31.12.2013 Aufrufe

Epicor E-Bilanz für Epicor ERP und iScala

Epicor E-Bilanz für Epicor ERP und iScala

Epicor E-Bilanz für Epicor ERP und iScala

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressemeldung<br />

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG<br />

<strong>Epicor</strong> E-<strong>Bilanz</strong> <strong>für</strong> <strong>Epicor</strong> <strong>ERP</strong> <strong>und</strong> <strong>iScala</strong><br />

Integriertes <strong>ERP</strong>-Modul vereinfacht Umstellung auf elektronische Übermittlung von<br />

<strong>Bilanz</strong>daten<br />

Frankfurt am Main, 10. Januar 2013 -- <strong>Epicor</strong> Software Corporation, führender <strong>ERP</strong>-Anbieter <strong>für</strong><br />

Fertigungs- <strong>und</strong> Handelsunternehmen, bietet <strong>Epicor</strong> E-<strong>Bilanz</strong> <strong>für</strong> seine Lösungen <strong>Epicor</strong> <strong>ERP</strong> <strong>und</strong> <strong>Epicor</strong><br />

<strong>iScala</strong>. Damit können <strong>Epicor</strong>-K<strong>und</strong>en in Deutschland komfortabel der Verpflichtung nachkommen, den<br />

Inhalt ihrer <strong>Bilanz</strong> <strong>für</strong> Wirtschaftsjahre ab Januar 2013 sowie ihre Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung (GuV)<br />

nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung an das Finanzamt zu<br />

übermitteln.<br />

Die Verpflichtung zur E-<strong>Bilanz</strong> gilt unabhängig von der Rechtsform <strong>und</strong> Größe des bilanzierenden<br />

Unternehmens. Mit <strong>Epicor</strong> E-<strong>Bilanz</strong> erfüllen Anwender nicht nur die technische Umstellung, sondern auch<br />

die Anforderung, ihre Handelsbilanz, Überleitungsrechnung <strong>und</strong> Steuerbilanz nach amtlich<br />

vorgeschriebenem Datensatz zu erstellen <strong>und</strong> zu übermitteln. Da<strong>für</strong> können in <strong>Epicor</strong> E-<strong>Bilanz</strong><br />

bestehende Daten aus <strong>Epicor</strong> <strong>ERP</strong> oder <strong>iScala</strong> im Standard-CSV-Format eingeb<strong>und</strong>en werden. Jede<br />

vom BMF freigegebene Taxonomie lässt sich eigenständig importieren <strong>und</strong> in dynamischen<br />

Eingabemasken bearbeiten. Zudem bietet <strong>Epicor</strong> E-<strong>Bilanz</strong> die Möglichkeit, aus Handelsbilanz-Daten die<br />

Steuerbilanz extern aufzubauen, zu verwalten <strong>und</strong> zu prüfen. Die Anzahl der zu verwaltenden Mandanten<br />

<strong>und</strong> Projekte ist nicht beschränkt. Zu den weiteren Funktionen von <strong>Epicor</strong> E-<strong>Bilanz</strong> gehören unter<br />

anderem:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Benutzerrechte <strong>und</strong> Gruppenrechte vergeben<br />

Stammdaten je rechtlicher Einheit erfassen oder importieren<br />

Sachkonten per Drag & Drop zum GAAP-Modul zuordnen<br />

Salden auf verschiedene Positionen splitten <strong>und</strong> kommentieren<br />

E-<strong>Bilanz</strong> mit Vorabkontrolle auf Fehlerfreiheit im Dialog- oder Stapelmodus senden<br />

Sendeprotokolle <strong>und</strong> Projektdateien archivieren <strong>und</strong> jederzeit wieder aufrufen<br />

„Mit <strong>Epicor</strong> E-<strong>Bilanz</strong> stellen wir <strong>für</strong> unsere K<strong>und</strong>en sicher, dass sie konsistent alle vorgeschriebenen<br />

Richtlinien einhalten“, sagt Hermann Stehlik, Vice President Central Europe bei <strong>Epicor</strong> Software. „Zudem<br />

unterstützen wir sie dabei, die Umstellung sicher <strong>und</strong> mit minimalem Aufwand durchzuführen.“<br />

– Mehr –


<strong>Epicor</strong> E-<strong>Bilanz</strong> <strong>für</strong> <strong>Epicor</strong> <strong>ERP</strong> <strong>und</strong> <strong>iScala</strong><br />

Seite 2<br />

Aktuelle Auszeichnungen <strong>für</strong> <strong>Epicor</strong> Software Deutschland GmbH:<br />

<strong>Epicor</strong> Carbon Connect in INDUSTRIE-Bestenliste aufgenommen<br />

