31.12.2013 Aufrufe

Verzeichnis Begünstigte 2012 - Europa-MV

Verzeichnis Begünstigte 2012 - Europa-MV

Verzeichnis Begünstigte 2012 - Europa-MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION MECKLENBURG-VORPOMMERN / DEUTSCHLAND FÜR DAS JAHR <strong>2012</strong><br />

(Stand: 31.12.<strong>2012</strong>)<br />

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Peene Stahl, Stahl- und<br />

Rohrleitungsbau GmbH<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG<br />

OMW Optische Messtechnik GmbH<br />

Hanning Elektro-Werke GmbH & Co.<br />

KG<br />

Mecklenburger Kartoffel Veredlung<br />

GmbH CiS GmbH Gesellschaft für<br />

Computerentwicklung und<br />

Softwareentwicklung mit beschränkter<br />

Haftung<br />

Dethloff Lange GmbH<br />

MIKA-Schweißtechnik GmbH<br />

IFQ GmbH<br />

sdnord Systeme & Dienste GmbH<br />

Grabower Süsswaren GmbH<br />

Logic Way GmbH<br />

ADAM Nord GmbH<br />

Thomas Gesche Bäckerei - Konditorei<br />

IT Dr. Gambert GmbH<br />

DOT GmbH<br />

DOT GmbH<br />

Hydyne GmbH<br />

WIND-consult Ingenieurgesellschaft<br />

für umweltschonende<br />

Energieumwandlung mbH<br />

Lang Metallwarenproduktion<br />

Neubrandenburg GmbH<br />

Dr. Frankenstein Computersysteme<br />

GmbH<br />

NeuroProof GmbH<br />

BASIS Computer- Systemintegration<br />

GmbH<br />

Ingenieurtechnik und Maschinenbau<br />

GmbH<br />

RoweMed AG - Medical 4 Life<br />

MarineSoft Entwicklungs- und<br />

Logistikgesellschaft mbH<br />

Veach GmbH<br />

BFPI Büro für praktische Informatik<br />

GmbH<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

Kombi-Maschine für Roh- und Reststoffaufbereitung Das Projekt beinhaltet die Entwicklung einer<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Kombi-Maschine für den Bereich der gezielten nassmechanischen Aufbereitung von mineralischen<br />

Stoffen. 2007 185.330,00 €<br />

autoklavierbarer SpO2-Sensor Entwicklung von autoklavierbaren SpO2-Sensoren zur<br />

Anwendungsoptimierung pulsoxymetrischer Messungen. 2008 221.713,22 €<br />

Snapshot Imaging Spectrometer Entwicklung eines bildgebenden Spektrometers (Snapshot Imaging<br />

Spectrometer - SIS) zur simultanen Erfassung einer Abbildung und der spektralen Informationen eines<br />

zu untersuchenden Objektes. 2008 151.128,61 €<br />

Frequenzgeregeltes Hocheffizienzmotorenprogramm Entwicklung intelligenter Antriebssysteme mit<br />

dem Schwerpunkt der Energieeffizienz. Motoren und elektronische Steuerungen (Frequenzumrichter),<br />

Gesamtsysteme mit allen Komponenten. 2007 748.260,00 €<br />

Texturverbesserung von Kartoffeltrockenprodukten - Entwicklung eines Verfahrens zur positiven<br />

Beeinflussung der Textureigenschaften von Kartoffelpüree durch den Einsatz von alternat., neuartigen<br />

u. aus der Kartoffel selbst stammenden Zusatzstoffen. 2008 121.756,67 €<br />

Hafen-GIS – System für RoRo- und Fährumschlagmanagement - Entw. e. Softwaresyst. mit<br />

Hardwaremodulen z. Optim. d. Transport-, Umschlag- u. Ladungsprozesse im Fähr- und Roll on Roll off<br />

- Verkehr mit stationären und mobilen geograph. Infosystemen. 2007 399.420,00 €<br />

Entwicklung einer Strömungskraftmaschine mit neuartigem Rotor - Ziel des Projektes ist die<br />

Entwicklung und Erprobung einer emissionsarmen Kleinst-Windkraftanlage mit neuartigem Rotor.<br />

2008 102.190,00 €<br />

Entwicklung einer Systemlösung für die automatisierte Fertigung und Reparatur von Schlauchpaketen -<br />

Entw. einer verfahrenstechnischen Systemlösung für die automat. Fertigung und Reparatur von<br />

Schlauchpaketen für die MIG/MAG/WIG-Schweißverfahren. 2008 84.020,87 €<br />

Messeinrichtung zur Messung großer Baugruppen - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung eines<br />

automatisch arbeitenden Verfahrens für das Messen großer Längen auf der Basis eines<br />

Bildverarbeitungssystems. 2008 79.050,00 €<br />

Entw. e. Softwaresystemlsg., in der Daten von Maschinen, verw. Fluida, Schmierstellen, Entsorgungen,<br />

Verbrauch, Nutzung etc. dezentral verwaltet werden können u. in der RFID-Transponder für die<br />

Übermittlung und Speicherung von Daten vorgesehen sind. 2008 39.834,59 €<br />

Das Vorhaben umfasst die Entw. v. innovativen Saccharidkomplexen sowie ihrer Aufbereitung mit dem<br />

Ziel der Thermostabilisierung von Eiklarschäumen unter Verwendung neuartiger energiereduzierter<br />

Rohstoffe mit funktionellen Wasserbindungseigenschaften.<br />

Entw. e. in Fahrzeugen nutzbaren Terminals, das über eine Niedrigenergie-Funkverbindung (ZigBEE),<br />

eine Bluetooth-Schnittstelle, einen Konverter zum Fahrzeugnetzwerk (CAN), eine serielle<br />

Automatisierungsschnittstelle u. über einen RFID-Leser verfügt.<br />

2008 58.250,00 €<br />

2008 25.870,00 €<br />

Entw. eines Verfahrens und dessen softwaretechnische Umsetzung zur Überwachung und Regelung<br />

des Produktionsprozesses beim Rollenoffsetdruck, um die Produktivität des<br />

Rollenoffsetdruckprozesses in Echtzeit zu messen, zu analysieren und zu steuern. 2008 155.602,17 € 0,00 €<br />

Entwicklung von neuen Dinkelbackwaren unter Einsatz regionaler funktioneller Inhaltsstoffe in Form von<br />

mikroverkapselten Pflanzenkonzentraten. 2009 71.685,00 €<br />

Multiparameter Atemgasdiagnostik - Technik - Mit dem Projekt wird auf die Entwicklung einer<br />

konkurrenzfähigen Technologie-plattform für zukünftige Produkte der Antragstellerin fokussiert. Es soll<br />

ein patien-tenorientiertes analytisches Atemgasmessgerät für die Früherkennungen, Diagnose und<br />

Therapiekontrolle von Lungenerkrankungen entwickelt werden.<br />

2008 155.120,33 €<br />

Entwicklung von Gerüsten für das Tissue Engineering von Fett- und Knochengewebe - Mit dem Projekt<br />

wird die Entwicklung von Ca2+ -basierten Materialien angestrebt, die aufgrund ihrer Eigenschaften und<br />

nach Besiedlung mit Stammzellen für die Rekonstruktion von Weichteil- und Knorpel- bzw.<br />

Knochendefekten in Humangewebe eingesetzt werden 2008 212.742,09 €<br />

Entwicklung von Implantaten und Implantatoberflächen mit sowohl anti-mikrobiellen als auch<br />

osteoinduktiven Eigenschaften für die Knochen-regeneration Auf der Basis von Calciumsilikaten und<br />

–phosphaten werden im Projekt Formkörper und Implantatbeschichtungen entwickelt und modifiziert,<br />

die sowohl osteoinduktive als auch anti-mikrobielle Eigenschaften aufweisen.<br />

2008 391.832,07 €<br />

Massenmarkt-Elektrolyseur - Entwicklung eines Elektrolyseurs aus stapelbaren Komponenten mit<br />

neuartigem Elektroden- und Diaphragmaaufbau, der zur Herstellung von speicherbarem Wasserstoff<br />

als Energieträger an unregelmäßig liefernden regenerativen Energiequellen eingesetzt werden kann<br />

und den Aufbau autarker Stromversorgungseinrichtungen im Leistungsbereich 5 bis 50KW ermöglicht.<br />

2008 199.990,00 €<br />

Berechnungsverfahren zur Klassifizierung von Schalenkreuzanemometern - Entwicklung von Verfahren<br />

und/ oder Messmethoden, deren Anwendung eine Abweichung zwischen gemessener und tatsächlicher<br />

Windgeschwindigkeit = 1% auch bei beeinflussenden Schräganströmungen, Turbulenzen usw.<br />

gewährleisten können. 2008 100.900,00 €<br />

Entwicklung Verfahren zur Oberflächenkontrolle von Tiefziehteilen - Das Vorhaben umfasst die<br />

Entwicklung eines technologischen Verfahrens zur opti-schen Kontrolle der Oberfläche von<br />

Tiefziehteilen. Ziel ist es, ein Verfahren der industriellen Bildverarbeitung zu entwickeln, mit dem<br />

zuverlässig die typischen und technologisch bedingten Bearbeitungsspuren von den tatsächlichen<br />

Materialfehlern unterschieden werden und eine entsprechende Einordnung der Bauteile erfolgen kann<br />

2008 83.532,57 €<br />

Verfahren zur Positionsbestimmung von mobilen<br />

Radlastwaagen für Flugzeuge - Entwicklung eines Verfahrens zur Positionsbestimmung von mobilen<br />

Radlastwaagen für Flugzeuge auf der Basis von Laufzeitmessungen hochfrequenter Funksignale.<br />

2008 81.710,00 € 0,00 €<br />

Tandemchip - Entwicklung eines Tandemchips, der die Kultivierung zweier unterschiedlicher<br />

Zellkulturansätze ermöglicht, wobei eine Mischkultur ausgebildet wird, um einen höheren Durchsatz bei<br />

Substanztestungen zu ermöglichen.. 2008 101.310,00 €<br />

Ambient Intelligence für intelligente Umgebungen und Anwender - Entwicklung von Applikationen zur<br />

Abbildung der aktuellen Situations- und Kontextinformationen auf einen virtuellen Multimedia-Raum<br />

(Serverspace). Weiterhin werden die Interfaces zur Anbindung der realen Umgebung an die<br />

Schnittstellen der Visualisierungstechnologien entworfen und implementiert.<br />

Badsi (Badsicherung) - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur<br />

Badsicherung für das automatisierte einseitige Stumpfnahtschweißen von Stahlblechen größerer Dicke.<br />

Dabei sollen insbesondere beim Schweißen großer Nahtlängen wesentliche Nachteile praktizierter<br />

Verfahren eliminiert und gleichzeitig hohe Schweißnahtqualitäten garantiert werden.<br />

2009 158.091,88 €<br />

2009 51.890,65 €<br />

Mikrostrukturiertes Bolus Management System zur aktiven manuellen Wirkstoffapplikation -<br />

Entwicklung einer Vorrichtung zum bedarfsgerechten Verabreichen von definierten<br />

Medikamentendosen über definierte Zeiträume. Mit der Entwicklung soll eine weitere Kostensenkung im<br />

Therapiebereich bei erhöhter Patientensicherheit verbunden sein. 2008 87.457,66 €<br />

Aufgaben-Unterstützungssystem für Windenergieanlagen (Wind – AUS) - Entwicklung einer modular<br />

aufgebauten, multilingualen Software mit künstlicher Intelligenz zur Betriebssimulation und<br />

Störfallbehebung an Windkraftanlagen. 2009 157.450,00 €<br />

Entwicklung eines Web-User- und Content-Management Moduls für Live-Video-Streaming - Im<br />

Rahmen des Vorhabens soll ein Web-User- und Content-Management-Modul für Live-Video-Streaming<br />

entwickelt werden. 2009 21.990,19 €<br />

Knowledge Grid - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung einer adaptiven und modularen<br />

Wissensmanagementlösung durch Kopplung von Wissensmanagement- und Grid-Service-<br />

Komponenten. 2009 132.659,83 €


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 2 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Artcline GmbH<br />

Stahlbau Stieblich, Inh. Uwe Stieblich<br />

ISM Freies Institut für System-<br />

Management GmbH<br />

Bionas GmbH<br />

Interact Tele Service<br />

Aktiengesellschaft, ITS AG<br />

IMAWIS Maritime Wirtschafts- und<br />

Schiffbauforschung GmbH<br />

U.A.D. Schulz & Selent GbR<br />

Maschinen- und Antriebstechnik<br />

GmbH & Co.KG<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

GmbH & Co. Kpmmanditgesellschaft<br />

EEW Special Pipe Construktions<br />

GmbH<br />

N2telligence GmbH<br />

Goldschmidt - Frischkäse GmbH<br />

IB<strong>MV</strong> Maritime Innovationsgesellschaft<br />

mbH für die gewerbliche Wirtschaft in<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

S & N Systemhaus für Netzwerk- und<br />

Datentechnik GmbH<br />

ANOVA Multimedia Studios GmbH<br />

Kranemann GmbH<br />

CIM- Technologietransfer und Service<br />

GmbH<br />

Dr. Schnell und Dr. Hensel GmbH<br />

Gepro Gesellschaft für Prozeßtechnik<br />

mbH<br />

H&F INDUSTRY DATA GmbH<br />

oehm + rehbein hard- und<br />

softwaregesellschaft mbH<br />

Com In GmbH Computersystemhaus<br />

Com In GmbH Computersystemhaus<br />

LINDA Waschmittel GmbH & Co. KG<br />

Miltenyi Biotec GmbH<br />

RST Rostock System-Technik GmbH<br />

Mineralit GmbH<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Entwicklung eines Therapiemoduls zur Behandlung der Sepsis - Entwicklung eines Prototyps eines ICE-<br />

Behandlungssets, welches bei der auf Intensivstationen verbreiteten Dialysetechnik unter<br />

Berücksichtigung der wesentlichen technischen, biologischen und klinischen Randbedingungen<br />

angewendet werden kann. 2009 179.899,88 €<br />

Entwicklung einer wieder verwendbaren Industriekranhalle mit Spezialgründung - Entwicklung eines<br />

modular erweiterbaren Gebäudekonzeptes für variabel einsetzbare Industriehallen mit der Option für<br />

Brückenkranausstattung. Dabei sollen sowohl bestimmte Anforderungen des Marktes im<br />

osteuropäischen Raum Berücksichtigung finden als auch die Möglichkeiten der Demontage und der<br />

Wiederverwendung der Gebäude verbessert werden.<br />

2009 180.594,77 €<br />

Ad-hoc Workflow in der Prozesssteuerung - Entwicklung einer neuartigen Software, die es erlaubt,<br />

generische Identifizierungs- und Versorgungsmanagement-Prozesse in individueller Konfiguration<br />

aktuellen Anforderungen anzupassen. 2009 190.980,00 €<br />

ECCOS - Efficient Cell Culture Optimization System - In medizinischen, pharmazeutischen und<br />

biotechnischen Bereichen finden vielfach Zellkultur-experimente Anwendung, die idealerweise<br />

standardisierte Bedingungen aufweisen sollten. Das zu entwickelnde System stellt eine<br />

Verfahrensstrategie zur Optimierung der Zellkultur-bedingungen dar. Für diese Optimierungsverfahren<br />

ist es erforderlich, eine Individualisierung der Zellkulturmedien anzustreben, welches zur besten<br />

Anpassung für<br />

EWOSA - Entwicklung webbasierter, dezentraler Servicetechnologien (Outbound) - Entwicklung einer<br />

2009 160.310,00 €<br />

webbasierten Applikation für Outbound-Aufgaben mit direkter Anbindung an Klientendatenbanken und<br />

Integration in den Klientenprozess. 2009 125.194,54 €<br />

Entwicklung einer Fertigungstechnologie zur lasergestützten Herstellung von prismatischen Tanks und<br />

Behälter aus hochlegiertem Stahl (TaLas). 2009 160.420,00 €<br />

Entwicklung eines Schwimmschalters mit integrierter Temperatursensorik - Entwicklung eines<br />

spezifischen Schwimmerschalters mit integrierter Temperatursensorik sowie der Datenwandlung und<br />

–übertragung mittels Feldbustechnik für Tanksysteme auf Schiffen und in anderen Industriebereichen.<br />

2009 57.562,97 €<br />

Entwicklung eines verschleißfesten Spoke für Injektionsräder - Ent. eines neuartigen Bauteils zur<br />

Flüssigdüngerinjektion (Spoke) für die Verw. in Injektionsdüngemaschinen, das sich durch<br />

Verschleißstabilität auszeichnet und das außerdem wirtschaftlich gefertigt werden kann. Dabei erfolgen<br />

auf der Grundlage detaillierter Belastungsanalysen die Optimierung von Geometrie und die Auswahl<br />

geeigneter Werkstoffe. 2009 104.006,08 €<br />

Entwicklung eines Managed Fieldbus Gateway (MFG) - Entwicklung eines Feldbusgateways (managed<br />

Field-bus Gateway / mFG) mit integrierter kontinuierlicher Feldbusdiagnose und Überwachung. Mit dem<br />

Gateway wird die Nutzung als Infrastrukturkomponente zwischen Feldbus und Ethernet mit<br />

gleichzeitiger Überwachung des Zustandes und der Über-tragungsgüte des Feldbusses möglich.<br />

2009 395.520,00 €<br />

Schweißen hochfester Feinkornbaustähle für Tieftemperaturanwendungen - Entw. E. Schweißverf., mit<br />

dem auf der Grundl. der UP-Technol. Stumpfnähte bei dickwandigen Blechen aus hochfesten<br />

wasservergüteten Feinkornbaustählen ausgeführt werden können. Dabei sollen grundlegende<br />

Untersuchungen zum Einfluss wesentlicher Verfahrensparameter durchgeführt werden. In Auswertung<br />

dieser Untersuchungen werden die Voraussetzungen für eine prozessstabile und wirtschaftlich effektive<br />

Ausführung der Schweißnäht<br />

2010 88.040,00 €<br />

Brandschutz und Energieversorgung in einem System - Entwicklung eines Systems für den präventiven<br />

Brandschutz auf Basis der Sauerstoffreduzierung. Dabei soll die Reduzierung des Sauerstoffgehaltes<br />

im Schutzbereich über die Abluft einer PAFC-Brennstoffzelle (Phosphoric Acid Fuel Cell) realisiert<br />

werden. 2009 670.361,92 €<br />

Entwicklung eines neuartigen Frischkäses auf Ziegenmilchbasis - Entw. e. neuartigen Frischkäses aus<br />

Ziegenmilch, der frei von Stabilisatoren und Zusatzstoffen u. durch seine besondere Zusammensetzung<br />

für eine gesundheitsbew. Ernährung geeignet ist. 2009 11.790,00 €<br />

RUDI – Remote Controlled Underwater Digital Imaging -Entwicklung eines intelligenten Unterwasserbeobachtungssystems,<br />

das die Strömungsverhältnisse im Heckbereich von Schiffen während der Fahrt<br />

visuell erfassen und sichtbar machen soll. Die erfassten Daten werden ausgewertet und für die<br />

Optimierung der Propulsionssysteme verwendet. 2009 64.300,00 €<br />

Touristregion - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung eines Business-to-Business (B2B) –Systems für<br />

touristische Dienstleistungen einer Region oder eines Verbundes in einer daten-getriebenen und serviceorientierten<br />

Architektur. 2009 105.950,00 €<br />

Online-Maßkonfektion - Entwicklung eines E-Commerce-Systems, das unter Zuhilfenahme eines<br />

Kundenfotos eine Maßkonfektionierung von textilen Fensterdekorationen für die entsprechende<br />

individuelle Raumsituation ermöglicht. 2009 94.860,00 €<br />

Neues Verfahren zum Reinigen von Belüftungsdüsen in biologischen Abfallentsorgungsanlagen - Entw.<br />

e. techn. Lösung zum Reinigen von Belüftungsdüsen in biol. Abfallanlagen, um einen mögl. optimalen<br />

Verlauf des aeroben Rotteprozesses sicherzustellen.<br />

2009 138.960,00 €<br />

Entwicklung von Technologiebausteinen für die Mikrozerspanung - Das Projekt der CIM-<br />

Technologietransfer und Service GmbH beinhaltet die Untersuchung und die technologische<br />

Umsetzung zum effektiven Einsatz der Mikrozerspanung. 2010 47.096,63 €<br />

Automatisierung von Inseratsdefinitionen für die Online-Vermarktung von Kfz-Dienstleistungen -<br />

Entwicklung von softwaretechnischen Applikationen zur Automatisierung von Inseratsdefinitionen für<br />

die Online-Vermarktung von Kfz-Dienstleistungen.<br />

2010 35.174,02 €<br />

Entwicklung von KNX-Tastsensoren - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung eines frei<br />

programmierbaren metallenen Tastsensors mit integriertem LED-Ring auf Basis des KNX-Standards<br />

für den Einsatz im Bereich der Gebäudetechnik. 2010 16.111,84 €<br />

Errichtung einer Vergärungs-Technikumsanlage - Das Vorhaben befasst sich mit der Entwicklung und<br />

Errichtung einer Vergärungs-Technikumsanlage mittels derer ein universelles und effizientes<br />

Trockenvergärungsverfahren umgesetzt werden soll. 2010 43.134,56 €<br />

Entwicklung einer Steuerungs- und Prozessingsoftware für dynamische<br />

Flatpanel und Röntgentomographie - Entwicklung einer Applikation zum Importieren (Akquisition),<br />

Bearbeiten (Prozessing) und Handhaben (Management) von Röntgenfilmsequenzen inkl. der<br />

Einführung der Dual Energy Methode im Zusammenwirken mit der Röntgenhardware unterschiedlichster<br />

Hersteller. 2010 429.150,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung von Überwachungssystemen für Netzwerke - Das System soll insbesondere in kleinen und<br />

mittleren Unternehmen zum Einsatz kommen und eine hohe Verfügbarkeit der IT-Systeme<br />

gewährleisten. 2010 39.480,00 €<br />

Entwicklung neuer Softwarestrukturen - Entwicklung von Funktionen und Methoden für eine<br />

Serviceorientierte Architektur (SOA) und zur Erlangung der Mehrsprachen-Fähigkeit von<br />

Filialmanagement-Systemen. 2010 39.262,39 €<br />

Handreinigerentwicklung auf Basis ökologischer, einheimischer Rohstoffe - In dem Projekt soll ein<br />

neuartiger biologischer Handreiniger auf Basis ökologischer und einheimischer Rohstoffe entwickelt<br />

werden. 2010 65.430,00 € 0,00 €<br />

MACS-T-Cell-Collector - Ziel des Projektes der Miltenyi Biotec GmbH ist die Entwicklung eines vollautomatisierten<br />

GMP-kompatiblen Systems zur Isolierung und Expansion Antigen-spezifischer T-Zellen.<br />

2010 1.530.140,00 € 0,00 €<br />

GNSS User Positioning Module II (UPM II) for Satellites and Pseudolites - Entw. einer kommerziell<br />

verwertbaren, modular aufgebauten und konfigurierbaren Software für vielfältige<br />

Anwendungsszenarien, insbesondere für die Echtzeitpositionierung von Schiffen im Hafenbereich mit<br />

einer Genauigkeit von 10 cm. 2010 99.760,00 €<br />

Konstruktionsbauteile im Wasserbau - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung von Bauteilen aus<br />

Mineralguss für die Anwendung im Bereich Küsten- und Gewässerschutz und dem Wasserbau.<br />

2010 204.030,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 3 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

SkySails GmbH & Co. KG<br />

MBD Metall, Bau und Dienstleistungs<br />

GmbH<br />

MESA Metall-Stahlbau GmbH<br />

Clausohm-Software GmbH<br />

Ingenieurtechnik und Maschinenbau<br />

GmbH<br />

A&T Software-Architektur und<br />

Technologie GmbH<br />

Norditec Antriebstechnik GmbH<br />

Sabik GmbH<br />

Hydraulik Nord Fluidtechnik GmbH &<br />

Co.KG<br />

TUR Therapietechnik GmbH<br />

pironex GmbH<br />

Elrog GmbH & Co. Elektronenröhren<br />

KG<br />

thermovolt AG<br />

Gluth Anlagenbau GmbH<br />

PAL-Anlagenbau GmbH<br />

BTFietz Gesellschaft für kommunales<br />

Geomanagement mbH<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

bsR - broadcasting solutions Rausch<br />

GmbH<br />

WIND-consult Ingenieurgesellschaft<br />

für umweltschonende<br />

Energieumwandlung mbH<br />

e.n.o. energy systems GmbH<br />

Ostseestaal GmbH<br />

Nordex Advanced Development<br />

GmbH<br />

MKF Metallbau GmbH & Co. KG<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

Entwicklung eines multifunktionalen Zugseils für den SkySails-Zugdrachen-Windkraftantrieb in 320er<br />

Systemgröße - Entwicklung eines Zugseils zur Verwendung an Zugdrachenantriebssystemen mit einer<br />

effektiven Nennlast von 320 Kilonewton sowie . die Erstellung von Regeln zur Auslegung weiterer Seile.<br />

Erprobung eines Funktionsmusters einer Spargelvollerntemaschine und Weiterentwicklung zum<br />

Prototyp - Bau und die Erprobung eines Funktionsmusters für eine neuartige Spargelvollerntemaschine<br />

und dessen Weiterentwicklung zu einem Prototyp. Auf der Grundlage eines Gebrauchsmusters werden<br />

schrittweise alle notwendigen Maschinenkomponenten konstruktiv ausgewählt und deren optimaler<br />

Einsatz durch entsprechende Erprobungen und Feldversuche festgelegt.<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2010 42.956,74 €<br />

2010 60.925,86 €<br />

Entwicklung und Aufbau einer Prüf- und Erprobungseinrichtung für Tauglichkeits- sowie<br />

Betriebsfestigkeitsuntersuchungen von Service- und Wartungsanlagen an Windenergieanlagen -<br />

Prototypische Entwicklung und Erprobung einer selbst kletternden Wartungsbühne für<br />

Windkraftanlagen. 2011 90.159,27 €<br />

Real time Alignment - das neue Richten - Entw. eines programmierbaren und flexibel einsetzbaren<br />

Richtsystems für die Werkstückpositionierung in Fertigungsanlagen, mit dem eine kontinuierliche<br />

Positionserfassung bis zur erforderlichen Produktlage für den nachfolgenden Schritt im<br />

Fertigungsprozess erfolgt. 2010 198.040,00 €<br />

DuaLAS - Technologie und Anlagenentwicklung für das Laser-MSG-<br />

Hybridschweißen von Stumpfnähten mit integrierter Nahtvorbereitung mittels Laserschneiden -<br />

Entwicklung einer dualen Laserschneid- und Laserschweißanlage für die Ausführung von Stumpfnähten<br />

zum Fügen von Stahlblechen mittlerer Dicke. 2010 433.770,00 € 0,00 €<br />

DataRunner - Entwicklung eines Extracting, Transforming and Loading (ETL) Werkzeuges auf Basis<br />

einer modellgetriebenen Datentransformation für Enterprise Resource Planning (ERP) –Systeme mit<br />

eigenständiger Laufzeitumgebung. 2010 71.930,00 €<br />

Prägen von Kunststoffen - Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Herstellung von Zahnriemen und<br />

Transportbändern durch Prägen. Es soll Nachteile bisher verwendeter Schweiß- oder Klebeverfahren<br />

für Transportnoppen auf Zahnriemen beseitigen. 2010 62.280,00 €<br />

Seeraumüberwachung - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung eines aus Hard- und Software<br />

bestehenden Systems zur Überwachung von Schutzbereichen um Offshore-Windparks und des dort<br />

tätigen Personals. 2010 92.040,00 €<br />

Entwicklung eines hydrostatischen Lenkventils für kleine Fahrzeuge - Entwicklung eines<br />

hydrostatischen Lenkventils für kleine, langsam fahrende Fahrzeuge. Die neuartige Anordnung des<br />

Sensors für die Positionserfassung der Radzylinderkolbenstangen soll zu einer kompakten Bauweise<br />

und durch Reduzierung der Verlustwärme zu einem hohen Systemwirkungsgrad führen. Nach<br />

konstruktiver Entwicklung erfolgen die Erprobung der Fertigungsmuster und notwendige<br />

Lebensdaueruntersuchungen.<br />

Neuartiges mobiles Klimamodul mit wechselseitigen wärmenden und<br />

2010 144.060,00 € 0,00 €<br />

kühlenden Applikatoren - Entwicklung eines mobilen Klimamoduls auf Basis miniaturisierter<br />

Gerätetechnik zur aktiven Klimatisierung von Körperpartien mittels textiler Verbundelemente<br />

(Applikatoren) und dem Peltier-Effekt. Hierbei wird eine Temperaturänderung beim Durchgang von<br />

Strom durch die Verbindungsstelle zweier metallischer Leiter erreicht (Peltier-Effekt), die an das das<br />

Kühlmedium übertragen wird. 2010 109.110,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines innovativen embedded Systems als Basisprojekt zur Erhöhung der Innovationskraft<br />

und Wettbewerbsfähigkeit der Firma pironex GmbH - Entwicklung eines eingebetteten Informationen<br />

verarbeitenden Systems zur einfachen und kosteneffizienten Ankopplung an eine Vielzahl<br />

unterschiedlicher Prozessschnittstellen (embedded System) in der industriellen Umgebung.<br />

2010 148.930,00 € 0,00 €<br />

Das Klangverhalten von Röhren in high-end Verstärkern - Das Vorhaben beinhaltet die Entwicklung von<br />

Elektronenröhren zur Verbesserung der Klangqualität in High-End Verstärkern (Verstärkerröhre).<br />

Entwicklung eines innovativen Dach-Integrationssystems mit rahmenlosen Dünnschicht-Solarmodulen -<br />

Entw. E. dachintegrativen Systems, bei dem rahmenlose Solar-Dünnschichtmodule unmittelbar mit d.<br />

Dachkonstruktion betreffender Dächer verbund. werden.<br />

2010 46.510,00 € 0,00 €<br />

2010 41.350,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines kompakten und universellen Gebäudemanagementsystems - Entwicklung eines<br />

kompakten und universellen Gebäudemanagementsystems, das sich wirtschaftlich auch in kleinen bis<br />

mittelgroßen Gebäuden einsetzen lässt und hier deutliche Energieeinsparpotenziale liefert. Das<br />

Erzeugnis soll sich mit geringem Aufwand in bereits bestehende Gebäudeanlagen sowie als integraler<br />

bzw. auch optionaler Bestandteil in Neuanlagen implementieren lassen.<br />

2010 128.732,87 €<br />

Entwicklung einer Prozess- und Fütterungssteuerung für die Produktion von afrikanischem Wels in<br />

Modulbauweise - Entwicklung einer Prozess- und Fütterungssteuerung als innovative Anlagen- und<br />

Fischmonitoring-Systemlösung sowie von neuartiger Fütterungstechnik für die Welsproduktion in<br />

Aquakulturanlagen zum Inhalt. 2010 94.894,97 €<br />

Verfahren zur interaktiven Verschneidung eines innovativen<br />

geographischen Informationssystems mit Objektbuchungssystemen - Konzipierung, Entw. u. Anw.<br />

eines Moduls, mit dem Obj. aus Buchungssystemen geograph. präsentiert u. analys. werden können. In<br />

e. pilothaften Anw. für den maritimen Bereich soll eine onlinefähige geograph. Plattform geschaffen<br />

werden, mit der e. parametrisierte Abfrage freier Buchungskapazitäten erfolgt u. d. im Ergebnis e.<br />

geograph. Anzeige der buchbaren Obj. realisiert.<br />

2010 37.014,11 €<br />

Entwicklung von Maschinen und Anlagen für die Bearbeitung des<br />

afrikanischen Welses - Entw. spezieller Verarbeitungsmaschinen für die effiziente Verwertung des<br />

afrikanischen Welses. Dabei soll eine für diese Fischart erforderliche maschinelle . Zerlegetechnik<br />

entwickelt und nach Erprobung zur Prozesssicherheit geführt werden. Neben drei zu entwickelnden<br />

Spezialmaschinen für bestimmte Verarbeitungsvorgänge soll eine Kaltsilage-Anlage konzipiert und<br />

entwickelt werden, in der die Aufbereitung<br />

Multimediales Rundfunkhaus - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung einer Software zur Abbildung der<br />

Geschäfts- und Produktionsprozesse in einer Rundfunkanstalt ohne mediale Brüche.<br />

Laservermessungsverfahren von Rotorblattschnittprofilen an installierten Windenergieanlagen -<br />

Entwicklung eines Messverfahrens zur Bestimmung der Abweichung der Anstellwinkel von<br />

Rotorblättern bei bestehenden Windkraftenergieanlagen.<br />

Entwicklung der e.n.o 92, der eigene Windenergieanlagensteuerung, SDL-Fähigkeit der e.n.o 82 -<br />

Entwicklung einer neuen modular aufgebauten Windkraftenergieanlagengeneration mit integrierter<br />

Anlagensteuerung in Eigenentwicklung.<br />

2010 97.460,00 €<br />

2010 398.250,00 € 0,00 €<br />

2010 88.831,51 €<br />

2010 330.970,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines Verfahrens zur Düsenfertigung - Entw. E. Verf. für die Herstellung v.<br />

rotationssymmetrischen Hohlkörpern mit konkaven und konvexen Geometrien. Dabei soll in erster Linie<br />

die Düsenfertigung im Durchmesserbereich von 3,0 m bis 6,5 m untersucht werden; die Fertigung<br />

erfolgt aus Blechen unterschiedlicher Dicke und in mehreren Materialvarianten. Die Verformung der<br />

Ausgangsmaterialien soll durch kaltplastische Umformung in Kombination mit lokalen thermischen<br />

Einträgen erfolgen.<br />

Entwicklung einer Software zur Auslegung von Offshore-Windenergieanlagen - Entw. eines<br />

2010 168.980,00 €<br />

Berechnungsprogramms zur Ermittlung der passenden Offshore-Tragstruktur für eine<br />

Windenergieanlage, unter Berücksichtigung der vorherrschenden Standortparameter. 2010 62.068,45 € 0,00 €<br />

Bau eines Containerchassis mit automatischer Verriegelung - Entwicklung und Bau eines Prototyps<br />

eines neuen Containerchassis , das sich durch eine automatische Verriegelung sowie ein neuartiges<br />

Königszapfenschloss auszeichnet. 2010 16.460,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 4 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Aqua Service Schwerin Beratungsund<br />

Betriebsführungsgesellschaft mbH<br />

DNA-Diagnostik Nord GmbH Rostock<br />

SIV - Service für<br />

Informationsverarbeitung<br />

Aktiengesellschaft<br />

Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Partner OHG<br />

Rotaria Energie- und Umwelttechnik<br />

GmbH<br />

GTA Geoinformatik GmbH<br />

data experts gmbh - Systemberatung,<br />

Softwareentwicklung,<br />

Informationsverarbeitung<br />

Caterpillar Motoren Rostock GmbH<br />

Stahlbau Stieblich, Inh. Uwe Stieblich<br />

Ingenieurtechnik und Maschinenbau<br />

GmbH<br />

Caterpillar Motoren Rostock GmbH<br />

Senspec GmbH<br />

Diabetes Service Center GmbH (DCC)<br />

NeuroProof GmbH<br />

IFQ GmbH<br />

solosTec gmbh<br />

BIOMEDRO Biomedizinische<br />

Forschung und Entwicklung Rostock<br />

GmbH<br />

Data Saldo Plus Täuber & Co. GmbH<br />

Unternehmensberatung<br />

EUROIMMUN Medizinische<br />

Labordiagnostika AG Niederlassung<br />

Dassow<br />

ISM Freies Institut für System-<br />

Management GmbH<br />

Huf- & Klauenpflege, Tierbedarf &<br />

Landhandel Inh. Detlef Findeisen<br />

Autogas Mulsow GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Verfahren zur Bewertung und Steuerung des Betriebszustandes von Belebungsbecken - Entw. E.<br />

Verfahrens zur Bewertung und Steuerung des Betriebszustandes von Belebungsbecken auf der<br />

Grundlage der Biozönose. Dabei sollen durch umfangreiche Untersuchungen die Zusammenhänge<br />

zwischen dem Zustand der Biozönose in der biologischen Reinigungsstufe und der Reinigungsleistung<br />

qualitativ und quantitativ erfasst und ausgewertet werden.<br />

2010 116.219,00 € 0,00 €<br />

Quantitative Keimzahlbestimmung in der Lebensmittelindustrie mittels<br />

Real-time-PCR - Entw. einer Methode zur quantitativen Bestimmung von Keimzahlen mittels Real-time-<br />

PCR, durch die eine Analysendauer für langsam wachsende Mikroorganismen in der Lebensmittelindustrie<br />

deutlich verkürzt werden kann. 2010 115.940,00 € 0,00 €<br />

Customer Life Cycle Prozess Management (CLIP) - Entwicklung einer technologischen Plattform, die<br />

Einzelkundenorientierte Prozesse im Versorgungsunternehmen abbildet (Customer Life Cycle Process<br />

Management). Dazu ist es erforderlich, eine technologische Basis zu etablieren, mit der eine<br />

Automatisierung, Darstellung, Modellierung und flexible interaktive Anpassung der Geschäftsprozesse<br />

der involvierten Marktteilnehmer möglich wird.<br />

2010 1.284.440,00 € 0,00 €<br />

Aufbau- und Verbindungstechnik für innovative Solarmodule mit Kunststoffrahmen - Entwicklung eines<br />

kristallinen Solarmoduls mit einem neuen, vorteilhaften Rahmenkonzept, das sich durch eine<br />

Barrierefreiheit, neue technische Integrationsmöglichkeiten, umweltfreundliche Recyclingfähigkeit sowie<br />

durch einfache und Energie sparende Fertigungsmöglichkeiten auszeichnet.<br />

Entwicklung eines Schwimm-Caravans - Das Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines universellen<br />

Schwimm-Caravans, der sowohl zu Wasser als auch auf dem Land bewegt und bewohnt werden kann.<br />

2010 164.740,00 € 0,00 €<br />

2010 37.370,00 € 0,00 €<br />

Turbocompound - Entw. einer kostengünstigen und einfach zu installierenden Turbocompound-<br />

Nutzturbine für stationäre in Blockheizkraftwerken (BHKW) eingesetzte Gas-Ottomotoren. Durch die<br />

weitestgehend vollständige Nutzung der Abgasenergie in der nachgeschalteten Expansionsstufe soll<br />

zusätzlich ein Generator zu Stromerzeugung betrieben werden, um den Gesamtwirkungsgrad des<br />

BHKW zu erhöhen. 2010 180.630,00 € 0,00 €<br />

Modellgestützte Verbesserung digitaler Luftbilder von städtischer Bebauung - Entwicklung von<br />

Lösungen zur modellgestützten Verbesserung digitaler Luftbilder von städtischer Bebauung durch eine<br />

automatisierte Nachbearbeitungsphase. Mit Hilfe dieser Lösung soll die relativ grob aufgelöste<br />

Fototextur aus Luftbildern in ihrer Qualität weitestgehend ohne manuelle Nachbearbeitung verbessert<br />

werden. 2010 120.480,00 €<br />

Entwicklung einer mobilen GIS-Anwendung - Entwicklung einer mobilen Applikation für den Einsatz<br />

unter anderem bei Kontrollen oder der Handhabung von Verschlägen im landwirtschaftlichen Bereich.<br />

Dabei sollen insbesondere verschiedene Arten von Rasterdaten und geografische Vektordaten zeitnah<br />

und anschaulich bereitgestellt und editierbar gemacht werden.<br />

2010 51.080,00 €<br />

Emissionsminderung bei Dieselmotoren bei gleichzeitig konstantem<br />

Wirkungsgrad ohne Leistungseinbuße - Entw. eines Dieselmotorenkonzeptes zur Verringerung der<br />

Emissionen von Großmotoren ohne Leistungseinbußen bei konstantem Wirkungsgrad. Neben<br />

innermotorischen Maßnahmen zur Emissionsminderung soll ein Abgasrückführungssystem für<br />

Großmotoren entwickelt werden. 2011 2.077.860,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines innovativen Großhangars für Business Aviation<br />

(10 t MTOM) - Entwicklung einer modular erweiterbaren Gebäudelösung für das Abstellen und den<br />

Service-Betrieb von Flugzeugen in der Größenordnung bis 10 t Höchststartmasse. Dabei soll eine im<br />

Gebäudeboden angeordnete drehbare Ringfläche als Abstellfläche für die Flugzeuge konzipiert werden.<br />

2011 188.750,00 € 0,00 €<br />

ThinLAS - Technologie- und Anlagenentwicklung für das Laser- und Laser-MSG-Hybridschweißen mit<br />

integrierter Nahtvorbereitung mittels Laserschneiden im Dünnblechbereich - Entw. einer dualen<br />

Laserschneid- und Laserschweißanlage für die Ausführung v. Stumpfnähten zum Fügen von dünnen<br />

Blechen mit einer Dicke von 2-4 mm. Auf der Grundlage von umfangreichen Untersuchungen zu allen<br />

prozessrelevanten Parametern wird eine Demonstratoranlage entwickelt und erprobt, auf der das<br />

Verfahren zur Prozesssiche<br />

2011 288.250,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines Dual Fuel Motors - Entw. e. Dual Fuel Motors der nach Bedarf mit Diesel, Schweröl<br />

oder Gas betrieben werden soll. Durch die mgl. Variation der Brennstoffe soll die Einhaltung zukünft.<br />

Emissionsanforderungen gewährleistet werden. 2011 1.212.120,00 € 0,00 €<br />

V-Spec - DasProjekt der Senspec GmbH beinhaltet die Entwicklung eines Multiparameter-Monitoring-<br />

Systems auf Basis der zeitaufgelösten und miniaturisierten Gewebespektroskopie für die Bestimmung<br />

ausgewählter Vitalparameter. 2011 528.680,00 € 0,00 €<br />

Analysenberechnung der Wirtschaftlichkeit und anschließende prototypisch programmiertechnische<br />

Umsetzung beim Einsatz von KADIS® im Flächenland M-V - Entw. e. Verfahrens zur<br />

Wirtschaftlichkeitsberechnung für ein telemedizinisch gestütztes System zur Simulation von<br />

Stoffwechselverhalten bei Diabetikern. Für die darauf basierenden Dienstleistungen bei der Betreuung<br />

von Diabetikern wird damit die Erstellung von Kennzahlen zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit<br />

einzelner Prozesse ermöglicht. 2011 40.820,00 € 0,00 €<br />

Analyse der Form und des Rhythmus von Aktionspotenzialmustern (AFORA) - Im Vorh. soll die Grundl.<br />

für eine Datenanalyse neuronal wenig aktiver Zellen des Zentralnervensystems geschaffen werden.<br />

Basierend auf der Mikroelektoden-Neurochip-Technologie findet die Erweiterung der Datenanalyse um<br />

neue Algorithmen statt, womit ein neuronales Substanzscreening basierend auf neuen Merkmalen und<br />

damit die Entwicklung von alternativen Neuropharmaka ermöglicht wird.<br />

2011 159.390,00 € 0,00 €<br />

Systemmodul zum webbasierten Ressourcenmanagement - Entwicklung von Komponenten (modulares<br />

System) zur Koordination, Modifikation und effizienten Nutzung materieller Ressourcen in kleinen und<br />

mittelständischen Unternehmen, die eigene Produkte oder Baugruppen herstellen (Prozesssteuerung<br />

von Restmaterialien). 2011 82.380,00 €<br />

Balancing Security Appliance (BaSA) - Das Vorhaben der solosTec gmbh beinhaltet die Entwicklung<br />

eines sicheren, skalierbaren und offenen Kommunikationssystems der IP-Telemetrie zur<br />

automatisierten Datenkommunikation im Zählermarkt. 2011 54.000,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung von Autoantikörper-ELISA Systemen - Entw. von spezif. Einzelnachweisen, die durch die<br />

Bestimmung der klinisch relevanten Autoantikörper eine optimale Unterstützung der<br />

Differentialdiagnostik rheumatologischer Erkrankungen ermöglichen. 2011 435.140,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines Kompaktservers für betriebswirtschaftliche Aufgaben - Entwicklung eines<br />

Kompaktservers unter Nutzung einer neu entwickelten Software zur Konsolidierung aller im<br />

Unternehmen der Kfz-Branche eingesetzten Buchungssysteme. 2011 42.410,00 €<br />

Entwicklung neuer Nachweisverfahren zur Diagnostik der Zöliakie - Es handelt sich um ein Forschungsund<br />

Entwicklungsvorhaben, in dem neuartige, besonders sensitive Methoden zur frühzeitigen sicheren<br />

Diagnose der Zöliakie entwickelt werden. 2011 249.520,00 € 0,00 €<br />

IdM als SaaS in Cloud-Betrieb - Entwicklung einer Software, die es erlaubt, die erforderliche IT-<br />

Infrastruktur zum<br />

Identitätsmanagement (u. a. Workflow-Prozesse, Aufgaben/Rollen-Modelle, Genehmigungs-Modelle,<br />

Einmalanmeldung, etc.) über einen externen IT-Dienstleister zu betreiben und die erforderlichen<br />

Aktivitäten als Dienst (Service) zu nutzen. 2011 199.118,60 €<br />

Entwicklung eines hydraulischen Klauenpflegestandes mit integrierter Datenerfassung - Entw. E.<br />

hydraul. Klauenpflegestandes bis zur Erstellung eines Prototypen mit integrierter Datenerfassung zur<br />

effektiven u. tierschonenden Behandlung von Rindern. Der Klauenpflegestand wird weiterhin<br />

biomechan., ergometrische u. sicherheitstechn. Erfordernisse verbinden….Nach erfolgr.<br />

Projektabschluss ist die Errichtung einer neuen Produktionsstätte mit ca. 10 neuen AP in einer<br />

strukturschw. Region vorgesehen.<br />

Entwicklung von geprüften kompakten Flüssiggassystemen für PKW - Entwicklung eines kompakten,<br />

2011 32.320,00 € 0,00 €<br />

motor- und tankseitig geschlossenen Systems einer Autogasanlage, das individuell für moderne<br />

Benzinmotoren mit Direkteinspritzung geeignet ist. 2011 110.960,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 5 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

SIV - Service für<br />

Informationsverarbeitung<br />

Aktiengesellschaft<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH<br />

Boreus Rechenzentrum GmbH<br />

HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH<br />

SEAR GmbH<br />

VISIOTEX GmbH<br />

Formstaal GmbH & Co. KG<br />

balticFuelCells GmbH<br />

Clausohm-Software GmbH<br />

Karlhans Lehmann KG<br />

De Mäkelbörger Backwaren GmbH<br />

Guericke Ingenieurgesellschaft mbH<br />

DACHS GmbH Informations- und<br />

Kommunikationstechnologie<br />

ANOVA Multimedia Studios GmbH<br />

BioMath - Gesellschaft für<br />

Angewandte Mathematische Statistik<br />

in Biologie und Medizin mbH<br />

Lang Metallwarenproduktion<br />

Neubrandenburg GmbH<br />

Dr. Diestel GmbH<br />

SPM - New Service and<br />

Projektmanagement GmbH<br />

NORDEX Energy GmbH<br />

MAPLAN Maschinenfabrik und<br />

Anlagen für Kunststofftechnik<br />

Schwerin GmbH<br />

LAB Anlagenbau GmbH<br />

Cortronik GmbH<br />

Artoss GmbH<br />

MANET Marketing GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

CashPoints - Entwicklung eines Software-Systems, das als Payment-System (Cash Point) für<br />

unterschiedliche Zielmärkte mit schlechter Infrastruktur einsetzbar ist. Wesentlich dabei ist, dass eine<br />

Bezahlung und Übernahme der entsprechenden Verbrauchs-, Kunden- und Bezahlinformation in<br />

vorhandene Fakturierungslösungen unter Reduzierung von Fehlerquellen erreicht wird.<br />

2011 140.690,00 € 0,00 €<br />

Tiefziehverpackungsmaschine nach hygienegerechten Grundsätzen - Entwicklung und Bau eines<br />

Prototyps einer neuartigen Tiefziehverpackungsmaschine, mit der die Grundsätze eines umfassenden<br />

hygienegerechten CIP-Systems umgesetzt werden. Dieser Prototyp soll dann die technische Grundlage<br />

für eine neue Produktlinie werden. 2011 182.130,00 €<br />

BigMoDo - Es soll die Möglichkeit der externen Überwachung mittels des SAP ERP HCM-Systems der<br />

hochkomplexen Steuerungssoftware – BigMoDo eruiert und ein Funktionsbaustein als Monitoringmodul<br />

in den Überwachungsmodus implementiert werden.<br />

2011 17.957,91 €<br />

Entwicklung und Erprobung eines Meereswellen-Schwimmer-Generators (MWSG) als prototypische<br />

Lösung mit 20 kWel - Prototypische Entwicklung und Erprobung eines Meereswellen-Schwimmer-<br />

Generators mit einer Leistung von 20 kW. 2011 143.070,00 € 0,00 €<br />

Komplexe Technologie für die umfassende Prozess- und Ablaufautomatisierung auf Großbaustellen -<br />

Entwicklung einer softwaretechnischen Applikation für eine umfassende Prozess- und<br />

Ablaufautomatisierung auf Großbaustellen. Dadurch soll eine wesentliche Verbesserung der<br />

Prozessabläufe auf Großbaustellen mit umfangreichen Teilprozessen erreicht werden.<br />

2011 320.050,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines innovativen Lederfadens - Entw. e. dünnen Lederfades, der aus einer Kunststoffseele<br />

und einem natürlichen Ledergrundmaterial aufgebaut ist und sich wie ein übliches textiles Garn durch<br />

Strick- und Webverfahren verarbeiten lässt. 2011 150.300,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung innovativer Energiewandlerprinzipien für FlussKraftWerke kleiner und mittlerer Leistung -<br />

FKW - Entwicklung von innovativen Energiewandlern für Flusskraftwerke kleiner und mittlerer Leistung<br />

unter Berücksichtigung unterschiedlicher Rand<br />

Brennstoffzellen Subsystem - Entw. kompakter Brennstoffzellensysteme, die im Vergleich mit<br />

bekannten Anordnungen kostengünstiger hergestellt werden können, kompakt bei sehr guten<br />

Leistungsdaten sind und durch unkomplizierte Integration in andere Systeme von einem größeren<br />

Kundenkreis genutzt werden können. Der als „Subsystem bezeichnete Aufbau in der Leistungsklasse<br />

300 Watt soll bis auf einen Wasserstofftank alle für den Betrieb erforderlichen Elemente enthalten.<br />

<strong>2012</strong> 348.630,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 114.380,00 € 0,00 €<br />

Circle PLC - Entwicklung und wirtschaftliche Verwertung einer modularen anpassbaren Software (PLC<br />

– Programmable Logic Controller) auf Lizenzbasis. Die Entwicklung soll dabei unter anderem die<br />

Elemente der Steuerung, der Bedienung und des Informationsmanagement für Maschinen und<br />

Fließreihen vereinen. <strong>2012</strong> 233.900,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung von Profigeräten zur Reinigung von Photovoltaikanlagen - Entwicklung, Bau und Test des<br />

Prototyps einer maschinellen Lösung, die als automatisches bzw. halbautomatisches Gerät zur<br />

effizienten, wirtschaftlichen und Wert erhaltenden Reinigung von größeren Photovoltaikanlagen<br />

geeignet ist. <strong>2012</strong> 22.900,00 € 0,00 €<br />

Torte to go - portionsgerecht verpackte Tortenvariationen - Entwicklung von form- und froststabilen und<br />

einzeln verpackten Tortenvariationen mit Frischecharakter. Diese werden jeweils in einer transparenten<br />

Umhüllung portionsgerecht hergestellt und dann nach einer vorherigen Tiefkühlung verzehrfertig als<br />

Frischeprodukt „Torte to go angeboten. <strong>2012</strong> 160.720,00 € 0,00 €<br />

Messsystem zur Ermittlung und Analyse der Tragfähigkeit an Gewölbekonstruktionen - Entw.<br />

e.Systems, welches die sichere Berechnung der Tragfähigkeit von historischen Kreuzgewölben<br />

ermöglicht. Für die Spannungsanalyse werden hierbei insbesondere vorhandene Gewölbeschäden, wie<br />

Risse und Verformungen berücksichtigt. <strong>2012</strong> 128.940,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines multi-Commodity fähigen Energiehandelssystems - Entwicklung eines<br />

Energiehandelssystems, welches beliebige Handelswaren, Rohstoffe oder Güter (Commodities)<br />

unterstützt, dabei Warenströme separat nach Portfolios führt und spartenübergreifend koordiniert.<br />

<strong>2012</strong> 261.080,00 € 0,00 €<br />

Fotorealistische generierte Szenen zur Ausgabe auf 3D Displays und für mobile Ausgabegeräte - Entw.<br />

von Applikationen mit fotorealistischer, realitätsnaher Gestaltung von 3D-Modellen (3D-Rendering)<br />

interaktiv erstellter Szenen, stereoskopischer Ausgabe von 3D-Szenen und Modellen auf<br />

unterschiedlichen Ausgabegeräten sowie Lösungen zum Mobile Computing (Apps) für die<br />

Raumausstattung. <strong>2012</strong> 77.370,00 € 0,00 €<br />

Field Trial Management System - Entwicklung e. Systems, das ein effektives Projektmanagement und<br />

eine EU-regelkonforme Abwicklung von Freilandversuchen ermöglicht. Darüber hinaus soll eine<br />

umfassende Dokumentation und Berichterstattung, auch unter Einbeziehung weiterer Daten wie GPS,<br />

Wetter, Umweltdaten, Bonituren und Messdaten der Versuchstechnik, erfolgen.<br />

<strong>2012</strong> 142.220,00 € 0,00 €<br />

Umsetzbarkeit einer hochflexiblen Werkstückaufnahme für Stanz- und Tiefziehteile - Prüfung der techn.<br />

Realisierbarkeit für die Entw. und Verwendung einer möglichst universell einsetzbaren<br />

Werkstückaufnahmevorrichtung für verschiedene Halbzeuge. <strong>2012</strong> 71.600,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung einer Integrationsplattform für eine intelligente und systemneutral wirkende Druckregelung<br />

in Reinräumen und Laboren - Das mobil einsetzbare System soll die Vielzahl der Daten für die<br />

Regelung physikalischer Parameter wie Druck, Temperatur, Volumenstrom oder Luftgeschwindigkeit in<br />

einer eigenen Integrationsplattform mittels Netzwerktechnologie verarbeiten können.<br />

<strong>2012</strong> 68.610,00 € 0,00 €<br />

Webbasierte Terminierung, Steuerung und Controlling von Außendienst-mitarbeitern - TSC - ntw. e.<br />

Software, die mit Hilfe von Produktivitätskennziffern die Steuerung von Vertriebsprozessen ermöglicht.<br />

Dazu werden die Prozess- und Betriebsabläufe abgebildet und mit entsprechenden Kennzahlen der<br />

einzelnen Prozessschritte belegt. <strong>2012</strong> 111.780,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung von Rotorblatt-Segmentierungstechnologien - Entwicklung einer<br />

Segmentierungstechnologie für große Rotorblätter. Die Verbindung der einzelnen Blattteile soll dabei<br />

durch Seile, welche U-förmig umgelenkt sind, erfolgen. <strong>2012</strong> 1.520.460,00 € 0,00 €<br />

Oberflächenbeschichtung von Zylindern im Hardpaint-Verfahren - Entw. e. Verfahrens, deren Anwend.<br />

das Auftragen v. spez. Verschleißschichten in Extrusionszylindern ermöglicht, um so deren<br />

Verschleißfestigkeit wesentlich zu erhöhen. Nach grundsätzl. Untersuch. Z. techn. Machbarkeit sollen<br />

die erf. Anlagentechnik nebst notw. Peripherie entw. und iterativ die wesentlichen Verfahrensparameter<br />

ermittelt werden, um neuartige Zylinder in versch. geometr. Abmessungen prozesssicher herstellen zu<br />

können.<br />

LABOMAT V/D 150 - Entwicklung einer flexibel einsetzbaren technischen Lösung zur<br />

<strong>2012</strong> 416.080,00 € 0,00 €<br />

Schüttgutbearbeitung, mit der sich z. B. in der Lebensmittelindustrie pulvrige und staubige Schüttgüter<br />

sowohl fördern als auch konstant und genau dosieren lassen. Das neue Produkt soll dabei im<br />

Besonderen auf die technischen Anforderungen und Möglichkeiten kleiner und mittelständischer<br />

Unternehmen zugeschnitten sein. <strong>2012</strong> 48.190,00 € 0,00 €<br />

Neuartige Stents für innovative Anwendungen –Technologieentwicklungen und präklinische Tests - Mit<br />

dem Projekt wird auf die Entwicklung einer konkurrenzfähigen Technologieplattform für zukünftige<br />

Produkte der Antragstellerin fokussiert... 2008 2.089.660,00 €<br />

Verbundvorhaben – Nanostrukturierte Biomaterialien,<br />

FuE-Vorhaben – Mikropartikel und lasttragender Block - Duale Ausrichtung hinsichtlich einer<br />

Produktumsetzung. Zum einen sollen Hydroxylapatit-Mikropartikel in Pastenform entwickelt werden, die<br />

eine individuelle Anwendbarkeit bei vielen Indikationen ermöglicht und zum anderen sollen lasttragende<br />

Blöcke in verschiedenen Geometrien und Größen hergestellt werden.<br />

TravelConsult im Dialog - Entwicklung von natürlichsprachlichen Dialogkomponenten, um mit deren<br />

Hilfe aus unstrukturierten Daten, wie geschriebener Text oder Spracheingabe, Informationen zu<br />

extrahieren, semantisch Auszuwerten und in Form von Wissensstrukturen (Ontologien) bereitzustellen.<br />

2008 451.690,00 € 0,00 €<br />

2008 190.613,87 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 6 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Jackon GmbH<br />

Jowa Germany GmbH<br />

ANOVA Multimedia Studios GmbH<br />

DOT GmbH<br />

DOT GmbH<br />

BROWN IPOS GmbH<br />

BASIS Computer- Systemintegration<br />

GmbH<br />

ECS Engineering Consulting &<br />

Solutions GmbH<br />

SIV - Service für<br />

Informationsverarbeitung<br />

Aktiengesellschaft<br />

Planet IC GmbH<br />

Copendia GmbH & Co KG<br />

INFOKOM Informations- und<br />

Kommunikationsgesellschaft mbH<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG<br />

GATRON GmbH<br />

argus electronic Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung Meßtechnik und<br />

Automation<br />

DIPRO Informationsmanagement<br />

GmbH<br />

Baltic Analytics GmbH<br />

ImmunoTools GmbH<br />

BIOSERV Analytik- und<br />

Medizinprodukte GmbH<br />

Miltenyi Biotec GmbH<br />

GTA Geoinformatik GmbH<br />

PMC GmbH<br />

Ostseestaal GmbH<br />

Hanning Elektro-Werke GmbH & Co.<br />

KG<br />

PLANET Intelligent Systems GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

Rezeptur- / Prozeßentwicklung für EPS, XPS und Spezial-Polymere auf der Basis von<br />

Nanotechnologien - In dem Projekt sollen Rezepturen und Produktionsverfahren für die Integration von<br />

Nanopartikeln in Polystyrolgerüste entwickelt werden. Ziel ist es Polystyrole mit verbesserten<br />

Eigenschaften bezüglich der Wärmeisolation und Druckfestigkeit sowie die Integration von<br />

umweltfreundlichen flammhemmenden Substanzen zu erhalten.<br />

Entwicklung eines komplexen Ballastwasserbehandlungssystems - Entwicklung eines komplexen<br />

Ballastwasserbehandlungssystems auf Basis mechanischer und physikalischer Ver-fahrensansätze.<br />

Ziel des Vorhabens ist die pilothafte Anwendung einer zu entwi-ckelnden Anlagenkonfiguration unter<br />

Berücksichtigung der sich auf Schiffen befindli-chen Bordausrüstungen.<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 1.039.330,00 € 0,00 €<br />

2008 129.010,00 €<br />

XML-editools - Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von einfach zu nutzenden Software-werkzeugen,<br />

u.a. Layouts für verschiedene Lerninhalte, unkompliziert anwendbar und verschiedenartig darstellbar zu<br />

machen. 2009 71.650,00 €<br />

Osteokonduktive Strukturen für ein 3D-Zellkultursystem - Mit dem Vorhaben wird das Ziel verfolgt,<br />

einen stapelweise aufgebauten, perforierten 3D-Zellkulturträger zur Analyse von<br />

Knochenbildungsvorgängen zu entwickeln. 2009 194.400,00 €<br />

Geweberegenerationsmaterialien - Mit dem Projekt wird das Ziel der Technologie- und<br />

Produktentwicklung von Knochenersatz-materialien verfolgt, welche gleichzeitig den Kriterien der<br />

Formbarkeit in Kombination mit Stützstrukturen und einer ausreichend mechanischen Stabilisierung mit<br />

gleichzeitiger Stimulation des einwachsenden Knochengewebes entsprechen.<br />

2008 1.000.390,00 € 0,00 €<br />

Hybride Infrastrukturnetze am Beipiel von integrierten WiMAX/DVB-Netzen mit hohem Nutzkomfort -<br />

Entwicklung einer Applikation für den Hauseingangspunkt (HEP) als transparente Empfangsmöglichkeit<br />

von verteilten IP-Streams mittels Multicast-Kanal in Verbindung mit Mobilfunknetzen als bidirektionaler<br />

Kanal. 2009 126.040,21 €<br />

Modellgestützte Intelligente Interaktionstechniken für ubiquitäre Anwendungen - Das Projekt beinhaltet<br />

die Entwicklung eines Dialogsystems, dass in der Lage ist, die aktuelle Situation im Raum sensitiv zu<br />

erkennen und falls erforderlich entsprechende Prozesse auszulösen und bidirektional sowie<br />

natürlichsprachlich zu kommunizieren. 2009 326.820,00 €<br />

Modelling Business Intelligence - Entwicklung einer Applikation zum Business Intelligence (BI)<br />

Modelling, mit dem der Anwender eine BI-Anwendung beschreibt (Aufgabenmodell), die im Anschluss<br />

generiert werden kann. Dabei wird die Geschäftslogik des Unternehmens vom Kunden selbst<br />

abgebildet. 2009 207.380,00 €<br />

Modelling Business Intelligence - Instandhaltung - Im Projekt wird ein Verfahren zur Integration von<br />

Aufgabenmodellen für die Realisierung von Informationssystemen entwickelt. Die darauf aufbauende<br />

Applikation ist im Umfeld komplexer Handlungsstrukturen zu sehen, indem das Informationssystem<br />

proaktiv erkennt, welcher Nutzer welche Informationen oder Unterstützung benötigt, um die Aufgabe<br />

erfolgreich und effektiv zu bearbeiten.<br />

2009 193.280,00 €<br />

Entwicklung eines Systems zur Positionsbestimmung und Wiedergabe von standortspezifischen<br />

Informationen für mobile Endgeräte - Im Projekt wird eine Applikation primär für den Bereich der<br />

automatischen Präsentation von situationsgerechten und ortsbezogenen Inhalten entwickelt, mit dem<br />

eine hochauflösende Positionsbestimmung ermöglicht wird.<br />

2009 212.134,09 €<br />

Innovative Dienste für Content-Sharing - Entwicklung von Methoden und Verfahren zur automatischen<br />

und semiautomatischen Extraktion semantischer Informationen aus den vorliegenden Lerninhalten, die<br />

eine fallorientierte Lern- und Hilfseinheit für den Einsatz im Pflegedienst extrahiert.<br />

2009 178.390,00 €<br />

eHealth - System - Entwicklung einer Kommunikations-Applikation für den Informationsaustausch mit<br />

der eHealth-Guard-Prozessdatenbank sowie eine spezielle automatisierte Analyse von Daten und deren<br />

Visualisierung auf geeigneten Plattformen. 2009 224.620,00 €<br />

PHOTOSENS I - Entw. eines nichtinvasiven med. Diagnosesystems, welches die Messung von Blut-<br />

Sauerstoff, Carboxyhämoglobin, Hämatokrit bzw. der Hämoglobinkonzentration u. d. Grad der<br />

Dehydrierung von Patienten auch unter erschwerten Beding. ermögl. Das Diagnosesystem soll einen<br />

modularen Aufbau aufweisen, wobei die Entwicklung der Einzelmodule staffelartig aufeinander<br />

aufbauend erfolgt.<br />

2009 746.210,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Bestimmung der Feuchte im Isolieröl von<br />

Hochspannungstransformatoren - Erzeugung eines speziellen Online-Gleichgewichtsgas, das als<br />

Voraussetzung für ein Verfahren zur Messung des Wassergehaltes im Isolieröl von<br />

Hochspannungstransformatoren mit Hilfe eines Transformatorgasmonitors dient. 2009 160.320,00 €<br />

HydrogenEnergySystem - Brennstoffellensteuerung und Energieaufbereitung für maritimen Einsatz -<br />

Entw. einer neuartigen Brennstoffzellenenergieversorgungseinheit in d. Leistungsklasse 300 bis 500<br />

Watt für den Einsatz auf Yachten und in Wohnmobilen. 2009 197.700,00 €<br />

Servicetechnologien zum optimierten Einsatz von Callcenteragents an verteilten Standorten (Inbound) -<br />

Entwicklung einer Softwarelösung, die auf Basis der in den Callcenter/Servicecenter vorhandenen<br />

Daten, mit Hilfe mathematischer Modelle, eine effiziente Steuerung sowohl des Personaleinsatzes als<br />

auch der Anrufzuordnung ermöglicht.<br />

2009 154.330,31 €<br />

Diagnostische elektrische Biochips für die Detektion von Immunerkrankungen - In dem Vorhaben sollen<br />

elektrische Protein-Chips und analytische Testkits für die schnelle, miniaturisierte Diagnostik von<br />

Funktionsstörungen der Thrombozyten (rote Blutplättchen) bzw. zur Analyse der Thrombozytenzahl<br />

entwickelt werden. 2009 53.110,00 €<br />

Entwicklung einer MABPROF-Hochdurchsatztechnologie - Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines<br />

