30.12.2013 Aufrufe

Leseprobe - Delius Klasing

Leseprobe - Delius Klasing

Leseprobe - Delius Klasing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland<br />

Albatros<br />

Albin Köbis<br />

Alexander von<br />

Humboldt<br />

Alexander von<br />

Humboldt (II)<br />

Amazone<br />

Amphitrite<br />

Anna-Lisa von<br />

Wischhafen<br />

Anny von Hamburg<br />

Astarte HF 244<br />

Atalanta<br />

Atlantic<br />

Blue Sirius<br />

Bremer Hansekogge<br />

Carmelan<br />

Carola<br />

Catarina ALT 287<br />

Dagmar Aaen<br />

Ethel von Brixham<br />

Falado<br />

Flinthörn<br />

Franzius<br />

Freedom<br />

Fridtjof Nansen<br />

Friederike<br />

Friesland<br />

Fulvia af Anholt<br />

Gesine von Papenburg<br />

Gorch Fock (I)<br />

Gorch Fock (II)<br />

Greif<br />

Grönland<br />

Großherzogin Elisabeth<br />

Hansekogge Kiel<br />

Hansine<br />

Hermine<br />

Jachara<br />

Johann Smidt<br />

Johanna<br />

Kjasamoor<br />

Krik Vig<br />

Landrath Küster HF 231<br />

Lisa von Lübeck<br />

Lotsenschoner Nr. 5 Elbe<br />

Maria-Dorothea<br />

Ninive<br />

Nobile<br />

Norden<br />

Nordwind<br />

Passat<br />

Pippilotta<br />

Pirola<br />

Platessa von Esbjerg<br />

Präsident Freiher von<br />

Maltzahn HF 294<br />

Rakel<br />

Rickmer Rickmers<br />

Rigmor<br />

Roald Amundsen<br />

Ryvar<br />

Sæløer<br />

Sampo<br />

Santa Barbara Anna<br />

Schulschiff Deutschland<br />

Seute Deern<br />

Seute Deern (II)<br />

Sigandor<br />

Sunthorice<br />

Thor Heyerdahl<br />

Ubena von Bremen<br />

Undine<br />

Vanadis<br />

Vegesack BV 2<br />

Victor Jara<br />

Wilhelmine von Stade<br />

Willow Wren<br />

Wissemara<br />

Zuversicht<br />

Albatros<br />

ex ESTHER LOHSE<br />

ex IRIS THY<br />

ex DAGMAR LARSSEN<br />

Typ: Dreimast-Toppsegelschoner,<br />

Holz<br />

Nation: Deutschland<br />

Eigner: Clipper Deutsches<br />

Jugendwerk zur See e. V.<br />

Heimathafen: Bremerhaven<br />

Baujahr: 1942<br />

Werft: K. A. Tommerup, Hobro,<br />

Dänemark<br />

Vermessung: BRZ 99;<br />

109 BRT; 58 NRT<br />

Abmessungen:<br />

Länge über alles 35,70 m<br />

Länge zwischen den<br />

Loten<br />

24,90 m<br />

Breite<br />

6,90 m<br />

Tiefgang<br />

3,10 m<br />

Segelfläche: 292 m²<br />

Besegelung: 7 Segel<br />

Masten: Höhe Großmast über<br />

Deck 24,50 m<br />

Hilfsmotor: Alpha-Diesel,<br />

122 PS<br />

Besatzung: 6 Personen<br />

Stammbesatzung, 20 Gäste<br />

Verwendung: Vereinsschiff<br />

Unter dem Namen DAGMAR<br />

LARSSEN entstand 1942 der fast<br />

40 m lange Segler aus dänischer<br />

Eiche. Auch wenn das<br />

Schiff als Galeasse bezeichnet<br />

wurde, passen weder das runde<br />

Heck noch der Klippersteven zu<br />

diesem Typ. Die Werft lieferte<br />

einen schnellen Frachtsegler ab.<br />

Wahrscheinlich fuhr sie bis<br />

1951 in Nord- und Ostsee mit<br />

Hilfsmotor. Der nächste Eigner,<br />

der ihr 1953 den Namen seiner<br />

Frau IRIS THY gab, verkleinerte<br />

bald das Rigg. Nun wechselten<br />

die Eigner häufig: 1957 wurde<br />

IRIS THY nach Marstal verkauft,<br />

1961 nach Bornholm, auch dort<br />

erhielt sie den Namen der Ehefrau<br />

des Eigners – ESTHER LOHSE.<br />

Die Galeasse war von 1950–<br />

1973 als Frachter in der Islandfahrt<br />

unterwegs.<br />

Das Ehepaar Tony und Fleur<br />

Davies erwarb dann das Schiff<br />

und baute es in Colchester zu<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!