31.12.2013 Aufrufe

Ansehen - Dr. Rath Gesundheits-Allianz

Ansehen - Dr. Rath Gesundheits-Allianz

Ansehen - Dr. Rath Gesundheits-Allianz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELTHEMA<br />

Alzheimer und Demenz Herr zu werden.<br />

Leider ohne durchschlagenden Erfolg.<br />

Dabei stehen uns mit Vitaminen und<br />

anderen Mikronährstoffen gut erforschte,<br />

hochwirksame und kostengünstige<br />

Naturheilmittel zur Verfügung,<br />

die das Problem der stetig<br />

steigenden Kranken und Pflege be -<br />

dürftigen wirksam eindämmen<br />

könnten.<br />

Bestätigung hierfür liefert ganz aktuell<br />

eine Studie der englischen Universität Oxford<br />

2 , die den Einfluss von B-Vitaminen<br />

und Folsäure auf das Fortschreiten der<br />

Alzheimer-Krankheit untersuchte. Die<br />

Studie wurde Ende Mai in der wissenschaftlichen<br />

Fachzeitschrift Proceedings<br />

of the National Academy of Sciences 3 ,<br />

kurz PNAS veröffentlicht. Werfen wir<br />

einen Blick darauf.<br />

Vitamin-Studie<br />

gibt Hoffnung<br />

In die PNAS-Studie wurden 156 Menschen<br />

im Alter von 70 Jahren oder mehr einbezogen.<br />

Alle litten unter leichtem, Alzheimer-artigem<br />

Gedächtnisverlust und hatten<br />

erhöhte Homocysteinspiegel, die wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen zufolge unmittelbar<br />

mit Demenzerkrankungen in<br />

Verbindung stehen. Die Homocystein-<br />

Blutwerte wurden vor Verabreichung des<br />

Vitamin-Cocktails bzw. Placebos sowie am<br />

Ende der Studie gemessen. Frühere Untersuchungen<br />

zeigten bereits, dass die Vitamine<br />

B6, B12 und Folsäure das giftige<br />

und zellschädigende Zwischenprodukt<br />

Vitamin-B-Kristalle unter dem Mikroskop<br />

Homocystein umwandeln und weiter verstoffwechseln<br />

können.<br />

Auch in der aktuellen Studie kamen<br />

diese Vitamine zum Einsatz. 24 Monate<br />

erhielten die Probanden entweder das<br />

Placebo oder eine Nahrungsergänzung<br />

aus 0,5 mg Vitamin B12, 20 mg Vitamin<br />

B6 und 0,8 mg Folsäure. Nach 2 Jahren<br />

erfolgte neben der erneuten Messung<br />

des Homocysteinspiegels eine Magnetre-<br />

EDITORIAL<br />

von <strong>Dr</strong>. Matthias <strong>Rath</strong><br />

2<br />

RATH INTERNATIONAL<br />

Der historische Wandel im Bereich<br />

der Medizin ist förmlich mit den<br />

Händen zu greifen: Immer mehr<br />

Studien beweisen die Wirksamkeit<br />

wissenschaftlich begründeter Naturheilverfahren,<br />

allen voran der Zellular<br />

Medizin, in der Vorbeugung<br />

und Kontrolle praktisch aller modernen Volkskrankheiten.<br />

Gerade dort, wo die Pharma-Medizin an die Grenzen ihrer<br />

Mög lichkeiten stößt, können natürliche Heilmethoden oft<br />

Antworten liefern.<br />

Bestes Beispiel hierfür ist eine vor wenigen Wochen veröffentlichte<br />

Studie, die den Nutzen von B-Vitaminen auf das<br />

Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit untersuchte. Während<br />

selbst die weltgrößten Pharmakonzerne reihenweise<br />

an der Entwicklung wirksamer Alzheimer-Arzneien scheitern,<br />

können der Studie zufolge die Vitamine den Zerfall<br />

von jenen Gehirnregionen verlangsamen, die von Demenzerkrankungen<br />

angegriffen und zerstört werden (siehe Titelthema).<br />

Eine solche Wirkung hat bislang kein einziges<br />

auf dem Markt erhältliches Medikament auch nur ansatzweise<br />

vorweisen können.<br />

Viele angesehene Wissenschaftler und Experten plädieren<br />

nun dafür, gut erforschte, hochwirksame und kostengünstige<br />

Mikronährstoffe verstärkt in die Behandlung von Alzheimer-Patienten<br />

einzubeziehen. Selbst in Bezug auf Krebs,<br />

dessen Behandlung jahrelang quasi eine Bastion der<br />

Pharma-Industrie und ihrer zelltoxischen Chemotherapie<br />

war, kann ein allmähliches Umdenken in Richtung alternativer,<br />

natürlicher Heilansätze festgestellt werden. Vor Jahren<br />

noch undenkbar, geben Wissenschaftler so renommierter<br />

Einrichtungen wie des Heidelberger Krebsforschungszentrums<br />

inzwischen unumwunden zu, dass Zell-Vitalstoffe wie<br />

Sulforaphane problemlos Krebszellen eli minieren können,<br />

die sich gegen die Chemotherapie bisher als resistent erwiesen<br />

haben.<br />

Auch wenn die Widerstände des Pharma-Kartells angesichts<br />

der erdrückenden Beweise für den Nutzen von Zell-Vitalstoffen<br />

weiter zunehmen dürften, bin ich zuversichtlich,<br />

dass sich die wissenschaftlich begründeten Naturheilverfahren<br />

am Ende durchsetzen werden – und unser Ziel „Gesundheit<br />

für alle bis 2020“ Wirklichkeit wird. Mit der Unterstützung<br />

der Mitglieder unserer <strong>Gesundheits</strong>-<strong>Allianz</strong> und<br />

ihrer unermüdlichen Aufklärungsarbeit ist dieses Ziel schon<br />

jetzt greifbar nah. Lassen Sie uns gemeinsam auch die letzten<br />

Schritte auf dem Weg dorthin machen!<br />

Herzlichst<br />

Ihr<br />

<strong>Dr</strong>. Matthias <strong>Rath</strong><br />

02-2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!