31.12.2013 Aufrufe

Veranstaltungskalender - Gemeinde Oberammergau

Veranstaltungskalender - Gemeinde Oberammergau

Veranstaltungskalender - Gemeinde Oberammergau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M E R G A U<br />

Pressebericht - Nachlese<br />

<strong>Oberammergau</strong>er Weihnachtsmarkt 2013<br />

Bei Urlaubern beliebt und sicher auch ein kreative<br />

(Weihnachts-)Geschenkidee mit regionalem Charakter<br />

ist auch die Produktlinie der Ammergauer Alpen. Dazu<br />

gehört nicht nur die „Heimatkollektion“, die mit dem<br />

Ammergauer Alpen Logo versehen ist: T-Shirts in<br />

verschiedenen Farben mit bayerischen Ausdrücken (je<br />

25,99 €), kuschelige Baumwoll- und Häkelmützen (ab<br />

19,90 €) oder Softshelljacken (je 89,90€). Eine nette<br />

Kleinigkeit ist auch der Ammergauer Alpen Schlüsselanhänger,<br />

der in Handarbeit aus bayerischem Wollfilz<br />

gefertig wurde und in zwei Farbvarianten (je 10,90 €)<br />

erhältlich ist.<br />

Seit dem dritten Advent 2013 gibt es übrigens das erste<br />

Ammergauer Alpen Kochbuch. Auf 120 bebilderten<br />

Seiten erwarten den Leser außergewöhnliche Geschichten<br />

von Menschen aus dem Ammertal, die mit Begeisterung<br />

hinter ihren regionalen Produkten stehen. Dazwischen<br />

finden sich rund 30 passende Rezepte wie Spitzwegerich-Salat,<br />

Hirschkoteletts mit Maronenkruste,<br />

Ammergauer Fischsuppe und Bier-Tiramisu. Das<br />

Kochbuch kostet 24,90 €<br />

Zum fünften Male hatte am 07./08. und 13./14./15.12. in<br />

<strong>Oberammergau</strong> wieder eine kleine, feine Hüttenstadt<br />

rund um das Pilatushaus viele Besucher angelockt und<br />

sie auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt! Umrahmt<br />

von tausenden Lichtern konnten die Besucher dann<br />

wieder die schöne Adventszeit bei Glühwein mit und<br />

ohne Alkohol, Bratwurst und anderen Leckereien<br />

genießen und beim warmen Bodenfeuer einen „Weihnachtsratsch“<br />

abhalten oder einem Musikbeitrag<br />

lauschen oder sich einfach nur aufwärmen. An zahlreichen<br />

weihnachtlich geschmückten Ständen boten<br />

Aussteller handwerklich gefertigte Accessoires,<br />

weihnachtliche Dekos und Geschenkartikel, regionale<br />

Lebensmittel und einige Schmankerl und Leckereien<br />

wie Crêpes, Kartoffelpuffer, Schokofrüchte und andere<br />

Süßwaren. In dem gut ausgesuchten Warensortiment<br />

war auch wieder der von vielen Besuchern ersehnte<br />

Olivenstand, wenn auch aus Personalgründen nur<br />

sonntags, vertreten. Zum ersten Male konnten beim<br />

<strong>Oberammergau</strong>er Weihnachtsmarkt auch Fanartikel<br />

vom Triple-Sieger FC-Bayern-München erstanden<br />

werden. Romantik pur und weihnachtliche Stimmung<br />

verbreitete das außergewöhnlich schöne Flair um das<br />

traumhafte Freskenhaus mit seinen fantastischen<br />

Lüftlmalereien. Das vielseitige Rahmenprogramm wie<br />

NATO- und Posaunenchor, Bläserquartett, Gitarren-<br />

Ensemble und das Jugendblasorchester stimmten die<br />

Menschen wieder mit festlicher Musik auf die „stade<br />

Zeit“ ein. Ein musikalisches Schmankerl brachte dabei<br />

die Frau des Kommandanten der NATO-Schule, eine<br />

ausgebildete Opernsängerin, mit ihrem Soloauftritt dar.<br />

Von großen, leuchtenden Kinderaugen wurden wieder<br />

Nikolaus und Christkind mit ihren Englein bestaunt, die<br />

sich obendrein auch noch über kleine Gaben vom<br />

Weihnachtsmann freuen durften. Ein begehrtes Fotomotiv<br />

war auch wieder die lebende Krippe und Stall mit<br />

Esel und Ziegen. Für die ermüdeten Besucherbeine<br />

drehte die Kutsche wieder ihre beliebten Ortsrunden.<br />

Die Besucherzahlen waren sehr zufriedenstellend, wenn<br />

auch der erhoffte Ansturm aus Italien, insbesondere am<br />

ersten Wochenende, sich nur teilweise erfüllte. Aussteller<br />

und Veranstalter konnten dennoch letztlich rundum<br />

zufrieden sein! Sehr erfreulich war auch die Teilnahme<br />

der vielen einheimischen Geschäfte, die über die Hälfte<br />

der Aussteller stellten!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!