28.12.2013 Aufrufe

Seite 1 von 8 - Amt Eiderkanal

Seite 1 von 8 - Amt Eiderkanal

Seite 1 von 8 - Amt Eiderkanal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abstimmungsergebnis:<br />

10 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Stimmenthaltungen, 0 befangen<br />

TOP 11.:<br />

Beratung und Beschlussfassung über die Neugestaltung/-ausstattung<br />

<strong>von</strong> Fachräumen in der Grund- und Regionalschule Schacht-Audorf<br />

(Grundsatzbeschluss)<br />

Herr Liebsch weist auf bisher noch nicht einkalkulierte Baunebenkosten und notwendige<br />

Baukosten für die Raumumgestaltung (Decke, Fußboden, Wände usw.) hin und schlägt vor,<br />

die für die Sanierung der Risse in der Gebäudefassade <strong>von</strong> Block V eingeplanten 60.000 €<br />

optional auch für diese Fachraum-Umgestaltungskosten und Baunebenkosten zu verwenden,<br />

weil der Schwerpunkt auf Herstellung der naturwissenschaftlichen Fachräume liege.<br />

Geplant sei in diesem Zusammenhang zunächst eine Vorbesprechung Anfang Januar 2013<br />

im Bauausschuss, damit voraussichtlich im März 2013 eine konkrete Beschlussfassung<br />

durch die Schulverbandsversammlung möglich werde.<br />

Es folgt eine Diskussion, aus der hervorgeht, dass besonderer Wert darauf gelegt wird,<br />

den Bauausschuss in die weitere Planungen einzubeziehen.<br />

Außerdem soll weiterhin die Prioritätenliste über notwendige Sanierungsarbeiten im Blick<br />

behalten werden. Einigkeit besteht darüber, dass Maßnahmen -ohne Erhöhung der Schulverbandsumlage-<br />

nur innerhalb des gesteckten Kostenrahmens umgesetzt werden können.<br />

Beschluss:<br />

Die Schulverbandsversammlung fasst den Grundsatzbeschluss, dass Haushaltsmittel in den<br />

Jahren 2013, 2014 und 2015 mit jeweils 90.000 € bereitgestellt werden zur Neugestaltung/-<br />

ausstattung <strong>von</strong> jeweils einem Fachraum (Biologie, Chemie und Physik) in der Grund- und<br />

Regionalschule Schacht-Audorf, soweit die finanziellen Möglichkeiten gegeben sind. Über<br />

Details für 2013 soll zunächst im Bauausschuss beraten und anschließend in der Schulverbandsversammlung<br />

beschlossen werden.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

10 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Stimmenthaltungen, 0 befangen<br />

TOP 12.:<br />

Beratung und Beschlussfassung über Unterhaltungsmaßnahmen und<br />

Ersatzbeschaffungen für Klassenraummöbel für die Grund- und<br />

Regionalschule Schacht-Audorf im Jahre 2013<br />

Nach dem Hinweis auf die unter TOP 11 besprochene optionale Mittelverwendung für die<br />

Risse-Sanierung in der Gebäudefassade <strong>von</strong> Block V o d e r die Fachraumgestaltung<br />

fasste die Schulverbandsversammlung folgenden<br />

Beschluss:<br />

Die Schulverbandsversammlung beschließt, zusätzlich zu dem allgemeinen<br />

Unterhaltungsansatz in Höhe <strong>von</strong> 50.000 € weitere 60.000 € für die Risse-Sanierung an der<br />

Fassade des Blocks V oder alternativ für die Raumumgestaltung des naturwissenschaftlichen<br />

Fachraumes und für die Türschlösserumrüstung sowie 25.000 € für die<br />

Ersatzbeschaffung <strong>von</strong> Möbeln und Tafeln in der Grund- und Regionalschule Schacht-Audorf<br />

im Haushaltsplan 2013 zu berücksichtigen und die entsprechenden Maßnahmen<br />

umzusetzen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

10 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Stimmenthaltungen, 0 befangen<br />

<strong>Seite</strong> 6 <strong>von</strong> 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!