26.10.2012 Aufrufe

April 2010 - Barmherzigen Brüder Straubing

April 2010 - Barmherzigen Brüder Straubing

April 2010 - Barmherzigen Brüder Straubing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offiziell begrüßten Anna Rieg-Pelz und<br />

Anna Höltl den Gast in unserer Einrichtung,<br />

dem man anmerkte, dass er sich<br />

bei uns auf Anhieb wohl fühlte.<br />

Tom Meinzinger, der den Kontakt mit<br />

der Tigers-Organisation herstellte,<br />

brachte den Beschäftigten die Geschichte<br />

von Billy im Team der <strong>Straubing</strong> Tigers<br />

näher.<br />

Anschließend beantwortete der Eishockeyspieler<br />

die Fragen seines Publikums.<br />

Die Beschäftigten erfuhren, dass Billy<br />

schon seit elf Jahren mit seiner Familie<br />

in <strong>Straubing</strong> wohnt und mittlerweile<br />

zwei in <strong>Straubing</strong> geborene Töchter<br />

hat. <strong>Straubing</strong> sei sein zu Hause und<br />

nicht mehr Kanada, wo er geboren und<br />

aufgewachsen ist.<br />

Bereits mit vier Jahren stand er das<br />

erstemal auf dem Eis. Seit 30 Jahren mit<br />

einem Puck und einem Schläger. Billy<br />

erklärt, dass Eishockeyprofi sein absoluter<br />

Traumberuf ist und er noch sehr<br />

lange spielen möchte.<br />

Der Deutsch-Kanadier berichtete, dass<br />

in seinem Heimatland Kanada Eishockey<br />

genau so beliebt ist, wie in unserem<br />

Land zum Beispiel Fußball. Dort spielt<br />

man schon als kleines Kind Eishockey.<br />

Außer seinem Vater, der sei wohl der<br />

einzige von 34 Millionen Kanadiern, der<br />

nicht Schlittschuhlaufen kann.<br />

In der Disco tanzt er nicht so gerne, dafür<br />

des öfteren im Gäubodenfest, wenn<br />

er zwei Weißbier getrunken hat. Große<br />

Zustimmung bekam der sympathische<br />

DEL Spieler, als er seinen Fans sein<br />

Lieblingsessen verriet: Schweinebraten!<br />

Weiter erfuhren die Zuhörer, dass Billy<br />

nicht tätowiert ist und ein schlechter<br />

Schwimmer sei. Haustiere habe er keine.<br />

Aber demnächst wird sich die Familie<br />

Trew einen Hund und eine Katze zulegen,<br />

da dies seine Töchter unbedingt<br />

möchten.<br />

In seiner Freizeit spielt der Stürmer der<br />

Tigers gerne Basketball und Golf, oder<br />

reist, wenn es der Beruf erlaubt, mit seiner<br />

Familie durch Europa.<br />

Die Stimmung in der Kabine der Tigers<br />

beschreibt Billy als hervorragend. Alle<br />

Spieler sind auch untereinander befreundet<br />

und unternehmen auch viel in der<br />

Freizeit zusammen. Die Stimmung am<br />

Pulverturm (Heimstadion der Tigers)<br />

finde er noch besser, als bei einem<br />

Heimspiel des FC Bayern in der Allianz<br />

Arena.<br />

miteinander 4/10 13<br />

Billy beantwortet alle Fragen seines Publikums Autogrammstunde am Pulverturm hier mit Andy Canzanello<br />

Billy Trew unter seinen Fans<br />

Nach ca. einer Stunde war die Interviewrunde<br />

beendet. Trew äußerte sich,<br />

dass er total beeindruckt von den super<br />

Fragen gewesen sei und dass er gerne<br />

wieder mal vorbei kommen möchte, um<br />

den Alltag der hier lebenden und arbeitenden<br />

Menschen kennen zu lernen.<br />

Anschließend gab es für jeden Fan<br />

ein persönliches Autogramm und ein<br />

gemeinsames Gruppenfoto wurde geschossen.<br />

Eine weiterer Höhepunkt an diesem Tag<br />

war der Besuch des Vormittagstrainings<br />

der Tigers im Eisstadion.<br />

Billy Trew organisierte vor dem Training<br />

eine Autogrammstunde mit allen<br />

Spielern der <strong>Straubing</strong> Tigers. Nicht<br />

wenige Trainingsbesucher äußerten den<br />

Wunsch, den Beruf in der WfbM an den<br />

Nagel zu hängen und die Laufbahn als<br />

Eishockeyprofi einzuschlagen.<br />

Zum krönenden Abschluss bekam die<br />

Einrichtung von Gabi Sennebogen, der<br />

Geschäftsführerin der <strong>Straubing</strong> Tigers<br />

GmbH, noch Freikarten für das DEL<br />

Spiel gegen die Krefelder Pinguine<br />

am 16. März <strong>2010</strong> am Pulverturm geschenkt.<br />

Andreas Loibl,<br />

Babs Aktiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!