18.12.2012 Aufrufe

verzeichnis der begünstigten für die region ... - Europa-MV

verzeichnis der begünstigten für die region ... - Europa-MV

verzeichnis der begünstigten für die region ... - Europa-MV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERZEICHNIS DER BEGÜNSTIGTEN FÜR DIE REGION MECKLENBURG-VORPOMMERN / DEUTSCHLAND FÜR DAS JAHR 2008<br />

(Stand: 31.12.2008)<br />

Europäischer Sozialfonds<br />

NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

ECOCAMPING e.V. ECOCAMPING M-V; Stärkung <strong>der</strong> Wettbewerbs- und<br />

Zukunftsfähigkeit von Camping in M-V<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 150.000,00 0,00<br />

ECOCAMPING e.V. ERLEBNIS NATUR auf Campingplätzen in <strong>MV</strong> 2008 149.376,84 0,00<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch<br />

Ministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Arbeit und Tourismus<br />

Umschulung von Landesbe<strong>die</strong>nsteten zu Straßenwärtern 2007 369.221,24 0,00<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch Qualifizierung von Lehrern/-innen im Rahmen Landesprog.<br />

2008 64.829,60 0,00<br />

Ministerium <strong>für</strong> Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Schulsozialarbeit<br />

EMP Pulverbeschichtung GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

AGON Im- und Export GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.500,00 0,00<br />

Andreas Apelt För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 3.990,00 0,00<br />

Andreas Barnehl, Landhotel Rittmeister För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 1.470,00 0,00<br />

Andreas Blohm, Stefan Blohm AUTOMEISTER<br />

Blohm GbR<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Anne-Katrin Majewski För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 3.000,00 0,00<br />

Astrid Bock Greifapotheke Burg Stargard För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.500,00 0,00<br />

Axel Lehmann För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Baugeschäft Hilbert GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 4.000,00 0,00<br />

Baustoffrecycling Demmin GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 3.750,00 0,00<br />

Bewehrungstechnik Kritzkow GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Bodden Bau GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Brunkow Büro + Objekt GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 4.500,00<br />

BTL Baltic Transport & Logistik GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.500,00 0,00<br />

Campingplatz Seehof GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 4.000,00<br />

Christina von Klitzing Boutique CvK För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 3.000,00 0,00<br />

Cindy Stoll Müritz Tours Spezial För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 5.000,00<br />

Cornelia Lange und Roland Wehofsky in AUREA<br />

Event und Management GbR<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 8.750,00 0,00<br />

Creditreform Mecklenburg-Vorpommern von <strong>der</strong><br />

Decken KG<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 1 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Dipl. Ing. Wilhelm Kruse Ingenieurbüro <strong>für</strong><br />

Arbeitssicherheit<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 4.500,00 0,00<br />

Dipl.-Ing. Hans-Gerd Jansen Vermessungsbüro För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Druckerei Hahn GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 8.750,00 0,00<br />

Eckhard Breier, Feriencamp Bruchmühle För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Ekkehard Ramm För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Elektro Peter GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

Evelyn Rümcker För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Fersemota Waren GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Fest & Veranstaltungs - Service GmbH<br />

Neubrandenburg/Mecklenburg-Vorpommern<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Fred Pluschkell För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 15.000,00 0,00<br />

Friedrich-Wilhelm Waechter För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 2.250,00<br />

Gebrü<strong>der</strong> Gruber GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Giemsch GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 4.500,00 0,00<br />

Greifen-Fleisch Gesellschaft mit beschränkter<br />

Haftung<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.500,00 0,00<br />

Greifen-Fleisch Gesellschaft mit beschränkter<br />

Haftung<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 5.000,00<br />

Grote Bau GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.000,00 0,00<br />

GSD Gebäude Service & Dienstleistungen GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 1.700,00 0,00<br />

Gudrun Radom För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 1.000,00<br />

H.Kastner, B.Kastner, R.Kastner in Kastner GbR Bau För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU<br />

und Möbeltischlerei<br />

2008 5.000,00 0,00<br />

HAFF- Dichtungen GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

Haff-Trans GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 400,00 0,00<br />

Hans-Erich Tiedtke, heba Datensysteme För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.700,00 0,00<br />

Hans-Joachim Mannebach und Jutta Schütz in<br />

Memory Schülertraining GbR<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 1.620,00 0,00<br />

Hans-Ulrich Witt und Ronny Witt in Fuhrbetrieb Hans- För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU<br />

Ulrich Witt & Sohn GbR<br />

2008 5.000,00 0,00<br />

Heinrich-Wolfgang Bothmann GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Holger Hagemann För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.960,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 2 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Holger Schrö<strong>der</strong> Dach- und Fassadenbau GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.000,00 0,00<br />

Horst Giese För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Hotel an den Bleichen, Inge und Dieter Pischel OHG För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 1.500,00<br />

HTG Ingenieurbüro <strong>für</strong> Bauwesen GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 6.750,00 0,00<br />

Ikarus Flug<strong>die</strong>nst GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 12.500,00 0,00<br />

info Büro-Organisation GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 630,00<br />

Infokom Informations- und<br />

Kommunikationsgesellschaft mbH<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

Ingenieurbüro <strong>für</strong> Vermessung und Bauwesen<br />

Dipl.Ing. Klaus-Dieter Maaß<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

IRT GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Ivenacker Eichen Produktions-,Handels-und<br />

Dienstleistungsgesellschaft mbH<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

J.Kohlmeyer, R.Hoffmann, Karsten Nix, T. Nix u. För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.500,00 0,00<br />

R.Kleinow in TAO-Institut GbR<br />

Jens Richter För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Jens Wohld För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 4.000,00 0,00<br />

Joachim Krüger Pflanzenkläranlagen GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Jörg Zecher Frisörmeister För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Jörn Steup, Contrast Kopier- und Faxsysteme För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 15.000,00 0,00<br />

Jürgen Saatmann För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Kai-Uwe Christen För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 4.500,00 0,00<br />

Karin Hameyer För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 1.750,00 0,00<br />

Karlhans Lehmann KG För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Karl-Heinz Jahnke För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.500,00 0,00<br />

Kautz & Rahmlow Sitzmöbel GbR För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Kempke Zoo und Garten Inh. Thom Thielk För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 3.500,00<br />

Klaus Peter Möller und Maria E. Groening in GbR För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 7.250,00 0,00<br />

Kohrt Elektro GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 15.000,00 0,00<br />

koltz GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 4.370,00<br />

Kommunalservice Schramm GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

LWN - Licht- und Werbeanlagen Nord GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 3 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

M. Deutsch u. P. Rabovsky in PINAX Werbeme<strong>die</strong>n<br />

Deutsch & Rabovsky GbR<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Manuela Apelt För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 1.750,00 0,00<br />

Marko Lutz För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

Martina Baltz, Ambulanter Pflege<strong>die</strong>nst För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 2.000,00<br />

Maschinen- und Fahrzeugvertrieb Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung MAFA-GmbH<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

MB BLUMENMARKT GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

MB-RENT - Truck & Trailer/Service & Logistik GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 3.750,00 0,00<br />

Mecklenburger Fleischwaren GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 5.000,00<br />

Mecklenburger Landpute GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Michael von Klitzing För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 1.500,00<br />

Mix Dachdecker und Zimmerer GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.000,00 0,00<br />

Music-Town GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

Neonlicht Metallbau & Werbetechnik GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 15.000,00 0,00<br />

Bargeshagen<br />

Nihat Ünlü För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

NORIS AUTOMATION GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

NVP-Betriebsgesellschaft mbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 3.000,00 0,00<br />

O. & A. Vollbrecht OHG För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Olaf Barsuhn För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 15.000,00 0,00<br />

