29.12.2013 Aufrufe

Ausgabe 08. November 2013 - KW 45 - Allensbach

Ausgabe 08. November 2013 - KW 45 - Allensbach

Ausgabe 08. November 2013 - KW 45 - Allensbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Freitag, den <strong>08.</strong> <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

me-Stopp eingeführt werden, da insbesondere<br />

die Gruppen 1 und 2 mit jeweils rund<br />

25 angemeldeten Kindern vorerst an den<br />

Kapazitätsgrenzen angestoßen sind – es<br />

wird um Verständnis gebeten!<br />

Sobald die älteren Kinder gewechselt sind,<br />

sollen die verblieben 3 Gruppen nochmals<br />

in „Feinabstimmung“ eingeteilt werden – in<br />

der Hofnung auf den einen oder anderen<br />

zusätzlichen Platz. Dann dauern die Trainingseinheiten<br />

auch jeweils wieder 25 Minuten.<br />

EISENBAHN-FREUNDE<br />

ALLENSBACH<br />

Großer Bahnhof in der Bodanrückhalle<br />

Zum 7. Mal laden die Eisenbahn-Freunde <strong>Allensbach</strong><br />

die Bevölkerung recht herzlich zur<br />

Modellbahn-Ausstellung am kommenden<br />

Wochenende 9./10.<strong>November</strong> <strong>2013</strong> ein.<br />

Die Türen sind am Samstag von 10-18 Uhr<br />

und Sonntag von 10-17 Uhr geöfnet.<br />

Nach zwei Jahren Pause präsentieren Ihnen<br />

die Mitglieder der EFA und noch andere<br />

Eisenbahnfreaks eine besondere Welt im<br />

Kleinen. Die vereinseigene Modulanlage<br />

hat Zuwachs bekommen, die Anlage des<br />

Junioren-Bahn-Teams vergrößerte sich um<br />

ca. 40%, der Second-Hand-Shop ist übervoll<br />

von Schnäppchen, Dampfmaschinen<br />

schnaufen für die Zuschauer, Tipps im Modellbau<br />

und eine Bastelrunde vom Proi<br />

sind angesagt, ein französischer Gast zeigt<br />

seine Künste im Kartonagenbau, eine Märklinanlage<br />

aus den 50er Jahren ist zu sehen,<br />

Eisenbahnbau samt Fahrten am PC sind zu<br />

bestaunen, einige Kleinanlagen von denen<br />

Sie eine käulich erwerben können stehen<br />

bereit, Spur I Freunde werden bedacht, für<br />

Kinder ist die Spiel- und Malecke wieder da,<br />

Überraschungen sind vorprogrammiert und<br />

der Speisewagen hängt auch wieder am<br />

EFA-Zug.<br />

Es lohnt sich also bei uns vorbei zuschauen.<br />

Wir wünschen interessante Stunden in der<br />

Bodanrückhalle und den Schnäppchenjäger<br />

viel Erfolg.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Guggufa<br />

Die Guggufa <strong>Allensbach</strong><br />

veranstaltet ein Guggenmusik<br />

Freundschaftstreffen<br />

am 23.11.13 in der<br />

Bodanrückhalle in <strong>Allensbach</strong>. Einlass ist ab<br />

19.30 Uhr das Programm beginnt ab 20.30<br />

Uhr. Es spielen die Guggenmusiken Bad<br />

Bulls Güttingen, BT 21 Gottmadingen, die<br />

Egger Gassenfeger, die Engemer Schätterä<br />

Dätscher und die Gottlieber Schnoogge.<br />

Das Grundel-Ballett von der Reichenau tanzt<br />

für uns. Der Eintritt ist frei! Es freuen sich die<br />

Musiker aus <strong>Allensbach</strong>, eine der ältesten<br />

Guggenmusiken in Südbaden mit 38 Jahre.<br />

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und<br />

Besucher aus der Gemeinde.<br />

ALLENSBACHER<br />

KUNSTSCHAFFENDE<br />

Winter-Seh-Fenster<br />

der <strong>Allensbach</strong>er Kunstschafenden<br />

Ab 15. <strong>November</strong> haben 17 <strong>Allensbach</strong>er<br />

