29.12.2013 Aufrufe

158 Motorsportler für einen guten Zweck am Start

158 Motorsportler für einen guten Zweck am Start

158 Motorsportler für einen guten Zweck am Start

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.04.2007<br />

<strong>158</strong> <strong>Motorsportler</strong> <strong>für</strong> <strong>einen</strong> <strong>guten</strong> <strong>Zweck</strong> <strong>am</strong> <strong>Start</strong><br />

AMC Moosburg führt 2. Benefiz-Jugendkart Slalom <strong>am</strong> MUC durch<br />

Bereits zum 2.Mal führte die Jugendkartgruppe des AMC Moosburg <strong>am</strong> letzten S<strong>am</strong>stag<br />

s<strong>einen</strong> Benefiz-Jugendkart Slalom durch. Im vergangenen Jahr wurde die Idee geboren,<br />

dass Kinder und Jugendliche aus den Südbayerischen ADAC Ortsclubs ihr fahrerisches<br />

Können zu Gunsten bedürftiger Kinder unter Beweis stellen.<br />

Die Organisation des Events übernahm Jugendleiter Bodo Hanisch, der die Unterstützung<br />

aller AMC`ler, die ihre(n) Frau (Mann) gestanden haben, zu schätzen weiß. Ohne die<br />

zusätzliche Mithilfe von Eltern des AC Regensburg, MSC Dreiburgenland und MSC<br />

Lechbruck wäre die Aufgabe schlichtweg nicht zu schaffen gewesen. Mit <strong>158</strong> <strong>Start</strong>ern<br />

(von Marktredwitz bis Garmisch und von Regen bis Königsbrunn) haben sich gegenüber<br />

2006 ca. 30 Fahrer(innen) zum <strong>Start</strong> gemeldet – und die wollten auch kulinarisch<br />

gestärkt werden. Das bedeutete, dass die Abteilung Küche <strong>für</strong> ca. 450 Menschen Essen<br />

und Trinken ausgeben durften.<br />

Für diesen Event wurde mit der Platzauswahl ein ideales Ambiente gefunden. Die BMW-M<br />

AG stellte ihren Platz <strong>am</strong> BMW-Fahrsicherheitszentrum <strong>am</strong> Münchener Flughafen zur<br />

Verfügung. Hier wurde die Möglichkeit genutzt, dass man auf 2 Parcours gleichzeitig<br />

verschiedene Altersklassen fahren lassen konnte.<br />

Der örtliche Kartsporthandel (AK-Racing) unterstützte den Slalom mit einer Sachspende<br />

in Form eines Reifensatzes.<br />

Morgens gegen 9 Uhr, als der Sanka des Malteser Hilfsdientes, dessen Einsatz<br />

glücklicherweise nicht nötig wurde, eintraf, konnte der <strong>Start</strong> der Klasse 1 erfolgen. Hier<br />

gingen 18 Kinder im Alter von 8 u. 9 Jahren an <strong>Start</strong> und läuteten d<strong>am</strong>it die Kart Slalom<br />

Saison 2007 ein. Ganz eng ging es um die Plätze 1 und 2 zu. Lediglich 0,15 Sek. trennten<br />

den zweiplatzierten Maurice Sinzinger (AC Regensburg) vom Sieger Eric Hoffmann<br />

(Neumarkter AC). Dritter unter den Youngstern wurde Valentin Gahlich (MSC<br />

Fürstenzell).<br />

Auf dem zweiten Parcours stand der zu durcheilende Pylonenwald der Klasse 3 (12 und<br />

13 Jahre) bereit. In dieser Altersklasse meldeten 35 <strong>Motorsportler</strong> ihre Bereitschaft, <strong>für</strong><br />

das Wohl bedürftiger Kinder zu fahren, an. In dieser Klasse waren es 0,33 Sek. die den<br />

2ten, Markus Büchl, vom Sieger, Julian Hanisch (beide AMC Moosburg), trennten. Als 3.<br />

auf dem Stockerl positionierte sich Stefan Kormeier vom AMC Regen.<br />

Für die Siegerehrung der beiden Klassen war Moosburgs 1. Bürgermeisterin, Anita<br />