Olaf Bernhard Insel Hotel Malchow För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

OSTSEE TRADING AND SHIPREPAIR GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 15.000,00<br />

Peter Kaiser För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.700,00 0,00<br />

Photohaus Andreas Käske e.K. För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 3.000,00 0,00<br />

PNP Automotive GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

PRAMA Praxismanagement Inh. Lars Wutschke För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 9.000,00<br />

R.K. Werterhaltung GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Ralf Hoffmann Classic Carwash För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.500,00 0,00<br />

Ralf Hüls, "Computer Hüls" För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 4.500,00 0,00<br />

Ralf Kudra Fa. speedsailing För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Rico Weber, Watercool För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 4 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

ROKOM Rohstoffe und Kompostierungen GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Salomo Flugzeugservice GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 15.000,00 0,00<br />

Sass Bodenbeläge GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 4.000,00 0,00<br />

SBL Stahl- und Behälterbau Ludwigslust GmbH &<br />

Co. KG<br />

För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 12.810,00 0,00<br />

Schultz & Schultz Autokommunikations-Service För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

GmbH<br />

Siegfried Westphal, Autoservice För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.370,00 0,00<br />

SilicANN Technologies GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 9.960,00 0,00<br />

Solarlite GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 7.710,00 0,00<br />

Stahlbau Wittenburg GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Susan Pannenberg För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 820,00 0,00<br />

T.Kowalew, V.Sivachinski, B.Flaks und Juri Levitin in För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 2.620,00 0,00<br />

Flax & Levitin GbR<br />

themelectronic GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 9.460,00 0,00<br />

Tiefbau Sommerfeld GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Tobias Weber För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

Ulf Kentzler, Wintergartenbau För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

Ulla Jürgens Beteiligungs GmbH - Hotel Wreecher För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 15.000,00 0,00<br />

Hof<br />

Ulrich Ritschel För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Uwe Mülot Autotechnik Reifen För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 6.000,00 0,00<br />

VNT Stahlbau GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Volker Salomo För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 15.000,00 0,00<br />

W. Fröbe & J.-U. Rzehak in GbR För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 2.500,00<br />

Wilhelm Eickhoff För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

Wolfgang Droll För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Wolfgang Kerber För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

Wolfgang Wiede För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 5.000,00 0,00<br />

WSD Wein- und Spirituosendistributionsgesellschaft För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 0,00 5.000,00<br />

mbH<br />

Z.A.S. Zentral Archiv Service GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 10.000,00 0,00<br />

ZETCOM GmbH För<strong>der</strong>ung von Beratungen bei KMU 2008 15.000,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 5 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER GEWÄHRTE<br />

BEWILLIGUNG/ BETRÄGE<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Struktur- und<br />

Arbeitsmarktentwicklung (GSA)<br />

Erbringung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen 2008 1.275.418,79 0,00<br />

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern Beratung von Unternehmen und Unternehmern im Bereich<br />

Außenwirtschaft<br />

2008 187.410,00 0,00<br />

Handwerkskammer Schwerin Beratung von Unternehmen und Unternehmern im Bereich<br />

Außenwirtschaft<br />

2008 186.770,00 0,00<br />

Kooperationsverbund MAZA M-V e.V. Verbund von Unternehmen <strong>der</strong> Schiffszulieferindustrie in <strong>MV</strong> 2008 298.660,00 0,00<br />

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Netzwerk Landurlaub mit den Schwerpunktthemen<br />

Wan<strong>der</strong>n, Reiten und Erlebnisurlaub in landwirtschaftlichen<br />

Betrieben<br />

ECC Duckwitz e. V. Stärkung <strong>der</strong> Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft <strong>der</strong><br />

Wirtschaft im ländlichen Raum M-Vs auf dem Gebiet <strong>der</strong><br />

Umwelttechnologien/erneuerbaren Energien durch<br />

Koordination <strong>der</strong> Kooperation von Unternehmen und<br />

Forschungseinrichtungen zur effektiven...<br />

Fachhochschule Stralsund Konzeption eines Kompetenzzentrums <strong>für</strong> Unternehmens-<br />

und Regionalentwicklung in Vorpommern (KURV)<br />

Invest in <strong>MV</strong> GmbH Die von Rostock Business initiierte Kampagne "Rostock-<br />

Professionals" wird landesweit unter dem Namen "<strong>MV</strong>-<br />

Professionals" initiiert, etabliert und fortgeführt.<br />

Regionaler Planungsverband Westmecklenburg Qualitätstourismus in Westmecklenburg durch koordinierte<br />

Planung und Umsetzung <strong>der</strong> Rad-, Reit- und Wan<strong>der</strong>wege<br />

Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. DIGITOUR - Qualitätstourismus in Westmecklenburg durch<br />

koordinierte Planung, Umsetzung und multimediale<br />

Vermarktung <strong>der</strong> Rad-, Wasser-, Reit- und Wan<strong>der</strong>wege<br />

und begleiten<strong>der</strong> Infrastruktur<br />

Verein <strong>der</strong> Schlösser, Guts- und Herrenhäuser Marketing <strong>für</strong> <strong>die</strong> touristisch genutzten Schlösser, Guts- und<br />

Mecklenburg-Vorpommern e. V.<br />

Herrenhäuser Mecklenburg-Vorpommerns<br />

Zweckverband "Elektronische Verwaltung in Koordination <strong>der</strong> Breitbandversorgung in Mecklenburg-<br />

Mecklenburg-Vorpommern"(eGo-<strong>MV</strong>)<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Der<br />

Kanzler<br />

2008 216.000,00 0,00<br />

2008 20.000,00 0,00<br />

2008 40.000,00 0,00<br />

2008 49.500,00 0,00<br />

2008 20.000,00 0,00<br />

2008 20.000,00 0,00<br />

2008 40.000,00 0,00<br />

2008 138.333,33 0,00<br />

Vorpommern<br />

Implementierung <strong>der</strong> Grün<strong>der</strong>lehre an <strong>der</strong> EMAU Greifswald 2008 109.125,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 6 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Handwerkskammer Schwerin BTZ Meisteroffensive M-V 2008 495.449,01 0,00<br />

Universität Rostock, Wirtschafts- und<br />

Sozialwissenschaftl. Fakultät, Grün<strong>der</strong>lehre<br />

Implementierung <strong>der</strong> Gründungslehre in <strong>MV</strong> 2008 211.206,47 0,00<br />

Carola Bän<strong>der</strong> Familienzeitschrift "Landknirpse" 2008 28.020,00 0,00<br />

Demokratischer Frauenbund Landesverband<br />

Mecklenburg-Vorpommern e.V.<br />

Lokales Bündnis <strong>für</strong> Familie Region Bützow 2008 10.000,00 0,00<br />

Institut <strong>für</strong> Maßnahmen zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

beruflichen und sozialen Einglie<strong>der</strong>ung e.V.<br />

Modulare Qualifizierung in <strong>der</strong> Elternzeit 2008 450.100,40 0,00<br />

ISBW - Institut <strong>für</strong> Sozialforschung und berufliche<br />

Weiterbildung gGmbH<br />

Modulare Qualifizierung in <strong>der</strong> Elternzeit 2008 623.484,61 0,00<br />

Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. Kompetenzzentrum Vereinbarkeit Leben in M-V 2008 443.822,00 0,00<br />

Rügen tut gut e. V. Landesweite Netzwerkstelle <strong>der</strong> Lokalen Bündnisse 2008 55.000,00 0,00<br />

