30.12.2013 Aufrufe

Leseprobe - Delius Klasing

Leseprobe - Delius Klasing

Leseprobe - Delius Klasing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amistad<br />

Typ: Toppsegelschoner<br />

(Nachbau), Holz<br />

Nation: USA<br />

Eigner: Amistad America, Inc.<br />

Heimathafen: New Haven,<br />

Connecticut<br />

Baujahr: 1998–2000; Stapellauf<br />

25.3.2000<br />

Werft: Mystic Seaport Museum,<br />

Connecticut<br />

Vermessung: 137 ts Deplace -<br />

ment; 90 BRT; 81 NRT<br />

Abmessungen:<br />

Länge über alles 39,30 m<br />

Die erste AMISTAD (dt.: Freundschaft)<br />

wurde berühmt, als 1839<br />

53 Sklaven aus dem heutigen<br />

Sierra Leone, die nach Kuba verkauft<br />

werden sollten, die Besatzung<br />

überwältigten, den Kapitän<br />

Länge Rumpf 24,40 m<br />

Breite<br />

7,00 m<br />

Tiefgang<br />

3,20 m<br />

Segelfläche: 483 m²<br />

Besegelung: 8 Segel<br />

Hilfsmotor: 2 x Caterpillar-<br />

Diesel, 2 x 135 PS<br />

Besatzung: 9 Personen Stammbesatzung,<br />

49 Trainees oder<br />

49 Gäste<br />

Verwendung: Schulschiff unter<br />

Segeln, Museumsschiff, Passagierschiff,<br />

schwimmendes<br />

Klassenzimmer<br />

töteten und so das Schiff in ihre<br />

Ge walt brachten. Sie wollten<br />

zurück in ihre Heimat fahren.<br />

Vor der US-Ostküste, auf der<br />

Höhe von Long Island, wurde<br />

das Schiff nach 63 Tagen von der<br />

Brigantine WASHINGTON aufgebracht.<br />

Die Meuterer wur den vor Gericht<br />

gestellt. Nach lang anhaltenden<br />

Gerichtsverhandlungen erreichte<br />

der Oberste Gerichtshof unter<br />

dem früheren Präsidenten<br />

Quincy Adams die Freilassung.<br />

Die befreiten Sklaven durften in<br />

ihre Heimat zurückkehren.<br />

Der Nachbau wurde mit Wasser<br />

aus Kuba, Long Island und Sierra<br />

Leone ge tauft. Bestechend an<br />

diesem rassigen, schnellen<br />

Schiff ist der Fall der Masten.<br />

Heute symbolisiert ein goldener<br />

Ad ler als Galionsfigur Freiheit.<br />

Angelique<br />

Typ: Gaffelketsch, Holz<br />

Nation: USA<br />

Eigner: Mike & Lynne McHenry<br />

(Yankee Packet Company)<br />

Heimathafen: Camden, Maine<br />

Baujahr: 1980<br />

Vermessung: 142 ts Deplacement<br />

Abmessungen:<br />

Länge über alles 39,60 m<br />

Breite<br />

7,30 m<br />

Tiefgang<br />

3,40 m<br />

Segelfläche: 490 m²<br />

Besegelung: 7 Segel<br />

Besatzung: 7 Personen Stammbesatzung,<br />

31 Chartergäste<br />

Verwendung: Charterschiff, Sail<br />

Training<br />

Vorbild der 1980 gebauten Gaffelketsch<br />

waren die schnellen<br />

Fischereitrawler der 1880er-<br />

Jahre aus England. Der Neubau<br />

erhielt alle Genehmigungen der<br />

U. S. Coast Guard als Passagiersegler,<br />

sieben wasserdichte<br />

Abteilungen machen den Segler<br />

nahezu unsinkbar. Unter Deck<br />

stehen 15 Doppelkabinen für<br />

Chartergäste zur Verfügung. Vor<br />

der Küste von Maine werden<br />

Törns für Walbeobachtung,<br />

Managerseminare oder mit Kindern<br />

veranstaltet.<br />

363

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!