29.12.2013 Aufrufe

Ausgabe 10/13 - Amt am Stettiner Haff

Ausgabe 10/13 - Amt am Stettiner Haff

Ausgabe 10/13 - Amt am Stettiner Haff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

Informationen des <strong>Amt</strong>es „Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“<br />

Inhalt:<br />

Informationen des <strong>Amt</strong>es<br />

„Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“ 3<br />

Jubilare 5<br />

Bekanntmachungen, Infos 6<br />

Aus den Gemeinden von A bis Z<br />

Ahlbeck 8<br />

Altwarp 9<br />

Eggesin <strong>10</strong><br />

Gr<strong>am</strong>bin 16<br />

Hintersee 17<br />

Leopoldshagen 18<br />

Liepgarten 18<br />

Luckow - Rieth 20<br />

Lübs 22<br />

Meiersberg 23<br />

Mönkebude 24<br />

Torgelow-Holländerei 25<br />

Vogelsang-Warsin 26<br />

Das sollten Sie wissen 27<br />

Kirchliche Nachrichten 28<br />

Impressum:<br />

<strong>Amt</strong>liches Mitteilungsblatt des<br />

<strong>Amt</strong>es „Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“<br />

Verbreitete Auflage: ca. 6200 Exemplare<br />

Bestellung: ISSN-Nr.1860-2738<br />

Herausgeber: <strong>Amt</strong> „Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“, <strong>Stettiner</strong><br />

Straße 1, 17367 Eggesin<br />

Herstellung: Schibri-Verlag, Am Markt 22, 17335<br />

Strasburg, Tel: 039753/22757 Fax: 039753-22583<br />

www.schibri.de E-mail: helms@schibri.de<br />

Satzherstellung: Redaktionssteil: Reiner<br />

Müsebeck, <strong>Amt</strong> „Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“<br />

Anzeigen: Frau helms, Schibri-Verlag<br />

Verantwortl.: <strong>Amt</strong>licher Teil: Der <strong>Amt</strong>svorsteher<br />

Redaktion: Reiner Müsebeck; Tel. 39779/264<strong>13</strong>,<br />

Fax: 039779-26442, presse@eggesin.de<br />

Druck: Hoff<strong>am</strong>nn-Druck, Tel.: 03836 27470<br />

Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“<br />

des Verlages sowie dessen Anzeigenpreisliste.<br />

N<strong>am</strong>entlich gekennzeichnete Beiträge<br />

geben die Meinung des Verfassers wieder und<br />

müssen nicht unbedingt mit der Meinung des<br />

Herausgebers übereinstimmen. Das <strong>Amt</strong>liche Mitteilungsblatt<br />

des <strong>Amt</strong>es “Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>” kann<br />

gegen Erstattung der Porto- und Versandkosten<br />

vom <strong>Amt</strong> “Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>”auf Wunsch abonniert<br />

werden. Einige Bilder und/oder Fotos in dieser <strong>Ausgabe</strong><br />

sind das urheberrechtlichgeschützte Eigentum<br />

von 123RF Linited, Fotolia oder autorisierten<br />

Lieferanten, die gemäß der Lizenzbedingungen<br />

genutzt werden. Diese Bilder und/oder Fotos dürfen<br />

nicht ohne Erlaubnis von 123RF Limited oder<br />

Foltolia kopiert oder heruntergeladen werden.<br />

Ausschreibung<br />

eines Ausbildungsplatzes für das Ausbildungsjahr 2014<br />

Die Stadt Eggesin stellt zum 1. September 2014 einen Ausbildungsplatz für den<br />

Ausbildungsberuf<br />

Verwaltungsfachangestellte(r)<br />

Fachrichtung Kommunalverwaltung<br />

bereit.<br />

Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus praktischen und theoretischen<br />

Ausbildungsabschnitten (duales System).<br />

In der berufspraktischen Ausbildung erhalten Sie genaue Kenntnis der<br />

Verwaltungsorganisation und -abläufe und lernen alle Aufgabenbereiche der<br />

Verwaltung kennen.<br />

Die schulische Ausbildung findet an der Beruflichen Schule in Greifswald statt.<br />

Ergänzt werden die berufspraktischen und schulischen Ausbildungsabschnitte durch<br />

den praxisbezogenen Unterricht <strong>am</strong> Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-<br />

Vorpommern in Greifswald.<br />

Voraussetzungen für die Einstellung sind<br />

‣ ein guter Realschulabschluss<br />

‣ PC-Grundkenntnisse<br />

‣ Te<strong>am</strong>fähigkeit<br />

‣ Motivation und Engagement<br />

‣ freundliches Auftreten<br />

Die Vergütung für die dreijährige Ausbildung erfolgt nach dem Tarifvertrag für<br />

Auszubildende des öffentlichen Dienstes.<br />

Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.<br />

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Ablichtung des letzten Schulzeugnisses<br />

richten Sie bitte bis zum 15. November 20<strong>13</strong> an die<br />

Stadt Eggesin<br />

Der Bürgermeister<br />

<strong>Stettiner</strong> Straße 1<br />

17367 Eggesin<br />

Eggesin, den 08.<strong>10</strong>.20<strong>13</strong><br />

D. Jesse<br />

Bürgermeister<br />

<strong>Amt</strong> „Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“<br />

Stadtverwaltung Eggesin / <strong>Stettiner</strong> Straße 1<br />

Sprechzeiten: Mo.: <strong>13</strong>.30 - 15.30 Uhr Di.: 09.00 - 12.00 Uhr und <strong>13</strong>.30 - 18.00 Uhr<br />

Mi.: geschlossen Do.: 09.00 - 12.00 Uhr und <strong>13</strong>.30 - 15.30 Uhr<br />

Fr.: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Tel.: 039779 264 - 0 Fax: 264 - 42<br />

E - Mail: Stadt-Eggesin@t-online.de E - Mail: <strong>am</strong>t-<strong>am</strong>-stettiner-haff@t-online.de<br />

<strong>Amt</strong> „Am <strong>Stettiner</strong> <strong>Haff</strong>“<br />

Außenstelle Ueckermünde / Goethestraße 12<br />

Kasse, Bürgerbüro für allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, Einwohnermelde<strong>am</strong>t<br />

Sprechzeiten: Mo.: geschlossen Di.: <strong>13</strong>.30 - 18.00 Uhr<br />

Mi.: 9.00 - 12.00 Uhr Do.: 9.00 - 12.00 Uhr Fr.: geschlossen<br />

Tel.: 039771 203-28 E-Mail: ma-uem@eggesin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!