Unternehmensentwicklungsgesellschaft mbH<br />

Parchim<br />

Schaffung familienfreundlicher Rahmenbedingungen 2008 10.000,00 0,00<br />

Verein zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Weiterbildung von Frauen<br />

e.V.<br />

Modulare Qualifizierung in <strong>der</strong> Elternzeit 2008 368.511,59 0,00<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch<br />

Ministerium <strong>für</strong> Bildung, Wissenschaft und Kultur<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Selbstständige Schule 2008 26.735.442,04 0,00<br />

Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch<br />

Ministerium <strong>für</strong> Bildung, Wissenschaft und Kultur<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Verbreitung des Praxislernens 2008 4.857.742,40 0,00<br />

Hansestadt Rostock Der Oberbürgermeister<br />

Jugendamt<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 1.189.874,83 0,00<br />

Hansestadt Stralsund Der Oberbürgermeister<br />

Jugendamt<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 337.430,71 0,00<br />

Hansestadt Wismar Die Bürgermeisterin Amt <strong>für</strong><br />

Jugend und Soziales<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 256.472,12 0,00<br />

Landeshauptstadt Schwerin Der Oberbürgermeister<br />

Amt <strong>für</strong> Jugend, Schule<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 560.753,55 0,00<br />

Landkreis Bad Doberan Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 757.327,07 0,00<br />

Landkreis Demmin Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 491.232,07 0,00<br />

Landkreis Güstrow Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 667.406,55 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 7 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Landkreis Ludwigslust Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 818.752,96 0,00<br />

Landkreis Mecklenburg-Strelitz Die Landrätin<br />

Jugendamt<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 525.482,37 0,00<br />

Landkreis Müritz Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 426.216,45 0,00<br />

Landkreis Nordvorpommern Der Landrat Fachgebiet<br />

Jugend<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 670.222,99 0,00<br />

Landkreis Nordwestmecklenburg Der Landrat<br />

Fach<strong>die</strong>nst Jugend<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 731.801,59 0,00<br />

Landkreis Ostvorpommern Die Landrätin Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 710.438,58 0,00<br />

Landkreis Parchim Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 630.522,46 0,00<br />

Landkreis Rügen Die Landrätin Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 427.242,77 0,00<br />

Landkreis Uecker-Randow Der Landrat Fachbereich<br />

Jugend<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 455.801,64 0,00<br />

Stadt Neubrandenburg Der Oberbürgermeister<br />

Fachbereich Jugend<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 426.527,82 0,00<br />

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 363.773,48 0,00<br />

Staatliches Schulamt Greifswald Lehrer in <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 190.275,00 0,00<br />

Staatliches Schulamt Neubrandenburg Lehrer in <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 152.325,00 0,00<br />

Staatliches Schulamt Rostock Lehrer in <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 380.624,99 0,00<br />

Staatliches Schulamt Schwerin Lehrer in <strong>der</strong> Schulsozialarbeit 2008 190.275,00 0,00<br />

Internationaler Bund Verbund Mecklenburg<br />

Vorpommern<br />

Freiwilliges ökologisches Jahr 2007 608.206,90 0,00<br />

Jugendwerk Aufbau Ost e.V. Freiwilliges ökologisches Jahr 2007 1.028.664,33 0,00<br />

Deutsch-Polnische Gesellschaft e.V. Vermittlung von Polnisch-Sprachkenntnissen in Anlehnung<br />

an <strong>die</strong> Immersionsmethode im Vorschulalter<br />

2008 199.643,42 0,00<br />

Volkswerft Stralsund GmbH Dualer Bachelor-Stu<strong>die</strong>ngang Maschinenbau mit den<br />

Ausrichtungen Produktionsmanagement und<br />

Schiffbautechnik<br />

2008 520.333,00 0,00<br />

Verein zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Weiterbildungs-Information För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Weiterbildungsdatenbank<br />

und Beratung Schwerin-WIB-e.V.<br />

2008 340.832,26 0,00<br />

Akademie <strong>für</strong> Politik, Wirtschaft und Kultur in<br />

Mecklenburg-Vorpommern e. V.<br />

WIR.Erfolg braucht Zukunft - Bekennerkampagne 2008 20.000,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 8 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

AWO-Sozial<strong>die</strong>nst Rostock gGmbH fair play Fanprojekt Rostock, M-V 2008 47.780,00 0,00<br />

CJD Waren (Müritz) Regionalzentrum <strong>für</strong> demokratische Kultur Neubrandenburg 2007 143.459,28 0,00<br />

cultures interactive e.V. - Verein zur interkulturellen KulturRäume2010: vernetzte Projekte <strong>für</strong> jugendkulturelle<br />

2008 20.000,00 0,00<br />

Bildung und Gewaltprävention<br />

Vielfalt und lokales Engagement<br />

Dau wat e.V. Rostock Arbeitsweltenbezogene Modellprojekte 2008 741.688,74 0,00<br />

Evangelische Akademie Mecklenburg-Vorpommern Regionalzentrum <strong>für</strong> demokratische Kultur 2007 287.400,00 0,00<br />

Forsthof Jamel GbR Jamel rockt den Förster 2008 2008 7.000,00 0,00<br />

Netzwerk <strong>für</strong> Demokratie und Courage e.V. Courage zeigen - auch in <strong>der</strong> Ausbildung 2008 21.900,00 0,00<br />

Regionale Arbeitsstelle <strong>für</strong> Bildung, Integration und Regionalzentrum <strong>für</strong> demokratische Kultur Südvorpommern - 2007 143.699,26 0,00<br />

Demokratie M-V e.V. (RAA)<br />

Anklam<br />

Regionale Arbeitsstelle <strong>für</strong> Bildung, Integration und Regionalzentrum <strong>für</strong> demokratische Kultur<br />

2007 143.700,00 0,00<br />

Demokratie M-V e.V. (RAA)<br />

Westmecklenburg - Ludwigslust<br />

Soziale Bildung e.V. Schulprojekttage gegen Rechtsextremismus, Rassismus<br />

und Antisemitismus unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Situation in Mecklenburg-Vorpommern<br />

2008 16.096,99 0,00<br />

Vorpommersche Kulturfabrik e.V. Theater Anklam 2008 100.000,00 0,00<br />

Allgemeine För<strong>der</strong>schule Sassnitz För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

2008 0,00 103,00<br />

Berufliche Schule Metalltechnik För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

2008 0,00 500,00<br />

Christian-Ludwig-Liscow-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

2008 660,00 0,00<br />

Erasmusgymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

2008 0,00 600,00<br />

Ernst-Barlach-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

2008 500,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 9 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Ernst-Barlach-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Evangelische Schulstiftung För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

Fleesenseeschule Malchow, Verb. Regionale Schule<br />

und Gymnasium<br />

För<strong>der</strong>schule <strong>für</strong> Körperbehin<strong>der</strong>te mit Grundschule<br />

"Paul-Friedrich-Scheel"<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>zentrum "Pestalozzi", Allgemeine För<strong>der</strong>schule För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Freie Schule Zinnowitz /IGS in freier Trägerschaft För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Fri<strong>der</strong>ico-Francisceum-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

Friedensreich Hun<strong>der</strong>twasser, Integrierte<br />

Gesamtschule<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Friedrich-Franz-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Fritz-Greve-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Gesamtschule Südstadt För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 770,00<br />

2008 181,00 0,00<br />

2008 400,00 0,00<br />

2008 0,00 460,00<br />

2008 341,00 0,00<br />

2008 0,00 300,00<br />

2008 0,00 810,00<br />

2008 0,00 490,00<br />

2008 1.360,00 0,00<br />

2008 380,00 0,00<br />

2008 0,00 600,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 10 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Geschwister-Scholl-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Goethe-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Goethe-Gymnasium, Musikgymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Greifen-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Gymnasium "Eldenburg" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Gymnasium "Ernst Moritz Arndt" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Gymnasium "Richard Wossidlo" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Gymnasium Am Sonnenkamp För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Gymnasium an <strong>der</strong> Rostocker Heide - <strong>Europa</strong>schule För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Gymnasium Carolinum För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Gymnasium Fri<strong>der</strong>icianum För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 470,00<br />

