29.12.2013 Aufrufe

Download - Bad Brückenau

Download - Bad Brückenau

Download - Bad Brückenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59<br />

Bayerisches Kammerorchester<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong><br />

Hochwertige Klassik im königlichen<br />

Ambiente<br />

Dass die Musik schön ist, aber viel<br />

Arbeit macht, wusste schon der<br />

hintergründige Karl Valentin. Und es<br />

bedurfte in der Tat sehr viel Arbeit,<br />

Durchhaltevermögen und Idealismus,<br />

um im Jahr 2014 stolz auf eine 35-<br />

jährige Geschichte des Bayerischen<br />

Kammerorchesters <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong><br />

(BKO) zurückblicken zu können.<br />

Heute ist das BKO aus dem kulturellen<br />

Leben der Region nicht mehr wegzudenken.<br />

Das lässt sich am besten mit<br />

fruchtbaren Kooperationen dokumentieren,<br />

deren Zahl erfreulicherweise<br />

stetig steigt.<br />

Die Musiker des BKO spielen regelmäßig<br />

bei der Eröffnung der städtischen<br />

Veranstaltung „Meine Gesundheitsstadt“,<br />

umrahmen Klinik- und Firmenjubiläen,<br />

machen Freizeitangebote für<br />

Kinder und Jugendliche im Rahmen<br />

der Aktion „Ferienspaß“ der Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>, kooperieren mit der<br />

Musikschule <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong> oder<br />

engagieren sich an den allgemein bildenden<br />

Schulen unter dem Dach der<br />

Initiative „Rhapsody in School“ und<br />

des Projektes „WIM – Wir musizieren“.<br />

In erster Linie geben sie aber Klassik-<br />

Konzerte auf hohem Niveau, mit international<br />

renommierten Solisten und<br />

attraktiven Programmen. Die kreative<br />

Handschrift des BKO-Chefdirigenten<br />

Johannes Moesus ist an der spannenden<br />

Dramaturgie der „Jahrezeitenkonzerte“<br />

ablesbar. Darüber hinaus<br />

gestalten die Mitglieder des BKO und<br />

ihre Freunde inhaltlich die Kammermusikreihe<br />

„Zwischenspiele“ der Staatlichen<br />

Kurverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong>.<br />

Sehr beliebt ist auch die Kooperationsreihe<br />

des BKO mit dem Dorint Resort<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong> „Hochschulpodium“,<br />

zu der Studenten der Musikhochschulen<br />

aus Würzburg, Nürnberg und<br />

Frankfurt eingeladen werden.<br />

Detaillierte Infos über die Konzerttermine<br />

und -programme des BKO, die<br />

Künstler, den Kartenvorverkauf und<br />

vieles mehr finden Sie im gedruckten<br />

Jahresprogramm oder auf der Webseite<br />

des BKO.<br />

Termine Jahreszeitenkonzerte 2014<br />

(jeweils samstags, König Ludwig I.-Saal)<br />

18. Januar 2014 - Neujahrskonzert<br />

mit Sebastian Manz (Klarinette) und<br />

Johannes Moesus (Dirigent)<br />

5. April 2014 - Frühlingskonzert<br />

mit Kolja Lessing (Violine) und Johannes<br />

Moesus (Dirigent)<br />

19. Juli 2014 - Wandelkonzerte<br />

mit dem „Flötenmann“ Gabor Vosteen<br />

und der Theatergruppe „Die Stelzer“<br />

27. September 2014 - Herbstkonzert<br />

mit Michinori Bunya (Kontrabass) und<br />

Nabil Shehata (Dirigent)<br />

Bayerisches Kammerorchester<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong><br />

Heinrich-von-Bibra-Straße 5<br />

97769 <strong>Bad</strong> <strong>Brückenau</strong><br />

Tel.: 0 97 41 / 93 89-0<br />

Fax: 0 97 41 / 93 89-11<br />

info@kammerorchester.de<br />

www.kammerorchester.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!