03.01.2014 Aufrufe

Programm zur Foerderung der Energieeinsparung 01.pdf - Gröbenzell

Programm zur Foerderung der Energieeinsparung 01.pdf - Gröbenzell

Programm zur Foerderung der Energieeinsparung 01.pdf - Gröbenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An<strong>der</strong>e För<strong>der</strong>programme<br />

Bundesprogramm För<strong>der</strong>ung von Maßnahmen <strong>zur</strong> Nutzung erneuerbarer Energien<br />

Solarkollektoren, Holzpelletheizungen, Scheitholzvergaserkessel<br />

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

Referat 411<br />

Frankfurter Straße 29 - 35<br />

65760 Eschborn<br />

Telefon: 06196/908-625<br />

Telefax: 06196/908-800<br />

www.bafa.de<br />

Einspeisevergütung für Solarstrom nach dem Erneuerbare Energien Gesetz<br />

Die gesetzlich festgelegte Vergütung für Solarstrom wird von dem Betreiber des Stromnetzes,<br />

hier <strong>der</strong> E.ON Bayern AG, gezahlt. Die Photovoltaikanlage muss vom Netzbetreiber<br />

abgenommen werden.<br />

E.ON Bayern AG<br />

Kundencenter Unterschleißheim<br />

Telefon 089/5208-3157<br />

Bundesprogramm För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Beratung <strong>zur</strong> sparsamen und rationellen Energieverwendung<br />

in Wohngebäuden vor Ort (Vor-Ort-Beratung)<br />

Energiegutachten<br />

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

Referate 433/434/435<br />

Frankfurter Straße 29 - 35<br />

65760 Eschborn<br />

Telefon: 06196/908-211<br />

Telefax: 06196/908-800<br />

www.bafa.de<br />

Zinsverbilligte Darlehen <strong>der</strong> KfW För<strong>der</strong>bank<br />

KfW-CO 2 -Gebäudesanierungsprogramm<br />

für umfangreiche energetische Sanierungen an Wohngebäuden, die im Jahr 1978 o<strong>der</strong> vorher<br />

fertig gestellt wurden und den Austausch alter Heizungen.<br />

Wohnraum Mo<strong>der</strong>nisieren<br />

für Mo<strong>der</strong>nisierungs- und CO 2 -Min<strong>der</strong>ungsmaßnahmen an Wohngebäuden.<br />

Ökologisch Bauen<br />

für den Neubau von KfW-Energiesparhäusern und von Passivhäusern sowie für den Einbau<br />

von Heiztechnik auf <strong>der</strong> Basis erneuerbarer Energien in Neubauten.<br />

Solarstrom Erzeugen<br />

für die Errichtung, die Erweiterung und den Erwerb von kleineren Photovoltaik-Anlagen.<br />

www.kfw-foer<strong>der</strong>bank.de<br />

För<strong>der</strong>ung des Einsatzes von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen<br />

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) , Hofplatz 1, 18276 Gülzow<br />

Fax: 03843/6930-140<br />

www.fnr.de www.naturdaemmstoffe.info<br />

Umweltschutzför<strong>der</strong>programme für Handwerk, Gewerbe und Industrie<br />

För<strong>der</strong>fibel Umweltschutz des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und<br />

Verbraucherschutz<br />

Infozentrum Wirtschaft Umwelt<br />

www.izu.bayern.de<br />

Stand: 15.12.2005<br />

Seite 5 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!