2008 1.510,00 0,00<br />

2008 1.040,00 0,00<br />

2008 1.750,00 0,00<br />

2008 640,00 0,00<br />

2008 0,00 1.250,00<br />

2008 0,00 280,00<br />

2008 880,00 0,00<br />

2008 0,00 540,00<br />

2008 1.818,90 0,00<br />

2008 2.358,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 11 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Gymnasium Sanitz För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Hansa -Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Innerstädtisches Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Integrierte Gesamtschule "J. Wolfgang v. Goethe" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Integrierte Gesamtschule Mitte, <strong>Europa</strong>schule För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Jugenddorf Christophorusschule För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Käthe-Kollwitz-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Kooperative Gesamtschule Altentreptow För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

Martha-Müller-Grählert-Schule Franzburg, Regionale<br />

Schule mit Grundschule<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Neumühler Schule För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

RecknitzCampus För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 580,00<br />

2008 0,00 248,20<br />

2008 0,00 940,00<br />

2008 485,00 0,00<br />

2008 240,00 0,00<br />

2008 0,00 430,00<br />

2008 0,00 770,00<br />

2008 166,90 0,00<br />

2008 210,00 0,00<br />

2008 210,00 0,00<br />

2008 0,00 1.010,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 12 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Regionale Schule För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Adolph Diesterweg" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Am Rugard" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "B. Brecht" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Ehm Welk" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Friedrich Dethloff" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Fritz Reuter" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Hanno Günther" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Hans Franck" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "J. Wolfgang v. Goethe" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Karl Liebknecht" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 2.715,20 0,00<br />

2008 194,00 0,00<br />

2008 335,50 0,00<br />

2008 210,00 0,00<br />

2008 480,00 0,00<br />

2008 360,00 0,00<br />

2008 780,00 0,00<br />

2008 420,00 0,00<br />

2008 480,00 0,00<br />

2008 385,00 0,00<br />

2008 0,00 500,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 13 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Regionale Schule "Käthe Kollwitz" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Nordlicht-Schule" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Ostseeschule" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Prof. Dr. Friedrich Heincke" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Robert Koch" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Rudolf Harbig" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Störtebeker-Schule" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule "Werner von Siemens" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule Binz För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule Dummerstorf För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule Garz För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 325,00<br />

2008 0,00 490,00<br />

2008 455,00 0,00<br />

2008 510,00 0,00<br />

2008 0,00 628,70<br />

2008 0,00 345,32<br />

2008 0,00 420,00<br />

2008 640,00 0,00<br />

2008 0,00 275,00<br />

2008 0,00 220,00<br />

2008 0,00 200,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 14 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Regionale Schule Gnoien För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule Lubmin För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule mit Grundschule För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

Regionale Schule mit Grundschule "bernsteinSchule"<br />

Ribnitz<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule mit Grundschule "Fritz Reuter" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule mit Grundschule "J. Ch.Adelung" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule mit Grundschule "Käthe Kollwitz" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule mit Grundschule "Schule am See" För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule mit Grundschule Bernitt För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule mit Grundschule Ducherow För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule mit Grundschule Pestalozzi För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 230,00<br />

2008 0,00 235,00<br />

2008 1.290,00 0,00<br />

2008 0,00 435,00<br />

2008 300,00 0,00<br />

2008 180,00 0,00<br />

2008 320,00 0,00<br />

2008 0,00 330,00<br />

2008 0,00 80,00<br />

2008 0,00 360,00<br />

2008 280,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 15 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Regionale Schule mit Grundschule Zingst För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

Regionale Schule mit Grundschule<br />

Prof.Dr.Dr. Hans Lembke<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Regionale Schule Sassnitz För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Richard-Wossidlo-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Runge-Gymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

Schule zur individuellen Lebensbewältigung<br />

Kranichschule<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Siegfried-Marcus-Schule, Regionale Schule För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

Son<strong>der</strong>pädagogisches För<strong>der</strong>zentrum<br />

"Lindenschule", Allgemeine För<strong>der</strong>schule<br />

Son<strong>der</strong>pädagogisches För<strong>der</strong>zentrum an <strong>der</strong><br />

Danziger Straße, Allgemeine För<strong>der</strong>schule<br />

Son<strong>der</strong>pädagogisches För<strong>der</strong>zentrum, Allgemeine<br />

För<strong>der</strong>schule<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

Sportgymnasium För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 350,00<br />

2008 280,00 0,00<br />

2008 440,00 0,00<br />

2008 890,00 0,00<br />

2008 0,00 260,00<br />

2008 193,00 0,00<br />

2008 510,00 0,00<br />

2008 410,00 0,00<br />

2008 0,00 300,00<br />

2008 231,00 0,00<br />

2008 440,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 16 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

Verbundene Regionale Schule und Gymnasium<br />

Tisa v.d. Schulenburg<br />

Verbundene Regionale Schule und Gymnasium<br />

Sternberg<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

För<strong>der</strong>ung von Klassenfahrten zu KZ- Gedenkstätten sowie<br />

zu Gedenkstätten und -orten <strong>für</strong> Opfer <strong>der</strong> jüngeren<br />

deutschen Geschichte<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 370,00 0,00<br />

2008 165,00 0,00<br />

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern Betriebsnahe Ausbildung im Rahmen von Bund-Län<strong>der</strong>-<br />

Programmen<br />

2007 7.790.822,14 0,00<br />

Handwerkskammer Schwerin Betriebsnahe Ausbildung im Rahmen von Bund-Län<strong>der</strong>-<br />

Programmen<br />

2007 4.788.797,27 0,00<br />

IHK Rostock Betriebsnahe Ausbildung im Rahmen von Bund-Län<strong>der</strong>-<br />

Programmen<br />

2007 12.271.880,46 0,00<br />

IHK Schwerin Betriebsnahe Ausbildung im Rahmen von Bund-Län<strong>der</strong>-<br />

Programmen<br />

2007 10.866.145,38 0,00<br />

IHK zu Neubrandenburg Betriebsnahe Ausbildung im Rahmen von Bund-Län<strong>der</strong>-<br />

Programmen<br />

2007 11.284.502,30 0,00<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Der<br />

Kanzler<br />

ASP- För<strong>der</strong>ung - Landesgraduiertenför<strong>der</strong>programm 2007 285.340,00 0,00<br />

Universität Rostock - Der Kanzler ASP- För<strong>der</strong>ung - Landesgraduiertenför<strong>der</strong>programm 2007 400.260,00 0,00<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Der Etablierung eines krankenhausübergreifenden<br />

2007 25.000,00 0,00<br />

Kanzler<br />

Qualitätssicherungssystems in <strong>der</strong> Neonatologie<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Der<br />

Kanzler<br />

Ideenwettbewerb "Ideenreichtum muss auch Zinsen tragen" 2008 24.970,00 0,00<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Der<br />

Kanzler<br />

Lens cleaner 2008 40.000,00 0,00<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Der NIQ-Krankenhausübergreifendes<br />

2008 29.139,00 0,00<br />

Kanzler<br />

Qualitätssicherungssystem in <strong>der</strong> Neonatologie<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Der Weiterführung <strong>der</strong> landesweiten Patent- und<br />

2007 364.996,00 0,00<br />

Kanzler<br />

Verwertungsagentur <strong>für</strong> das Land M-V<br />

Fraunhofer-Institut <strong>für</strong> Graphische Datenverarbeitung Ideenwettbewerb "Computer Graphics 2007"<br />