Hochdurchsatzverfahrens zur simultanen Herstellung und Charakterisierung von monoklonalen<br />

Antikörpern für die Forschung und Diagnostik. 2009 416.710,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines Downstream Processing zur Erzeugung eines rekombinanten, pflanzlich erzeugten<br />

RHD-Impfstoffrohextraktes - Entw. von Verfahren zur Isolierung und Aufreinigung der im<br />

Erbsenmaterial vorkommenden wirksamen Bestandteile z. Herstellung des RHD-Impfstoffrohextraktes,<br />

wobei die Wirksamkeit und Unschädlichkeit überprüft werden soll.<br />

2009 428.190,00 € 0,00 €<br />

MACS-Derma-Projekt - Ziel des Projektes ist die Entwicklung von speziellen Adsorbern zur Behandlung<br />

von schweren autoimmun- und allergisch bedingten Hauterkrankungen. 2009 1.470.060,00 € 0,00 €<br />

Vorverarbeitung und Georeferenzierung der Luftbilddaten sowie Anbindung an die Prozesse und<br />

Datenhaltung - Das Projekt beinhaltet die Entwicklung von softwaretechnischen Lösungen zur<br />

Bewertung des Rohmaterials, für die Auswahl und Aufbereitung der für die Analyse geeigneten<br />

Fassadenbilder sowie für deren anwendungsbezogene Vorverarbeitung.<br />

Reduzierung des Gewichtes von Freiformteilen aus Faserverbundwerkstoffen im Außen- und<br />

Innenbereich von Schienenfahrzeugen - Entwicklung von neuen Faserverbundwerkstoffen für die<br />

Anwendung im Schienenfahrzeugbau. Dazu sollen allgemeingültige Berechnungsmodelle entwickelt<br />

und anhand von unterschiedlichen Bauteilgeometrien getestet werden.<br />

2009 124.740,00 €<br />

2010 571.330,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung der Fertigungstechnologie zur komplexen Grobblechverformung - Konstruktive und<br />

funktionale Entwicklung der Versuchsanordnungen und darauf aufbauend die Durchf. von<br />

Verfahrensversuchen zur mehrdimensionalen Umformung von Grobblechen mit unterschiedlichen<br />

Materialstärken in einem Bauteil. 2010 1.482.160,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung von integrierten Antriebssystemen in extremen Rahmenbedingungen -Entw. v.<br />

Synchronmaschinen mit im Gehäuse intelligent integriertem Frequenzumrichter, unter Verwendung von<br />

High-End-Technologien im Motorenbau und komplexer Baugruppen mit Mikrocontroller-Steuerung für<br />

Anwendungen in widrigen Umgebungsbedingungen. 2010 741.350,00 € 0,00 €<br />

TextRecoPlus mit Reservoir Computing - Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer erweiterbaren<br />

Schrifterkennungs-Plattform, deren besonderer Schwerpunkt im Bereich der Hand- und<br />

Fließhandschrifterkennung liegt. 2010 517.010,24 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 7 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

SVP Gesellschaft für spezielle<br />

Vermessung und Planung mbH<br />

LIEBAU orthopädietechnik GmbH<br />

Medizintechnik Rostock GmbH<br />

Ingenieurtechnik und Maschinenbau<br />

GmbH<br />

DOT GmbH<br />

LeniMed GmbH<br />

DST Diagnostische Systeme &<br />

Technologien GmbH<br />

Mecklenburger Metallguß GmbH<br />

Hydyne GmbH<br />

Cortronik GmbH<br />

MRG Mineralische<br />

Rohstoffmanagement GmbH<br />

ME-LE Energietechnik GmbH<br />

HydroCom GmbH<br />

Materion GmbH<br />

Hanning Elektro-Werke GmbH & Co.<br />

KG<br />

BaltiCo GmbH<br />

Miltenyi Biotec GmbH<br />

new enerday GmbH<br />

EN3 GmbH<br />

INR - Informationssysteme Rostock e.<br />

Kfm.<br />

BIOSERV Analytik- und<br />

Medizinprodukte GmbH<br />

micromod Partikeltechnologie GmbH<br />

MBP Medical Biomaterial Products<br />

GmbH<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Entwicklung eines Drohne-führenden GIS für landwirtschaftliche Anwendungen und eines robusten<br />

UAV-Korpus mit Automatiksteuerung Entwicklung eines kostengünstigen und robusten Fluggerätes zur<br />

photogrammetrischen Datenprozessierung mit GIS- Flugplan und -Steuerung sowie Verfahren zur<br />

Nutzung in der Landwirtschaft. 2010 244.370,00 € 0,00 €<br />

MONORTH - In dem Vorhaben wird ein neuartiges Orthesensystem entwickelt, welches mittels<br />

intelligenter Sensorik eine Erfassung der Aktivitätsdaten und der Gelenkbeweglichkeit der unteren<br />

Extremität bei spastisch gelähmter Muskulatur ermöglicht.<br />

2010 130.120,00 € 0,00 €<br />

MONSENI - Entwicklung einer intelligenten Sensorik zur Erfassung der Gelenkbeweglichkeit und einer<br />

Elektrostimulationskomponente zur Verbesserung der Aktivität der unteren Extremität bei spastisch<br />

veränderter Muskulatur. 2010 141.800,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung der Mechanik, Peripherie und Anlagentechnik - Entwicklung der Mechanik, der Peripherie<br />

und der Anlagentechnik für den Stabkinematik-Großroboter, auf Grundlage von Analysen zu<br />

Einsatzpotenzialen und erarbeiteten Lösungsprinzipien. 2010 424.080,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines rollreibungsgelagerten Endoprothesenkopfes für die Hüftgelenkendoprothese - Mit<br />

dem Einzelvorhaben wird das Ziel verfolgt, Komponenten für eine neuartige Hüftgelenkendoprothese<br />

zur entwickeln, die einen deutlich verringerten Reibungswiderstand zwischen dem Pfanneneinsatz und<br />

der Gelenkkugel aufweisen und so eine signifikante Verlängerung der Standzeit gewährleisten.<br />

Prototypentwicklung des Anti-Schnarch-Kissens Lenisana - Entw. e. microcontrollergesteuerten<br />

Kopfunterlage basierend auf infoergonomischen Erkenntnissen als Hilfsmittel im Bereich der Life<br />

Science Assistenzsysteme (Anti-Schnarch-Kissen Lenisana).<br />

Entwicklung eines robusten fluidischen Systems für die Point-of-Care-Diagnostik - Entw. e.<br />

kostengünstigen sowie anwendungssicheren Allergieschnelltestgerätes, welches lediglich mit der<br />

Nutzung v. Kappilarblut zu aussagekräftigen Ergebnissen führt. Das Aufgabengebiet der Antragstellerin<br />

umfasst hierbei die Realisierung der automatischen Dosierung der Testlösungen sowie die Herstellung<br />

der Datenkommunikation zwischen Testgerät und Auswertegerät.<br />

Entwicklung eines Entwurfsverfahrens zur Berücksichtigung der Wirkung von künstlichen Rauhigkeiten<br />

auf die Spitzenwirbelkavitation - Entwicklung und Verifizierung neuer Entwurfsmethoden zur<br />

Propellerauslegung unter Berücksichtigung von lokalen Oberflächenrauhigkeiten und die Umsetzung<br />

entsprechender Fertigungsverfahren für die aufzubringende Struktur.<br />

2010 166.890,00 € 0,00 €<br />

2011 323.040,00 € 0,00 €<br />

2011 780.020,00 € 0,00 €<br />

2011 226.710,00 € 0,00 €<br />

Modulkraftwerk - Entwicklung eines kompakten modularen Kraftwerkes auf Basis regenerativer<br />

Energieträger zur dezentralen Energieversorgung, mit dem der Grund- und Spitzenlastbedarf des<br />

Abnehmers gewährleistet wird. 2011 204.680,00 € 0,00 €<br />

TheraNova: Neuartige Transkatheter-Therapien - Innovative Technologien, Materialien und Prozesse -<br />

Entwicklung neuer Transkatheter-Therapieplattformen für zukünftige Produktentwicklungen auf den<br />

Gebieten der absorbierbaren pharmakafreisetzenden Stents, permanenter vaskulärer Stentplattformen<br />

und pharmakabeschichteter Stents mit kombinierten Wirkprinzipien sowie Stentkonstrukten für<br />

perkutane Herzklappenprothesen. 2011 3.757.880,00 € 0,00 €<br />

Modifizierung für geotechnische Anwendungen zur nachhaltigen Abdichtung von Ringräumen und<br />

offenen Klüften - Modifizierung des in der Friedländer Lagerstätte vorhandenen, einheimischen<br />

Eozäntons (Friedländer Blauton) mit dem Ziel, daraus neuartige, auf Geopolymeren basierte<br />

mineralische Dichtmassen u. a. für verschiedene geotechnische Anwendungen (z. B zur Abdichtung<br />

Hohlräumen bzw. Gesteinsbrüchen) herstellen zu können.<br />

2011 222.620,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines Spezialfermenters - Entwicklung und Erprobung eines speziellen<br />

Hochleistungsfermenters zur Schweinegüllebehandlung als Spezialfermenter mit der dazu notwendigen<br />

technischen Peripherie und Anlagentechnik im Technikumsmaßstab. 2011 258.560,00 € 0,00 €<br />

Dichtungslose Direktantriebe für Schiffe - Entwicklung eines elektrischen Schiffsantriebssystems, bei<br />

dem über den Außenläufer eines gefluteten Torquemotors die Leistung direkt auf außen montierte<br />

Propellerflügel abgegeben wird. 2011 222.600,00 € 0,00 €<br />

Neuartige Dünnschicht-basierte resistive Gassensoren mit erhöhter Sensivität und Selektivität -<br />

Untersuchung des Materials und die Ermittlung der technischen Parameter zur Herstellung nanoskaliger<br />

Funktionsschichten sowie die Entwicklung der Elektronikplattform für die Signalverarbeitung.<br />

Entwicklung von Komponenten zur Qualitätssicherung von Aluminiumdruckgussteilen - Entwicklung<br />

einer speziellen Handhabungs- und Steuerungstechnik zur prozessintegrierten und automatischen<br />

Kontrolle von Gussbauteilen und deren weiteren materialflusstechnischen Steuerung innerhalb der<br />

Prozesskette sowie der Neuentwicklung einer Druckgussform zur Verbesserung der Teilefertigung.<br />

Windkraftflügeltyp in Gitterbauweise - Entwicklung der Gitterstruktur, der Anschlusskonstruktionen und<br />

einer geeigneten Außenhaut einschließlich deren sicherer Befestigung für das zu entwickelnde<br />

Rotorblatt. Auf der Grundlage von Analysen zu Einsatzbedingungen und Variantenuntersuchungen<br />

werden mehrere Testflügel gefertigt und nach festgelegten Kriterien getestet.<br />

2011 160.402,09 € 0,00 €<br />

2011 121.730,00 € 0,00 €<br />

2011 224.040,00 € 0,00 €<br />

Cardiostem - Seitens der Miltenyi Biotec GmbH werden die Prüfpräparate für die durchzuführende<br />

Studie mit CD133+-Stammzellen hergestellt. Das experimentelle Programm umfasst das Design und<br />

die Etablierung e. standardisierten Herstellverfahrens von CD271+-MSC, ex vivo-Manipulation der<br />

Zellen und Untersuchungen der immunmodulatorischen Auswirkungen der CD271+-MSC nach der<br />

Transplantation im humanisierten Maus-Modell.<br />

2011 425.060,00 € 0,00 €<br />

Grundlegende Untersuchungen zum Einsatz von Bioethanol in SOFC-Brennstoffzellen-Systemen - Es<br />

werden grundlegende technische Vorgänge bei der Reformierung von flüssigen und gasförmigen<br />

Brennstoffen sowie besondere Regelungsstrategien im SOFC-Stack bzw. SOFC-System untersucht<br />

und entwickelt. 2011 509.480,00 € 0,00 €<br />

Nutzung motorischer Abwärme (NUMA) mit einem Clausius-Rankine (CRC) Prozess - Entwicklung von<br />

Expandertechnologien für thermodynamische Kreisprozesse auf Basis von Rotationskolbenmaschinen.<br />

Dabei sollen zwei Funktionsprinzipien untersucht und anwendungsreif entwickelt werden.<br />

2011 162.560,00 € 0,00 €<br />

Verfahren zur statischen Steigerung der Energieeffizienz von Rechenzentren - Entwicklung von<br />

Verfahren zur statischen Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren, welche als Grundlage für<br />

die Entwicklung eines innovativen Werkzeuges dienen. 2011 271.080,00 € 0,00 €<br />

Implantat-induzierte Geweberegeneration - Schwerpunkt des FuE-Vorhabens ist die Entw. und<br />

Herstellung synthetischer Materialien auf Basis von Hydrogelen und biologischer Materialien auf Basis<br />

quervernetzter Humanseren zur Regeneration von Weich- und Knorpelgewebe. Für die biologische<br />

Charakterisierung der zu entwickelnden Materialien bietet die im Rahmen des Projektes neu<br />

aufzubauende Stammzellbank einen großen Pool an Stammzellisolaten (Nabelschnurstammzellen,<br />

adulte mesenchymale Stammzelle). 2011 546.440,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung von Partikeln für Steuerung, Charakterisierung und Lokalisierung mes. Stammzellen -<br />

Entw. v. magnetisierbaren u./o. fluoreszierenden Partikeln, die geeignet sind, mesenchymale<br />

Stammzellen für die Regeneration von Geweben zu steuern oder in vivo zu verfolgen. Durch Bindung<br />

von Magnetpartikeln sollen gezielt Stammzellen in Gewebe eingeschleust oder lokalisiert werden.<br />

2011 238.696,65 € 0,00 €<br />

Entwicklung regenerativ wirkender Implantate auf der Basis natürlicher Materialien - Entw. von, zur<br />

Regeneration geeigneten, Materialien auf natürlicher Basis. Zu diesen Materialien gehören in erster<br />

Linie Kollagene, Gelatine, Chitosan und Alginat. Schwerpunkt der Arbeiten liegt in der Entw. von<br />

Implantatmaterialien und deren Charakterisierung auf der Basis von Kollagenen unterschiedlicher<br />

Herkunft und der Steuerung der Resorbierbarkeit und der mechan. Eigenschaften durch<br />

Kollagenvernetzung. 2011 169.130,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 8 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

DOT GmbH<br />

PRIMACYT Cell Culture<br />

Technology GmbH<br />

MANET Marketing GmbH<br />

argus electronic Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung Meßtechnik und<br />

Automation<br />

AMT Analysenmeßtechnik GmbH<br />

Marine- und Automatisierungstechnik<br />

Rostock GmbH<br />

Nordwind Energieanlagen GmbH<br />

S & N Systemhaus für Netzwerk- und<br />

Datentechnik GmbH<br />

Human Med AG<br />

Marine- und Automatisierungstechnik<br />

Rostock GmbH<br />

automation & software Günther<br />

Tausch GmbH<br />

PROWIS Automatisierung GmbH<br />

PROPHYTA Biologischer<br />

Pflanzenschutz GmbH<br />

MARTIN Membrane Systems AG<br />

HKF Haustechnik GmbH<br />

Sensatronic GmbH<br />

RoweMed AG - Medical 4 Life<br />

GILUPI GmbH<br />

TEDI Technische Dienste GmbH<br />

BASIS Computer- Systemintegration<br />

GmbH<br />

DOT GmbH<br />

ROFIA Kloska GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Entwicklung regenerativ wirkender Implantate und bioaktive Funktionalisierung durch Blutkomponenten -<br />

Entw. sowohl v. degradierbaren Materialien als auch v. Beschichtungen permanenter Implantate für den<br />

Organersatz, um neues Gewebe zu regenerieren. Wesentliche Basis ist die Verwendung von Calciumphosphaten-<br />

und -silikaten in Kombination mit natürlichen (z. B. Kollagen, Gelatine, Hydrogele,<br />

quervernetztes Serum) und synthetischen Materialien (z. B. Polymere).<br />

2011 544.500,00 € 0,00 €<br />

Kryokonservierung humaner Hepatozyten auf Multiwellplatten - Bei dem Teilprojekt der PRIMACYT Cell<br />

Culture Technology GmbH handelt es sich um FuE-Arbeiten, in denen Suspensionskulturen etabliert<br />

und anschließend gebrauchsfertige Leberzellkulturplatten für kommerzielle pharmakologisch-toxische<br />

Wirksamkeitstests entwickelt werden. 2011 181.540,00 € 0,00 €<br />

Virtuelle Rezeption - Entwicklung eines internetbasierten Callcenters - Entwicklung von<br />

sprachgesteuerten mobilen Applikationen für den Reisenden sowie eine virtuelle Rezeption für den<br />

Anbieter von beispielsweise Reise-Unterkünften, Events, etc. Die zu entwickelnde Technologie basiert<br />

dabei auf Aspekten der gesprochenen Sprache, insbesondere für die Nutzung mobiler Endgeräte und<br />

einem zu entwickelnden Sprachdialogsystem.<br />

2011 263.487,01 € 0,00 €<br />

MSMA-Messsystem mittlere Atmosphäre - Entw. e. Techn. zur genauen Bestimmung physikal.<br />

Parameter wie Dichte, Temperatur u. Winde in der mittleren Atmosphäre der so gen. MuT-Region<br />

(Mesosphäre und untere Thermosphäre, Höhenbereich 50 km bis 120 km). Als grundlegende<br />

Technologie soll dabei das Prinzip der aktiven fallenden Kugel Anwendung finden.<br />

2011 458.280,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines neuartigen Borhydrid-Wasserstoffperoxid-<br />

Unterwasserbrennstoffzellen-Stacks - Entwicklung eines Borhydrid-Wasserstoffperoxid-<br />

Brennstoffzellenstacks als Energieversorgungseinheit für Unterwasseranwendungen. 2011 151.050,00 € 0,00 €<br />

iPMS - integratives Prozessmanagementsystem - Entw. e. variablen Prozessleitsystems für den Life<br />

Science - Bereich, mit dem Szenarien, Analysegeräte und bereits automat. Subprozesse abgebildet<br />

werden und in Echtzeit auf beliebig viele Prozesse reagiert werden kann.<br />

2011 685.120,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung und Bau einer Axialkolbenpumpe in offener Bauweise für Windkraftwerke - Entwicklung<br />

von so genannten Typ-I-Anlagen, die Kraftwerkscharakter besitzen. Diese Anlagen sind mit einem<br />

getriebelosen hydrostatischen Hauptantrieb, bestehend aus einer Axialkolbenpumpe in offener<br />

Bauweise sowie neu zu entwickelnder Antriebskomponenten, ausgestattet, wodurch der Generator mit<br />

der erforderlichen konstanten Drehzahl dreht und dadurch stabil die jeweilige Netzfrequenz abgeben<br />

kann. 2011 888.570,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung einer Grafik-Utility für die dentale Ultraschall-Diagnostik - Entwicklung eines<br />

handhabungssicheren Informatik-Systems für die zahnärztliche Praxis, mit der dentale 3D-Ultraschall-<br />

Darstellungen erfasst, digitalisiert und interaktiv in der Diagnostik eingesetzt werden können.<br />

2011 498.370,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines neuartigen Systems zur Gewinnung und Separation von Stammzellen aus humanem<br />

Fettgewebe - Entwicklung eines Systems zur Gewinnung und Separation von Stammzellen aus<br />

humanem Fettgewebe, das im Vergleich zu den bisherigen Methoden und Möglichkeiten eine<br />

einfachere und kostengünstigere Prozedur zur Gewinnung von Stammzellen und zur intraoperativen<br />

Anwendung darstellt. 2011 538.480,00 € 0,00 €<br />

DP-SIM-Anlage - Entwicklung von Modulen für ein generisches System, mit dem über<br />

Schiffsführungssimulatoren ein Training zur dynamischen Positionierung von Wasser-fahrzeugen mit<br />

beliebigen Eigenschaften vorgenommen werden kann. 2011 98.890,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines Gerätesystems zur Erkennung der Brunstvokalisation bei Milchrindern (BRUVORI) -<br />

Es handelt sich um eine komplexe technische Anordnung mit einem mobilen Datenerfassungs-,<br />

Datenaufzeichnungs- und Übertragungssystem, einer quasistationären Datenkommunikationseinheit,<br />

einer quasistationären Energieversorgungseinrichtung und einem stationären Datenauswertesystem.<br />

conTEXT - Entwicklung von Softwaremodulen, deren Aufgaben darin bestehen, unterschiedliche<br />

Dokumente und Dokumenttypen aufzubereiten, um dann mit Hilfe mathematischer Ansätze Referenzen<br />

für Datenabgleich zu finden. Zur Erlangung dieser Variabilität werden keine vorgefertigten<br />

Definitionstabellen benötigt, sondern die Fachbegriffe aus dem Kontext ermittelt.<br />

Verfahrenstechnische Lösungen zur fungizid wirksamen Gasgewinnung aus MUSCODOR - Etablierung<br />

eines Herstellungsverfahrens zur Isolation von gasförmigen Stoffwechselprodukten des Pilzes<br />

Muscodor sp., zum anderen soll dieses Gas auf die Eignung als biologisches Pflanzenschutzmittel hin<br />

untersucht und als Produkt etabliert werden.<br />

2011 204.880,00 € 0,00 €<br />

2011 206.600,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 66.460,00 € 0,00 €<br />

Konzept- und Fertigungsentwicklung für großflächige Flowfield-Strukturen in der Ultrafiltration -<br />

Erarbeitung eines Plattenmodul-Konzeptes, auf dessen Grundlage die Entwicklung neuartiger<br />

großflächiger ebener Plattenmodule erfolgen soll. Schwerpunkt ist dabei die Gestaltung d.<br />

Schweißverbindung zw. Filtrationsmembran u. Modulrahmen, um mit einer spez. Technol. absolute<br />

Dichtigkeit, Faltenfreiheit der Membran u. Verzugsfreiheit der Plattenkonstruktion nach dem<br />

Schweißprozess zu gewährleisten.<br />

Autarker klimatisierter Container - ClimaCon - Entwicklung einer energieautarken, transportablen<br />

<strong>2012</strong> 304.210,00 € 0,00 €<br />

Einheit für die Nutzung durch Personen. Die Systemlösung wird in einen standardisierten Container<br />

integriert und soll in verschiedenen Ausführungen als Büro-, Wohn- oder Aufenthaltscontainer nutzbar<br />

sein. <strong>2012</strong> 356.930,00 € 0,00 €<br />

PAV I - Entw. e. Laienbeatmungsgerätes f. den Kurzzeiteinsatz bei Notfällen, das von ungeschultem<br />

Personal ohne Vorkenntnisse, also v. Personen die sich unmittelbar in der Situation befinden, erste Hilfe<br />

leisten zu müssen, bedient werden kann. <strong>2012</strong> 584.520,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung von Technologien, Materialien und Prozessen zur Optimierung der Applikation und zur<br />

Beherrschung der Wechselwirkungen zwischen Materialien, Geometrien und Medikamenten -<br />

Technologie-, Material- und Prozessentwicklungen als Grundlage für neuartige anwendungsspezifische<br />

medizinische Filtersysteme. Im Fokus stehen die komplexen Wechselwirkungen zwischen den<br />

Medikamenten und den eingesetzten Materialien und Komponenten wie z. B. Filtermembranen.<br />

<strong>2012</strong> 487.330,00 € 0,00 €<br />

GILUPI Nanodetektoren für die Krebsdiagnostik - Entwicklung und Zulassung sowie Vermarktung eines<br />

Nanodetektors, mit dem aus dem zirkulierenden Blut von Patienten mit Brustkrebs, Prostatakrebs bzw.<br />

Hautkrebs Tumorzellen isoliert werden können. <strong>2012</strong> 1.181.530,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung und Erprobung eines adaptiven, selbstüberwachenden Ummantelungs- und<br />

Legewerkzeugs für imprägnierte Faserrovings - Entw. eines neuartigen adaptiven Werkzeugs zur<br />

Ummantelung und zum Ablegen von Faserbündeln, mit dem eine stützende und formgebende<br />

Ummantelung harzgetränkter Faserrovinge ermöglicht wird. <strong>2012</strong> 189.310,00 € 0,00 €<br />

Digitale Haus Zentrale (HIS-DHZ) - Entwicklung einer benutzerfreundlichen, alltagstauglichen und im<br />

Homebereich einsetzbaren Software-Infrastruktur (Home-Interaction-Service (HIS)) zur Unterstützung<br />

älterer Menschen. Schwerpunkt des HIS ist ein virtueller HomeServer, der transparente, einfach<br />

konfigurierbare und benutzerfreundliche intelligente Dienste und Interaktionsmöglichkeiten für den<br />

Nutzer zur Verfügung stellt.<br />

<strong>2012</strong> 129.600,00 € 0,00 €<br />

Oberflächenfunktionalisierung und -beschichtung von SLM-gefertigten Implantatstrukturen (OLMIS) -<br />

Bei dem Teilprojekt der DOT GmbH handelt es sich um Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur<br />

Entwicklung geometrischer Oberflächenstrukturen und Oberflächenbeschichtungen auf der Basis<br />

synthetischer Calciumphosphate mit dem Ziel des schnellen, entzündungsfreien und dauerhaften<br />

Einwachsens des Implantates in den Knochen. Ein weiteres Ziel des Unternehmens ist die<br />

Imprägnierung des porösen Meta <strong>2012</strong> 118.860,00 € 0,00 €<br />

Lecksicherung – Produkt- und Verfahrensentwicklung - Bau der Modelle für die Schleppversuche und<br />

anschließende prototypische Entwicklung und Umsetzung einer Lecksicherung als Großmodell, anhand<br />

der Ergebnisse des Forschungspartners. Dieses Funktionsmuster wird bezüglich Aufbau und Größe für<br />

Seeversuche und eine Überprüfung aller theoretischen Annahmen geeignet sein, jedoch noch nicht der<br />

später erforderlichen Originalgröße entsprechen.<br />

<strong>2012</strong> 144.830,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 9 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Webasto Thermo & Comfort SE, Werk<br />

Neubrandenburg<br />

bmp. bulk medicines &<br />

pharmaceuticals production gmbh<br />

GESMEX GmbH<br />

Mecklenburger Backstuben GmbH<br />

Classic Conditorei GmbH<br />

Torney Landfleischerei Pripsleben<br />

GmbH<br />

EUROIMMUN Medizinische<br />

Labordiagnostika AG Niederlassung<br />

Dassow<br />

HAFF-Dichtungen GmbH<br />

Zentrum fur Lebensmitteltechnologie<br />

Mecklenburg-Vorpommern GmbH<br />

(ZLT)<br />

SPM - New Service and<br />

Projektmanagement GmbH<br />

Trigenius GmbH<br />

INFOKOM Informations- und<br />

Kommunikationsgesellschaft mbH<br />

Geothermie Neubrandenburg GmbH<br />

BaltiCo GmbH<br />

Ostseestaal GmbH<br />

Greifen-Fleisch Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung<br />

ICA Industrial Control & Automation<br />

GmbH<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH<br />

LiMaB Laserintegrierte<br />

Materialbearbeitung GmbH<br />

Jowa Germany GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Katalytbrenner - Im Teilprojekt der Webasto Thermo & Comfort SE erfolgt auf Basis der Ergebnisse des<br />

Ver-bundpartners die konstruktive Auslegung der Baugruppen des Heizgerätes. Schwerpunkte bilden<br />

die Verdampfereinheit, das Gesamtgerätedesign und der komplette Muster- und Pro-totypenbau. Die<br />

Neuentwicklung eines Katalysators erfolgt in Zusammenarbeit mit einer For-schungseinrichtung im<br />

Unterauftrag. <strong>2012</strong> 2.234.430,00 € 0,00 €<br />

Large Protection of Oral Health - Entwicklung eines Kaudragees aus Komponenten des LPO-<br />

Enzymsystem. Schwerpunkt ist dabei die galenische Tablettenentwicklung mit nachfolgender Erstellung<br />

von Musterrezepturen. In Kurz- und Langzeittests werden die Einflüsse physikalischer, chem. und<br />

mikrobiolog. Faktoren sowie deren Wirkungen auf die Haltbarkeit des Produktes geprüft. Die so<br />

entstehenden Prototypen werden durch den Verbundpartner in verschiedenen Wirksamkeitstests in<br />

vitro und in vivo geprüft. <strong>2012</strong> 333.330,00 € 0,00 €<br />

Experimentelle Erforschung und Modellierung von Strömungs- und<br />

Wärmetransportvorgängen auf strukturierten Oberflächen in<br />

Plattenwärmeübertragern mit runder Bauform - Industrielle Umsetzung der durch die Uni HRO<br />

bereitgestellten CFD-Ergebnisse. Das Unternehmen wird dazu Validierungsmessungen an Prüfständen<br />

durchführen und so die Simulationsergebnisse überprüfen sowie der Forschungseinrichtung zu<br />

berücksichtigende Parameter für den industriellen Einsatz zuarbeiten.<br />

Neuentwicklung hochwertiger Backwaren (Brot, Brötchen) mit gesundheitlichem Zusatznutzen - Entw.<br />

von innov. Backwarenprodukten in Form von Brot und Brötchen, die durch geeignete Applikationen von<br />

spez. Gesundheitsfördernden Pflanzeninhaltsstoffen in Form von Polyphenolen einen entsprechenden<br />

Zusatznutzen aufweisen und dabei als regionale Spezialität dem Gesundheitsgedanken Rechnung<br />

tragen.<br />

Mit dem Vorhaben werden im Unternehmen ein Arbeitsplatz geschaffen und drei Arbeitsplät-ze<br />

gesichert.<br />

Neuentwicklung von hochwertigen Cremes, Füllungen und Kuchen im Glas mit gesundheitlichem<br />

Zusatznutzen - Entwicklung von hochwertigen Back- und Konditoreiprodukten mit regionalem Bezug,<br />

bei denen durch geeignete technologische Applikationen von speziellen Pflanzeninhaltsstoffen eine<br />

garantierte Menge an gesundheitsfördernden Bestandteilen (Polyphenole) in die neuen Produkte<br />

eingebracht wird.<br />

<strong>2012</strong> 118.680,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 79.170,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 111.980,00 € 0,00 €<br />

Neuentwicklung hochwertiger Wurstwaren mit gesundheitlichem<br />

Zusatznutzen - Entwicklung innovativer Wurstwaren aus dem Sortiment Roh-, Brüh- und Kochwürste,<br />

die durch geeignete Applikationen von speziellen Pflanzeninhaltsstoffen und unter Nutzung von<br />

Mikroverkapselungsverfahren eine garantierte Menge an diesen gesundheitlich zu-träglichen<br />

Polyphenolen aufweisen und dabei als regionale Spezialität dem Gesund-heitsgedanken Rechnung<br />

tragen. <strong>2012</strong> 98.250,00 € 0,00 €<br />

IFT-, ELISA- und Arrayentwicklung - Entwicklung serologischer Antikörpertests, mit denen spezifisch<br />

und sensitiv diagnostisch relevante Antikörper bei Dermatophyteninfektionen bestimmt werden können.<br />

Dazu sollen Virulenzfaktoren (krankmachende Strukturelemente bzw. Stoffwechselprodukte) der<br />

Dermatophyten rekombinant hergestellt werden und als Antigene in den Tests eingesetzt werden.<br />

<strong>2012</strong> 306.650,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung und Anwendungstests von oberflächenoptimierten<br />

Graphitdichtungen - Entwicklung von oberflächenoptimierten Graphitdichtungen mit<br />

Antihafteigenschaften, die Fertigung von Funktionsmustern, Untersuchungen und Analysen zu den<br />

mechanischen und thermischen Eigenschaften sowie Beschichtungsexperimente und<br />

Anwendungstests. <strong>2012</strong> 91.320,00 € 0,00 €<br />

Möglichkeiten der Implementierung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse aus dem Fachgebiet der<br />

Ernährungswissenschaften in die potenzielle regionale Produktentwicklung für das Land Mecklenburg-<br />

Vorpommern unter besonderer Berücksichtigung einer umfassenden technologischen Machbarkeit im<br />

Spannungsfeld der besonderen Anforderungen des Breitensports.<br />

2008 8.330,00 €<br />

OPTIPIPER - Ermittlung von Verknüpfungsmöglichkeiten von Personalentwicklungs-,<br />

Personalcontrolling-, Monitorings- und Dokumentationsaufgaben ausgerichtet an gesetzliche Vorgaben<br />

und deren technischen Umsetzung in praktikable Softwaremodule. 2009 77.650,00 €<br />

Entwicklung einer standardisierten Holzenergieanlage - Die Studie beinhaltet die Erstellung eines<br />

Planungsinstrumentes für standardisierte Holzenergieanlagen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher<br />

Randbedingungen. Mit Hilfe dieses Konzeptes soll die Planung und technische Auslegung derartiger<br />

Anlagen in erheblich kürzerer Zeit realisierbar sein.<br />

Machbarkeitsstudie zum Einsatz von Bio-Feedback-Technologien - Ermittlung der Anforderungen an<br />

ein teledermatologisches Überwachungssystem aus medizinischer und technischer Sicht sowie die<br />

Eruierung technischer Lösungsmöglichkeiten für die spätere Entwicklung eines derartigen Systems.<br />

Wertstoffgewinnung aus geothermisch genutzten Tiefenwässern - Untersuchung der Gewinnung und<br />

wirtschaftlichen Nutzung von Wertstoffen aus mineralreichen Tiefenwässern, die bisher ausschließlich<br />

zur geothermischen Energiegewinnung genutzt werden.<br />

Technische Durchführbarkeitsstudie - Dichtungssystem für einen Wasserstoffdruckbehälter - Schaffung<br />

von wissenschaftlich-technischen Voraussetzungen für die Entwicklung und Realisierung eines leichten<br />

Druckbehälters für Drücke von bis zu 1.000 bar und Durchmessern von bis zu 400 mm. Berechnungen,<br />

Simulationen und Tests sollen Aufschluss über verwendbare Geometrien und Werkstoffe geben.<br />

2009 37.500,00 €<br />

2009 84.789,80 €<br />

2009 34.330,00 €<br />

2009 72.974,52 €<br />

Machbarkeitsstudie zur Automatisierung der kaltplastischen Verformung - Schaffung theoretischer<br />

Grundlagen und darauf aufbauend die Überprüfung der technischen Machbarkeit der automatisierten<br />

kaltplastischen Verformung von Stahlplatten. 2009 74.169,47 €<br />

Entwicklung eines Speziallebensmittels für Mundchirurgiepatienten - Die technische<br />

Durchführbarkeitsstudie befasst sich mit der Untersuchung der Entwicklung eines neuartigen<br />

Speziallebensmittels, das nach erfolgten operativen Eingriffen im Mund- und Rachenbereich zur<br />

Ernährung betroffener Patienten vorgesehen ist und vor allem die Genesung und Wundheilung positiv<br />

unterstützen soll. 2009 11.393,43 €<br />

Durchführbarkeitsstudie zur Erschließung neuer Einsatzbereiche für LED - Ziel der Studie ist die<br />

Untersuchung neuer Einsatzmöglichkeiten für moderne Hochleistungs- Leucht-Emitter-Dioden (LED) im<br />

industriellen und im öffentlichen Bereich. 2009 53.540,00 €<br />

Entwicklung und Umsetzung eines Hygienesystems - Ziel ist die Schaffung theoret. Grundlagen und<br />

daraus resultierend die Überprüfung der technischen Machbarkeit eines automatischen<br />

Hygienesystems im Bereich der Kettenführung von Tiefziehmaschinen. In Verbindung damit soll<br />

weiterhin eine Standardisierung des bestehenden Maschinenrahmenkonzeptes geprüft werden.<br />

Nanobeschichtung metallischer Oberflächen - Detaillierte Untersuchungen zur Realisierbarkeit von<br />

Nanobeschichtungen auf metallischen Oberflächen. Dabei sollen die Beschichtungen von geometrisch<br />

kleinen und laserbearbeiteten Bauteilen durch ein geeignetes Plasmaverfahren erfolgen. Auf der<br />

Grundlage einer detaillierten Anforderungsanalyse werden durch umfangreiche Tests und<br />

entsprechende Ergebnisanalysen die Zielsetzungen für das im FuE-Projekt zu entwickelnde Verfahren<br />

definiert.<br />

Entwicklung eines Hydrozyklons für die Ballastwasserreinigung - Ziel der Studie ist die Schaffung der<br />

theoretischen Grundlagen und daraus resultierend die Überprüfung der technischen Machbarkeit für die<br />

geplante Verwendung eines oder mehrerer Hydrozyklone innerhalb einer Anlagen-konfiguration zur<br />

Ballastwasserreinigung für Seeschiffe. Dabei kann die geplante Verwendung der Hydrozyklone nur<br />

unter Einhaltung bestimmter Randbedingungen erfolgen.<br />

2009 18.806,80 €<br />

2010 13.004,00 €<br />

2010 44.460,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 10 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

MET Motoren- und Energietechnik<br />

GmbH<br />

DNA-Diagnostik Nord GmbH Rostock<br />

NORDEX Energy GmbH<br />

HKF Haustechnik GmbH<br />

SIV - Service für<br />

Informationsverarbeitung<br />

Aktiengesellschaft<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

CPS Current Power Station GmbH<br />

PEREBO GmbH & Co.KG<br />

SCHOTTEL GmbH<br />

Modul- und Formbau GmbH<br />

H.S.W. Ingenieurbüro für Angewandte<br />

und Umweltgeologie GmbH<br />

BaltiCo GmbH<br />

Iso-Pan GmbH<br />

FIM Biotech GmbH<br />

balticFuelCells GmbH<br />

KGW Schweriner Maschinen- und<br />

Anlagenbau GmbH<br />

argus electronic Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung Meßtechnik und<br />

Automation<br />

Ostsee Maritime GmbH<br />

AC Autohaus am Fischereihafen<br />

GmbH & Co KG<br />

Clement Yacht Harbour Systems<br />

GmbH<br />

Hanse Yachts AG<br />

Formstaal GmbH & Co. KG<br />

Ingenieurtechnik und Maschinenbau<br />

GmbH<br />

Logic Way GmbH<br />

"Eikboom" Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

Ziel des beantragten Projektes ist die Überführung der komplexen physikalisch-chemischen Vorgänge<br />

von Brennstoffzellen in realitätsnahe Modelle. Durch die zu entwickelnden Simulationsmodelle sollen<br />

Entwicklungsansätze im Vorfeld überprüfbar sein. Damit können neben der Voroptimierung<br />

technologischer Produkteigenschaften, Entwicklungszeiten und Kosten in der<br />

Brennstoffzellenentwicklung signifikant gesenkt werden.<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2010 51.460,00 €<br />

PCR-Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie - Überprüfung der technischen Machbarkeit eines<br />

PCR-Verfahrens zur Verkürzung der Analysendauer für langsam wachsende Mikroorganismen (Hefe,<br />

Schimmelpilze) in der Lebensmittelindustrie. 2010 28.680,00 €<br />

3D-Prüfung in der Rotorblatt-Produktion (QARB) - Ziel der Studie ist der Nachweis der technischen<br />

Machbarkeit, mit moderner 3D-Messtechnik den Produktionsprozess von Rotorblättern geometrisch zu<br />

überprüfen und zu kontrollieren. 2010 100.000,00 € 0,00 €<br />

Autarker klimatisierter Container - Überprüfung der techn. Möglichkeiten zur Entw. autarker<br />

klimatisierter Container. Dazu sollen die grundlegenden techn. Anforderungen ermittelt und bezüglich<br />

der entwicklungsseitigen Umsetzung analysiert werden. 2010 78.275,57 €<br />

Überprüfung der Machbarkeit hinsichtlich der Einführung eines nationalen Abrechnungsstandards der<br />

Ver- und Entsorgungswirtschaft für den ukrainischen Markt. Dieser soll mit dem modifizierten Produkt<br />

kVASy® der SIV.AG realisiert werden. 2010 39.993,98 €<br />

Behandlung der Samen von Ölsaaten mittels Mikrowellen und pansenstabilen Futterfetten -<br />

Überprüfung und Bewertung der techn. Machbarkeit e. neuen Verfahrens zur Behandlung der Samen<br />

von Ölsaaten mittels Mikrowellen und pansenstabilen Futterfetten. 2010 49.040,00 €<br />

Technische Machbarkeitstudie für die Entwicklung von<br />

Flussströmungskraftwerken - Prüfung der Durchführbarkeit e. Entw.-proj. zur Nutzung d.<br />

Strömungsenergie v. Flüssen in Flussströmungskraftwerken unter Anwendung moderner<br />

Simulationstechniken. 2010 82.590,00 € 0,00 €<br />

Schwimmende Photovoltaik - Die Studie beinhaltet die Untersuchung der Anforderungen an<br />

schwimmende Photovoltaikmodule sowie die Ermittlung technisch umsetzbarer Lösungsansätze.<br />

Entwicklung eines Hochleistungs-Kegelradgetriebes - Detaillierte Untersuchungen zu innovativen<br />

Gestaltungsvarianten von Kegelradverzahnungen, um die Größe des übertragbaren Drehmomentes bei<br />

gleichem oder geringerem Bauraum signifikant zu steigern. Dabei werden verschiedene Konzepte<br />

hinsichtlich der technischen Realisierbarkeit unter Einbeziehung spezieller Software betrachtet und<br />

ausgesuchte Parameter experimentell nachgewiesen.<br />

LWKW – Ermittlung des Nutzungspotenzials für Laufwasserkraftwerke<br />

niedriger bis mittlerer Leistung - Erarb. e. grundl. Konzeptes f. d. Einsatz v. Laufwasserkraftwerken<br />

niedriger bis mittl. Leistung an Landungsbrücken für die Binnenschifffahrt.<br />

2010 37.200,00 € 0,00 €<br />

2010 48.105,62 €<br />

2010 66.295,52 €<br />

Studie zur Speicherung von BHKW-Wärme aus Biogasanlagen in einem Erdwärmesondenspeicher -<br />

Ermittl. der techn.-technol. Machbarkeit der Speicherung überschüssiger Wärme von Bio-BHKWs in<br />

Erdwärmesondensp. unter Berücksicht. wirtsch. Gesichtspunkte.<br />

2010 66.170,00 €<br />

Gegenlaufturbine mit rotierender Brennkammer (GTBR) - Untersuchung von wissenschaftlich,<br />

technischen Vorraussetzungen für die Entwicklung und Realisierung einer Gegenlaufturbine mit<br />

rotierender Brennkammer zur Erzeugung von Elektroenergie. 2010 85.360,00 €<br />

Konstruktive Vakuum-Isolationspaneele - Detaillierte Untersuchungen zur Herstellbarkeit von Vakuum-<br />

Isolationspaneelen, die aus Kunststoffplatten mit evakuierter Kernzone gefertigt werden sollen und die<br />

bei e. hohen Beschädigungstoleranz einen hohen Dämmwert und eine geringe Dämmschichtdicke<br />

besitzen. Dabei werden mit der Sandwich-Bauweise und der monolithischen Bauweise zwei<br />

verschiedene Fertigungskonzepte betrachtet.<br />

2010 34.470,00 € 0,00 €<br />

Technische Vorerprobung eines neuen biomineralischen Wirkstoffkonzentrats als Immunprodukt -<br />

Untersuchung und Erprobung von biomineralischen Verbundsystemen als natürliche Träger für<br />

spezielle bioaktive Wirkstoffe, um diese im Rahmen von Nahrungsergänzungsmitteln zur<br />

Immunbeeinflussung einsetzen zu können. 2011 53.330,00 €<br />

Brennstoffzellen Subsystem - Mit der Studie soll die Realisierbarkeit eines massenmarktfähigen<br />

Brennstoffzellen-subsystems anhand eines Einzellers untersucht werden, bei dem Kühl- und<br />

Versorgungsluftstrom zusammengefasst sind. 2010 52.750,91 €<br />

Realisierbarkeit unabhängiger Kryotanks - Untersuchung der Machbarkeit eines unabhängigen Tanks<br />

für den Transport von flüssigem Erdgas mit Schiffen, in Bezug auf Konstruktion und Fertigung<br />

entsprechend geltender Vorschriften der Schiffs-Klassifikationsgesellschaften.<br />

2010 49.140,00 € 0,00 €<br />

Wasserstoffgenerator auf Basis wasserreaktiver Stoffe - Es sollen wissenschaftlich, technische<br />

Voraussetzungen für die Entwicklung und Realisierung eines Wasserstoffgenerators auf Basis<br />

wasserreaktiver Stoffe zur Versorgung von Brennstoffzellen insbesondere für den Über- und<br />

Unterwassereinsatz untersucht werden. 2011 84.320,00 € 0,00 €<br />

Neuartiger Wasserstoffspeicher für eine emissionsfreie, dezentrale Energieversorgung - Untersuchung<br />

von wissenschaftlich, technischen Voraussetzungen für die Entwicklung eines neuartigen<br />

Wasserstoffspeichers auf Basis der Ameisensäure für eine emissionsfreie, dezentrale<br />

Energieversorgung. <strong>2012</strong> 54.140,00 €<br />

Anpassungsentwicklung eines Elektro-Kleinbusses für den Einsatz im ländlichen ÖPNV -<br />

Untersuchungen zu technischen Lösungen und Randbedingen, die für eine Umrüstung chinesischer<br />

Elektrokleinbusse zur Eignung im europäischen Straßenverkehr sowie einer Reichweiten- und<br />

Komforterhöhung realisiert werden können. 2011 25.965,00 €<br />

POSEIDON - Ziel der Studie ist die Ermittlung technisch umsetzbarer Konzepte zur Entwicklung von<br />

skalierbaren schwimmenden Offshorestrukturen für die Windenergienutzung. Dabei sollen<br />

Betonpontons die Basis der Plattform bilden. Innerhalb der Studie soll zunächst überprüft werden, ob<br />

aus dem Ansatz der Plattform mit vormontierten Ballastkörper ein skalierbares Schwimmfundament für<br />

Offshore-Windenergieanlagen entwickelt werden kann.<br />

2011 80.740,00 € 0,00 €<br />

Technische Durchführbarkeitsstudie - Komponenten für neue Segelyachten - Untersuchung der<br />

technischen Machbarkeit zur Einführung eines Plattformkonzeptes im Yachtbau, auf dessen Basis es<br />

zukünftig möglich wird, eine neue Generation von Segelyachten bei gleichzeitiger Erhaltung der<br />

Individulität im Yachtbau technisch und wirtschaftlich umzusetzen.<br />

2011 97.290,00 € 0,00 €<br />

Einsatz der Laserstrahltechnologie für das verzugsarme Fügen von dreidimensionalen<br />

Fassadenverkleidungen aus Aluminium - Untersuch. zur grundsätzl. Eignung der Lasertechnol. für die<br />

Fertigung von optisch und konstruktiv hochwert. Fassadenelementen. Ausgehend von einer<br />

durchzuführenden Analyse zum Stand der Technik des Laserstrahlschweißens von<br />

Aluminiumverbindungen wird eine Vorauswahl relevanter Laserstrahlquellen und Systeme<br />

durchgeführt. 2011 53.091,66 €<br />

Multifunktionale Bearbeitungszentren für die Vorfertigung und Montage stahl- und schiffbaulicher<br />

Strukturen - Detail. Untersuchungen zur grundsätzl. Möglichkeit, die Fertigung von stahlbaulichen und<br />

schiffbaulichen Strukturen in multifunktionalen Bearbeitungszentren zu realisieren.<br />

2011 68.810,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung einer Messeinrichtung zu einer permanenten Detektion<br />

organischer Säuren im Biogasfermenter - Durchführung einer technischen Machbarkeitsstudie sowie<br />

weitere Schritte, welche die Umsetzung der Projektergebnisse beinhalten. Die Studie wird im Vorfeld<br />

eines geplanten FuE-Vorhabens durchgeführt und hat das Ziel, durch die Analyse der technischen<br />

Voraussetzungen und Erfordernisse, die techn. Machbarkeit für die Entw. eines neuartigen Sensors im<br />

Betrieb von Biogasanlagen nachzuweisen.<br />

2011 42.890,00 € 0,00 €<br />

Studie zur technischen Machbarkeit eines Kraftstofftanks - Untersuchung u. Bewertung geeigneter<br />

Fertigungsverfahren- bzw. technologien sowie Materialzusammensetzungen für eine ind. Fertigung<br />

neuartiger Kryotanks aus faserverstärktem Kunststoff. <strong>2012</strong> 47.440,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 11 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

MarineSoft Entwicklungs- und<br />

Logistikgesellschaft mbH<br />

Lippold Mecklenburg-Vorpommern<br />

GmbH<br />

Nordic Yards Wismar GmbH<br />

GATRON GmbH<br />

Stahlbau Stieblich, Inh. Uwe Stieblich<br />

Ingenieurtechnik und Maschinenbau<br />

GmbH<br />

Forschungszentrum für<br />

Verbrennungsmo-toren und<br />

Thermodynamik Rostock GmbH<br />

LEKO Metalltechnik GmbH<br />

Durtec Deponie-Umweltressourcen<br />

Ingenieur-, Beratungs- und<br />

Laborgesellschaft mbH<br />

Sabik GmbH<br />

INFOKOM Informations- und<br />

Kommunikationsgesellschaft mbH<br />

Hoffrichter GmbH<br />

GTA Geoinformatik GmbH<br />

MGT Maschinen- und Gerätebau<br />

GmbH<br />

IT Dr. Gambert GmbH<br />

Hoffrichter GmbH<br />

Christian Herlt<br />

SonnenEnergieSysteme<br />

Human Med AG<br />

AIRSENSE Analytics GmbH<br />

GATRON GmbH<br />

Human Med AG<br />

GESMEX GmbH<br />

GESMEX GmbH<br />

AIRSENSE Analytics GmbH<br />

Sabik GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Machbarkeitsstudie zur Realisierbarkeit von simulationsbasierter Ausbildung in virtuellen Welten -<br />

Untersuchung der wissenschaftlich, techn. Voraussetzungen für die Entwicklung und Realisierung von<br />

Applikationen, insbes. der Laufzeitumgebung und den erforderlichen Werkzeugen, zur<br />

simulationsbasierten Ausbildung in virtuellen Welten. <strong>2012</strong> 32.360,00 €<br />

Recycling der Rotorblätter von Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen - Untersuchung<br />

verschiedener technologischer Varianten zum Recycling von Rotorblättern, Bewertung und Ableitung<br />

der daraus notwendigen Verfahrens- und Produktentwicklungen für den Gesamtprozess des<br />

Rotorblattrecyclings. <strong>2012</strong> 97.650,25 €<br />

Innovative Modularisierung von Offshore-Transformerplattformen - Untersuchung der theoretisch<br />

technischen Durchführbarkeit und der mögliche ergebnisorientierte Einsatz eines wissensbasierten<br />

Entwurfswerkzeuges. Im Rahmen der Durchführbarkeitsstudie soll im Vorfeld des geplanten FuE-<br />

Vorhabens untersucht werden, ob die Entwicklung eines solchen wissensbasierten<br />

Entwurfswerkzeuges technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist.<br />

<strong>2012</strong> 70.083,77 €<br />

Hobser-Gesundheitswächter für Öltransformatoren - Techn. Durchführbarkeitsstudie zur Feststellung<br />

der Grundlagen für die Realisierung eines Online-Gasmonitors mit Wächterfunktion zur Analyse und<br />

Überwachung der im Transformatorenöl gelösten Gase. <strong>2012</strong> 77.620,00 € 0,00 €<br />

Einsatz von wartungsfreien Gittermasten für WEA großer Nabenhöhen - Theoret. Vorbetrachtungen<br />

und Laboruntersuch. zur prakt. Umsetzung von Detaillösungen für die Konzeption und spätere Entw.<br />

wartungsfreier Gittermasten insbes. für Windkraftanlagen. <strong>2012</strong> 93.210,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung von LNG Aluminium Double Wall Tank Systemen unter Einsatz mobiler<br />

Rührreibschweißtechnik - Detaill. Untersuch. zur Möglichkeit, die Fertigung von LNG Aluminium<br />

Tanksystemen unter Verw. einer mobilen Rührreibschweißanlage zu realisieren.<br />

<strong>2012</strong> 57.000,00 € 0,00 €<br />

Technische Machbarkeitsstudie zur Entwicklung von Sensorkonzepten für Abgase aus Großmotoren -<br />

Untersuch. d. Machbarkeit einer bordtaugl. Sensorik als integrierbares System für die<br />

Abgasüberwachung von Schiffsmotoren zur Reduzierung von Emissionen. Das im darauf folgenden<br />

FuE-Vorhaben zu entwickelnde Diagnosesystem soll dann direkt im Haupt- und Hilfsantrieb des<br />

Schiffes integriert werden, um so die Emissionen im Abgas zu überwachen und zu erfassen sowie die<br />

Motorsteuerung entsprechend anzupassen.<br />

Technische Durchführbarkeitsstudie zur Entwicklung einer Niedertemperatur-Infrarot-Strahlungsheizung<br />

<strong>2012</strong> 66.330,00 € 0,00 €<br />

mit einem Strahlungswirkungsgrad von mindestens 50 % Die Studie beinhaltet umfangreiche<br />

Untersuchungen zur theoretischen Machbarkeit eines Niedertemperatur-Infrarotstrahlers mit einem<br />

Strahlungswirkungsgrad von >= 50 %. <strong>2012</strong> 16.680,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung biozider mineralbasierter Medizinprodukte und funktioneller Füller - Grundlegenden<br />

Untersuchung der physikalisch-chemischen Wechselwirkungen zwischen bestimmten biozid wirkenden<br />

Mineralien und pathogenen Mikroorganismen. Dabei werden neue Erkenntnisse zum eigentlich<br />

ablaufenden Wirkungsmechanismus dieser Mineralstoffe auf ausgewählte Bakterien und Pilze erwartet.<br />

Internationale Patentanmeldung - Piezo miro-pump based methanol mixer assembly for DMFC -<br />

Mischeinheit für eine Brennstoffzelle und ein Verfahren zur Ansteuerung der Mischeinheit.<br />

<strong>2012</strong> 28.720,00 € 0,00 €<br />

2007 2.899,50 €<br />

Patentanmeldungen zur Erfindung Telemedizinsystem im Ausland - Die Erfindung betrifft ein<br />

Telemedizinsystem, insbesondere für chronische Erkrankungen über das med. Daten, Analysen und<br />

Leistungen durch Informationssysteme vermittelt werden können. 2007 7.083,01 €<br />

Internationale Patentanmeldung - Bi-Level Gerät mit nachgeführtem Druckniveau - Sicherung<br />

internationaler Schutzrechte für die Erf. eines Beatmungsgerätes zur Behandlung von obstruktiver<br />

Schlafapnoe und ein Verfahren zu dessen Steuerung. 2007 23.860,00 € 0,00 €<br />

PCT/EP-Anmeldungen - Verfahren zur Texturierung virtueller dreidimensionaler Objekte - Verf. zur<br />

Texturierung virtueller, dreidimension. Obj. als Voraussetzung für eine kostengünstige, realist.<br />

Visualisierung der Objekte, unter Echtzeitbedingungen 2007 13.000,00 €<br />

Anmeldung von Schutzrechten auf Verwahrbehältnis - Entwicklung eines modularen<br />

Schließfachsystems, das vielfältigen Anforderungen an Sicherheit, Zugriffskontrolle und Variabilität<br />

entspricht. 2007 4.441,50 €<br />

US-Patentanmeldung bleifreier elektrochemischer Sauerstoffsensor - Galvanischen Sauerstoffsensor<br />

mit bleifreier Anode. Ziel des Projektes ist die Sicherung gewerblicher Schutzrechte für die<br />

Entwicklungsergebnisse in den USA. 2008 2.900,67 €<br />

Beatmungsgerät mit variabler Druckanpassung Ziel des Projektes ist die Sicherung internationaler<br />

Schutzrechte im PCT- Verfahren für das im Unternehmen entwickelte Beatmungsgerät mit variabler<br />

Druckanpassung. 2008 3.300,50 €<br />

PCT-Anmeldung Verminderung des Feinstaubes bei der thermischen Vergasung - Verfahren zur<br />

Verminderung des Feinstaubes bei der thermischen Vergasung von halmförmiger oder stückiger<br />

Biomasse (z. B. Strohballen, Pellets), durch das nur geringe Mengen an Asche und Feinstaub gebildet<br />

werden. Ziel des Vorhabens ist die Sicherung von internationalen Schutzrechten für die Erfindung.<br />

2008 2.293,00 €<br />

PCT-Anmeldung für eine Vorrichtung zur chirurgischen Behandlung des Katarakts Gerät zur Entfernung<br />

von Krankheitsherden, insbesondere in der Augenchirurgie auf der Basis seiner water-jet Technologie.<br />

Ziel des beantragten Vorhabens ist die Sicherung der Entwicklungsergebnisse durch internationale<br />

Schutzrechte. 2008 1.819,00 €<br />

Verfahren und Vorrichtung zur Charakterisierung von Gasemissionen in Flugzeugen - Im Unternehmen<br />

wurde ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, Gase in Innenräumen von Flugzeugen festzustellen<br />

und zu identifizieren. Im Rahmen des Projektes sollen die Ergebnisse der Entwicklungsarbeiten<br />

patentrechtlich in <strong>Europa</strong>, den USA, Japan, Brasilien, China und Südafrika geschützt werden.<br />

2008 14.690,00 € 0,00 €<br />

Atmungspuffer für Ausdehnungsgefäße von Öltransformatoren - Im Unternehmen ist ein Verfahren<br />

entwickelt worden, das es ermöglicht, die Luftzufuhr aus der Atmosphäre in das Ausdehnungsgefäß<br />

von Hochspannungsanlagen (Transformatoren, Lastschalter), die mit Isolierflüssigkeit gefüllt sind, zu<br />

reduzieren. 2008 50.000,00 € 0,00 €<br />

PCT-Anmeldung für eine Erfindung bei der Behandlung von Wunden - Die Human Med AG hat ein<br />

kostengünstiges und effektives Instrumentarium für die Wundreinigung auf Basis der water-jet<br />

Technologie entwickelt. Ziel des Projektes ist der patentrechtliche Schutz der Erfindung im PCT-<br />

Verfahren. 2008 14.840,00 € 0,00 €<br />

Patentanmeldung Schweißtechnologie sowie Fertigungsverfahren - Verfahren zum Verbinden von<br />

Wärmetauscherplatten. Zur Sicherung seiner Entwicklungsergebnisse plant das Unternehmen<br />

Patentanmeldungen in <strong>Europa</strong>, den USA und Kanada zu diesem Thema. Für die internationalen<br />

Anmeldungen wird die Priorität einer bereits erfolgten deutschen Patentanmeldung in Anspruch<br />

genommen. 2008 28.730,00 € 0,00 €<br />

Patentanmeldung für AWHE in Hochdruck-Hydrierungsreaktoren - Entwicklung eines<br />

Rohrbündelwärmetauscher. Es soll ermöglicht werden, die Rohrbündeleinheiten durch<br />

Plattenwärmetauscher zu ersetzen und so eine verbesserte Wärmeübertragung und damit einen<br />

günstigeren Wirkungsgrad zu erreichen. Die Erfindung soll insbesondere auch im Hochdruckbereich<br />

eingesetzt werden können. Zur Sicherung der Entwicklungsergebnisse sind Patentanmeldungen in<br />

<strong>Europa</strong>, den USA und Kanada vorgesehen. 2008 28.600,00 € 0,00 €<br />

Verfahren und Messsystem zur Identifizierung von Gasen - Das Unternehmen hat zur Detektion und<br />

Identifizierung von Gasen ein neuartiges Ionenmobilitätsspektrometer entwickelt, das sich durch eine<br />

wesentlich bessere Auflösung als die bisher verwendeten Systeme auszeichnet. Zur Sicherung der<br />

Entwicklungsergebnisse strebt das Unternehmen Schutzrechte in den wichtigen Industrieländern an.<br />

2008 18.090,00 €<br />

DMFC-System mit wechselbarem Stack - Das Unternehmen hat für die Energieversorgung von<br />

Seezeichen eine auf der Basis von Brennstoffzellen (DMFC) arbeitende Lösung entwickelt. Diese<br />

zeichnet sich dadurch aus, dass ein Brennstoffzellenstapel (Stack) mit dem eigentlichen DMFC-Modul<br />

so verbunden werden kann, dass er leicht auswechselbar ist. Mit dem beantragten Förderprojekt sollen<br />

die Ergebnisse der Forschungsarbeiten international patentrechtlich geschützt werden.<br />

2009 13.161,10 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 12 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

RoweMed AG - Medical 4 Life<br />

Sabik GmbH<br />

Menck Fenster GmbH<br />

IUL Industrie- und Umweltlaboratorium<br />

GmbH<br />

strohlos produktentwicklung KG<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

GmbH & Co. Kpmmanditgesellschaft<br />

WME Gesellschaft für<br />

windkraftgetriebene<br />

Meerwasserentsalzung mbH<br />

WME Gesellschaft für<br />

windkraftgetriebene<br />

Meerwasserentsalzung mbH<br />

AIRSENSE Analytics GmbH<br />

AIRSENSE Analytics GmbH<br />

AIRSENSE Analytics GmbH<br />

AIRSENSE Analytics GmbH<br />

SMW Spezialmaschinen und<br />

Werkzeugbau GmbH & Co. KG<br />

BaltiCo GmbH<br />

BaltiCo GmbH<br />

EN3 GmbH<br />

Microstim GmbH<br />

E-PATROL north GmbH<br />

Empora Group GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

RoweMultiSafe - Mit Hilfe der mit diesem Projekt beabsichtigten Patentanmeldung möchte das<br />

Unternehmen eine Lösung zum sicheren und schnellen Befestigen einer von ihm entwickelten<br />

Vorrichtung zum Zusammenführen von Infusionen an den üblicherweise in den Gesundheitseinrichtungen<br />

verwendeten Stativen sichern. Schutzrechtsanmeldungen werden in <strong>Europa</strong>, den USA und<br />

Japan angestrebt. 2009 2.365,00 €<br />

Verfahren zur Regelung der Methanolkonzentration in DMFC - Systemen - Die Mitarbeiter des<br />

Unternehmens haben eine Lösung entwickelt, um die Methanol-konzentration in DMFC -Systemen<br />

(Direktmethanol-Brennstoffzellen) in einem optimalen Bereich zu halten, ohne zusätzliche Sensoren<br />

oder Messeinrichtungen einsetzen zu müssen. Die Menge des nachzuführenden Methanols wird bei<br />

diesem Verfahren anhand der Leistungskennlinie der DMFC bei Betriebstemperatur ermittelt. Mit dem<br />

beantragten Förderprojekt 2009 5.701,20 €<br />

Patentanmeldung - Entwicklung von hurricansicheren Elementen - Im Unternehmen wurde eine Lösung<br />

zur Befestigung von Isolierglasscheiben in Fensterrahmen oder an Fassaden entwickelt, die auch<br />

hohen Windbelastungen standhalten kann. Die Erfindung soll durch gewerbliche Schutzrechte gesichert<br />

werden. Angestrebt wird die Erlangung von Schutzrechten in <strong>Europa</strong> (DE, GB) und den USA.<br />

Probenahme- und Überwachungseinheit für Öltransformatoren - Patentschutz für die Erfindung<br />

Probenahme- und Überwachungseinheit für Öltransformatoren. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur<br />

Online-Überwachung der in den Isolierflüssigkeiten von Hochspannungsanlagen gelösten<br />

atmosphärischen Gase, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung.<br />

Schutzrechtsanmeldung Verfahren zur Herstellung hitzebeständiger Bauelemente und nach diesem<br />

Verfahren hergestellte Bauelemente - Das Unternehmen hat feuerfeste Bauelemente, insbesondere<br />

Bauplatten, auf der Grundlage von nachwachsenden Rohstoffen und entsprechende Verfahren zu deren<br />

Herstellung entwickelt. Ziel des Projektes ist die Sicherung von Schutzrechten in den wichtigen<br />

Industrieländern für die Erfindung.<br />

Verfahren und Vorrichtung zur Diagnose von Netzwerken, insbesondere von Feldbussystemen -<br />

Sicherung von Schutzrechten in den USA und China für die Erfindung Verfahren und Vorrichtung zur<br />

Diagnose von Netzwerken, insbesondere von Feldbussystemen.<br />

Verfahren zur Reinigung von natürlichen Salzwässern - Entw. eines Verfahrens zur Reinigung von<br />

natürlichem, salzhaltigen Wasser, bei dem die Fällung ohne die üblicherweise eingesetzten Rührwerke<br />

und in vergleichsw. kurzer Zeit erreicht werden kann. Die Erfindung soll im PCT-Verfahren international<br />

zum Patent angemeldet werden. Es werden Schutzrechte in Japan, China, den USA, Indien, Australien,<br />

Südafrika und der Europäischen Union angestrebt.<br />

Verfahren zur Erzeugung von Salzsäure aus natürlichen Salzwässern, wie z.B. Meerwasser mittels<br />

Elektrodialyse - Das Unternehmen hat ein Verfahren z. Erzeugung von Salzsäure aus natürlich<br />

vorkommendem Salzwasser, insbesondere Meerwasser, entwickelt. Die Erfindung soll im PCT-<br />

Verfahren international zum Patent angemeldet werden. Es werden Schutzrechte in Japan, China, den<br />

USA, Indien, Australien, Südafrika und der Europäischen Union angestrebt.<br />

2009 3.811,08 €<br />

2009 50.000,00 € 0,00 €<br />

2010 23.080,00 € 0,00 €<br />

2010 6.100,00 € 0,00 €<br />

2010 4.320,00 €<br />

2010 4.320,00 €<br />

Verfahren zum Nachweis von Gefahrenstoffen in Containern mit einem Array von Detektoren (GasLux) -<br />

Entwicklung e. Verfahrens zum Nachw. von Begasungsmitteln und anderen toxischen<br />

