29.12.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - AWO Journal

PDF herunterladen - AWO Journal

PDF herunterladen - AWO Journal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 bunte seite<br />

bunte seite 29<br />

Himbeer - Melonen - Bowle<br />

alkoholfrei<br />

text: Joseph von Eichendorff (1788 – 1857)<br />

melodie: Friedrich Theodor Fröhlich (1803 – 1836)<br />

Wem Gott will rechte Gunst erweisen,<br />

Den schickt er in die weite Welt,<br />

Dem will er seine Wunder weisen<br />

In Berg und Tal und Strom und Feld.<br />

Die Trägen, die zu Hause liegen,<br />

Erquicket nicht das Morgenrot,<br />

Sie wissen nur von Kinderwiegen,<br />

Von Sorgen, Last und Not um Brot.<br />

Die Bächlein von den Bergen springen,<br />

Die Lerchen schwirren hoch vor Lust,<br />

Was sollt' ich nicht mit ihnen singen<br />

Aus voller Kehl' und frischer Brust?<br />

Den lieben Gott laß ich nur walten,<br />

Der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld<br />

Und Erd' und Himmel will erhalten,<br />

Hat auch mein' Sach' aufs Best bestellt.<br />

7<br />

C F C G C G<br />

1.Wem Gott will rech te Gunst er wei sen, den schickt er in die wei te Welt, dem<br />

7 7<br />

G C F C Am G C<br />

will er sei ne Wun der wei sen in Berg und Tal und Strom und Feld.<br />

Zutaten für 12 Portionen<br />

1 Honigmelone<br />

Saft von 2 Zitronen<br />

130 ml Himbeersirup<br />

500 ml Apfelsaft<br />

1 Flasche Mineralwasser<br />

1 Teebeutel Malventee<br />

Vorbereitungszeit ca. 25 Minuten<br />

Zubereitung<br />

Apfelsaft und Mineralwasser kalt stellen!<br />

Den Teebeutel in eine Kanne geben, mit ca. 150 ml kochendem Wasser<br />

überbrühen und 5 Minuten ziehen lassen.<br />

Beutel entnehmen und den Tee abkühlen lassen.<br />

Die Honigmelone halbieren und die Kerne entfernen.<br />

Mit einem Kugelausstecher kleine Kugeln aus dem Fruchtffleisch stechen<br />

und in ein Bowlegefäß füllen. Den gekühlten Apfelsaft, Zitronensaft,<br />

Himbeersirup und den Malventee über die Melonenkugeln gießen.<br />

Vorsichtig durchrühren. Eine Eiswürfelform mit der Bowlenfflüssigkeit<br />

füllen und einfrieren. Das Bowlegefäß dicht verschließen<br />

und 1 bis 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren die Bowle<br />

mit dem gut gekühlten Mineralwasser auffüllen.<br />

ausgabe 03 | 2013 ausgabe 03 | 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!