Rostock<br />

2007 40.000,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 17 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Hochschule Neubrandenburg Mobiles Fahrbahnerfassungssystem MOFA-S - ein<br />

leistungsfähiges, präzises und mo<strong>der</strong>nes System zur<br />

digitalen Fahrbahnerfassung<br />

Hochschule Wismar Geschäftsideenwettbewerb "Move your brain again- deine<br />

Idee macht Karriere"<br />

Hochschule Wismar Vorlaufforschung zur Weiterentwicklung anwendungsnaher<br />

Forschungsprojekte<br />

Leibniz-Institut <strong>für</strong> Plasmaforschung und Technologie ConPlas-das universelle Werkzeug zur kostengünstigen und<br />

schonenden trockenen Reinigung, zur Aktivierung,<br />

Beschichtung und Entkeimung von Oberflächen<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2007 30.000,00 0,00<br />

2008 40.000,00 0,00<br />

2007 79.650,00 0,00<br />

2007 80.000,00 0,00<br />

Leibniz-Institut <strong>für</strong> Plasmaforschung und Technologie Pilotmaßnahme am INP Greifswald: Konsequente<br />

Identifizierung und Verwertung von Forschungsergebnissen<br />

mit Gründungspotential<br />

2008 331.250,00 0,00<br />

Leibniz-Institut <strong>für</strong> Plasmaforschung und Technologie Plasmasept:Anwendung eines Atmosphärendruck-Plasmas<br />

zur Wundantiseptik<br />

2007 30.000,00 0,00<br />

Leibniz-Institut <strong>für</strong> Plasmaforschung und Technologie Vorlaufforschung zur Entwicklung industrietauglicher<br />

Plasmasysteme <strong>für</strong> unterschiedliche Anwendungen<br />

2007 47.600,00 0,00<br />

Prof. Dr. Michael Hecker Entwicklung und weiterer Ausbau des "ZIK-FunGene -<br />

Wirtschaftsnahes Forschungszentrum e.V." am<br />

Interfakultären Zentrum <strong>für</strong> Funktionelle Genomforschung<br />

2008 120.000,00 0,00<br />

Universität Rostock Mini-Glaschips mit optischen Metabolitensensoren <strong>für</strong><br />

stammzellbasierte neuronale Netzwerke<br />

2007 35.000,00 0,00<br />

Universität Rostock cs.fe<strong>der</strong>leich GmbH - composite structures fe<strong>der</strong>leicht-csf 2007 50.000,00 0,00<br />

Universität Rostock Fortsetzung <strong>der</strong> Patentierungs- und Verwertungsaktivitäten<br />

des Verwertungsverbundes <strong>der</strong> wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen im Lande M-V<br />

2008 145.290,00 0,00<br />

Universität Rostock Vorlaufforschung zur Überprüfung <strong>der</strong> Anwendungsrelevanz<br />

von Forschungsaktivitäten Teil 2<br />

2007 64.000,00 0,00<br />

Universität Rostock Fortsetzung <strong>der</strong> Patentierungs- und Verwertungsaktivitäten<br />

des Verwertungsverbundes <strong>der</strong> wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen im Landes M-V<br />

2008 828.000,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 18 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Universität Rostock Ökologische orientierte Fließgewässersanierung -<br />

Wasserbauprodukte zur Verbesserung bzw.<br />

Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> ökologischen Durchgängigkeit in<br />

Fließgewässern<br />

Universität Rostock Organisation und Durchführung des Ideenwettbewerbs des<br />

Landes M-V, venturesail<br />

Universität Rostock System zur optimierten Pfannen-Positionierung bei<br />

künstlichen Hüftgelenkersatz<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 21.216,00 0,00<br />

2008 226.401,00 0,00<br />

2008 35.000,00 0,00<br />

Universität Rostock Telebanking-Stick 2008 25.000,00 0,00<br />

Universität Rostock VentureSail 2007 2007 67.650,00 0,00<br />

Universität Rostock Vorlaufforschung zur Überprüfung <strong>der</strong> Anwendungsrelevanz<br />

von Forschungsaktivitäten Teil 1<br />

2007 56.200,00 0,00<br />

Universität Rostock Hausinterner Ideenwettbewerb zur Nominierung von<br />

Grün<strong>der</strong>ideen<br />

2008 40.000,00 0,00<br />

DesignZentrum <strong>MV</strong> e.V. Netzwerk Design & Innovation <strong>für</strong> KMU in M-V 2007 200.000,00 0,00<br />

Fachhochschule Stralsund 7. Stralsun<strong>der</strong> Unternehmens-, Praktikanten- und<br />

Absolventenbörse 2007<br />

2007 4.000,00 0,00<br />

Hochschule Wismar University of Technology, 1. Kontaktbörse an <strong>der</strong> Hochschule Wismar "Unternehmer<br />

2007 3.505,74 0,00<br />

Business and Design<br />

trifft Studenten"<br />

Nukleus e.V. Präzisionsmaschinenbau in <strong>MV</strong> 2007 62.644,09 0,00<br />

Technologiezentrum Warnemünde e.V. Erfin<strong>der</strong>Netz M-V & Innovative Netzwerke 2007 66.107,50 0,00<br />

Technologiezentrum Warnemünde e.V. SensorikNetz M-V 2008 174.660,00 0,00<br />

Technologiezentrum Warnemünde e.V. TechnologieDatenbank M-V 2007 50.536,41 0,00<br />

Telemarketing Initiative Mecklenburg-Vorpommern Kooperation Wissenschaft-Wirtschaft im Bereich<br />

2007 107.754,22 0,00<br />

e.V.<br />

Telemarketing M-V<br />

Verein <strong>der</strong> Geoinformationswirtschaft Mecklenburg- GMES-<strong>MV</strong> - Innovationsnetzwerk zur Entwicklung, Nutzung 2008 148.130,00 0,00<br />

Vorpommern e.V. (Geo<strong>MV</strong> e.V.)<br />

und Anwendung von satellitengestützten<br />

Erdbeobachtungs<strong>die</strong>nsten<br />

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald -<br />

Grundlagenuntersuchungen zur Entwicklung neuer<br />

2008 363.588,00 0,00<br />

Medizinische Fakultät, Institut <strong>für</strong> Pharmakologie ... permanenter und abbaubarer Stentplattformen und Local-<br />

Drug-Delivery-Systeme<br />

Forschungszentrum Wismar e.V. PECVD-Abscheidung modifizierter Karbonbeschichtungen<br />

<strong>für</strong> medizinische Implantate<br />

2008 118.790,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 19 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Fraunhofer-Institut <strong>für</strong> Graphische Datenverarbeitung AmI CustomCare<br />

e.V., Institutsteil Rostock<br />

2008 112.410,00 0,00<br />

Hochschule Wismar University of Technology,<br />

Business and Design<br />

eOhr im Dialog - Sprachdialogsysteme 2008 313.765,00 0,00<br />

Hochschule Wismar University of Technology,<br />

Business and Design<br />

TravelConsult im Dialog - Sprachdialogsysteme 2008 151.261,00 0,00<br />

Hochschule Wismar, Fakultät<br />

Verfahrensentwicklung zur Herstellung von styrolbasierten<br />

2008 386.575,00 0,00<br />

Ingenieurwissenschaften, Institut <strong>für</strong> Oberflächen- u.<br />

Dünnschichttechnik<br />

Nanocomposites<br />

Innovations- u. Bildungszentrum Hohen Luckow e.V. Entwicklung eines komplexen<br />

