28.12.2013 Aufrufe

efi xf control

efi xf control

efi xf control

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINRICHTEN VON 23<br />

Stellen Sie außerdem sicher, dass die folgenden Anwendungen mit dem Netzwerk<br />

kommunizieren können:<br />

Server<br />

Client<br />

EFI_XF_Server.exe<br />

EFI_Activation_Wizard.exe (auf dem PC im Unterordner „Activation“<br />

on PC)<br />

EFI_XF_Control.exe<br />

ProfileUpdater.exe<br />

Updater.exe<br />

EFI_XF_Client.exe<br />

EFI_ClientPtchr.exe<br />

EFI_ClientPatcher.exe<br />

EFIColorEditor.exe<br />

EFIColorManager.exe<br />

EFIColorVerifier.exe<br />

EFIDotCreator.exe<br />

Für die Windows-Firewall werden die Port- und Anwendungseinstellungen automatisch vom<br />

Installationsprogramm erstellt.<br />

SO MELDEN SIE SICH BEI EINEM EFI XF-SERVER AN<br />

1 Geben Sie die folgenden Standard-Anmeldeinformationen ein:<br />

Benutzername: admin<br />

Kennwort: admin<br />

Dies sind die Standard-Anmeldeinformationen des Administrators. Sie können sich mit<br />

anderen Benutzerdaten anmelden, wenn EFI XF bereits eingerichtet ist und zusätzliche<br />

Benutzer erstellt wurden.<br />

2 Wählen Sie die IP-Adresse des Servercomputers aus.<br />

Eine Liste aller in Ihrem Unternetzwerk verfügbaren EFI XF-Server wird mit IP-Adresse im<br />

Dropdown-Listenfeld angezeigt. Wenn Server und Client auf demselben Computer installiert<br />

sind, wird standardmäßig „localhost“ ausgewählt. Sie können allerdings die IP-Adresse eines<br />

EFI XF-Servers auch manuell eingeben. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, wenn<br />

Sie die zu verwendende TCP/IP-Adresse nicht kennen.<br />

Wenn Sie zurzeit bei einem Server angemeldet sind, der sich auf einem anderen Computer<br />

b<strong>efi</strong>ndet, und sich auf einem lokalen Server auf demselben Computer wie der EFI XF-Client<br />

anmelden möchten, können Sie „localhost“ statt einer IP-Adresse eingeben. Von der Software<br />

wird dann standardmäßig die IP-Adresse 127.0.0.1 verwendet.<br />

3 Klicken Sie auf „OK“.<br />

Der verbundene Server wird in der rechten unteren Ecke des Programmfensters angezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!