29.12.2013 Aufrufe

Bieler Fasnacht 2013 vom 13. – 17. Februar - Bieler Tagblatt

Bieler Fasnacht 2013 vom 13. – 17. Februar - Bieler Tagblatt

Bieler Fasnacht 2013 vom 13. – 17. Februar - Bieler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Charivari <strong>vom</strong> Mittwoch, <strong>13.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> in der <strong>Bieler</strong> Altstadt<br />

Der Charivari der Guggenmusigen beginnt um 20.00 Uhr und dauert bis 20.45 Uhr, Die beleuchteten<br />

Guggenmusigen zirkulieren frei in der <strong>Bieler</strong> Altstadt, die Laternen werden durch eine Jury prämiert.<br />

Die Guggenmusigen befinden sich ab 19.30 Uhr an ihrem nummerierten Platz.<br />

Um 20.00 Uhr wird das Licht gelöscht und die Guggen starten ihren Rundgang durch die Altstadt.<br />

Ab ca. 20.50 Uhr (sobald alle Guggenmusigen vor der Bühne versammelt sind), startet der Prinz mit<br />

Begleitung und kommt auf die Bühne vor dem Gebäude der ehemaligen Stadtpolizei.<br />

Anschliessend werden dem Prinz Carnaval <strong>2013</strong> durch den Stadtpräsidenten Erich Fehr Zepter und<br />

Stadtschlüssel überreicht und die <strong>Bieler</strong> <strong>Fasnacht</strong> ist offiziell eröffnet.<br />

Die durch den Altstadtleist und die Altstadtwirte organisierte Altstadtfasnacht wird bis in die frühen<br />

Morgenstunden des Donnerstags dauern.<br />

Besammlungsplätze der Guggenmusigen vor dem Charivari:<br />

1 Goudhubu Quaker 7 Harlekin<br />

2 Tschaupi 8 Sumpfgluggere<br />

3 IGB 10 Chnoorzi<br />

4 Note-Trampi 11 Gais Follos<br />

5 Vinophoniker 12 Seespitzfäger<br />

6 Pip-Pop<br />

9/20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!