Ballastwasserbehandlungssystems - Theoretische und<br />

experimentelle Grundlagenuntersuchung<br />

2008 101.100,00 0,00<br />

INP Greifswald Leibnitz-Institut <strong>für</strong> Plasmaforschung Stimulierung des Zellwachstums in dreidimensionalen<br />

2008 308.988,00 0,00<br />

und Technologie e. V.<br />

Stützgerüsten durch Gasentladungsplasma-gestützte<br />

Oberflächenveredelungen.<br />

Institut <strong>für</strong> Implantattechnologie und<br />

FuE-Vorhaben - Grundlagenuntersuchungen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

2008 539.490,00 0,00<br />

Biomaterialiene.V.<br />

Entwicklung von Prüfmethoden zur Charakterisierung <strong>der</strong><br />

Schichtintegrität, Ermüdungsfestigkeit, Degradation und<br />

Partikelfreisetzung von Drug-Eluting-Stentbeschichtungen.<br />

Institut <strong>für</strong> Polymertechnologie e. V. Polylay 2008 284.707,00 0,00<br />

Universität Rostock Maxima - Mobile Assistenzsysteme <strong>für</strong> eXpertengestütztes<br />

Instabndhaltungs-MAnagement<br />

2008 395.691,00 0,00<br />

Universität Rostock Mathematisch-<br />

Nanostrukturierte osteoinduktive Beschichtungen von<br />

2008 603.924,00 0,00<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät<br />

metallischen Implantaten<br />

Universität Rostock, Fakultät <strong>für</strong> Informatik und Kapazitätsmessungen an Osteoblastenzellen in einem 3D-<br />

2008 246.006,00 0,00<br />

Elektrotechnik, Institut <strong>für</strong> Gerätesysteme und Scha Zellkultursystem<br />

Universität Rostock, Fakultät <strong>für</strong> Informatik und Maike - Mobile Assistenzsysteme <strong>für</strong> Intelligente<br />

2008 627.931,00 0,00<br />

Elektrotechnik, Institut <strong>für</strong> Informatik<br />

Kooperierende Räume und Ensembles<br />

Universität Rostock, Fakultät <strong>für</strong> Informatik und<br />

Elektrotechnik, Institut <strong>für</strong> Informatik<br />

XML-editools 2008 85.475,00 0,00<br />

Universität Rostock, Institut <strong>für</strong> Biomedizinische Grundlagenuntersuchung zur Entwicklung neuer<br />

2008 617.592,00 0,00<br />

Technik<br />

permanenter und abbaubarer Stentplattformen und Local-<br />

Drug-Delivery-Systeme<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 20 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

Universität Rostock, Mathematisch-<br />

Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut <strong>für</strong><br />

Biowissenschaften<br />

Universität Rostock, Med. Fakultät, Klinik&Poliklinik<br />

<strong>für</strong> Anäshesiologie u. Intensivtherapie<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Mikrofluidik, innere Sensorik und Strukturentwurf <strong>für</strong> ein 3D-<br />

Zellkultursystem (FLUXEL)<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 469.299,00 0,00<br />

Atemgasanalyse <strong>für</strong> <strong>die</strong> Diagnose entzündlicher<br />

neoplastischer Lungenerkrankungen<br />

2008 179.144,00 0,00<br />

Universität Rostock, Medizinische Fakultät Implantate mit sowohl anti-mikrobiellen als auch<br />

osteoinduktiven Eigenschaften<br />

2008 520.452,00 0,00<br />

Universität Rostock, Medizinische Fakultät,<br />

Arbeitsbereich Zellbiologie<br />

Tissue Engineering von Fett- und Knochengewebe 2008 501.030,00 0,00<br />

Universität Rostock, Medizinische Fakultät, Klinik und Grundlagenforschung zu Wirkmechanismen und Sicherheit<br />

2008 1.567.764,00 0,00<br />

Polyklinik <strong>für</strong> Herzchirurgie<br />

kardialer Stammzellentherapie<br />

Universität Rostock, Medizinische Fakultät,<br />

Orthopädische Klinik und Poliklinik, Forschungslabor<br />

Bonet 3D-Zellkultursystem 2008 397.695,00 0,00<br />

Universität Rostock, Medizinische Fakultät, Zentrum<br />

<strong>für</strong> Medizinische Forschung, Arbeitsbereich Zellb<br />

Regulation <strong>der</strong> Zellphysiologie in Volumenkörpern 2008 425.628,00 0,00<br />

Abels Marina För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

2008 1.372,00 0,00<br />

Aghanjanyan Varduhi För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

2008 712,00 0,00<br />

Altmüller Susann För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

2008 572,00 0,00<br />

Artak Hovakimyan För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

2008 0,00 800,00<br />

Balmer Liane För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

2008 0,00 800,00<br />

Bartmann Janine För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

2008 800,00 0,00<br />

Bastian Manuela För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

2008 312,00 0,00<br />

Baumrucker Lutz För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

2008 800,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 21 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Becker Robert För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Bestmann Wolfram För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Block Dorett För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Böbel Jörg För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Bock Bernhard För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Boljahn Jeannette För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Bollow Marie-Kristin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Bolz Asja Nadja För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Borries Mario För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Brähmer Norbert För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Brauer Jens För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Brych Mandy För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Bulz Andreas För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Burmeister Frank För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Burmeister Walter För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Büschke Frank För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 0,00 572,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 1.600,00 0,00<br />

2008 400,00 0,00<br />

2008 0,00 572,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 364,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 22 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Cyron Danilo För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Dabelstein Sandra För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Do Van Phuc För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Döbeling Ronny För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Dreßel Heiko För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Drews Peggy För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Ehlert Olaf För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Erdmann Kati För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Ernemann Thomas För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Evert Friedrich-Wilhelm För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Fasben<strong>der</strong> Sabine För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Feck Georg För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Feck Robert För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Frie<strong>der</strong>ichs Verona För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Frömel Stephan För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Ganschow Ringo För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 1.372,00 0,00<br />

2008 0,00 104,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 520,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 520,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 572,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 52,00<br />

2008 1.164,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 23 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Gebhardt Ralf För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Gesch Ronald För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Gladrow Sebastian För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Glan<strong>die</strong>n Alexan<strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Granzow Steffen För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Groppe Christine För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Grospitz Franziska För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Günther Astrid För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Günther Ines För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Gwiazda Nicole För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Haesler Julia För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hafemann Sibylle För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hafemeister Steffen För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Haldi Mike För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hampel Nicole För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hanelt Uwe För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 400,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 1.112,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 1.112,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 1.164,00 0,00<br />

2008 764,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 24 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Hardtke Martin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Heidebreck Olaf För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Heldt Annekathrin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Helzel Jens För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Henschel Frie<strong>der</strong>ike För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Herbst Mandy För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Herold Dorit För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hertz Andrè För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hildebrandt Roman För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hinz Gabriele För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Holz Silvia För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Horn Andreas För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hückstädt Maria För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hummel Philipp För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Hutfilz Mike För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Jablonski Marco För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 1.372,00 0,00<br />

2008 1.060,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 468,00 0,00<br />

2008 1.112,00 0,00<br />

2008 416,00 0,00<br />

2008 1.600,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 400,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 25 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Jahnke Jana För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Jahnke Steffen För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Jährling Matthias För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Jennerjahn Marcel För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Jörg Heinrichs För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Jost Ralf För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Junge Maik För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kähler Evamaria För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Käpernick Andreas För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Karschinsky Sandra För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kea Gabriele För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kielblock Anne För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kirakosyan Andranik För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Klaffki Christine För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Klages Nina För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kleistner Mathias För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 520,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 1.112,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 0,00 572,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 972,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 520,00 0,00<br />