Kunstschafende wieder die Gelegenheit,<br />

den <strong>Allensbach</strong>er Seegarten als außergewöhnlichen<br />

Ausstellungsraum für einen<br />

Querschnitt ihrer Werke zu nutzen. Alle, die<br />

den schönen Weg entlang des Sees spazieren,<br />

haben so erneut die Möglichkeit, Bilder,<br />

Skulpturen und Schmuck im Winter-Seh-<br />

Fenster des Pavillons quasi im Vorbeibummeln<br />

anzuschauen.<br />

Vielleicht indet die eine oder der andere<br />

Ausstellungsbesucher auch ein passendes<br />

Geschenk für Weihnachten. Die Kontaktdaten<br />

der Ausstellerinnen und Aussteller<br />

inden sich auf alle Fälle an jedem Exponat.<br />

Dieses Jahr stellen aus: Uta Braun, Tilo Brügel,<br />

Karin Heiligmann, Jaro Heim, Erich Hellmuth,<br />

Walter Kaiser, Erich Löger, Erich Mayer,<br />

Inge Mettler, Sara Mory, Wolfgang Neumeister,<br />

Dagmar Schaudt, Marcel Schott, Amélie<br />

Schrof, Sascha Smirnof, Heribert Trott und<br />

Isabella Zamai.<br />

Die Ausstellung, die in diesem Jahr bereits<br />

zum dritten Mal stattindet, ist bis zum 31.<br />

Januar 2014 zu sehen.<br />

MÄNNERCHOR<br />

ALLENSBACH 1861 E.V.<br />

Chorproben<br />

Donnerstags im Pfarrheim St. Nikolaus,<br />

Kirchgasse, von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr.<br />

Bitte alle aktiven Sänger pünktlich und vollzählig<br />

erscheinen wegen wichtigen Proben<br />

usw.<br />

Vorschau<br />

Donnerstag 14. <strong>November</strong> <strong>2013</strong> ab ca. 21.00<br />

Uhr Vorstands – und Beirätesitzung nach der<br />

allg. Probe im Pfarrheim.<br />

Näheres nach Bekanntgabe durch Vorstand!<br />

Mehr Info im Internet/Homepage: www.<br />

männerchorallensbach.de<br />

MEIN PLATZ IM ALTER<br />

FÖRDERVEREIN<br />

Jeden Mittwoch<br />

14.00 Uhr Skatfreunde<br />

14.30 Uhr Seniorentref<br />

im Vereinsheim<br />

Radolfzeller Straße 25<br />

- NACHBARSCHAFTSHILFE<br />

- BETREUUNGSGRUPPEN<br />

MUSIKVEREIN<br />

ALLENSBACH<br />

Vorankündigung<br />

3er Konzert in Wollmatingen<br />

Wir laden all unsere Mitglieder und Freunde<br />

der Blasmusik ein, uns am Freitag, den<br />

15.11.<strong>2013</strong> in die Wollmatinger Halle zum<br />

traditionellen 3er Konzert zu begleiten. Es<br />

erwartet Sie mit Sicherheit ein musikalisch<br />

anspruchsvoller und unterhaltsamer Abend<br />

mit dem Musikverein <strong>Allensbach</strong>, der Bürgermusik<br />

Reichenau und den diesjährigen<br />

Gastgebern, dem Musikverein Wollmatingen.<br />

Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Karten sind an<br />

der Abendkasse erhältlich<br />

Termine**Termine**Termine<br />

Freitag, <strong>08.</strong>11.<strong>2013</strong> Gesamtprobe<br />

Sonntag, 10.11.13 Frühschoppen beim<br />

Schlachtfest der Feuerwehr <strong>Allensbach</strong><br />

Trefpunkt 10.30 Uhr in Uniform<br />

Mittwoch, 13.11.<strong>2013</strong> Gesamtprobe<br />

NARRENVEREIN<br />

ALLENSBACH<br />

Fasnet-Eröfnung am 11.11.<strong>2013</strong><br />

„Goldener Alet“ wird im Mühlebach verliehen<br />

Traditionsgemäß indet in <strong>Allensbach</strong> der<br />

Start in die närrische Saison 2014 am Montag,<br />

11.11.<strong>2013</strong> statt.<br />

Hierzu ist die gesamte Bevölkerung, vor allem<br />

aber auch die Kinder mit Lampions und<br />

Rübengeister, recht herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!