29.12.2013 Aufrufe

KBS Kühltechnik - Alpha Kältetechnik Handels

KBS Kühltechnik - Alpha Kältetechnik Handels

KBS Kühltechnik - Alpha Kältetechnik Handels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenswertes über Aufstellung und Wartung<br />

Ihres Kühlmöbels<br />

Um einen störungsfreien Betrieb der Kühlgeräte sicher zu stellen, muss bei der Wahl des Standplatzes folgendes beachtet werden:<br />

• nicht im Freien oder im direkten Sonnenlicht platzieren<br />

• nicht zu dicht an eine Wärmequelle oder in einem zu kleinen / warmen Raum platzieren<br />

• offene Kühlgeräte nicht in den Luftstrom eines Klima- oder Ventilationsgerätes oder in den Luftzugbereich offener Türen platzieren<br />

• für ausreichend Platz vor den Be- und Entlüftungsgittern sorgen, um optimale Belüftung der Kühleinheit zu gewährleisten<br />

Um die Leistung des Kühlgerätes zu erhalten und eine lange Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung<br />

erforderlich. Spezifi sche Informationen zur Wartung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.<br />

Im Allgemeinen gilt:<br />

• regelmäßige Ausführung der vorgeschriebenen Wartung<br />

• während der Wartung muss das Gerät immer spannungsfrei sein<br />

• alle drei Monate insbesondere den Kondensator mit einem Staubsauger oder einer Bürste von oben nach unten reinigen<br />

(Achtung, die Lamellen sind scharf!), um den Anspruch auf die Herstellergarantie nicht zu gefährden<br />

• keine harten oder scharfen Gegenstände für die Reinigung verwenden<br />

• Baumwolltücher und neutrale Reinigungsmitteln für die Innenseiten verwenden – niemals Scheuermittel<br />

• keinen Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger verwenden<br />

• auch den Abfl uss und den Auffangbehälter der Kühlung säubern, um einen Wasserschaden zu vermeiden<br />

• Gummidichtungen an der Tür mit einem feuchten Tuch säubern<br />

• die kühltechnische Wartung darf ausschließlich durch qualifi zierte Mitarbeiter ausgeführt werden<br />

Um einen energetisch optimalen Betrieb zu gewährleisten beachten Sie bitte:<br />

• Türen der Geräte möglichst geschlossen halten<br />

• nicht über die Beladungsgrenze füllen<br />

• die Wasserfüllmengen insbesondere bei den Bain-Marie Geräten beachten<br />

• regelmäßig Temperatur kontrollieren<br />

• bei übermäßiger Eisbildung manuell abtauen<br />

Was ist zu tun<br />

bei Transportschäden?<br />

Manchmal kann es vorkommen, dass trotz<br />

aller Vorsicht eine Lieferung beschädigt wird.<br />

Bitte folgen Sie bei Anlieferung den Anweisungen<br />

dieses Aufklebers, mit dem wir jede Sendung versehen.<br />

Kontrollieren Sie die Lieferung, bevor Sie den Speditionsbeleg<br />

ausfüllen. Wenn die Ware beschädigt ist, bitte<br />

unbedingt das Wort „Ware beschädigt“ auf den Papieren<br />

und im Scanner des Spediteurs vermerken.<br />

Informieren Sie bei Schäden sofort Ihren zuständigen Händler!<br />

Nur so bewahren Sie Ihre Schadensersatzansprüche!<br />

Achtung:<br />

Vorsicht vor<br />

Transportschäden<br />

STOP STOP<br />

bevor Sie den Speditionsbeleg unterschreiben<br />

1. Lassen Sie sich Zeit bei der Kontrolle!<br />

2. Sind Verpackung und Versandpalette unbeschädigt?<br />

3. Eventuelle Schäden bitte auf dem Frachtbrief/Speditionsübergabeschein vermerken!<br />

4. Bei Schäden bitte sofort Ihren zuständigen Händler informieren!<br />

<strong>KBS</strong> <strong>Kältetechnik</strong> GmbH, Johannes-Kepler-Straße 14<br />

55129 Mainz, Tel. 06131-958901<br />

Bei Nichtbeachtung verlieren Sie Ihre Schadensersatzansprüche.<br />

Für verdeckte Schäden haftet weder <strong>KBS</strong> noch der Spediteur!<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!