31.12.2013 Aufrufe

Veranstaltungskalender - Gemeinde Oberammergau

Veranstaltungskalender - Gemeinde Oberammergau

Veranstaltungskalender - Gemeinde Oberammergau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M E R G A U<br />

Schule<br />

Ein großer Erfolg war die Durchführung eines „Kleinplastikwettbewerbes“<br />

seitens der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Oberammergau</strong>.<br />

Es wurden 43 Arbeiten zum Thema „Hart-<br />

Weich“ im <strong>Oberammergau</strong> Museum abgegeben. Es haben<br />

sich auch etliche Schüler und Lehrer der Staatlichen<br />

Berufsfachschule für Holzbildhauer beteiligt. Alle<br />

Teilnehmer haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt<br />

und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der<br />

Holzbildhauerei geleistet. Vielen Dank dafür! Eigentlich<br />

müssten diese Wettbewerbsergebnisse für alle<br />

<strong>Oberammergau</strong>er interessant sein! Sie können diese im<br />

Museum vom 1. Dezember bis zum 5. Januar 2014 besichtigen!<br />

Ein guter Anlass, unser hervorragendes<br />

Museum mit seinen immer einmaligen Sonderausstellungen<br />

wieder einmal zu besuchen!<br />

Doch die 9 Besten unterschieden sich nur wenig. Alle<br />

hatten für ihr Alter ein sehr schnelles Lesetempo. Das<br />

Ergebnis war dann auch entsprechend knapp und mit<br />

nur wenigen Punkten hoben sich die 3 Besten von den<br />

anderen ab. Rotary-Präsidentin Ilse Göhmann sagte<br />

treffend: „Wir hätten euch am liebsten alle den ersten<br />

Preis überreicht, so gut wart ihr! Die Bewertung war<br />

unheimlich schwer.“<br />

Florian Stückl / Schulleiter<br />

Vorlesewettbewerb für Viertklässler<br />

Rotary fördert das Lesen<br />

Reiner Zolldahn - Schriftführer<br />

Bereits zum 5. Mal lud der Rotaryclub Murnau <strong>Oberammergau</strong><br />

zum Vorlesewettbewerb. Viele Viertklässler<br />

arbeiten inzwischen jedes Jahr daraufhin. Jeder will mit<br />

dabei sein. Aber jede Grundschule im Einzugsbereich<br />

des Clubs von <strong>Oberammergau</strong> bis Huglfing darf nur den<br />

oder die Beste zu der Ausscheidung schicken, die im<br />

Parkhotel Bayersoien stattfindet. Es ist schon etwas<br />

Besonderes für die 10-11-Jährigen, wenn man es schafft<br />

in diese Auswahl zu kommen.<br />

Auch dieses Jahr mussten die neun Auserwählten (fünf<br />

Mädchen und vier Buben) der Schulen aus einem ihnen<br />

vorher nicht bekannten Text jeweils 5 Minuten vorlesen,<br />

bis eine Glocke sie erlöste. Die Reihenfolge wurde vorher<br />

ausgelost. Dieses Mal war das Buch „Der überaus starke<br />

Willibald“ von Willi Fährmann ausgesucht worden. Es<br />

handelte über eine lustige Mäusetruppe, die so allerlei<br />

Abenteuer zu bestehen hat.<br />

Eine 5-köpfige Jury vergab dann Punkte für Lesetempo,<br />

Betonung, Lebendigkeit usw.<br />

v.l.n.r. Die drei Gewinner in der Mitte vorne: Elias Hilse Uffing,<br />

Nina Staab Großweil und Paula Ehrmann <strong>Oberammergau</strong>.<br />

Dahinter Korbinian Schwarz Bad Bayersoien, Ferdinand<br />

Seidl Murnau, Thomas Bauer Huglfing, Lilli Schmidt Murnau,<br />

Alexandra Holl Saulgrub-Altenau und Charlie Wimmer Bad<br />

Kohlgrub. In 3. Reihe Rolf Zigon und Ilse Göhmann vom<br />

Rotary Club<br />

Doch dann nannte Sie doch die Drei mit den meisten<br />

Punkten: Den 1. Platz belegte Nina Staab aus der<br />

Grundschule in Großweil. 2. wurde Paula Ehrmann von<br />

der Grundschule <strong>Oberammergau</strong> und auf dem 3. Platz<br />

landete Elias Hilse aus der Volksschule in Uffing. Alle Drei<br />

bekamen ein Buch. „Die restlichen Teilnehmer sind alle<br />

Vierte“ erklärte Rolf Zigon, der den Wettbewerb seit fünf<br />

Jahren organisiert. Auch sie bekamen kleine Geschenke<br />

und alle Leseratten erhielten mit Eltern und einigen<br />

Lehrern, die sie begleitet hatten, noch ein Essen im<br />

Parkhotel.<br />

Die Gewinnerin wird den hiesigen Club im Februar 2014<br />

in Bad Wörishofen bei der nächsten Ausscheidung des<br />

Rotary - Districts 1841 vertreten und wenn sie weiterkommt<br />

im Mai zur Endausscheidung nach Thannhausen<br />

fahren.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!