29.12.2013 Aufrufe

Download - Bad Brückenau

Download - Bad Brückenau

Download - Bad Brückenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

Kurformen und Gesundheitsvorsorge<br />

Ihr Weg zur Kur<br />

Nach einem Gespräch bei dem behandelnden<br />

Arzt bescheinigt dieser die<br />

medizinische Notwendigkeit einer Kurmaßnahme<br />

und rät je nach Befinden<br />

zu einem ambulanten oder stationären<br />

Aufenthalt. Gemeinsam mit dem Arzt<br />

wird der Antrag ausgefüllt und bei dem<br />

zuständigen Kostenträger (Krankenkasse,<br />

Rentenversicherung oder Beihilfestelle)<br />

eingereicht. Dieser genehmigt<br />

Ihre Kur.<br />

Kurbewilligung<br />

Jede Kur beginnt mit einem Arztbesuch.<br />

Antragstellung beim Kostenträger<br />

(Kranken- oder Rentenversicherung).<br />

Fordern Sie Ihren Wunschkurort<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>.<br />

Überprüfung der Kurberechtigung<br />

durch den medizinischen Dienst,<br />

den Vertrags- oder Amtsarzt.<br />

Kurbewilligung durch die Krankenkasse,<br />

Renten- oder Beihilfestelle.<br />

Bei Kurablehnung schriftliche<br />

Begründung verlangen und Widerspruch<br />

einlegen.<br />

Die stationäre Kur<br />

Kurort <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong> und Einrichtung<br />

mit dem Kostenträger abstimmen.<br />

Die gewählte Kureinrichtung (Klinik)<br />

bestätigt den Anreisetermin.<br />

Leistung der gesetzlichen Krankenkassen<br />

und Rentenversicherungen<br />

Kostenübernahme mit Eigenbeteiligung<br />

laut Kostenzusage des<br />

Kostenträgers<br />

Leistung der Beihilfe<br />

Kostenübernahme für Unterkunft<br />

und Verpflegung mit dem Kostenträger<br />

abstimmen.<br />

Die Kostenbeteiligung für Kurmedizin<br />

und -therapie sind individuell<br />

bei der Beihilfe und der privaten<br />

Krankenkasse abzuklären.<br />

Eine gute Kombination:<br />

Urlaub und Gesundheit<br />

Verbinden Sie das Angenehme mit<br />

dem Nützlichen: Viele unserer Gäste<br />

verbringen ihren Urlaub in <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong><br />

und nutzen während dieser Zeit die<br />

Therapieeinrichtungen und -angebote.<br />

Schon eine Serie von Anwendungen<br />

kann Linderung verschaffen und vorbeugend<br />

die Gesundheit schützen.<br />

Bringen Sie Ihre Verordnung (Rezept)<br />

für Bäder, Massagen, Gymnastik oder<br />

Moorpackungen mit nach <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>.<br />

Selbstzahler legen uns einfach<br />

ihr Privatrezept mit den formulierten<br />

Verordnungen vor.<br />

Das macht Ihr Hausarzt:<br />

Er stellt „Heilmittelverordnung 13“<br />

aus, z. B. für Massagen, Packungen,<br />

Krankengymnastik, und vermerkt den<br />

Behandlungsbeginn.<br />

So kommen Sie zu Ihren Anwendungen:<br />

Gemeinsam mit einer für die Kuranwendungen<br />

zugelassenen Physiotherapiepraxis<br />

legen Sie die Behandlungstermine<br />

fest. Die Abrechnung erfolgt<br />

direkt mit Ihrer Kasse. Ihr Eigenanteil:<br />

10% der Kurmittelkosten und ca. 10 € je<br />

Verordnung (Rezept).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!