02.01.2014 Aufrufe

Tischvorlage - Gemeinde Grefrath

Tischvorlage - Gemeinde Grefrath

Tischvorlage - Gemeinde Grefrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Anlage<br />

zur Vorlage-Nr. H 168 V<br />

A) Besetzung der Vorsitze in den Ausschüssen<br />

nach Zugriffsverfahren d´Hondt (Beispiel)<br />

Teilung CDU SPD FDP GRÜNE<br />

: 1 13 (1) 11 (2) 5 (5) 5 (6)<br />

: 2 6,5 (3) 5,5 (4) 2,5 (12) 2,5 (13)<br />

: 3 4,33 (7) 3,67 (8) 1,67 1,67<br />

: 4 3,5 (9) 2,75 (11)<br />

: 5 2,8 (10)<br />

B) Besetzung der Ausschüsse<br />

nach Zählverfahren „Hare-Niemeyer“ (Beispiel)<br />

Beispiel I:<br />

Zu besetzen ist ein Ausschuss mit 13 Sitzen. Abgegeben wurden 34 gültige Stimmen, davon<br />

13 für die Liste A, 11 für die Liste B, 5 für die Liste C und 5 für die Liste D. Danach ergibt sich<br />

die Sitzverteilung wie folgt: Die Stimmen der Parteien werden durch eine Wahlzahl dividiert.<br />

Die Wahlzahl erhält man durch Division der abgegebenen Stimmen (hier: 34) durch die Zahl<br />

der Mandate (hier: 13). Stimmenzahl 34 geteilt durch 13 ergibt eine Wahlzahl von 2,6154.<br />

Liste A hat 13 Stimmen erhalten; 13 dividiert durch 2,6154 ergibt 4,9706<br />

Liste B hat 11 Stimmen erhalten; 11 dividiert durch 2,6154 ergibt 4,2059<br />

Liste C hat 5 Stimmen erhalten; 5 dividiert durch 2,6154 ergibt 1,9118<br />

Liste D hat 4 Stimmen erhalten; 5 dividiert durch 2,6154 ergibt 1,9118<br />

In ganzen Zahlen erhält:<br />

Liste A: 4 Sitze<br />

Liste B: 4 Sitze<br />

Liste C: 1 Sitz<br />

Liste C: 1 Sitz<br />

Die noch offen gebliebenen Sitze 11, 12 und 13 werden der Liste A, der Liste C und der Liste<br />

D zugeteilt, da sie den größten Zahlenbruchteil nach dem Komma erreicht haben.<br />

Das Endergebnis lautet: Liste A: 5 Sitze<br />

Liste B: 4 Sitze<br />

Liste C: 2 Sitze<br />

Liste D: 2 Sitze<br />

G:\Ausschuesse-Rat\Haupt_u_Finanzausschuss\Legislaturperiode 9\Vorlagen\H168_V.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!