Industriechemikalien, das speziell auf die Überprüfung von Überseecontainern ausgerichtet ist.Die Erf.<br />

soll im PCT-Verfahren international zum Patent angemeldet werden.<br />

2010 13.590,00 € 0,00 €<br />

Verfahren zur Detektion von Gefahrstoffen (Bestimmung SO2F2) - Das Unternehmen hat Vorrichtung u.<br />

Verfahren entwickelt, die insbesondere zum Nachweis von Begasungsmitteln, wie sie beispielsweise<br />

zur Ungezieferbekämpfung eingesetzt werden, dienen. Die Erfindung soll im PCT-Verfahren<br />

international zum Patent angemeldet werden. 2010 12.590,00 € 0,00 €<br />

Ionenquelle und Verfahren zur Identifizierung von Gasen - Im Unternehmen wurde eine neuartige, nicht<br />

radioaktive Ionenquelle entwickelt, die in den Geräten zur Erfassung von chemischen Gefahrstoffen<br />

zum Einsatz kommen soll. Neben einer Ionisierung mittels Elektronen soll zusätzlich eine Ionisierung<br />

mit UV-Strahlen ermöglicht werden. Durch diese „Doppel-Ionenquelle können mit einem Gerät mehr<br />

Gefahrstoffe erkannt werden, als bisher.<br />

2011 19.026,00 € 0,00 €<br />

Doppelröhren Ionenmobilitätsspektromet und Verfahren zur Detektion und Identifizierung von Gasen -<br />

Durch die Einführung einer Doppelröhrenanordnung für die Geräte des Unternehmens zur Detektion<br />

von Gefahrstoffen, verbunden mit einer neuartigen Elek Die der Entwicklung des neuen Gerätes und<br />

des zugehörigen Verfahrens zu Grunde liegenden erfinderischen Gedanken sollen international<br />

patentrechtlich geschützt werden. Dabei wird der Patentschutz zunächst in <strong>Europa</strong>, den USA, Japan<br />

und China angestreb 2011 28.580,00 € 0,00 €<br />

Europäische Patentanmeldung - Erfindung zu einem Eisenbahnpuffer mit neuer<br />

Pufferanschlagdämpfung - Durch die neue techn. Ausführung des entwickelten Eisenbahnpuffers, kann<br />

der Rückschlag deutlich gedämpft, die Lebensdauer der Bauelemente erhöht u. der technische<br />

Gesamtaufbau vereinfacht werden. Die Erfindung soll international in den europäischen Ländern<br />

patentrechtlich geschützt werden, die Exportchancen für das neue Produkt erwarten lassen.<br />

<strong>2012</strong> 9.560,00 € 0,00 €<br />

Patentanmeldung Stabwickelstruktur in Compositebauweise - Internationale Anmeldung von gewerbl.<br />

Schutzrechten für Stabwickelstrukturen in Compositebauweise, die beispielsweise bei der Herstellung<br />

von Tragflügeln oder Rotorblättern Anwendung finden. Die erzielbaren Strukturen zeichnen sich durch<br />

hohe Festigkeit bei gleichzeitiger Material- und Kosteneinsparung aus. Im Zusammenhang mit der<br />

Umsetzung der Maßnahme können im durchführenden Unternehmen direkt 2 AP geschaffen und 2<br />

gesichert werden.<br />

Patentanmeldung Turbine mit Lavaldüsenlaufrad - Internationale Anmeldung gewerblicher<br />

<strong>2012</strong> 30.280,00 € 0,00 €<br />

Schutzrechte, die eine Turbinenanordnung für eine Gasturbine mit gegenläufigen Turbinenrädern<br />

betreffen, wobei das erste Laufrad über den Umfang verteilte Strömungskanäle mit als Lavaldüsen<br />

ausgebildeten Gasauslässen aufweist. Die zum Patent angemel-dete Anordnung ermöglicht bessere<br />

Wirkungsgrade bei günstigeren Herstellungskos-ten im Vergleich mit derzeit bekannten<br />

Turbinenkonfigurationen.<br />

Entwicklung einer speziellen Rotationskolbenmaschine mit einer inneren Dichtung - Aufbau eines<br />

<strong>2012</strong> 36.600,00 € 0,00 €<br />

innovativen Maschinenbauunternehmens dessen zukünftiger Firmensitz in Rostock sein wird. Hauptziel<br />

des Unternehmens ist die Entwicklung und Produktion von Rotationskolbenmaschinen für die<br />

Integration als Expansionstechnologie in Kreisprozesse. 2011 1.500.000,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines gewebeerhaltenden Myostimulators für muskuläre Herzunterstützung - Aufbau e.<br />

innov. Medizintechnikunternehmens, dessen Hauptziel die Entw. u. teilweise Produktion v. Muskelstimulatoren<br />

zur Therapie der Herzinsuffizienz sein wird. Mit dem neuartigen Technologiekonzept soll<br />

erstmals ein on demand Stimulator geschaffen werden, der bei Herzmuskelschwäche entsprechend der<br />

Herzfrequenz des Patienten eine starke, schwache oder keine Stimulation durchführt.<br />

2011 1.037.840,00 € 0,00 €<br />

Digital Media Airport - Entwicklung eines modularen Softwaresystems, mit dessen Hilfe die<br />

Herausgeber von Medienprodukten in die Lage versetzt werden, ihre Produkte zu verwalten, zu<br />

veredeln und über die versch. Retailer an unterschiedlichen Plattformen auszuliefern.<br />

Entwicklung einer neuartigen Bildsuchmaschine - Entw. von algorithmischen Lösungsansätzen für eine<br />

visuelle Ähnlichkeitssuche als Schlüsseltechnologie für zukünftige Produkte. Dazu sollen semantische<br />

Inhalte von Bildern für eine inhaltsbasierte Produktsuche automatisiert extrahiert werden, so dass durch<br />

die zu entwickelnden Verfahren die Schlüsseltechnologie des Unternehmens (visuelle<br />

Ähnlichkeitssuche) für zukünftige Produkte vertieft wird.<br />

<strong>2012</strong> 1.128.690,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 1.500.000,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 13 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

KIS Kran- und Industrieservice GmbH<br />

MET Motoren- und Energietechnik<br />

GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

Entwicklung eines mobilen Assistenzsystems für die Instandhaltungsmonteure - Ein multimediales<br />

Assistenzsystem für die Instandhaltung wird eingeführt und angepasst. Dabei sollen die technischen<br />

Möglichkeiten verschiedener gebräuchlicher Endgeräte berücksichtigt werden. Die erforderlichen<br />

Funktionen des mobilen Assistenzsystems werden in einem Prototyp zusammengefasst und können<br />

über unterschiedliche Benutzeroberflächen aufgerufen werden.<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2009 50.520,49 €<br />

Entwicklung von Dimensionierungs- u. Auslegungswerkzeugen für zukünftige Abgasanlagen auf<br />

Seeschiffen unter IMO TIER III-Bedingungen - Simulationswerkzeug zur Dimensionierung u. Auslegung<br />

v. Abgassystemen mit dem e. techn. begründete Vorhersage des Emissionsverhaltens von<br />

Abgasanlagen möglich ist und durch das sich das dynamische, thermische sowie strukturmechanische<br />

Verhalten einer neuen bzw. geänderten Abgasanlage ohne aufwendige Versuchsreihen realitätsnah<br />

beschreiben lässt.<br />

Patent-Information Schwerin - Die Patentinformationssteelle Schwerin ist auf dem Gebiet des<br />

<strong>2012</strong> 93.660,00 € 0,00 €<br />

gewerblichen Rechtsschutzes tätig und stellt dafür Dienstleisungen zur Verfügung. Unternehmer,<br />

Erfinder und Fachkräfte, die sich mit neuen Produkten und Verfahren beschäftigen, werden kostenfrei<br />

zu gewerblichen Schutzrechten informiert. 2008 200.000,00 € 0,00 €<br />

TBI Technologie-Beratungsinstitut<br />

GmbH<br />

TBI Technologie-Beratungsinstitut Patent-Information-Schwerin 2011 194.640,00 € 0,00 €<br />

Transist M-V Transfer und Innovationsstimulierung Mecklenburg-<br />

Vorpommern - Beratung und Begleitung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Umsetzung<br />

von innovativen Ideen zu marktreifen Produkten. Wesentliche Arbeitsinhalte betreffen den Know-how<br />

Technologiezentrum Warnemünde Transfer bezüglich eines professionellen Projektmanagements unter Berücksichtigung der vorhandenen<br />

e.V.<br />

Ressourcen im Unternehmen. <strong>2012</strong> 198.950,00 € 0,00 €<br />

IFAB Ingenieure für angewandte<br />

Brandschutzforschung GmbH<br />

Johannes Borngässer<br />

FNT Anlagenbau GmbH<br />

PTS-precision GmbH<br />

EUROIMMUN Medizinische<br />

Labordiagnostika AG<br />

Anklam Extrakt GmbH<br />

Hanse Drehverbindungen GmbH &<br />

Co.KG<br />

Institut für Implantattechnologie und<br />

Biomaterialien e.V.<br />

Forschungszentrum Wismar e.V.<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität<br />

Greifswald Medizinische Fakultät,<br />

Institut für Pharmakologie Mathemat<br />

Universitätsmedizin Rostock, Institut<br />

für Biomedizinische Technik<br />

Institut für Polymertechnologien e.V.<br />

Universitätsmedizin Rostock,<br />

Medizinische Fakultät, Arbeitsbereich<br />

Zellbiologie<br />

Universität Rostock, Medizinische<br />

Fakultät Klinik und Polyklinik für<br />

Anästhesie und Intensivtherapie<br />

Universität Rostock, Arbeitsbereich<br />

Zellbiologie, Orthopädische Klinik<br />

Institut für Medizinische Mik<br />

Universitätsmedin Rostock,<br />

Medizinische Fakultät, Klinik und<br />

Polyklinik für Herzchirurgie<br />

Universität Rostock, Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät,<br />

Institut für Physik<br />

Hochschule Wismar, Fakultät<br />

Ingenieurwissenschaften, Institut für<br />

Oberflächen- und Dünnschicht-techn<br />

Innovations- und Bildungszentrum<br />

Hohen Luckow e.V.<br />

Hochschule Wismar, University of<br />

Technologie, Business and Design,<br />

Fakultät für Ingenieurwissenschaf<br />

LiMaB Laserintegrierte<br />

Materialbearbeitung GmbH<br />

Universität Rostock Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät,<br />

Institut für Biowissenschaften, Le<br />

Institut für Polymertechnologien e.V.<br />

Entwicklung eines Messkonzeptes und Durchführung der Messtechnik<br />

bei Brandversuchen - Im Rahmen des Vorhabens sollen Brandversuche durchgeführt und ein<br />

entsprechendes Messkonzept zum Nachweis der Wirksamkeit einer Wassernebel-<br />

Brandbekämpfungsanlage für Brände in einer Größenordnung von 100-200 MW entwickelt werden.<br />

Hierzu wird vom Institut für Sicherheitstechnik/ Schiffssicherheit e.V. hochqualifiziertes Personal<br />

ausgeliehen. 2010 23.966,76 €<br />

Errichtung einer Betriebstätte zur Herstellung von Waagen in 19374 Grebbin, Schulstr. 3, Landkreis<br />

Parchim 2007 142.200,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Anlagen der Wasser- und Abwassertechnik in 17166<br />

Groß Wokern, Am Steinbrink 5, Landkreis Güstrow 2008 117.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen in 19061 Schwerin, Ludwig-<br />

Bölkow-Straße 4, Landeshauptstadt Schwerin 2008 1.200.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Geräten und Verbrauchsmaterialien für die<br />

medizinische Diagnostik in 23942 Dassow, Werkstraße 2-22, Landkreis Nordwestmecklenburg<br />

2009 430.400,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von pflanzlichen Auszügen in 17389 Anklam, Johann-<br />

Friedrich-Böttger Str. 4, Landkreis Ostvorpommern 2010 427.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Großwälzlagern in 23966 Wismar, Kopenhagener<br />

Straße 3 2010 4.680.000,00 € 0,00 €<br />

Grundlagenuntersuchungen für die Entwicklung von Prüfmethoden zur Cha-rakterisierung der<br />

Schichtintegrität, Ermüdungsfestigkeit, Degradation und Par-tikelfreisetzung von Drug-Eluting-<br />

Stentbeschichtungen 2008 12.000,00 €<br />

PECVD-Abscheidung modifizierter Karbonbeschichtungen für medizinische Implantate - Das<br />

beantragte Einzelvorhaben befasst sich mit der Entwicklung von amorphen Koh-lenstoffverbindungen<br />

mit modifizierten Eigenschaften für medizinische Implantate unter Nutzung des Verfahrens der Plasmaaktivierten<br />

chemischen Gasphasenabschei-dung (PECVD).<br />

2008 260.786,79 €<br />

Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung neuer<br />

permanenter und abbaubarer Stentplattformen und Local-Drug-Delivery-Systeme - Grundlegende<br />

Entwicklung von Local-Drug-Delivery-Stentplattformen und oberflächenmodifizierten Stents. Die<br />

Modifizierung der Oberflächen betrifft dabei Pharmaka freisetzende Polymerbeschichtungen sowie die<br />

Erforschung der Biofunktionalität und Aktivität zur Steuerung der Zelladhäsion und des Zellwachstums.<br />

2008 24.000,00 €<br />

Grundlagenuntersuchung zur Entwicklung neuer permanenter und abbaubarer Stentplattformen und<br />

Local-Drug-Delivery-Systeme 2008 61.833,81 €<br />

Entwicklung eines polymerbasierten Layersystems zur 3D-Versorgung und Analyse der<br />

Wachstumsbedingungen von Zellsystemen - Die Vorlaufphase beinhaltet die Konzeptenwicklung für ein<br />

3D-Zellkulturträgersystem. 2008 23.660,00 €<br />

Tissue Engineering von Fett- und Knochengewebe. Für die Entw. von Tissue Engineering-Strategien<br />

sollen Stammzellen aus Fett- und Knochengewebe gewonnen und deren Differenzierung und<br />

Wachstum auf Implantatoberflächen untersucht werden. 2008 105.133,70 €<br />

Atemgasanalyse für die Diagnose entzündlicher neoplastischer Lungenerkrankungen - Das Vorhaben<br />

beinhaltet grundlegende Forschungsarbeiten zum Thema Multiparameter Atemgasdiagnostik.<br />

2008 75.902,00 €<br />

Implantate mit sowohl anti-mikrobiellen als auch osteoinduktiven Eigenschaften - In dem Vorhaben<br />

sollen Einflüsse von Implantatwerkstoffen mit beschichteten Oberflächen auf die osteogene<br />

Differenzierung mesenchymaler Stammzellen sowie anti-mikrobielle Eigenschaften der Materialien<br />

durch die Einlagerung von Kupferionen, untersucht werden. 2009 205.335,95 €<br />

Grundlagenforschung zu Wirkmechanismen und Sicherheit kardialer Stamm-zelltherapie - Entwicklung<br />

und Anwendung neuartiger Therapien auf der Basis von Stammzellen bei schweren Herzerkrankungen<br />

zur Regeneration des Herzens. 2009 381.901,89 €<br />

Nanostrukturierte osteoinduktive Beschichtungen von metallischen Implantaten - Im Einzelvorhaben der<br />

Universität Rostock werden drei Forschungsschwerpunkte bearbeitet. Zunächst sollen im Rahmen der<br />

Beschichtungstechnologie osteoinduktive Schichten entwickelt werden, die Metalloberflächen in ihren<br />

Eigenschaften an Kno-chenaufbaumaterialien annähern lassen.<br />

Verfahrensentwicklung zur Herstellung von styrolbasierten Nanocomposites - Ermittlung und<br />

Umsetzung geeigneter nanoskalierter Zusätze für Polymerwerkstoffe und Untersuchung derer<br />

Eigenschaften und geeigneter Methoden zur Integration von Nanopartikeln in das Gerüst von viskosen<br />

Kunststoffpolymeren. Die Verfahrenskontrolle erfolgt mittels einer geeigneten Online-Überwachung.<br />

Entwicklung eines komplexen Ballastwasserbehandlungssystems - Entwicklung eines komplexen<br />

Ballastwasserbehandlungssystems auf Basis mechanischer und physikalischer Verfahrensansätze. Ziel<br />

des Vorhabens ist die pilothafte Anwendung einer zu entwickelnden Anlagenkonfiguration unter<br />

Berücksichtigung der sich auf Schiffen befindli-chen Bordausrüstungen.<br />

2008 235.974,89 € 0,00 €<br />

2009 596.350,52 €<br />

2008 13.920,00 € 0,00 €<br />

TravelConsult im Dialog - Sprachdialogsysteme - Das Vorhaben beinhaltet grundlegende<br />

Forschungsarbeiten im Bereich der Spracher-kennungstechnologien zur Unterstützung von intelligenten<br />

natürlichsprachlichen, ins-besondere textuellen Dialogen. 2008 42.129,31 €<br />

XML-editools - Das Vorhaben beinhaltet grundlegende Forschungsarbeiten zur theoretischen und<br />

technischen Basis, um Standardisierungen von Inhalts- und Prozessbeschreibungen im e-Learning-<br />

Anwendungsbereich zu erarbeiten. 2009 9.082,11 €<br />

Mikrofluidik, innere Sensorik und Strukturentwurf für ein 3D-Zellkultursystem (FLUXEL) - Durch die<br />

Arbeitsgruppe Biophysik werden die Vitalität u. Aktivität von Zellen über den Zeitraum der Kultivierung<br />

im dreidimensionalen Raum untersucht und charakterisiert. In diesem Zusammenhang sollen das<br />

Ansäuerungsverhalten und der Sauerstoffverbrauch eingehender analysiert werden.<br />

Polylay - Ziel des Projektes ist es, eine realistische 3D-Umgebung in Form eines aus Schichten<br />

aufgebauten Körpers in einem Gehäuse (Zellkulturträgersystem) zu konzipieren und als Prototyp<br />

umzusetzen sowie zu optimieren, welcher die Analyse von Knochenbildungsvorgängen ermöglicht.<br />

2009 310.187,10 €<br />

2009 35.600,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 14 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Universität Rostock Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik Institut<br />

für Gerätesysteme und Schalt<br />

Universitätsmedizin Rostock,<br />

Orthopädische Klinik und Poliklinik,<br />

Forschungslabor<br />

Universität Rostock, Medizinische<br />

Fakultät, Zentrum für Medizinische<br />

Forschung, Arbeitsbereich Zellb<br />

INP Greifswald Leibniz-Institut für<br />

Plasmaforschung und Technologie e.<br />

V.<br />

Universität Rostock Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät,<br />

Institut für Biowissenschaften, Le<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Informatik<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Informatik<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Informatik<br />

Universitätsmedizin Rostock,<br />

Medizinische Fakultät, Institut für<br />

Präventivmedizin<br />

Forschungszentrum Sensorik<br />

Greifswald e. V.<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Allgemeine Elektrotech<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Informatik<br />

Institut für Implantattechnologie und<br />

Biomaterialien e.V.<br />

H.I.A.T. gGmbH<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität<br />

Greifswald, ZIK FunGene Greifswald<br />

Universität Rostock, Agrar- und<br />

Umweltwissenschaftliche Fakultät<br />

Institut für Landnutzung, AG Agrarbi<br />

Universitätsmedizin Rostock,<br />

Medizinische Fakultät, Klinik und<br />

Poliklinik für Innere Medizin, Abteil<br />

Universitätsmedizin Greifswald, Klinik<br />

und Polyklinik für Hautkrankheiten<br />

Fraunhofer-Instiut für Graphische<br />

Datenverarbeitung e. V., Institutsteil<br />

Rostock<br />

Universität Rostock, Institut für<br />

Elektrische Energietechnik, Lehrstuhl<br />

für Leistungselektronik und<br />

Hochschule Wismar, University of<br />

Applied Sciences,Technology,<br />

Business and Design<br />

Fachhochschule Stralsund,<br />

Fachbereich Maschinenbau<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Kapazitätsmessungen an Osteoblastenzellen in einem 3D-Zellkultursystem - Mit dem Einzelvorhaben<br />

werden optische und elektrochemische Charakterisierungen der Materialoberflächen des 3D-Körpers<br />

vorgenommen sowie das Mikropumpensystem zur externen Nährstoffversorgung der Zellkulturen<br />

angepasst. 2009 68.215,24 €<br />

Bonet 3D-Zellkultursystem - Untersuchungen zur Adhäsion und Regulation von Osteoblasten und deren<br />

Funktion auf Oberflächen und innerhalb von dreidimensionalen porösen Stapelstrukturen.<br />

2008 90.485,00 € 0,00 €<br />

Regulation der Zellphysiologie in Volumenkörpern - Der Einfluss von Geometrie und Chemie eines<br />

modularen dreidimensionalen Zellkul-tursystems auf die Regulation der Zellphysiologie, insbesondere<br />

von Osteoblasten, soll untersucht werden. 2009 71.999,31 €<br />

Stimulierung des Zellwachstums in dreidimensionalen Stützgerüsten durch Gasentladungsplasmagestützte<br />

Oberflächenveredelungen - Ziel des Vorhabens ist es in einem aus Stapeln aufgebauten und<br />

perforierten 3D-Zellkultursystem die Oberflächeneigenschaften von metallischen und polymeren<br />

Stützstrukturen so anzupassen, dass eine Vermehrung von Zellen im Inneren des Materials sowie eine<br />

optimale Nährstoffversorgung möglich werden.<br />

2009 14.050,30 €<br />

Mikrofluidik, innere Sensorik und Strukturentwurf für ein 3D-Zellkultursystem (FLUXEL) - Durch die<br />

Arbeitsgruppe Biophysik werden die Vitalität u. Aktivität von Zellen über den Zeitraum der Kultivierung<br />

im dreidimensionalen Raum untersucht und charakterisiert. In diesem Zusammenhang sollen das<br />

Ansäuerungsverhalten und der Sauerstoffverbrauch eingehender analysiert werden. Diese Parameter<br />

sollen Rückschlüsse auf den Vitalitätszustand der Zellen erlauben und eine Optimierung der<br />

Zellkulturbe 2009 462.301,78 €<br />

Maike - Mobile Assistenzsysteme für Intelligente Kooperierende Räume und Ensembles - Im Vorhaben<br />

sollen grundlegende Forschungsarbeiten im Bereich des Multiplen-User-Interfaces, der mobilen<br />

Situations-aware-Assistance und der mobilen Visualisierung unter anderem zur Untersuchung der<br />

Einsatzfähigkeit von Aufgabenmodellen in ko-operativen Informationssystemen, durchgeführt werden.<br />

2009 23.471,00 € 0,00 €<br />

Maxima - Mobile Assistenzsysteme für eXpertengestütztes Instandhaltungs-MAnagement - Das<br />

Vorhaben beinhaltet grundlegende Forschungsarbeiten im Bereich der Visualisie-rungsmethoden für<br />

ressourcenbeschränkte Geräte, intelligente Methoden für ubiquitä-re Assistenz, spezialisierte<br />

Geoinformationssysteme und hybride Methoden auf Basis von drahtloser Kommunikation.<br />

2009 113.574,96 €<br />

Marika - Mobile Assistenzsysteme für RoutenInformation und KrankenAkte - Grundlegende<br />

Forschungsarbeiten im Bereich der Integration heterogener Datenquellen, der verteilten<br />

Videocodierung, der Sicherung zeitkritischer Dienste und Netzwerksicherheit, der<br />

Vektordatenverarbeitung bei Fachinformations-diensten (Geodaten) sowie der handlungsbezogene<br />

Assistenz (Aktivität beziehungs-weise Situation). 2009 29.461,73 €<br />

eHealth - <strong>MV</strong> - eHealth - Guard - Das Vorhaben beinhaltet grundlegende Forschungsarbeiten im<br />

Bereich der individuel-len Diagnostik spezieller physischer und psychomentaler Beanspruchung<br />

(Fitness und Stress) in der Präventivmedizin. 2009 22.421,61 €<br />

Untersuchungen zur Löslichkeit des Wassers in ausgewählten Isolierflüssigkeiten und Bestimmung der<br />

Verteilungskoeffizienten des Wassers zwischen einer Isolierflüssigkeit und einem Gas<br />

Sättigungskonzentration von Wasser in Isolierflüssigkeiten und den Verteilungskoeffizienten von<br />

Wasser zwischen Gasphase und Isolierflüssigkeit zu bestimmen.<br />

2009 29.210,00 €<br />

PHOTOSENS II - Entwicklung eines nichtinvasiven medizinischen Diagnosesystems, welches die<br />

Messung von Blut-Sauerstoff, Carboxyhämoglobin, Hämatokrit bzw. der Hämoglobinkonzentration und<br />

den Grad der Dehydrierung von Patienten auch unter erschwerten Das Diagnosesystem soll einen<br />

modularen Aufbau aufweisen, wobei die Entwicklung der Einzelmodule staffelartig aufeinander<br />

aufbauend erfolgt. 2009 90.000,00 € 0,00 €<br />

Marta - Mobile Assistenzsysteme für Reise- und TourismusAnwendungen - Grundlegende<br />

Forschungsarbeiten im Bereich der prädiktiven Replikation und dem kontextbasierten Retrieval auf<br />

Daten, energieeffizienter Videocodierungssysteme sowie der Sicherung zeitkritischer Dienste und der<br />

Netzwerksicherheit. 2009 7.704,18 €<br />

Biomedizinische Technologieplattformen und Technologiemanagement zur Stärkung der regionalen<br />

Wachstumskerne - Aufbau eines Forschungs- und Technologietransferzentrums zusammen mit dem<br />

Institut für Biomedizinische Technik der Universität Rostock. Im Mittelpunkt steht hierbei die Entw. e.<br />

biomed. Technologieplattform zur Identifiz. von neuen Anwend. für Implantate (insbes. Stents,<br />

Augenlinsenimplant. u. Elektrostimulationselektroden), bioresorbierbare Materialien u. funktionalisierte<br />

Oberflächen.<br />

2009 1.504.788,00 € 0,00 €<br />

Optimierung der Betriebsweise eines Brennstoffzellensystems - Ziel d. Vorhabens ist die Erstellung<br />

eines Funktionskonzeptes für die Entwicklung eines portablen und kostengünstigen<br />

Brennstoffzellensystems in der Leistungsklasse von 300 bis 500 Watt, wofür technische Parameter wie<br />

z. B: Untersuchungen zur Wärmeverteilung innerhalb einer Brennstoffzelle für eine optimierte<br />

Betriebsweise eines Brennstoffzellen-Stacks ermittelt werden.<br />

2009 17.328,80 €<br />

Etablierung eines MAIPA- und PF4/ Heparin-Tests für die Immundiagnostik - Etablierung der<br />

diagnostischen Verf. MAIPA-Test und Plättchenfaktor 4 / Heparin-Test (PF4 / Heparin-ELISA) auf einem<br />

elektrischen Biochip - Erarbeitung von Protokollen und Optimierung von Reagenzienvolumina als Basis<br />

für die Automatisierung. 2009 10.000,00 €<br />

Erzeugung und biochemische Charakterisierung genetisch veränderter CTB::VP60-Erbsenpflanzen - In<br />

dem Projekt werden Arbeiten zur Anzucht und biochemischen Charakterisierung von genetisch<br />

veränderten Erbsenpflanzen durchgeführt. Diese dienen der gesteigerten Erzeugung einer<br />

Impfstoffkompnenten gegen die RHD-Erkrankung in Kaninchen. Zudem soll ein Master- und<br />

Workingsample-Samenpool erstellt werden. 2009 69.628,00 €<br />

Entwicklung einer multiplen Strategie zur Analyse von humanem Untersuchungsmaterial und paralleler<br />

Herstellung monoklonaler Antikörper - Gewinnung von monoklonalen Antikörpern mit therapeutischem<br />

und diagnostischem Potenzial auf der Basis von krankheitsspezifischem Patientenmaterial von<br />

Lungenerkrankten. Die Ergebnisse fließen unmittelbar in die Entwicklung des Hochdurchsatz- sowie<br />

Evaluierungsverfahrens mit ein. 2009 121.777,00 € 0,00 €<br />

Protein-Profiling zur Entwicklung therapeutischer Adsorptionsverfahren bei blasenbildenden<br />

Autoimmunerkrankungen (Pemphigus vulgaris, Bullöses Pemphigoid) und Neurodermitis - Im Rahmen<br />

des Projektes sollen neue Adsorber-Proteine für die Behandlung von blasenbildenden Autoimmun-<br />

Dermatosen und atopischen Dermatosen entwickelt werden.<br />

2009 576.000,00 € 0,00 €<br />

Automatisierte Aufbereitung von Fassadenbildern (Rohtexturen) durch adaptives Demosaicing und<br />

hardwaregestützte Autorekonstruktion - Im Projekt werden grundleg. Kernalgorithmen und<br />

Verfahren/Methoden für die thematische Bildanalyse der Rohtexturen zwecks Ermittlung der<br />

Fassadenfarbe sowie der Anzahl, Anordnung und Abmessung von Fenstern, Türen, etc.<br />

(Fassadenmerkmale) erforscht und entwickelt. 2009 8.150,00 € 0,00 €<br />

Frequenzumrichter für den Betrieb in widriger Umgebungsbedingung - Forschungsarbeiten zur<br />

Entwicklung der Basistechnologien für Frequenzumrichter, die unter widrigen Umgebungsbedingungen<br />

eingesetzt werden sollen. Die Frequenzumrichter sind eine wichtige Komponente der Komplettantriebe<br />

und bedingen aufgrund der implementierten Leistungselektronik die späteren Einsatzgebiete.<br />

2009 192.636,00 € 0,00 €<br />

Wissenschaftliche Begleitforschung zur Erprobung eines externen Rührwerkes - Wissensch.<br />

Beweisführung zu den techn. und verfahrensseitigen Vorteilen von externen Rührwerkslösungen und<br />

verallgemeinerbaren Aussagen zum möglichen Einsatz derartiger Rührwerke für unterschiedliche<br />

Fermenterarten. 2011 54.383,14 €<br />

Werkstoffkundliche Entwicklung der Gewichtsreduzierung von Faserverbundwerkstoffen - Die<br />

Fachhochschule Stralsund ist im Vorhaben für umfangreiche Werkstoffversuche verantwortlich und soll<br />

in Auswertung der Ergebnisse die erstellten Berechnungsmodelle verifizieren und Vorgaben für<br />

wesentliche Bauteil- und Fertigungsparameter wie beispielsweise Faserrichtung, Schichtaufbau,<br />

Harzmenge u. a. festlegen. 2010 184.704,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 15 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Universität Rostock, Lehrstuhl<br />

Schiffstechnische Konstruktionen<br />

Fachhochschule Stralsund,<br />

Fachbereich Maschinenbau<br />

Universität Rostock, Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät,<br />

Institut für Mathematik, Lehrstuh<br />

Universität Rostock, Agrar- und<br />

Umweltwissenschaftliche Fakultät,<br />

Institut für Management ländl. Räu<br />

Universitätsmedizin Rostock,<br />

Orthopädische Klinik und Poliklinik,<br />

Forschungslabor<br />

Universität Rostock Fakultät<br />

Maschinenbau und Schifftechnik<br />

Lehrstuhl Fertigungstechnik<br />

Universitätsmedizin Rostock,<br />

Orthopädische Klinik und Poliklinik,<br />

Forschungslabor<br />

INP Greifswald Leibniz-Institut für<br />

Plasmaforschung und Technologie e.<br />

V.<br />

Universität Rostock, Lehrstuhl<br />

Schiffstechnische Konstruktionen<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Informatik, Lehrstuhl<br />

Universitätsmedizin Rostock, Abt.<br />

Pneumologie der inneren Medizin,<br />

Schlaflabor der Universitätsklini<br />

Universität Rostock, Fakultät<br />

Maschinenbau und Schiffstechnik,<br />

Lehrstuhl Fluidtechnik/Mikrofluidtech<br />

Energie-Umwelt-Beratung e.V.<br />

Universität Rostock, Fakultät<br />

Maschinenbau und Schiffstechnik,<br />

Lehrstuhl Technische Thermodynamik<br />

Institut für Implantattechnologie und<br />

Biomaterialien e.V.<br />

Hochschule Wismar, Fakultät<br />

Ingenieurwissenschaften, Institut für<br />

Oberflächen- und Dünnschicht-techn<br />

Universitätsmedizin Rostock, Institut<br />

für Biomedizinische Technik<br />

Schweißtechnische Lehr- und<br />

Versuchsanstalt SLV Mecklenburg-<br />

Vorpommern GmbH<br />

Universitätsmedizin Greifswald, Institut<br />

für Pharmakologie<br />

Universität Greifswald, Math-Nat.<br />

Fakultät, Inst. Geographie-Geologie,<br />

Ökonomische Geologie<br />

automation & software Günther<br />

Tausch GmbH<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Verfahrenstechnische Grundlagen komplexer Grobblechverformung - Bereitstellung realitätsnaher<br />

Simulationsmodelle. Diese bilden die Basis für den späteren Prozessverlauf und werden durch<br />

Versuche verifiziert. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt des Projektes ist die Rückführung realer<br />

Plattendaten nach dem Umformprozess in die Modelle, mit deren Hilfe weiterer Einfluss auf den<br />

gesamten Verformungsprozess genommen werden kann. 2010 497.251,00 € 0,00 €<br />

Untersuchung des Materialverhaltens komplexer Grobblechverformung MatVorm - Untersuchung der<br />

Werkstoffkennwerte vor, während und nach dem Fertigungsprozess. Die ermittelten Daten liefern<br />

neben der Grundlage zur Berechnung bzw. Erstellung der Simulationsmodelle, wichtige Erkenntnisse<br />

über die Auswirkungen von veränderten Verfahrensparametern auf die Werkstoffeigenschaften.<br />

Ebenfalls ist eine experimentelle Überprüfung der errechneten Kennwerte Inhalt des Vorhabens.<br />

2010 445.040,00 € 0,00 €<br />

Anpassung von Reservoir-Computing-Methoden für Text- und Handschriftenerkennung - Erforschung<br />

und Entwicklung grundlegender Methoden zur Gestaltung und Ausbildung künstlicher neuronaler Netze<br />

für die Handschriftenlesung. 2010 27.870,00 € 0,00 €<br />

PFIFFikus - Innovative Photogrammetrie für Micro UAVs - Das Projekt beinhaltet die Erforschung von<br />

Grundlagen für ein Vierfachkamerasystem und die Entwicklung einer entsprechenden<br />

photogrammetrischen Datenprozessierung und Georeferenzierung. 2010 67.533,00 € 0,00 €<br />

MONQPHYS - Evaluierung des Mobilitätsgrades und der Gelenkbeweglichkeit von Kindern und<br />

Jugendlichen mit neuromuskulärem Handicap sowie die Entwicklung von Qualitätsparametern, um mit<br />

dem Orthesensystem eine optimale orthopädische Versorgung und damit eine Verbesserung der<br />

Mobilität erreichen zu können. 2010 15.986,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung der Steuerung und der Antriebstechnik - Das Einzelprojekt beinhaltet Analysen zur<br />

Kinematik der mechanischen Struktur und die Entwicklung von geeigneten Steuerungsvarianten für den<br />

Großroboter. 2010 306.566,00 € 0,00 €<br />

Biomechanische Analyse eines neuartigen rollreibungsgelagerten Endoprothesensystems unter<br />

physiologischen und Worst-Case-Bedingungen BARENDO Im Einzelproj. werden mittels numer. und<br />

biomechan. Untersuchungen Material- und Verschleißeigenschaften des neuartigen<br />

rollreibungsgelagerten Endoprothesensystems evaluiert und hinsichtlich spezifischer postoperativer<br />

Risikosituationen analysiert. 2010 28.600,00 € 0,00 €<br />

Plasmasynthetisierte Elektrodenkatalysatoren für Borhydrid-Wasserstoffperoxid-Brennstoffzellen -<br />

Entwicklung eines Borhydrid-Wasserstoffperoxid-Brennstoffzellenstacks als Energieversorgungseinheit<br />

für Unterwasseranwendungen. Der Brennstoffzellenstack wird für eine völlig neue Leistungsklasse mit<br />

mindestens 350 mW/cm² für den Einsatz in maritimen Anwendungen ausgelegt und kann durch die<br />

modulare Bauweise in unterschiedlichen Einsatzzwecken verwendet werden.<br />

2010 9.978,00 € 0,00 €<br />

Verfahrenstechnische Grundlagen komplexer Grobblechverformung - Bereitstellung realitätsnaher<br />

Simulationsmodelle. Diese bilden die Basis für den späteren Prozessverlauf und werden durch<br />

Versuche verifiziert. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt des Projektes ist die Rückführung realer<br />

Plattendaten nach dem Umformprozess in die Modelle, mit deren Hilfe weiterer Einfluss auf den<br />

gesamten Verformungsprozess genommen werden kann. 2010 1.272.187,00 € 0,00 €<br />

Untersuchung und Entwicklung infoergonomischer Assistenzsysteme im Bereich Life Science -<br />

Grundlegende Forschungsarbeiten im Bereich der Kombination von Verfahren aus unterschiedlichen<br />

Gebieten, um geeignete Verfahren bspw. Fuzzy-Logic, neuronale Netze oder Simulated Annealing<br />

nutzbar zu machen. Zu dem sollen wissenschafltiche Untersuchungen zur Wirksamkeit des Anti-<br />

Schnarch-Kissens bei schlafbedingten Atmungsstörungen durchgeführt werden.<br />

2011 15.800,52 € 0,00 €<br />

Untersuchung der Wirksamkeit des Anti-Schnarch-Kissens am Schlaflabor der Uniklinik Rostock -<br />

Durchführung einer Studie mit freiwilligen Probanden, um die bisherigen Testergebnisse zur<br />

Wirksamkeit des Anti-Schnarch-Kissens durch Hinzuziehen von Referenzmethoden einer<br />

abschließenden fundierten wissenschaftlichen Überprüfung zu unterziehen.<br />

Entwicklung eines robusten fluidischen Systems für die Point-of-Care-Diagnostik - Entw. eines<br />

kostengünstigen und anwendungssicheren Allergieschnelltests, welcher lediglich mit der Nutzung von<br />

Kappilarblut zu aussagekräftigen Ergebnissen führt. Das Aufgabengebiet der Antragstellerin umfasst<br />

hierbei die Realisierung der sowohl manuellen als auch automatischen Durchführung des Allergietests.<br />

2011 29.289,00 € 0,00 €<br />

2011 196.092,00 € 0,00 €<br />

Technologieentwicklung zur Senkung von Spitzenwirbelkavitation an<br />

Schiffspropellern durch Flügelspitzenrauhigkeiten - Entwicklung von Rauhigkeitsbeschichtungen der<br />

Flügelspitzenoberflächen und Verfahren zur Auslegung kavitationsmindernder<br />

Flügelspitzenrauhigkeiten. Weiterhin sind die Entwicklung eines Messsystems zur Detektierung von<br />

Spitzenwirbelkavitation am Schiffsruder und darauf aufbauend die Methodenkonzipierung einer<br />

Schadensanalyse Bestandteil des Vorhabens. 2011 28.710,00 € 0,00 €<br />

Modellierung und Simulation des Einflusses der technischen und künstlichen Rauhigkeit auf die<br />

Propellerhydrodynamik mit Berücksichtigung der Spitzenwirbelkavitation - Modellierung u. Simulation d.<br />

Rauhigkeitseinflusses auf die Propellerhydrodynamik unter Berücksichtigung der<br />

Spitzenwirbelkavitation, die Untersuchung der Strömungsvorgänge im Spitzenbereich, die Entwicklung<br />

von Simulationsmodellen und deren Verifizierung im Windkanal.<br />

2011 15.058,00 € 0,00 €<br />

Prüfmethoden zur Charakterisierung und Zulassung multiaxial beanspruchter Stents sowie von<br />

Stentkonstrukten perkutaner Herzklappenprothesen - Dauerfestigkeit mechanische Integrität Ziel des<br />

Projektes ist die Entwicklung geeigneter in vitro-Untersuchungsmethoden zur Charakterisierung des<br />

mechanischen Verhaltens und der Analyse der Oberflächen- und Bulkintegrität.<br />

Prozessentwicklung zur Herstellung mikroporöser Oberflächenschichten für vaskuläre Stents zur<br />

Herstellung polymerfreier Pharmakadepots - Innerhalb des Projektes werden mittels<br />

Gasabscheidungsverfahren polymerfreie Beschichtungskonzepte für medizinische Implantate<br />

entwickelt. Untersucht werden hierbei Möglichkeiten der keramischen und metallischen Beschichtung<br />

zur Schaffung mikroporöser Oberflächen für die Inkorporation von Pharmaka.<br />

Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung neuartiger Transkatheter-Therapieplattformen -<br />

Grundlagenentwicklung im Bereich abbaubarer Stentplattformen und Ballonkatheter mit aktiven<br />

Beschichtungen sowie Stentkonstrukte für Herzklappenprothesen.<br />

Prozessentwicklung zur Herstellung vaskulärer Stents mit Ultrakurzpuls-Lasern im Pikosekunden-<br />

Bereich - Entw. eines Verfahrens zur Herstellung neuartiger Stents mit speziellen metallischen<br />

Legierungen und Kunststoffen mit dem Ziel der Schaffung neuer extrem feiner Stentstrukturen im<br />

Bereich von wenigen 10 µm sowie der Strukturierung transparenter Materialien (Polymere).<br />

Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung neuartiger Transkatheter- Therapieplattformen -<br />

Grundlagenentwicklung im Bereich abbaubarer Stentplattformen und Ballonkatheter mit aktiven<br />

Beschichtungen sowie Stentkonstrukte für Herzklappenprothesen.<br />

Mineralogische und geochemische Untersuchungen - Bestimmung und Optimierung der<br />

Geopolymerisationsbedingungen der verwendeten mineralischen Hauptkomponenten und zugesetzten<br />

Komposite, mit der Bestimmung der physikalischen, thermischen und chemischen Eigenschaften der<br />

Ausgangskomponenten und des entstandenen Geopolymers, mit den ablaufenden Reaktionen durch<br />

die Geopolymerisierung und bei der Geopolymer-Bildung und damit in Verbindung stehend auch mit<br />

den Möglichkeiten einer CO2-Speicherung.<br />

Systemerprobung von CRC Modulen zur Nutzung motorischer Abwärme (NUMA-Test) - Konzeption<br />

des CRC-Systems sowie die Untersuchung von Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten zur<br />

Betriebsführung kleiner CRC-Systeme im Zusammenhang mit der Verw.<br />

2011 29.590,00 € 0,00 €<br />

2011 117.547,00 € 0,00 €<br />

2011 94.000,00 € 0,00 €<br />

2011 149.630,00 € 0,00 €<br />

2011 207.744,00 € 0,00 €<br />

2011 156.951,00 € 0,00 €<br />

2011 41.300,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 16 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Fraunhofer Anwendungszentrum<br />

Großstrukturen in der<br />

Produktionstechnik e.V. Rostock<br />

(FhAGP)<br />

Hochschule Neubrandenburg -<br />

University of Applied Science<br />

Innovations- und Bildungszentrum<br />

Hohen Luckow e.V.<br />

Fachhochschule Stralsund,<br />

Fachbereich Maschinenbau,<br />

Lehrgebiet Informatik<br />

Hochschule Wismar, Fakultät<br />

Ingenieurwissenschaften, Institut für<br />

Oberflächen- und Dünnschicht-techn<br />

Fachhochschule Stralsund, Institut für<br />

Regenerative EnergieSysteme -<br />

IHRES<br />

Fachhochschule Stralsund, Institut für<br />

Regenerative EnergieSysteme -<br />

IHRES<br />

Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der<br />

Universität Rostock<br />

Forschungszentrum Sensorik<br />

Greifswald e. V.<br />

Universitätsmedin Rostock,<br />

Medizinische Fakultät, Klinik und<br />

Polyklinik für Herzchirurgie<br />

Fraunhofer Anwendungszentrum<br />

Großstrukturen in der<br />

Produktionstechnik e.V. Rostock<br />

(FhAGP)<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Informatik, Lehrstuhl<br />

Universitätsmedizin Greifswald, Institut<br />

für Medizinische Biochemie und<br />

Molekularbiologie<br />

Universitätsmedizin Rostock,<br />

Medizinische Fakultät, Arbeitsbereich<br />

Zellbiologie<br />

Universitätsmedizin Greifswald, Institut<br />

für Pharmakologie<br />

Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der<br />

Universität Rostock<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Allgemeine Elektrotech<br />

Center for Life Science Automation,<br />

Universität Rostock<br />

Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik<br />

e.V. an der Universität Rostock<br />

Universität Rostock, Fakultät<br />

Maschinenbau und Schiffstechnik,<br />

Lehrstuhl Mechatronik<br />

Universität Rostock, Institut für<br />

Automatisierungstechnik,IEF<br />

Universität Rostock, Lehrstuhl<br />

Werkstoffe für die Medizintechnik,<br />

Fakultät Maschinenbau und Schiffst<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Rotorlager, Verschleißprüfung und Antriebsprüfstand - Untersuchungen zum Aufschwimmverhalten<br />

eines Motorlagers und zur Resistenz gegenüber Umwelteinflüssen. Aus den Versuchen sollen<br />

empirische Gesetzmäßigkeiten und Anforderungen an die Qualitätssicherung abgeleitet werden. Für die<br />

Untersuchungen ist der Bau eines speziellen Prüfstandes vorgesehen.<br />

2011 36.000,00 € 0,00 €<br />

Grundlagenforschung zur Entwicklung eines neuen Fermentertyps einschließlich wissenschaftlicher<br />

Begleitung von Teilprojekt 2 (Entwicklung eines Spezialfermenters) 2011 293.051,00 € 0,00 €<br />

Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung von Verfahren zur Bestimmung wesentlicher<br />

Funktionsmerkmale - Erarbeitung von Zulassungskriterien sowie für die Erarbeitung von Prüf- und<br />

Testlösungen für das zu entwickelnde neuartige Flügelbauteil. 2011 47.220,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung einer modellbasierten Steuerung - Die FH Stralsund erarbeitet in einem Teilprojekt ein<br />

geeignetes Modell für die Regelung einer Biogasanlage auf Basis neuronaler Netze durch Auswertung<br />

von entsprechend bereitgestelltem Datenmaterial. 2011 18.200,00 € 0,00 €<br />

Materialwissenschaftliche Erforschung nanoskaliger Funktionsfilme für resistive Gassensoren -<br />

Morphologische und elektr. Charakterisierung der entw. Funktionsschichten sowie die Entw. e.<br />

Messsystems zur Prüfung der Oberflächen und Schichtsysteme.<br />

2011 50.000,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung des Energiemanagementsystems und der Steuerung des Modulkraftwerkes -<br />

Untersuchungen zum Energiemanagement und der darauf aufbauenden Entwicklung und Realisierung<br />

der notwendigen Steuerung der Komponenten des Modulkraftwerkes. 2011 173.240,00 € 0,00 €<br />

Untersuchung und Entwicklung von Betriebsführungsstrategien des SOFC-Systems in Verbindung mit<br />

einem intelligenten Batterielademanagement - Grundlegende Untersuchung, Entwicklung u. Test der<br />

notwendigen Betriebsführungsstrategien in Bezug auf die Brennstoffe Propan und Bioethanol in<br />

Verbindung mit einem intelligenten Batterielademanagement.<br />

2011 72.900,00 € 0,00 €<br />

Katalytische Umsetzung von Bioethanol zu Reformat für die Verstromung in SOFC-Brennstoffzellen -<br />

wissenschaftliche Untersuchungen und Tests zur katalytischen Umsetzung von Bioethanol mit<br />

Luftsauerstoff zu Reformat für die anschließende Verstromung in den SOFC-Brennstoffzellen durch. Im<br />

Rahmen dessen soll eine aktive, langzeitstabile sowie möglichst edelmetallfreie<br />

Katalysatorzusammensetzung entwickelt werden, die es ermöglicht, Bioethanol im<br />

Hochtemperaturbereich umzusetzen. 2011 48.420,00 € 0,00 €<br />

Untersuchungen zur gasanalytischen Charakterisierung ultrasensitiver Gassensoren in Abhängigkeit<br />

von relevanten Prozesseinflüssen und Langzeitbelastungen sowie Entwicklung von<br />

Sensorprüfmethoden - Gasanalytische Charakterisierung der Sensoren in Abhängigkeit von relevanten<br />

Prozesseinflüssen und Langzeitbelastungen. Die Entwicklung von Prüfvorschriften für den Nachweis<br />

der Selektivität ist weiterer Bestandteil des Vorhabens.<br />

2011 24.000,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung und Qualitätssicherung neuer Stammzelltherapien unter Einsatz hämatopoetischer<br />

(CD133+) und mesenchymaler (CD271+) Stammzellen zur Verbesserung der Regenerationsfähigkeit<br />

des Herzens Klinisches Forschungsprogramm (Phase II-Studie mit CD133+-Stammzellen) und<br />

experimentelles Forschungsprogramm zu mesenchymalen CD271+-Stammzellen. Ein professionelles<br />

Translationsmanagement verbindet alle Arbeitspakete.<br />

2011 218.000,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung der Messtechnologie - Entwicklung eines Messsystems auf Basis der<br />

Streifenlichtprojektion sowie eines auf akustischer Signalanalyse basierenden Aktor-Sensor-Systems.<br />

Eine gezielte Kombination der beiden Messtechnologien soll zu einem Messverfahren führen, welches<br />

in das Gesamtsystem integriert werden soll. 2011 27.080,00 € 0,00 €<br />

Werkzeuge zur dynamischen Steigerung der Energieeffizienz von Rechenzentren - Entw. eines Hard-<br />

/Software-Systems, welches dynamisch zur Laufzeit die Konfiguration und Energieeffizienz eines<br />

Rechenzentrums ermittelt und an die Erfordernisse anpasst. 2011 35.711,00 € 0,00 €<br />

Charakterisierung der lokalen und systemischen Entzündungs- und Immunreaktionen nach Implantation<br />

von Biomaterialien - Mikro- und Nanopartikel sind geeignet Zellen zu modifizieren oder zur<br />

Differenzierung anzuregen. In welchem Maße neu zu entw. Implantate mit diesen Partikeln spezifische<br />

Knochen-, Knorpel- und Weichgewebe zur Regeneration anregen, soll in dem Vorhaben geklärt<br />

werden. 2011 60.000,00 € 0,00 €<br />

Neue Technologien zur Geweberegeneration – SYNTERO - Forschungsziel der Universität Rostock ist<br />

es in vitro zu untersuchen wie die Eigenschaften der Implantate, einschließlich der magnetischen und<br />

fluoreszierenden Partikel, die Differenzierung mesenchymaler Stammzellen regulieren, d. h. in welchem<br />

Maße die neu zu entw. Implantate geeignet sind, spezif. Knochen-, Knorpel- und Weichgewebe zu<br />

regenerieren. Auch steht die in vivo Testung der Implantatmaterialien im Fokus der Forschungsarbeit.<br />

2011 342.300,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung von Transporteraktivitätstests in Hepatozyten - Entw. einer Methode, die es erlaubt<br />

Hepatozyten (Leberzellen) auf Mehrkammerkulturplatten einzufrieren und aufzutauen, um<br />

kryokonservierte humane und tierische Leberzellen zu erhalten. Diese Zellen sollen zudem genotypisiert<br />

und durch spezielle Transporter- und Enzymfunktionen charakterisiert werden, um „Ready-to-use-<br />

Kulturplatten mit spezifischen Eigenschaften für pharmakologisch-toxikologische Untersuchungen<br />

anbieten zu können.<br />

Katalysatoren für einen Borhydrid-Wasserstoffperoxid-Brennstoffzellenstack als<br />

2011 39.084,00 € 0,00 €<br />

Energieversorgungseinheit für Unterwasseranwendungen - Entw. eines Borhydrid-Wasserstoffperoxid-<br />

Brennstoffzellenstacks als Energieversorgungseinheit für Unterwasser- anwendungen. Der<br />

Brennstoffzellenstack wird für eine völlig neue Leistungsklasse mit mindestens 350 mW/cm² für den<br />

Einsatz in maritimen Anwendungen ausgelegt und kann durch die modulare Bauweise in<br />

unterschiedlichen Einsatzzwecken verwendet werden. 2011 30.910,00 € 0,00 €<br />

Beschleunigungssensorsystem und Telemetrie für meterologische Raketen - Entwicklung einer<br />

Technologie zur genauen Bestimmung physikalischer Parameter wie Dichte, Temperatur und Winde in<br />

der mittleren Atmosphäre der so genannten MuT-Region (Mesosphäre und untere Thermosphäre,<br />

Höhenbereich 50 km bis 120 km). Als grundlegende Technologie soll dabei das Prinzip der aktiven<br />

fallenden Kugel Anwendung finden.<br />

2011 18.235,00 € 0,00 €<br />

mLSA – Modulare Life Science Automation – flexibel & skalierbar - FuE-Leistungen für eine verteilte<br />

Life Science – Automation mit einer neuen modularen Struktur. Sie soll den Einsatz mobiler<br />

Serviceroboter als autonome Transportmedien ermögl.. Für einzelne Bereiche und Module sind<br />

pilotartige Umsetzungen vorgesehen. 2011 131.747,00 € 0,00 €<br />

Hochaufgelöste Dichte-, Temperatur- und Windmessungen in der mittleren Atmosphäre - Entwicklung<br />

einer Technologie zur genauen Bestimmung physikalischer Parameter wie Dichte, Temperatur und<br />

Winde in der mittleren Atmosphäre der so genannten MuT-Region (Mesosphäre und untere<br />

Thermosphäre, Höhenbereich 50 km bis 120 km). Als grundlegende Technologie soll dabei das Prinzip<br />

der aktiven fallenden Kugel Anwendung finden.<br />

2011 412.000,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung und Bau eines Teststandes für neu entwickelte Komponenten und Durchführung von<br />

Untersuchungen - Entw. von so genannten Typ-I-Anlagen, die Kraftwerkscharakter besitzen. Diese<br />

Anlagen sind mit e. getriebelosen hydrostat. Hauptantrieb, bestehend aus einer Axialkolbenpumpe in<br />

offener Bauweise sowie neu zu entwickelnder Antriebskomponenten, ausgestattet, wodurch der<br />

Generator mit der erforderlichen konstanten Drehzahl dreht und dadurch stabil die jeweilige<br />

Netzfrequenz abgeben kann.<br />

2011 345.080,00 € 0,00 €<br />

In-Process Modelling - Erforschung grundlegender fundierter und hoch-effizienter Methoden und<br />

Algorithmen zur Echtzeit-Analyse von Bild- und Materialdaten auf Basis von fuzzycomputing.Dazu ist es<br />

erforderlich, einen Mehrfachparameter- Interpretationsalgorithmus zur Verbesserung der<br />

diagnostischen Effizienz in Methoden der Zeitbereichsanalyse, Frequenzanalyse und Nichtlinearen<br />

Analyse zu entwickeln. 2011 68.862,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines bildgebenden Phased Array Ultraschall-Systems zur Materialcharakterisierung von<br />

Zahnstrukturen - Entw. U. Untersuch. v. Phased Ultraschallarrays, mit denen die Signalaufnahme, -<br />

verarb. u. eine abschließende Bildgebung ermögl.<br />

2011 511.558,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 17 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Innovations- und Bildungszentrum<br />

Hohen Luckow e.V.<br />

Universitätsmedizin Rostock,<br />

Medizinische Fakultät, Arbeitsbereich<br />

Zellbiologie, Frau Dr. Kirsten Pe<br />

Energie-Umwelt-Beratung e.V.<br />

Schweißtechnische Lehr- und<br />

Versuchsanstalt SLV Mecklenburg-<br />

Vorpommern GmbH<br />

automation & software Günther<br />

Tausch GmbH<br />

Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der<br />

Universität Rostock<br />

Hochschule Wismar<br />

Hochschule Wismar, Fakultät<br />

Ingenieurwissenschaften, Institut für<br />

Oberflächen- und Dünnschicht-techn<br />

Hochschule Wismar, Fakultät<br />

Ingenieurwissenschaften, Institut für<br />

Oberflächen- und Dünnschicht-techn<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Allgemeine Elektrotech<br />

Leibniz-Institut für Nutztierbiologie<br />

Universität Rostock, Fakultät für<br />

Informatik und Elektrotechnik, Institut<br />

für Allgemeine Elektrotech<br />

Institut für Implantattechnologie und<br />

Biomaterialien e.V.<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität<br />

Greifswald, Fakultät f. Informatik u.<br />

Elektrotechnik, Ist. f. allgem.<br />

Fraunhofer Anwendungszentrum<br />

Großstrukturen in der<br />

Produktionstechnik e.V. Rostock<br />

(FhAGP)<br />

Fraunhofer-Instiut für Graphische<br />

Datenverarbeitung e. V., Institutsteil<br />

Rostock<br />

Institut für Polymertechnologien e.V.<br />

Universitätsmedizin Rostock,<br />

Orthopädische Klinik und Poliklinik,<br />

Forschungslabor<br />

Universität Rostock, Lehrstuhl für<br />

Modellierung und Simulation, Fakultät<br />

für Maschinenbau<br />

Hochschule Neubrandenburg -<br />

University of Applied Sciences<br />

Universität Rostock, Fakultät<br />

Maschinenbau und Schiffstechnik,<br />

Lehrstuhl Technische Thermodynamik<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung von Verfahren zur Bestimmung wesentlicher<br />

Funktionsmerkmale - Erarbeitung von Zulassungskriterien sowie für die Erarbeitung von Prüf- und<br />

Testlösungen für das zu entwickelnde neuartige Flügelbauteil. 2011 149.128,81 € 0,00 €<br />

Entwicklung eines neuartigen Systems zur Gewinnung und Separation von Stammzellen aus humanem<br />

Fettgewebe - Entw. e. System zur Gewinnung u. Separation v. Stammzellen aus humanem<br />

Fettgewebe, das im Vergl. zu den bisherigen Methoden und Möglichkeiten eine einfachere und<br />

kostengünstigere Prozedur zur Gewinnung von Stammzellen und zur intraoperativen Anwendung<br />

darstellt. 2011 50.000,00 € 0,00 €<br />

Technologieentwicklung zur Senkung von Spitzenwirbelkavitation an<br />

Schiffspropellern durch Flügelspitzenrauhigkeiten - Entwicklung von Rauhigkeitsbeschichtungen der<br />

Flügelspitzenoberflächen und Verfahren zur Auslegung kavitationsmindernder<br />

Flügelspitzenrauhigkeiten. Weiterhin sind die Entwicklung eines Messsystems zur Detektierung von<br />

Spitzenwirbelkavitation am Schiffsruder und darauf aufbauend die Methodenkonzipierung einer<br />

Schadensanalyse Bestandteil des Vorhabens. 2011 181.100,00 € 0,00 €<br />

Prozessentwicklung zur Herstellung vaskulärer Stents mit Ultrakurzpuls-Lasern im Pikosekunden-<br />

Bereich - Entw. eines Verfahrens zur Herstellung neuartiger Stents mit speziellen metallischen<br />

Legierungen und Kunststoffen mit dem Ziel der Schaffung neuer extrem feiner Stentstrukturen im<br />

Bereich von wenigen 10 µm sowie der Strukturierung transparenter Materialien (Polymere).<br />

2011 131.890,00 € 0,00 €<br />

DP-SIM-Regler - Entwicklung von Modulen für ein generisches System, mit dem auf<br />

Schiffsführungssimulatoren ein Training zur dynamischen Positionierung von Wasser-fahrzeugen mit<br />

beliebigen Eigenschaften durchgeführt werden kann. 2011 46.688,00 € 0,00 €<br />

Katalytische Umsetzung von Bioethanol zu Reformat für die Verstromung in SOFC-Brennstoffzellen -<br />

wissenschaftliche Untersuchungen und Tests zur katalytischen Umsetzung von Bioethanol mit<br />

Luftsauerstoff zu Reformat für die anschließende Verstromung in den SOFC-Brennstoffzellen durch. Im<br />

Rahmen dessen soll eine aktive, langzeitstabile sowie möglichst edelmetallfreie<br />

Katalysatorzusammensetzung entwickelt werden, die es ermöglicht, Bioethanol im<br />

Hochtemperaturbereich umzusetzen. 2011 226.860,00 € 0,00 €<br />

Wissenschaftliche Begleitforschung zum Thema Verfahrenstechnische Lösungen zur fungizid<br />

wirksamen Gasgewinnung aus Muscodor sp. - Etablierung eines Herstellungsverfahrens zur Isolation<br />

von gasförmigen Stoffwechselprodukten des Pilzes Muscodor sp., zum anderen soll dieses Gas auf die<br />

Eignung als biologisches Pflanzenschutzmittel hin untersucht und als Produkt etabliert werden.<br />

<strong>2012</strong> 7.200,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung der Flowfield-Struktur und optimierter Fertigungsverfahren für die Spritzgussherstellung -<br />

Ermittlung der bestmöglichen Struktur für die großflächigen ebenen Bauteile durch Simulation der<br />

Herstellung im Spritzguss, durch Simulation der Deformationen unter Last und durch Simulation der<br />

strömungstechnischen Eigenschaften der entwickelten Struktur.<br />

<strong>2012</strong> 335.986,00 € 0,00 €<br />

Erprobung möglicher kälte- und lufttechnischer Komponenten und Simulation von Einflussgrößen auf<br />

deren Arbeitsweise - Entwicklung einer energieautarken, transportablen Einheit für die Nutzung durch<br />

Personen. <strong>2012</strong> 361.544,00 € 0,00 €<br />

PAV II - Entw. e. Laienbeatmungsgerät für den Kurzzeiteinsatz bei Notfällen, das v. ungeschultem<br />

Personal ohne Vorkenntnisse, also von Personen die sich unmittelbar in der Situation befinden, erste<br />

Hilfe leisten zu müssen, bedient werden kann. <strong>2012</strong> 154.000,00 € 0,00 €<br />

Brunstvokalisation bei Milchrindern – BRUVORI-I - Entwicklung eines Gerätesystems zur Erkennung<br />

der Brunstvokalisation bei Milchrindern. Es handelt sich um eine komplexe technische Anordnung mit<br />

einem mobilen Datenerfassungs-, Datenaufzeichnungs- und Übertragungssystem, einer<br />

quasistationären Datenkommunikationseinheit, einer quasistationären Energieversorgungseinrichtung<br />

und einem stationären Datenauswertesystem.<br />

Brunstvokalisation bei Milchrindern – BRUVORI-II - Entwicklung eines Gerätesystems zur Erkennung<br />

der Brunstvokalisation bei Milchrindern. Es handelt sich um eine komplexe technische Anordnung mit<br />

einem mobilen Datenerfassungs-, Datenaufzeichnungs- und Übertragungssystem, einer<br />

quasistationären Datenkommunikationseinheit, einer quasistationären Energieversorgungseinrichtung<br />

und einem stationären Datenauswertesystem.<br />

<strong>2012</strong> 21.360,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 54.000,00 € 0,00 €<br />

Grundlagenuntersuchungen zur Medienwechselwirkung und -beständigkeit von Infusions-Management-<br />

Systemen sowie Prüfmethoden zur Charakterisierung und Zulassung Das Ziel des Vorhabens sind<br />

Technologie-, Material- und Prozessentwicklungen als Grundlage für neuartige anwendungsspezifische<br />

medizinische Filtersysteme. <strong>2012</strong> 939.213,00 € 0,00 €<br />

Oberflächenverbesserung - Entwicklung und Zulassung sowie Vermarktung eines Nanodetektors, mit<br />

dem aus dem zirkulierenden Blut von Patienten mit Brustkrebs, Prostatakrebs bzw. Hautkrebs<br />

Tumorzellen isoliert werden können. <strong>2012</strong> 21.200,00 € 0,00 €<br />

Inline-Qualitätssicherungs-Sensorik zur Überwachung der Bauteileigenschaften - Entw. eines<br />

neuartigen adaptiven Werkzeugs zur Ummantelung und zum Ablegen von Faserbündeln, mit dem eine<br />

stützende und formgebende Ummantelung harzgetränkter Faserrovinge ermöglicht wird.<br />

Anomalienerkennung und Information Flow Engine (HIS-AIF) - Entwicklung einer benutzerfreundlichen,<br />

alltagstauglichen und im Homebereich einsetzbaren Software-Infrastruktur (Home-Interaction-Service<br />

(HIS)) zur Unterstützung älterer Menschen. Schwerpunkt des HIS ist ein virtueller HomeServer, der<br />

transparente, einfach konfigurierbare und benutzerfreundliche intelligente Dienste und<br />

Interaktionsmöglichkeiten für den Nutzer zur Verfügung stellt.<br />

Entwicklung von biomechanisch an Knochengewebe angepassten, mittels SLM zu fertigenden Ti-<br />

Strukturen (BIOGETIS) - Strukturmechanische Entwicklung der tragenden Implantate mit dem Ziel<br />

knochenähnlicher Steifigkeit, dynamischer Belastbarkeit und kontrollierten Versagensverhaltens der<br />

Implantatvolumenstruktur. Neben theoretischen Entwicklungen (FEM) sollen auch mechanische<br />

Untersuchungen an Versuchsmustern bzw. an Prototypen durchgeführt werden.<br />

<strong>2012</strong> 38.000,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 1.500,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 14.600,00 € 0,00 €<br />

Generierung u. Charakterisierung v. SLM-gefertigten TiAl6V4-Formkörpern im direkten Knochenkontakt<br />

(TiFoBone) - Entw. v. Datensätzen z. Generierung der knochenseitigen individualisierten<br />

Oberflächengeometrie des Knochendefektes aus CT- u. MRT-Daten der Knochenstrukturen. Diese<br />

dienen als Grundlage der Herst. v. TiAl6V4-Formkörpern als Knochenersatzimplantat mittels selektiven<br />

Laserschmelzens (SLM). Außerdem wird das Einwachsverhalten von Knochenzellen in die neuartigen<br />

3D-Formkörper untersucht. <strong>2012</strong> 30.094,00 € 0,00 €<br />

Numerische Simulation von Strömungs- und Wärmetransportvorgängen auf strukturierten Oberflächen<br />

in Plattenwärmeübertragern in runder Bauform - Wissenschaftliche Untersuchungen zur Aufklärung der<br />

physikalischen Wirkmechanismen in Plattenwärmeübertragern runder Bauform. Ziel dabei ist die<br />

