04.01.2014 Aufrufe

PDF 2.1 MB - Gundlach

PDF 2.1 MB - Gundlach

PDF 2.1 MB - Gundlach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gundlach</strong> Nachbarn | Heft 21 | Sommer 2010<br />

Einige Fakten: Von jedem Euro<br />

Miete fließt etwa die Hälfte<br />

in Instandhaltung, Modernisierung<br />

und Sanierung. In-<br />

bis an die »Kappungsgrenze«<br />

gegangen. Nach den gesetzlichen<br />

Regelungen darf die<br />

Kaltmiete innerhalb von drei<br />

Mieter-Tipp<br />

Bei frei finanzierten Wohnungen regeln<br />

die Paragrafen 557 bis 561 des Bürgerlichen<br />

Gesetzbuches (BGB) Möglichkeit,<br />

Art und Höhe einer Mieterhöhung.<br />

vestitionen garantieren den<br />

Jahren um bis zu 20 Prozent<br />

verlässlichen technischen und<br />

erhöht werden«, so Gund-<br />

kaufmännischen Service, der<br />

von gut ausgebildeten Mitarbeitern<br />

erledigt wird. Die<br />

<strong>Gundlach</strong>-Notfalldienste sind<br />

lachs kaufmännische Leiterin<br />

Nadine Otto.<br />

Übrigens: Im Bundesdurch-<br />

Die Mieterhöhung<br />

■ Eine beabsichtigte Mieterhöhung muss durch den Ver-<br />

5<br />

durchgängig zu erreichen,<br />

schnitt empfinden 22 Prozent<br />

mieter schriftlich zugestellt werden.<br />

der Vermietungs-Service ist<br />

der Mieter (siehe Grafik unten)<br />

häufig auch am Wochenende<br />

ihre Miete als zu hoch. Unter<br />

■ Der Vermieter darf frühestens ein Jahr nach Einzug<br />

unterwegs.<br />

den <strong>Gundlach</strong>-Mietern sind<br />

oder der letzten Mieterhöhung eine neue Mieterhöhungs-<br />

es nur knapp 10 Prozent. Dies<br />

absicht ankündigen (Jahressperrfrist).<br />

»Obwohl die Gesetzgebung<br />

geht aus der Mieterbefragung<br />

höhere Steigerungen zulässt,<br />

hervor, die im Jahr 2009 vom<br />

■ Mieter haben eine Überlegungsfrist. Sie läuft ab dem<br />

sind wir bei nur einem Pro-<br />

unabhängigen imug-Institut<br />

Moment, in welchem sie über die Miet erhöhungsabsicht<br />

zent der Mieterhöhungen<br />

durchgeführt wurde. |<br />

informiert werden und geht bis zu dem Termin, ab dem<br />

die Erhöhung gelten soll.<br />

Im Bundesdurchschnitt halten<br />

Mieter ihre Miete für:<br />

■ Innerhalb von drei Jahren darf die Miete um höchstens<br />

20 Prozent, aber nie über die ortsübliche Vergleichsmiete<br />

steigen (Kappungsgrenze).<br />

Viel zu hoch<br />

Etwas zu hoch<br />

■ Eine Mieterhöhung bis auf die Höhe der ortsüblichen<br />

Vergleichsmiete muss mit dem Mietspiegel oder drei vergleichbaren<br />

Wohnungen oder einem Gutachten begründet<br />

sein.<br />

Angemessen<br />

Günstig<br />

Sehr günstig<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45<br />

Bundesweite Befragung | statista | 2010<br />

■ Mieterhöhungen nach Modernisierungsmaßnahmen<br />

sind von diesen Regelungen ausgenommen. Hier bestimmt<br />

die Investition die Höhe der neuen Miete, denn<br />

Teile davon können als Erhöhungsbetrag geltend gemacht<br />

werden.<br />

■ Betriebskostenvorauszahlungen können immer erhöht<br />

werden, wenn diese die anfallenden Kosten nicht<br />

decken. Die Anpassung erfolgt im Rahmen der jährlichen<br />

Betriebskostenabrechnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!