Die INDUSTRIE-Bestenliste ist der verlässliche Navigator durch das gesamte<br />

Spektrum an Industrie-Produkten <strong>und</strong> Lösungen. Das neue Standardwerk <strong>für</strong><br />

Industrie-Entscheidungen erscheint als hochwertiges Jahrbuch <strong>und</strong> als<br />

branchenbezogene Online-Ausgaben.<br />

Das Besondere dabei: die INDUSTRIE-Bestenliste präsentiert die Sieger,<br />

Nominierten <strong>und</strong> besonders qualifizierten Lösungen des INDUSTRIEPREIS.<br />

Dadurch erhalten Entscheider im Mittelstand wertvolle Unterstützung bei der<br />

Auswahl von Industrie-Lösungen.<br />

<strong>Epicor</strong> Carbon Connect ist nominiert <strong>für</strong> den Innovationspreis-IT 2012 (Kategorie Green-IT)<br />

Der Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand fördert bereits seit 2004<br />

mittelstandsgeeignete IT-Innovationen, die mittelständischen Unternehmen bei<br />

der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit helfen.<br />

Bereits zum neunten Mal wurde in diesem Jahr der Preis auf der CeBIT in<br />

Hannover verliehen.<br />

<strong>Epicor</strong> ist Mitglied der Initiative pro Standort Deutschland<br />

Die Initiative pro Standort Deutschland der Fachzeitung Produktion bildet seit dem<br />

Jahr 2005 einen ideellen Rahmen <strong>für</strong> alle Unternehmen, die sich im positiven<br />

Sinne <strong>für</strong> Erhalt, Stärkung <strong>und</strong> Ausbau des Industriestandortes Deutschland<br />

einsetzen <strong>und</strong> dies als Vorreiter <strong>und</strong> Protagonisten einer breiten Öffentlichkeit<br />

vermitteln möchten.<br />

Über <strong>Epicor</strong> Software Corporation<br />

Die <strong>Epicor</strong> Software Corporation ist ein weltweit führender <strong>ERP</strong>-Anbieter <strong>für</strong> mittelständische sowie große<br />

Unternehmen in der Fertigungsindustrie <strong>und</strong> im Handel. <strong>Epicor</strong> inspiriert mit seinen über 40 Jahren<br />

Erfahrung mehr als 20.000 K<strong>und</strong>en in 150 Ländern.<br />

Mit <strong>Epicor</strong> Softwarelösungen <strong>für</strong> Enterprise Resource Planning (<strong>ERP</strong>), Supply Chain Management (SCM)<br />

<strong>und</strong> Human Capital Management (HCM) können Unternehmen eine höhere Effizienz <strong>und</strong><br />

Wirtschaftlichkeit erzielen. Bekannt <strong>für</strong> seine Innovationen, Branchenerfahrung <strong>und</strong> höchsten Ansprüchen<br />

übernimmt <strong>Epicor</strong> als zentraler Ansprechpartner die Verantwortung, die lokale, regionale <strong>und</strong> global<br />

agierende Unternehmen erfordern.<br />

Neben den beiden Hauptsitzen in den USA sowie der deutschen Niederlassung in Frankfurt am Main ist<br />

<strong>Epicor</strong> mit mehr als 60 Filialen <strong>und</strong> Büros r<strong>und</strong> um den Globus vertreten. Mehr Informationen erhalten Sie<br />

unter www.epicor.de.<br />

Folgen Sie <strong>Epicor</strong> auf Twitter: https://twitter.com/<strong>Epicor</strong>; http://twitter.com/<strong>Epicor</strong>EMEA <strong>und</strong> Facebook.


<strong>Epicor</strong> E-<strong>Bilanz</strong> <strong>für</strong> <strong>Epicor</strong> <strong>ERP</strong> <strong>und</strong> <strong>iScala</strong><br />

Seite 3<br />

<strong>Epicor</strong> <strong>und</strong> das <strong>Epicor</strong> Logo sind eingetragene Warenzeichen der <strong>Epicor</strong> Software Corporation, registriert<br />

in den USA <strong>und</strong> anderen Ländern. Weitere hier aufgeführte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen<br />

Besitzer. Die Produkt- <strong>und</strong> Dienstleistungsangebote, die in diesem Dokument dargestellt sind, werden<br />

von der <strong>Epicor</strong> Software Corporation produziert.<br />

Unternehmenskontakt<br />

PR-Kontakt<br />

<strong>Epicor</strong> Software Deutschland GmbH<br />

Gisela Knabl<br />

Nicolai Henze Tel: +49 (89) 289 74 941<br />

Herriotstraße 1<br />

E-Mail: knabl@gisela-knabl.de<br />

60528 Frankfurt am Main<br />

Telefon: +49 (69) 67733-128<br />

Telefax: +49 (69) 67733-315<br />

E-Mail: nhenze@epicor.com<br />

Web: www.epicor.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!