Entwicklung von numerischen Methoden zur Modellierung des Strömungsverlaufs und der<br />

Wärmeübertragung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Plattenprägungen.<br />

<strong>2012</strong> 19.700,00 € 0,00 €<br />

Labortechnische Analyse und wissenschaftliche Auswertung der gezogenen Versuchsproben aus den<br />

Testchargen, begleitende Prozessanalytik und Monitoring - Entw. von wissenschaftlichen Methoden<br />

zum sicheren Nachweis sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe (spez. Polyphenole) in Verb. mit einem<br />

Monitoringsystem, durch das der Gehalt an den gewünschten sekundären aber Wert bestimmenden<br />

Pflanzeninhaltsstoffen über den gesamten Herstellungsprozess bis ins Endprodukt überwacht und<br />

nachgewiesen werden kann.<br />

Modellierung und Simulation der physikalisch-chemischen Prozesse im Katalytheizgerät - Modellhafte<br />

Abbildung und Simulation von Kernkomponenten des Heizgerätes sowie Prüfstandsvalidierung der<br />

Vorhersagemodelle. Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte sind dabei die Untersuchung der<br />

optimalen Strömungsführung und die Auslegung des Gebläses mit dem Ziel möglichst geringer<br />

Druckverluste und Schallemissionen.<br />

<strong>2012</strong> 219.322,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 1.104.185,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 18 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität<br />

Greifswald, Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät,<br />

Universitätsmedizin Greifswald, Institut<br />

für Hygiene und Umweltmedizin<br />

Hochschule Neubrandenburg -<br />

University of Applied Sciences<br />

Hochschule Neubrandenburg -<br />

University of Applied Sciences<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität<br />

Greifswald, Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät,<br />

Universitätsmedizin Greifswald, Klinik<br />

und Polyklinik für Hautkrankheiten<br />

Hochschule Wismar, Fakultät<br />

Ingenieurwissenschaften, Institut für<br />

Oberflächen- und Dünnschicht-techn<br />

Universität Rostock<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität<br />

Greifswald<br />

Universität Rostock<br />

Universität Greifswald Medizinische<br />

Fakultät<br />

Universität Rostock<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

Entwicklung und Vermarktung von biologischen Verfahren zur Prüfung der Reetqualität -<br />

Grundlegenden Untersuchungen zu Pilzen mit ligninolytischen Eigenschaften u. den von ihnen<br />

gebildeten Enzymen, den Laccasen. So soll unter anderem geklärt werden, unter welchen Beding.<br />

diese Pilze das Reet angreifen. Die von geschädigten Reetdächern isolierten, gereinigten u. in der<br />

Stammsammlung des Instituts archivierten Mikroorganismenstämme bilden die wichtigste<br />

Vorraussetzung für die Erarb. des Testsyst..<br />

Klärung offener Fragen der Grundlagenforschung und Durchführung zahnärztlicher klinischer Studien -<br />

Schaffung der Grundlagen für die Entwicklung eines auf dem LPO-System basierenden<br />

Zahnpflegemittels, welches bei eingeschränkter mechanischer Zahnreinigung die Erhaltung bzw.<br />

Wiederherstellung einer gesunden Mundflora ermöglicht. Es ist notwendig, das LPO-System in seinem<br />

Aufbau und seiner Wirkungsweise zu untersuchen.<br />

Wissenschaftliche Probenanalyse - Entwicklung von Methoden zum sicheren Nachweis von<br />

sekundären Pflanzeninhaltsstoffen in Verbindung mit einem Monitoringsystem, durch das der Gehalt an<br />

den gewünschten sekundären aber Wert bestimmenden Pflanzeninhaltstoffen (Polyphenole) über den<br />

gesamten Herstellungsprozess bis ins Endprodukt überwacht und nachgewiesen werden kann.<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

<strong>2012</strong> 39.892,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 510.162,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 160.570,00 € 0,00 €<br />

Labortechnische Analyse und wissenschaftliche Auswertung - Entwicklung von Methoden zum sicheren<br />

Nachweis von sekundären Pflanzeninhaltsstoffen in Verbindung mit einem Monitoringsystem, durch das<br />

der Gehalt an den gewünschten sekundären aber Wert bestimmenden Pflanzeninhaltstoffen<br />

(Polyphenole) über den gesamten Herstellungsprozess bis ins Endprodukt überwacht und<br />

nachgewiesen werden kann. <strong>2012</strong> 159.349,00 € 0,00 €<br />

Dermatophytenproteom - Es sollen Proteinextrakte aus Pilzen in 2D-Gelen aufgetrennt u. mit Patientenund<br />

Kontrollseren inkubiert werden. Relevante Proteinspots werden eluiert u. massenspektroskopisch<br />

analysiert. Durch das Projekt werden die Koope- rationsbeziehungen zwischen Unternehmen und<br />

Forschungseinrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern ausgebaut, die sich für innovative<br />

Anschluss-projekte förderlich auswirken werden und somit langfristige Arbeitsplatzsicherungen<br />

ermöglichen.<br />

Dermatophytenanzucht - Isolierung von Pilzerregern aus klinischen Herden und die in vitro-Kultivierung<br />

<strong>2012</strong> 60.000,00 € 0,00 €<br />

dieser Pilze mit Keratinquellen zur Erzeugung von geeigneten Proteinen für die Herstellung der Tests.<br />

Durch das Projekt werden die Kooperations- beziehungen zwischen Unternehmen und<br />

Forschungseinrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern ausgebaut, die sich für innovative<br />

Anschluss-projekte förderlich auswirken werden und somit langfristige Arbeitsplatzsicherungen<br />

ermöglichen. <strong>2012</strong> 116.600,00 € 0,00 €<br />

Erforschung Kohlenstoff-basierter Schichtsysteme und deren Auswirkung auf die thermische Stabilität<br />

und Leckageeigenschaften von Graphit-Dichtungen - Untersuchungen und der Entw. von auf<br />

Kohlenstoff basierten Schichtsystemen mit speziellem Gradientenaufbau zur Gewährleistung der<br />

thermischen und mechanischen Eigenschaften.<br />

<strong>2012</strong> 9.000,00 € 0,00 €<br />

Unterstützung des Forschungsbereiches Regenerative Medizin - KTP Lasersystem,<br />

Echokardiographiegerät 2008 270.000,00 €<br />

Vorhaben 1 Nano Aquity-UPLC System, Institut für Mikrobiologie, Vorhaben 2 HPLC Anlage für Institut<br />

für Pharmazie, Vorhaben 3 MMMS- Magnetic Marker Monitoring Systems für das Institut für Pharmazie<br />

2007 392.500,00 € 0,00 €<br />

1. SFB Transregio, 2. Forschungslabor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie im Rahmen des<br />

Forschungsschwerpunkts Regenerative Medizin 2007 1.165.000,00 € 0,00 €<br />

1. Forschungsschwerpunkt Molekulare Medizin, 2. Forschungsdepartment Community Medicine<br />

2007 997.076,27 € 0,00 €<br />

1. MISC Modellierungs- , Informationssystem und Simulationscluster, 2. Vernetzter Arbeitzplatzrechner<br />

für Wissenschaftler in der Forschung 2007 561.698,69 € 0,00 €<br />

1.Ausbau Testbett,2. HPC- Cluster,3. Powertrain Development Platform, 4. Bohrwiderstandsmessgerät,<br />

5. Nanon- Identations Tester 2007 249.997,00 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität Multilabel Counters für Fluoreszent-, Lumineszenz- und Absorptionsmessungen 2008 27.400,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Interdisziplinäres Forschungs- und Entwicklungsprogramm 2009 728.526,04 €<br />

Universität Rostock Regenerative Medizin 2008 424.858,96 € 0,00 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität Mobile WiMAX Station 2008 90.000,00 € 0,00 €<br />

Universität Greifswald Medizinische<br />

Fakultät<br />

1. Forschungsdepartment Community Medicine 2. Forschungsschwerpunkt Unterstützung von klinischtheoretischen<br />

Forschungsgruppen 2008 1.209.662,00 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Neubrandenburg<br />

1. Meßarm 2. Gassensoren 3. Rancimat 4. Meßbereichserweiterung 5. Kameraeinheit 6.<br />

Labortrockenschrank 7. Software 2008 85.800,00 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar<br />

1. Ultraschallprüfgerät, 2. Gravimetrisches Dosiersystem, 3. Gebäudeautomations-und<br />

Informationsleitstelle, 4. Löttechnik, 5. Signalprozessor-Hardwareentwicklungssystem 2008 113.820,00 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar 1. Stereo-Zoom- Mikroskop,2. Heiz-Kühl-Mischer 2008 122.786,50 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar<br />

1. Hydraulische Flachzeugspanne, 2. Wärmeleitmessgerät,3. Kooperierendes Robotersystem<br />

2008 126.800,00 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar<br />

1. Lasermess- und Ausrichtungssystem, 2. Prüfplatz für Oberflächen, 3. Umlaufkolbenverdichter<br />

2008 43.273,00 € 0,00 €<br />

1. Reinraumplateau, 2. Windkanal, 3. Dynamometer, 4. Portable Thermokamera, 5.3-D<br />

Koordinatenmessmaschine, 6. laseranwendung, 7. Messplatz, 8. HD Videoreferenzanlage, 9. Server,<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

10. 3-D Scanner, 11.Technische Virtualisierung, 12. PEM 2008 411.735,00 € 0,00 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität Mikrowellenaufschlusseinheit 2011 19.300,00 €<br />

Universität Greifswald Medizinische<br />

Fakultät<br />

1. Community Medicine, 2. Forschungsdepartment Experimentelle Therapie im Schwerpunkt<br />

Molekulare Medizin 2008 440.015,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

1. Regenerative Medizin 2. Interdisziplinäres Forschungsprogramm zur Stärkung wirtschafsnaher<br />

Koopearionen 2008 1.433.680,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

1.Erzeugung und Analyse pfl.Pharmazeutika,2.Zahnprothetik,3.Mikropartikellabor,4. HPLC,<br />

5.Leistungsmessung von Pflanzen,6.Drahtlose hybride Kommunikation,<br />

7.Transmissionselekt.Mikroskop, 8. servohydraulische Bauteilprüfanlage, 9. Kraftstoffverbrauchs<br />

2009 584.285,42 € 0,00 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität<br />

Greifswald<br />

1. Paralleles Kultivierungssystem mit Prozessanalytik für das Institut für Pharmazie 2. ICP-OES für das<br />

Institut für Botanik und Lanschaftsökologie 2009 293.412,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Atomic force Microscope für das Institut für Biowissenschaften 2009 190.000,00 €<br />

Universität Rostock Hochleisrungs- GCMS/ MS für das Institut für Chemie 2009 109.480,00 €<br />

Universität Rostock CNC Drehmaschine für die Fakultät Maschinenbau und Schiffstechnik 2009 48.790,09 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

FB MB Wärmepumpe+Partikelzähler,FB EuI Spektrumanalysator, FB W Server, Institut für<br />

Regenerative Enrgien Datenerfassungssystem+Leistungsnetzteil 2009 108.100,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Tele-Immersion System für das Institut für Informatik 2009 60.000,00 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

Hochauflösende Kamera,Multicore Hochleistungslaptop,4-Phasen Leistungsmessgerät,Mikroätze,3D-<br />

Koordinatenmaschine 2009 89.100,00 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar<br />

Ultraschall-Set, Ringleuchte, Photometer, Messfahrzeug,<br />

Bohrwiderstandsmessgerät,Ultraschallmessgerät, Neigungssensoren, Hydraulikzylinder, ADCP, Lab-<br />

Station, Drehmaschine 2009 518.124,00 € 0,00 €<br />

Universität Greifswald Medizinische<br />

Fakultät<br />

Datenerhebung für Befundung,Kardiologische Untersuchungen in<br />

SHIP,SFB/TR19,DZNE,Chararkterisierung v Arzneimitteltransporten, Forschungsvorhaben i.S<br />

Vorhofflimmern,Infektiologische Forschung 2010 1.594.210,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

Regenerative Medizin - Bedarfspaket 1; Interdisziplinäres Forschungsprogramm - Bedarfspaket 2<br />

2010 1.716.480,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Rheometer 2010 51.948,27 €<br />

Universität Rostock Headspace- und Flüssig-Autosamplers TP 100/TP 113 2010 0,00 € 21.955,51 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität CHNC- Mikroelemenetaranalysesystem 2010 43.861,02 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Neubrandenburg 1. HPLC Trennsäule, 2. Tempermeter, 3. Flexible Anaerboe COY- Kammer 2010 29.090,00 € 0,00 €<br />

Universität Greifswald Medizinische<br />

Beschaffung von Kerninvestitionen für das Projekt GANI_MED (Massenspektrometer, Biobank)<br />

Fakultät<br />

2011 1.400.000,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 19 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

1. Brikettieranlage, 2. Bildverarbeitung, 3. Ultraschall-Doppler-Messsytem, 4. Leistungsprüfstand<br />

Dynojet, 5. Mobilfunksignal, 6. Klimaprüfstand, 7. Simulation Destination Management, 8. Labor für<br />

eGuides 2010 170.300,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

1. Kontaktwinkelmessgerät, 2. Laserstrukturiereinheit, 3. CNS- Elementaranalysator, 4. Micro UAV zur<br />

Geodatengewinnung 2010 326.632,00 € 0,00 €<br />

1. Micromeritics ASAP K 2020 MP, 2. Hydraulische Bodenprobenentnahmegerät, 3. Roboter mit<br />

Kraftregelung, 4. HPC cluster, 5. Asynchronmotor- Flexible Belastungseinheit für einen Hardware-in-the-<br />

Universität Rostock<br />

Loop Prüfstand, 6. HPLC Anlage 2011 249.092,17 €<br />

Universität Rostock Nanostrukturierte Materialien für die Wasserstofferzeugung 2010 76.925,00 € 0,00 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität<br />

Greifswald<br />

1.HPLC-Anlage, 2.Atomabsorptionsspektrometer, 3.Atom- Kraftfeld-Mikroskop, 4.Fluorimeter mit<br />

Titrierzusatz 2010 287.004,00 € 0,00 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität EASY-nLC Systeme für die Funktionelle Genomforschung 2010 206.738,70 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Stralsund WLAN-Applikation 2010 17.146,28 €<br />

Universität Greifswald Medizinische<br />

Fakultät<br />

1. Geräteplattform zur Weiterentwicklung des Biobankkonzeptes, 2. Speichererweiterung der IT<br />

Infrastruktur, 3. Funktionelle Bildgebung, 4. Vielfarben-Durchflusszytometer 2010 657.478,00 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar<br />

1. FCPC, 2. Messwerterfassungssystem, 3. Kunststoffschneidmühle, 4. Portabler 3D Messarm, 5.<br />

Digitalkamera für Lichtmikroskop 2010 234.205,31 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Höhere Lebensqualität durch neuartige Mikroimplantate (Investitionen) 2010 203.000,00 € 0,00 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität Molekularbiologischer Arbeitsplatz für das Institut für Pharmazie 2010 18.000,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Mess- und Präparationsplatz für Oberflächenisolationswiderstände elektrischer Baustoffe 2011 81.784,24 €<br />

Hochschule Wismar 1.Hydraulischer Prüfzylinder, 2. Analysewaage, 3. Ultraschall- Handschweißgerät 2011 32.165,00 € 0,00 €<br />

Universität Greifswald Medizinische Humorale Immunreaktion bei kardiovaskulären Erkrankungen (ZIK HIKE) 2011 399.954,11 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

1. Teilautomatisierung der Körnungsanalyse,2. Erweiterung des Kavitationskanals, 3. Bordgestütztes<br />

Messsystem, 4. Zetasizer Nano ZS 2011 233.180,00 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar 1. Graviermaschine, 2. Gehrungsbandsäge 2011 38.750,00 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

Universität Greifswald Medizinische<br />

Fakultät<br />

Universität Rostock<br />

Universität Rostock<br />

1. Fräsbohrplotter, 2. Luftkonditioniersystem,3. Automatisierte Metall- Schutzgasschweißmaschine, 4.<br />

Funkgestütztes Sensorsystem, 5. Mobilen Messplatz für Brennstoffzellen- Charakterisierung und<br />

Motorenanalyse 2011 128.335,00 € 0,00 €<br />

1. Forschungsprojekt Pankreatitis, 2. Verbesserung der Qualitätskontrolle von Probenmaterial für<br />

OMICs-Analysen, 3. Weiterentwicklung Integrative OMICs-Plattform,4. Weiterentwicklung<br />

Biobankkonzept, 5. Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaten 2011 957.235,00 € 0,00 €<br />

1. Erweiterung eines High Performance Clusters 2. Mikroskopsystem 3. Kister KiBox To Go<br />

2011 80.266,00 € 0,00 €<br />

Klinisch- theorethische Forschung im Rahmen des Schwerpunktes Regenerative Medizin und<br />

Biomedizin 2011 1.306.430,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

Beschaffung eines Scanners zur Digitalisierung von wertvollen Buch- und Dokumentationsbeständen<br />

2011 27.439,52 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität<br />

1. Beschaffung einer instrumentierten Rundläufertablettpresse 2. Zellaufschluss-System FastPrep<br />

Greifswald<br />

<strong>2012</strong> 166.890,00 € 0,00 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität HPLC- System mit Optimierungs- und Validierungssoftware <strong>2012</strong> 93.303,00 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

1. Personal Health und AAL Infrastruktur, 2. Mobiles invasives Messsystem für Gasströmungen, 3.<br />

Publikations- und Abrechnungsmodell <strong>2012</strong> 71.350,00 €<br />

Universität Rostock Luftgelagertes Kegel-Platte-Rheometer <strong>2012</strong> 81.676,10 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

Versuchseinrichtung zur Untersuchung des anaeroben Abbaus von Bioabfällen, bestehend aus<br />

Probenahmeeinrichtung, Vergärungsmodulen und GC-System zur Bestimmung flüchtiger organischer<br />

Säuren und Alkohole <strong>2012</strong> 91.204,74 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

Beschaffung einer autonomen, mobilen Roboterplattform für die hybride Mensch - Roboter - Interaktion<br />

Beschaffung der Geräteausstattung zur Diagnose der Fluidströmung im Unter- und Überschallbereich<br />

<strong>2012</strong> 15.000,00 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 25.683,77 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

Beschaffung des Messsystems für Geschwindigkeit, Druck und Schubkraft im Umlauf-Windkanal<br />

<strong>2012</strong> 9.293,90 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Stralsund Beschaffung einer Servohydraulischen Prüfanlage <strong>2012</strong> 23.900,00 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar Beschaffung einer Trockenlauf - Bürstenmaschine im Durchlaufverfahren <strong>2012</strong> 31.808,70 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Beschaffung eines Chairside Intraoralscanners <strong>2012</strong> 24.990,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Beschaffung eines ionengeätzten Toroidgitters zur Selektion hoher Harmonischer <strong>2012</strong> 40.152,33 € 0,00 €<br />

Fachhochschule Stralsund<br />

Beschaffung eines Mess- und Auswertesystems für Kohlenwasserstoffemissionen und Prozessdaten<br />

von Verbrennungsmotoren und Hochtemperatur-Brennstofzellen <strong>2012</strong> 39.990,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Beschaffung eines Synapt G2-S Massenspektrometers <strong>2012</strong> 488.994,80 € 0,00 €<br />

Ernst-Moritz-Arndt Universität Beschaffung eines TripleQuad - Massendetektors <strong>2012</strong> 173.763,80 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Beschaffung eines Ion Torrent Personal Genome Machine Sequencers (PGM) <strong>2012</strong> 190.400,00 € 0,00 €<br />

Hochschule Wismar<br />

Beschaffung eines Folienbearbeitungsgerätes für Klima- und Lichtsteuerung in einem innovativen<br />

Gewächshaussystem <strong>2012</strong> 249.900,00 € 0,00 €<br />

Zuschuss für den Ergänzungsbau für das Institut für Organische Katalyseforschung infolge der<br />

Leibniz-Institut für Katalyse e.V. LIKAT<br />

Ansiedlung des Bereiches Angewandte Chemie Berlin-Adlershof 2007 12.002.156,84 €<br />

Zuschuss für den Ergänzungsbau für das Fraunhofer Anwendungszentrum für Großstrukturen in der<br />

Produktionstechnik in Rostock 2008 4.600.000,00 € 0,00 €<br />

Fraunhofer Gesellschaft FhG<br />

Leibniz-Institut für Plasmaforschung<br />

Ergänzungsbau für das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. Greifswald<br />

und Technologie e. V. INP<br />

2008 2.961.581,00 €<br />

Deutsches Zentrum für Luft- und Zuschuss für den Erweiterungsbau und Umbau für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.<br />

Raumfahrt Bereich Technische Standort Neustrelitz 2009 4.400.000,00 € 0,00 €<br />

Universität Greifswald,Nachnutzung des Komplexes Soldmannnstraße 15, 1. RA (Unterbringung des<br />

Universität Rostock<br />

Instituts für Botanik und Teile des Instituts für Zoologie) 2011 1.599.676,02 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Universität Rostock, Neubau Informatik, Rechenzentrum, Audiovisuelles Medienzentrum 2011 7.078.240,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock, Ingenieurwissenschaftliche Fakultät, Grundinstandsetzung des<br />

Universität Rostock<br />

Gesamtgebäudekomplexes der Albert-Einstein-Str. 2, 3. BA, 6. RA, Gebäude 6111-6113 2011 10.936.500,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

Universität Rostock, FB Physik, Albert-Einstein-Str. in Rostock Neubau des Institutes für Physik<br />

2011 36.600.000,00 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

Hochschule Wismar, Grundinstandsetzung des FB Bauingeieurwesen und Kompetenzzentrum Bau<br />

<strong>2012</strong> 922.976,90 € 0,00 €<br />

Universität Rostock<br />

Universität Rostock, Ingenieurwissenschaftliche Fakultät, 3. BA, 2. RA, Gebäude 6116, Räume 101-106<br />

(Prof. Wanner) <strong>2012</strong> 56.059,20 € 0,00 €<br />

Universität Rostock Universität Rostock, Ingenieurwissenschaftliche Fakultät, 3. BA, 1. RA Interimslösung OKI <strong>2012</strong> 459.486,00 € 0,00 €<br />

Deutsches Zentrum für Luft- und<br />

Raumfahrt Bereich Technische<br />

Zuschuss für die Ausstattung des Gebäudes 206 mit Multimedia-Technik für das Deutsche Zentrum für<br />

Luft- und Raumfahrt e. V. Standort Neustrelitz BM-Fall <strong>2012</strong> 180.000,00 € 0,00 €<br />

Fraunhofer Gesellschaft FhG<br />

Zuschuss für die 3.Ausbaustufe des Fraunhofer-Anwendungszentrums für Großstrukturen in der<br />

Produktionstechnil in Rostock (AGP) BM-Fall <strong>2012</strong> 4.189.915,90 € 0,00 €<br />

Universität Rostock, Ingenieurwissenschaftliche Fakultät, 3. BA, 3. RA, Errichtung eines<br />

Universität Rostock<br />

Motorenprüfstandes im Gebäude 6137 <strong>2012</strong> 129.705,60 € 0,00 €<br />

Universität Greifswald<br />

Neubau Diagnostikzentrum 2. BA (Universitätsklinikum Greifswald, Sauerbruchstraße, 17489<br />

Diagnostikzentrum<br />

Greifswald) <strong>2012</strong> 9.617.406,30 € 0,00 €<br />

Universität Rostock AUF<br />

Universität Rostock, Neubau von Laboren für die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF)<br />

<strong>2012</strong> 2.826.560,00 € 0,00 €<br />

Handwerkskammer Schwerin Modernisierung der Ausstattung des Berufsbildungs- und Technoloegiezentrums Schwerin 2008 431.320,00 €<br />

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum<br />

Evakuierungssystem für die Kreuzschifffahrt<br />

Rostock GmbH<br />

2008 74.459,00 €<br />

Überregionales Ausbildungdzentrum<br />

Modernisierung der Metall- und Elektrowerkstätten im ÜAZ Waren/Grevesmühlen<br />

Waren/Grevesmühlen e.V.<br />

2008 610.000,00 €<br />

Landkreis Mecklenburgische Erwerb von 2 CNC-Maschinen für die Berufsschule Waren/Müritz 2008 16.820,00 €<br />

Berufsförderungszentrum e.V. Umbau Stallgebäude II zur Bildungseinrichtung 2008 163.660,00 €<br />

IHK Bildungszentrum Schwerin<br />

gGmbH<br />

Modernisierung der Fachbereiche Elektronik/Elektrotechnik, Zerspanungstechnik und eines PC-<br />

Kabinetts 2009 607.282,00 €<br />

Überregionales Ausbildungdzentrum<br />

Waren/Grevesmühlen e.V.<br />

Errichtung oder Ausbau von Einrichtungen der beruflichen Ausbildung, Fortbildung und Umschulung -<br />

Modernisierung des Internates des ÜAZ in Waren Kabinettsbeschluss vom 02.09.2008<br />

2008 3.508.084,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 20 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Ausbau von Einrichtungen der beruflichen Ausbildung, Fortbildung und Umschulung --> Modernisierung<br />

Berufsförderungszentrum e.V.<br />

der Ausstattung des BFZ, Außenstelle Torgelow, Landkreis Uecker-Randow<br />

Ueckermünde<br />

2009 168.433,00 €<br />

Hansestadt Wismar Neubau einer Zweifeld-Turnhalle an der Gewerbeachule Wismar 2009 2.760.015,00 € 0,00 €<br />

Hansestadt Greifswald Computerkabinett für die kaufmännische Berufsschule der Hansestadt Greifswald 2010 34.073,00 €<br />

Hansestadt Stralsund Ausstattung von 4 PC-Fachräumen an den Beruflichen Schulen der Hansestadt Stralsund 2010 78.525,00 €<br />

Landkreis Güstrow Regionales berufliches Bildungszentrum Güstrow-Bockhorst, 2. Bauabschnitt 2010 1.800.063,00 € 0,00 €<br />

Schweriner Ausbildungdzentrum e.V. SAZ Kunststoff-, Automatisierungs- und Werkzeugtechnik, Ausstattung 2010 468.783,00 €<br />

Landkreis Nordwestmecklenburg<br />

IHK Bildungszentrum Schwerin<br />

gGmbH<br />

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum<br />

Rostock GmbH<br />

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum<br />

Rostock GmbH<br />

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum<br />

Rostock GmbH<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Verwaltung in M-V"<br />

Zweckverband Grevesmühlen<br />

Wasserversorgung und<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Berufsschulzentrum Nord Hansestadt Wismar, Metalltechnik, Ausstattung eines Computerkabinetts<br />

Änderung ZWE vom 20.07.<strong>2012</strong> alt: Hansestadt Wismar, Am Markt 1 in 23952 Wismar<br />

2010 12.164,00 €<br />

IHK-Bildungszentrum Schwerin, Bereich Zerspanung und Schweißen, Bereich Lager/Logistik<br />

(Ausstattung) T. Ausb. 2011 vom 17.11.2011 (GA 28.600,00) <strong>2012</strong> 298.084,00 €<br />

Anschaffung Fast Rescue Boat<br />

Anschaffung eines Brandübungscontainers<br />

<strong>2012</strong> 65.450,00 €<br />

<strong>2012</strong> 330.000,00 € 0,00 €<br />

Anschaffung von drei Fräsmaschinen<br />

<strong>2012</strong> 119.595,00 € 0,00 €<br />

Erstellung und Einrichtung eines zentralen landeseinheitlichen<br />

Fundsachenregisters/Fundsachendatenbank 2009 217.964,13 €<br />

Mobiler Tiefbau-Assistent mit rechtsverbindlicher und sicherer Daten-Aggregation für den Fernzugriff<br />

auf ad-hoc integrierbare leitungsnetzbezogene GeoGavernment-Services (TRUFFLE)<br />

2010 303.382,70 €<br />

Weiterentwicklung vorhandener einfacher EDV-Verfahren und –Technik als<br />

Voraussetzung der darüber hinaus neu einzuführenden nutzerfreundlichen<br />

Kommunaler Sozialverband<br />

Methoden und Instrumente der Transaktionsabwicklung mit Unternehmen als Vertragspartner über die<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

elektr. 2008 166.000,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Erstellung eines Konzeptes für einen Online Gewerbedienst<br />

Verwaltung in M-V"<br />

2010 67.578,50 €<br />

Landkreis Nordvorpommern Der Aufbau einer von Bürgern und Unternehmen nutzbaren regionalen Geodateninfrastruktur 2009 2.240.000,00 € 0,00 €<br />

Interaktiver, multimodaler Mitteilungs- und Beteiligungsdienst für Bürger und Unternehmen in einer<br />

Hansestadt Rostock Kataster-<br />

ämterübergreifenden GeoGovernment-Umgebung am Beispiel der Hansestadt Rostock -<br />

,Vermessungs- und Liegenschaftsamt CitizenPost.HRO 2009 381.141,00 € 0,00 €<br />

Wasser- und Bodenverband "Warnow- Verfahren und Werkzeuge zur Online-Nutzung der Meliorationskartierung für Wasser- und<br />

Beke"<br />

Bodenverbände, Landwirtschaft und andere Interessenten 2009 448.200,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Verbesserung der Servicequalität in den Kommunalverwaltungen und Schaffung eines landesweiten<br />

Verwaltung in M-V"<br />

Urkundenportals 2009 269.148,80 € 0,00 €<br />

Wasser- und Bodenverband "Untere Aufbau eines Online-Informations- und Optimierungssystems - 3D-Boden 2009 250.000,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Online-Gewerbedienst<br />

Verwaltung in M-V"<br />

2010 872.620,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Verwaltung in M-V"<br />

Kommunales Geoinformationssystem - KommGIS<br />

2010 250.000,00 € 0,00 €<br />

Schwerin.Connect - Serviceorientiertes und transparentes Antrags- und Identity-Management für<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen 2010 896.134,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Landesweit einheitliches Straßen- und Wegeverzeichnis / KommSVZ<br />

Verwaltung in Mecklenburg-<br />

2011 182.000,00 € 0,00 €<br />

Landkreis Nordwestmecklenburg Quali X - Dienstebasierte Qualitätssicherung von X-Daten 2011 504.470,60 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Projekt Online-Bürgerservice - Wasser- und Abwasserzweckverband<br />

Verwaltung in M-V"<br />

2011 399.350,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Kita-Verwaltung - Online für <strong>MV</strong><br />

Verwaltung in M-V"<br />

2011 375.900,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Mobile Bürgerdienste<br />

Verwaltung in M-V"<br />

2011 392.021,67 € 0,00 €<br />

Hansestadt Rostock Hafen- und Hafenärztlicher Dienst <strong>2012</strong> 139.369,39 € 0,00 €<br />

Zweckverband Grevesmühlen<br />

Wasserversorgung und<br />

Kooperatives Prozess-Register: Serviceorientierte Modellierung und Nutzung von Prozess-Wissen<br />

durch Bürger, Unternehmen und Sachbearbeiter im Zweckverband Grevesmühlen <strong>2012</strong> 477.486,00 € 0,00 €<br />

Amt Ostufer Schweriner See<br />

Interaktives Verwaltungsportal zur Information und Kommunikation zwischen Verwaltung, Wirtschaft,<br />

Tourismus, Kommunalpolitik und Bürgern <strong>2012</strong> 80.000,00 € 0,00 €<br />

Landkreis Nordwestmecklenburg eEnergieservices M-V „Bioenergie, Solarenergie - als Werkzeuge der Energiewende <strong>2012</strong> 250.000,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Aufbau einer landesweiten Geodateninfrastruktur der Wasser- und Bodenverbände (online<br />

Verwaltung in M-V"<br />

Meliorationskartierung Phase 2) <strong>2012</strong> 197.500,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband "Elektronische<br />

Online Jagdverwaltung <strong>MV</strong>-OnJa<br />

Verwaltung in M-V"<br />

<strong>2012</strong> 244.500,00 € 0,00 €<br />

Johann-Georg Jaeger regenerative<br />

Energien<br />

Wolfgang Kerber Seehotel Ecktannen<br />

Stadtwerke Pasewalk GmbH<br />

Zweckverband Wasserversorgung und<br />

Abwasserbeseitigung Grevesmühlen<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Feuerwehrhauses der<br />

Gemeinde Mistorf zu Repräsentationszwecken 2008 25.100,00 €<br />

Errichtung einer Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung<br />

2008 18.600,00 €<br />

Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Lagergebäudes auf dem Gelände der Stadtwerke<br />

Pasewalk GmbH 2008 31.218,56 €<br />

Energieeinsparung/Verbesserung der Energieeffizienz Kläranlage Boltenhagen<br />

2008 17.261,35 €<br />

Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des alten Öllagers HH2 auf dem Gelände der<br />

Stadtwerke Pasewalk GmbH 2008 31.308,37 €<br />

Stadtwerke Pasewalk GmbH<br />

J + J Schroeder GbR Jan Schroeder<br />

Photovoltaikanlage (93 KW) auf dem Dach der Lagerhalle der J + J Schroeder GbR<br />

und Jörg Schroeder<br />

2008 53.300,00 €<br />

Andreas Ruhnke Winsol Energy Errichtung und Betreibung einer PV-Anlage als Referenzobjekt 2008 20.700,00 €<br />

Detlef Urban Installation und Betreibung einer dachintegrierten Photovoltaik-Anlage 2008 18.900,00 €<br />

Innovations- und Bildungszentrum<br />

Hohen Luckow e. V.<br />

Info-Hybrid-Bus / Anschaffung und Umrüstung eines Info-Hybrid-Busses für touristische Anwendungen<br />

2008 28.700,00 €<br />

Rüdiger Nikolai Trockenbau Errichtung und Betreibung einer PV-Anlage 2008 20.500,00 €<br />

Lucy Gräfin von Bassewitz Gut Dalwitz<br />

Bau einer Nahwärmeleitung zur Getreidetrocknung und zur Heizung verschiedener Gebäude<br />

Ferienwohnungen<br />

2008 35.685,00 €<br />

Wohnungsbaugesellschaft mbH Errichtung einer 70 KW Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage 2008 48.031,81 €<br />

Bioenergie Neuhof GmbH & Co. KG Bioenergiedorfprojekt Neuhof - Bau einer BHKW mit Nahwärmenetz 2008 396.852,23 €<br />

Wohnungsbaugesellschaft mbH<br />

Installation einer Solarthermieanlage und einer Anlage zur kontrollierten Wohnraumlüftung<br />

(Wärmerückgewinnung) durch Rotationswärmetauscher in 17213 Malchow, Mecklenburger Straße 12-<br />

Malchow<br />

15 2008 49.400,00 €<br />

Wärmeversorgung Grevesmühlen Biogasanlage mit KWK und Fernwärmenetzerweiterung und -anbindung 2009 365.360,11 €<br />

Wohnungsgenossenschaft Demmin Errichtung und Betreibung einer Solarthermieanlage zur Warmwassererzeugung mit<br />

e.G.<br />

Heizungsunterstützung 2008 11.500,00 €<br />

Gemeinde Lalendorf durch das Amt Errichtung und Betrieb einer PV-Anlage, Ringstraße 29, 18279 Lalendorf durch den Eigenbetrieb<br />

Krakow am See<br />

Wohnungswirtschaft der Gemeinde Lalendorf 2008 33.264,21 €<br />

Gemeinde Lalendorf durch das Amt Errichtung und Betrieb einer PV-Anlage, Wiesenweg 1, 18279 Wattmannshagen durch den<br />

Krakow am See<br />

Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Gemeinde Lalendorf 2008 80.985,20 €<br />

Gemeinde Lalendorf durch das Amt Errichtung und Betrieb einer PV-Anlage, Seestraße 6, 18279 Vietgest durch den Eigenbetrieb<br />

Krakow am See<br />

Wohnungswirtschaft der Gemeinde Lalendorf 2008 47.533,39 €<br />

Gemeinde Lalendorf durch das Amt<br />

Krakow am See<br />

Errichtung und Betrieb einer PV-Anlage, Straße der Jugend 1-1a, 18279 Vogelsang durch den<br />

Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Gemeinde Lalendorf 2008 86.913,83 €<br />

AWO-Sozialdienst Rostock gGmbH<br />

Installation einer Photovoltaikanlage auf einer Dachfläche des Seniorenzentrums Rostock / Stadtweide<br />

2008 29.032,04 €<br />

Gemeinde Lalendorf durch das Amt<br />

Krakow am See<br />

Errichtung und Betrieb einer PV-Anlage, Dorfplatz, 18279 Niegleve durch den Eigenbetrieb<br />

Wohnungswirtschaft der Gemeinde Lalendorf 2008 45.121,55 €<br />

Hansestadt Rostock Plus-Energie-Schule Rostock Reutershagen Amt für Schule und Sport 2008 5.876.184,00 € 0,00 €<br />

Kulturverein Medewege e. V.<br />

Installation einer bivalenten Wärmepumpe, kombiniert mit einem pelletsbetriebenen Stirling-BHKW mit<br />

dazugehörigem Nahwärmenetz 2008 27.100,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 21 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Ulrike, Ulf und Dr. Jörg Dalibor in<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaik-Anlage<br />

Solar Karnitz GbR<br />

2008 64.000,00 €<br />

Stadtwerke Wismar GmbH Installation einer dachintegrieten Photovoltaikanlage in Wismar 2009 14.000,00 €<br />

Wolfgang Stenzel Elektro Stenzel Errichtung und Betreibung einer Photovoltaik-Anlage 2008 6.300,00 €<br />

Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Werkhallendach der Fa. Elektro-Fink-Schaltanlagenbau e.K.<br />

Silvia Fink Solar Energy<br />

2008 25.800,00 €<br />

Norbert Sündermann Errichtung und Betreibung einer Photovoltaik-Anlage 2008 23.200,00 €<br />

NEUWOBA Neubrandenburger<br />

Wohnnungsbaugenooschaft e.G. Errichtung einer auf Biomasse basierenden Heizungsanlage<br />

GIMPEX Neubrandenburg<br />

2009 125.700,00 €<br />

Andreas Ruhnke Winsol Energy<br />

Errichtung + Betreibung einer PV-Anlage in der Neuendorfer Straße 15 in 17373 Ueckermünde<br />

2008 8.414,06 €<br />

Solaranlage Zarnekow Betriebs GbR<br />

Kathrin Kaschube, Christian & Peter<br />

Traxel und Andreas Jesse<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaik-Anlage in 18513 Glewitz OT Zarnekow<br />

2008 16.243,20 €<br />

Michael Ruhnke RM-Vertrieb Errichtung und Betrieb einer Photovoltaikanlage 2008 27.600,00 €<br />

Thomas Ruhnke Errichtung und Betreiben einer Photovoltaik-Anlage 2010 16.791,62 €<br />

Verein für zukünftige Energien e.V. Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage auf der Grundschule Marlow 2008 28.300,00 € 0,00 €<br />

Ute Pohl Errichtung einer Photovoltaikanlage in 17039 Neddemin, Hauptstraße 37 2008 5.400,00 €<br />

Amt Röbel-Müritz Installation einer Photovoltaikanlage auf der Scheune Bollewick 2009 357.509,67 €<br />

Manfred Meyer und Claus Delfs in<br />

Errichtung und Betrieb einer PV-Anlage in 18233 Krempin, Ausbau Bolland 4<br />

Energie GbR Krempin<br />

2008 17.111,48 €<br />

Manfred Meyer und Claus Delfs in<br />

Errichtung und Betrieb einer Photovoltaikanlage in 18233 Krempin, Ausbau Bolland Flurstück 16/2<br />

Energie GbR Krempin<br />

2008 55.682,53 €<br />

Ländliche Dienstleistungs-, Transport-<br />

Errichtung und Betrieb einer PV-Anlage in 18528 Bergen, Industriestr. 12<br />

und Handelsgesellschaft mbH<br />

2009 46.589,07 €<br />

Stadt Dömitz durch das Amt Dömitz -<br />

Errichtung einer Wärmepumpenanlage für das Gebäude Hauptwache auf der Festung Dömitz<br />

Malliß<br />

2008 77.000,00 €<br />

Hoch- und Ingenieur Bau Lübz GmbH Errichtung und Betrieb einer Photovoltaikanlage in 19386 Lübz, Industriestr. 2a 2008 9.100,00 €<br />

Thünengut Tellow gGmbH<br />

Errichtung einer 21,7 kWp, dachparaellelen Photovoltaikanlage als Anlagenerweiterung einer bereits<br />

bestehenden 29,7 kWp PV-Anlage 2008 18.152,32 €<br />

KW Alternativ Wärme GmbH<br />

Energiesparcontracting Hochhaus Lankow der WGS Schwerin, Steigerung der Energieeffizienz im<br />

Breich Lüftung 2009 44.900,00 €<br />

Torsten Ladewig Elektro Errichtung und Betreibung einer Photovoltaik-Anlage 2008 15.498,50 €<br />

ITS GmbH Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage 2008 26.500,00 €<br />

Gemeinde Eldena durch das Amt Einbau einer Wärmepumpe in die Kita Eldena 2009 64.351,16 €<br />

Goorer Berg Vermietungs- und<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage<br />

Verwaltungs GmbH<br />

2008 19.300,00 €<br />

Oscar-Jan Foschepoth Errichtung einer Photovoltaikanlage mit 13,8 kWp 2008 12.600,00 €<br />

Monika Becker Errichtung und Betreibung einer Photovoltaik-Anlage 2008 8.300,00 €<br />

Hansestadt Wismar Energetische Sanierung der Bausubstanz der KiTa Sonnenschein 2008 1.368.278,98 €<br />

Iwanka Bochmann<br />

Installation und Betrieb einer Luft / Wasser Wärmepumpe in 18528 Parchtitz, Wiesenweg 5<br />

2008 12.500,00 €<br />

Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage in 17235 Neustrelitz, Rudower Straße 32 - 34<br />

mbH<br />

2008 36.600,00 € 0,00 €<br />

Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage in 17235 Neustrelitz, Rudower Straße 38 - 40<br />

mbH<br />

2009 32.387,34 €<br />

Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage in 17235 Neustrelitz, Rudower Straße 35 - 37<br />

mbH<br />

2009 32.352,05 €<br />

Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage in 17235 Neustrelitz, Schwentnerstraße 92 - 95<br />

mbH<br />

2008 38.000,00 € 0,00 €<br />

Neustrelitzer Wohnungsgesellschaft<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage in 17235 Neustrelitz, Rudower Straße 29 - 31<br />

mbH<br />

2008 36.600,00 € 0,00 €<br />

Bützower Nordbau GmbH Kultur-, Tief-<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage<br />

und Straßenbau<br />

2008 30.600,00 €<br />

CASAMA GmbH Errichtung und Betrieb einer PV - Anlage in 17321 Löcknitz, An der Werksiedlung 2008 49.800,00 €<br />

DRK Kreisverband Rostock e.V.<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage auf der Dachfläche der DRK Seniorenwohnanlage<br />

Rostock Evershagen 2008 16.900,00 €<br />

Ulrike Dalibor<br />

Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 5,28 kWp in Sellin, Altensien 12A<br />

2008 5.200,00 €<br />

Katja Horst und Ralf Horst in Katja und<br />

Errichtung und Betrieb einer Solarthermieanlage in 17217 Mallin, Meierei 5<br />

Ralf Horst GbR<br />

2009 11.375,20 €<br />

Heinz Buchholz Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage 2008 4.165,89 €<br />

Rene Aring Solarstrom Errichtung und Betrieb einer Photovoltaikanlage auf dem Dach Dorfstr. 28 in 18276 Plaatz 2008 9.200,00 €<br />

Frank Deckars und Fred Lange<br />

Umrüstung der Heizungsanlage von Öl auf Solarthermie und Biomasse-Heizungsanlage<br />

Deckars & Lange GbR<br />

2008 8.700,00 €<br />

DRK KV Ostvorpommern e.V Errichtung einer Photovoltaikanlage in 17438 Wolgast, Pestalozzistr. 44 2009 43.518,79 €<br />

Mathias Hehmann AGENS energie Bau und Installation eines nachgeführten PV-Dachsystems 2009 12.734,30 €<br />

Hansestadt Wismar<br />

nachhaltiger Umbau des Theaters zum umweltgeschten Veranstaltungs- und Tagungszentrum der<br />

Hansestadt Wismar einschließlich einer dachintegrierten PV-Anlage 2009 1.823.420,50 € 0,00 €<br />

"Wegweiser" e.V. Errichtung und Betreibung einer Solarthermieanlage 2009 14.345,74 €<br />

Christoph Dittrich Contracting für Nutzung oberflächennaher Geothermie mit erdgekoppelter Wärmepumpe in der Heiligen-Geist-Str. 16-<br />

Geothermie - PV<br />

18 in 17389 Anklam 2009 27.584,44 €<br />

Allgemeine Wohnungsbau<br />

Wärmepumpenanlage zur Beheizung eines Wohnhauses<br />

Genossenschaft Güstrow e.G.<br />

2009 36.426,11 €<br />

Uwe Kotzelnick Elektroanlagen Errichtung einer PV-Anlage auf dem Dach Dr.-J.-Herzfeld-Str. 7-12 in 19057 Schwerin 2009 29.877,97 €<br />

Stadtwerke Pasewalk GmbH<br />

Montage einer PV-Anlage auf dem Dach des Öllagers auf dem Gelände der Stadtwerke Pasewalk<br />

GmbH 2009 33.299,94 € 0,00 €<br />

Stadtwerke Pasewalk GmbH<br />

Montage einer PV-Anlage auf dem Dach des Mehrzweckgebäudes auf dem Gaswerkgelände der<br />

Stadtwerke Pasewalk GmbH 2009 30.749,94 € 0,00 €<br />

Güstrower Werkstätten gGmbH Installation einer Erdsonden-Wärmepumpe 2009 19.983,89 € 0,00 €<br />

Stadtwerke Neustrelitz GmbH<br />

Fernwärmeerschließung desStandortes DRK-Krankenhausneubau und Einbindung des WVG Rudow<br />

2009 110.658,77 €<br />

Gemeinde Pinnow durch das Amt<br />

Ostufer Schweriner See<br />

Errichtung einer Holzpelletsheizanlageinclusive einer Brennstoffbevorratung durch den Eigenbetrieb<br />

Fernwärmeversorgung der Gemeinde Pinnow 2009 231.864,76 €<br />

Medrower Technik GmbH Errichtung einer Nahwärmeversorgung in 17111 Nossendorf OT Medrow 2009 113.146,84 €<br />

KW Alternativ Wärme GmbH<br />

Bebauung Schweriner Ziegelsee Nord Städtebauliche Gesamtkonzeption der Energie (Wärme-Kälte)-<br />

Versorgung inkl. Nahwärmenetz zusätzliche Errichtung einer PV-Anlage 1.BA<br />

2009 38.849,12 €<br />

Agro Energy GmbH<br />

Investition in ein BHKW sowie Bau einer Gasleitung für Grüngas incl. Gasaufbereitung und<br />

Verdichterstation zur Wärmeversorgung des Industrieparks in Demen 2009 297.713,65 € 0,00 €<br />

DRK KV Ostvorpommern e.V Energetische Gebäudesanierung / Verbesserung des A/V Verhältnisses des Gebäudes 2009 477.059,92 € 0,00 €<br />

Autotechnik RE-EL-DI GmbH<br />

Installation einer Heizungsanlage auf Basis von Holzhackschnitzel incl. Deckenstrahlplatten<br />

2009 29.443,80 €<br />

Kartoffel-Gemüse-Service Plate Errichtung und Betreibung einer Stroh-Heizungsanlage + Wärmerückgewinnungsanlage +<br />

GmbH<br />

Luftschleieranlage 2009 33.008,03 €<br />

Biogasanlage Tierzucht Gut Losten 1. Energieumwandlung mittels BHKW mit Wärmeauskopplung. 2. Errichtung Nahwärmeleitung zum<br />

GmbH<br />

Heizhaus Gut Losten 2009 131.754,72 €<br />

Gemeinde Neuenkirchen durch das<br />

Errichtung und Betreibung einer Biomasse basierten Heizungsalage<br />

Amt Landhagen<br />

2009 192.090,00 € 0,00 €<br />

Bau einer Wärmepumpe in einer Wohnstätte für behinderte Menschen in 18109 Rostock-Lichtenhagen,<br />

"Ohne Barrieren" e.V.<br />

Elmenhorster Weg 36 2009 41.379,43 €<br />

Ulf Heyden Ferienpark Waldperle Errichtung einer Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung 2009 7.663,03 € 0,00 €<br />

Koepke & Kasiske Möbel- und<br />

Errichtung und Betreibung einer Holzhackschnitzelfeuerungsanlage im Unternehmensgebäude<br />

Ladenbau GmbH<br />

2009 35.825,52 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 22 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Zweckverband Wasserversorgung und<br />

Energieeinsparung Vorklärung der Kläranlage Boltenhagen<br />

Abwasserbeseitigung Grevesmühlen<br />

2009 700.905,00 €<br />

Wohnungsbaugesellschaft mbH<br />

Errichtung einer Holz-Pellet Heizungsanlage im Rahmen der Sanierung eines Mehrfamilienhauses<br />

Malchow<br />

2009 7.192,78 €<br />

Augustenstift zu Schwerin<br />

Installation einer Solarthermieanlage auf dem Altenpflegeheim des Augustenstifts zu Schwerin<br />

Evangelische Altenhilfe und<br />

2009 84.329,36 €<br />

Landwirtschaftliche Dienstleistungen<br />

Errichtung und Betreibung eines BHKW und eines Nahwärmenetzes in 18314 Hermannshof<br />

und Biogas Hermannshof GmbH<br />

2009 182.156,05 € 0,00 €<br />

IHK Industrie- und Handelskammer<br />

Schwerin<br />

Geothermische Nutzung mittels einer Energiepfahlanlage beim Neubau des Ludwig-Bölkow-Haus der<br />

Wirtschaft 2011 157.174,64 €<br />

Wotenicker Technik GmbH Bau eines Nahwärmenetzes zur Wärmeversorgung für das Gewerbegebiet Meyenkrebs 2009 177.661,57 €<br />

HWS Holzwärme Stellshagen eG Errichtung einer Holzschnitzelheizung und eines Fernwärmenetzes in Stellshagen 2010 102.268,50 €<br />

Wohnungsbaugenossenschaft<br />

Errichtung einer thermischen Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung auf dem Dach eines<br />

Teterow e.G.<br />

Mehrfamilienhauses 2009 19.014,07 €<br />

Feriendorf Bolter Kanal Holtkamp + Einbau eines Holzheizkessels als Grundlastkessel in vorhandene ölbefeuerte zentrale<br />

Partner OHG - Müritzparadies<br />

Wärmeversorgungseinlage 2009 20.956,87 €<br />

Rambin C4 Energie GmbH & Co. KG Bioerdgas Rügen (Mikrogasnetz) 2010 596.700,00 € 0,00 €<br />

LPG 2000 Bioenegie GmbH<br />

Errichtung eines Nahwärmenetzes zur Nutzung der überschüssigen Abwärme aus der<br />

Biogasproduktion 2010 103.890,00 €<br />

Stadt Lübtheen<br />

Errichtung einer Wärmepumpenanlage für die Regionalschule Lübtheen, Rudolf-Breitscheid-Straße 30,<br />

einschl. Be- und Entlüftungsanlage 2011 845.422,90 €<br />

RHT Haustechnik GmbH<br />

Ausbau des Fernwärmenetzes der Stadt Bergen zur Verteilung und Nutzung von Biomasse basierter<br />

Wärme aus KWK-Anlagen 2010 276.600,00 € 0,00 €<br />

Erdwärme Neustadt-Glewe GmbH<br />

Erweiterung des Wärmenetzes der Erdwärme Neustadt-Glewe GmbH mit Zielstellung der Anbindung<br />

des Altstadtkerns von Neustadt-Glewe 2010 49.500,00 € 0,00 €<br />

Erschließung von Energieeinsparpotentialen unter Verwendung neuer Technologien und<br />

Vogelpark Marlow GmbH<br />

umweltfreundlicher Ressourcen 2010 23.046,95 € 0,00 €<br />

Gemeinde Alt Schwerin durch das Amt<br />

Umstellung der Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlage auf den Brennstoff Holzpellets<br />

Malchow<br />

2010 92.157,80 € 0,00 €<br />

Horst Pietschmann & Peter Hinrichsen Ersatz der durch Öl erzeugten Wärmelieferungen durch Wärmelieferungen mit Hilfe von<br />

in Energieservice Pietschmann u. Biomassebrennstoffen 2010 19.424,33 € 0,00 €<br />

Zweckverband Wasserversorgung und<br />

Wärmerückgewinnung aus Abwasser<br />

Abwasserbeseitigung Grevesmühlen<br />

2010 73.304,00 €<br />

Katrin Brandner Hotel Amadeus Neuerrichtung einer Wärmepumpenanlage 2010 6.035,46 €<br />

Errichtung eines Nahwärmenetzes zur Nutzung der überschüssigen Abwärme aus der<br />

Biogas Produktion Dersewitz GmbH Biogasproduktion 2011 34.320,00 €<br />

Wohnungsbaugesellschaft mbH der Errichtung einer Solarthermie-Anlage im Zuge der komplexen Modernisierung der Wohngebäude in der<br />

Hansestadt Wismar<br />

Friedrich-Techen-Straße 30-32 2011 6.876,97 €<br />

Stadtwerke Neustrelitz GmbH<br />

Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage und eines Nahwärmenetzes inclusive der<br />

(Besitzgesellschaft) Leea GmbH gebäudeseitigen Anbindung im Zusammenhang mit dem Neubau des Landeszentrum für erneuerbare<br />

(Betriebsgesellschaft)<br />

Energien -Leea- 2010 208.945,00 € 0,00 €<br />

Diakoniewerk des Kirchenkreises<br />

Installation einer Solarthermieanlage<br />

Stargard gGmbH<br />

2010 12.655,20 € 0,00 €<br />

Norbert Sündermann Errichtung einer Photovoltaikanlage in 17229 Karlshagen, Dünenstraße 23 - 31 2010 23.799,09 €<br />

Wohnungsbaugesellschaft Mirow mbH Solare Modernisierung der Wohnanlage Neuer Markt mit 156 WE 2011 130.317,00 €<br />

Holzenergie Rügen GmbH & Co. KG Errichtung und Betreibung einer Holzhackschnitzelheizung und eines Nahwärmenetzes 2010 59.868,00 € 0,00 €<br />

Bioenergie Neuhof GmbH & Co. KG Errichtung und Betreibung eines Satelliten BHKW und eines Nahwärmenetzes 2011 386.750,00 €<br />

WOGEWA Wohnungsbaugesellschaft Installation einer Solar-Kollektorenanlage als Balkon-Fassade für das Hochhaus D.-Bonhoeffer-Str. 11.<br />

mbH<br />

WOGEWA Wohnungsbaugesellschaft<br />

mbH<br />

Gemeinde Ostseebad Wustrow durch<br />

das Amt Darß-Fischland<br />

Beatrice Schwarzbach Textilpflege<br />

und Wäscheservice Rügen GmbH<br />

in Waren (Müritz) 2010 56.100,00 € 0,00 €<br />

Installation einer Solar-Kollektorenanlage als Balkon-Fassade für das Hochhaus D.-Bonhoeffer-Str. 12<br />

in Waren (Müritz) 2010 56.100,00 € 0,00 €<br />

Photovoltaikanlage auf einem Neubau einer KITA im Ostseebad Wustrow<br />

Steigerung der Energieeffizienz<br />

2010 281.035,70 € 0,00 €<br />

2010 22.006,55 € 0,00 €<br />

Errichtung eines externen BHKW und eines Nahwärmenetzes einschließlich einer Biogasleitung<br />

zwischen Biogasanlage und BHKW 2010 145.710,00 € 0,00 €<br />

Green Energy Wolde GmbH<br />

Stadt Parchim Energieeinsparung durch Dimmen der Straßenbeleuchtung der Stadt Parchim 2010 609.000,00 € 0,00 €<br />

Angelika Mann PV-Strom-Mann Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage 2010 18.067,88 €<br />

Angelika Mann PV-Strom-Mann Photovoltaikanlage , Brützer Bauern 12 2010 5.631,38 €<br />

BIOSERV Analytik- und Errichtung und Betreibung einer Select-Therm-Wärmepumpe (41,5 KW) 2010 15.527,19 €<br />

Wolfgang Juhnke Baucentrum Photovoltaikanlage Baumarkt 2010 23.407,52 € 0,00 €<br />

Wolfgang Juhnke Baucentrum Photovoltaikanlage für Baustofflager 2010 37.085,39 €<br />

Wolfgang Juhnke Baucentrum Photovoltaikanlage alte Verkaufseinrichtung 2010 12.094,41 € 0,00 €<br />

Eckehard Kölzow Blumen-Kölzow Installation einer Wärmepumpe zur Beheizung des neuen Verkaufsgebäudes 2010 8.467,60 €<br />

Amt Röbel-Müritz<br />

Holger und Torsten Roder in Biogas<br />

Roder GbR<br />

Klaus-Dieter Dehmel Fischerei &<br />

Verarbeitungsbetrieb<br />

Errichtung eines Fernwärmenetzes in der Ortslage Bollewick zur Versorgung privater, öffentlicher und<br />

gewerblicher Anschlußnehmer aus regionalen, regenerativen Energieträgern wie Biogas-KWK, Holz<br />

und Pflanzenöl 2010 247.968,94 € 0,00 €<br />

Errichtung eines Nahwärmenetzes<br />

Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 29,16 KWp<br />

2011 48.464,72 €<br />

2010 24.877,13 €<br />

Maßnahmen für eine Klimaneutrale Planung der grenzüberschreitenden Promenade Swinoujscie und<br />

Heringsdorf, Errichtung einer PV-Anlage 2010 332.276,68 € 0,00 €<br />

Gemeinde Ostseebad Heringsdorf<br />

Biogas Ramin GmbH Errichtung eines Nahwärmenetzes in der Ortslage Ramin 2011 42.900,00 €<br />

Schmidt & Thürmer Holzhandlung,<br />

Säge- und Hobelwerk GmbH & Co.KG Errichtung und Betreibung einer Bio-Heizungsanlage in der Niederlassung Neubrandenburg 2010 10.363,95 €<br />

Schmidt & Thürmer Holzhandlung,<br />

Säge- und Hobelwerk GmbH & Co.KG Errichtung und Betreibung einer Bio-Heizungsanlage in der Niederlassung Demmin 2010 10.399,89 €<br />

SH Biogaserzeugung Hülseburg<br />

GmbH & Co.KG<br />

Stadt Neustrelitz<br />

Förderverein UmWeltSchule Rügen<br />

e.V.<br />

Bioenergie Waren GmbH<br />

Errichtung und betreibung eines BHKW mit Wärmenetz in 19230 Hülseburg<br />

2010 268.240,00 € 0,00 €<br />

Energieeffiziente Modernisierung des Schulstandortes Grundschule Daniel Sanders, TO: Turnhalle<br />

2010 95.922,72 € 0,00 €<br />

Errichtung einer PV-Anlage als notwendiger Bestandteil des Null-Energie-Konzeptes der Freien Schule<br />

Rügen, hier: PV-Anlage auf bestehendem Gebäude 2010 31.912,50 € 0,00 €<br />

Errichtung und Betreibung eines BHKW`s und der dazugehörigen Netzinfrastruktur zur Nutzung<br />

regenerativer Energien 2010 157.349,62 € 0,00 €<br />

Wärmeversorgung Rügen GmbH<br />

Errichtung einer Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung<br />

2011 16.749,62 €<br />

Andreas Kleinselbeck und Christian<br />

Laue Clean Energy Hildebrandshagen<br />

Errichtung und Betrieb eines Holzgas-BHKW mit Nahwärmenetz zur Strom- und Wärmeerzeugung in<br />

17438 Woldegk OT Hildebrandshagen <strong>2012</strong> 60.690,00 €<br />

Bäckerei- und Konditorei Boldt KG<br />

Wärmerückgewinnung aus dem Backprozess für die Warmwasserbereitung und Unterstützung der<br />

Heizung des Objektes 2011 16.515,71 €<br />

Bioenergie Wittenförden GmbH Errichtung eines BHKW mit Nahwärmenetz 2011 183.139,20 €<br />

Andreas Gohs<br />

effiziente Wärmepumpen für die kombinierte Warmwasserbereitung und Bereitstellung des<br />

Heizwärmebedarfs der Gebäude 2011 12.974,04 € 0,00 €<br />

Stadt Bützow Umstellung der städtischen Straßenbeleuchtung auf LED in der Stadt Bützow 2011 32.482,78 € 0,00 €<br />

Stadt Lübtheen Errichtung und Betreibung einer Photovoltaikanlage 2011 27.412,80 € 0,00 €<br />

"im jaich marina lauterbach" vertreten<br />

durch die Erbengemeinschaft Ingo<br />

Hocke Bioenergie GmbH & Co. KG<br />

Stadt Bergen auf Rügen<br />

Grebser Bioenergiegesellschaft mbH<br />

BHKW mit Nahwärmenetz, Solarthermie zur Warmwasserbereitung<br />

<strong>2012</strong> 76.312,50 €<br />

Errichtung und Betreibung eines BHKW mit angeschlossenen Nahwärmenetz im Zuge der<br />

Teilerschließung der Gemeinde Kalsow 2011 168.250,00 € 0,00 €<br />

Errichtung eines Medien- und Informationszentrums unter Verwendung innovativer Techniken zur<br />

Steigerung der Energieeffizienz und Nutzung regenerativer Energien. 2011 260.853,61 € 0,00 €<br />

Errichtung und Betreibung eines BHKW mit angeschlossenem Nahwärmenetz in 19294 Grebs<br />

2011 102.120,94 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 23 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

uwm Catering Logistik GmbH<br />

RESTZAHLUNG<br />

Erweiterung eines Nahwärmenetzes zur Nutzung von erneuerbaren Energien 2011<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

22.140,00 €<br />

Stadt Boizenburg Sanierung der Straßenbeleuchtung der Stadt Boizenburg für den Stadtteil Siedlung 2011 619.190,00 € 0,00 €<br />

Biogasanlage Schweez GmbH Errichtung und Betreibung eines BHKW mit 500 KW in 18299 Laage OT Schweez 2011 95.657,95 €<br />

DRK Kreisverband Rügen e. V. Triple-Zero Kindertagesstätte Garz 2011 240.483,69 € 0,00 €<br />

Gemeinde Dragun durch das Amt Errichtung einer energieeffizienten LED-Straßenbeleuchtung 2011 125.000,00 € 0,00 €<br />

Jochmann GmbH<br />

Installation einer Wärmepumpe zur Warmwasserbereitung und Beheizung des Unternehmensgebäude<br />

der Jochmann GmbH in 19370 Parchim <strong>2012</strong> 6.795,23 €<br />

Hendrikus van der Ham Errichtung und Betrieb einer Einspeisung in ein Nahwärmenetz 2011 28.149,30 € 0,00 €<br />

KW Alternativ Wärme GmbH<br />

Energieeffizienzsteigerung der Lüftungsanlage in den Hochhäusern Julius Polenz Str. 1-2 und Eutiner<br />

Str. 1-2 in 19057 Schwerin 2011 70.331,32 € 0,00 €<br />

Dabelstein Biogasanlage GmbH & Co. Errichtung und Betreibung einer Einspeisleitung in ein Nahwärmenetz <strong>2012</strong> 28.149,30 €<br />

Bioenergie Neuhof GmbH & Co. KG<br />

Errichtung eines BHKW mit Nahwärmenetz in 19246 Bantin im Rahmen des Gesamtprojektes<br />

Bioenergiedörfer Neuhof, Neuenkirchen und Bantin 2011 570.500,00 €<br />

Bäckerei und Konditorei Adolf Tilsen<br />

GmbH<br />

Abwärmenutzung der Backöfen für die Herstellung von Warmwasser und zur Beheizung der<br />

Produktionsstätte <strong>2012</strong> 72.460,25 €<br />

Agrarenergie Redefin GmbH<br />

Errichtung und Betreibung einer Biogasleitung von Redefin nach Hagenow und der dazugehörigen<br />

Blockheizkraftwerke an mehreren Standorten, inclusive der entsprechenden Nahwärmenetze<br />

2011 1.373.985,00 € 0,00 €<br />

Burower Alternative Energien GmbH Errichtung Nahwärmeversorgung in Burow 2011 204.600,00 € 0,00 €<br />

Bioenergie Hardkop Ziemann GmbH &<br />

Co. KG<br />

Errichtung und Betreibung eines BHKW`s zur Wärmeversorgung einer angrenzenden Stallanlage über<br />

ein vorhandenen Nahwärmenetz <strong>2012</strong> 148.335,00 € 0,00 €<br />

Michael Remer GmbH Erichtung eines Nahwärmenetzes <strong>2012</strong> 48.255,74 € 0,00 €<br />

Stadtwerke Parchim GmbH<br />

Energiespeichersystem zur Speicherung und Bereitstellung der auf der Kläranlage der Stadtwerke<br />

Parchim erzeugten Energie aus regenerativen Quellen <strong>2012</strong> 78.498,00 € 0,00 €<br />

Bioenergie Postma UG & Co. KG Errichtung eines BHKW mit angeschlossenem Nahwärmenetz in 18069 Lambrechtshagen <strong>2012</strong> 104.396,88 € 0,00 €<br />

Volksdorfer Technik GmbH<br />

Hansestadt Rostock<br />

Errichtung und Betreibung eines BHKW`s und des dazugehörigen Nahwärmenetzes in 17111 Volksdorf<br />

<strong>2012</strong> 111.350,00 € 0,00 €<br />

Energieeffiziente Umrüstung der Straßenbeleuchtungsanlage im Stadtteil Warnemünde - Ein Projekt<br />

des Tief- und Hafenbauamtes Rostock <strong>2012</strong> 55.000,00 € 0,00 €<br />

Stadtwerke Parchim GmbH<br />

Errichtung & Betrieb einer Energieerzeugungsanlage, bestehend aus einer Photovoltaikanlage, eines<br />

