31.12.2013 Aufrufe

Veranstaltungskalender - Gemeinde Oberammergau

Veranstaltungskalender - Gemeinde Oberammergau

Veranstaltungskalender - Gemeinde Oberammergau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M E R G A U<br />

Kirche<br />

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Kreuzkirche<br />

Dienstag, 24.12. 15.00 Uhr Kindergottesdienst mit Kindersegnung und Krippenspiel –<br />

Das Geschenk der Menschwerdung<br />

Dienstag, 24.12. 17.00 Uhr Christvesper, Posaunenchor, Leitung: Dagmar Conrady<br />

Dienstag, 24.12. 22.00 Uhr Christmette<br />

Mittwoch, 25.12. 10.00 Uhr Gottesdienst, Posaunenchor, Leitung: Dagmar Conrady<br />

Donnerstag, 26.12. 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

Dienstag, 31.12. 17.00 Uhr Andacht mit Heiliger Beichte, Posaunenchor, Leitung: Dagmar Conrady<br />

Sonntag, 12.01. 10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Mittwoch, 15.01. 15.00 Uhr Fröhliches Miteinander im <strong>Gemeinde</strong>raum<br />

Sonntag, 19.01. 10.00 Uhr Gottesdienst und anschliessendes Neujahrstreffen mit Brunch<br />

Mittwoch, 22.01. 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der alljährlichen Gebetswoche<br />

für die Einheit der Christen; Predigt: Pater Virgil, OSB Ettal<br />

Samstag, 25.01. 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

Sonntag, 09.02. 10.00 Uhr Kindergottesdienst<br />

Mittwoch, 12.02. 15.00 Uhr Fröhliches Miteinander im <strong>Gemeinde</strong>raum<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Kontakt: Evangelisch-Lutherische Öffnungszeiten Pfarrbüro:<br />

Kirchengemeinde <strong>Oberammergau</strong> Mittwoch: 9.00 – 12.00 Uhr<br />

zw. Linderhof und mit der Wildsteig Donnerstag; 15.00 -18.00 Uhr<br />

Theaterstraße 10 Tel. 08822/93030<br />

82487 <strong>Oberammergau</strong> info@oberammergau-evangelisch.de<br />

Öffnungszeiten www.oberammergau-evangelisch.de<br />

Kreuzkirche: Jeden Tag: 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Freie evangelische <strong>Gemeinde</strong><br />

Pastor Peter Neuhaus<br />

Herr, wie sollen wir beten, so fragten<br />

einst die Jünger Jesu ihren Herrn.<br />

Daraufhin lehrte Jesus sie, das<br />

Vater Unser zu beten. Es ist seither wohl das bekannteste<br />

Gebet der Christenheit. Sonntag für Sonntag ist dieses<br />

Gebet fester Bestandteil vieler Gottesdienste.<br />

Doch was beinhalten die einzelnen Aussagen und Bitten,<br />

die wir dort beten? Und welche Auswirkungen haben sie,<br />

wenn wir sie in unserem Alltag für bare Münze nehmen?<br />

Die Predigtreihe über das Vater Unser will diesen Fragen<br />

nachgehen, die inhaltsreichen Aussagen dieses Gebets<br />

für den Gebrauch im Alltag übersetzen und Hilfestellung<br />

geben, danach zu leben.<br />

Daten und Themen:<br />

Sonntag,<br />

Sonntag,<br />

Sonntag,<br />

19. Januar 2014, 16.00 Uhr<br />

Geheiligt werde dein Name…<br />

16. Februar 2014, 16.00 Uhr<br />

Dein Reich komme…<br />

16. März 2014, 16.00 Uhr<br />

Dein Wille geschehe…<br />

Speziell für Kids gibt es ein altersgerechtes und spannendes<br />

Kinderprogramm. Veranstaltungsort ist die<br />

Schulaula der Mittelschule, Schulweg 1.<br />

Wir freuen uns darauf, Sie demnächst einmal begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Weitere Informationen unter www.gapa.feg.de oder bei<br />

Ruth und Hermann Schredinger, Tel. (08822) 9496668.<br />

Herzliche Grüße Pastor Peter Neuhaus<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!