30.12.2013 Aufrufe

DSC Aktuell Nr.: 0163 / Ausgabe: 11.08.2013 - Delbrücker SC

DSC Aktuell Nr.: 0163 / Ausgabe: 11.08.2013 - Delbrücker SC

DSC Aktuell Nr.: 0163 / Ausgabe: 11.08.2013 - Delbrücker SC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

Erste<br />

Erste Saisonspiel<br />

gegen RW Maaslingen<br />

Im ersten Spiel der neuen Spielzeit muss unsere Erste Zuhause gegen RW Maaslingen ran. Anstoß ist am 18.08. Um 15 Uhr im<br />

Stadion Laumeskamp.<br />

RW Maaslingen schloss vergangene Saison die Westfalenliga auf<br />

dem 9. Tabellenplatz ab. Zuvor waren die Kicker aus Maaslingen<br />

als Tabellenzweiter, hinter dem SV Rödinghausen, aus der<br />

Landesliga aufgestiegen.<br />

Ziel des Teams und auch von Trainer Andreas Schwemling ist es,<br />

sich in der Westfalenliga weiter zu etablieren. „Die Liga wird wieder<br />

eine Herausforderung für uns sein. Aber die nehmen wir gerne an.<br />

Schließlich wollen wir uns weiter etablieren“ blickt Schwemlinhg<br />

voller Vorfreude dem Saisonstart entgegen.<br />

Das Team aus Maaslingen geht mit einer sehr jungen Mannschaft<br />

an den Start, so sind 13 Spieler aus dem Kader jünger als 23<br />

Jahre. Einige der „alten Haudegen“ stehen dem Team nicht mehr<br />

zur Verfügung. Diese Abgänge wogen schwer und mussten erst<br />

einmal aufgefangen werden, doch Trainer Schwemling ist<br />

optimistisch, dass die Neuzugänge das kompensieren können. „Die<br />

Neuzugänge sind alle sehr ehrgeizig, haben sich bereits gut<br />

integriert und fußballerisch sehr gute Ansätze gezeigt“ ist der<br />

Trainer mit seiner neuen Mannschaft zufrieden.<br />

Eine wichtige Rolle wird Linus Brüggemann vom TuS Dornberg<br />

spielen. Der 22-Jahre junge Spieler soll im Mittelfeld die Fäden<br />

ziehen, ist aber auch, aufgrund seiner Laufstärke und Schnelligkeit,<br />

auf Außen einsetzbar.<br />

Auch Robert Kleine vom SV Kutenhausen-Todtenhausen ist<br />

ähnlich flexibel einsetzbar, bei ihm ist die Flexibilität jedoch auf die<br />

Offensive begrenzt.<br />

Mit dem Abgang von Sascha Schumann fehlt dem Team ein<br />

richtiger Mittelstürmer, doch hier soll die Variabilität Abhilfe<br />

schaffen. „“Dieser Mannschaftsteil wird diese Saison weniger<br />

ausrechenbar sein.“ so Trainer Schwemling „Wir haben viele<br />

Spieler die variabel einsetzbar sind.“<br />

Anstoß der Partie <strong>Delbrücker</strong> <strong>SC</strong> gegen RW Maaslingen ist am<br />

Sonntag den 18.08.2013 um 15 Uhr im Stadion Laumeskamp.<br />

Die neue Mannschaft um Trainer Carsten Droll freut sich über<br />

viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung.<br />

Abgänge: Lars Büscher (<strong>SC</strong> Herford), Sascha Klarmeyer (SV Kutenhausen-Todtenhausen), Roland Klaus (eigene rserve), Tim<br />

Ruhland (FC Gütersloh), Sascha Schumann (FT Dützen).<br />

Zugänge: Linus Brüggemann (TuS Dörnberg), Sebastian Hull, Patrick Rodewald (beide Preußen Espelkamp), Robert Kleine (SV<br />

Kutenhausen-Todtenhausen), Gerke Klöpper (zweite Mannschaft), Niklas Müller (TSV Havelse A-Jugend), Jan-Henrik Rathert<br />

(Preußen Espelkamp A-Jugend), Patrik Werner (SV Hausberge).<br />

Aufgebot: Sascha Mohe (28), Karsten Römbke (28) - Andre Brandt (26), Laurenz Strassemeyer (21), Jan-Henrik Rathert (18),<br />

Daniel Horstmann (28), Niklas Müller (19), Patrick Rodewald (21), Tim Meyer (27), Stefan Ihlo (29), Mirco Möller (26), Egor Pyntja<br />

(26), Gerke Klöpper (19) - Lennart Madroch (22), Linus Brüggemann (22), Andre Fuchs (21), Sebastian Hull (19), Danny Odoy (25),<br />

Jannis Röthemeier (20) - Matthias Kruse (30), Timon Schwemling (21), Marcel Wallbaum (29), Robert Kleine (20), Patrik Werner (25),<br />

Jonas Keese (20).<br />

Trainer: Andreas Schwemling (50, seit 1998).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!