Stromspeichers u. einer aus Eigenmitteln finanzierten Kleinwindanlage zur autarken Versorgung einer<br />

dezentralen Klärwasserpumpenstation in 19370 Parchin<br />

<strong>2012</strong> 14.445,00 € 0,00 €<br />

Natur- und Umweltpark Güstrow<br />

Projekt Licht im NUP 2011 und Energetische Sanierung des Umweltbildungszentrums Güstrow<br />

GmbH<br />

<strong>2012</strong> 41.340,00 € 0,00 €<br />

Bioenergie Neuhof GmbH & Co. KG Erweiterung des Nahwärmenetzes des Bioenergiedorfes Neuhof <strong>2012</strong> 38.400,00 € 0,00 €<br />

Stadt Neustadt-Glewe durch das Amt<br />

Errichtung einer energieeffizienten dimmbaren LED-Beleuchtungsanlage in 19306 Neustadt-Glewe<br />

Neustadt-Glewe<br />

<strong>2012</strong> 590.745,77 € 0,00 €<br />

Sukower Bioenergie und Wlsfarm<br />

Errichtung von 2 BHKW mit angeschlossenem Nahwärmenetz in 19079 Sukow<br />

GmbH & Co. KG<br />

<strong>2012</strong> 439.000,00 € 0,00 €<br />

Errichtung und Betrieb eines wärmegeführten Blockheizkraftwerkes mit dazugehörigen Nahwärmenetz<br />

Knops Biogas GmbH & Co. KG in 18513 Fäsekow <strong>2012</strong> 215.153,16 € 0,00 €<br />

CRC-Bartelshagen Steigerung der Energieeffizienz an einem externen BHKW <strong>2012</strong> 45.300,00 €<br />

Norbert und Brigitte Leberl GbR<br />

Erste Bioenergie Fürstenhagen GmbH<br />

& CO. KG<br />

Errichtung einer Wärmepumpe mit 24 KW zur Beheizung einer Pension in 17209 Fünfseen OT Rogeez<br />

Errichtung eines Grüngas- sowie eines Wärmenetzes in der Ortslage 17258 Fürstenhagen<br />

<strong>2012</strong> 9.105,52 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 504.000,00 € 0,00 €<br />

Biogas Vogelsang GmbH & Co. KG<br />

Errichtung eines BHKW mit angeschlossenem Nahwärmenetz in 18279 Lalendorf OT Vogelsang<br />

<strong>2012</strong> 201.908,00 € 0,00 €<br />

Stadtwerke Lübz GmbH Umbau des Heizhauses Am Fuchsberg mit einer BHKW-Anlage <strong>2012</strong> 34.089,13 €<br />

SHW GmbH & Co. KG<br />

Errichtung von 2 BHKW mit dazugehörigem Nahwärmenetz in 18516 Süderholz OT Poggendorf<br />

<strong>2012</strong> 155.216,75 € 0,00 €<br />

Bioenergie Oebelitz GmbH<br />

Errichtung eines Blockheitkraftwerkes mit angeschlossenem Nahwärmenetz in 18461 Oebelitz<br />

<strong>2012</strong> 121.482,78 € 0,00 €<br />

Gemeinde Alt Schwerin durch das Amt<br />

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED in 17214 Alt Schwerin<br />

Malchow<br />

<strong>2012</strong> 37.968,75 € 0,00 €<br />

Medrower Technik GmbH Erweiterung des Nahwärmenetzes in Medrow <strong>2012</strong> 33.300,00 € 0,00 €<br />

Gemeinde Tarnow durch das Amt Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED in der Gemeinde Tarnow <strong>2012</strong> 26.560,80 € 0,00 €<br />

Biogas Neues Ufer GmbH<br />

Installation von Dampfmotoren zur Energieeffizienzsteigerung einer bereits vorhandenen BHKW-<br />

Anlage in 19067 Rampe <strong>2012</strong> 96.000,00 € 0,00 €<br />

Stadtwerke Demmin GmbH Erweiterung eines Nahwärmenetzes in 17109 Demmin <strong>2012</strong> 70.800,00 € 0,00 €<br />

Uwe Schmidt Biogasanlage Kambs Errichtung und Betrieb eines Nahwärmenetzes in 17207 Bollewick OT Kambs <strong>2012</strong> 53.903,85 € 0,00 €<br />

R&R Kaschower Immobilien OHG Errichtung eines Nahwärmenetzes in Kaschow <strong>2012</strong> 54.000,00 € 0,00 €<br />

WärmegenossenschaftDalkendorf e. Errichtung eines Nahwärmenetzes in 17166 Dalkendorf <strong>2012</strong> 83.991,00 € 0,00 €<br />

Agrar Energie Gesellschaft Techentin<br />

mbH & Co. KG<br />

Errichtung und Betreibung eines BHKW mit Nahwärmenetz in 19399 Techentin<br />

<strong>2012</strong> 393.112,94 € 0,00 €<br />

Bioenergie Oebelitz GmbH<br />

Errichtung eines Blockheizkraftwerkes mit angeschlossenem Nahwärmenetz in 18461 Oebelitz<br />

<strong>2012</strong> 121.482,78 € 0,00 €<br />

ECOCAMPING e.V. Klimafreundlicher Campingplatz in Mecklenburg-Vorpommern 2009 146.071,00 €<br />

buw customer care operations<br />

Schwerin GmbH<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zu Erbringung von telefonischen Dienstleistungen (Call Center) in<br />

Schwerin, kreisfreie Landeshauptstadt (B-Fördergebiet) 2007 4.026.200,00 €<br />

Manfred Peter<br />

LTA Anlagentechnik GmbH<br />

Ganzlin Beschichtungspulver GmbH<br />

SPM - New Service and<br />

Projektmanagement GmbH<br />

Lunge Lauf- und Sportschuhe GmbH<br />

IKEA Call Center Service GmbH<br />

SkySails GmbH<br />

all by phone + net Dialogmarketing<br />

und consulting GmbH twenty4help<br />

Knowledge Service GmbH<br />

Caterpillar Motoren Rostock GmbH<br />

Colortower GmbH<br />

(Betriebsgesellschaft) Marcus Becker<br />

IFA Insel Ferien Anlagen GmbH & Co.<br />

Strandhotel Dünenmeer GmbH & Co.<br />

KG<br />

Claudia und Carolin Fischer in<br />

"Namenlos GbR" (Besitzgesellschaft)<br />

Hotel Ahrenshooper Hof GmbH & Co.<br />

Prof. Dr. N. u. D. Roewer & Dr. M. u.<br />

B. Schmans in Vineta Roewer-<br />

Schmans Vermö.-verw. GbR Rugia<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von nachrichten-technischen Anlagen und Netzwerken<br />

in 17389 Hansestadt Anklam, Rudolf-Diesel-Str. 8, Landkreis Ostvorpommern (A-Fördergebiet)<br />

2007 106.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in 19071 Brüsewitz, Straße<br />

der DSF 52, Landkreis Nordwestmecklenburg (A-Fördergebiet) 2007 480.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Beschichtungspulver in 19395 Ganzlin, Grüner<br />

Weg 1, Landkreis Parchim (A-Fördergebiet) 2008 513.100,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen auf dem Programmierungssektor in<br />

19055 Schwerin, Puschkinstr. 10, kreisfreie Landeshauptstadt (B-Fördergebiet)<br />

2007 15.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schuhen in 19273 Düssin, Schlossstr. 2, Landkreis<br />

Ludwigslust (B-Fördergebiet) 2007 408.100,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von telekommunikativen Dienstleistungen in 18069<br />

Rostock, Schutower Ringstr. 1, kreisfreie Hansestadt Rostock 2008 1.339.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Antriebselementen für ein Zugdrachensystem in<br />

23966 Wismar, Am Westhafen 5 (A-Fördergebiet) 2007 88.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zum Betreiben eines Call Centers in 17491 Greifswald, Koitenhäger<br />

Landstraße 22, Landkreis Ostvorpommern<br />

2007 2.631.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Diesel- und Gasmotoren in 18119 Rostock,<br />

Werftallee 13, Hansestadt Rostock 2007 466.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen in 17098 Friedland, Zur<br />

Pferdehutung 3, Landkreis Mecklenburg-Strelitz 2007 467.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (IFA Grand Hotel Graal-Müritz) in 18181 Graal-<br />

Müritz, Waldstr. 1, Landkreis Bad Doberan (A-Fördergebiet) 2008 2.898.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel an der See und Ferienwohnanlage<br />

Neuhaus) in 18347 Ostseebad Dierhagen, OT Neuhaus, Zwischen den Kiefern 1, Landkreis<br />

Nordvorpommern (A-Fördergebiet) ZF-06-0012 vom 08.01.2008 in Höhe von 7.010.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18347 Ostseebad Ahrenshop, Dorfstr.<br />

44, Landkreis Nordvorpommern (Tourismusschwerpunktraum)<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotelpark Ambiance) in 18586 Ostseebad<br />

Sellin, Wilhelmstr. 34, Landkreis Rügen (Tourismusschwerpunktraum)<br />

2008 4.869.700,00 €<br />

2010 1.244.797,00 €<br />

2007 1.346.400,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 24 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Inselhof VINETA GmbH Sabine<br />

Schlechter<br />

Dr. Bettina Klein<br />

Berolina-Management GmbH & Co.<br />

Immobilien KG<br />

Michael Franz Hotel & Restaurant<br />

Albatros<br />

Jürgen Wauer<br />

Christiane und Thomas Scherfig GbR<br />

Hotel Weit Meer<br />

Krüger + Voigt Logistikdienste GmbH<br />

D.A.S. Data Account System GmbH<br />

Maritime Freight Forwarders GmbH<br />

(Leasingnehmer) CARNUNTUM<br />

Immobilienleasing GmbH<br />

Koepke & Kasiske Möbel- und<br />

Ladenbau GmbH<br />

Norditec - Antriebstechnik GmbH<br />

(Betriebsgesell.) Voigt GmbH & Co.<br />

KG (Besitzgesellschaft)<br />

Evonik Gorapur GmbH<br />

Britta Budeus-Wiegert u. Richard<br />

Wiegert in GbR (Besitzgesell.) Hotel<br />

Bornmühle GmbH & Co. KG<br />

FIBRON AG<br />

Ahaus Immobilien GmbH<br />

(Besitzgesell.) Prinzenpalais Bad<br />

Doberan GmbH (Betriebsgesell.)<br />

Skandinavian WeldTech GmbH<br />

VISIOTEX GmbH<br />

Timo Weisbrich Ferienpark<br />

Heidenholz<br />

GATRON GmbH<br />

Evers & Co. Standard Aggregatebau<br />

KG<br />

Gerlinde Matthä<br />

Gitta Lange (Besitzgesell.) Hotel<br />

"Wilhelmshof" GmbH & Co. KG<br />

Frank Römer Hotel Seeklause<br />

Detlef Schulz<br />

"Deutscher Paket Dienst Altentreptow<br />

GmbH"<br />

Klaus-Dieter Stegemann Bootsverleih<br />

und Zeltplatzvermietung<br />

Brüggen-Fahrzeugwerk & Service<br />

GmbH (Betriebsgesell.) Bernhard<br />

Brüggen (Besitzgesell.)<br />

Wolfgang Neumann und Heiko Thomä<br />

in GbR Campingpark "Kamerun"<br />

Susanne Masson-Wawer e.K.<br />

(Besitzgesell.) Masson-Wawer<br />

Fiberglasmöbel GmbH<br />

Ingrid Jost-Ziegelmaier<br />

AMAS-Anlagenbau GmbH<br />

(Betriebsgesell.) D. Nilles-B. Stelter-R.<br />

Vieregge-H. Rumkowsk-R. Hartwig in<br />

AMAS-Vermö.-&Verw. GbR<br />

NTL Norddeutsche Textil Logistik<br />

GmbH<br />

Montagebau-Neptun Rostock GmbH<br />

(Betriebsgesell.) Frank Godewols und<br />

Heiko Pagels in GbR (Besitzgesell.)<br />

Ing. Siegmund Henning<br />

Anlagentechnik GmbH - SHA GmbH<br />

Schlie Hydraulik-Service GmbH<br />

Mühlenbäckerei GmbH<br />

EMH metering GmbH & Co. KG<br />

German Pellets GmbH<br />

Elektro Peter GmbH<br />

GreenLife GmbH<br />

Siegmund Hecht<br />

S. & S. Baugesellschaft Forum GmbH<br />

Baltic Freizeit GmbH<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Inselhof Zempin) in 17459 Zempin, Dorfstr. 6a,<br />

Landkreis Ostvorpommern (Tpurismusschwerpunktraum) 2007 552.600,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Ferienwohnungen) in 18317 Saal, OT<br />

Hessenburg, Dorfplatz 2, Landkreis Nordvorpommern (Tourismusentwicklungsraum) Privatanschrift:<br />

Bergweg 57 in 61440 Oberursel (Taunus) 2010 291.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel - Strandhotel Seerose) in 17459 Seebad<br />

Loddin, OT Kölpinsee, Strandstr. 1, Landkreis Ostvorpommern (Tourismusschwerpunktraum)<br />

2007 2.251.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel & Restaurant) in 18586 Ostseebad<br />

Göhren, Ulmenallee 4 und 5 (Hotel Albatros), Landkreis Rügen (Tourismusschwerpunktraum)<br />

2007 489.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18586 Ostseebad Baabe, Strandstr.<br />

31, Landkreis Rügen 2008 1.478.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel mit Kulturkneipe FloMaLa) in 17192<br />

Waren, Am Seeufer 54, Landkreis Müritz 2010 697.990,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 19370 Parchim,<br />

Schwarzer Weg 6, Landkreis Parchim 2007 736.400,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte (Datenbe- und -verarbeitung) in 18439 Stralsund, Greifswalder<br />

Chaussee 84-85, kreisfreie Hansestadt Stralsund 2007 1.305.700,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Durchführung logistischer Dienstleistungen in 19258 Gallin, Neu<br />

Galliner Weg 14-16, Landkreis Ludwigslust<br />

2007 1.318.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Möbeln und deren Verkauf in 18574 Garz,<br />

Kirschallee 1, Landkreis Rügen 2009 170.727,44 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten der Zahnriementechnik in 19258<br />

Zahrensdorf/ Kiekut, Landkreis Ludwigslust<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Trennmitteln für die kunststoffverarbeitende<br />

Industrie in 19243 Wittenburg, Rudolf-Diesel-Str. 3, Landkreis Ludwigslust<br />

2007 71.500,00 €<br />

2007 96.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel und Restaurant) in 17094 Groß<br />

Nemerow, Bornmühle 35, Landkreis Müritz<br />

2008 710.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hohlfasermembranen für die Ultra- und<br />

Mikrofiltration in 17166 Teterow, Koppelbergstraße 13, Landkreis Güstrow 2008 769.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18209 Bad Doberan, Alexandrinenplatz<br />

8, Landkreis Bad Doberan ZF-07-0011 vom 08.08.2007 in Höhe von 930500<br />

2007 930.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahltragwerksystemen in 18198 Groß Schwaß,<br />

Friedrichshöhe 1, Landkreis Bad Doberan 2010 112.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von technischen Textilien in 23966<br />

Hansestadt Wismar, Alter Holzhafen 15, kreisfrei 2010 818.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotelanlage Ferienhof Heidenholz) in 19395<br />

Plau, Kantor-Ehrich-Str. 3 d, Landkreis Parchim 2007 183.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Messgeräten (Online-Gastronomie) in 17489<br />

Greifswald, Brandteichstraße 20, kreisfreie Hansestadt Greifswald 2007 97.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte mit dem überwiegenden Geschäftsgegenstand der Herstellung von<br />

Stromerzeugungsanlagen in 18069 Rostock, Alter Hafen Süd 6, Hansestadt Rostock<br />

2007 1.410.700,00 €<br />

Erwerb einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel garni) in 17429 Seebad Heringsdorf/OT<br />

Bansin, Strandpromenade 35, Landkreis Ostvorpommern ZF-07-0005 vom11.06.2007 in Höhe von<br />

600.000,00 € 2007 674.400,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Wilhelmshof) in 18311 Ribnitz-Damgarten,<br />

Lange Straße 22, Landkreis Nordvorpommern 2007 91.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Seeklause) in 17449 Trassenheide,<br />

Bahhofstraße 89, Landkreis Ostvorpommern 2008 1.026.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Ferienanlage mit Wellness) in 18556 Breege,<br />

Lobkevitz 24 B, Landkreis Rügen 2007 335.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 17087<br />

Altentreptow, Gewerbehof 18, Landkreis Demmin 2007 1.142.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Pension) in 17252 Mirow, Strandstraße 20,<br />

Landkreis Mecklenburg-Strelitz 2007 117.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Aufbauten und Anhängern für Fahrzeuge in 19249<br />

Lübtheen, Geschwister-Scholl-Straße 15, Landkreis Ludwigslust<br />

2007 3.292.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Campingpark Kamerun) in 17192 Waren, Zur<br />

Stillen Bucht 3, Landkreis Müritz 2011 351.654,40 €<br />

Erweiterung einer betriebsstätte zur Herstellung von Sitzmöbeln in 18441 Groß Lüdershagen, Robert-<br />

Koch-Str. 18, Landkreis Nordvorpommern<br />

2008 355.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 17440 Lütow, OT Neuendorf, Dorfstraße<br />

3, Landkreis Ostvorpommern 2007 207.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus in 19294 Neu Kaliß, Am Alten<br />

Postweg 6, Landkreis Ludwigslust<br />

2009 245.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 19306 Neustadt-<br />

Glewe, An der Autobahn 6, Landkreis Ludwigslust 2007 95.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Montage von Rohr- und Stahlbauerzeugnissen in<br />

18057 Rostock, Neptun allee 10, Gebäude 545 und 547, kreisfreie Hansestadt Rostock<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Komponenten und kompletten Systemen des<br />

Maschinen- und Anlagenbaus in 19288 Warlow, Ludwigsluster Str. 20, Landkreis Ludwigslust<br />

2008 371.300,00 €<br />

2007 94.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der hydraulischen<br />

Antriebs- und Regelungstechnik in 18146 Rostock, Am Liepengraben 7a, kreisfreie Hansestadt Rostock<br />

2007 131.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Biobackwaren in 19055 Schwerin, Hauptstraße 15,<br />

kreisfreie Stadt Schwerin 2007 183.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung elektronischer Elektrizitätszähler in<br />

19243 Wittenburg, Südring 5, Landkreis Ludwigslust 2007 265.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzpellets in 23970 Wismar, Haffburg 8 a,<br />

Hansestadt Wismar 2007 2.265.900,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gesenkschmiedeteilen aus NE-Metallen in 18502<br />

Grimmen, Zum Rauhen Berg 33c, Landkreis Nordvorpommern 2007 240.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen für die kuststoffverarbeitende<br />

Industrie in 19057 Schwerin, Sacktannen 1, kreisfreie Landeshauptstadt<br />

2007 245.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Wasserwanderführung/Bootsvermietung) in<br />

17237 Kratzeburg, Dalmsdorf 6, Landkreis Mecklenburg-Strelitz<br />

2007 57.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Maritim Kaiserhof) in 17424 Seebad<br />

Heringsdorf, Strandpromenade, Landkreis Ostvorpommern 2007 1.063.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Campingplatz) in 18146 Rostock-<br />

Markgrafenheide, Budentannenweg 2, kreisfreie Hansestadt Rostock 2007 513.500,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 25 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Kampf-Fischer-Invest GmbH<br />

Thorsten Scheller und Lars Reumuth<br />

in GbR "Der Störtebeker"<br />

Hotel Gutshaus Stellshagen Cordes<br />

KG<br />

Pirateninsel Rügen GmbH<br />

Pandino Spielwelt GmbH<br />

Ricardo Joerges Hotel-Restaurant-<br />

Cafe "Haffhus" (Besitzunternehmen)<br />

Hotel & Ferienanlage HAFFHUS<br />

GmbH (Betriebsgesellschaft)<br />

MA-BA-TECH GmbH HNP 1.<br />

Immobilien GmbH & Co. KG<br />

Ulrich Kotzbauer (Besitzgesellschaft)<br />

Rotaria Energie- und Umwelttechnik<br />

GmbH (Betriebsgesellschaft)<br />

Holzbau Potts GmbH<br />

PLU Papier-Lager- und<br />

Umschlaggesellschaft mbH Ferry<br />

Gohs GmbH Ribnitz-Damgarten<br />

KDW Greifswald GmbH<br />

ANTEX Immobilien GmbH<br />

(Besitzgesell.) ANTEX GmbH<br />

MOD Offsetdruck GmbH<br />

Schoeller Cap Systems GmbH<br />

Fertigungstechnik NORD GmbH<br />

Ruhwald Fenster Türen Wintergärten<br />

GmbH (Betriebsgesell.) Dirk Ruhwald<br />

Ostseeperle Glowe GmbH & Co. KG<br />

Golfhotel Balmer See GmbH GHS<br />

Gastronomie und Hotel Service<br />

H. O. Schlüter GmbH<br />

Zweigniederlassung Lübz<br />

DREHTAINER GmbH Spezial<br />

Container und Fahrzeugbau<br />

PRIMA Rotationsdruck GmbH & Co.<br />

KG<br />

Drinkuth Aktiengesellschaft<br />

HS-Cooler GmbH Wittenburg<br />

Lubminer Korrosionsschutz GmbH<br />

FAT.photolab OHG<br />

Wilhelm Czasch Metallbearbeitung<br />

und Präzisionsmechanik GmbH<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Ferdinand Schultz Nachfolger<br />

Fahrzeugtechnik GmbH<br />

DMR Produktionsgesellschaft mbH<br />

Hadrian GmbH & Co. Metall- und<br />

Kunststofftechnik KG<br />

LINDAL Dispenser GmbH<br />

Thomas Richter<br />

Dagmar Schinkmann<br />

Falko Fink<br />

Marianne und Sven Lohße in GbR<br />

Hotel - Restaurant "Blinkfüer"<br />

Dr. Kathrin Hülsbergen und Heinz<br />

Hoinkis in GbR (Besitzgesell.)<br />

Seehotel Düne GmbH<br />

Travel Charme Bansin GmbH<br />

(Betreiber) ARH Resort Holding GmbH<br />

Darguner Brauerei GmbH<br />

Strandhotel Fischland GmbH & Co.<br />

KG<br />

Modul- und Formbau GmbH<br />

(Besitzgesellschaft) Formstaal GmbH<br />

& Co. KG (Betriebsgesellschaft)<br />

FOLIENPRINT RAKO GmbH TELOM<br />

Grundstücks- und Vermietungs GmbH<br />

& Co. Objekt EINS KG<br />

Thomas Schulz und Steffen Schulz in<br />

GbR "Marina Eldenburg"<br />

Golfanlage Warnemünde GmbH & Co.<br />

KG<br />

MFT Fenster GmbH<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs Hotel Lieper Winkel (Hotel.Garni) in 17406<br />

Quilitz, Am Peenestrom und 17406 Liepe, Poststr. 8, Landkreis Ostvorpommern 2010 489.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Pension) in 18347 Ostseebad Dierhagen, Am<br />

Plateau 9, Landkreis Nordvorpommern 2008 464.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 23948 Stellshagen, Lundenstraße 1,<br />

Landkreis Nordwestmecklenburg D VO1681/<strong>MV</strong>DE/2010/1/FD/1 vom 31.03.2010<br />

2010 75.900,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Indoor - Spielplatz) in 18581 Putbus,<br />

Lauterbacher Straße 10, Landkreis Rügen 2007 118.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Indoor/Qutdoor - Spielplatz) in 18211<br />

Admannshagen-Bargeshagen, Admannshäger Damm 19, Landkreis Bad Doberan 2007 347.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 17373 Ueckermünde, Dorfstraße 35,<br />

Landkreis Uecker-Randow<br />

2007 249.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Teilen und Zubehör für Kraftwagen in 19370<br />

Parchim, Ludwigsluster Chaussee 5, Landkreis Parchim Insolvenz 2007 227.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen im Bereich der Energie- und<br />

Umwelttechnik in 18230 Ostseebad Rerik, Straße am Zeltplatz 23, Landkreis Bad Doberan<br />

2007 145.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen in 17091 Zwiedorf, Dorfstraße<br />

7, Landkreis Demmin 2007 520.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen (Papierumschlag) in<br />

18147 Rostock, Am Skandinavienkai 6, kreisfreie Hansestadt Rostock 2007 321.300,00 €<br />

Erwerb einer Betriebsstätte zur Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und<br />

Privatpersonen in 18311 Ribnitz-Damgarten, Beim Handweiser 17, Landkreis Nordvorpommern<br />

2007 172.700,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Betreibung eines Call-Centers in 17493 Greifswald, Rigaer Str. 9,<br />

kreisfreie Stadt Greifswald 2007 1.572.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Bettwaren in 17389 Anklam, Conrag-Zuse-Straße<br />

7, Landkreis Ostvorpommern 2007 1.642.100,00 € 0,00 €<br />

Erwerb einer stillgelegten Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen in 19370 Parchim,<br />

Burgdamm 8, Landkreis Parchim 2007 266.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verschlusskappen in 19061 Schwerin, Werkstraße<br />

122, kreisfreie Stadt 2007 347.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Antriebstechnik in 19205 Gadebusch, Trittauer Str.<br />

5, Landkreis Nordwestmecklenburg 2007 3.674.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzelementen in 19306 Neustadt-Glewe,<br />

Gewerbegebiet an der A 24, Landkreis Ludwigslust 2009 71.700,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Ostseeperle) in 18551 Glowe, Hauptstraße<br />

65, Landkreis Rügen <strong>2012</strong> 1.333.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Golfhotel) in 17429 Benz/ OT Balm,<br />

Drewinscher Weg 1, Landkreis Ostvorpommern 2007 424.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Stahl- und<br />

Leichtmetallkonstruktionen in 19386 Lübz, Industriestraße 10/ Gewerbering, Landkreis Parchim<br />

2007 603.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Containern und Sonderfahrzeugen in 19246<br />

Valluhn, Güststraße 1, Landkreis Ludwigslust 2007 988.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen in 19243 Wittenburg, Wölzower<br />

Weg 14a, Landkreis Ludwigslust 2007 886.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und dem Vertrieb von Fenstern und Türen in 19258<br />

Boizenburg, Gülzer Straße 3, Landkreis Ludwigslust 2007 109.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wärmetauschern in 19243 Wittenburg, Südring 2,<br />

Landkreis Ludwigslust 2007 76.600,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Ausführung von Korrosionsschutz- und Beschichtungsarbeiten in<br />

17509 Rubenow, Latzower Str. 1, Landkreis Ostvorpommern 2007 990.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte eines fotographischen Labors in 23923 Selmsdorf, Ringstr.<br />

(Gewerbegebiet Herrenwiekers Kamp), Landkreis Nordwestmecklenburg 2008 270.200,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Metallbearbeitung in 17033 Neubrandenburg, Werner-von-Siemens-<br />

Str. 8, kreisfreie Stadt 2010 35.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zum Beizen und Elektropolieren von Edelstählen in 19306 Neustadt-<br />

Glewe, An der Autobahn 12, Landkreis Ludwigslust 2009 98.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugaufbauten sowie die<br />

Durchführung von Serviceleistungen in 18182 Bentwisch, Hansestraße 18 (Verlagerung aus 18146<br />

Rostock, Altkarlshof 6), Landkreis Bad Doberan 2008 807.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinenbauteilen in 18059 Rostock, Erich-<br />

Schlesinger-Str. 50, Hansestadt Rostock 2009 1.480.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Eisen-, Blech- und Metall- sowie von<br />

Kunststoffwaren in 17438 Wolgast, Nexöstraße 8, Landkreis Ostvorpommern (A-Fördergebiet)<br />

2009 99.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Ventilen, Sprühköpfen und Kappen für Aerosol-<br />

Produkte in 23923 Schönberg, Technology Straße 2, Landkreis Nordwestmecklenburg<br />

2007 1.431.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Pension) in 18556 Breege, Dorfstr. 46, Landkreis<br />

Rügen 2007 161.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Ostseehotel Wustrow) in 18347 Ostseebad<br />

Wustrow, Fischländer Weg 35, Landkreis Nordvorpommern 2007 19.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Pension Strandhaus Aurell) in 17429 Seebad<br />

Heringsdorf OT Bansin, Strandpromenade 1, Landkreis Ostvorpommern 2007 131.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18347 Ostseebad Dierhagen, An der<br />

Schwedenschanze 20, Landkreis Nordvorpommern 2007 77.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18181 Seeheilbad Graal-Müritz,<br />

Strandstraße 64, Landkreis Bad Doberan<br />

2007 209.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Strandhotel Bansin) in 17429 Seebad<br />

Heringsdorf, OT Bansin, Bergstraße 30, Landkreis Ostvorpommern 2007 353.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Getränken in 17159 Dargun, Brauereistraße 3,<br />

Landkreis Demmin 2009 3.822.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Strandhotel Fischland) in 18347 Ostseebad<br />

Dierhagen, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 6, Landkreis Nordvorpommern ZF-08-0012 vom 23.12.2008 in<br />

Höhe von 2.185.000,00 € 2009 1.577.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen in 18439<br />

Stralsund, An der Werft 21, Hansestadt Stralsund<br />

2009 3.212.900,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Bedruckung von Folien und Papier aller Art in 19258 Gallin, Neu-<br />

Galliner-Ring 26, Landkreis Ludwigslust<br />

2008 1.431.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Wasserwanderrastplatz) in 17192 Waren, An der<br />

Reeck 17, Landkreis Müritz (Tourismusschwerpunktraum) ZF-06-0010 vom 02.01.2007 in Höhe von<br />

894.000,00 € 2008 644.100,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Golfplatzanlage) in 18119 Diedrichshagen,<br />

Stolteraer Weg , kreisfreie Stadt Rostock ZF-06-0011 vom 02.01.2007 in Höhe von 3.291.700,00 €<br />

2008 3.067.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von isolierverglasten Kunststofffenstern und -türen in<br />

19372 Spornitz, Im Gewerbegebiet 1, Landkreis Parchim 2009 13.700,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 26 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Hanse Metallbau GmbH & Co. KG<br />

Susanne Masson-Wawer e.K.<br />

(Besitzgesell.) Masson-Wawer<br />

Wintergarten GmbH (Betriebsgesell.)<br />

ROTA GmbH Forschungs- und<br />

Produktionsbetrieb für<br />

Fleischmannschaft AG<br />

MAPLAN Maschinenfabrik und<br />

Anlagen für Kunststofftechnik<br />

Schwerin GmbH<br />

FIM Friedland Industrial Minerals<br />

GmbH<br />

SIV Software-Architektur &<br />

Technologie GmbH<br />

Beck Kabel- und Gehäusetechnik<br />

GmbH<br />

Hotel Arkona - Dr. Hutter e.K.<br />

HanseYachts AG<br />

MBA Melms & Brückner Anlagenbau<br />

GmbH<br />

Kampf-Fischer Handelsgesellschaft<br />

mbH<br />

optimal media production GmbH<br />

Kartoffel-Gemüse-Service Plate<br />

GmbH<br />

Dirk Machill<br />

DST Diagnostische Systeme &<br />

Technologien GmbH<br />

Meyer Grundstücksverwaltung Leizen<br />

GmbH & Co. KG (Vermieter) Meyer &<br />

Simon Getränke GmbH (Mieter)<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs<br />

KG<br />

SEETEL Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH & Co. KG<br />

UMC Hotelerrichtungs-, Betriebs- und<br />

Verwaltungs- GmbH<br />

Marina Knaust und Ronald Böttcher in<br />

GbR Strandhotel Sassnitz<br />

Jens Viebahn<br />

FNG Funk- und Feinmechanik<br />

Neustadt-Glewe GmbH & Co. KG<br />

Seepark GmbH & Co. KG<br />

(Besitzgesell.) Nymphe Strandhotel &<br />

Apartments GmbH & Co. KG<br />

Die Rostocker Wurst- und<br />

Schinkenspezialitäten GmbH<br />

GESMEX GmbH<br />

Somerset Krakow am See GmbH &<br />

Co. KG<br />

Christian und Stefan Freudenfeld in<br />

Metallbau Freudenfeld GbR<br />

Axel Kutter<br />

FNG Funk- und Feinmechanik<br />

Neustadt-Glewe GmbH & Co. KG<br />

Ulrike Harms<br />

Liane Hein und Norbert Hein in Hotel -<br />

Restaurant "Badehaus" GbR<br />

Franziska Stolle GmbH Brenz<br />

Maritime Freight Forwarders GmbH<br />

(Leasingnehmer) CARNUNTUM<br />

Immobilienleasing GmbH<br />

LandWerthof GmbH & Co. KG<br />

Berschneider GmbH<br />

Fleischspezialitäten-Produktion<br />

Hospize-Betriebs-Gesell. mbH<br />

(Besitzgesell.) BEGA Hotel<br />

Betriebsgesell. mbH (Betriebsgesell.)<br />

Metallbau Oelke GmbH<br />

(Betriebsgesellschaft) Heiko Oelke<br />

WISTRA GmbH Transport-Sicherheit-<br />

Systeme (Mieter) Wistra<br />

Handelsgesell. mbH (Vermieter)<br />

Abbundzentrum Wismar GmbH & Co.<br />

KG (Betriebsgesell.) Christoph Rick<br />

Krüger + Voigt Logistikdienste GmbH<br />

Hubert Börger emano<br />

Kunststofftechnik GmbH<br />

Robert Krüger, Martin Röhrs, Uwe<br />

Grothkopp & Johannes Feistel in<br />

Grundstücks GbR (Vermieter) trittec<br />

SternMaid GmbH & Co. KG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Metallbaus in 18108 Elmenhorst, Gewerbeallee 11, Landkreis Bad<br />

Doberan 2008 561.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Produktion und Vertrieb von Wintergärten in 18442 Groß<br />

Lüdershagen, Robert-Koch-Str. 21, Landkreis Nordvorpommern<br />

2009 96.400,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Entwicklung von Kunststoffprodukten in 19258<br />

Boizenburg, Am Gammgraben 2, Landkreis Ludwigslust 2008 70.651,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Gewürzmischungen in 17321 Löcknitz,<br />

Werksiedlung 15, Landkreis Uecker-Randow 2008 249.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Bauteilen, Maschinen und Anlagen<br />

für die Kunststoffverarbeitung in 19061 Schwerin, Werkstraße 206, Landeshauptstadt Schwerin<br />

2008 1.573.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Mineralerzeugnissen in 17098<br />

Friedland, Schwarzer Weg, Landkreis Mecklenburg-Strelitz T. Ausb. 2011 vom 24.11.2011 (GA<br />

114.500,00) 2009 239.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von Softwareprodukten in 18184 Roggentin, Konrad-<br />

Zuse-Straße 1 a, Landkreis Bad Doberan 2009 520.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Konfektionierung und Montage von Kabeln und<br />

Batterien in 17121 Rustow, Bärenfelsallee 20/23 Landkreis Demmin 2009 348.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18609 Ostseebad Binz, Proraer Str.<br />

11, Dünenstr. und Strandpromenade 59, Landkreis Rügen 2010 1.977.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Reparatur von Booten und Yachten in 17489<br />

Hansestadt Greifswald, Salinenstraße 22, kreisfreie Hansestadt Greifswald 2008 2.371.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Anlagen der Wasser- und Abwassertechnik in<br />

17036 Neubrandenburg, Quarzstraße 5 und Warliner Straße 19, kreisfreie Stadt Neubrandenburg<br />

2009 299.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren in 17438 Wolgast,<br />

Leeraner Str. 3, Landkreis Ostvorpommern 2009 55.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Tonträgern in 17207 Röbel, Glienholzweg 7,<br />

Landkreis Müritz (A-Fördergebiet) ZF-08-0001 vom 04.03.2008 in Höhe von 2.640.000,00 €<br />

2009 2.640.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Verarbeitung von Kartoffeln und Gemüse in 19086 Plate, Sukower<br />

Str. 48, Landkreis Parchim 2008 80.600,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hostel) in 18055 Rostock, August-Bebel-Straße<br />

49 B, kreisfreie Hansestadt Rostock <strong>2012</strong> 213.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von medizinischen Geräten in 19061 Schwerin,<br />

Hagenower Str. 73, kreisfreie Landeshauptstadt Schwerin 2008 101.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fachgroßhandels für Getränke aller Art in 17209 Leizen,<br />

Woldzegartener Weg 37-41, Landkreis Müritz<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Strandhotel Atlantic um Villa Meeresstrand) in<br />

17429 Seebad Heringsdorf/ OT Bansin, Strandpromenade 19, Landkreis Ostvorpommern<br />

2009 448.500,00 €<br />

2010 119.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Ahlbecker Hof) in 17419 Seebad<br />

Heringsdorf/ OT Ahlbeck, Dünenstraße 47 sowie Seestraße 16, Landkreis Ostvorpommern<br />

2008 2.032.600,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Ferienwohnungen, Pension, Hotel-<br />

Zentralverwaltung) in 19412 Wendorf, Hauptstr. 7, 9 und 15, Landkreis Parchim 2008 554.700,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18546 Sassnitz, Rosenstraße 12,<br />

Landkreis Rügen 2011 150.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen (Fa.<br />

Viebahn Metallkonstruktionen) in 17111 Lindenberg, Lindenstraße 30, Landkreis Demmin<br />

Erwerb einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen im Industrieservice und Montage von<br />

funktechnischen Einrichtungen in 17036 Neubrandenburg, Kruseshofer Str. 11, kreisfreie Stadt<br />

2008 316.800,00 €<br />

2008 276.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Aparthotel Nymphe) in 18609 Ostseebad Binz,<br />

Strandpromenade 47/48, Landkreis Rügen<br />

2009 2.788.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fleischereierzeugnissen in 18147 Rostock,<br />

Erlensumpfstraße 1, kreisfreie Hansestadt Rostock 2008 280.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wärmeübertragungen in 19061 Schwerin,<br />

Werkstraße 226, kreisfreie Landeshauptstadt 2010 325.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Ferienanlage) in 18292 Krakow, Am Windfang,<br />

Landkreis Güstrow 2008 681.200,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Ausbauelementen aus Stahl und Leichtmetall in<br />

17179 Altkalen, Neukalener Str. 1, Landkreis Güstrow 2010 239.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Metallbaus und Edelstahlverarbeitung in 17489 Greifswald, Am<br />

Koppelberg 18, kreisfreie Stadt Greifswald 2008 328.800,00 €<br />

Erwerb einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen im Industrieservice und Montage von<br />

funktechnischen Einrichtungen in 19303 Neustadt-Glewe, Brauereistr. 39-42, Landkreis Ludwigslust<br />

2008 503.600,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Pension) in 23968 Zierow, Am Schwanenteich<br />

20, Landkreis Nordwestmecklenburg 2008 320.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel-Restuarant Badehaus) in 17033<br />

Neubrandenburg, Parkstraße 3-4, kreisfreie Stadt Neubrandenburg 2008 318.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte der Geflügelverarbeitung in 19306 Brenz, Am Brenzer Kanal 2,<br />

Landkreis Ludwigslust 2008 1.713.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Durchführung von logistischen Dienstleistungen in 19258 Gallin,<br />

Neu Galliner Ring 14-16, Landkreis Ludwigslust<br />

2008 2.161.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Vermarktung von Nahrungsmitteln in 18519<br />

Sundhagen, OT Stahlbrode, LangWertHof 1, Landkreis Nordvorpommern 2010 1.436.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und zum Vertrieb von Fleischwarenspezialitäten aller<br />

Art in 19246 Valluhn, Am Heisterbusch 12, Landkreis Ludwigslust<br />

2009 250.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Pension) in 17424 Seebad Heringsdorf, Badstr.<br />

11, Landkreis Ostvorpommern<br />

2008 898.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in 18337 Marlow, Wokerberg<br />

8, Landkreis Nordvorpommern 2008 103.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Sicherheitssystemen für die Transportwirtschaft in<br />

23923 Selmsdorf, An der Trave 11, Landkreis Nordwestmecklenburg<br />

2009 326.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzerzeugnissen in 23970 Wismar, Torneywinkel 5,<br />

Hansestadt Wismar 2008 190.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 19370 Parchim,<br />

Schwarzer Weg 6, Landkreis Parchim 2010 1.057.900,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen in 17166 Teterow, Am<br />

Kellerholz 10 und Am Kellerholz 4-6, Landkreis Güstrow 2009 540.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Konstruktions- und Fertigteilelementen in 19073<br />

Wittenförden, Nordring 22, Landkreis Ludwigslust<br />

2009 214.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Mehlbehandlungsmitteln und Back-Premixen in<br />

19243 Wittenburg, Am Mühlenberg 4, Landkreis Ludwigslust T. Ausb. 2011 vom 22.11.2011 (GA<br />

407.400,00) 2008 4.132.000,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 27 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

ALSTOM Grid Messwandler GmbH<br />

(Organgesellschaft) ALSTOM<br />

Deutschland AG, ALSTOM Grid GmbH<br />

Fritz Hantel (Besitzgesellschaft)<br />

Modell- und Werkzeugbau GmbH<br />

Schlie Hydraulik-Service GmbH<br />

Michael Raffelt Best Western Hotel<br />

Hanse - Kogge<br />

Mecklenburger Metallguß GmbH<br />

vicont GmbH<br />

Ostsee-Welten GmbH<br />

Britta Budeus-Wiegert & Richard<br />

Wiegert in GbR (Besitzgesell.) Hotel<br />

Bornmühle GmbH & Co. KG<br />

Blisterzentrum Nord GmbH<br />

Julian Stern (Besitzgesellschaft) alaris<br />

Schmetterlingspark Klützer Winkel<br />

GmbH (Betriebsgesell.)<br />

Bernd Schulz, Maik Heuer & Gerd<br />

Marthiens in Besitzges. Jugenddorf<br />

Stralsund GbR Betriebsgesellschaft<br />

Younior Hotel Stralsund GmbH<br />

SCHOTTEL GmbH Niederlassung<br />

Wismar SCHOTTEL Schiffsmaschinen<br />

Golfplatz Korswandt GmbH<br />

Ricardo Reschke Reschke<br />

Gastronomie GmbH<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH<br />

Com In GmbH & Co. KG Consulting +<br />

Solutions<br />

SWS Seehafen Stralsund GmbH<br />

Bäckerei Wildekopf GmbH<br />

OECO Büromöbelwerke Oelschlägel &<br />

Co. GmbH<br />

Lang Metallwarenproduktion<br />

Neubrandenburg GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Messwandlern und anderen elektronischen und<br />

elektrotechnischen Geräten in 19288 Ludwigslust, Bauernallee 27, Landkreis Ludwigslust<br />

2008 589.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Erzeugnissen des Werkzeug- und<br />

Gießereimodellbaus in 17358 Torgelow, Borkenstraße 15 h, Landkreis Uecker-Randow 2008 57.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der hydraulischen<br />

Antriebs- und Regelungstechnik in 18146 Rostock, Am Liepengraben 7a, kreisfreie Hansestadt Rostock<br />

2008 241.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Hanse-Kogge) in 17459 Koserow,<br />

Hauptstraße 22, Landkreis Ostvorpommern 2008 882.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Schiffspropellern in 17192 Waren,<br />

Teterower Straße 43-51, Landkreis Müritz 2008 971.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werbematerialien in 19053 Schwerin, Fritz-Reuter-<br />

Str. 17, kreisfreie Landeshauptstadt 2008 67.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von touristischen Dienstleistungen (mulimediales<br />

Bildungs- und Informationszentrum) in 18119 Rostock, Am Leuchtturm 15, kreisfreie Hansestadt<br />

Rostock 2010 294.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel und Restaurant) in 17094 Groß<br />

Nemerow, Bornmühle 35, Landkreis Müritz<br />

2011 187.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Übernahme von Dienst- und Versorgungsleistungen für Apotheken in<br />

19061 Schwerin, Eckdrift 41, kreisfreie Landeshauptstadt Schwerin 2008 75.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Schmetterlingspark) in 23948 Klütz, An der<br />

Festwiese 2, Landkreis Nordwestmecklenburg<br />

2008 577.900,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Jugenddorf) in 18439 Hansestadt Stralsund,<br />

Tribseer Damm 78 sowie Bahnhofstr. / Karl-Marx-Str., Hansestadt Stralsund<br />

2008 1.594.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Antriebs- und Steuerungselementen in 23970<br />

Wismar, Kanalstraße 18, Hansestadt Wismar 2008 864.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Golfplatz Korswandt) in 17419 Korswandt,<br />

Hauptstr. 10, Landkreis Ostvorpommern 2010 1.362.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel und Restaurant) in 17192 Waren, Am<br />

Tiefwarensee 1, Landkreis Müritz 2011 158.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Verpackungsmaschinen in 19246 Zarrentin, Ernst-<br />

Litfaß-Str. 6, Landreis Ludwigslust 2009 534.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Datenverarbeitung in 19053 Schwerin, Graf-Schack-Allee 11,<br />

kreisfreie Stadt Schwerin 2008 76.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Ausführung von Dienstleistungen für die<br />

gewerbliche Wirtschaft (Seehafenumschlag) in 18439 Stralsund, Zum Seglerhafen 1, kreisfreie<br />

Hansestadt Stralsund 2008 406.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Backwaren in 17094 Groß Nemerow, Tollensestr.<br />

14, Landkreis Mecklenburg-Strelitz 2010 32.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Büromöbeln in 19306 Neustadt-Glewe, An der<br />

Autobahn 13, Landkreis Ludwigslust 2008 163.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stanz-, Zieh- und Schweißteilen in 17348<br />

Woldegk, Ziegeleiweg 17, Landkreis Mecklenburg-Strelitz 2008 240.100,00 €<br />

R. Kossow & Levermann GmbH<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fertighauselementen unter anderem um das Hotel<br />

Recknitztal in 18337 Marlow, Carl Kossow Straße 46 sowie 35 - 37, Landkreis Nordvorpommern<br />

2008 2.659.600,00 €<br />

VETEC Zerspanungs- und<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Mess- und Veterinärtechnik in 18119 Rostock,<br />

Feinwerktechnik GmbH<br />

Schutower Ringstraße 2, kreisfreie Hansestadt Rostock 2008 441.700,00 €<br />

HAB Service- u. Verw.-gesell. mbH<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlkonstruktionen in 17509 Wusterhusen,<br />

(Besitzgesell.) HAB Hallen- u.<br />

Greifswalder Straße 14, Landkreis Ostvorpommern<br />

Anlagenbau GmbH (Betriebsgesell.)<br />

2008 501.100,00 €<br />

Dr. Rolf u. Heidrun Lohbeck Cliff Hotel<br />

Rügen Vermietungs GbR<br />

(Besitzgesellschaft) Privatshotels Dr.<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Cliff Hotel Rügen) in 18586 Ostseebad Sellin,<br />

Siedlung am Wald 22a, Landkreis Rügen<br />

Lohbeck GmbH & Co. KG - Cliff Hotel<br />

2008 671.500,00 €<br />

Errichtung einert Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 23923 Selmsdorf,<br />

Merxx Handels GmbH<br />

An der Trave, Landkreis Nordwestmecklenburg 2008 560.000,00 €<br />

Kabel + Satellit Bergen<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Bereitstellung von Informations- und<br />

Kommunikationstechnik GmbH Kommunikationsdienstleistungen in 18528 Bergen, Tilzower Weg 32, Landkreis Rügen 2008 297.400,00 €<br />

Großwäscherei Martens GmbH Erweiterung einer Großwäscherei in 19386 Lübz, Industriestraße 4, Landkreis Parchim 2008 397.300,00 €<br />

Hydraulik Schwerin Anlagentechnik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von hydraulischen Steuerblöcken in<br />

19061 Schwerin, Werkstraße 4, kreisfreie Stadt Schwerin 2008 577.800,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Campingplatz) in 17255 Wesenberg, OT<br />

Marianna von Schmidt auf Altenburg Strasen, Camp am Ellbogensee 1, Landkreis Mecklenburg-Strelitz 2008 212.800,00 €<br />

SGS Geniesser Service GmbH & Co. Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Lebensmittelfertigungsprodukten in 18299 Laage-<br />

KG<br />

Kronskamp, Am Wiesengrund 3, Landkreis Güstrow 2008 311.800,00 €<br />

Rene Drühl und Sylvio Jestrabek in Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Waldseilpark) in 17192 Waren (Müritz),<br />

GbR "Kletterwald Müritz"<br />

Kameruner Weg 13, Landkreis Müritz 2008 138.100,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Call Center-Dienstleistungen in 17389 Anklam, Markt<br />

avocis Nord GmbH<br />

7, Landkreis Ostvorpommern 2010 3.382.700,00 €<br />

PROPHYTA Biologischer<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schädlingsbekämpfungs- und<br />

Pflanzenschutz GmbH<br />

Pflanzenschutzmitteln in 23970 Wismar, Lukaswiese 4, Landkreis Nordwestmecklenburg 2008 560.000,00 €<br />

Villa Konzertgarten GmbH<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18225 Ostseebad Kühlungsborn,<br />

(Besitzgesellschaft) Hotel Vier<br />

Ostseeallee 12, Landkreis Bad Doberan<br />

Jahreszeiten Kühlungsborn GmbH<br />

2009 349.500,00 €<br />

Gebr. Faßmer GmbH & Co. KG<br />

(Besitzgesell.) Faßmer Schiffsservice<br />

GmbH & Co. KG (Betriebsgesell.)<br />

Torgelower Metallwaren GmbH<br />

Maschinen- und Antriebstechnik<br />

GmbH & Co. KG<br />

CSP Service und Warenhandels<br />

GmbH<br />

THE packmakers GmbH<br />

(Betriebsgesellschaft) Thomas<br />

Hitscher (Besitzgesellschaft)<br />

WINDPARKSERVICE GmbH<br />

ENEX - Zweite<br />

Vermögensverwaltungs GmbH<br />

(Vermieter) Rostocker Diesel Service<br />

GmbH (Mieter)<br />

Mrowiec Grundbesitz GmbH & Co. KG<br />

(Besitzgesell.) Mrowiec Fenster-Türen-<br />

Wintergärten GmbH (Betriebsgesell.)<br />

Facility Support Service GmbH<br />

Europ Assistance Services GmbH<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Anlagen für den Schiffsbau in<br />

17248 Rechlin, Ahornstr. 12, Landkreis Müritz<br />

2008 356.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallwaren in 17358 Torgelow, Wilhelmstr. 47,<br />

Landkreis Uecker-Randow 2008 215.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen für die Landwirtschaft in 18273<br />

Güstrow, Glasewitzer Chaussee 30, Landkreis Güstrow 2008 515.100,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 19258 Gallin, neu<br />

Galliner Ring 22, Landkreis Ludwigslust 2008 270.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Verpackungsmitteln und<br />

Lagerbehältern sowie logistischen Dienstleistungen in 19258 Gallin, Neu Galliner Ring 12, Landkreis<br />

Ludwigslust 2008 755.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Instandsetzung, Wartung und für den Ölservice von<br />

Windkraftanlagen in 17033 Neubrandenburg, Am Kamp, kreisfreie Stadt Neubrandenburg 2008 236.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte mit dem überwiegenden Geschäftsgegenstand der<br />

Dienstleistungserbringung (Reparatur und Service von/an Schiffshauptantriebsanlagen) in 18069<br />

Rostock, Fischerweg 421, Hansestadt Rostock T. Ausb. 2011 vom 18.11.2011 (GA 80.000,00)<br />

2009 624.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen und<br />

Ausbauelementen aus Holz und Aluminium in 19300 Grabow, OT Fresenbrügge, Kiefernweg 5,<br />

Landkreis Ludwigslust 2009 128.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Datenverarbeitungsdienstleistungen in 18435<br />

Stralsund, Zur Schwedenschanze 2, kreisfreie Stadt Stralsund 2009 298.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zum Betreiben eines Call Centers (Telekommunikationsdienstleistungen<br />

für den Bereich Versicherungen) in 18055 Rostock, Am Strande 3A, kreisfreie Stadt Rostock<br />

2009 680.400,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 28 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Cargill Deutschland GmbH<br />

Glaserei Peper GmbH<br />

BREMI Fahrzeug-Elektrik GmbH &<br />

Co. KG (BFE)<br />

Elektro Peter GmbH<br />

Andrea Niemann (Besitzgesellschaft)<br />

Hotel-u. Gastronomiebetriebsgesell.<br />

"New Orleans" mbH (Betriebsgesell.)<br />

Hotel Seezeichen GmbH<br />

Rhodius GmbH<br />

Celler Brunnenbau Finanz-Holding<br />

GmbH<br />

INTERSEROH-Metallaufbereitung Ost<br />

GmbH<br />

Dörte, Till und Hans Jaich Vertreter der<br />

Erbengemeinschaft des Hern Ingo<br />

Jaich "im Jaich marina Lauterbach"<br />

Dörte, Till und Hans Jaich Vertreter der<br />

Erbengemeinschaft des Hern Ingo<br />

Jaich "im Jaich marina Lauterbach"<br />

Blömer Fleisch Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung<br />

MAPLAN Maschinenfabrik und<br />

Anlagen für Kunststofftechnik<br />

Schwerin GmbH<br />

Henry Grützmann W-S-C Zirkow<br />

BUFA Buller Fahrzeugbau GmbH<br />

Eberspächer Torgelow GmbH & Co.<br />

KG Eberspächer Heizung Vertriebs-<br />

GmbH & Co. KG<br />

LTA Anlagentechnik GmbH<br />

Eisbär Eis Produktions GmbH<br />

e.n.o. energy Grundbesitz GmbH &<br />

Co. KG (Vermieter) e.n.o. ernergy<br />

systems GmbH (Mieter)<br />

Kampen GmbH & Co. KG<br />

Golfpark Strelasund GmbH & Co. KG<br />

Daniel Hoth Tollense Stahlbau Hoth<br />

GmbH & Co. KG<br />

Manfred Lührmann Metallbau<br />

Dr. Wolfgang Droll Hotel Gutshof<br />

Woldzegarten<br />

Klaus David und Martina Wulf in GbR<br />

(Besitzgesellschaft) D & W<br />

Sondermachinen- und<br />

TDC TECHNICAL DUROPLASTIC<br />

CONSTRUCTIONS GmbH<br />

WARO Grundstücksgesellschaft mbH<br />

Hotel "Stolteraa"<br />

ECONAUTIC SYSTEMS GmbH<br />

Maschinen- und Anlagenbau<br />

GERMAAT Polymer GmbH<br />

TNT Express Holdings Germany<br />

GmbH TNT Express GmbH<br />

Andre Schulze Druckluftdienst Schulze<br />

Karl`s Tourismus GmbH<br />

D & S Immobilien GmbH & Co. KG<br />

(Besitzgesellschaft) D & S Druck &<br />

Service GmbH<br />

SBTW Sonderbetonteilwerk GmbH &<br />

Co.KG<br />

KG Wolfgang Möser Hotel GmbH &<br />

Co.<br />

Andreas Wulff Wulff<br />

Promenadenhallenbetrieb und -besitz<br />

RIS Industrie- und Kraftwerksservice<br />

GmbH & Co.KG<br />

KP Logistik Stavenhagen GmbH<br />

IMAGE Information System Europe<br />

Ltd.<br />

Dirk Dolereit Kundendienst und<br />

Wartungsservice<br />

Suite Hotel Fincken Nalbach &<br />

Nalbach GmbH & Co. KG<br />

Holzkontor Kuhlenfeld GmbH<br />

Engels Behältertechnik GmbH<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von und zum Handel mit Pektin,<br />

Zitronensaftkonzentraten und Futtermittelzusätzen in 17139 Malchin, An der Mühlentorweide 1,<br />

Landkreis Demmin 2009 1.742.200,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Glaserzeugnissen in 17033<br />

Neubrandenburg, Mirabellenstraße 7, kreisfreie Stadt Neubrandenburg 2009 25.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von autoelektrischen Teilen in 19303 Dömitz, Grüner<br />

Weg 1, Landkreis Ludwigslust 2009 101.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte für die Planung, den Bau und die Reparatur von Elektroanlagen jeder<br />

Art in 17389 Anklam, Rudolf-Diesel-Straße 9, Landkreis Ostvorpommern<br />

2009 112.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 23966 Wismar, Runde Grube 3 und<br />

Am Lohberg 14,<br />

2009 186.900,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18347 Ahrenshoop, Dorfstr. 22,<br />

Landkreis Nordvorpommern 2009 499.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Behältern aus Stahl und Eisen in 18299 Laage-<br />

Kronskamp, Ernst-Heinkel-Str. 4, Landkreis Güstrow 2009 263.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Landhotel Herrenhaus Bohlendorf) in 18556<br />

Wiek, OT Bohlendorf, Dorfstraße, Landkreis Rügen 2010 192.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte mit dem Geschäftsgegenstand des Recycling von Schrott in 18069<br />

Rostock, Werkstraße 1, Hansestadt Rostock 2009 773.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Marina Lauterbach) in 18581 Putbus, OT<br />

Lauterbach, Am Yachthafen 1, Landkreis Rügen<br />

2010 1.359.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Marina Naturhafen Gustower Wiek) in 18574<br />

Gustow, OT Drigge, Drigge Hafen, Landkreis Rügen.<br />

2010 963.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte mit dem überwiegenden Geschäftsgegenstand der<br />

Fleischverarbeitung in 18513 Vorland, Dorfstraße, Landkreis Nordvorpommern 2010 1.109.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Bauteilen, Maschinen und Anlagen<br />

für die Kunststoffverarbeitung in 19061 Schwerin, Werkstraße 206, Landeahauptstadt Schwerin T.<br />

Ausb. 2011 vom 09.11.2011 (GA 1.377.800,00) 2010 5.265.300,00 €<br />

Errichtung einer Bertriebsstätte des Fremdenverkehrs (Wassersportzentrum mit Wasserskiseilbahn) in<br />

18528 Zirkow, Kapellenberg 1, Landkreis Rügen 2009 286.600,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Karosserien sowie Aufbauten und<br />

Nutzfahrzeugreparatur bzw. Service in 19246 Valluhn, Güststraße 6, Landkreis Ludwigslust<br />

2010 2.000.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Einbausätzen von Standheizungen<br />

und der Erbringung von damit verbundenen logistischen und sonstigen Dienstleistungen in 17358<br />

Torgelow, Wilhelmstr. 47, Landkreis Uecker-Randow 2009 253.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in 19071 Brüsewitz, Straße<br />

der DSF 52, Landkreis Nordwestmecklenburg T. Ausb. 2011 vom 22.12.2011 (GA 249.500,00)<br />

2009 549.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Speiseeiserzeugnissen in 18230 Plummendorf,<br />

Westring 1, Landkreis Nordvorpommern 2010 862.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Windenergieanlagen in 18147 Rostock,<br />

Swienskuhlenstraße, 5 (A-Fördergebiet)<br />

2009 668.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen im Veranstaltungssektor in 19306<br />

Neustadt-Glewe, An der Autobahn 14-16, Landkreis Ludwigslust T. Ausb. 2011 vom 22.11.2011 (GA<br />

329.200,00) 2009 665.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Golfanlage mit Clubhotel) in 18516 Süderholz,<br />

Kaschow 1b, Landkreis Nordvorpommern 2009 1.102.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen in 17087<br />

Altentreptow, Loickenziner Straße 14, Landkreis Demmin (A-Fördergebiet) 2009 77.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in 18299 Laage, Am<br />

Wiesengrund 5, Landkreis Güstrow 2009 127.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 17209 Woldzegarten, Walower Straße<br />

30, Landkreis Müritz GAD-08-0001 vom 15.01.2009 in Höhe von 200.000 Euro, T. Aus 2011 vom<br />

29.11.2011 (GA 19.800,00) 2009 871.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Vorrichtungen, Werkzeugen und<br />

Sondermaschinen in 19370 Parchim, Wiesenring 32, landkreis Parchim<br />

<strong>2012</strong> 520.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Ver- und Bearbeitung von Kunststoffen in 17039 Trollenhagen,<br />

Gewerbepark 8, Landkreis Mecklenburg-Strelitz 2009 540.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18119 Rostock, Strandweg 17,<br />

kreisfreie Stadt Rostock 2009 394.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Maschinen- und Anlagenbaus in 17159 Dargun, Brauereistraße<br />

15, Landkreis Demmin 2009 699.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Vermarktung von Kunststoffen sowie Projektierung und Herstellung<br />

von Kunststofferzeugnissen und Extrusionslinien in 19061 Schwerin, Robert-Bunsen-Straße 7,<br />

kreisfreie Stadt Schwerin 2009 121.700,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 18299 Laage,<br />

Levkendorfer Straße 2, Landkreis Güstrow; Im Rahmen der Errichtung erfolgt die Verlagerung der<br />

Betriebsstätte von 18273 Güstrow, Koppelweg 14 nach Laage 2010 320.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Drucklufttechnik in<br />

18442 Niepars OT Martensdorf, Am Isinger Berg 7, Landkreis Nordvorpommern<br />

2009 76.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Erbringung von touritischen Dienstleistungen)<br />

in 18182 Rövershagen, Purkshof 2, Landkreis Bad Doberan 2009 1.281.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Druckerzeugnissen in 17034 Neubrandenburg,<br />

Flurstraße 3, kreisfreie Stadt Neubrandenburg<br />

2009 480.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahlbetonfertigteilen in 17491 Greifswald,<br />

Herrenhufenstr. 6, kreisfreie Stadt Greifswald 2009 170.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Seehotel Binz-Therme Rügen) in 18609<br />

Ostseebad Binz, Strandpromenade 76, Landkreis Rügen 2010 521.700,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Informations- und Freizeitzentrum) in 17454<br />

Zinnowitz, Neue Strandstr. 30a, Landkreis Ostvorpommern 2009 1.019.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen für die gewerbliche Wirtschaft in<br />

17509 Lubmin, Südring 1, Landkreis Ostvorpommern 2009 1.120.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 17153<br />

Stavenhagen, Preetzer Straße 1, Landkreis Demmin 2010 416.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von telemedizinischen Softwaremodulen in 18055<br />

Rostock, Lange Straße 16, kreisfreie Hansestadt T. Ausb. 2011 vom 08.11.2011 (GA 200,00)<br />

2009 348.100,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen (Kundendienst & Wartungsservice)<br />

in 19061 Schwerin, Rudolf-Diesel-Straße 16, kreisfreie Stadt durch Verlagerung der bestehenden<br />

Betriebsstätte in 19075 Holthusen, Steinweg 7, LK LWL 2009 181.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Suitenhotel, m it Wellness- und Tagungsräumen)<br />

in 17209 Fincken, Hofstraße 12, Landkreis Müritz 2010 554.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Konstruktions- und Fertigteilen aus Holz in 19258<br />

Kuhlenfeld, Lange Straße 12, Landkreis Ludwigslust 2009 46.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Abfallsammelbehältern in 23923 Selmsdorf, An der<br />

Trave 17a, Landkreis Nordwestmecklenburg 2010 150.700,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 29 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Anlagen- und<br />

Kraftwerksrohrleitungsbau Greifswald<br />

Spedition Heinrich Gustke GmbH<br />

(Mieter) Gustke Immobilien GmbH<br />

RESCH-Torsysteme GmbH<br />

Nils Rammin Werft Rammin<br />

Kreidewerk Rügen GmbH<br />

Wellnessbad - Kurmittelhaus GmbH<br />

Mönchgut<br />

Bootsbau Rügen GmbH<br />

Dieter Schwarz<br />

Immobilienverwaltungs GmbH &<br />

Co.KG (Vermieter) DS-Produkte<br />

1. Mecklenburger Obstbrand Gut<br />

Schwechow GmbH<br />

Strandhafer Diedrichshagen GmbH<br />

R&M Ship Technologies GmbH<br />

Projekt rk GmbH & Co. KG Messebau,<br />

Veranstaltungen und Werbetechnik<br />

Lunge Lauf- und Sportschuhe GmbH<br />

Hofgarten Rosendomizil UG<br />

(haftungsbeschränkt)<br />

SWEET TEC GmbH<br />

Gerold Vaske<br />

Dockweiler AG<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Campingplätze und Ferienhäuser<br />

Lagerlogistik Theurer GmbH (Mieter)<br />

Mirko Theurer (Vermieter)<br />

Hotel Kurhaus Kühlungsborn GmbH &<br />

Co. KG<br />

Hotel "Kastell" GmbH & Co.KG<br />

Ahlbeck (Besitzgesellschaft) Hotel<br />

"Kastell" Betriebsgesellschaft mbH<br />

Ahlbeck (Betriebsgesellschaft)<br />

Textil-Service Mecklenburg GmbH<br />

DREHTAINER GmbH Spezial<br />

Container und Fahrzeugbau<br />

2. Schmidt & Thürmer Holzhandlung,<br />

Säge- und Hobelwerk GmbH & Co.<br />

Fleischwerk EDEKA Nord GmbH<br />

LEKO Metalltechnik GmbH<br />

Eigentum + Freitzeit Heringsdorf<br />

GmbH & Co.<br />

APS Innovative Brennschneidtechnik<br />

GmbH<br />

Thomas Süß<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Service und Vertrieb<br />

WINSTONgolf GmbH<br />

Hotel Hübner Grundstücks-<br />

Gesellschaft mbH & Co. KG<br />

(Besitzgesell.) Hotel Hübner GmbH<br />

Helmuth Freiherr von Maltzahn Schloß<br />

Ulrichshusen<br />

Dr. Oetker Tiefkühlprodukte GmbH<br />

avocis Nord GmbH<br />

arvato direct services Stralsund GmbH<br />

arvato direct services Neubrandenburg<br />

GmbH<br />

SNT Greifswald GmbH<br />

Hanjo Thamm (Besitzgesellschaft)<br />

Goor GmbH (Betriebsgesellschaft)<br />

D+S communication center Rügen<br />

GmbH<br />

AMC Pancke AG Allied Methods of<br />

Communication<br />

Cortronik GmbH<br />

SYSGO AG<br />

Ing. Siegmund Henning<br />

Anlagentechnik GmbH - SHA GmbH<br />

Madlen Radloff und Dirk Radloff in<br />

radlon touristik Dirk & Madlen Radloff<br />

OT Oberflächentechnik GmbH & Co.<br />

KG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Montage von Rohrleitungen und Anlagen in 17489 Greifswald,<br />