2008 156,00 0,00<br />

2008 1.008,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 26 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Klimaschewski Thomas För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Knoll Alexan<strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Knuth Ramona Regine För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Köhn Janette För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Köhnke Ralf För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kowal Margarete För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Krenz Damaris För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kriemann Wolfgang För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Krolzick Anke För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Krott Torsten För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Krusch Tobias För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kühn Oliver För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kühn Oliver För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kulf Frank För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Kurzella Siegried För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Langberg René För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 520,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 956,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 52,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 27 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Lewerenz Mario För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Lexow Denise För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Lexow Jörg För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Liebenau Roswitha För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Lindenblatt Martin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Lorenz Christel För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Lorenz Jenny För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Lück Konrad För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Ludwig Michael För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Lutz Marco För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Marten Christian För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Massel Kerstin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

May Sabina För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Metzlaff Sandra För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Metzler Anatoli För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Meyer Thomas För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 1.372,00 0,00<br />

2008 260,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 468,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 28 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Meyer Uwe För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Modsching Cornelia För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Möller Diana Sandra För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Möller Ole För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Moormann Jörg För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Müller Bettina För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Müller Birgit För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Nakosky Yvonne För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Netzband Jens För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Neumann Britta För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Niegengerd Klaus För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Niemann Marcus För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Nitz Norbert För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Papenhagen Judith För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Paustian Martin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Peter André För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 0,00 400,00<br />

2008 956,00 0,00<br />

2008 0,00 572,00<br />

2008 1.112,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 416,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 29 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Pieke Veikko För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Pieniak Marc För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Porter Dorrit För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Psota René För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Purath Beate För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Radzinski Nico För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Reimer Manuela För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Richter Karsten För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Rindler Norman För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Roahl Dennis För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Robionek Prezemystaw Marcin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Rolle Ilona För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Rosenthal Dagmar Regina För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Rosner Katrin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Rostalski Philipp För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Rudolph Jörg För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 572,00<br />

2008 0,00 468,00<br />

2008 1.060,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 30 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Rusch Annelie För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Saager Petra För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Sadowsky Michael Walter För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Schaefer Doris För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Scheffler Judit För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Scheller Siegfried För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Schenk Alexan<strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Schöne Monika För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Schultz Sebastian För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Schulz Frank För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Schütt Christian För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Schwermer Arno För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Selig Peter För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Sitte Christina För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Spiegel Stephan För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Steinke Ilona För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 468,00 0,00<br />

2008 468,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 260,00 0,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 1.372,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 972,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 1.268,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 0,00 52,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 31 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Sterning Anja För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Stoll Judith För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Stoltenfeldt Mike För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Stölzer Tobias För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Störl Mario För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Streeck Kathrin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Streich Holger För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Strey Martin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Struck Christine För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Szymczak Natalia För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Temler Birgit För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Tirpitz Elke För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Tolksdorf Ronny För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Utes Dandy För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Vierow Christian För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

von <strong>der</strong> Heide Benno För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 1.060,00 0,00<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 0,00 468,00<br />

2008 1.112,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 416,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 32 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Wagner Christian För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Warsakis Sylvana För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Wedel Bernd För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Wehmer-Dieckmann Mirella För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Weiss Michael För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Welz Tommy-Tino För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Wenzel Sigrid För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Werner Jörg För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Werner Sabine För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Wetzel David För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Wickboldt Christian För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Winkel Jana För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Winter Karl-Heinz För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Witucki Anja För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Wohler Hanjo För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Wollschläger Martin För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 0,00 312,00<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 1.060,00 0,00<br />

2008 1.164,00 0,00<br />

2008 0,00 572,00<br />

2008 208,00 0,00<br />

2008 0,00 468,00<br />

2008 800,00 0,00<br />

2008 0,00 800,00<br />

2008 1.600,00 0,00<br />

2008 920,00 0,00<br />

2008 0,00 572,00<br />

2008 0,00 468,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 33 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

Wulff Karina För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

Zayika Roman För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Qualifizierung von Existenzgrün<strong>der</strong>n durch<br />

Bildungsschecks<br />

migra e.V. Berufliche Beratung von Zugewan<strong>der</strong>ten in <strong>der</strong> Rostocker<br />

Region<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

2008 572,00 0,00<br />

2008 312,00 0,00<br />

2008 93.000,00 0,00<br />

Petra Boddin Umschulung 3. Ausbildungsjahr zur Logopädin 2008 12.650,00 0,00<br />

ALL Pütter gGmbH Betreibung <strong>der</strong> Produktionsschule Westmecklenburg 2008 855.202,01 0,00<br />

CJD e.V. Waren (Müritz) Produktionsschule Müritz 2008 901.726,38 0,00<br />

inab Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft Produktionsschule Rothenklempenow 2008 871.409,30 0,00<br />

Jugendhilfe Stadt und Land e.V. HANSE PRODUKTIONSSCHULE Rostock 2008 966.030,99 0,00<br />

Produktionsschulen gGmbH Produktionsschule Barth - Küstenfischerei 2008 360.815,02 0,00<br />

Hansestadt Rostock Der Oberbürgermeister<br />

Jugendamt<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 1.085.685,50 0,00<br />

Hansestadt Stralsund Der Oberbürgermeister<br />

Jugendamt<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 307.880,00 0,00<br />

Hansestadt Wismar Die Bürgermeisterin Amt <strong>für</strong><br />

Jugend und Soziales<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 234.016,75 0,00<br />

Landeshauptstadt Schwerin Der Oberbürgermeister För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 511.549,50 0,00<br />

Amt <strong>für</strong> Jugend, Schule<br />

Landkreis Bad Doberan Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 690.741,25 0,00<br />

Landkreis Demmin Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 484.921,75 0,00<br />

Landkreis Güstrow Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 608.815,50 0,00<br />

Landkreis Ludwigslust Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 746.834,75 0,00<br />

Landkreis Mecklenburg-Strelitz Die Landrätin<br />

Jugendamt<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 461.863,00 0,00<br />

Landkreis Müritz Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 375.798,50 0,00<br />

Landkreis Nordvorpommern Der Landrat Fachgebiet<br />

Jugend<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 611.352,50 0,00<br />

Landkreis Nordwestmecklenburg Der Landrat<br />

Fach<strong>die</strong>nst Jugend<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 704.673,25 0,00<br />

Landkreis Ostvorpommern Die Landrätin Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 604.451,00 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 34 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Landkreis Parchim Der Landrat Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 575.168,00 0,00<br />

Landkreis Rügen Die Landrätin Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 389.816,50 0,00<br />

Landkreis Uecker-Randow Der Landrat Fachbereich<br />

Jugend<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 415.831,50 0,00<br />

Stadt Neubrandenburg Der Oberbürgermeister<br />

Fachbereich Jugend<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 389.128,50 0,00<br />

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Jugendamt För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendsozialarbeit 2008 331.927,75 0,00<br />

AFW Arbeitsför<strong>der</strong>ungs- und Fortbildungswerk<br />

GmbH<br />

Offenes sozialintegratives Beratungs-u.Betreuungszentrum 2008 70.000,00 0,00<br />

Arbeitslosenverband Deutschland e.V. Kreisverband<br />

Neubrandenburg Stadt<br />

Arbeitslosenverband KV Neubrandenburg-Stadt NIKE 2008 61.561,06 0,00<br />

Arbeitslosenverband Deutschland, Kreisverband<br />

Uecker-Randow e.V.<br />

Soziale Integration mit dem Beratungszentrum "Lichtblicke" 2008 96.207,85 0,00<br />

Arbeitslosenverband Deutschland, Landesverband<br />

Mecklenburg-Vorpommern e.V.<br />

Integrierende Arbeitslosenservice Einrichtung NWM 2008 29.791,91 0,00<br />

AWO - Soziale Dienste gGmbH Güstrow Wie<strong>der</strong>einstieg von Menschen mit multiplen<br />

