03.01.2014 Aufrufe

Förderverein der Grundschule am Lauterbach

Förderverein der Grundschule am Lauterbach

Förderverein der Grundschule am Lauterbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>För<strong>der</strong>verein</strong><br />

An den <strong>För<strong>der</strong>verein</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Grundschule</strong> <strong>am</strong> <strong>Lauterbach</strong> e.V.<br />

Kassierer/in<br />

Oelinghovener Straße 6-8<br />

53639 Königswinter<br />

Antwort<br />

Spenden<br />

Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung, sei es durch<br />

Ihre Mitgliedschaft o<strong>der</strong> in Form einer einmaligen Spende. Auch<br />

praktische Unterstützung und tatkräftige Mitarbeit ist willkommen!<br />

<strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Lauterbach</strong><br />

Unsere Gemeinnützigkeit ist vom Finanz<strong>am</strong>t anerkannt. Spenden<br />

und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar!<br />

Bankverbindung<br />

<strong>För<strong>der</strong>verein</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>am</strong> <strong>Lauterbach</strong> e.V.<br />

Kontonummer....................... 705 547 017<br />

Bankleitzahl......................... 380 601 86<br />

Volksbank Bonn/Rhein-Sieg eG<br />

Ihr Weg zu uns<br />

<strong>För<strong>der</strong>verein</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>am</strong> <strong>Lauterbach</strong> e.V.<br />

Oelinghovener Straße 6-8<br />

53639 Königswinter<br />

Informieren Sie sich über unsere ehren<strong>am</strong>tliche Tätigkeit auch<br />

auf unseren Internetseiten:<br />

www.grundschule<strong>am</strong>lauterbach.de<br />

Bitte<br />

mit 45 Cent<br />

freimachen<br />

Gerne können Sie uns per Mail an:<br />

foer<strong>der</strong>verein@grundschule<strong>am</strong>lauterbach.de<br />

o<strong>der</strong> per Brief Informationen zukommen lassen. Den Briefkasten<br />

finden Sie im Flur vor dem Schulsekretariat.


Werden Sie Mitglied<br />

Anmeldung<br />

Aufgaben und Ziele<br />

Schule ist nur so gut wie wir sie machen - Lehrer, Schüler und<br />

Eltern. Als <strong>För<strong>der</strong>verein</strong>, überwiegend bestehend aus Eltern, haben<br />

wir es uns daher zur Aufgabe gemacht, die Schule aktiv in<br />

ihrem Bildungsauftrag zu unterstützen.<br />

Der <strong>För<strong>der</strong>verein</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>am</strong> <strong>Lauterbach</strong> besteht bereits<br />

seit 1997. Mit persönlichem und finanziellem Engagement<br />

konnten wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte för<strong>der</strong>n,<br />

die angesichts <strong>der</strong> finanziellen Rahmenbedingungen <strong>der</strong><br />

<strong>Grundschule</strong> nicht möglich gewesen wären.<br />

Bessere Bildung<br />

Wir erweitern das Angebot <strong>der</strong> Schule durch die Bereitstellung<br />

von Gel<strong>der</strong>n für Aktivitäten und Anschaffungen wie beispielsweise:<br />

• Kauf von Büchern<br />

• Anschaffung von Lektüren für jede Jahrgangsstufe<br />

• Durchführung von zusätzlichen Ausflügen, Besichtigungen,<br />

Projektarbeiten für jede Klasse<br />

• Pausenspielgeräte, Materialien zur Schulhofgestaltung<br />

• Gerätschaften zur motorischen Schulung<br />

• EDV, Mediengeräte und -zubehör<br />

• mobile Bühne für Veranstaltungen und Aufführungen<br />

• Kosten für Aufführungsrechte und Requisiten bei Theaterstücken<br />

• Arbeitsmittel und -geräte für das Lehrerkollegium<br />

Wir organisieren<br />

• Bewirtung bei <strong>der</strong> Einschulung<br />

• gesundes Frühstück 2x/Monat<br />

• F<strong>am</strong>ilienfest<br />

• Kin<strong>der</strong>flohmarkt<br />

• kulturelle und Info-Veranstaltungen<br />

• Spendens<strong>am</strong>mlung für den Verein A.M.P.O, <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche in Burkina Faso unterstützt<br />