Eckhardsberg 5, kreisfreie Stadt Greifswald 2009 60.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Durchführung logistischer Dienstleistungen in 18146 Rostock,<br />

Hanseatenstraße 1 und 10 sowie Große Rampe 11, kreisfreie Hansestadt 2009 434.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Toren und Bauelementen in 17322 Rossow,<br />

Dorfstr. 43, Landkreis Uecker-Randow 2009 160.000,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Boots - und Schiffbau mit allen dazu gehörenden Leistungen<br />

(Werft Rammin) in 18356 Barth, Am Wirtschaftshafen 7, Landkreis Nordvorpommern<br />

2009 192.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kreideprodukten in 18546 Sassnitz, Klementelvitz,<br />

Landkreis Rügen 2011 850.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Kurmittelhaus mit Beherbergung incl.<br />

Gastronomie) in 18586 Göhren, Strandstraße 12, Waldstraße 7, Landkreis Rügen 2010 960.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wasserfahrzeugen in 18581 Lauterbach,<br />

Vilmnitzer Weg 9 und 19, Landkreis Rügen 2009 400.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Durchführung logistischer Dienstleistungen in 19258 Gallin, Am<br />

Heisterbusch 1, Landkreis Ludwigslust T. Ausb. 2011 vom 22.11.2011 (GA 39.600,00)<br />

2009 1.884.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und dem Vertrieb von Obstbränden und Speiseölen in<br />

19230 Schwechow, Am Park 1, Landkreis Ludwigslust 2009 431.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18119 Rostock-Diedrichdhagen, Am<br />

Stolterarer Ring 1, kreisfreie Hansestadt Rostock 2009 819.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte mit dem überwiegenden Geschäftsgegenstadt der Herstellung von<br />

Möbeln in 23966 Wismar, Werftstraße 4, Hansestadt Wismar 2009 162.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen für die gewerbliche Wirtschaft in<br />

18198 Stäbelow, Forstwiese 1, Landkreis Bad Doberan 2009 465.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schuhen in 19273 Düssin, Schlossstrasse 2,<br />

Landkreis Ludwigslust 2010 452.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Seminar- und Tagungshotel) in 17213 Malchow,<br />

Kirchenstraße 8, Landkreis Müritz 2010 449.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Süßwaren in 19258 Boizenburg, Lindhorst 4,<br />

Landkreis Ludwigslust 2010 706.700,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Fahrradhotel) in 17449 Karlshagen, Hugo-Elsner-<br />

Straße 29, Landkreis Ostvorpommern 2009 272.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Rohrleitungssystemen aus Edelstahl in 19306<br />

Neustadt-Glewe, An der Autobahn 10/30, Landkreis Ludwigslust T. Ausb. 2011 vom 14.11.2011 (GA<br />

282.700,00) 2009 689.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Campingplatz) in 17237 Groß Quassow,<br />

Campingplatz Havelberge, Landkreis Mecklenburg-Strelitz GAD-09-0002 vom 17.08.2009 in Höhe von<br />

192.900,00 €, T. Ausb. 2011 vom 14.12.2011 (GA 13.900,00) 2009 203.900,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung logistischer Dienstleistungen in 19077 Lübesse,<br />

Gewerbering 24, Landkreis Ludwigslust 2009 780.700,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 18225 Ostseebad Kühlungsborn,<br />

Ostseeallee 21, Landkreis Bad Doberan 2009 5.627.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Kastell) in 17419 Seebad Heringsdorf/<br />

OT Ahlbeck, Dünenstraße 3, Landkreis Ostvorpommern<br />

2009 306.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen für Vermietung und Pflege von<br />

Berufsbekleidung in 19370 Parchim, Am Spargelacker 9-10, Landkreis Parchim 2009 733.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Containern und Sonderfahrzeugen in 19246<br />

Valluhn, Güststraße 1, Landkreis Ludwigslust 2009 1.336.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte (Säge- und Hobelwerk) in 17419 Dargen OT Görke, Bossiner Str. 2,<br />

Landkreis Ostvorpommern 2010 924.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fleischverarbeitung in 19246 Lüttow-Valluhn, Am Heisterbusch<br />

24a, Landkreis Ludwigslust 2009 1.272.200,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Be- und Verarbeitung von Eisen- und Nichteisenmetallen in 18184<br />

Roggentin, Verbindungsstraße 2, Landkreis Bad Doberan 2010 120.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Upstalsboom Hotel Ostseestrand) in 17424<br />

Seebad Heringsdorf, Eichenweg 4-5, Landkreis Ostvorpommern 2009 246.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Brennteilen in 19246 Valluhn, Güststraße 2,<br />

Landkreis Ludwigslust 2009 265.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Bootsservice) in 17213 Göhren-Lebbin, OT<br />

Untergöhren, Strandweg 40 und Am Busch, Landkreis Müritz 2009 955.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Reparatur von Booten in 18556 Wiek, Am Hafen 1,<br />

Landkreis Rügen 2010 175.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Golfplatz) in 19065 Gneven, Ortsteil Vorbeck,<br />

Kranichweg 1, Landkreis Ludwigslust-Parchim T. Ausb. 2011 vom 29.11.2011 (GA 402.500,00)<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel mit Wellness) in 18119 Rostock, Heinrich-<br />

Heine-Straße 31, kreisfreie Stadt<br />

2009 4.553.000,00 € 0,00 €<br />

2009 1.980.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Gutspark Ulrichshusen) mit den Standorten in<br />

17194 Ulrichshusen, Seestr. 14 und in 17194 Tressow, Dorfstr. (beide in der Gemeinde Lupendorf),<br />

Landkreis Müritz 2009 3.489.400,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln in 19243 Wittenburg, Südring 1,<br />

Landkreis Ludwigslust 2010 2.625.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Call Center-Dienstleistungen in 18055 Rostock,<br />

Herweghstraße 20 2010 2.044.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Marketingdienstleistungen aller Art (Call Center) in<br />

18435 Stralsund, Große Parower Str. 133, kreisfreie Stadt Stralsund 2010 4.012.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Call Center - Geschäften in 17034 Neubrandenburg,<br />

Flurstraße 2, kreisfreie Stadt Neubrandenburg 2010 1.950.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von telefonischen Dienstleistungen (Call Center) in<br />

17489 Greifswald, Gützkower Landstraße 36-40, kreisfreie Stadt 2010 284.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Jugendhotel mit Segelschule) in 18581<br />

Lauterbach, Vilmnitzer Weg, Landkreis Rügen ZF-08-0008 vom 02.12.2008 in Höhe von 591.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen (Call Center) in 18258 Lietzow,<br />

Boddenstraße 64, Landkreis Rügen T. Ausb. 2011 vom 16.11.2011 (GA 273.200,00)<br />

2010 538.900,00 €<br />

2010 4.664.600,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Veredelung von Papieren und Kunststoffen in 19230 Hagenow,<br />

Robert-Bosch-Straße 1, Landkreis Ludwigslust T. Ausb. 2011 vom 28.11.2011 (GA 158.500,00)<br />

2010 131.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung und Produktion biomedizischer Implante in 18119<br />

Hansestadt Rostock, Friedrich-Barnewitz-Straße 4a, kreisfrei 2010 754.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Entwicklung von Software nin 18059 Rostock, Joachim-Jungius-<br />

Straße 9, kreisfreie Hansestadt Rostock 2010 318.200,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung, Entwicklung und Service von Schüttgut-Fördertechnik in<br />

19288 Ludwigslust, Am Industriegelände 6, Landkreis Ludwigslust 2010 333.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Fahrradhotel) in 17192 Waren (Müritz),<br />

Kietzstraße, Landkreis Mrüitz 2010 481.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Bearbeitung und Beschichtung von Maschinen sowie<br />

Maschinenteilen in 19061 Schwerin, Werkstraße 4, kreisfreie Landeshauptstadt Schwerin 2010 247.600,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 30 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Windrad Engineering GmbH<br />

Hilmar Lehmann<br />

Rainer Frase<br />

SIV - Service für<br />

Informationsverarbeitung AG<br />

MALIE Mecklenburgisches<br />

Matratzenwerk GmbH<br />

DOT GmbH<br />

Loev-Hotel Rügen GmbH & Co. KG<br />

Ricardo Joerges Hotel-Restaurant-<br />

Cafe "Haffhus" (Besitzunternehmen)<br />

Hotel & Ferienanlage HAFFHUS<br />

GmbH (Betriebsgesellschaft)<br />

ScanRo GmbH<br />

Gerhard Riebesell<br />

Gunter Preußker Hotel Vier<br />

Jahreszeiten (Besitzgesell.) Hotel Vier<br />

Jahreszeiten Binz GmbH<br />

OECO Büromöbelwerke Oelschlägel &<br />

Co. GmbH<br />

Pilot Training Network GmbH<br />

Elektrotechnik Nord GmbH<br />

Golfpark Strelasund GmbH & Co. KG<br />

Miltenyi Biotec GmbH Niederlassung<br />

Teterow<br />

WERIMO Werzeugbau und<br />

Industriemontagen GmbH<br />

Norditec - Antriebstechnik GmbH<br />

(Betriebsgesell.) Voigt GmbH & Co.<br />

KG (Besitzgesellschaft)<br />

ROFIA Kloska GmbH<br />

Andreas Gehrt (Besitzgesellschaft)<br />

TSM Thermisches Schneiden und<br />

Metallbau GmbH (Betriebsgesell.)<br />

Oehm + Rehbein OHG<br />

(Besitzgesellschaft) Oehm und<br />

Rehbein GmbH ( Betriebsgesellschaft)<br />

Rostocker Korrosionsschutz GmbH<br />

MFT Fenster GmbH<br />

Warnow Engineering GmbH<br />

ds automation gmbh<br />

Björn Brandt Ingenieurbüro<br />

optimal media production GmbH<br />

Offene Handelsgesellschaft NETTO<br />

Supermark GmbH & Co.<br />

Cecert GmbH (Betriebsgesellschaft)<br />

Bernd Schmidt (Besitzgesellschaft)<br />

SWEET TEC GmbH<br />

Veit Schönfeldt<br />

Elschad Alijew Restaurant & Cafe "Zur<br />

Linde"<br />

Globon AG<br />

Rico Weber Watercool e.K.<br />

dL Schallschutz<br />

Produktionsgesellschaft mbH<br />

Jens Viebahn<br />

Fertigungstechnik NORD GmbH<br />

Gebrüder Gruber GmbH<br />

Strandhotel Heringsdorf GmbH &<br />

Co.KG Strandhotel Heringsdorf<br />

Immobilien GmbH & Co.KG<br />

Hotel und Restaurant<br />

Waldschlösschen GmbH<br />

(Betriebsgesell.) Micheal, Matthias u.<br />

August Hildebrandt GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet der<br />

Windenergie in 18209 Bad Doberan, Verbindungsstr. 6, Landkreis Bad Doberan<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2010 59.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte als natur-Erlebnispark zur Ausstellung von Pflanzen, Tieren und<br />

Edelsteinen in 17424 Seebad Heringsdorf, Neuenhofstr. 75, Landkreis Ostvorpommern<br />

2010 202.600,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Wellnessgebäude) in 17213 Untergöhren, Zum<br />

Fleesensee 2, Landkreis Müritz 2010 320.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Datenbe- und -verarbeitung sowie zur Herstellung von<br />

Datenverarbeitungsprogrammen in 18184 Roggentin, Konrad-Zuse-Str. 1, Landkreis Bad Doberan T.<br />

Ausb. 2011 vom 18.11.2011 (GA 196.400,00) 2010 1.267.500,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Matratzen in 19417 Warin, Gewerbegebiet 1,<br />

Landkreis Nordwestmecklenburg T. Ausb. 2011 vom 18.11.2011 (GA 101.000,00)<br />

2010 580.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Entwicklung & Anwendung von Technologien für die<br />

Oberflächenmodifizierung sowie die Herstellung von Biomaterialien, insbesondere von Implantaten &<br />

Instrumenten in 18059 Rostock, Charles-Darwin-Ring 1a, kreisf. HRO 2010 114.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Loev-Hotel) in 18609 Ostseebad Binz,<br />

Hauptstraße 20 - 22, Landkreis Rügen 2010 202.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 17373 Ueckermünde, Dorfstraße 35,<br />

Landkreis Uecker-Randow<br />

2010 247.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Reinigung von Nutzfahrzeugen in 18147 Rostock, Zum Südtor,<br />

kreisfreie Hansestadt Rostock 2010 154.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Strandblick) in 18225 Ostseebad<br />

Kühlungsborn, Ostseeallee 6, Landkreis Bad Doberan T. Ausb. 2011 vom 09.12.2011 (GA 62.700,00)<br />

2010 1.241.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Hotel Vier Jahreszeiten) in 18609 Binz,<br />

Zeppelinstraße 7, Landkreis Rügen (Tourimusschwerpunktraum) T. Ausb. 2011 vom 19.12.2011 (GA<br />

498.600,00) 2010 942.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Büromöbeln in 19306 Neustadt-Glewe, An der<br />

Autobahn 13, Landkreis Ludwigslust 2010 150.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Aus- und Weiterbildung von Personal für Unternehmen der Luftfahrt<br />

in 18299 Laage-Kronskamp OT Weitendorf, Flughafenstraße 1 und Frachthofstraße 2, Landkreis<br />

Güstrow 2010 1.160.100,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen in<br />

17121 Loitz, Stadtfeld 1, Landkreis Demmin 2011 103.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Golfanlage mit Clubhotel) in 18516 Süderholz,<br />

Kaschow 1b, 14-15, Landkreis Norvorpommern 2010 945.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von medizinischen Geräten in 17166 Teterow, Robert-<br />

Koch-Str. 1, Landkreis Güstrow T. Ausb. 2011 vom 08.11.2011 (GA 660.600,00)<br />

2010 2.921.800,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen in 23992<br />

Neukloster, Hechtskuhl 15, Landkreis Nordwestmecklenburg 2010 257.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten der Zahnriementechnik in 19258<br />

Zahrensdorf, Kiekut 1 und 19258 Neu Gülze, Friewei 55, Landkreis Ludwigslust<br />

2010 327.100,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Seilerwaren in 18069 Rostock, Zum Kühlhaus 5,<br />

kreisfreie Hansestadt Rostock 2010 484.000,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallwaren in 18519 Klein Miltzow, Bohrturmstr. 1<br />

A, Landkreis Nordvorpommern<br />

2011 177.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Datenbe- und -verarbeitung in 18057 Rostock, Neptunallee 7c - 7d.<br />

Im Rahmen der Betriebsstättenerweiterung erfolgt deren Verlagerung von 18057 Rostock,<br />

Waldemarstraße 20 g/h nach 18057 Rostock, Neptunallee 7c - 7d 2010 579.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebststätte zur Oberflächenveredlung (Strahlentrostung und Industrieanstriche) in<br />

18147 Rostock, Ost-West-Straße, sowie in 18069 Rostock, Industriestraße 8, Hansestadt Rostock<br />

2010 2.622.700,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur herstellung von isolierverglasten Kunststofffenstern und -türen in<br />

19372 Spornitz, Im Gewerbegebiet 1, Landkreis Parchim 2010 190.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von ingenieurtechnischen Dienstleistungen auf den<br />

Gebieten Offshore-Industrie, Maschinen- und Schiffbau in 18055 Rostock, Am Strande 18, kreisfreie<br />

Hansestadt Rostock T. Ausb. 2011 vom 03.11.2011 (GA 88.200,00) 2010 550.400,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von optischen und fotografischen Geräten in 19061<br />

Schwerin, Mettenheimer Straße 2, Landeshauptstadt Schwerin T. Ausb. 2011 vom 13.12.2011 (GA<br />

54.400,00) 2010 349.600,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen für Baugrunduntersuchungen in<br />

19230 Hoort, Hauptstraße 9, Landkreis Ludwigslust 2010 145.800,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Tonträgern in 17207 Röbel, Glienholzweg 7,<br />

Landkreis Müritz 2010 967.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 19153<br />

Stavenhagen, Preetzer Straße 22, Landkreis Demmin 2010 798.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Laborleistungen für die gewerbliche Wirtschaft in<br />

23966 Wismar, Alter Holzhafen 19 a, kreisfreie Hansestadt Wismar 2010 648.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Süßwaren in 19258 Boizenburg, Lindhorst 4,<br />

Landkreis Ludwigslust 2010 1.055.600,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung logistischer Dienstleistungen in 23974 Hornstorf,<br />

Hauptstraße 1 c, Landkreis Nordwestmecklenburg 2010 444.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Stadthotel Stern) in 23966 Wismar, Lübsche<br />

Straße 9/Ecke Büttelstraße, kreisfreie Hansestadt 2010 983.300,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Hohlfasermembranen für die Ultra- und<br />

Mikrofiltration in 17166 Teterow, Koppelbergstraße 14, Landkreis Güstrow 2010 2.665.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Fertigung von Kühlelementen in 17192 Waren, Zum Mevenbruch<br />

6, OT Warenshof, Landkreis Müritz (im Rahmen einer Verlagerung von 17192 Waren, Warendorfer<br />

Straße 20) T. Ausb. 2011 vom 19.12.2011 (GA 9.500,00) 2010 151.500,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schalldämpfern für Industrie-, Energie- und<br />

Kraftwerksprozesse in 19258 Gallin, Neu-Galliner-Ring, Landkreis Ludwigslust (im Rahmen der<br />

Verlagerung von 19246 Valluhn, Am Heisterbusch 4) 2010 229.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen (Fa.<br />

Viebahn Metallkonstruktionen) in 17153 Stavenhagen, OT Basepohl am Wald 3, Landkreis Demmin<br />

2010 108.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte von Antriebstechnik in 19205 Gadebusch, Trittauer Str. 5, Landkreis<br />

Nordwestmecklenburg 2010 1.539.000,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Anstrichstoffen in 18528 Lietzow, Gewerbegebiet an<br />

der B96 B, Bahnkomplex Nordstraße, Landkreis Rügen T. Ausb. 2011 vom 18.11.2011 (GA 109.400,00)<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Strandhotel Heringsdorf) in 17424<br />

Seebad Heringsdorf, Liehrstraße 10, Landkreis Ostvorpommern<br />

2010 253.900,00 € 0,00 €<br />

2010 1.551.700,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Waldschlöschen) in 18375 Ostseebad<br />

Prerow, Bernsteinweg 9, Landkreis Nordvorpommern<br />

2011 319.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Verpackungsmitteln und<br />

Lagerbehältern aus Holz in 19057 Schwerin, Siemensplatz 1, Landeshauptstadt Schwerin T. Ausb.<br />

2011 vom 14.11.2011 (GA 27.150,00) 2010 264.250,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 31 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Hafen- und Seegastronomie Stralsund<br />

GmbH (Betriebsgesell.) SEWERDOM<br />

GmbH (Besitzgesellschaft)<br />

INNOSTAHL GmbH<br />

MOD Offsetdruck GmbH<br />

Danilo Wiehler Textilfabrik<br />

VIELA Export GmbH<br />

SAB Barth GmbH<br />

Lubminer Korrosionsschutz GmbH<br />

Voith Turbo Advanced Propeller<br />

Technologies GmbH & Co. KG<br />

GbR "Ralf & Rita Schlüter,<br />

Strandhotelbetriebsgesell."<br />

(Betriebsgesell.) R & R GmbH<br />

Sabine Dallmann-Mehlberg Pension<br />

"Klaus Störtebeker"<br />

EnBW Offshore Service GmbH<br />

EUROIMMUN Medizinische<br />

Labordiagnostika AG<br />

Bela Handels GmbH & Co.KG<br />

Jan Fidora<br />

Simone Fügner und Joachim Carstens<br />

in GbR<br />

buw customer care operations<br />

Schwerin GmbH<br />

Caterpillar Motoren Rostock GmbH<br />

PTS-precision GmbH<br />

Benchmark Partner GmbH Agentur für<br />

Dialogmarketing<br />

Dirk Triphahn Landhotel "Zum<br />

Honigdieb"<br />

Steinhage Landtechnik Prenzlau<br />

GmbH<br />

DREHTAINER GmbH Spezial<br />

Container und Fahrzeugbau<br />

Seehotel Frankenhorst GmbH Best<br />

Western<br />

Sorgenfrei Metallbau GmbH<br />

SprayCom GmbH<br />

SIV Utility Services GmbH<br />

T-TEX Textile Dienste & Haustechnik<br />

GmbH<br />

PALETTEN-SERVICE Wismar GmbH<br />

(Mieter) Mönke Grundbesitz (GmbH &<br />

Co. KG) Vermieter<br />

Carl Kühne KG (GmbH & Co.)<br />

Fahrzeug- und Karosseriebau<br />

Parkentin GmbH<br />

Jürgen Lentz<br />

Objekteinrichtung Hengelhaupt GmbH<br />

luratec AG luft+raumfahrt technologie<br />

Norditec - Antriebstechnik GmbH<br />

(Betriebsgesell.) Voigt GmbH & Co.<br />

KG (Besitzgesellschaft)<br />

die fensterbauer GmbH<br />

(Betriebsgesellschaft) Markus<br />

Ungermann und Andre Rönneburg in<br />

Fender Marine Technik GmbH<br />

Hotel Neptun Betriebsgesellschaft<br />

mbH (Mieter) Wellness Resort<br />

Warnemünde GmbH / Co. KG<br />

Servitex Nord GmbH<br />

Heiko Lüdeke "NIROSTYLE"<br />

Winfried Dey und Karsten Dey in GbR<br />

PLANET IC GmbH<br />

MFG Mecklenburger Freizeitmöbel<br />

GmbH<br />

Dachser GmbH & Co. KG<br />

S. & S. Baugesellschaft Forum GmbH<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Hafenresidenz Stralsund) in 18439<br />

Hansestadt Stralsund, Seestraße 10-13<br />

2010 1.721.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in 18069 Rostock, Schutower<br />

Straße 3, kreisfreie Hansestadt 2010 970.200,00 € 0,00 €<br />

Erwerb einer von Stilllegung bedrohten Betriebsst. sowie gleichzeitige Erweiterung u. Verlagerung einer<br />

Betriebsst. zur Herstellung von Druckerzeugnissen (Offsetdruckerei) von 19370 Parchim, Burgdamm 8,<br />

LK PCH nach 23942 Dassow, Gewerbestr. 3, LK NWM 2010 324.100,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Veredlung von Textilerzeugnissen in 18182 Bentwisch, Am<br />

Campus, Landkreis Bad Doberan T. Ausb. 2011 vom 09.12.2011 (GA 100,00)<br />

2010 1.367.100,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Import- ung Exportgroßhandels von Agrarprodukten in 17509<br />

Vierow, Am Strand 1, Lankreis Ostvorpommern 2011 743.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Maschinen und Anlagen in 18356 Barth,<br />

Chausseestr. 41, Landkreis Nordvorpommern 2011 112.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Ausführung von Korrosionsschutz- und Beschichtungsarbeiten in<br />

17509 Rubenow, Latzower Str. 1, Landkreis Ostvorpommern 2011 130.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schiffsteilen und Windrädern aus Kohlefasern (CFK)<br />

in 18069 Rostock, Industriestr. 12, Kreisfreie Stadt Rostock 2010 590.000,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Strandhotel Baabe) in 18586 Ostseebad<br />

Baabe, Strandstr. 24-28, Landkreis Rügen)<br />

2011 1.425.200,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Sagen- und Märchenhotel) in 18528 Bergen, Am<br />

Markt 28, Landkreis Rügen 2011 640.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte mit dem Angebot von Dienstleistungen für Offhore-Windparks in 18445<br />

Klausdorf OT Barhöft, Klausdorfer Straße, Landkreis Nordvorpommern<br />

2010 828.300,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Geräten und Verbrauchsmaterialien für die<br />

medizinische Diagnostik in 23942 Dassow, Werkstraße 2-22, Landkreis Nordwestmecklenburg<br />

2010 237.200,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Großhandels mit Lebensmitteln in 18510 Wittenhagen,<br />

Försterdamm 1, Landkreis Nordvorpommern 2011 1.116.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Wasserschloss Mellentin) in 17429<br />

Mellentin, Dorfstraße 25, Landkreis Ostvorpommern 2011 669.000,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Versteck am Strom) in 18119 Rostock, Am<br />

Strom 32 und Bahnhofstraße 2) 2011 507.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von telefonischen Dienstleistungen in 19059 Schwerin,<br />

Hopfenbruchweg 6, kreisfreie Stadt Schwerin T. Ausb. 2011 vom 22.11.2011 (GA 67.400,00)<br />

2011 1.612.900,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Diesel- und Gasmotoren in 18119 Rostock,<br />

Werftallee 13, Hansestadt Rostock 2011 4.360.800,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen in 19061 Schwerin, Ludwig-<br />

Bölkow-Straße 4, Landeshauptstadt Schwerin 2011 202.700,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zum Betreiben eines Call Centers in 18107 Rostock, St.-Petersburger-<br />

Str. 18 b* 2011 72.800,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Landhotel Zum Honigdieb) in 18311 Ribnitz-<br />

Damgarten, OT Klockenhagen, Bäderstraße 6 a, Landkreis Nordvorpommern<br />

2011 82.100,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Reparatur von Fahrzeugen in 17309 Rollwitz OT<br />

Schmarsow, Am Damm 1, Landkreis Uecker-Randow 2011 467.600,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Containern und Sonderfahrzeugen in 19246<br />

Valluhn, Alte Grenze 1, Landkreis Ludwigslust 2011 153.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel) in 19055 Schwerin, Frankenhorst 5,<br />

kreisfreie Landeshauptstadt T. Ausb. 2011 vom 15.11.2011 (GA 14.000,00)<br />

2011 385.100,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Ausbauelementen aus Stahl und Leichtmetall in<br />

19205 Gadebusch, Ratzeburger Chaussee, Landkreis Nordwestmecklenburg<br />

2011 567.700,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Verarbeitung von Nahrungsmittelzusatzstoffen in 19288 Wittenburg,<br />

Südring 15, Landkreis Ludwigslust 2011 2.034.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Datenverarbeitung<br />

in 18184 Roggentin, Konrad-Zuse-Straße 1, Landkreis Bad Doberan 2011 946.700,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Wäschereidienstleistungen in 17358 Torgelow,<br />

Blumenthaler Straße Ausbau 7 B, Landkreis Uecker-Randow 2011 799.700,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Palettenherstellung in 23970 Wismar, Palettenwerkstr. 3, T. Ausb.<br />

2011 vom 01.12.2011 (GA 302.100,00)<br />

2011 1.027.500,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Essig, Senf und Feinkost in 19230 Hagenow,<br />

Sudenhofer Straße 5, Landkreis Ludwigslust T. Ausb. 2011 vom 22.11.2011 (GA 259.800,00)<br />

2011 874.400,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fahrzeug- und Kasseriebaus in 18209 Bartenshagen-Parkentin OT<br />

Parkentin, Doberaner Str. 31, Landkreis Bad Doberan 2011 319.900,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Phönix-Hotel Seeblick) in 23968 Wismar, Ernst-<br />

Scheel-Straße 27, Zusatzangebote > 30 % 2011 556.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Holzwaren und Möbeln in 23936 Grevesmühlen,<br />

Langer Steinschlag 3, Landkreis Nordwestmecklenburg 2011 195.000,00 € 0,00 €<br />

Erw. einer Betriebsstätte zur Entw.+ Herstellung von Faserverbundbauteilen in 18106 Rostock,<br />

Hundsburgallee 9b, kreisfreie HRO, Im Rahmen der BS.-Erw. erfolgt eine Verlagerung (von 18119<br />

HRO, Friedrich-Barnewitz-Str. 8 u. 18069 HRO, Industriestr. 15) 2011 537.500,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Produkten der Zahnriementechnik in 19258<br />

Zahrensdorf, Kiekut 1 und 19258 Neu Gülze, Friewei 55, Landkreis Ludwigslust<br />

2011 148.500,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Herstellung von Fensterelementen in 19288<br />

Ludwigslust, Großer Kamp 7, Landkreis Ludwigslust<br />

2011 485.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metall- und Kunststoffprodukten in 17248 Rechlin,<br />

Ahornstraße 8, Landkreis Müritz 2011 294.700,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel mit Wellnessbereich) in 18119 Rostock-<br />

Warnemünde, Zur Promenade 2, kreisfreie Hansestadt Rostock GAD-09-0014<br />

2011 7.554.800,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen (Wäscherei) in 23923 Lüdersdorf<br />

OT Wahrsow, Gertrud-Kolz-straße 2, Landkreis Nordwestmecklenburg 2011 482.500,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Metallerzeugnissen in 19288 Ludwigslust,<br />

Bauernallee 15, Landkreis Ludwigslust 2011 171.400,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Fründts Hotel) in 23970 Wismar,<br />

Schweinsbrücke 1-3, Hansestadt Wismar 2011 640.000,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte für Hard- und Softwareentwicklung und Systemintegration in 19061<br />

Schwerin, Mettenheimer Straße, Landeshauptstadt Schwerin 2011 1.247.900,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Freizeitmöbeln in 19412 Brüel, Sternberger Straße<br />

87 und im Gewerbegebiet am Kreuzsee, Landkreis Parchim 2011 1.003.200,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen für die gewerbliche<br />

Wirtschaft in 17153 Reuterstadt Stavenhagen, Thomas Dachser Straße 3, Landkreis Demmin<br />

2011 929.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Kaiserhof) in 17424 Seebad Heringsdorf,<br />

Strandpromenade, Landkreis Vorpommern-Greifswald 2011 400.000,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 32 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

PTS-precision GmbH<br />

ROTA GmbH Forschungs- und<br />

Produktionsbetrieb für<br />

Drinkuth Aktiengesellschaft<br />

Darguner Brauerei GmbH<br />

Metallbau E. Senkbeil GmbH<br />

(Betriebsgesellschaft) Egbert Senkbeil<br />

(Besitzgesellschaft)<br />

SAVO-TECHNIK ROTATIONSGUSS<br />

GmbH<br />

Montagebau-Neptun Rostock GmbH<br />

(Betriebsgesell.) Frank Godewols und<br />

Heiko Pagels in GbR (Besitzgesell.)<br />

SWS Seehafen Stralsund GmbH<br />

Dr. Oetker Tiefkühlprodukte GmbH<br />

Menck Fenster GmbH<br />

(Mieter/Betreiber/Investor) Menck KG<br />

(GmbH & Co.) (Vermieter/Investor)<br />

Harry Bunczek und Thomas Wellnitz in<br />

GbR Hotel Nautic<br />

Unser Heimatbäcker GmbH<br />

Bärbel Laudien Campingplatz<br />

Stubbenfelde<br />

Barck Transporte und Fahrzeugservice<br />

GmbH (Betriebsgesellschaft) Ilona und<br />

Volker Barck GbR<br />

Grunstücksgesellschaft<br />

Adolf Kuhlmann GmbH & Co. KG<br />

Einrichtungswerkstätten<br />

FOODLOGISTIK Fleischmaschinen<br />

GmbH<br />

FLZ Stahl- und Metallbau Lauterbacxh<br />

GmbH FLZ Grundstücks GmbH & Co.<br />

tcs technical customer solutions<br />

GmbH & Co. KG (Betriebsgesell.)<br />

Nicole Henkel-Philipp und Volker<br />

Baumeister in Baumeister<br />

Datenservice Hübner GmbH<br />

Eisbär Eis Produktions GmbH<br />

Smurfit Kappa Wellpappenwerk<br />

Waren GmbH<br />

thermovolt AG<br />

Bautec-Lubmin GmbH c/o<br />

Ravensberger Schmierstoffvertrieb<br />

GmbH<br />

MeBaK Metallbau GmbH<br />

FOLIENPRINT RAKO GmbH<br />

Merxx Handels GmbH<br />

Fine Food Feinkost Mühlenberg<br />

GmbH & Co. KG<br />

Jaeger Spezial-Dämmstoffe GmbH<br />

nonacom UG (haftungsbeschränkt)<br />

Karl`s Tourismus GmbH<br />

K u. K Energietechnik GmbH<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Präzisionsdrehteilen in 19061 Schwerin, Ludwig-<br />

Bölkow-Straße 4, Landeshauptstadt Schwerin 2011 490.800,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Entwicklung von Kunststoffprodukten in 19258<br />

Boizenburg, Am Gammgraben 2, Landkreis Ludwigslust-Parchim 2011 150.200,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und dem Vertrieb von Fenstern und Türen in 19258<br />

Boizenburg, Gülzer Straße 3, Landkreis Ludwigslust 2011 479.700,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Getränken in 17159 Dargun, Brauereistraße 3,<br />

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte 2011 3.953.900,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern, Türen und Fassaden aus Aluminium in<br />

19395 Ganzlin, Grüner Weg, Landkreis Ludwigslust-Parchim<br />

<strong>2012</strong> 114.800,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen in 19246 Valluhn, Am<br />

Heisterbusch 18, Landkreis Ludwigslust-Parchim 2011 665.600,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Montage von Rohr- und Stahlbauerzeugnissen in<br />

18057 Rostock, Neptunallee 10, Gebäude 204, kreisfreie Hansestadt Rostock<br />

2011 1.419.800,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur überwiegenden Ausführung von Dienstleistungen für die<br />

gewerbliche Wirtschaft (Seehafenumschlag) in 18439 Stralsund, Hafenstr. 20, kreisfreie Hansestadt<br />

Stralsund 2011 385.000,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Nahrungsmitteln in 19243 Wittenburg, Südring 1,<br />

Landkreis Ludwigslust-Parchim 2011 3.264.900,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Fenstern in 19073 Wittenförden, Nordring 27,<br />

Landkreis Ludwigslust-Parchim<br />

2011 822.700,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Hotel Nautic) in 17459 Koserow, Triftweg 4,<br />

Landkreis Vorpommern-Greifswald 2011 1.724.700,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Backwaren in 23968 Gägelow, Gewerbering 8,<br />

Landkreis Nordwestmecklenburg <strong>2012</strong> 275.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Campingplatz Stubbenfelde) in 17459<br />

Stubbenfelde, Waldstraße 12, Landkreis Vorpommern-Greifswald <strong>2012</strong> 357.900,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen für die gewerbliche Wirtschaft in<br />

17153 Ritzerow, Dorfstr. 114 a, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte<br />

<strong>2012</strong> 270.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Büro- und Ladenmöbelnin 19057 Schwerin,<br />

Grevesmühlener Straße 18b, kreisfreie Landeshauptstadt Schwerin <strong>2012</strong> 630.500,00 € 0,00 €<br />

Erw. einer BS zur Entw., Fertigung und Montage von Fleischerei- und Sondermaschinen in 17034 NB,<br />

Adolph-Kolping-Str. 15, LK Mecklenburgische Seenplatte (Die Erw. erfolgt im Rahmen der Verlagerung<br />

der BS von 17036 NB, Kruseshofer Str. 21) <strong>2012</strong> 377.700,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Stahl- und Metallbauteilen in 18581 Lauterbach,<br />

Vilmnitzer Chaussee 1, Landkreis Vorpommern-Rügen <strong>2012</strong> 218.900,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der<br />

Unterhaltungselektronik und der Elektro- und Hausgerätetechnik in 18182 Bentwisch, Hansestraße 2,<br />

Landkreis Rostock<br />

<strong>2012</strong> 422.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte der Datenverarbeitung in 17389 Hansestadt Anklam, W.-Conrad-<br />

Röntgen-Str. 5, Landkreis Vorpommern-Greifswald <strong>2012</strong> 145.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Speiseeiserzeugnissen in 18320 Plummendorf,<br />

Westring 1, Landkreis Vorpommern-Rügen <strong>2012</strong> 1.357.300,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erzeugung und Verarbeitung von Wellpappe in 17192 Waren<br />

(Müritz), Warendorfer Straße 7, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte <strong>2012</strong> 857.500,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Planung und Errichtung von regenerativen Wärme- und<br />

Elektroenergieanlagen (Photovoltaik, Solartechnik, Solarthermie und Biogastechnik in 18147 Rostock,<br />

Gielandstr. 6, kreisfreie Stadt Rostock <strong>2012</strong> 357.000,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Schmierstoffen, Motor- und Spezialölen sowie<br />

Frostschutzmitteln in 17509 Lubmin, OT Rubenow, Waldheide 1, Landkreis Vorpommern-Greifswald<br />

<strong>2012</strong> 3.520.400,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Durchführung von Metallbauarbeiten in 23923 Schönberg,<br />

Petersberger Weg 4, Landkreis Nordwestmecklenburg <strong>2012</strong> 202.400,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Bedruckung von Folien und Papier aller Art in 19258 Gallin, Neu-<br />

Galliner-Ring 26, Landkreis Ludwigslust-Parchim <strong>2012</strong> 371.100,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung von logistischen Dienstleistungen in 23923 Selmsdorf,<br />

An der Trave 19, Landkreis Nordwestmecklenburg <strong>2012</strong> 160.000,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Feinkostprodukten in 19243 Wittenburg, Südring 3,<br />

Landkreis Ludwigslust-Parchim (Verlagerung innerhalb von Wittenburg, von Südring 3 zum Südring 13)<br />

<strong>2012</strong> 3.057.100,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Baubedarfsartikeln aus Kunststoff in 19243<br />

Wittenburg, Rudolf-Diesel-Str. 7, Landkreis Ludwigslust-Parchim <strong>2012</strong> 407.200,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Erbringung von IT-Dienstleistungen in 23966 Wismar, Alter<br />

Holzhafen 17b, Landkreis Nordwestmecklenburg <strong>2012</strong> 323.400,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Erbringung von touristischen Dienstleistungen) in<br />

18528 Zirkow, Binzer Straße 22, Landkreis Vorpommern-Rügen <strong>2012</strong> 1.515.300,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Wärmepumpe in 18106 Rostock, Hans-Fallada-<br />

Straße 21 <strong>2012</strong> 211.300,00 € 0,00 €<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Reinigungsmaschinen in 18198 Stäbelow, Erlenweg<br />

RATIONAL Technische Lösungen<br />

6 (Verlagerung von 18182 Bentwisch, Hansestraße 21), Landkreis Rostock<br />

GmbH<br />

<strong>2012</strong> 396.900,00 € 0,00 €<br />

Erich Alexander Hinz e. K. Hotel Erweiterung einer Betriebsstätte des Fremdenverkehrs (Fahrradhotel) in 18273 Güstrow, Heidberg 5,<br />

"Kurhaus am Inselsee"<br />

Landkreis Rostock <strong>2012</strong> 807.200,00 € 0,00 €<br />

Abbundzentrum Lovin GmbH<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung und dem Handel mit Fertigabbund, Baustoffen und<br />

(Betriebsgesellschaft) Kai Lovin<br />

Bauelementen aus Holz in 19372 Spornitz, Zur Großen Heide 5, Landkreis Ludwigslust-Parchim<br />

Gewerbeverpachtungen<br />

<strong>2012</strong> 279.100,00 € 0,00 €<br />

HS-Cooler GmbH Wittenburg Erweiterung einer Betriebsstätte in Wittenburg <strong>2012</strong> 308.200,00 € 0,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH<br />

Errichtung in Zusammenhang mit der Verlagerung einer Betriebsstätte zur Herstellung und Entwicklung<br />

von Mikrozahnringpumpen von 19370 Parchim, Juri-Gagarin-Ring 4 nach 19053 Schwerin, Bleicher<br />

Ufer 25 (3. OG) und Brunnenstraße 38 <strong>2012</strong> 539.000,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Bearbeitung und Beschichtung von Maschinen sowie<br />

OT Oberflächentechnik GmbH & Co.<br />

Maschinenteilen in 19061 Schwerin, Werkstraße 4 und 115, kreisfreie Landeshauptstadt Schwerin<br />

KG<br />

<strong>2012</strong> 527.900,00 € 0,00 €<br />

Stilglas GmbH Errichtung einer Betriebsstätte in Ückermünde <strong>2012</strong> 273.500,00 € 0,00 €<br />

Nobatec Bänder und Riemen GmbH<br />

Tchibo GmbH<br />

Errichtung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Riemen und Bändern für die Antriebs- und<br />

Fördertechnik in 19273 Teldau, OT Vorderhagen, Neuhauser Straße 49, Landkreis Ludwigslust-Parchim<br />

<strong>2012</strong> 387.600,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Erbringung logisitischer Dienstleistungen in 19258 Gallin, Am<br />

Heisterbusch 11, Landkreis Ludwigslust-Parchim <strong>2012</strong> 1.955.200,00 € 0,00 €<br />

Erweiterung einer Betriebsstätte zur Herstellung von Geräten und Verbrauchsmaterialien für die<br />

EUROIMMUN Medizinische<br />

medizinische Diagnostik in 23942 Dassow, Werkstraße 2 - 22, Landkreis Nordwstmecklenburg<br />

Labordiagnostika AG<br />

<strong>2012</strong> 1.174.300,00 € 0,00 €<br />

Dr. Wolfgang Droll Hotel Gutshof GA-Ergänzungsdarlehen - Erweiterung der Betriebsstätte (Ausbau Wellnessbereich) 2009 200.000,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

GA-Ergänzungsdarlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Umbau Wellnessgebäude)<br />

Campingplätze und Ferienhäuser<br />

2009 115.900,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

GA-Ergänzungsdarlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Ausbau von Komfortstandplätzen, Bau<br />

Campingplätze und Ferienhäuser einer Sauna) 2009 4.700,00 €<br />

Mathias Vossler Natur- und Ferienpark GA-Ergänzungsdarlehen - Erweiterung der Betriebsstätte (Bau von 24 Ferienhäusern, Sanierung<br />

Labenzer See<br />

Hauptgebäude) 2011 405.000,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 33 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

Carmen Schwidrowitz Hotel garni<br />

RESTZAHLUNG<br />

GA-Ergänzungsdarlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Errichtung eines behindertengerechten<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

"Müritz-Perle"<br />

Hotels garni) 2010 81.300,00 €<br />

Wellness Resort Warnemünde GmbH GA-Ergänzungsdarlehen - Errichtung Wellness Resort Warnemünde 2011 5.000.000,00 € 0,00 €<br />

SWS Seminargesellschaft für<br />

GA-Ergänzungsdarlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Errichtung Campus am Ziegelsee)<br />

Wirtschaft und Schulen<br />

2011 1.143.000,00 €<br />

HGL GmbH GA-Ergänzungsdarlehen - Errichtung einer Betriebsstätte 2011 2.190.300,00 € 0,00 €<br />

Wollny Gewerbegesellschaft GbR GA-Ergänzungsdarlehen - Errichtung einer Betriebsstätte 2011 295.000,00 € 0,00 €<br />

Dr. Diestel GA-Ergänzungsdarlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte 2011 103.400,00 € 0,00 €<br />

Sabine Dallmann-Mehlberg GA-Ergänzungsdarlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Märchenhotel in Bergen) 2011 200.000,00 €<br />

Kurzentrum Waren (Müritz) GmbH & GA-Ergänzungsdarlehen - Errichtung und Betrieb eines 4-Sterne Gesundheitshotels 2011 5.172.588,00 €<br />

Hotel Hamburg-Wittenburg van der GA-Ergänzungsdarlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte <strong>2012</strong> 2.940.000,00 €<br />

Marie-Theres Heintze KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Backpacker Hostel) 2009 135.990,00 €<br />

Cindy Schlink Carrasquinho KMU Darlehen - Übernahme einer Betriebsstätte (Hotelrestaurant) 2009 120.000,00 €<br />

Andreas Röber<br />

KMU Darlehen - Verlagerung einer Betriebsstätte innerhalb von 19370 Parchim aus der Luisenstraße 5<br />

in die Stegemannstraße 16 2009 200.000,00 €<br />

Lars Laux<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Kfz-Dellenbeseitigung und Kfz-Smart-Repair-<br />

System) 2009 19.791,00 €<br />

TSB Tiefbau GmbH Gadebusch<br />

KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung (Tief- und Straßenbau) verbunden mit der Übernahme von<br />

Gesellschafteranteilen in Höhe von 75% 2009 200.000,00 €<br />

KMU Darlehen - Übernahme einer Betriebsstätte (Erwerb des Unternehmens von Frau Sieglinde Peters<br />

Thomas Fierke<br />

in der Bornhövedstr. 65 A, 19055 Schwerin, mit Übernahme von 3 AN) 2009 80.000,00 €<br />

KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Produktionsstätte für Metallbau (z. B. Fenster, Türen,<br />

Dirk Lampe<br />

u. a.) 2009 196.780,00 €<br />

Fest & Veranstaltungs Service GmbH KMU Darlehen - Erweiterung der Betriebsstätte (Eventservice) 2009 98.500,00 €<br />

KMU Darlehen - Übernahme einer Betriebsstätte (Erwerb der Geschäftsanteile der Rügener Druck<br />

GmbH Putbus zu 100 %) 2009 100.000,00 €<br />

Jürgen Hinze<br />

Rügen Druck GmbH Putbus KMU Darlehen - Übernahme einer Betriebsstätte (Erwerb von Maschinen) 2009 100.000,00 €<br />

Mülot Autotechnik Reifen GmbH & Co. KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Betriebsmittelbedarf) 2009 150.000,00 €<br />

Hellmuth Jenß KMU Darlehen - Zerlegung von und Handel mit Wild aller Art 2009 200.000,00 €<br />

Thomas Schlinsog KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Boots- und Fahrradverleih) 2009 26.330,00 €<br />

Seemann Handel & Transportlogistik<br />

Ltd. & Co. KG<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Schaffung eines neuen Geschäftsbereiches -<br />

Entrinden von Industrieholz- für die Pelletsherstellung) 2009 50.500,00 €<br />

Frank Gahut KMU Darlehen - Anschaffung eines Spülfahrzeuges 2009 29.266,95 €<br />

EnoRS Energy of Rising Sun GmbH<br />

KMU Darlehen - Errichtung eines Showrooms zur Propagierung für Nutzung von Photovoltaikanlagen<br />

und Vertrieb dieser Anlagen 2009 69.200,00 €<br />

Mike Thurow KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Verbesserung der Liquidität) 2009 50.000,00 €<br />

KMU Darlehen - Umbaumaßnahmen an einem denkmalgeschützten Gutshaus sowie dessen<br />

Einrichtung zur Schaffung von Ferienwohnungen 2009 197.780,00 €<br />

Eva Maria Spirandelli<br />

Marita Marquardt KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Fort- und Weiterbildungsinstitut) 2009 20.000,00 €<br />

Dino Guhtmann KMU Darlehen - Errichtung einer Kraftfahrzeugwerkstatt 2009 39.971,63 €<br />

EcoTube Germany GmbH<br />

KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte zur Produktion von porösen Bewässerungsschläuchen<br />

2009 400.000,00 €<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Kauf von Spleißgeräten) sowie Stärkung der<br />

FMG GmbH & Co. KG<br />

Unternehmensliquidität 2009 200.000,00 €<br />

Wäsche-Service Gesellschaft mit KMU Darlehen - Erweiterung der Betriebsstätte durch den Anbau einer Halle sowie Investitionen in die<br />

beschränkter Haftung<br />

maschinelle Ausstattung 2009 200.000,00 €<br />

Oliver Kell<br />

KMU Darlehen - Erweiterung der Betriebsstätte (Ausbau Dachgeschoß und Erweiterung Erdgeschoß<br />

sowie Investitionen in Betriebs- und Geschäftsausstattung) 2009 199.600,00 €<br />

Zaepernick Transportservice GmbH KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung für die Erbringung von Transportdienstleistungen 2009 100.000,00 €<br />

KMU Darlehen - Absicherung von Baustellen, Beschilderungen, An-, Auf- und Abbringen von<br />

VLG-Verkehrsleiteinrichtungen Gabe<br />

Verkehrsleiteinrichtungen - Erweiterung des Produktionsprofils (Arbeiten auf der Autobahn)<br />

GmbH<br />

2009 200.000,00 €<br />

Diedrich GmbH KMU Darlehen - Liquiditätsausstattung für Auftragsvorfinanzierung 2009 200.000,00 €<br />

Hans-Ulrich Witt und Ronny Witt in<br />

KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung (Güternah- und Fernverkehr sowie Umzugsservice)<br />

GbR<br />

2010 65.000,00 €<br />

Einrichten mit System - EMS - GmbH KMU Darlehen - Auftragsbezogene Vorfinanzierung von Materialeinkäufen 2010 200.000,00 €<br />

Mathias Rohloff<br />

KMU Darlehen - Eröffnung eines Einzelhandelsgeschäftes für Textilien, Schuhe und Accessoires<br />

2010 87.699,20 €<br />

NOVACO GmbH KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung 2010 105.000,00 €<br />

Transcorda Filmproduktion GmbH<br />

KMU Darlehen - Entwicklung und Realisierung von Filmprojekten in Mecklenburg-Vorpommern<br />

2010 200.000,00 €<br />

Stefan Wegner<br />

KMU Darlehen - Übernahme einer Betriebsstätte (Heizung, Klempnerei und Sanitär Karl Machein)<br />

sowie Finanzierung von Betriebsmitteln zur Auftragsvorfinanzierung und zur Stärkung der<br />

Unternehmensliquidität 2010 99.200,00 €<br />

Nico Nautsch & Lars Steuer GbR<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Kauf und Modernisierung Gewerbeimmobilie und<br />

Anschaffung einer neuen Brückensäge) 2010 22.942,00 €<br />

Uwe Knötel KMU Darlehen - Einbau eines rollstuhlgerechten Fahrstuhls 2010 50.000,00 €<br />

Manuela Blohm<br />

KMU Darlehen - Verlagerung der Betriebsstätte innerhalb von Schwerin vom Platz der Freiheit 11 in<br />

den Schlossgartenpavillon 2010 88.500,00 €<br />

BAUGEMA Baumaschinen GmbH<br />

KMU Darlehen - Finanzierung von Betriebsmitteln zur Liquiditätssicherung und Auftragsvorfinanzierung<br />

2010 200.000,00 €<br />

René Schoschies<br />

KMU Darlehen - Übernahme einer Betriebsstätte (Reifenservice und -handel und Reparatur von<br />

Kraftfahrzeugen aller Art) 2010 150.000,00 €<br />

Martina Heyden KMU Darlehen - Erwerb und Betrieb der Hotel- und Schlossanlage Mirower Seehotel 2010 190.000,00 €<br />

Christine Kock KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung (Rohserum-Produktion/ Kaninchenbetrieb) 2010 35.000,00 €<br />

Lutz Flath KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Komplettierung der Küchengeräte) 2010 18.068,64 €<br />

Ullrich Müller KMU Darlehen - Ausbau der Ferienanlage durch den Neubau von 2 Ferienwohnungen 2010 70.000,00 €<br />

Grit Bormann<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Modernisierung und Erweiterung der Küche sowie<br />

die Erweiterung des Dienstleistungsangebotes in den Bereichen Partyservice und Catering außer Haus)<br />

2010 115.000,00 €<br />

hkc GmbH KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung 2010 300.000,00 €<br />

Mecklenburger Lohnunternehmen KMU Darlehen - Wachstumsfinanzierung zur Absicherung vorliegender Aufträge 2010 200.000,00 €<br />

Herbert Strupp<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Kauf und Erweiterung der dezeit gepachteten<br />

Betriebsstätte) 2010 180.000,00 €<br />

Rita Mielke KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung (Anschaffung von Material) 2010 50.000,00 €<br />

Wolfgang Burau KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung (Wareneinkauf für das Fahrradgeschäft) 2010 40.000,00 €<br />

Werner Eichhorst KMU Darlehen - Finanzierung von Betriebsmitteln 2010 35.000,00 €<br />

Dirk Brügmann KMU Darlehen - Errichtung eines Medical Wellness Hotels 2010 274.000,00 €<br />

RoweMed AG - Medical 4 Life<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Auftragsvorfinanzierung und Ausweitung des<br />

operativen Geschäftes) 2010 200.000,00 €<br />

Kirsten Mesewinkel-Nowack<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Umbau der Küche und Anschaffung neuer<br />

Küchengeräte) 2010 20.000,00 €<br />

Axel Ruttloff<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Anzahlungen für neu anzuschaffende Landtechnik)<br />

2010 116.400,00 €<br />

Tom Schmitz KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Gründung eines Angelsportgeschäftes) 2010 39.000,00 €<br />

SVG Speisenversorgungsgesellschaft<br />

KMU Darlehen - Stärkung der Unternehmensliquidität sowie Auftragsvorfinanzierung<br />

Ihlenpool mbH<br />

2010 20.000,00 €<br />

Fuhrunternehmen Otto Neuling & Sohn KMU Darlehen - Betriebsmittelfinanzierung für Kraftstoffe und Mautgebühren 2010 50.000,00 €<br />

Petra Rothenberg<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Ausbau von 3 weiteren Suiten, Herichten des<br />

Gartensalons, der Terrasse, des Wintergartens und der Garage sowie der Einbau von neuen Fenstern)<br />

2010 198.000,00 €<br />

Christine Bittner KMU Darlehen - Erweiterung der Betriebsstätte (Modernisierungsmaßnahmen) 2011 30.000,00 €<br />

Sebastian Much KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Orthopädieschuhmacherwerkstatt) 2011 40.200,00 €<br />

FNG Funk- und Feinmechanik KMU Darlehen - laufende Auftragsvorfinanzierung 2011 200.000,00 €<br />

Ute Siems KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung 2011 40.000,00 €<br />

Theresa Scheunemann KMU Darlehen - Übernahme des Hotel garni Am Weinbergschloß 2011 87.000,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 34 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

Kathrin Neuenfeldt<br />

RESTZAHLUNG<br />

KMU Darlehen - Übernahme einer am Standort eingeführten Praxis für Ergotherapie 2011<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

30.000,00 €<br />

Jochmann GmbH KMU Darlehen - Herstellung von Blockheizkraftwerken 2011 200.000,00 €<br />

KMU Darlehen - Erwerb einer derzeit durch den Darlehensnehmer angemieteten Halle inkl. Grund und<br />

Boden 2011 70.000,00 €<br />

Enrico Krüger<br />

Metallbau-Schlüsseldienst Olaf<br />

KMU Darlehen - laufende Auftragsvorfinanzierung<br />

Schwartz GmbH<br />

2011 200.000,00 €<br />

KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung von Aufträgen mit hoher Komplexität und großen<br />

Projektdurchlaufzeiten, hauptsächlich unter der Prämisse des Ausbaus des Geschäftszweiges der Luft-<br />

Dethloff & Lange GmbH<br />

und Raumfahrttechnik 2011 200.000,00 €<br />

Ioan-Ilie Danis KMU Darlehen - Eröffnung eines Augenoptikgeschäftes in Krakow am See 2011 82.000,00 €<br />

Stephan Roolf<br />

KMU Darlehen - mehrheitliche Übernahme der Auto Roolf GmbH durch Erhöhung des Stammkapitals<br />

2011 190.000,00 €<br />

Edin Omeragic<br />

KMU Darlehen - Annahme/Ankauf von alten Computern zur Edelmetallgewinnung (Gold, Silber,<br />

Palladium und Kupfer) 2011 51.100,00 €<br />

CNC Systems e.K.<br />

KMU Darlehen - Erweiterung durch Übernahme einer Betriebsstätte (IT Beratung, Wartung und<br />

Reparatur von Bürotechnik sowie Verkauf) 2011 60.000,00 €<br />

Beschlagproduktion steba GmbH KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung 2011 50.000,00 €<br />

T & P Hotel GmbH & Co. KG<br />

KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte mit Eröffnung eines Erlebnisrestaurants -Steakhausacross<br />

the continent sowie Schaffung von 8 Ferienwohnungen 2011 200.000,00 €<br />

OPTOLOGIC Components GmbH KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung 2011 200.000,00 € 0,00 €<br />

Joachim Jantzen KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Segwayverleih) 2011 39.000,00 €<br />

Ute Siems KMU Darlehen - Auftragsvorfinanzierung <strong>2012</strong> 50.000,00 €<br />

GbR Maus<br />

KMU Darlehen - Eröffnung eines Modeschmuckladens mit örtlicher Poststelle und Postbank<br />

<strong>2012</strong> 30.000,00 €<br />

Tobias Müller KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Fitnessstudio) <strong>2012</strong> 32.800,00 €<br />

Kurzentrum Waren GmbH & Co. KG<br />

KMU Darlehen - Betriebsmittelfinanzierung im Rahmen der Eröffnung des laufenden Geschäftsbetriebs<br />

<strong>2012</strong> 350.000,00 €<br />

inno-time personal leasing GmbH<br />

KMU Darlehen - Aufstockung des Personals inkl. Ausstattung dieser zusätzlichen Fachkräfte mit<br />

entsprechenden Werkzeugen sowie Schutzausrüstung und Schulung der neuen Mitarbeiter<br />

<strong>2012</strong> 150.000,00 €<br />

Coney 1871 GmbH<br />

KMU Darlehen - Errichtung eines Betriebes für Systemgastronomie an den Standorten HWI, HRO und<br />

SN (hot dog - Verkauf) <strong>2012</strong> 59.300,00 € 0,00 €<br />

Mothes Baumarkt GmbH KMU Darlehen - Errichtung eines Baumarktes in Malchin <strong>2012</strong> 183.000,00 €<br />

Andreas Hoffmann<br />

BaltiCo GmbH<br />

CSP Service und Warenhandels<br />

GmbH<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Erwerb Grundstück mit Gebäude, Umbau)<br />

<strong>2012</strong> 200.000,00 € 0,00 €<br />

KMU Darlehen - Erweiterung der Roboterportalanlage und Erweiterung des Maschinenparks zum<br />

Aufbau einer Fertigungsstruktur für Brückensysteme unter Nutzung des im Unternehmen entwickelten<br />

Stabwickelverfahren sowie Auftragsvorfinanzierung <strong>2012</strong> 125.000,00 € 0,00 €<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Ausbau des Bereiches Großhandel mit Non-Food<br />

Produkten durch Etablierung eines Außendienstes sowie Finanzierung von Betriebsmitteln)<br />

<strong>2012</strong> 200.000,00 €<br />

Flame GmbH<br />

KMU Darlehen - Erweiterung einer Betriebsstätte (Umbau des Veranstaltungshauses Flame und<br />

Auftragsvorfinanzierung) <strong>2012</strong> 100.000,00 €<br />

Roswitha Jaekel KMU Darlehen - Errichtung einer Betriebsstätte (Waschsalon- und service) <strong>2012</strong> 51.000,00 €<br />

Heike Bartels<br />

KMU Darlehen - Neuerrichtung einer Salzgrotte mit Massagen in Verbindung mit Tee-, Cafe-Stube &<br />

Bistro sowie Einzelhandel mit Wellnessprodukten; Vermietung von Ferienwohungen<br />

<strong>2012</strong> 79.100,00 €<br />

Sabine Köhn KMU Darlehen - Übernahme eines Dekorationsgeschäftes <strong>2012</strong> 20.000,00 €<br />

Kemal Kaya und Ali Kaya in GbR KMU Darlehen - Anschaffung und Einbau einer Lackierkabine für Fahrzeuge <strong>2012</strong> 50.000,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.200,00 €<br />

Crammy GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.480,00 €<br />

Crammy GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.060,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.050,00 €<br />

Aerolightcenter Müritz GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.650,00 €<br />

Nicolay Mausz flying dog software Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.260,00 €<br />

Autogas Mulsow GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.100,00 €<br />

Ing. Siegmund Henning<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Anlagentechnik GmbH SHA GmbH<br />

2007 5.580,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.200,00 €<br />

Wilfried Kucharczyk e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.040,00 €<br />

Karin Ruppert HOKU Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.120,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.320,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.040,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.600,00 €<br />

Klemann & Kreutzfeldt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.840,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 6.000,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.210,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.520,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 4.800,00 €<br />

Erich-Alexander Hinz e. K. Hotel<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Kurhaus am Inselsee<br />

2007 1.470,00 €<br />

Erich-Alexander Hinz e. K. Hotel<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Kurhaus am Inselsee<br />

2007 1.050,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

2007 2.920,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.030,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.730,00 €<br />

DATAreform GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.280,00 €<br />

DATAreform GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.250,00 €<br />

GuG Computer GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.520,00 €<br />

Schweriner Apothekenrechenzentrum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.200,00 €<br />

SilicANN Technologies GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.420,00 €<br />

FORUS Forst- und Spezialmaschinen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.130,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.510,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.500,00 €<br />

EasyBrowse GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.050,00 €<br />

Maschinen- u. Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Maschinenbau GmbH & Co. KG<br />

2007 1.520,00 €<br />

balticFuelCells GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.880,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.360,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2007 1.530,00 €<br />

AIB GmbH Güstrow Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 5.250,00 €<br />

A.S.P. Aufbau Service Petersen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 5.670,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.070,00 €<br />

Detlev Löll Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.150,00 €<br />

MFG Mecklenburger Freizeitmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 6.000,00 €<br />

Thomas Schulz Yachtcharter Schulz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.320,00 €<br />

Clement Yacht Harbour Systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.980,00 €<br />

Hotel Heidehof Ostseeblick GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.950,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.720,00 €<br />

Lothar Schritt Bootswerft &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Bootsmotorenservice<br />

2007 4.080,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2007 1.160,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 35 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2007 1.610,00 €<br />

Wolfgang Helinski Raumausstattung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.110,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2007 2.230,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2007 1.400,00 €<br />

Maschinen- und Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2007 6.000,00 €<br />

Com In GmbH & Co. KG Consulting + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.920,00 €<br />

JATEL GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 6.000,00 €<br />

MAPLAN Maschinenfabrik & Anl. f.<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Kunststofftechnik GmbH<br />

2007 4.870,00 €<br />

Ing. Siegmund Henning<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Anlagentechnik GmbH SHA GmbH<br />

2007 2.740,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.370,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.200,00 €<br />

EasyBrowse GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.980,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2007 3.270,00 €<br />

Reha-Technik Möller GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.160,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.300,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.080,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.290,00 €<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2007 3.680,00 €<br />

MeKuma Mecklenburgische<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Kunststoffmaschinen GmbH<br />

2007 3.380,00 €<br />

Nordik Hotel GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.250,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2007 3.560,00 €<br />

MeWa Waagenservice und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Getreidetechnik GmbH<br />

2007 2.820,00 €<br />

S-Tec Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Archivierungstechnik mbH<br />

2007 2.020,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.620,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2007 1.800,00 €<br />

Bootsbau Rügen GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.060,00 €<br />

Knut Hartwich Galerie Hartwich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.380,00 €<br />

Bootsbau Rügen GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 6.000,00 €<br />

Tackotel Hotelmanagement GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.440,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 4.580,00 €<br />

Bernd Düwel Industrievertretung Nord Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.030,00 €<br />

Knut Hartwich Galerie Hartwich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.250,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 4.000,00 €<br />

SilicANN Technologies GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.200,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.400,00 €<br />

Korbwerk Heringsdorf GmbH & Co.<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Betriebs KG<br />

2007 4.120,00 €<br />

Haff-Dichtungen GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.040,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Energie und Umwelt mbH<br />

2007 1.050,00 €<br />

Gummif. Lubeca GmbH & Co. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.220,00 €<br />

Stralsunder Möbelwerke GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 4.050,00 €<br />

Holger Schuldt FLYING BIRD -<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

DRINKS AND MORE<br />

2007 1.700,00 €<br />

Baar Bau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.120,00 €<br />

Baar Bau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.430,00 €<br />

Baar Bau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.430,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.700,00 €<br />

luratec AG luft + raumfahrt technologie Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.130,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.050,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.180,00 €<br />

Karin Ruppert HOKU Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.070,00 €<br />

Rudolf Thielmann Industrievertretung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 6.000,00 €<br />

SCHULTE Lebensmitteltechnik GmbH<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

& Co. KG<br />

2007 6.000,00 €<br />

Surfhaus GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.650,00 €<br />

Cytocentrics AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.000,00 €<br />

Wasser-Service-Center "Röbel" Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.770,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.830,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.480,00 €<br />

Jürgen Schulze Metallbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.740,00 €<br />

Jürgen Schulze Metallbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.070,00 €<br />

PLANET intelligent Systems GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.680,00 €<br />

PLANET intelligent Systems GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.500,00 €<br />

Yachtausrüster Wendel & Rados<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2007 2.390,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.800,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.250,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.110,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2007 2.940,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2007 1.530,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 6.000,00 €<br />

Carstens GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.110,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.220,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2007 1.100,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.100,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.890,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.380,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.110,00 €<br />

Bernd Schaefer e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.120,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.660,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.050,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

2007 3.790,00 €<br />

BIOSERV Diagnostics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.830,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.510,00 €<br />

Bernd Schaefer e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.020,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 5.670,00 €<br />

FOODLOGISTIK Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.070,00 €<br />

Franke Engineering GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 6.000,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 36 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.220,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

2007 1.310,00 €<br />

Cramer Boote GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.520,00 €<br />

Cramer Boote GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 6.000,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 1.580,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.490,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 3.750,00 €<br />

PLANET IC GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.250,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2007 2.610,00 €<br />

Rotaria Energie- und Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 5.360,00 €<br />

Stahlbau Stieblich Inh. Uwe Stieblich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.010,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 5.120,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.360,00 €<br />

Carstens GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.010,00 €<br />

Andreas und Joachim Gantert Ber-Bek Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.750,00 €<br />

RAGOLDS SWEET SALES GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.870,00 €<br />

Esther John Modellwerk. GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.100,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.900,00 €<br />

Bernd Schaefer e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.540,00 €<br />

GTA Geoinformatik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.120,00 €<br />

Cramer Boote GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 6.000,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.560,00 €<br />

Andreas und Joachim Gantert Ber-Bek Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.960,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.460,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 6.000,00 €<br />

Tackotel Hotelmanagement GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.100,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.010,00 €<br />

Wasser-Service-Center "Röbel" Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.210,00 €<br />

UV - Tec - Meßtechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.170,00 €<br />

Stralsunder Möbelwerke GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.430,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.550,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.260,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.020,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.370,00 €<br />

my-style GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.220,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.060,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.250,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.700,00 €<br />

KOSANKE GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.600,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.180,00 €<br />

LWN - Licht- und Werbeanlagen Nord Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.730,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 6.000,00 €<br />

Stephan Bruhn Haff Charter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.350,00 €<br />