Vermittlungshemmnissen<br />

2008 33.834,80 0,00<br />

BALTIC Frauen Bildungs- und Beratungszentrum<br />

e.V.<br />

Integrationsmaßnahme " Job - Sprungbrett 2009 " 2008 75.087,80 0,00<br />

BALTIC Frauen Bildungs- und Beratungszentrum Integrationsmaßnahme "Job Chance 2009" zur<br />

2008 36.661,42 0,00<br />

e.V.<br />

systematischen Vorbereitung und Begleitung von<br />

Arbeitslosen<br />

Berufsbildungsstätte START GmbH NaBuKo 2009 Landkreis LWL 2008 28.676,49 0,00<br />

Berufsbildungsstätte START GmbH NaBuKo 2009 Stadt Boizenburg 2008 28.903,14 0,00<br />

BilSE-Institut <strong>für</strong> Bildung und Forschung GmbH Integration durch Qualifizierung 2008 81.798,93 0,00<br />

BilSE-Institut <strong>für</strong> Bildung und Forschung GmbH KOMPASS im Landkreis Güstrow 2008 66.366,52 0,00<br />

BilSE-Institut <strong>für</strong> Bildung und Forschung GmbH IBQ- Integration durch individuelle berufliche Qualifizierung 2008 63.312,02 0,00<br />

Blinden- und Sehbehin<strong>der</strong>ten- Verein M-V e.V. För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beruflichen und gesellschaftlichen Integration<br />

und Teilhabe blin<strong>der</strong> und sehbehin<strong>der</strong>ter Menschen in<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

2008 55.886,20 0,00<br />

CJD e.V. Garz / Rügen Integration von Langzeitsarbeitslosen (MOEVE) 2008 44.895,83 0,00<br />

Dau wat e.V. Rostock Personelle Begleitung von Langzeitarbeitslosen 2008 40.231,53 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 35 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Demokratischer Frauenbund Landesverband M-V e.<br />

V.<br />

Zukunftsbrücke - arbeiten und leben in unserer Region 2008 70.528,00 0,00<br />

För<strong>der</strong>verein Region Güstrow e.V. Integration von Benachteiligten 2008 70.000,01 0,00<br />

Gemeinnützige Ludwigsluster Projektgesellschaft Landesprojekt "Pharao" - Systematische Beratung und<br />

2008 70.000,00 0,00<br />

mbH<br />

Begleitung von Langzeitarbeitslosen mit beson<strong>der</strong>en<br />

Vermittlungshemmnissen bei <strong>der</strong> beruflichen und sozialen<br />

Integration<br />

Gemeinnützige Regionalgesellschaft Usedom-Peene Landesprojekt "Pharao"<br />

mbH<br />

2008 70.000,00 0,00<br />

Haus <strong>der</strong> Begegnung Schwerin e.V. Kompetenzzentrum <strong>für</strong> Menschen mit Hör- und<br />

Sehbehin<strong>der</strong>ungen, Integration von Menschen mit<br />

Behin<strong>der</strong>ungen in den 1. Arbeitsmarkt<br />

2008 32.636,52 0,00<br />

ISBW - Institut <strong>für</strong> Sozialforschung und berufliche<br />

Weiterbildung gGmbH<br />

Landesintegrationsprojekt "MOEVE" 2008 44.998,18 0,00<br />

Klinik und Poliklinik <strong>für</strong> Psychosomatik und<br />

Psychotherapeutische Medizin<br />

Qualifizierung von Projektmitarbeitern 2008 87.902,24 0,00<br />

Kunstverein KaSo Wismar e.V. Kunsthandwerk zum Abbau von Vermittlungshemmnissen 2008 43.655,44 0,00<br />

Landfrauenverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Aus-Sicht-Weise 2008 56.047,05 0,00<br />

OAS Pasewalk GmbH Integrationsprojekt "Pharao" 2008 70.000,00 0,00<br />

Rostocker Fraueninitiativen e.V. Kontakt <strong>für</strong> Arbeit 2008 37.433,72 0,00<br />

Stralsun<strong>der</strong> Innovation Consult GmbH Verbesserung <strong>der</strong> Zugangschancen zum Arbeitsmarkt <strong>für</strong><br />

Migranten<br />

2008 70.001,30 0,00<br />

Unternehmensentwicklungsgesellschaft mbH<br />

Parchim<br />

Integration und Beschäftigungsfähigkeit - IBES 2008 64.187,86 0,00<br />

Verbund <strong>für</strong> Soziale Projekte gGmbH IntegrationFachDienst Migration REKOBIM 2008 13.497,95 0,00<br />

Verein "Auf <strong>der</strong> Tenne" e. V. Beratung & Betreuung sozial benachteiligter Menschen im<br />

ländlichen Raum<br />

2008 29.542,36 0,00<br />

Verein "Perspektive <strong>für</strong> <strong>die</strong> Region Bad Doberan" Kontakt- und Beratungsstelle des LK Bad Doberan zur<br />

2008 30.062,25 0,00<br />

e.V.<br />

Integration in den Arbeitsmarkt<br />

Verein zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Weiterbildung von Frauen<br />

e.V.<br />

Integration von Langzeitarbeitslosen (MOEVE) 2008 45.010,80 0,00<br />

Wirtschafts- und Sprachenschule R. Welling<br />

Neubrandenburg GmbH<br />

Integrationsprojekt "Phoenix" - Landesprojekt 2008 85.956,90 0,00<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 36 von 37


NAME DES BEGÜNSTIGTEN VORHABEN<br />

BEZEICHNUNG DES VORHABENS JAHR DER<br />

BEWILLIGUNG/<br />

JAHR DER<br />

RESTZAHLUNG<br />

AUSZAHLUNG VON ÖEFFENTLICHEN MITTELN AN DIE<br />

BEGÜNSTIGTEN<br />

GEWÄHRTE<br />

BETRÄGE 1)<br />

BEI ABSCHLUSS<br />

DES VORHABENS<br />

GEZAHLTE<br />

GESAMTBETRÄGE 2)<br />

Wirtschafts- und Sprachenschule R. Welling<br />

Neubrandenburg GmbH<br />

Integrationsprojekt "Phoenix" - Landkreis Parchim 2008 73.679,15 0,00<br />

Wirtschafts- und Sprachenschule R. Welling<br />

Neubrandenburg GmbH<br />

Integrationsprojekt "Phoenix" - Meckl. Seenplatte 2008 85.388,19 0,00<br />

Wirtschafts- und Sprachenschule R. Welling<br />

Neubrandenburg GmbH<br />

Integrationsprojekt "Phoenix" - Vorpommern 2008 74.755,55 0,00<br />

Frauenbildungsnetz Mecklenburg-Vorpommern e.V. Die Kunst von Kunst zu leben 2008 267.356,84 0,00<br />

Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. Regionalstellen <strong>für</strong> Gleichstellung von Frauen und Männer<br />

am Arbeitsmarkt<br />

2008 1.900.341,29 0,00<br />

1) In <strong>die</strong>sem Betrag enthalten sind sowohl bewilligte nationale öffentliche Mittel als auch bewilligte Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) <strong>der</strong> För<strong>der</strong>periode 2007-2013.<br />

2) Der ausgezahlte Betrag wird erst nach Projektabschluss eingesetzt und ersetzt dann den Bewilligungsbetrag.<br />

EFRE/ESF-Fondsverwaltung/-steuerung Verzeichnis <strong>der</strong> Begünstigten <strong>für</strong> den ESF 2008 Seite 37 von 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!