30.12.2013 Aufrufe

Feuer und Flamme: - Universität Rostock

Feuer und Flamme: - Universität Rostock

Feuer und Flamme: - Universität Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zustandsänderungen von Kerzenwachs in der Kerzenflamme<br />

schmelzen<br />

verdampfen<br />

festes Wachs flüssiges Wachs Wachsdampf<br />

erstarren<br />

kondensieren<br />

Aggregatzustände <strong>und</strong> Teilchenanordnung<br />

Versuch 4: Welche Aufgabe hat der Docht?<br />

Durchführung:<br />

Ein Docht wird in eine brennbare Flüssigkeit (z.B. farbiges Lampenöl) gestellt.<br />

Das Aufsteigen der Flüssigkeit ist zu beobachten <strong>und</strong> das obere Dochtende zu<br />

entzünden.<br />

Auswertung:<br />

Augr<strong>und</strong> der Kapillarität (Haarröhrchenwirkung) steigt flüssiges Wachs im Docht auf<br />

<strong>und</strong> verdampft. Am Dochtende können die Wachsdämpfe entzündet werden. Durch<br />

den Docht erzielt man eine kontrollierte Verbrennung der Wachsdämpfe (Größe <strong>und</strong><br />

Ausbreitung der <strong>Flamme</strong>).<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!