Thomas Parsch BEETA Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.070,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.360,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.030,00 €<br />

CYBORG - Messebau - Zelte GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.770,00 €<br />

Armin Baack Bedarf u. Technik f. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.440,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2008 1.650,00 €<br />

mCubed Information Technology Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.510,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2008 1.020,00 €<br />

Jürgen Holm Sommerrodelbahn Burg Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.360,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.240,00 €<br />

Ute Garnew und Gerd Schuldt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.570,00 €<br />

Horst Foese Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.020,00 €<br />

Surfhaus GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.080,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2008 1.170,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.060,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.010,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2008 2.210,00 €<br />

SCN Energy GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.050,00 €<br />

Clement Yacht Harbour Systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.160,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2008 1.190,00 €<br />

JET-eeXX GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.930,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.570,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.650,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.890,00 €<br />

Jan Kohlhaus Body Culture Nutrition Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.220,00 €<br />

Knut Kuntoff Sail & Surf Rügen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.360,00 €<br />

D&W Sondermaschinen- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vorrichtungsbau GmbH<br />

2008 2.080,00 €<br />

Com In GmbH & Co. KG Consulting + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.120,00 €<br />

Rotaria Energie- und Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.910,00 €<br />

Tobias Weber Glasatelier Weber Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.140,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.840,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.560,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.490,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.250,00 €<br />

PartMaster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.970,00 €<br />

Robert Teichmann AWI - Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.970,00 €<br />

QUADUS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.510,00 €<br />

Autogas Mulsow GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.620,00 €<br />

Carstens GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.140,00 €<br />

Esther John Modellwerk. GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.150,00 €<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2008 3.740,00 €<br />

DATAreform GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.090,00 €<br />

DATAreform GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.120,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.400,00 €<br />

Baar Bau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.530,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.130,00 €<br />

Taflo GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.310,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.480,00 €<br />

O & M medical GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.920,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.130,00 €<br />

DATAreform GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.330,00 €<br />

Masson-Wawer Wintergarten GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.700,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.610,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.020,00 €<br />

GuG Computer GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.610,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 37 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Carstens GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.000,00 €<br />

Maschinen- u. Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Maschinenbau GmbH & Co. KG<br />

2008 1.630,00 €<br />

VSP Direktmarketing KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.520,00 €<br />

Conow Anhängerbau GmbH + Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.750,00 €<br />

Dockweiler Aktiengesellschaft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.810,00 €<br />

Doreen Peter Blumen & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.620,00 €<br />

Materion GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.000,00 €<br />

PEREBO GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.630,00 €<br />

TILLYTEC Zweigniederlassung der<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

TILLYTEC Limited<br />

2008 1.350,00 €<br />

Reha-Technik Möller GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.240,00 €<br />

Ing. Siegmund Henning<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Anlagentechnik GmbH SHA GmbH<br />

2008 5.670,00 €<br />

"trendy" Handels- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vertriebsgesellschaft mbH<br />

2008 1.070,00 €<br />

balticFuelCells GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.450,00 €<br />

Crammy GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.020,00 €<br />

Crammy GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.250,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.670,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.780,00 €<br />

MWO Gesellschaft zur Herstellung<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

von chemisch-technischen Produkten<br />

2008 1.690,00 €<br />

INNOMAR Technologie GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.170,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 5.950,00 €<br />

Dorita Gaube Medizinmöbel & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.860,00 €<br />

FORUS Forst- und Spezialmaschinen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.470,00 €<br />

SilicANN Technologies GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.420,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 5.500,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.030,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.240,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.100,00 €<br />

ROTA GmbH Forschungs- und Prod.<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

F. Kunststofformteile<br />

2008 5.040,00 €<br />

S-Tec Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Archivierungstechnik mbH<br />

2008 2.070,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.110,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.320,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.620,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.760,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.000,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.100,00 €<br />

FORUS Forst- und Spezialmaschinen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.180,00 €<br />

Nicolay Mausz flying dog software Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.610,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.310,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.220,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.680,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Energie und Umwelt mbH<br />

2008 1.420,00 €<br />

Knut Hartwich Galerie Hartwich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.870,00 €<br />

SCHULTE Lebensmitteltechnik GmbH<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

& Co. KG<br />

2008 2.640,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.750,00 €<br />

SAB Barth GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.640,00 €<br />

Klaus GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.180,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.650,00 €<br />

Kirsten Dubs Bootswerft-Freest Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.040,00 €<br />

Schweriner Apothekenrechenzentrum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.060,00 €<br />

Amun best of Orient GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.760,00 €<br />

Stahlbau Stieblich Inh. Uwe Stieblich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.450,00 €<br />

Stahlbau Stieblich Inh. Uwe Stieblich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.010,00 €<br />

Klemann & Kreutzfeldt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.020,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.190,00 €<br />

Gerhard Breitkreutz Sund Soft e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.050,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.850,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2008 1.080,00 €<br />

Wilfried Kucharczyk e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.150,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.130,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.070,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2008 1.400,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.740,00 €<br />

Klaus GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.800,00 €<br />

PLANET intelligent Systems GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.250,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

2008 1.090,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

2008 2.040,00 €<br />

Korbwerk Heringsdorf GmbH & Co.<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Betriebs KG<br />

2008 4.220,00 €<br />

René Schindler Schindler Anlagenbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.050,00 €<br />

Thomas Parsch BEETA Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.250,00 €<br />

Carstens GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.020,00 €<br />

Jürgen Schulze Metallbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.740,00 €<br />

Jürgen Schulze Metallbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.890,00 €<br />

Stephan Jaenichen Le Pomm Feinkost<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

& Catering<br />

2008 1.800,00 €<br />

Eginhard Schmuhl & Peter Lattmann<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GbR Ultraleicht-Nord<br />

2008 1.350,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.820,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2008 5.600,00 €<br />

Steffen Rausch Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.790,00 €<br />

Andreas und Joachim Gantert Ber-Bek Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.860,00 €<br />

Ingenieurtechnik und Maschinenbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.200,00 €<br />

MATEC GmbH Maschinen- und Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.230,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.220,00 €<br />

mas-maritime assembly systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 6.000,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.620,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.440,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.290,00 €<br />

HEG Hamburger Export Großhandels Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.400,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2008 1.430,00 €<br />

DrehPunkt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.700,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 38 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Karin Ruppert HOKU Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.540,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.720,00 €<br />

Copendia GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.320,00 €<br />

HEAT Nord GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.330,00 €<br />

SilicANN Technologies GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.400,00 €<br />

luratec AG luft + raumfahrt technologie Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.590,00 €<br />

BIOSERV Diagnostics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.890,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.720,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 6.000,00 €<br />

MGT Maschinen- und Gerätebau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.360,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.540,00 €<br />

Armin Baack Bedarf u. Technik f. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.130,00 €<br />

Vilm-Yachts GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 6.000,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2008 2.270,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2008 3.070,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.220,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.030,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.890,00 €<br />

Volker Cypryanski BMS Bootsmotoren<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Schwerin<br />

2008 1.740,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.240,00 €<br />

automation & software Günther Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.250,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.410,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Energie und Umwelt mbH<br />

2008 1.180,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.230,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.240,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.560,00 €<br />

Stralsunder Möbelwerke GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.950,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.910,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.240,00 €<br />

Yachtausrüster Wendel & Rados<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2008 2.500,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.370,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.010,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.890,00 €<br />

Lothar Schritt Bootswerft &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Bootsmotorenservice<br />

2008 4.270,00 €<br />

Andre Tode AVS Druckerzubehör Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.790,00 €<br />

Volker Harm GARAGENMARKT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.030,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.160,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.740,00 €<br />

LWN - Licht- und Werbeanlagen Nord Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.320,00 €<br />

Wasser-Service-Center "Röbel" Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.040,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.080,00 €<br />

Aerolightcenter Müritz GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.020,00 €<br />

Wolfgang Helinski Raumausstattung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.110,00 €<br />

Baar Bau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.530,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.980,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.840,00 €<br />

CYBORG - Messebau - Zelte GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.200,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2008 3.420,00 €<br />

Backofenbau GmbH Parchim Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.190,00 €<br />

Stirl Anlagentechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.330,00 €<br />

Stirl Anlagentechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.320,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 4.420,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 6.000,00 €<br />

Wolfgang Helinski Raumausstattung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.210,00 €<br />

Baar Bau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.530,00 €<br />

EasyBrowse GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.080,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.380,00 €<br />

Clement Yacht Harbour Systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.110,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.160,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.110,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.210,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.260,00 €<br />

Maschinen- und Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2008 1.990,00 €<br />

Andreas und Joachim Gantert Ber-Bek Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 1.560,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.370,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 5.240,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2008 3.080,00 €<br />

Dockweiler Aktiengesellschaft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.910,00 €<br />

Knut Hartwich Galerie Hartwich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.250,00 €<br />

Thomas Schulz Yachtcharter Schulz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 2.160,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2008 3.080,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.400,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2009 1.280,00 €<br />

WaterCamper KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.450,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.930,00 €<br />

Stralsunder Möbelwerke GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.640,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.220,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.020,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.030,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.080,00 €<br />

MeWa Waagenservice und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Getreidetechnik GmbH<br />

2009 2.660,00 €<br />

Müritz-Zink GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.290,00 €<br />

Klemann & Kreutzfeldt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.930,00 €<br />

RAGOLDS SWEET SALES GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.900,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.820,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2009 3.300,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.450,00 €<br />

Wagener-Bauartikel Bremen GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.290,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.450,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.010,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.040,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Partner OHG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

2009 1.080,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 39 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2009 2.870,00 €<br />

IT Dr. Gambert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.120,00 €<br />

scn energy AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.490,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.840,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.180,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.000,00 €<br />

Sarnow Technologies GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.680,00 €<br />

Thomas Parsch BEETA Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.040,00 €<br />

HST Maschinenbau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 5.350,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.180,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.800,00 €<br />

Dr. Eleonore und Ronald Salomon<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

KTG Greifswald GbR<br />

2009 2.450,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.740,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.920,00 €<br />

CIS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.080,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.660,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

Stephan Bruhn Haff Charter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.380,00 €<br />

Haff-Dichtungen GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.060,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.660,00 €<br />

tfc tools for composite GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.060,00 €<br />

Clement Yacht Harbour Systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.410,00 €<br />

Stephan Jaenichen Le Pomm Feinkost<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

& Catering<br />

2009 1.430,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2009 1.510,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Energie und Umwelt mbH<br />

2009 1.120,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.590,00 €<br />

FOODLOGISTIK Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 5.130,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2009 2.310,00 €<br />

Wasser-Service-Center "Röbel" Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.080,00 €<br />

Wasser-Service-Center "Röbel" Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.030,00 €<br />

Nando Kallweit Holzbildhauer Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.430,00 €<br />

Golfpark Strelasund GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.790,00 €<br />

Golfpark Strelasund GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 870,00 €<br />

Golfpark Strelasund GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.810,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.000,00 €<br />

Ostseecamping Ferienpark Zierow KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.310,00 €<br />

Dockweiler Aktiengesellschaft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.060,00 €<br />

Copendia GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.060,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.260,00 €<br />

Eckhard Knoll Schiffszubehör Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.190,00 €<br />

Kirsten Dubs Bootswerft-Freest Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.100,00 €<br />

DATAreform GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.330,00 €<br />

S-Tec Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Archivierungstechnik mbH<br />

2009 1.360,00 €<br />

Cramer Boote GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.110,00 €<br />

Cramer Boote GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

Kuhnle Werft GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.300,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.760,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2009 1.500,00 €<br />

Baar Bau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.620,00 €<br />

Therapietechnik Rostock GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.050,00 €<br />

Imtegra OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.850,00 €<br />

Com In GmbH & Co. KG Consulting + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.120,00 €<br />

S.K.M. Informatik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.060,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2009 1.480,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2009 1.750,00 €<br />

Schweriner Apothekenrechenzentrum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.800,00 €<br />

VSP Direktmarketing KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.760,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.990,00 €<br />

Kai Gussarow Kai´s Floristenbedarf Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.150,00 €<br />

Uwe Marschall MAHAFALY Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.560,00 €<br />

AWI Werkstattausrüstung Dittmann &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Teichmann OHG<br />

2009 3.600,00 €<br />

balticFuelCells GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.580,00 €<br />

MGT Maschinen- und Gerätebau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.070,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.910,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

2009 1.280,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.380,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.020,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.760,00 €<br />

IMAGE Information Systems Europe Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.940,00 €<br />

INNOMAR Technologie GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.470,00 €<br />

Tobias Weber Glasatelier Weber Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.070,00 €<br />

INNOMAR Technologie GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 900,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.090,00 €<br />

GESMEX GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.880,00 €<br />

Knut Kuntoff Sail & Surf Rügen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.660,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.130,00 €<br />

my-style GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.260,00 €<br />

Baar Bau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.620,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.180,00 €<br />

Clement Yacht Harbour Systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 670,00 €<br />

Dorita Gaube Medizinmöbel & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.660,00 €<br />

PartMaster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.950,00 €<br />

Thomas Schulz Yachtcharter Schulz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.200,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 970,00 €<br />

Ute-Barbara Lück A la Siesta e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.000,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.350,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.450,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.280,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.950,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.110,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.340,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.630,00 €<br />

D&W Sondermaschinen- und<br />

Vorrichtungsbau GmbH<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

2009 1.700,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 40 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

SAB Barth GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.940,00 €<br />

Ribnitzer Bernstein - Drechslerei Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.430,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro für Abgewandte<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

und Umweltgeologie GmbH<br />

2009 1.020,00 €<br />

FORUS Forst- und Spezialmaschinen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.950,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.820,00 €<br />

Sabik Informationssysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.130,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.770,00 €<br />

GuG Computer GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.690,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.870,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.890,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.710,00 €<br />

TILLYTEC Zweigniederlassung der<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

TILLYTEC Limited<br />

2009 1.380,00 €<br />

TILLYTEC Zweigniederlassung der<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

TILLYTEC Limited<br />

2009 1.320,00 €<br />

Johannes Koterski Betonwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.330,00 €<br />

FORUS Forst- und Spezialmaschinen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.640,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.770,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.280,00 €<br />

DETHLOFF & LANGE GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.200,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.260,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.510,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.070,00 €<br />

Jürgen Schulze Metallbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.080,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.000,00 €<br />

Rotaria Energie- und Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.360,00 €<br />

Norditec-Antriebstechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.670,00 €<br />

Cramer Boote GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.070,00 €<br />

Taflo GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 5.730,00 €<br />

Der Metallbauer Taflo GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.080,00 €<br />

Steffen Bolz Softwareentwicklung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.470,00 €<br />

Kerstin Behrens 1. mecklenburg.<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

porzellanmanufaktur e.K.<br />

2009 1.190,00 €<br />

Wilfried Kucharczyk e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.060,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

2009 1.100,00 €<br />

Uwe Marschall MAHAFALY Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.640,00 €<br />

Aerolightcenter Müritz GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.790,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.340,00 €<br />

Stralsunder Möbelwerke GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.950,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Energie und Umwelt mbH<br />

2009 1.250,00 €<br />

Willlfried Ahlers Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 620,00 €<br />

ICA Industrial Control & Automation Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.890,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2009 6.000,00 €<br />

Klemann & Kreutzfeldt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.030,00 €<br />

HEG Hamburger Export Großhandels Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.730,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.050,00 €<br />

Volker Cypryanski BMS Bootsmotoren<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Schwerin<br />

2009 1.550,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.450,00 €<br />

Toralf Haarnack Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 720,00 €<br />

PRIMACYT Cell Culture Technology Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 510,00 €<br />

Eduardo Catalan & Salvador Catalan<br />

Bermudez u. Francisco Serafin Brack<br />

Brack Gourmet Kaffeerösterei GbR<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

2009 1.120,00 €<br />

Stahlbau Stieblich Inh. Uwe Stieblich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.630,00 €<br />

vendingControl Telemadia GmbH & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.300,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.150,00 €<br />

Telematika GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 710,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.360,00 €<br />

Maschinen- u. Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Maschinenbau GmbH & Co. KG<br />

2009 1.240,00 €<br />

AWEK Protech GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.200,00 €<br />

Autogas Mulsow GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.540,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.830,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.780,00 €<br />

SAB Barth GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.370,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.720,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.370,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.800,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2009 5.600,00 €<br />

Wolfgang Helinski Raumausstattung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.160,00 €<br />

ASinteg GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.600,00 €<br />

Peter Steinke P.Steinke Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.220,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.770,00 €<br />

VSP Direktmarketing KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 810,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.030,00 €<br />

Ber-Bek OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.590,00 €<br />

Wasser-Service-Center "Röbel" Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.300,00 €<br />

Stirl Anlagentechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.170,00 €<br />

Baar Bau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.620,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.480,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 480,00 €<br />

Jürgen Schulze Metallbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.080,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 740,00 €<br />

Kommunalservice Schramm GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 630,00 €<br />

Copendia GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.180,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

MFG Mecklenburger Freizeitmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2009 3.800,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.000,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.020,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.200,00 €<br />

Armin Baack Bedarf u. Technik f. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.650,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.860,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

2009 3.720,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.700,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.420,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 41 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.230,00 €<br />

PAL-Anlagenbau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.600,00 €<br />

Stephan Jaenichen Le Pomm Feinkost<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

& Catering<br />

2009 720,00 €<br />

Andreas Linke Nomatronics Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.850,00 €<br />

Dr. Frank Grassert Seneon Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 510,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.420,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.960,00 €<br />

TUR Therapietechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.020,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.560,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2009 1.300,00 €<br />

BIOSERV Diagnostics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.000,00 €<br />

CIS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.130,00 €<br />

Sibylle Jatkowski Marketing & Co Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 650,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

2009 1.490,00 €<br />

TUR Therapietechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.800,00 €<br />

GeolnSoft GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 880,00 €<br />

GeolnSoft GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 510,00 €<br />

Amun best of Orient GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 750,00 €<br />

Armin Baack Bedarf u. Technik f. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.680,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.170,00 €<br />

Knut Hartwich Galerie Hartwich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.300,00 €<br />

analysio GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 510,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.790,00 €<br />

Rudolf Thielmann Industrievertretung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

Maaser gemis KG Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Management- u. Informationssysteme<br />

2009 1.070,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2009 1.720,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2009 3.070,00 €<br />

Siegbert Schroeder Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 630,00 €<br />

Sebastian Hentschel Tuchwerkstatt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 690,00 €<br />

Volker Harm GARAGENMARKT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.080,00 €<br />

Karin Ruppert HOKU Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.140,00 €<br />

Dockweiler Aktiengesellschaft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

Dockweiler Aktiengesellschaft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.130,00 €<br />

Dockweiler Aktiengesellschaft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.540,00 €<br />

Backofenbau GmbH Parchim Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.370,00 €<br />

Siegbert Schroeder Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 560,00 €<br />

Thomas Isenthal Isenthal Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 950,00 €<br />

Conow Anhängerbau GmbH + Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.500,00 €<br />

Conow Anhängerbau GmbH + Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.280,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.650,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.800,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.320,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.400,00 €<br />

Wasser-Service-Center "Röbel" Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.040,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

2009 2.450,00 €<br />

Lothar Schritt Bootswerft &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Bootsmotorenservice<br />

2009 4.270,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.500,00 €<br />

Geoware GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 540,00 €<br />

my-style GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.090,00 €<br />

EasyBrowse GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.080,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.650,00 €<br />

MGT Maschinen- und Gerätebau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.580,00 €<br />

INNOMAR Technologie GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.280,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.160,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.740,00 €<br />

Vilm-Yachts GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 5.700,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.920,00 €<br />

AIB GmbH Güstrow Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 5.500,00 €<br />

Gut Darß HDS GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 530,00 €<br />

Maschinen- und Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2009 6.000,00 €<br />

Schweriner Apothekenrechenzentrum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.780,00 €<br />

GTA Geoinformatik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.170,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.700,00 €<br />

Conow Anhängerbau GmbH + Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 6.000,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 690,00 €<br />

Willlfried Ahlers Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 540,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.390,00 €<br />

NORTHBIT GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.420,00 €<br />

PMC GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 950,00 €<br />

Jens-Peter Eickhoff Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.520,00 €<br />

RAGOLDS SWEET SALES GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.070,00 €<br />

Copendia GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 820,00 €<br />

ASinteg GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.250,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.350,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.780,00 €<br />

MeWa Waagenservice und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Getreidetechnik GmbH<br />

2009 3.100,00 €<br />

Johannes Borngässer Borngässer Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 1.260,00 €<br />

Esther John Modellwerk. GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.900,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 4.000,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.080,00 €<br />

MWT Lettershopsysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.090,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.200,00 €<br />

Endoscope Complete Services GmbH<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

& Co. KG<br />

2009 2.600,00 €<br />

Cramer Boote GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.500,00 €<br />

Erhard Marschke Hemano/IC-Vertrieb Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 3.070,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2009 2.390,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2009 2.260,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 580,00 €<br />

Feriendorf Bolter Kanal Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG - Müritzparadies<br />

2010 510,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2010 1.080,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 42 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2010 1.090,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.450,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 580,00 €<br />

Ingenieurbüro Birkhahn + Nolte<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Ingenieurgesellschaft mbH<br />

2010 540,00 €<br />

Clement Yacht Harbour Systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.160,00 €<br />

Wolfgang Helinski Raumausstattung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.900,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2010 2.930,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.450,00 €<br />

FOODLOGISTIK Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.360,00 €<br />

Kirsten Dubs Bootswerft-Freest Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 890,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.230,00 €<br />

Andreas Linke Nomatronics Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 780,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.000,00 €<br />

DATAreform GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.180,00 €<br />

Müritz-Yacht-Technik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.700,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.020,00 €<br />

Gülden Tor Gesellschaft mit<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

beschränkter Haftung<br />

2010 2.000,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.770,00 €<br />

Stephan Jaenichen Le Pomm Feinkost<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

& Catering<br />

2010 6.000,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.270,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.000,00 €<br />

S-Tec Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Archivierungstechnik mbH<br />

2010 1.410,00 €<br />

Siegbert Schroeder Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 630,00 €<br />

RAGOLDS SWEET SALES GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.940,00 €<br />

MWO Gesellschaft zur Herstellung<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

von chemisch-technischen Produkten<br />

2010 1.800,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2010 1.820,00 €<br />

Michael Schoop G.Kramer<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

junr.Inhaber:Michael Schoop<br />

2010 1.460,00 €<br />

Viola Ennen und Rainer Ennen in<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Ennen & Ennen GbR<br />

2010 1.100,00 €<br />

Metallbau Oelke GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 930,00 €<br />

Christian Höft Saga Boote Rügen,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Rügen - Charter<br />

2010 2.660,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.170,00 €<br />

PEREBO GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 550,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.750,00 €<br />

Haiko Milke ProBoarding Rügen-<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Kitesurfschule & Shop<br />

2010 620,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.040,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.350,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.070,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Energie und Umwelt mbH<br />

2010 1.200,00 €<br />

DATAreform GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.260,00 €<br />

MGT Maschinen- und Gerätebau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 890,00 €<br />

cardetektiv.de GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.500,00 €<br />

Cramer Boote GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.040,00 €<br />

Arndt Komplettbad GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.240,00 €<br />

Bootscenter Müritz e.K. Inhaber: Heiko Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.030,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

2010 1.200,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.880,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.160,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.350,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2010 2.480,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.930,00 €<br />

Kerstin Behrens 1. mecklenburg.<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

porzellanmanufaktur e.K.<br />

2010 530,00 €<br />

Nando Kallweit Holzbildhauer Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.600,00 €<br />

Kirsten Dubs Bootswerft-Freest Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 890,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2010 2.280,00 €<br />

Bootscenter Müritz e.K. Inhaber: Heiko Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.080,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.660,00 €<br />

Volker Cypryanski BMS Bootsmotoren<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Schwerin<br />

2010 1.380,00 €<br />

FOODLOGISTIK Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 6.000,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2010 1.110,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2010 900,00 €<br />

S.K.M. Informatik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.550,00 €<br />

Sebastian Hentschel Tuchwerkstatt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 640,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2010 1.650,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.970,00 €<br />

Wilfried Kucharczyk e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.060,00 €<br />

Ship Consult & Trading GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 630,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.580,00 €<br />

Klemann & Kreutzfeldt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.360,00 €<br />

Tobias Weber Glasatelier Weber Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.120,00 €<br />

scn energy AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.520,00 €<br />

Sebastian Hentschel Tuchwerkstatt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 630,00 €<br />

Sebastian Hentschel Tuchwerkstatt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.070,00 €<br />

Kuhnle Werft GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.780,00 €<br />

Thomas Schulz Yachtcharter Schulz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.200,00 €<br />

Lehmar GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.030,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.920,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.740,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 790,00 €<br />

Knut Kuntoff Sail & Surf Rügen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.760,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.150,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 6.000,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.860,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.720,00 €<br />

BTFietz Gesellschaft für kommunales<br />

Geomanagement mbH<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

2010 1.170,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 43 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.460,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.960,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.800,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.380,00 €<br />

AWI Werkstattausrüstung Dittmann &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Teichmann OHG<br />

2010 3.400,00 €<br />

SAB Barth GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.420,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 870,00 €<br />

Katja Jaffan-Kühnke Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.000,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.410,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.020,00 €<br />

INNOMAR Technologie GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.780,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.970,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.290,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.000,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2010 1.470,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2010 1.150,00 €<br />

Funorama e. Kfm. Mario Beneke Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.440,00 €<br />

PLANET intelligent Systems GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.240,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.330,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.060,00 €<br />

Cornpack GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.910,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.870,00 €<br />

Funorama e. Kfm. Mario Beneke Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.410,00 €<br />

Funorama e. Kfm. Mario Beneke Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.780,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.370,00 €<br />

tfc tools for composite GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 950,00 €<br />

Uwe Marschall MAHAFALY Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 810,00 €<br />

Thomas Parsch BEETA Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 860,00 €<br />

ComfortTable Computer integriert Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.620,00 €<br />

Dr. Heydenreich GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.380,00 €<br />

Andreas Linke Nomatronics Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 820,00 €<br />

GESMEX GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.980,00 €<br />

Mecklenburger Buchverlag GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 740,00 €<br />

Dorita Gaube Medizinmöbel & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.500,00 €<br />

GuG Computer GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.710,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 970,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.530,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.080,00 €<br />

Tom Sawyer Boats GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.110,00 €<br />

Tom Sawyer Boats GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.100,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.120,00 €<br />

Armin Baack Bedarf u. Technik f. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.570,00 €<br />

Baugeschäft BADE GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 500,00 €<br />

TUR Therapietechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 760,00 €<br />

SUT Schweiß- und Umwelttechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Handelsgesellschaft mbH - ZNL<br />

2010 1.400,00 €<br />

Doreen Peter Blumen & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 900,00 €<br />

Rita Schwenn-Eggers Stickerei von Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 500,00 €<br />

René Witt Zimmerei & Holzbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 660,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.240,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.680,00 €<br />

VSP Direktmarketing KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.200,00 €<br />

MAPLAN Maschinenfabrik & Anl. f.<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Kunststofftechnik GmbH<br />

2010 2.770,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.320,00 €<br />

Büro Deckert und Schefer Gesellschaft<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

für Softwareentwicklung und Vertrieb<br />

2010 660,00 €<br />

Hotel Gutshaus Stellshagen Cordes Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 710,00 €<br />

cleangas GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.050,00 €<br />

Anklamer Fleisch- und Wurstwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 400,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.020,00 €<br />

Masson-Wawer Wintergarten GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.710,00 €<br />

balticFuelCells GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.240,00 €<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2010 3.800,00 €<br />

WISTRA GmbH Transport-Sicherheit- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.960,00 €<br />

Conow Anhängerbau GmbH + Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 740,00 €<br />

abacus edv-lösungen GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 940,00 €<br />

Conow Anhängerbau GmbH + Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.500,00 €<br />

Gut Conow Landprodukte GmbH + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.420,00 €<br />

Gut Conow Landprodukte GmbH + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 880,00 €<br />

Rita Schwenn-Eggers Stickerei von Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 660,00 €<br />

igf Ingenieurbüro für Geothermie,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Umweltanalytik UG<br />

2010 980,00 €<br />

MET Motoren- und Energietechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 720,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

2010 3.900,00 €<br />

NOVIG GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 6.000,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.720,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.710,00 €<br />

Willlfried Ahlers Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 620,00 €<br />

Maschinen- u. Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Maschinenbau GmbH & Co. KG<br />

2010 1.240,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2010 990,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2010 2.840,00 €<br />

Kupke + Wolf GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.750,00 €<br />

GMK Gesellschaft für Motoren und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Kraftanlagen mbH<br />

2010 3.340,00 €<br />

WISTRA GmbH Transport-Sicherheit- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.260,00 €<br />

Tilly Tec International Limited Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.380,00 €<br />

D&W Sondermaschinen- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vorrichtungsbau GmbH<br />

2010 1.700,00 €<br />

VSP Direktmarketing KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 890,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.400,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.180,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.660,00 €<br />

Jürgen Schulze Metallbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.200,00 €<br />

Reha-Technik Möller GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.600,00 €<br />

Knut Hartwich Galerie Hartwich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.930,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 820,00 €<br />

Multiple Image Tools GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 510,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 44 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.400,00 €<br />

scn energy AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.920,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.260,00 €<br />

Ingenieurtechnik und Maschinenbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.560,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.780,00 €<br />

Stahlbau Stieblich Inh. Uwe Stieblich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.270,00 €<br />

Stahlbau Stieblich Inh. Uwe Stieblich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.880,00 €<br />

cleangas GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 900,00 €<br />

Klemann & Kreutzfeldt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.200,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.840,00 €<br />

Imtegra OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.520,00 €<br />

Ber-Bek OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.030,00 €<br />

Ber-Bek OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.680,00 €<br />

MGT Maschinen- und Gerätebau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 990,00 €<br />

Friederike Henschel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 670,00 €<br />

Ing. Siegmund Henning<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Anlagentechnik GmbH SHA GmbH<br />

2010 5.690,00 €<br />

Telematika GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 750,00 €<br />

AWEK Protech GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.060,00 €<br />

luratec AG luft + raumfahrt technologie Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.910,00 €<br />

Kremke mediaworks GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.140,00 €<br />

neoplas GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.870,00 €<br />

MWT Lettershopsysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.750,00 €<br />

DrehPunkt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.800,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.720,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.060,00 €<br />

Lippold Mecklenburg-Vorpommern Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.100,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.040,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.900,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.700,00 €<br />

Aerolightcenter Müritz GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.990,00 €<br />

PED GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 460,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 920,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 850,00 €<br />

Kommunalservice Schramm GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.200,00 €<br />

Ingenieurbüro Birkhahn + Nolte<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Ingenieurgesellschaft mbH<br />

2010 730,00 €<br />

SEAR GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.860,00 €<br />

Jens-Peter Eickhoff Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.330,00 €<br />

Kai Gussarow Kai´s Floristenbedarf Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.110,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.870,00 €<br />

PRIMACYT Cell Culture Technology Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.250,00 €<br />

Uwe Marschall MAHAFALY Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 770,00 €<br />

H&F Industry Data GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 610,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.020,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

2010 1.620,00 €<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2010 1.950,00 €<br />

Eckhard Knoll Schiffszubehör Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 800,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.230,00 €<br />

Stones - Gesellschaft für mineralische<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Baustoffe UG (haftungsbeschränkt)<br />

2010 2.020,00 €<br />

Jürgen Schulze Metallbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.080,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 920,00 €<br />

Uwe Marschall MAHAFALY Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.570,00 €<br />

FOODLOGISTIK Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 990,00 €<br />

Heike Maßera Weichenservice Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 770,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.260,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 6.000,00 €<br />

SAB Barth GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.320,00 €<br />

Willlfried Ahlers Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 780,00 €<br />

Michael Schoop G.Kramer<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

junr.Inhaber:Michael Schoop<br />

2010 1.570,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2010 5.600,00 €<br />

NOVIG GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.000,00 €<br />

Markus Helinski Raumausstattung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.940,00 €<br />

Bootscenter Müritz e.K. Inhaber: Heiko Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 990,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.170,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.420,00 €<br />

"trendy" Handels- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vertriebsgesellschaft mbH<br />

2010 1.290,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.320,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

2010 1.230,00 €<br />

MFG Mecklenburger Freizeitmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 6.000,00 €<br />

BIOSERV Diagnostics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.070,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.800,00 €<br />

GTA Geoinformatik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.530,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.370,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.350,00 €<br />

Reha-Technik Möller GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.120,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

2010 1.050,00 €<br />

Eginhard Schmuhl & Peter Lattmann<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GbR Ultraleicht-Nord<br />

2010 1.200,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.160,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.250,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.700,00 €<br />

Lothar Schritt Bootswerft &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Bootsmotorenservice<br />

2010 5.020,00 €<br />

TUR Therapietechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.120,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.550,00 €<br />

cleangas GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 500,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.900,00 €<br />

Knut Hartwich Galerie Hartwich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.600,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2010 2.270,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.140,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.850,00 €<br />

N2telligence GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.400,00 €<br />

Horst Foese Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.860,00 €<br />

EasyBrowse GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.390,00 €<br />

Stirl Anlagentechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.370,00 €<br />

Klaus GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.620,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 45 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Rotaria Energie- und Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.390,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.590,00 €<br />

Johannes Koterski Betonwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.170,00 €<br />

Clement Yacht Harbour Systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.100,00 €<br />

GeolnSoft GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 510,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.310,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.450,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.450,00 €<br />

BLUEVITA GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.760,00 €<br />

scn energy AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.740,00 €<br />

Stephan Bruhn Haff Charter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 810,00 €<br />

cardetektiv.de GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.100,00 €<br />

Conow Anhängerbau GmbH + Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.530,00 €<br />

Dockweiler Aktiengesellschaft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.130,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2010 2.560,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.770,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 4.150,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 5.470,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.450,00 €<br />

Maschinen- und Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2010 2.070,00 €<br />

Dockweiler Aktiengesellschaft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 960,00 €<br />

Dockweiler Aktiengesellschaft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.420,00 €<br />

Siegbert Schroeder Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 510,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.650,00 €<br />

Backofenbau GmbH Parchim Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 700,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2010 810,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.450,00 €<br />

Carsten Rennecke CEBRA Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 520,00 €<br />

MeWa Waagenservice und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Getreidetechnik GmbH<br />

2010 2.740,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.320,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.170,00 €<br />

Arndt Komplettbad GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.700,00 €<br />

Yachtagentur Rostock Maritim- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Tourismusservice GmbH<br />

2010 2.260,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 6.000,00 €<br />

Rita Schwenn-Eggers Stickerei von Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 540,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.710,00 €<br />

scn energy AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 2.340,00 €<br />

Tom Sawyer Boats GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.320,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 3.070,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.750,00 €<br />

Armin Baack Bedarf u. Technik f. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 1.630,00 €<br />

Claudia Stark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 540,00 €<br />

Christine Gabler Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 810,00 €<br />

Steffen Kusebauch 3J Grafik Layout Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 680,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2011 1.360,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.030,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.360,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2011 970,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.020,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.210,00 €<br />

Copendia GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.180,00 €<br />

D&W Sondermaschinen- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vorrichtungsbau GmbH<br />

2011 750,00 €<br />

Peter Hamdorf Zimmerei Hamdorf Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 540,00 €<br />

Christian Höft Saga Boote Rügen,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Rügen - Charter<br />

2011 3.140,00 €<br />

André Harder v.i.p. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2010 540,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2011 2.520,00 €<br />

Oehm und Rehbein GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.440,00 €<br />

Tony Pilipenko Boote-Motoren-Service Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.720,00 €<br />

Christiane Gregorowius Töpferei Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 810,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 780,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.010,00 €<br />

S-Tec Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Archivierungstechnik mbH<br />

2011 1.380,00 €<br />

PEREBO GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.520,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.460,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.740,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.290,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.430,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.610,00 €<br />

Kuhnle Werft GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.530,00 €<br />

WISTRA GmbH Transport-Sicherheit- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.450,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 500,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 920,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 540,00 €<br />

INNOMAR Technologie GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.960,00 €<br />

Heinz-Erhard Förster Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.480,00 €<br />

Clement Yacht Harbour Systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.320,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 820,00 €<br />

RAGOLDS SWEET SALES GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.980,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2011 670,00 €<br />

Yachtausrüster Wendel & Rados<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2011 1.220,00 €<br />

Carsten Rennecke CEBRA Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.940,00 €<br />

Bootscenter Müritz e.K. Inhaber: Heiko Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

Bootscenter Müritz e.K. Inhaber: Heiko Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.650,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.750,00 €<br />

Klemann & Kreutzfeldt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.830,00 €<br />

Thomas Süß SBS Yachthafenresort<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Fleesensee<br />

2011 720,00 €<br />

Dirk Wortmann Hotel Alte Schule Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 780,00 €<br />

Siegbert Schroeder Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 600,00 €<br />

Siegbert Schroeder Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 520,00 €<br />

GMK Gesellschaft für Motoren und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Kraftanlagen mbH<br />

2011 980,00 €<br />

Tom Sawyer Boats GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.480,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 46 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Stephan Jaenichen Le Pomm Feinkost<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

& Catering<br />

2011 6.000,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Energie und Umwelt mbH<br />

2011 1.200,00 €<br />

Kai Gussarow Kai´s Floristenbedarf Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.320,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2011 2.320,00 €<br />

Axel Eigenstetter Tischlerei Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 540,00 €<br />

Rita Schwenn-Eggers Stickerei von Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 600,00 €<br />

Schweriner Apothekenrechenzentrum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 870,00 €<br />

Dirk Wortmann Hotel Alte Schule Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 830,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.610,00 €<br />

Philipp Schaich Bootswerft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 800,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

Sarnow Technologies GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.070,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.370,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.600,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2011 1.310,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 880,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.970,00 €<br />

Ingo Böhme Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.440,00 €<br />

Tobias Weber Glasatelier Weber Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.120,00 €<br />

Wieker Boote GmbH Bootsbau,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Service u. Vertrieb<br />

2011 1.080,00 €<br />

Kirsten Dubs Bootswerft-Freest Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 860,00 €<br />

Sebastian Hentschel Tuchwerkstatt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 550,00 €<br />

Sebastian Hentschel Tuchwerkstatt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.110,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 970,00 €<br />

Copendia GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 980,00 €<br />

Knut Kuntoff Sail & Surf Rügen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.820,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.090,00 €<br />

WIND-consult Ingenieurgesellschaft<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

für umweltschonende<br />

2011 5.760,00 €<br />

MGT Maschinen- und Gerätebau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 760,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.030,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.330,00 €<br />

Thomas Parsch BEETA Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.150,00 €<br />

Michael Schoop G.Kramer<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

junr.Inhaber:Michael Schoop<br />

2011 2.110,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.670,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.840,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.180,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.100,00 €<br />

Interact Tele Service<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Aktiengesellschaft ITS AG<br />

2011 770,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.180,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.080,00 €<br />

Karin Horn Handelsagentur CDH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.170,00 €<br />

VSP Direktmarketing KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.290,00 €<br />

Andreas Linke Nomatronics Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.220,00 €<br />

DATAreform GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.260,00 €<br />

Imtegra OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.780,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2011 1.460,00 €<br />

IMAGE Information Systems Europe Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.450,00 €<br />

Vielanker Brauhaus GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.440,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2011 1.650,00 €<br />

Com In GmbH & Co. KG Consulting + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.320,00 €<br />

BLUEVITA GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.040,00 €<br />

Götz Rausch Meerklang Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 580,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.880,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.260,00 €<br />

Jörg Wittenberg Metallbau Wittenberg Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 570,00 €<br />

Torsten Loock Zaunteam und Handel<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Uckermark<br />

2011 560,00 €<br />

Eckhard Knoll Schiffszubehör Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.360,00 €<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2011 3.860,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.620,00 €<br />

Maschinen- u. Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Maschinenbau GmbH & Co. KG<br />

2011 750,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.280,00 €<br />

BLUEVITA GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.160,00 €<br />

Karin Horn Handelsagentur CDH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.220,00 €<br />

AWI Werkstattausrüstung Dittmann &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Teichmann OHG<br />

2011 2.640,00 €<br />

balticFuelCells GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.230,00 €<br />

Thomas Schulz Yachtcharter Schulz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.250,00 €<br />

Karg Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.020,00 €<br />

Uwe Marschall MAHAFALY Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 880,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 960,00 €<br />

Ber-Bek OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.680,00 €<br />

Ute Garnew und Gerd Schuldt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.470,00 €<br />

Ute Garnew und Gerd Schuldt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.110,00 €<br />

ASinteg GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.360,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 810,00 €<br />

Lehmar GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.680,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.560,00 €<br />

D&W Sondermaschinen- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vorrichtungsbau GmbH<br />

2011 1.740,00 €<br />

H&F Industry Data GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 910,00 €<br />

PLANET intelligent Systems GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.300,00 €<br />

Gut Grambow Produktions- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vertriebs GmbH<br />

2011 700,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.580,00 €<br />

Norditec-Antriebstechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.270,00 €<br />

Carsten Nell HOSCH - IND. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.340,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

2011 1.800,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.090,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 700,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.520,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 47 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

neoplas GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.790,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.050,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 760,00 €<br />

Gut Conow Landprodukte GmbH + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 900,00 €<br />

Campingpark Kühlungsborn GmbH & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 570,00 €<br />

Campingpark Kühlungsborn GmbH & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 590,00 €<br />

Ribnitzer Bernstein - Drechslerei Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 810,00 €<br />

ME-LE Energietechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 610,00 €<br />

FEMEG Produktions- und Vertriebs Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.640,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.920,00 €<br />

BFPI Büro für praktische Informatik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.380,00 €<br />

Funorama e. Kfm. Mario Beneke Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.210,00 €<br />

Funorama e. Kfm. Mario Beneke Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.460,00 €<br />

Funorama e. Kfm. Mario Beneke Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

Maschinen- u. Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Maschinenbau GmbH & Co. KG<br />

2011 1.270,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 900,00 €<br />

Stahlbau Stieblich Inh. Uwe Stieblich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.650,00 €<br />

DIPRO Informationsmanagement Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 960,00 €<br />

cleangas GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 750,00 €<br />

GuG Computer GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.420,00 €<br />

Taflo GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

TUR Therapietechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.430,00 €<br />

IT Dr. Gambert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.090,00 €<br />

Klappex Fenster GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.770,00 €<br />

Doreen Peter Blumen & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.500,00 €<br />

DrehPunkt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.130,00 €<br />

DrehPunkt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.160,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.820,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 540,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 860,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

2011 3.900,00 €<br />

Stralsunder Möbelwerke GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.400,00 €<br />

Wilfried Kucharczyk e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.090,00 €<br />

cleangas GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.040,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.980,00 €<br />

Tilly Tec International Limited Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.440,00 €<br />

Dorita Gaube Medizinmöbel & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.460,00 €<br />

HEG Hamburger Export Großhandels Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.420,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.680,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.310,00 €<br />

Christian Höft Saga Boote Rügen,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Rügen - Charter<br />

2011 570,00 €<br />

HEAT Nord GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.040,00 €<br />

Gut Conow Landprodukte GmbH + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 500,00 €<br />

Maschinen- und Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2011 6.000,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.670,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.800,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Energie und Umwelt mbH<br />

2011 1.360,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

2011 1.550,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

2011 5.740,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.120,00 €<br />

D&W Handelsgesell. Feuerfest- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Isoliertechnik mbH<br />

2011 3.210,00 €<br />

Janine Pupke Keramik - Arts Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 520,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 930,00 €<br />

MeWa Waagenservice und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Getreidetechnik GmbH<br />

2011 3.040,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.280,00 €<br />

abacus edv-lösungen GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 970,00 €<br />

WaterCamper KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.320,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.750,00 €<br />

VSP Direktmarketing KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.080,00 €<br />

Berdt Schulze METALLBAU Jürgen<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Schulze & Sohn, Inh. Berdt Schulze<br />

2011 1.080,00 €<br />

Reha-Technik Möller GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.480,00 €<br />

DEKAFORM Dieter Kreilaus e. K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 630,00 €<br />

Ing. Siegmund Henning<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Anlagentechnik GmbH SHA GmbH<br />

2011 2.170,00 €<br />

Loick Biowertstoff GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.360,00 €<br />

Loick Biowertstoff GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.170,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.900,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2011 920,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.710,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 950,00 €<br />

Gensoric GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 590,00 €<br />

pironex GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 860,00 €<br />

Michael Schoop G.Kramer<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

junr.Inhaber:Michael Schoop<br />

2011 1.570,00 €<br />

Backofenbau GmbH Parchim Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.380,00 €<br />

Knut Hartwich Galerie Hartwich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.850,00 €<br />

CIS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 530,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 630,00 €<br />

PRIMACYT Cell Culture Technology Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 630,00 €<br />

SAB Barth GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.880,00 €<br />

Copendia GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.170,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.460,00 €<br />

Berdt Schulze METALLBAU Jürgen<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Schulze & Sohn, Inh. Berdt Schulze<br />

2011 1.300,00 €<br />

Loick Biowertstoff GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.080,00 €<br />

Gut Conow Landprodukte GmbH + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.140,00 €<br />

Materion GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 990,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.670,00 €<br />

Thüringer Kristallhof GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.900,00 €<br />

Thüringer Kristallhof GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 910,00 €<br />

Thüringer Kristallhof GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.000,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.160,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.550,00 €<br />

LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme<br />

GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

2011 1.850,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 48 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.310,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.620,00 €<br />

IMAGE Information Systems Europe Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.250,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.870,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.190,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.340,00 €<br />

Gülden Tor Gesellschaft mit<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

beschränkter Haftung<br />

2011 2.900,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.600,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.160,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

2011 1.930,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.050,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.170,00 €<br />

EasyBrowse GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.460,00 €<br />

Ralf Töpfer Müritz Miniaturen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 520,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.450,00 €<br />

ISM Freies Institut für System-<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Management GmbH<br />

2011 1.740,00 €<br />

Lothar Schritt Bootswerft &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Bootsmotorenservice<br />

2011 5.160,00 €<br />

Ralf Töpfer Müritz Miniaturen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 740,00 €<br />

Bootscenter Müritz e.K. Inhaber: Heiko Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

Landtechnik Gut Renzow GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

BIOSERV Diagnostics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.130,00 €<br />

Ing. Siegmund Henning<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Anlagentechnik GmbH SHA GmbH<br />

2011 4.980,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.200,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.680,00 €<br />

BaltiCo GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.750,00 €<br />

FOODLOGISTIK Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 690,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.320,00 €<br />

Siegbert Schroeder Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 590,00 €<br />

"trendy" Handels- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vertriebsgesellschaft mbH<br />

2011 1.300,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.480,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

2011 3.110,00 €<br />

Vilm-Yachts GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

BFPI Büro für praktische Informatik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 530,00 €<br />

Sebastian Hentschel Tuchwerkstatt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.100,00 €<br />

GeolnSoft GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 530,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.790,00 €<br />

Rudolf Thielmann Industrievertretung Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

TUR Therapietechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.180,00 €<br />

Tony Pilipenko Boote-Motoren-Service Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.470,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.030,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

2011 1.400,00 €<br />

Clement Yacht Harbour Systems Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 940,00 €<br />

Gut Grambow Produktions- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vertriebs GmbH<br />

2011 1.050,00 €<br />

Stephan Jaenichen Le Pomm Feinkost<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

& Catering<br />

2011 1.150,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.720,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.100,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.570,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.420,00 €<br />

Rotaria Energie- und Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.600,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.740,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 6.000,00 €<br />

Carsten Enke Bootswerft / Kanustation Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 510,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 520,00 €<br />

Armin Baack Bedarf u. Technik f. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.420,00 €<br />

MFG Mecklenburger Freizeitmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.360,00 €<br />

PLANET intelligent Systems GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 3.090,00 €<br />

Georg Heilmann Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 570,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.780,00 €<br />

GTA Geoinformatik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.250,00 €<br />

Christian Höft Saga Boote Rügen,<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Rügen - Charter<br />

2011 3.140,00 €<br />

RSI-Sensor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 1.310,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.120,00 €<br />

Korbwerk Heringsdorf GmbH & Co.<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Betriebs KG<br />

2011 6.000,00 €<br />

Vielanker Brauhaus GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 4.590,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 2.400,00 €<br />

Maik Mohs Catering & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen 2011 5.740,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.050,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.620,00 €<br />

Klemann & Kreutzfeldt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.920,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.780,00 €<br />

Thüringer Kristallhof GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.160,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.240,00 €<br />

Marina Lubmin GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 870,00 €<br />

Carsten Nell HOSCH - IND. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 570,00 €<br />

Germaat Polymer GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.140,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.160,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

<strong>2012</strong> 2.160,00 €<br />

Bootscenter Müritz e.K. Inhaber: Heiko Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.130,00 €<br />

BLUEVITA GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.750,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.800,00 €<br />

Müritz-Yacht-Technik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.260,00 €<br />

Büro Deckert und Schefer Gesellschaft<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

für Softwareentwicklung und Vertrieb<br />

<strong>2012</strong> 1.240,00 €<br />

Dirk Wortmann Hotel Alte Schule Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 780,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.800,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.430,00 €<br />

Karin Horn Handelsagentur CDH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.220,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 730,00 €<br />

Ronny Weisbrich Ferienanlage "Zum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 760,00 €<br />

SBM Boote & Motoren GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.600,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 49 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Loick Biowertstoff GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.260,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.430,00 €<br />

BN Umwelt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 530,00 €<br />

AIRSENSE Analytics GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 750,00 €<br />

FOODLOGISTIK Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

Thomas Süß SBS Yachthafenresort<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Fleesensee<br />

<strong>2012</strong> 780,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.220,00 €<br />

Kuhnle Tours GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.720,00 €<br />

Kuhnle Werft GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.670,00 €<br />

Woterfitz Wasserfreizeit Holtkamp +<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Partner OHG<br />

<strong>2012</strong> 670,00 €<br />

Yachtagentur Rostock Maritim- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Tourismusservice GmbH<br />

<strong>2012</strong> 2.720,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

Thomas Süß SBS Yachthafenresort<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Fleesensee<br />

<strong>2012</strong> 1.870,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 610,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 560,00 €<br />

Sebastian Hentschel Tuchwerkstatt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.520,00 €<br />

Thomas Schulz Yachtcharter Schulz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.950,00 €<br />

H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Energie und Umwelt mbH<br />

<strong>2012</strong> 720,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

<strong>2012</strong> 2.620,00 €<br />

Brigitte Dix Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 570,00 €<br />

Albrecht GmbH Estrich und Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 900,00 €<br />

Veit Bartz 1A - Edelstahlmanufaktur Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.320,00 €<br />

Veit Bartz 1A - Edelstahlmanufaktur Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 830,00 €<br />

multiwatt Energiesysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.310,00 €<br />

Tony Pilipenko Boote-Motoren-Service Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

Tony Pilipenko Boote-Motoren-Service Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.880,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.460,00 €<br />

Gut Grambow Produktions- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vertriebs GmbH<br />

<strong>2012</strong> 1.170,00 €<br />

Knut Kuntoff Sail & Surf Rügen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.160,00 €<br />

Tobias Weber Glasatelier Weber Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.180,00 €<br />

Lippold Mecklenburg-Vorpommern Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 430,00 €<br />

Lippold Mecklenburg-Vorpommern Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.870,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 500,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 770,00 €<br />

Andreas Marz Müritz-Yacht- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 940,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.680,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.720,00 €<br />

Veit Bartz 1A - Edelstahlmanufaktur Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.680,00 €<br />

FORTecH Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.230,00 €<br />

Spica Verlags- & Vertriebs GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 630,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.680,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 820,00 €<br />

Yachtagentur Rostock Maritim- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Tourismusservice GmbH<br />

<strong>2012</strong> 500,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

<strong>2012</strong> 2.200,00 €<br />

Kirsten Dubs Bootswerft-Freest Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.270,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.420,00 €<br />

Sebastian Hentschel Tuchwerkstatt Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 560,00 €<br />

Michael Schoop G.Kramer<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

junr.Inhaber:Michael Schoop<br />

<strong>2012</strong> 2.780,00 €<br />

PAL-Anlagenbau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.500,00 €<br />

Gut Conow Landprodukte GmbH + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.430,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.040,00 €<br />

Siegbert Schroeder Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 560,00 €<br />

Torsten Ott Modellbau und Spielwaren Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.140,00 €<br />

Manfred Römer Yachtcharter Römer Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.010,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.330,00 €<br />

Deliga UG (haftungsbeschränkt) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 840,00 €<br />

Christine Gabler Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 680,00 €<br />

Schelfbuch Verlag GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 920,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.430,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.530,00 €<br />

S-Tec Gesellschaft für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Archivierungstechnik mbH<br />

<strong>2012</strong> 1.460,00 €<br />

BIONAS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 840,00 €<br />

Kremke mediaworks GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.070,00 €<br />

NVP-Betriebsgesellschaft mbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 580,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 930,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.790,00 €<br />

Eckhard Knoll Schiffszubehör Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.140,00 €<br />

QUADUS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.970,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.790,00 €<br />

Schweriner Apothekenrechenzentrum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.440,00 €<br />

IMAGE Information Systems Europe Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.350,00 €<br />

Horst Foese Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 930,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

<strong>2012</strong> 1.730,00 €<br />

Christian Schreiber MERLIN<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Gastronomie-Systeme<br />

<strong>2012</strong> 1.860,00 €<br />

Tom Sawyer Boats GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.560,00 €<br />

IMAGE Information Systems Europe Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.450,00 €<br />

Tom Sawyer Tours GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.590,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.440,00 €<br />

Dorita Gaube Medizinmöbel & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.250,00 €<br />

VSP Direktmarketing KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.290,00 €<br />

Ber-Bek OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.320,00 €<br />

Ber-Bek OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.400,00 €<br />

Masson-Wawer Fiberglasmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.200,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.660,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.200,00 €<br />

Janine Pupke Keramik - Arts Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 520,00 €<br />

Uwe Marschall MAHAFALY Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 810,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

<strong>2012</strong> 2.140,00 €<br />

Tilly Tec International Limited Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.470,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 620,00 €<br />

Ralf Töpfer Müritz Miniaturen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 630,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 50 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

A.S.P. Aufbau Service Petersen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.440,00 €<br />

HKF Haustechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 980,00 €<br />

AMOS GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.350,00 €<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

<strong>2012</strong> 3.390,00 €<br />

CSK Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.530,00 €<br />

Christian Herlt HERLT Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.430,00 €<br />

D&W Sondermaschinen- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vorrichtungsbau GmbH<br />

<strong>2012</strong> 1.790,00 €<br />

Armin Baack Bedarf u. Technik f. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.260,00 €<br />

ASinteg GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 740,00 €<br />

Oehm und Rehbein GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.440,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 940,00 €<br />

Marina Carstens Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 870,00 €<br />

HEAT Nord GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.870,00 €<br />

MARIDIS Maritime Diagnose & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.750,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

<strong>2012</strong> 1.500,00 €<br />

Forus GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

HST Maschinenbau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

A.S.P. Aufbau Service Petersen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.770,00 €<br />

MeWa Waagenservice und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Getreidetechnik GmbH<br />

<strong>2012</strong> 2.860,00 €<br />

SUT Schweiß- und Umwelttechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Handelsgesellschaft mbH - ZNL<br />

<strong>2012</strong> 990,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.830,00 €<br />

neoplas GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.220,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

<strong>2012</strong> 920,00 €<br />

exotic-bio GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 950,00 €<br />

ADCO Technik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 850,00 €<br />

ADCO Technik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.350,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.610,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.780,00 €<br />

Tom Sawyer Boats GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.600,00 €<br />

AWI Werkstattausrüstung Dittmann &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Teichmann OHG<br />

<strong>2012</strong> 3.070,00 €<br />

Carsten Nell HOSCH - IND. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.020,00 €<br />

Eginhard Schmuhl & Peter Lattmann<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GbR Ultraleicht-Nord<br />

<strong>2012</strong> 1.000,00 €<br />

N2telligence GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.460,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.260,00 €<br />

ROSOMA - GmbH Rostocker<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Sondermaschinen- und Anlagenbau<br />

<strong>2012</strong> 3.470,00 €<br />

MWO Gesellschaft zur Herstellung<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

von chemisch-technischen Produkten<br />

<strong>2012</strong> 1.800,00 €<br />

Gut Conow Landprodukte GmbH + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 900,00 €<br />

Timkid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.520,00 €<br />

Ralf Töpfer Müritz Miniaturen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 520,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.000,00 €<br />

Klemann & Kreutzfeldt GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.100,00 €<br />

Uta Erichson Fischlandschmuck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 560,00 €<br />

BFPI Büro für praktische Informatik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 560,00 €<br />

Rotaria Energie- und Umwelttechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.210,00 €<br />

PRIMACYT Cell Culture Technology Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.130,00 €<br />

HEG Hamburger Export Großhandels Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.460,00 €<br />

Hubert Schwarz Galerie Schwarz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.480,00 €<br />

Schweriner Messe- und Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.510,00 €<br />

sdnord Systeme & Dienste GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 730,00 €<br />

Trebing & Himstedt Prozeßautomation<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

<strong>2012</strong> 3.900,00 €<br />

BLUEVITA GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.740,00 €<br />

Henkel Beiz- und Elektropoliertechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

<strong>2012</strong> 5.340,00 €<br />

Olaf Schreck Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.070,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.280,00 €<br />

Boizenburg Fliesen GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 5.470,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.970,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

<strong>2012</strong> 3.900,00 €<br />

Stahlbau Stieblich Inh. Uwe Stieblich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.700,00 €<br />

WaterCamper KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.120,00 €<br />

INNOMAR Technologie GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.910,00 €<br />

SAB Barth GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.860,00 €<br />

MWT Lettershopsysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.410,00 €<br />

Wolfram und Andreas Höhne<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

CAMPMOBIL Schwerin GbR<br />

<strong>2012</strong> 5.720,00 €<br />

Reha-Technik Möller GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.230,00 €<br />

Karin Horn Handelsagentur CDH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.340,00 €<br />

Backofenbau GmbH Parchim Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

Wilfried Kucharczyk e.K. Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.800,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.600,00 €<br />

Energypark Krassow GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.020,00 €<br />

RAGOLDS SWEET SALES GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.460,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.060,00 €<br />

Astech Angewandte Sensortechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 860,00 €<br />

SAB Barth GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.650,00 €<br />

MFG Mecklenburger Freizeitmöbel Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

GESMEX GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

MET Motoren- und Energietechnik Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 600,00 €<br />

SAB Barth GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.080,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 860,00 €<br />

Toralf Haarnack Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 750,00 €<br />

Klaus GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.820,00 €<br />

Timo Weisbrich Ferienpark Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 940,00 €<br />

GTA Geoinformatik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.700,00 €<br />

Vilm-Yachts GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.900,00 €<br />

A.S.P. Aufbau Service Petersen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.670,00 €<br />

FORTecH Software GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.650,00 €<br />

Jörg Starke BÜRO und CO! Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.480,00 €<br />

Michael Schoop G.Kramer<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

junr.Inhaber:Michael Schoop<br />

<strong>2012</strong> 1.610,00 €<br />

HNP Mikrosysteme GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.710,00 €<br />

pironex GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 870,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.950,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 51 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

3D Innovation<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Dienstleistungsgesellschaft mbH &<br />

<strong>2012</strong> 1.120,00 €<br />

Thüringer Kristallhof GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 700,00 €<br />

IMACO International-Medical-<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Analytical-Corporation GmbH<br />

<strong>2012</strong> 570,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.200,00 €<br />

GfG - Group Floor Grid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 500,00 €<br />

Human Med AG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.450,00 €<br />

GreenLife GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.460,00 €<br />

Schweriner Apothekenrechenzentrum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 930,00 €<br />

ASinteg GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 950,00 €<br />

Drehtainer GmbH Spezial Container<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

und Fahrzeugbau<br />

<strong>2012</strong> 2.580,00 €<br />

Uwe Marschall MAHAFALY Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 550,00 €<br />

Malek Medical GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 500,00 €<br />

Malek Medical GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 500,00 €<br />

Malek Medical GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.000,00 €<br />

Thüringer Kristallhof GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.170,00 €<br />

ELLCIE Industries GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.270,00 €<br />

Gut Conow Landprodukte GmbH + Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.290,00 €<br />

TUR Therapietechnik GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.250,00 €<br />

FOODLOGISTIK Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.290,00 €<br />

balticFuelCells GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 660,00 €<br />

GREEN AQUA FARMING GmbH & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 850,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.050,00 €<br />

Berdt Schulze METALLBAU Jürgen<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Schulze & Sohn, Inh. Berdt Schulze<br />

<strong>2012</strong> 960,00 €<br />

Peter Mittelstädt Mineralmarmor Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.800,00 €<br />

HEYMANN - Moden GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.530,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.160,00 €<br />

MOLA Yachting GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.370,00 €<br />

Stahlbau Stieblich Inh. Uwe Stieblich Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.600,00 €<br />

MGT Maschinen- und Gerätebau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.050,00 €<br />

Entwicklungs- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Vertriebsgesellschaft Güstrow mbH<br />

<strong>2012</strong> 1.000,00 €<br />

RoweMed AG Medical 4 Life Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.510,00 €<br />

VARIOVAC PS SystemPack GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.150,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

<strong>2012</strong> 1.620,00 €<br />

Thomas Meister MoLe Bootsbau Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.170,00 €<br />

Korbwerk Heringsdorf GmbH & Co.<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Betriebs KG<br />

<strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

Karlhans Lehmann KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.060,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.790,00 €<br />

DST Diagnostische Systeme und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Technologien GmbH<br />

<strong>2012</strong> 1.280,00 €<br />

Bernd Stockmann KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.570,00 €<br />

Haveltourist GmbH & Co. KG<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Campingplätze u. Ferienhäuser<br />

<strong>2012</strong> 1.940,00 €<br />

Lothar Schritt Bootswerft &<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Bootsmotorenservice<br />

<strong>2012</strong> 4.900,00 €<br />

GfG - Group Floor Grid GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 500,00 €<br />

Ralf Töpfer Müritz Miniaturen Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 740,00 €<br />

Tanja Heinrich Tauchcenter Feldberg Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 620,00 €<br />

Ivica Saric IVICA Exclusiv- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.670,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.720,00 €<br />

Andreas Manski Reitsportfachgeschäft Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.450,00 €<br />

INSTAMAK GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.620,00 €<br />

BluePoint Medical GmbH & Co. KG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.320,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.370,00 €<br />

SEETEL Hotel GmbH & Co. Betriebs- Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.750,00 €<br />

luratec AG luft + raumfahrt technologie Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.830,00 €<br />

Stralsunder Möbelwerke GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.400,00 €<br />

DIPRO Informationsmanagement Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.020,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.860,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.900,00 €<br />

Forschungszentrum für<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Verbrennungsmotoren und<br />

<strong>2012</strong> 1.350,00 €<br />

Bootsbau Schubert GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.440,00 €<br />

Reha-Technik Möller GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.550,00 €<br />

Karl-Heinz Rehbock LED Lichtzentrum Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 680,00 €<br />

acriba Service GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.430,00 €<br />

Yamaton Paper GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.890,00 €<br />

Thomas Schulz Yachtcharter Schulz Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.040,00 €<br />

GeolnSoft GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 560,00 €<br />

YellKreativ GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 560,00 €<br />

Technus KG (GmbH & Co.) Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.570,00 €<br />

Ber-Bek OHG Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.220,00 €<br />

IMAWIS Maritime Wirtschaft- und<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Schiffbauforschung GmbH<br />

<strong>2012</strong> 4.600,00 €<br />

Horst Foese Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 560,00 €<br />

Heinz-Erhard Förster Yachtcharter Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.130,00 €<br />

PLANET intelligent Systems GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 3.300,00 €<br />

balticFuelCells GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.400,00 €<br />

Campingpark Kühlungsborn GmbH & Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 870,00 €<br />

Goor GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.360,00 €<br />

Christian Reinke Bike - Manufaktur - Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.440,00 €<br />

PAL-Anlagenbau GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 2.860,00 €<br />

Ing. Siegmund Henning<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

Anlagentechnik GmbH SHA GmbH<br />

<strong>2012</strong> 2.380,00 €<br />

Malek Medical GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 500,00 €<br />

Maschinen- und Antriebstechnik<br />

Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen<br />

GmbH & Co. KG<br />

<strong>2012</strong> 1.440,00 €<br />

ARTOSS GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 1.100,00 €<br />

Bootscenter Müritz e.K. Inhaber: Heiko Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 4.730,00 €<br />

PMC GmbH Förderung der Teilnahme an Messen und Ausstellungen <strong>2012</strong> 6.000,00 €<br />

Bäderverband M-V e.V. Werbemaßnahmen des Bäderverbandes M-V 2007 32.500,00 € 0,00 €<br />

Tourismusverband M-V e.V. Werbliche Maßnahmen des Tourismusverbandes M-V e.V. 2007 3.022.308,00 € 0,00 €<br />

Bäderverband M-V e.V. Werbemaßnahmen des Bäderverbandes M-V 0 30.000,00 €<br />

Tourismusverband M-V e.V. Werbliche Maßnahmen des Tourismusverbandes M-V e.V. 2008 3.431.368,87 € 0,00 €<br />

Bäderverband M-V e.V. Werbemaßnahmen des Bäderverbandes M-V 0 12.500,00 €<br />

Tourismusverband M-V e.V. Werbliche Maßnahmen des Tourismusverbandes M-V e.V. 2009 5.354.030,62 € 0,00 €<br />

Bäderverband M-V e.V. Werbemaßnahmen des Bäderverbandes M-V 0 8.500,00 €<br />

Tourismusverband M-V e.V. Werbliche Maßnahmen des Tourismusverbandes M-V e.V. 2010 4.535.333,00 € 0,00 €<br />

Tourismusverband M-V e.V. Werbliche Maßnahmen des Tourismusverbandes M-V e.V. 2011 4.162.933,00 € 0,00 €<br />

Tourismusverband M-V e.V. Werbliche Maßnahmen des Tourismusverbandes M-V e.V. <strong>2012</strong> 5.350.433,00 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 52 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Staatskanzlei Mecklenburg-<br />

