u nd f uhren g anze Wa g e n ladungen v on L e bensmitteln aus<br />

d e r , Friesa‘ [ e ine Gr oßver t eilerstel l e] w e g. Di e d e utschen<br />

A n gestel lten waren a lle g eflücht et . N ach dem russischen Einmarsch<br />

k a m am 9. M ai s c hon f rüh di e Tschech en a us Schreiben d orf<br />

[ P isařov] und Umgebung mit russischen Panzerwagen n ach<br />

R ot hw asser [ Č er vená V oda]. I ch ging d er zeit i n d en Lenzhof<br />

[ Ml ýn ický D vů r] und er k annt e vi el e S c hreiben dorf e r, s i e gingen<br />

m it g e fül lten T asch e n nach H ause. V o n T s ch e ch e n, Russen und<br />

P ol e n und a n<strong>der</strong>en O starbeiter n w urden b es on<strong>der</strong> s h ei m gesucht:<br />

d i e Fabrik Braunstei n in R ot hwasser, di e M odeh andl ug F el zmann<br />

i n Sch önau [Šanov], Ges ch äf t und Wo h n h aus Pesch k e in Rothwasser<br />

u n d das Pelzges ch äf t Do lesch el i n L e nzhof [Mlýni c k ý Dvůr]“ 113<br />

A nhang 8<br />

„Mit dem Vormi ttagszuge t rafen ganze S c haren vo n Tschechen<br />

a us dem i nner e n Böhmen s und M ähren s e in u m z u sehen, w as s ich<br />

h i er er ben ließe. S i e trat en ei nfach in di e H äuser ein, a c ht eten<br />

n i cht auf di e h ier n o ch w ohnen den D e utsch e n und b eg a nnen zu<br />

s u ch e n. A m m ei sten h atte m an e s n a türlich auf s ch m u c k u nd<br />

Wertgeg e nstände abges e h en . Di e s e Leute e rhi e lten i m V ol k smunde<br />

d e n treffen d en N amen , G oldgräber‘. S ie b es ahen sich d i e H äuser<br />

u n d We r k stät ten um sie i n i hren B e sitz zu bringen. Bei m ir erschien<br />

d e r b er ü ch tigte Karlsdorf e r P artisan Ruprich u nd f ragte: , Wa r<br />

112 J e s s e r K . , M ü l l e r E . : H r s g . , D i e s c h w e r e n J a h r e u n s e r e r H e i m a t 1 9 4 6 . H b u . F o l g e 1 0 ,<br />

S . 2 3<br />

113 M a r i e W a b r o s c h e k , I h r e M e m o i r e n , O h n e S e i t e n z a h l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!