Meinelt, die auch die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernommen hat,<br />

vorgesehen. Durch Verzögerungen im Ablauf, verbunden mit einem weiteren Termin,<br />

blieb es ihr allerdings verwehrt, die Pokalvergabe <strong>für</strong> den Moosburger Doppelsieg durch


zu führen. Die Siegerehrung in der Klasse 1 wurde von Anita Meinelt mit großer<br />

Begeisterung vorgenommen.<br />

Die danach gestartete Klasse 2 (10 und 11 Jahre) war mit 41 <strong>Start</strong>ern die zahlenmäßig<br />

größte Gruppe, die den K<strong>am</strong>pf mit den Pylonen aufnahm. Wie eng die Spitzenfahrer in<br />

ihrer Leistung beieinander liegen, war hier ganz deutlich zu sehen: lediglich 0,51<br />

trennten den Sieger (R<strong>am</strong>on Schiller / AC Deggendorf) vom Drittplatzierten (Tobias Madl<br />

/ MSC Dreiburgenland). Platz 2 hat sich erfahren Korbinian Haseitl (MSC Lechbruck). Für<br />

die Siegerehrung dieser Klasse war die Leiterein des Integrativen Kindergarten<br />

Moosburg, Margret Brosch von der Lebenshilfe Freising e.V., vor Ort. An diese<br />

Einrichtung wird auch in diesem Jahr ein Teil des Spendenbetrages gehen.<br />

In der nächsten Klasse (Ü18) waren die Kinder Zuschauer. Hier durften die Erwachsenen,<br />

die ja sehr häufig ihre Kinder trainieren, erfahren, dass das, was die Kinder dort leisten,<br />

von den Eltern gar nicht so leicht zu bewerkstelligen ist – dabei behauptet doch jeder<br />

Autofahrer von sich, dass er (sie) der (die) Beste ist! 20 Erwachsene stellten sich dem<br />

kritischen Publikum, den Pylonen und der Uhr. Wer das Kart Slalom fahren einmal<br />

gelernt hat, verlernt es nicht. Die Bestätigung wurde von den 3 Erstplatzierten gekonnt<br />

bewiesen. Der Sieg ging an Anita vom MSC Johanniskirchen vor Tanja Magerl vom MC<br />

Ergoldsbach. Als einziger Mann auf dem Stockerl fand sich Manuel Rust (MC<br />

Ergoldsbach) mit Platz 3.<br />

Mit der Klasse 4 und 5 gingen <strong>am</strong> Nachmittag die beiden letzten Altersklassen an den<br />

<strong>Start</strong>.<br />

26 Fahrer(innen) waren es in der Klasse 4 (14 und 15 Jahre), deren Stockerlplätze<br />

wieder <strong>für</strong> 3 Vereine Platz boten. Den Sieg holte sich Andre Hankofer (AC Deggendorf)<br />

vor Andrè Sinzinger (AC Regensburg und Stephan Bart (MSC Johanniskirchen).<br />

Als letzte Altersklasse im ADAC Jugendkart Slalom startete die Klasse 5 (16 bis 18<br />

Jahre). Hier gab es auch noch 18 Teilnehmer, die an diesem Sport nach wie vor noch<br />

Spaß und Freude haben. Das Ergebnis bei den 3 Erstplatzierten gab folgendes Bild: Platz<br />

1 Fabian von der Heyden (Neumarkter AC), Platz 2 Andreas Ebner (MSC Fürstenzell) vor<br />

Melanie Heller (MSC Straubing) die den 3. Platz belegte.<br />

Die Siegerehrung der Klassen Ü18, P4 und P5 wurden von Anton Haselbeck (NOMA e.V.<br />

Regensburg), ein weiterer Spendenempfänger, vorgenommen.<br />

An bereits <strong>für</strong> 2008 angemeldeten Teilnehmern ist zu sehen, dass das Motto,<br />

<strong>Motorsportler</strong> helfen bedürftigen Kindern, in der Jugend des Motorsports seine Anhänger<br />

hat.<br />

Die Spendenübergabe an die Institutionen wird, nach Abschluss der Kasse, wieder<br />

während einem Training der Kartgruppe in Moosburg erfolgen. Wir werden darüber<br />

berichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!