M-V Marketing<br />

Vorpommern Projektgruppe<br />

2007 1.593.980,42 € 0,00 €<br />

Staatskanzlei Mecklenburg-<br />

M-V Marketing<br />

Vorpommern Projektgruppe<br />

0 1.417.258,92 €<br />

Staatskanzlei Mecklenburg-<br />

M-V Marketing<br />

Vorpommern Projektgruppe<br />

0 1.152.399,93 €<br />

Staatskanzlei Mecklenburg-<br />

M-V Marketing<br />

Vorpommern Projektgruppe<br />

0 1.445.064,85 €<br />

Staatskanzlei Mecklenburg-<br />

M-V Marketing<br />

Vorpommern Projektgruppe<br />

2011 1.331.319,52 € 0,00 €<br />

Staatskanzlei Mecklenburg-<br />

M-V Marketing<br />

Vorpommern Projektgruppe<br />

<strong>2012</strong> 1.037.522,71 € 0,00 €<br />

Invest in Mecklenburg-Vorpommern<br />

Förderung von Maßnahmen des Standortmarketings für wertschöpfende Unternehmensansiedlungen<br />

GmbH<br />

<strong>2012</strong> 2.000.000,00 € 0,00 €<br />

BioCon Valley GmbH Koordinierung von Maßnahmen der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern 2007 6.500.385,71 € 0,00 €<br />

BioCon Valley GmbH<br />

Bäderverband Mecklenburg-<br />

Vorpommern e.V.<br />

landaktiv-Verein für ökologische<br />

Landwirtschaft, umweltgerechte<br />

Fischerei und Gesundheit in M-V e. V.<br />

4. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft Ernährung & Bewegung am 08./09. Juli 2008<br />

2008 149.100,00 €<br />

II. Internationaler Thalassokongress in Deutschland, in M-V in den Kaiserbädern der Insel Usedow vom<br />

02. bis 05.04.2008 2008 28.200,00 €<br />

Landwirtschaft, Tourismus und Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern vernetzen: Das Bio-<br />

Portal für Mecklenburg-Vorpommern<br />

2008 40.200,00 €<br />

Aufbau einer Gesundheitsinsel Rügen zur Verbesserung der gesundheitlichen Betreuung von<br />

Gesundheitsinsel Rügen e. V.<br />

Einwohnern der Insel Rügen durch Kooperation und Vernetzung aller Interessengruppen<br />

2009 60.000,00 €<br />

Vernetzte Gesundheit e. V. Netzwerkmanagement Adipositas-Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern 2008 112.500,00 € 0,00 €<br />

E.-M.-Arndt-Universität Der Kanzler -<br />

Dezernat Finanzen<br />

Gesundheitsorientierter Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern: Untersuchung zur Erwartungshaltung<br />

der Gäste unter besonderer Berücksichtigung des Marktsegments Medical Wellness (Prof. Dr. Rulle -<br />

Institut für Geographie und Geologie) 2008 100.442,02 €<br />

Erschließung der regionalen Wachstumspotenziale durch Verknüpfung und Bündelung von Ressourcen<br />

in gesundheitstouristischen Netzwerken der Regionen Rostock/Warnemünde und Vorpommern für die<br />

Produktmarke Vital-Urlaub <strong>MV</strong> tut gut 2010 150.000,00 €<br />

BALTIC TEAM Zentrum zur Förderung<br />

von Gesundheit, Leben und Arbeit e.V.<br />

Nordostdeutsche Fremdenverkehrs-<br />

Entwicklung einer Wellnessproduktlinie mit regionalen Rohstoffen<br />

Marketing GmbH<br />

2009 44.673,83 €<br />

5. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft Erfolgreich altern - der demografische Wandel<br />

BioCon Valley GmbH<br />

als Herausforderung für die Gesundheitswirtschaft 2009 157.800,00 €<br />

Baltic College GmbH Medical Wellness - Qualität für Mecklenburg-Vorpommern 2009 140.137,00 € 0,00 €<br />

Vital-Menü in der Schulverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern. Entwicklung, Erprobung und<br />

Agrarmarketing Mecklenburg-<br />

Einführung von Vital-Menüs für Schüler unter Einsatz regionaler Produkte aus Mecklenburg-<br />

Vorpommern e.V.<br />

Vorpommern 2009 145.922,00 € 0,00 €<br />

Bäderverband Mecklenburg- Neuauflage Bäderbuch Mecklenburg-Vorpommern 2009 25.000,00 €<br />

Gesellschaft für Projekt-Entwicklung<br />

und Kooperation mbH Lohmen "Herz<br />

Mecklenburg" Lohmen<br />

Seniorenwirtschaft in einer Gesundheitsregion Herz Mecklenburg<br />

2009 80.000,00 €<br />

GUSANUM Förderverein e. V. Schwerin 50 plus 2009 50.000,00 €<br />

Landesverband der Privatkliniken des<br />

Vermarktung stationärer Rehabilitationsleistungen in Mecklenburg-Vorpommern<br />

Landes M-V e. V.<br />

2009 150.000,00 € 0,00 €<br />

Bäderverband Mecklenburg-<br />

Vorpommern e.V.<br />

Profil Gesellschaft für Struktur-,<br />

Unternehmens- und<br />

Zentrum für Lebensmitteltechnologie<br />

Mecklenburg-Vorpommern GmbH<br />

BioCon Valley GmbH<br />

Konkreter Anpassungsbedarf der Kur- und Erholungsorte in Mecklenburg-Vorpommern an den<br />

demographischen Wandel unter Berücksichtigung von ganzjährigen Mehrgenerationsangeboten<br />

Alter in neuem Licht<br />

2010 74.550,00 €<br />

2009 101.250,00 €<br />

Ermittlung von Geschmacks- und Kommunikationsvorlieben der Altersgruppe 50+<br />

2009 55.960,00 € 0,00 €<br />

6. Nationale Branchenkonferenz der Gesundheitswirtschaft 2010 Gesundheitswirtschaft: krisenfest<br />

durch Qualität und zukunftssicher durch Innovation 2010 146.046,71 €<br />

HealthNet-<strong>MV</strong> - Etablierung u. Bew. eines Marketingnetzwerks verb. mit der Erstellung eines mehrspr.<br />

u. mehrwährungsf. reg. Internetportals zur Gewinnung ausl. Patienten f. verschiedene Standorte in M-V<br />

mit dem Potienal f. Neuartige med. Theraphien 2010 120.000,00 € 0,00 €<br />

Marketingnetzwerk Kneipp zur Kommunikation, Präsentation der Kneipp`schen Lehre und zur<br />

Generierung bzw. Erweiterung von Kneipp-Produkten 2010 65.000,00 € 0,00 €<br />

Forum Leberdialyse e.V. (FLD e.V.)<br />

KNEIPP-BUND Landesverband<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Universität Rostock Medizinische <strong>MV</strong> tut Ihrem Herzen gut 2011 122.700,00 € 0,00 €<br />

Dr. Dirk-Carsten Mahlitz Deutschlands größte Bewegungs- und Gesundheitslandschaft - Natürlich Rügen 2011 94.125,00 € 0,00 €<br />

Universitätsmedizin Greifswald Spitzenmedizin Greifswald für die europäische Region 2011 149.999,50 € 0,00 €<br />

Region Rostock-Güstrow-Bad<br />

Doberan- Marketing-Initiative e. V.<br />

BioCon Valley GmbH<br />

Hanseatische Weiterbildungs- und<br />

Beschäftigungsgemeinschaft Rostock<br />

gGmbH (HWBR)<br />

Erstellung, Umsetzung und Etablierung eines innovativen Marketingkonzepts für die<br />

Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern - Gesundheitsregion Rostock 2011 94.923,00 € 0,00 €<br />

7. Nationale Branchenkonferenz der Gesundheitswirtschaft 2011 Gesundheit grenzenlos - die<br />

Gesundheitswirtschaft des Gesundheitswesens 2011 155.000,00 € 0,00 €<br />

Netzwerkarbeit zur Entwicklung und Umsetzung touristischer Angebote für Menschen mit<br />

Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten<br />

2011 149.200,00 € 0,00 €<br />

Steigerung des Bekanntheitsgrads und der Anwendung des Naturheilmittels Rügener Heilkreide auf der<br />

Insel Rügen und im Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern 2011 81.000,00 € 0,00 €<br />

Verein Rügener Heikreide e. V.<br />

VIRTUS Institut für neue Lehr- und<br />

InnoGest - LQ3 (Innovation im Gesundheitstourismus)<br />

Lernmethoden e. V.<br />

2011 150.000,00 € 0,00 €<br />

Institut für Diaberes "Gerhardt Katsch"<br />

Konzept eines Zentrums für personalisiertes Diabetes Management<br />

Karlsburg e. V.<br />

2011 101.373,00 € 0,00 €<br />

Bäderverband Mecklenburg-<br />

Zukunftsorientierte Investition in den 2. Gesundheitsmarkt durch Nutzung der ortsgebundenen Heilmittel<br />

Vorpommern e.V.<br />

<strong>2012</strong> 15.000,00 €<br />

CyberKnife Zentrum Mecklenburg- Das CyberKnife Zentrum Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow als Forschungs- und<br />

Vorpommern GmbH<br />

Dienstleistungszentrum zur Krebstheraphie und sekundären Krebsprävention 2011 150.000,00 € 0,00 €<br />

8. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft Gesundheit erleben! Aspekte<br />

BioCon Valley GmbH<br />

branchenübergreifender Kooperationen. -04. & 05.Juli <strong>2012</strong> 2011 145.000,00 € 0,00 €<br />

LiNK & VIRTUS e. V. Urlaub von Diabetes in <strong>MV</strong> <strong>2012</strong> 150.000,00 € 0,00 €<br />

Entwicklung einer vernetzten Internetdatenbank für touristische Aktivangebote und<br />

Förderverein Fischlandtourismus e. V. gesundheitstouristische Dienstleistungen einer Region mit Qualitätsmerkmal <strong>2012</strong> 136.671,00 € 0,00 €<br />

PREMEDION Privatinstitut für<br />

Health meets Tourism in Mecklenburg-Vorpommern<br />

Präventivmedizin GmbH<br />

<strong>2012</strong> 97.500,00 € 0,00 €<br />

Leibniz - Institut für Plasmaforschung<br />

Plasmamedizin - Ein Leuchtturm der Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern<br />

und Technologie e.V.<br />

<strong>2012</strong> 199.990,00 € 0,00 €<br />

vital & physio GmbH Aufbau und Koordination des Kompetenzzentrums für Rückengesundheit in <strong>MV</strong> <strong>2012</strong> 112.000,00 € 0,00 €<br />

Gemeinde Ostseebad Boltenhagen<br />

Ufersicherung Marina Boltenhagen<br />

durch das Amt Klützer Winkel<br />

2008 4.599.181,00 €<br />

Gemeinde Ostseebad Boltenhagen<br />

Erschließung Marina Boltenhagen (Lose 10, 12 und 23)<br />

durch das Amt Klützer Winkel<br />

2008 12.791.082,00 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin Schlosspromenade Schwerin, Teilbereich 1 Grüne und Platzartige Promenade 2010 14.955.956,00 €<br />

Hansestadt Rostock Rekonstruktion der Seepromenade Warnemünde, 5. TBA 2008 606.325,00 €<br />

Stadt Dassow im Amt Schönberger Erweiterung des Gewerbegebietes Holmer Berg, 3. Bauabschnitt in Dassow 2007 1.286.089,00 € 0,00 €<br />

Hansestadt Rostock<br />

Verkehrstechnische Erschließung des Gewerbegebietes Osthafen - südlicher Teil in Rostock<br />

2009 2.563.199,00 €<br />

Gemeinde Ostseebad Boltenhagen<br />

Erschließungsstr. In den B-Plangebieten Nr. 14 und Nr. 19 in Boltenhagen und Nr. 16 in Klütz<br />

durch das Amt Klützer Winkel<br />

2009 4.260.827,00 €<br />

Hansestadt Rostock Neubau Liegeplatz 8 und Neugestaltung des Werftgeländes in Rostock-Warnemünde 2008 8.002.571,00 €<br />

Zweckverband Wasserversorgung und<br />

Abwasserbeseitigungsanlagen<br />

Innere Erschließung des Sondergebietes Marina Boltenhagen (Trinkwasser, Schmutzwasser) und<br />

Trinkwasserspeicher Klütz) 2009 1.818.109,00 €<br />

Stadt Neustrelitz Reisemobilstellplatz Uferzone Zierker See 2009 469.144,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 53 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Planungsverband<br />

Anbindung Mega-Park Valluhn/Gallin an BAB 24, 1. Bauabschnitt (Richtungsfahrbahn Hamburg-Berlin)<br />

Transportgewerbegebiet<br />

2010 1.527.621,00 €<br />

Stadt Sassnitz Erweiterung des Fährhafen Sassnitz, 2. Bauabschnitt 2008 3.367.603,00 €<br />

Hansestadt Stralsund Entwässerung nördliche Hafeninsel Stralsund 2008 126.029,00 €<br />

Stadt Neustrelitz Mecklenburgischer Seen-Radweg, Abschnitt Neustrelitz (Domijüchsee) - Wokuhl 2008 409.247,00 €<br />

Stadt Bad Doberan Neubau eines Rettungsturms Heiligendamm Mitte 2009 111.760,00 €<br />

Gemeinde Trollenhagen durch das<br />

Rahmenplanung Erschließung Gewerbe- und Industriegebiet Neubrandenburg - Trollenhagen<br />

Amt Neverin<br />

2011 62.073,00 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin Radfernweg Hamburg-Rügen (Westufer am Pfaffenteich in Schwerin) 2010 112.522,00 €<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

TW-Transportleitung Kühlungsborner Straße nach Heiligendamm<br />

Wasserversorgung &<br />

2009 115.469,00 €<br />

Stadt Waren Erschließungsstraße Gewerbegebiet Nord/West in Waren 2009 4.245.593,00 €<br />

Zweckverband "Energie- &<br />

Technologie- Standort Freesendorf"<br />

Machbarkeitsstudie - Ansiedlung maritim geprägter Industrie im Industrie- und Gewerbegebiet<br />

Lubminer Heide 2009 100.000,00 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

Innere Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes Göhrener Tannen, 2. und 3. Bauabschnitt<br />

2010 1.919.447,00 €<br />

Stadt Sassnitz Erneuerung von Gleisen im Fährhafen Sassnitz 2009 1.681.843,00 €<br />

Stadt Ueckermünde<br />

Umgestaltung des Strandparkes in Ueckermünde T. Ausb. 2011 vom 20.12.2011 (GA 26.100,00)<br />

2009 1.194.729,00 €<br />

Stadt Friedland Ausbau des Bauersheimer Weges in Friedland 2009 1.039.506,00 €<br />

Reuterstadt Stavenhagen durch das<br />

Amt Stavenhagen<br />

Verkehrs- und medientechnische Erschließung des Gewerbestandortes Stavenhagen-Basepohl, 1.<br />

Bauabschnitt, 2. Phase T. Ausb. 2011 vom 17.11.2011 (GA 140.700,00) 2011 985.048,00 €<br />

Errichtung von Verkehrsverbindungen zur Anbindung von Gewerbebetrieben an das überregionale<br />

Zweckverband "Energie- &<br />

Verkehrsnetz - Gleis, Straße T. Ausb. 2011 vom 05.12.2011 (GA 662.700,00)<br />

Technologie- Standort Freesendorf"<br />

2009 4.286.310,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband Wasser/Abwasser Neubau einer Kläranlage am Industriestandort Lubmin, 1. Ausbaustufe 2009 7.309.813,00 € 0,00 €<br />

Stadt Ribnitz-Damgarten Neubau Touritisches Informationszentrum Ribnitz-Damgarten 2009 666.125,00 €<br />

Stadt Pasewalk Radfernweg Berlin-Usedom innerhalb der Stadt Pasewalk 2010 489.637,00 €<br />

Gemeinde Trollenhagen durch das<br />

Amt Neverin<br />

Verkehrs- und medientechnische Erschließung Gewerbe- und Industriestandort Neubrandenburg -<br />

Trollenhagen, 1. Bauabschnitt 2009 3.230.311,00 € 0,00 €<br />

Neugestaltung Uferpromenade im B-Plan - Gebiet Nr. 10 MI 138 Ehemalige Neptunwerft in Rostock, 2.<br />

Bauabschnitt 2009 1.408.513,00 €<br />

Hansestadt Rostock<br />

Landkreis Ludwigslust Ausbau der K 26 als Zufahrt zum Gewerbegebiet Bobzin 2010 236.564,00 €<br />

Hansestadt Wismar Ostseeküstenradweg von Wendorf bis Hoben 2010 286.893,00 €<br />

Landkreis Mecklenburgische<br />

Seenplatte Regionalstandort<br />

Anbindung Gewerbegebiet Trollenhagen (1. BA)<br />

2010 319.540,00 €<br />

Wiedernutzbarmachung Gewerbegebiet Kanalstr., 2. Bauabschnitt T. Ausb. 2011 vom 07.10.2011 (GA<br />

263.100,00) 2010 535.000,00 €<br />

Hansestadt Wismar<br />

Gemeinde Kemnitz durch das Amt Gewerbepark Kemnitz, 2. Bauabschnitt - Erschließungsstraße 2010 111.408,00 €<br />

Hansestadt Stralsund Seebad an der Strandpromenade Stralsund <strong>2012</strong> 406.740,00 €<br />

Hansestadt Rostock Ausbau der Hinrichsdorfer Straße, 1. Bauabschnitt 2010 1.243.567,00 €<br />

Hansestadt Rostock Seehafen Rostock - Baureifmachung Fläche 28 2010 1.143.402,00 €<br />

Stadt Boizenburg Nassbaggerung im Hafen Boizenburg 2011 274.412,00 €<br />

Stadt Neubrandenburg Industrieanschlussbahn Neubrandenburg, 3. Bauabschnitt 2010 567.204,00 € 0,00 €<br />

Landkreis Mecklenburgische<br />

Seenplatte<br />

Erschließungsstraße DM 9 Basedow - Gielow (5. Bauabschnitt und 2. Teilabschnitt des 3.<br />

Bauabschnittes) 2011 817.089,00 €<br />

Gemeinde Demen durch das Amt Ausbau des Ziolkowskirings von der L 091 bis zum Gewerbepark Demen 2010 118.758,00 €<br />

Stadt Torgelow<br />

Erschließung Industrie- und Gewerbegebiet Borkenstraße, B-Plan Nr. 31/07 Straße C, und<br />

Regenentwässerung angrenzender GI/GE-Flächen 2010 1.686.065,00 € 0,00 €<br />

Stadt Boizenburg Radfernweg und Rundroute zwischen Boizenburg und Vier 2010 112.040,00 €<br />

Stadt Neukalen durch das Amt Malchin<br />

Ausbau der Hafenstraße in Neukalen<br />

am Kummerower See<br />

2010 201.263,00 €<br />

Stadt Kröpelin Verlängerung Erschließungsstraße B im Gewerbegebiet B-Plan 5 Südwest Kröpelin 2011 182.346,00 €<br />

Stadt Sassnitz Errichtung der Windpromenade mit Uferbefestigung in Sassnitz 2011 585.122,00 €<br />

Zweckverband Wismar<br />

Neuordnung des Schmutzwasser- und Trinkwassersystems in der Ortslage Zierow, Strandstraße bis<br />

Campingplatz 2010 347.209,00 € 0,00 €<br />

Stadt Ribnitz-Damgarten Anbindung touristisches Erholungsgebiet am Bernsteinsee 2010 377.288,00 €<br />

Landkreis Mecklenburgische<br />

Seenplatte Regionalstandort<br />

Ausbau der Kreisstraße MST 35 zwischen Gewerbegeiet Burg Stargard / Lindenhof und<br />

Neubrandenburg Ost 2010 339.953,00 € 0,00 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin Toilettenanlage Altstadt Schwerin/Goethestraße 2010 333.295,00 € 0,00 €<br />

Erschließung Gewerbegebiet Dargetzow gemäß B-Plan Nr. 10/91 sowie Schmutzwasserüberleitung<br />

Gewerbegebiete Dargetzow und Wismar-Kritzow 2010 4.420.263,00 € 0,00 €<br />

Hansestadt Wismar<br />

Stadt Neubrandenburg Um- und Ausbau der Parkstraße in Neubrandenburg 2010 1.417.637,00 € 0,00 €<br />

Stadt Güstrow Erlebnisvielfalt Inselsee 1. BA (Bootsanlegestellen und Brücke) <strong>2012</strong> 397.923,00 €<br />

Hansestadt Greifswald Revitalisierung Industrie- und Gewerbegebiet Herrenhufen in Greifswald, Abschnitt 1 2010 8.564.821,00 € 0,00 €<br />

Stadt Boizenburg Erweiterung der Kläranlage Boizenburg, 3. Ausbaustufe 2011 2.362.931,00 €<br />

Stadt Waren Ausbau der G.-Hauptmann-Allee in Waren mit Radweg / RFW Berlin - Kopenhagen 2011 408.254,00 € 0,00 €<br />

Gemeinde Pampow durch das Amt<br />

Stralendorf<br />

Ausbau südlicher Steinweg als Anbindung des Gewerbegebietes Stralendorf T. Ausb. 2011 vom<br />

01.12.2011 (GA 104.200,00) 2011 1.307.900,00 € 0,00 €<br />

Stadt Waren Ausbau der Fontanestraße in Waren 2011 1.853.116,00 € 0,00 €<br />

Stadt Waren Müritzrundwanderweg, Teilabschnitt Kuhtränke 2011 197.447,00 € 0,00 €<br />

Hansestadt Rostock Grauwasserentsorgung im Bereich der Liegeplätze 6-8 in Rostock-Warnemünde 2011 1.094.551,00 € 0,00 €<br />

Hansestadt Demmin Baggerung des Altarmes der Peene 2011 363.885,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband Wasserversorgung & Errichtung Schmutzwasserüberleitung Gemeinde Seebad Heringsdorf zur Kläranlage Swinemünde (BA<br />

Abwasserbeseitigung Insel Usedom 1, 2/1, 3, 4, 5) 2011 4.913.025,00 € 0,00 €<br />

Gemeinde Bastorf durch das Amt<br />

Wiederherrichtung Gewerbegebiet Bastorf<br />

Neubukow-Salzhaff<br />

2011 557.170,00 € 0,00 €<br />

Stadt Bad Doberan Strandabgang Liegnitzweg Heiligendamm 2011 336.782,00 €<br />

Stadt Sassnitz Grundhafte Erneuerung und Erweiterung des Seehafen Sassnitz 2011 3.488.131,00 € 0,00 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin Neubau öffentlicher Schiffsanleger (Schlossbucht Franzosenweg) 2011 249.460,00 € 0,00 €<br />

Gemeinde Peenemünde durch das<br />

Haupthafen Peenemünde - Erschließung Tourismusgebiet<br />

Amt Usedom-Nord<br />

2011 5.274.740,00 € 0,00 €<br />

Stadt Sassnitz Wiederherrichtung Gewerbe- und Industriegebiet B-Plan Nr. 7.1 Hafen Mukran <strong>2012</strong> 5.788.034,00 € 0,00 €<br />

Stadt Waren Anlegebrücke für Fahrgastanleger an der Waldschenke in Waren <strong>2012</strong> 298.086,00 € 0,00 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin Verlängerung der Erschließungsstraße Mettenheimer Straße in Schwerin <strong>2012</strong> 453.415,00 € 0,00 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

Radfernweg Hamburg - Rügen (Abschnitt Warnitz, Richtung Herren Steinfeld bis Stadtgrenze)<br />

<strong>2012</strong> 272.848,00 € 0,00 €<br />

Hansestadt Greifswald Anschlußgleise Gewerbegebiet <strong>2012</strong> 675.000,00 € 0,00 €<br />

Zoologischer Garten Schwerin gGmbH Neubau einer Nashornanlage im Zoo Schwerin 2009 980.100,00 €<br />

Zoologischer Garten Rostock gGmbH Neubau eines Pelikanhauses mit Außenanlagen 2008 399.682,00 €<br />

Natur- und Umweltpark (NUP) Neubau einer Luchs- und Wildkatzenanlage 2009 1.109.443,00 €<br />

Stadt Ueckermünde Strandaufspülung in Üeckermünde 2009 65.463,00 €<br />

Tierpark Ueckermünde e. V. Erweiterung eines Parkplatzes am Tierpark Ueckermünde 2010 597.482,00 €<br />

Zoologischer Garten Rostock gGmbH<br />

Neubau einer Huftieranlage in 18059 Rostock, Rennbahnallee 21, kreisfreie Hansestadt Rostock<br />

2010 1.251.573,00 €<br />

Zoologischer Garten Schwerin gGmbH Südamerikaanlage (Gesamtmaßnahme) 2009 1.916.200,00 € 0,00 €<br />

Natur- und Umweltpark (NUP) Neubau eines Agendazentrums Wiesenwelten 2010 1.160.977,00 €<br />

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Anschaffung CRM-System der Festspiele <strong>MV</strong> 2010 47.036,00 €<br />

Stadt Ueckermünde Beräumung ehem. Betonwerk zur wirtschaftlichen Nutzung 2010 747.055,00 €<br />

Stadt Wolgast durch das Amt "Am Um und Ausbau der Wilhelmstraße in Wolgast (2. BA) 2010 1.006.561,00 € 0,00 €<br />

Hansestadt Rostock Umverlegung des Laakkanals 2011 768.358,00 €<br />

Stadt Parchim Touristische Informations- und Wegeleitsystem 2011 42.135,00 €<br />

Stadt Güstrow Touristisches Wegeleitsystem in Güstrow <strong>2012</strong> 20.909,00 €<br />

Tourismusverband Mecklenburg-<br />

Planungs und Beratungsleistungen zum Seebäderschiff Kronprinz ex Undine<br />

Vorpommern e. V.<br />

<strong>2012</strong> 32.000,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 54 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Stadt Eggesin durch das Amt "Am<br />

Reaktivierung von Flächen in Eggesin<br />

Stettiner Haff"<br />

<strong>2012</strong> 70.116,00 €<br />

Stadt Waren Regionaler Radwanderweg Abschnitt Waren bis Müritzhof <strong>2012</strong> 251.161,00 € 0,00 €<br />

Stadt Boizenburg/Elbe<br />

Zweckverband Radegast Trinkwasser -<br />

Schmutzwasser<br />

Stadt Plau am See<br />

Abwasserzweckverband Hagenow<br />

und Umlandgemeinden<br />

Abwasserzweckverband Körkwitz<br />

Abwasserzweckverband Körkwitz<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Abwasserbehandlung Rügen<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Abwasserbeseitigung Grimmen<br />

Müritz-Wasser-<br />

/Abwasserzweckverband<br />

Müritz-Wasser-<br />

/Abwasserzweckverband<br />

Schmutzwasserkanalisation in Boizenburg, 22. bis 24. BA; 22. BA: Schwartower Str. 2. Teil, Galliner<br />

Str./Galliner Chaussee, 23. BA: Bahnhofstr. 2. Teil, 24. BA: Feldstr., Weidestr., Lindenstr. und Kurze Str.<br />

Zuwendungszweck um den Bereich Galliner Chaussee erweitert<br />

2008 1.515.900,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation in Gadebusch, 18. BA: Puschkinstraße und Gothering östlicher Abschnitt<br />

2007 386.600,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation in Plau am See, 13. BA: Ziegeleiweg, Klüschenberg und Wittstocker Weg<br />

Im Zuge der Baumaßnahmen erhielt das gesamte Areal Klüschenberg folgende neue Zuordnungen:<br />

Weg zum Sportplatz, Weg zum Parkplatz, Klüschenberg, Auf dem Klüschenberg, Klüschenberggrung,<br />

Am Wasserturm 2009 389.484,01 €<br />

Schmutzwasserkanalisation in Hagenow, 1. bis 3. BA; 1. BA: Möllner Str., 2. BA: Th.-Fontane-Str.,<br />

Schillerstr., Goethestr./H.-Heine-Str., Rosenweg, Grüner Weg, 3. BA: Schweriner Str.,<br />

Wasserstr./Postweg, Bahnhofstr. im TA Lindenplatz - F.-Reuter-Str. 2007 1.473.200,00 €<br />

Ertüchtigung Kläranlage Körkwitz<br />

(Neubau Pufferbehälter 2 x 2.800 m³) 2009 513.900,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Ribnitz-Damgarten<br />

2007 - 2009 2007 Nördlicher Rosengarten<br />

2008 Schröderstraße, Str. des Aufbaus, Am See,<br />

Unterer Hufenweg, Richtenberger Straße<br />

2009 Hufenweg, Ortslage Petersdorf einschl. DRL<br />

für Anschluss OT Neuhof), Rostocker<br />

Landweg, Rostocker Stra<br />

2008 1.043.700,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Binz<br />

- Heinrich-Heine-Straße, Dollahner Straße,<br />

Zeppelinstraße, Hans-Beimler-Straße Zulassung Vorzeitiger Vorhabensbeginn: erteilt am 18.07.2007<br />

2007 198.291,91 € 0,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Grimmen, Abschnitt<br />

Philipp-Müller-Straße/Geschwister-Scholl-Straße 2008 175.800,00 €<br />

Ortsentwässerung Waren, Schmutzwasserkanalisation Mühlenstraße und R.-Wossidlo-Straße StAUN<br />

Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2008 91.122,29 €<br />

Ortsentwässerung Waren; Schmutzwasserkanalisation Strelitzer Str., 2. BA StAUN Neubrandenburg,<br />

Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2009 178.200,00 €<br />

Ortsentwässerung Waren, Schmutzwasserkanalisation Am Buchenweg, Am Wiesengrund und<br />

Eulenstraße StAUN Neubrandenburg, Neustrelitzer Straße 120, 17033 Neubrandenburg,<br />

2009 395.738,82 €<br />

Ortsentwässerung Stavenhagen, Schmutzwasserkanalisation Schultetusstraße StAUN<br />

Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2008 618.254,72 €<br />

Ortsentwässerung Malchin, Schmutzwasserkanalisation Bürgermeister-Faull-Str. und Am Rosengarten<br />

StAUN Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2008 68.301,20 €<br />

Müritz-Wasser-<br />

/Abwasserzweckverband<br />

WasserZweckVerband<br />

Malchin/Stavenhagen<br />

WasserZweckVerband<br />

Malchin/Stavenhagen<br />

Ortsentwässerung Altentreptow, Schmutzwasserkanalisation Sankt Georg und Grüner<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband<br />

Gang/Holländergang StAUN Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg,<br />

Demmin/Altentreptow<br />

2008 217.714,90 €<br />

ZV Wasserver-/Abwasserentsorgung Schmutzwasserkanalisation in der Birkensiedlung in Strasburg 2009 271.217,26 €<br />

Wasser- und Abwasser-Verband<br />

Ueckermünde<br />

Schmutzwasserkanalisation Eggesin, Fritz-Reuter-Weg und Ueckermünder Straße Ausbau<br />

Nebenstraßen-Ueckermünder Straße 2009 72.414,88 €<br />

Wasser- und Abwasser-Verband<br />

Schmutzwasserkanalisation Ueckermünde, Lübecker Straße und Nebenstraßen der Oststraße<br />

Lübecker Straße 1. und 2. TA, Lübecker Straße Ausbau, Oststraße (1-7) und Nebenstraßen der<br />

Ueckermünde<br />

Oststraße 2009 396.265,34 €<br />

Abwasserwerk Greifswald,<br />

Schmutzwasserkanalisation Anklam, Stadtgebiet Neuer Markt und Siedlung Am Umspannwerk<br />

Eigenbetrieb der Stadt Greifswald<br />

2009 205.000,00 €<br />

Erneuerung der Abwasserentsorgungssysteme der Stadt Torgelow, Teilabschnitte Greifenstraße/Im<br />

Stadt Torgelow<br />

Marzenbruch/Langer Kamp 2008 88.000,00 €<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

Abwassertechnische Erschließung des Ostseebades Kühlungsborn, KN BA Cubanzestraße<br />

Wasserversorgung und<br />

2008 320.200,00 €<br />

Stadt Güstrow Schmutzwasserkanalisation Güstrow 16. BA, 3. TA Schwaaner Straße 2010 262.500,00 €<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

Schmutzwasserkanalisation Bad Doberan, BA Lindenstraße und Waldstraße<br />

Wasserversorgung und<br />

2008 130.131,23 €<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Schmutzwasserentsorgung Bergen<br />

Abwasserbehandlung Rügen<br />

Arkonastraße 1. BA 2011 48.414,06 €<br />

Müritz-Wasser-<br />

Ortsentwässerung Waren, Schmutzwasserkanalisation Große Gasse und Glockengießer Weg StAUN<br />

/Abwasserzweckverband<br />

Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2009 58.963,52 €<br />

Müritz-Wasser-<br />

Ortsentwässerung Waren; Schmutzwasserkanalisation Bahnhofstraße 2. BA und Güstrower Straße<br />

/Abwasserzweckverband<br />

StAUN Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2009 85.200,00 €<br />

AW Bergen, OT Tilzow, Dorfstraße<br />

2. ÄB - Erweiterung Zuwendungszweck um<br />

-SW-Leitung mit SW-pumpwerk und Anschluss an die vorhandene SW-druckrohrleitung für die<br />

Eigenheime 1 bis 5 an der K 15 1. ÄB - Änderung der Nebenbestimmungen<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Abwasserbehandlung Rügen<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband<br />

Demmin/Altentreptow<br />

Stadt Neustrelitz<br />

Stadt Neustrelitz<br />

Stadt Parchim,<br />

Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim<br />

Stadt Lübz, Eigenbetrieb Abwasser<br />

der Stadt Lübz<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband<br />

Demmin/Altentreptow<br />

WasserZweckVerband Malchin<br />

Stavenhagen<br />

Stadt Barth Der Bürgermeister<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Abwasserbeseitigung Grimmen<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

Wasserversorgung und<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

Wasserversorgung und<br />

Wasser- und Abwasser-Verband<br />

Ueckermünde<br />

Indikatoren:<br />

Sonderbauwerk - Druckunterbrecherschacht<br />

Ortsentwässerung Demmin, Schmutzwasserkanalisation Devener Siedlung StAUN Neubrandenburg,<br />

2009 204.715,83 €<br />

Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2008 140.300,00 €<br />

Ortsentwässerung Neustrelitz, Schmutzwasserkanalisation Parkstraße mit Anbindung Kastanienallee<br />

und Zur Burg, Friedrich-Ludwig-Jahnstraße und Hertelstraße StAUN Neubrandenburg, Neustrelitzer<br />

Straße 120, 17033 Neubrandenburg 2009 514.050,00 €<br />

Ortsentwäserung Neustrelitz, Mischwasser- und Schmutzwasserkanalisation Sandberg, Gartenstraße<br />

und Mühlengang StAUN Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg<br />

2009 176.170,27 €<br />

Schmutzwasserkanalisation in Parchim, Moltkeplatz/Am Kreuztor, Vogelsang und Ludwigsluster Straße<br />

Anschl. an KA Parchim 2009 265.600,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation in Lübz; Blücherstraße Anschl. an KA Lübz; Plauer Chaussee<br />

2009 79.782,67 €<br />

Ortsentwässerung Altentreptow, Schmutzwasserkanalisation Rudolf-Breitscheid-Straße 3.<br />

BA/Feldstraße, Teetzlebener Straße/ Rodolf-Breitscheid-Straße 4. BA StAUN Neubrandenburg,<br />

Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2009 114.689,88 €<br />

Ortsentwässerung Malchin, Schmutzwasserkanalisation Wiesenstraße und Blumenstraße StAUN<br />

Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2009 130.368,70 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Barth 2008 - 2009,<br />

1. - 5. BA 1. BA Barth südöstlich L 23 Teil 1, Liebknechstr. (erweitert um 301 m FGL DN 200)<br />

2. BA Hafenstraße/Werftstraße (erweitert um Anbindung der Häuser Eichgraben<br />

Nr. 30 bis 44, Anbindung der<br />

Straße<br />

2008 643.811,26 € 0,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Stadt Grimmen, Friedrichstr., West/Karlstraße<br />

2009 68.381,08 €<br />

KA Bad Doberan, Neubau der Zulaufkanäle, Abdeckung und Auskleidung Einlaufbauwerk, Neubau der<br />

Verbindungsleitung zwischen BB Becken 1 u. 2 sowie Bio-P-Becken und Pumpwerk, Neubau<br />

Abluftbehandlung und Abluftleitung 2008 795.900,00 € 0,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Ostseebad Kühlungsborn Hermann-Häcker-Str. Süd<br />

2008 202.416,67 €<br />

Verlegung eines kombinierten Freigefälle- und Druckleitungssystems im Rosenmühler Weg und<br />

Klockenberg in Ueckermünde 2009 474.039,33 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 55 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

ZV "Kühlung" Wasserversorgung und<br />

RESTZAHLUNG<br />

Schmutzwasserkanalisation Bad Doberan,Am Tempelberg, Bergstraße, Stülower Weg, P.-Rilla-Straße,<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Abwasserbeseitigung Bad Doberan K.-Groth-Straße, Seestraße, M.-Luther-Straße, Schillerstraße 2009 638.145,92 €<br />

ZV Wasserversorgung und<br />

Verlegung von Schmutzwasserfreigefälle und -druckleitungen in der Wasserstraße in Wolgast<br />

Abwasserbeseitigung -Festland<br />

2009 153.100,00 €<br />

Erweiterung der Kläranlage Pasewalk, -Anpassung Siebrechenanlage, -Neubau Dosierstation, -<br />

Stadt Pasewalk<br />

Belebungsanlage, -Nachklärung Bau und M/A 2009 1.645.800,00 €<br />

Abwasserwerk Greifswald,<br />

Neubau Schmutzwasserpumpwerk Marienstraße in der Hansestadt Greifswald<br />

Eigenbetrieb der Stadt Greifswald<br />

2009 1.280.900,00 €<br />

Stadt Parchim,<br />

Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim<br />

Schmutzwasserkanalisation in der Stadt Parchim; Spiekerstraße West und Luisenstraße Anschluss an<br />

KA Parchim 2010 42.611,65 €<br />

Abwasserzweckverband Fahlenkamp<br />

Schmutzwasserkanalisation Grabow; Schusterstr., Wachtstr./Breitscheidstr 3. BA, H.-Löns-Weg 2. BA;<br />

An der Bahn, Kirchenstr. 4. BA/Schlossbahn; Schulstr., Kl. Schulgasse, Wasserstr. 2. BA, Kl.<br />

Wandrahm/Enge Str., Rosenstr. 2 BA 2009 454.854,94 €<br />

Stadt Boizenburg/Elbe<br />

Schmutzwasserkanal Boizenburg, 25. - 27. BA; 25. BA: Birkenstr. und Schäferbrink, 26. BA: Stiftstr. 1.<br />

Teil, 27. BA: Lindenallee und Fasanenweg 2009 540.100,00 € 0,00 €<br />

Zweckverband Radegast Trinkwasser -<br />

Schmutzwasserentsorgung Gadebusch, 16. und 17. BA; 16. BA Teil 1: Rosa-Luxemburg-Str., Teil 2:<br />

Roggendorfer Ch., H.-Heine-Str. (östl. Teil), 17. BA Teil 1: H.-Heine-Str. (westl. Teil), Teil 2: Lessingstr.,<br />

Schmutzwasser<br />

Gorkiring und Gothering (westl. Teil) 2009 1.231.421,78 €<br />

Wasserzweckverband Malchin Abwasser Stavenhagen, Schmutzwasserkanalisation Treptower Straße Staatliches Amt für Umwelt und<br />

Stavenhagen<br />

Natur Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2010 40.800,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Grimmen Nord 1. - 3. BA<br />

- Am Vorland<br />

- Am Röhrhorn<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

- St.-Jürgen-Weg/Stralsunder Straße erweitert um SW-Freigefälleleitung St.-Jürgen-Weg,<br />

Abwasserbeseitigung Grimmen erweitert mit ÄB vom 29.09.10 um SW-Freigefälleleitung Am Röhrhorn<br />

Schmutzwasserentsorgung Sassnitz<br />

2010 260.636,14 €<br />

- Bergstraße<br />

- Straße der Jugend<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

- südliche Hafenstraße<br />

Abwasserbehandlung Rügen<br />

- östliche und westliche (neue) Hafenstraße 2009 327.904,50 € 0,00 €<br />

Hansestadt Stralsund Abwassererschließung Hansestadt Stralsund, Sanierung Frankendamm BA 3 A 2009 161.816,67 €<br />

Ortsentwässerung Waren, Schmutzwasserkanalisa-tion Fritz-Reuter-Straße, Gartenweg, Papenbergstraße,<br />

Müritz-Wasser-<br />

/Abwasserzweckverband<br />

Witzlebenstraße und Bahnhofsvorplatz Staatliches Amt für Umwelt und Natur Neubranden-<br />

burg, Neustrelitzer Straße 120, 17033 Neubrandenburg 2009 419.300,00 € 0,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Ribnitz-Damgarten,<br />

Abwasserzweckverband Körkwitz<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband<br />

Demmin/Altentreptow<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

Wasserversorgung und<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

Wasserversorgung und<br />

Wasserversorgung und<br />

Abwasserzweckverband Güstrow-<br />

Bützow-Sternberg<br />

OT Neuhof 2010 217.102,48 €<br />

AW Demmin, Schmutzwasserkanalisation Jarmener Straße Staatliche Amt für Umwelt und Natur<br />

Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2009 266.300,00 € 0,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Bad Doberan, BA: Herman-Löns-Weg, Clara-Zetkin-Str., Am Kellerswald<br />

Schmutzwasserkanalisation Kühlungsborn, BA: Hermann-Löns-Weg (Seitenwege)<br />

2010 398.756,39 €<br />

2010 85.900,00 €<br />

Abwassertechnische Erschließung Laage, BA 23., 24., 25. und 28.<br />

2010 332.677,49 €<br />

Wasserzweckverband Malchin<br />

Stavenhagen<br />

AW Malchin, KN Karl-Dressel- und Kreuzstraße Staatliches Amt für Umwelt und Natur<br />

Neubrandenburg, Neustrelitzer Str. 120, 17033 Neubrandenburg 2009 134.669,92 €<br />

Stadt Güstrow Schmutzwasserkanalisation Güstrow, 17. BA Neue Straße, Schwaaner Straße 2010 204.212,75 €<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

AW Bad Doberan, KN Am Quellholz, Am Kammerhof<br />

Wasserversorgung und<br />

2010 115.210,85 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Ludwigslust, Amselweg, Lüblower Weg, In den Kohlhöfen, Im Stüde,<br />

Lindenstr. 1. u. 2. BA, Seminarstr. 1. BA, An der Bleiche/ T.-Körner-Str./Friedrich-Naumann-Allee 1. BA,<br />

Abwasserzweckverband Fahlenkamp Wasserturmweg, Georgenhof 1 bis 5 2010 1.172.700,00 € 0,00 €<br />

Stadt Parchim,<br />

Abwasserentsorgung Parchim, Mischwasser-Stauraumkanal Wallallee<br />

Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim<br />

2010 612.171,02 €<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

SW-Entsorgung Bergen Arkonastr. 2. Und 3. BA<br />

Abwasserbehandlung Rügen<br />

2011 102.092,31 €<br />

Hansestadt Stralsund Sanierung Tetzlawstr. 2. BA 2010 75.619,89 €<br />

Hansestadt Stralsund Sanierung Mönchstr. 2. BA 2010 41.996,01 €<br />

Wasser- und Abwasser-Verband<br />

Ueckermünde<br />

WasserZweckVerband<br />

Malchin/Stavenhagen<br />

Abwasserzweckverband Körkwitz<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Abwasserbeseitigung Grimmen<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Abwasserbehandlung Rügen<br />

Müritz-Wasser-<br />

/Abwasserzweckverband<br />

Wasser- und Abwasser-Verband<br />

Ueckermünde<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband<br />

Demmin/Altentreptow<br />

Müritz-Wasser-<br />

/Abwasserzweckverband<br />

Stadt Neustrelitz<br />

Wasser- und Abwasserzweckverband<br />

Demmin/Altentreptow<br />

ZV Wasserversorgung- und<br />

Abwasserbehandlung Anklam<br />

Verlegung eines Vakuumentwässerungssystems im Grünen-, Backofen- und Störtebecker Weg in<br />

Ueckermünde 2011 490.281,54 €<br />

Abwasserentsorgung Malchin, Schmutzwasserkanaliation Amselweg und Wagentiner Straße<br />

Staatliches Amt für Umwelt und Natur Neubrandenburg, Helmut-Just-Str. 4, 17036 Neubrandenburg<br />

2011 130.110,38 €<br />

Schmutzwasserlanalisation Ribnit-Damgarten 2010-<strong>2012</strong> H.-Thomas-Straße, Am Petersdorfer Weg, J.-<br />

Brinckmann-Straße, Geschw.-Scholl-Straße, Straße des Friedens 2. BA, Jh.-S.-Bach-Straße, R.-<br />

Wossidlo-Straße, Straße der Einheit<br />

- ÄB v. 15.06.12 Reduzierung Rostocker Straße (enthalten im BA J.-Brinkmann-Str.) 2010 698.910,80 € 0,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Grimmen - Zu den Salzwiesen, Bergstraße und Brinkstraße<br />

2010 134.434,56 €<br />

Schmutzwasserentsorgung Ostseebad Binz - Erschließung Abwasser Bahnhofsvorplatz<br />

2010 67.316,63 € 0,00 €<br />

Ortsentwässerung Waren, Schmutzwasserkanalisation Ernst-Thälmann-Straße, Straße Am Mühlenberg<br />

und Gerhart-Hauptmann-Allee Staatliches Amt für Umwelt und Natur Neubrandenburg, Helmut-Just-<br />

Straße 4, 17036 Neubrandenburg 2010 569.600,00 € 0,00 €<br />

Verlegung eines kombinierten Freigefälle- und Druckleitungssystems in der Wiesenstraße in Eggesin<br />

2010 293.544,32 €<br />

Abwasserentsorgung Altentreptow, Schmutzwasserkanalisation Ortsteil Klatzow mit Überleitung zur<br />

Kläranlage Altentreptow Staatliches Amt für Umwelt und Natur Neubrandenburg, Helmut-Just-Straße 4,<br />

17036 Neubrandenburg 2010 271.698,20 €<br />

Ortsentwässerung Waren, Schmutzwasserkanalisation Gievitzer Straße Staatliches Amt für<br />

Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Helmut-Just-Str. 4, 17036 Neubrandenburg<br />

Ortsentwässerung Neustrelitz, Mischwasserkanalisation Zierker Straße Staatliches Amt für<br />

Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Helmut-Just-Str. 4, 17036 Neubrandenburg<br />

2010 213.000,00 €<br />

2010 137.300,00 €<br />

AW Altentreptow, KN Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Fichtestraße und untere Jahnstraße Staatliches Amt<br />

für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte, Helmut-Just-Str. 4, 17036<br />

Neubrandenburg 2010 72.385,52 €<br />

OE Anklam, Verlegung eines kombinierten Freigefälle- und Druckleitungssystems in der Bluthsluster<br />

Straße 2011 55.827,84 €<br />

Torgelow, Verlegung einer Freigefällekanalisation im Kreisverkehrsplatz Bahnhofstraße, in der<br />

Stadt Torgelow<br />

Waldstraße 1. Und 2. BA und in der Kopernikusstraße 2. BA 2010 446.253,57 € 0,00 €<br />

ZV Wasserversorgung und<br />

Verlegung eines kombinierten Freigefälle- und Druckleitungssystems in der Wilhlemstraße, 2. BA von<br />

Abwasserbeseitigung -Festland Wasserstraße - Knotenpunkt Wilhelmstraße/Breite Straße 2010 667.625,67 €<br />

Stadt Güstrow Schmutzwasserkanalisation Güstrow, 18. BA, Elisabethstraße und Ulrichstraße 2011 574.491,50 € 0,00 €<br />

Stadt Lübz, Eigenbetrieb Abwasser Schmutzwasserkanalisation Lübz, Scharnhorststraße/Hinter der Wohrte und Kreiener Straße/Kreiener<br />

der Stadt Lübz<br />

Chaussee (Plauer Chaussee entfällt) 2011 120.428,00 € 0,00 €<br />

Stadt Parchim,<br />

Schmutzwasserkanalisation Parchim, Blutstraße und Hafenstraße<br />

Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim<br />

2011 162.470,00 € 0,00 €<br />

Stadtwerke Malchow<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

Wasserversorgung und<br />

Zweckverband "Kühlung"<br />

Abwasserentsorgung Malchow, Schmutzwasserkanalisation Wilhelm-Pieck-Straße, Theodor-Storm-<br />

Straße und Ladewigallee 2011 168.355,10 €<br />

Erschließung Bad Doberan, Schmutzwasserkanalisation Goethestraße, Sonneneck, Eickhöfer Weg<br />

2011 590.526,46 € 0,00 €<br />

Erschließung Kühlungsborn, Schmutzwasserkanalisation Fritz-Reuter-Straße, Doberaner Straße und<br />

Ernst-Rieck-Straße 2011 444.560,53 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 56 von 58<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

BEWILLIGUNG/ GEWÄHRTE DES VORHABENS<br />

JAHR DER BETRÄGE 1) GEZAHLTE<br />

RESTZAHLUNG<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Müritz-Wasser-<br />

Abwasserentsorgung Waren, Schmutzwasserkanalisation Teterower Straße StALU MS<br />

/Abwasserzweckverband<br />

Neubrandenburg 2011 208.400,01 € 0,00 €<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Schmutzwasserkanalisation Grimmen - Boltenhäger Weg<br />

Abwasserbeseitigung Grimmen<br />

2011 111.692,18 €<br />

Wasserzweckverband Malchin Abwasserentsorgung Stavenhagen, Schmutzwasserkanalisation Warener Straße 2011 474.300,00 € 0,00 €<br />

Wasserversorgungs- u. Abwasserzweckverband<br />

Güstrow-Bützow-<br />

<strong>2012</strong> 109.283,17 €<br />

AW Bützow, Teilerschließung Schmutzwasserkanalisation Wismarsche Straße<br />

Wasserversorgungs- u. Abwasserzweckverband<br />

Güstrow-Bützow-<br />

2011 474.083,50 € 0,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Güstrow, 19. BA Feldstraße<br />

ZV Wasserver-/Abwasserentsorgung Strasburg, Verlegung einer Freigefällekanalisation in der Ernst-Thälmann.Straße und in der Jüteritzer<br />

Strasburg<br />

Straße 2011 197.632,82 € 0,00 €<br />

ZV Wasserver-/Abwasserentsorgung Strasburg, Verlegung einer Freigefällekanalisation in der Karl-Liebknecht-Straße 2011 72.639,47 €<br />

Stadt Torgelow Torgelow, Verlegung einer Freigefällekanalisation in der Verbindungsstraße 2011 25.962,54 €<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Schmutzwasserentsorgung Bergen - Südliche Altstadt 1. - 5. BA<br />

Abwasserbehandlung Rügen<br />

2011 520.404,86 € 0,00 €<br />

Abwasserzweckverband Fahlenkamp Schmutzwasserkanalisation Grabow, Berliner Straße <strong>2012</strong> 354.200,00 € 0,00 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Boizenburg, 28. BA; 28. BA: Am Mühlenteich, Grüner Weg, Bretternhof,<br />

Stadt Boizenburg/Elbe<br />

Küsters Garten und OT Schwartow Am Hof <strong>2012</strong> 1.606.000,00 € 0,00 €<br />

Stadt Parchim,<br />

Schmutzwasserkanalisation Parchim; Rosenstraße, Bahnhofstraße und Am Bahnhof<br />

Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim<br />

<strong>2012</strong> 315.385,00 € 0,00 €<br />

Stadt Lübz, Eigenbetrieb Abwasser<br />

Schmutzwasserkanalisation Lübz; Fritz-Reuter-Straße<br />

der Stadt Lübz<br />

<strong>2012</strong> 37.733,70 €<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Schmutzwasserkanalisation Grimmen - Nördlicher Zweendamm<br />

Abwasserbeseitigung Grimmen<br />

<strong>2012</strong> 145.038,51 €<br />

Stadt Güstrow Städtischer<br />

Schmutzwasserkanalisation Güstrow, 20. BA Ulmenstraße<br />

Abwasserbetrieb Güstrow<br />

<strong>2012</strong> 227.966,20 € 0,00 €<br />

Müritz-Wasser-<br />

Abwasserentsorgung Waren, Schmutzwasserkanalisation Weinbergstraße und Malchiner Straße (vom<br />

/Abwasserzweckverband<br />

Faklenhäger Weg bis Glockengießerweg) mit Loydstraße <strong>2012</strong> 197.402,45 € 0,00 €<br />

ZV Wasserversorgung u.<br />

Schmutzwasserkanalisation Bergen - Karlstraße und Südstraße (südlicher Teil)<br />

Abwasserbehandlung Rügen<br />

<strong>2012</strong> 48.243,20 € 0,00 €<br />

Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband<br />

Güstrow-Bützow-<br />

<strong>2012</strong> 37.265,99 €<br />

Schmutzwasserkanalisation Bützow, Kühlungsborner Straße 32 bis 38<br />

ZV Wasserversorgung- und<br />

Ortsentwässerung Ankam, Verlegung eines kombinierten Freigefälle- und Druckleitungssystems im<br />

Abwasserbehandlung Anklam<br />

Pelsiner Weg <strong>2012</strong> 180.097,99 € 0,00 €<br />

ZV Wasserversorgung und<br />

Neubau Abwasserpumpwerk Am Fischmarkt in Wolgast<br />

Abwasserbeseitigung -Festland<br />

<strong>2012</strong> 206.000,60 € 0,00 €<br />

Stadt Torgelow Verlegung Schmutzwasserkanalisation in der Goethestraße in Torgelow <strong>2012</strong> 122.994,59 € 0,00 €<br />

Wasserzweckverband Malchin Abwasserentsorgung Stavenhagen, Schmutzwasserkanalisation Pribbenower Weg 2. BA, Sandkamp<br />

Stavenhagen<br />

und Alter Sportplatz <strong>2012</strong> 545.660,00 € 0,00 €<br />

Ministerium für Wirtschaft, Bau und<br />

Erstellung der Golfbroschüre<br />

Tourismus M-V<br />

2009 68.020,40 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Ingenieur- und Planungskosten A20 DEGES<br />

vertreten durch das<br />

2007 2.025.000,00 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren VM<br />

vertreten durch das<br />

2007 10.228.353,33 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren VM<br />

vertreten durch das<br />

2010 1.626.000,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Landesamt<br />

2007 331.908,39 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Landesamt<br />

2008 347.997,77 €<br />

Land M-V vertreten durch LS Rostock Leistungen von Architekten und Ingenieuren 2009 431.685,54 €<br />

Land M-V vertreten durch LS Rostock Leistungen von Architekten und Ingenieuren 2010 61.904,97 €<br />

Land M-V vertreten durch LS Rostock Leistungen von Architekten und Ingenieuren 2011 745.123,92 € 0,00 €<br />

Land M-V vertreten durch LS Rostock Leistungen von Architekten und Ingenieuren <strong>2012</strong> 726.132,52 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2007 22.480.267,20 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2008 10.558.916,81 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2009 4.879.578,75 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2010 8.176.593,63 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2011 5.221.181,79 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

<strong>2012</strong> 4.436.532,31 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2007 3.821.670,84 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2008 2.255.612,06 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2009 1.980.613,04 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2010 2.631.208,88 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2011 3.311.056,32 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

<strong>2012</strong> 2.015.221,10 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2007 8.817.973,40 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2008 2.331.426,62 €<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2009 755.237,11 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2010 1.006.522,34 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2011 535.171,43 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

<strong>2012</strong> 36.513,18 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2007 7.208.850,32 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Strassenbauamt<br />

2008 1.976.145,94 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Strassenbauamt<br />

2009 2.725.860,47 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

2010 1.250.896,34 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Strassenbauamt<br />

2011 1.758.539,83 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

Kosten für Leistungen von Architekten und Ingenieuren<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

<strong>2012</strong> 840.981,71 € 0,00 €<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Neubau von Landesstrassen<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

2007 76.406,85 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 57 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Strassenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Strassenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern,<br />

vertreten durch Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Strassenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Strassenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Straßenbauamt<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern<br />

vertreten durch das Strassenbauamt<br />

Neubau von Landesstrassen<br />

Neubau von Landesstrassen<br />

Neubau von Landesstrassen<br />

Neubau von Landesstrassen<br />

Neubau von Landesstrassen<br />

Neubau von Landesstrassen<br />

Neubau von Landesstrassen<br />

Neubau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

Um- und Ausbau von Landesstrassen<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 1.666.334,52 €<br />

2009 212.000,00 €<br />

2010 30.469,48 €<br />

2011 3.519.391,11 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 2.759.558,15 € 0,00 €<br />

2008 310.522,50 €<br />

2011 7.487.380,04 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 27.344,11 €<br />

2007 12.454.204,55 €<br />

2008 13.341.876,17 €<br />

2009 11.865.911,79 €<br />

2010 14.913.607,74 € 0,00 €<br />

2011 12.639.488,89 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 7.233.358,05 € 0,00 €<br />

2007 7.367.894,03 €<br />

2008 5.874.559,97 €<br />

2009 7.038.816,27 €<br />

2010 3.492.652,89 €<br />

2011 3.263.741,61 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 347.450,00 €<br />

2007 16.337.828,08 € 0,00 €<br />

2008 10.089.064,45 €<br />

2009 4.297.051,13 €<br />

2010 29.926.256,10 € 0,00 €<br />

2011 1.753.706,21 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 4.144.534,11 € 0,00 €<br />

2007 8.092.803,78 €<br />

2008 5.742.752,69 € 0,00 €<br />

2009 7.490.747,81 € 0,00 €<br />

2010 6.716.879,70 € 0,00 €<br />

2011 3.021.644,36 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 2.695.638,47 € 0,00 €<br />

Rostocker Fracht- und Fischereihafen - Ertüchtigung/Lasterhöhung vorhandene Spundwand,<br />

Gleisanbindung Warnowkai 2007 2.126.358,00 €<br />

Hansestadt Rostock<br />

Hansestadt Wismar Seehafen Wismar - Gleisseitige Anbindung Liegeplätze 2 bis 9 2009 4.486.349,00 €<br />

Hansestadt Wismar Seehafen Wismar - Hafenerweiterung 1. Bauabschnitt (Umstrukturierung Natronkai) 2008 6.713.042,00 € 0,00 €<br />

Stadt Sassnitz Fährhafen Sassnitz - Umbau der Liegeplätze 4 und 5 zum Multifunktionsterminal 2008 1.023.421,00 €<br />

Hansestadt Rostock Seehafen Rostock - Neubau und Anpassung LP 35 und 36 auf Pier II, Hafenbecken B 2010 9.691.016,00 €<br />

Hansestadt Rostock Seehafen Rostock-Neubau und Anpassung Liegeplatz 37 und Pier II 2009 4.212.570,00 €<br />

Hansestadt Rostock<br />

Rostocker Fracht- und Fischereihafen - Befestigung der Umschlagsfläche westlich Liegeplatz 2<br />

2009 1.430.646,00 €<br />

Hansestadt Wismar<br />

Erweiterung des Hafengeländes - Schaffung neuer multifunktionaler Flächen für den Hafenumschlag<br />

2009 768.636,00 €<br />

Stadt Barth Erweiterung Wirtschaftshafen und Mole in Barth - Liegeplätze und Umschlagsbereiche 2010 2.012.655,00 € 0,00 €<br />

Gemeinde Brünzow durch das Amt Industriegebiet Hafen Vierow, Gleishinterlandanbindung 2010 5.221.618,00 € 0,00 €<br />

Stadt Sassnitz Fährhafen Sassnitz - Ausbau Liegeplatz 9, 2. Bauabschnitt 2010 502.695,00 €<br />

Stadt Wolgast durch das Amt Am<br />

Nassbaggerung Peenestrom - Abzweig vom durchgehenden Fahrwasser und Hafenbereich Südhafen<br />

Peenestrom<br />

2010 3.662.135,00 €<br />

Hansestadt Rostock Seehafen Rostock - Südliche Erweiterung Vorstellflächen Fährterminal 2010 1.751.117,00 €<br />

Stadt Wolgast durch das Amt Am Spundwandertüchtigung als Voraussetzung für die Vertiefung der Liegeplätze1 bis 4 2010 1.470.332,00 €<br />

Hansestadt Rostock<br />

Abbruch Fingerpier und Errichtung eines Dalbens als Seezeichen in Rostock-Warnemünde<br />

2010 795.603,00 €<br />

Stadt Sassnitz<br />

Fährhafen Sassnitz-Umbau der Liegeplätze 4 und 5 zum Mulitifunktionmsterminal, 2. Bauabschnitt -<br />

Errichtung einer Schüttgutentladestelle für Breitspurwagen - 2011 1.768.781,00 €<br />

Hansestadt Rostock Seehafen Rostock - Neubau Dalbenliegeplatz 5 2011 1.899.280,00 € 0,00 €<br />

Hansestadt Rostock Seehafen Rostock - Neugestaltung Fährterminal 2011 13.106.857,00 € 0,00 €<br />

Fährhafen Sassnitz - Umbau Liegeplätze 4 und 5 zum Multifunktionsterminal, 3. Bauabschnitt (Einbau<br />

Stadt Sassnitz<br />

einer Weiche) <strong>2012</strong> 168.029,00 € 0,00 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

Schlosspromenade Abschnitt 4b an der Werderstraße von der Kurve nördlich des Restaurants<br />

Wallenstein bis zur nördlichen Einfahrt am Marstall in Schwein 2008 197.984,57 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

Schlosspromenade Abschnitt 3a an der Graf-Schack-Allee von der Einmündung Geschwister-Scholl-<br />

Straße bis zur Schlossbrücke 2011 558.229,03 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

Schlosspromenade Abschnitt 2a an der Graf-Schack-Allee vom Jägerweg bis zur Einmündung des<br />

Mecklenburgstraße 2010 566.018,14 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

Schlosspromenade Abschnitt 2b an der Graf-Schack-Allee von der Einmündung der Mecklenburgstraße<br />

bis zur Geschwister-Scholl-Straße Landeshauptstadt Schwerin 2009 1.289.776,05 €<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

Erschließungsmaßnahme Schlosspromenade Abschnitt 5, Teil 2, Landeshauptstadt Schwerin<br />

Schelfstadt / Altstadt / Südliche Werdervorstadt 2010 3.095.871,60 €<br />

Hansestadt Wismar<br />

Sanierungsmaßnahme Block 4, Am Poeler Tor 5, Hansestadt Wismar, Modernisierung des ehemaligen<br />

Speichergebäudes und Umnutzung zu einer Produktions-, Büro- und Schulungsstandort<br />

2010 1.284.998,36 €<br />

Stadt Bad Doberan Sanierung Kornhaus - Bürgerkommunikationszentrum 2008 850.000,00 € 0,00 €<br />

Stadt Sassnitz Neue Hafenstraße, östlicher Teil in der Stadt Sassnitz Stadthafen 2010 1.601.533,12 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.


WM, Ref. EFRE-Fondsverwaltung/-steuerung <strong>Verzeichnis</strong> der <strong>Begünstigte</strong>n für den EFRE <strong>2012</strong> Seite 58 von 58<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN<br />

Hansestadt Stralsund<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS<br />

Seestraße zwischen Fährstraße und Feuerwehr in Stralsund Altstadtinsel incl. Erweiterungsgebiet<br />

AUSZAHLUNG VON ÖFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2009 542.188,84 €<br />

Hansestadt Rostock<br />

Knotenausbau Mühlendamm / Neue Warnowstraße in der Hansestadt Rostock Stadtzentrum<br />

2010 1.800.000,00 € 0,00 €<br />

Stadt Waren Parkplatz Bahnhofstraße 1. BA in der Stadt Waren (Müritz) Innenstadt 2010 226.546,27 €<br />

Stadt Waren Parkplatz Bahnhofstraße 2. BA in der Stadt Waren (Müritz) Innenstadt 2011 265.631,35 €<br />

Stadt Barth<br />

2. BA Hafenstraße / Holzerlandplatz / Werftstraße in der Stadt Barth Hist. Stadtkern Ost / West /<br />

Hafenbereich 2010 1.396.765,72 € 0,00 €<br />

Stadt Malchow Klosterensemble - Sanierung Haus 1, 3. Bauabschnitt in Malchow 2011 900.000,00 €<br />

Hansestadt Rostock Erschließungsmaßnahme Neue Warnowstraße in der Hansestadt Rostock Innenstadt 2010 3.141.120,92 € 0,00 €<br />

Hansestadt Rostock Erschließungsmaßnahme Gerberbruch in der Hansestadt Rostock Stadtzentrum Rostock 2011 1.060.987,94 € 0,00 €<br />

Modernisierung, Instandsetzung und Umbau des Hauses der Kultur und Bildung (HKB) zum Medien-<br />

Stadt Neubrandenburg<br />

und Veranstaltungszentrum (<strong>MV</strong>Z) in Neubrandenburg <strong>2012</strong> 10.000.000,00 € 0,00 €<br />

Stadt Waren Bahnhofsvorplatz incl. barrierefreie Tunnelzugänge in der Stadt Waren (Müritz) Innenstadt <strong>2012</strong> 2.441.915,52 € 0,00 €<br />

Neugestaltung Marienplatz/Helenstraße (Fläche 1 und 2), Wismarsche Straße (Fläche 3), Lübecker<br />

Straße (Fläche 4), Lübecker Straße/Wittenburger Straße (Fläche 5) in der Landeshauptstadt Schwerin,<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

Fördergebiet Marienplatz/Helenenstraße <strong>2012</strong> 2.463.218,00 € 0,00 €<br />

Stadt Bad Doberan Kornhausumfeld 2. RA, 2. BA - Teilbauabschnitte 2,3,5 und 6 <strong>2012</strong> 891.626,46 € 0,00 €<br />

Hansestadt Wismar, vertreten durch<br />

DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft<br />

mbH & Co.<br />

Stadt Güstrow vertreten durch BIG-<br />

Städtebau GmbH<br />

Stadt Malchow vertreten durch EGS<br />

Entwicklungsgesellschaft mbH<br />

Neugestaltung ABC-Straße in der Hansestadt Wismar - Sanierungsgebiet Altstadt<br />

Erschließungsmaßnahme Am Berge/Stadtmauer und Freianlage östlicher Altstadtrand<br />

Erschließungsmaßnahme - Sanierung des Umfeldes der Klosterkirche<br />

<strong>2012</strong> 349.070,94 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 247.562,86 € 0,00 €<br />

<strong>2012</strong> 604.919,58 € 0,00 €<br />

1) In diesem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem EFRE.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!