• weitere Aktionen für einen guten Zweck<br />

Träger <strong>der</strong> Ganztagsbetreuung<br />

Seit vielen Jahren organisieren wir die Übermittag-Betreuung<br />

„Fliegendes Klassenzimmer“. Zum Schuljahr 2007/2008 haben<br />

wir die Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule Stieldorf<br />

übernommen. Die Übermittag-Betreuung bietet eine qualifizierte<br />

Betreuung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> bis 13:15 Uhr.<br />

In <strong>der</strong> OGS werden die Kin<strong>der</strong> bis 16:00 Uhr durch pädagogische<br />

Fachkräfte betreut. Angeboten wird ein warmes Mittagessen,<br />

Hausaufgabenbetreuung sowie ein umfangreiches Spiel- und<br />

AG-Angebot.<br />

Informationen zu beiden Einrichtungen erhalten Sie auf unseren<br />

Internetseiten o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> OGS-Geschäftsführung.<br />

Werden Sie Mitglied<br />

Alle zus<strong>am</strong>men können wir viel erreichen. Wir als <strong>För<strong>der</strong>verein</strong><br />

möchten auch künftig die schulische Ausbildung unserer Kin<strong>der</strong><br />

för<strong>der</strong>n. Die Basis unserer Arbeit sind Ihre Mitgliedsbeiträge. Unterstützen<br />

auch Sie die Grundschüler/innen durch Ihre Mitgliedschaft<br />

und treten Sie dem <strong>För<strong>der</strong>verein</strong> bei!<br />

Mitgliedsbeitrag<br />

Ordentliche Mitglie<strong>der</strong><br />

• Der Jahresbeitrag für das erste, stimmberechtigte Mitglied<br />

einer F<strong>am</strong>ilie beträgt: € 20,-<br />

• Der Jahresbeitrag für zwei stimmberechtigte Mitglie<strong>der</strong> einer<br />

F<strong>am</strong>ilie beträgt: € 26,-<br />

För<strong>der</strong>mitglie<strong>der</strong><br />

• Der Jahresbeitrag für ein nicht stimmberechtigtes Mitglied<br />

beträgt: € 20,- (wenn Sie keine Kin<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Schule haben)<br />

Unsere Mitgliedsbeiträge sind Mindestbeiträge; höhere Beträge<br />

und Spenden kommen allen Kin<strong>der</strong>n zugute.<br />

Ich möchte die Arbeit des <strong>För<strong>der</strong>verein</strong>s <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Lauterbach</strong> unterstützen:<br />

Hiermit beantrage/n ich/wir die Aufnahme zum ____________<br />

in den <strong>För<strong>der</strong>verein</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>am</strong> <strong>Lauterbach</strong> e.V.<br />

für das erste stimmberechtigte Mitglied einer F<strong>am</strong>ilie (€ 20,-).<br />

für zwei stimmberechtigte Mitglie<strong>der</strong> einer F<strong>am</strong>ilie (€ 26).<br />

als för<strong>der</strong>ndes Mitglied (€ 20,- ohne Stimmrecht)<br />

Vor- und Nachn<strong>am</strong>e<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Bankverbindung/Einzugsermächtigung<br />

Hiermit ermächtige/n ich/wir den <strong>För<strong>der</strong>verein</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Lauterbach</strong> wi<strong>der</strong>uflich, den zu entrichtenden Mitgliedsbeitrag<br />

jährlich zu Lasten des folgenden Kontos einzuziehen<br />

N<strong>am</strong>e des Kontoinhabers<br />

Kontonummer<br />

N<strong>am</strong>e <strong>der</strong> Bank<br />

Ort, Datum, Unterschrift<br />

Bankleitzahl<br />

Jahresbeitrag in €<br />

zusätzliche Spende in €<br />

jährlich<br />

einmalig<br />

Die Kündigung <strong>der</strong> Mitgliedschaft muss schriftlich an den/die Kassierer/in<br />

des <strong>För<strong>der</strong>verein</strong>s eingereicht werden und ist erst zum<br />

Jahresende (31.12.) wirks<strong>am</strong>. Rückwirkende Kündigungen sind<br />

nicht möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!