31.12.2013 Aufrufe

gruen NEUmarmor.indd - Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ...

gruen NEUmarmor.indd - Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ...

gruen NEUmarmor.indd - Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 | INFORMATIONSEINRICHTUNGEN<br />

Infostelle Magdeburg in der<br />

Denkfabrik H 15 - S<br />

Im Foyer der Denkfabrik im<br />

Wissenschaftshafen befindet sich<br />

eine selbsterklärende Ausstellung<br />

sowie Informationsmaterial zum<br />

<strong>Biosphärenreservat</strong> Mittelelbe.<br />

Werner-Heisenberg-Str. 1<br />

39106 Magdeburg<br />

www.mittelelbe.com<br />

poststelle@bioresme.mlu.sachsen-anhalt.de<br />

Informationszentrum<br />

Auenhaus mit<br />

Biberfreianlage M 18 - S<br />

Das Infozentrum zeigt die<br />

Vielseitigkeit des Lebens- u. Kulturraumes<br />

<strong>Elbe</strong> mit Biberkino,<br />

Bauerngarten und Biberfreianlage,<br />

Anmeldungen für Besuch der<br />

Biberfreianlage: Tel. (034904)<br />

40614 o. 40615<br />

Am Kapenschlösschen 3 · 06785 Oranienbaum<br />

Tel. (034904) 40610 o. 40631<br />

www.mittelelbe.com<br />

poststelle@bioresme.mlu.sachsen-anhalt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!