28.12.2013 Aufrufe

efi xf control

efi xf control

efi xf control

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINSTELLUNGEN IN SYSTEM MANAGER 45<br />

• Als Vorlage speichern<br />

Wählen Sie diesen Befehl aus, um eine neu erstellte Workflowvorlage unter einem<br />

beliebigen Namen zu speichern. Workflowvorlagen bilden die Grundlage für neue<br />

Workflows mit gleichen oder ähnlichen Einstellungen.<br />

• Als Umgebung speichern<br />

Eine Umgebung ist eine Kombination aus Workflow und Drucker. Wählen Sie diesen<br />

Befehl aus, um eine Sicherungskopie der Workflow- und Druckereinstellungen anzulegen.<br />

• Sicherungskopie<br />

Wählen Sie diesen Befehl aus, um eine Sicherungskopie des Systems zu erstellen.<br />

• Wiederherstellen<br />

Wählen Sie diesen Befehl aus, um eine zuvor gesicherte Kopie des Systems<br />

wiederherzustellen.<br />

• Anmelden<br />

Wählen Sie diesen Befehl aus, um den Anmeldedialog anzuzeigen. Mithilfe dieses Befehls<br />

können Sie sich unter einem anderen Benutzernamen oder bei einem anderen<br />

EFI XF-Server anmelden.<br />

• Abmelden und beenden<br />

Wählen Sie diesen Befehl aus, um sich abzumelden und den EFI XF-Client zu beenden.<br />

Beim nächsten Start von EFI XF wird der Anmeldedialog geöffnet.<br />

Es ist ratsam, sich mit diesem Befehl abzumelden, wenn mehrere Personen den gleichen<br />

Computer verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass bei der Anmeldung die<br />

Workflow-Einstellungen des jeweiligen Benutzers aktiviert werden.<br />

• Beenden (nur Windows)<br />

Wählen Sie diesen Befehl aus, um EFI XF zu beenden. Beim nächsten Start von EFI XF<br />

werden Sie automatisch mit den gleichen Benutzerdaten angemeldet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!