05.01.2014 Aufrufe

GUTMANN DECCO | GEALAN S8000IQ - Gutmann AG

GUTMANN DECCO | GEALAN S8000IQ - Gutmann AG

GUTMANN DECCO | GEALAN S8000IQ - Gutmann AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUTMANN</strong> <strong>DECCO</strong> <strong>GEALAN</strong> <strong>S8000IQ</strong><br />

Ausschreibungstext<br />

Bidding documents<br />

G U T M A N N<br />

für Aluminium-Verkleidung von Kunststoff- Fenster und -Türen<br />

Allgemeine Anforderungen<br />

Die Aluminium-Profile sind aus EN AW-6060 T66 in Eloxalqualität sowie gemäß DIN EN 755 und DIN EN 12020 anzubieten. Die<br />

Ausführung muss nach den einschlägigen Normen und Richtlinien, den anerkannten Regeln der Technik und den Angaben der<br />

Systemgeber erfolgen. Folgende Eigenschaften sollen durch das angebotene System nachgewiesen werden:<br />

Konstruktionsaufbau<br />

Fensterkonstruktion<br />

Die Fensterkonstruktion ist entsprechend den<br />

Systemangaben des Kunststoff-Fenstersystems und an<br />

anderer Stelle beschriebenen Vorgaben auszuführen.<br />

Die statischen Anforderungen sind alleine von den<br />

unverkleideten Kunststoffprofilen zu gewährleisten.<br />

Aluminium-Rahmen<br />

Es ist ein flächenversetztes System anzubieten. Der<br />

Versatz zwischen Blendrahmen und Flügel beträgt ca.<br />

20 mm. Der Versatz zwischen Alu-Flügel-Profil und<br />

Glas beträgt 25 mm. Am Stoß zwischen Rahmenprofil<br />

und Sprosse / Pfosten / Riegel, muss ein Versatz von<br />

ca. 1 mm hergestellt werden. Die Aluminiumprofile<br />

müssen eine Rundung der Profilkante mit Radius 2 mm<br />

aufweisen. Die Entwässerung des Falzbereiches erfolgt<br />

unsichtbar durch verdeckte Entwässerungsöffnungen<br />

oder sichtbar mit Entwässerungskappen.<br />

Die Aluminiumprofile müssen vor Montage auf den<br />

Kunststoffrahmen an den Ecken als komplette Rahmen<br />

vorgefertigt werden, um plane und geschlossene<br />

Eckverbindungen sicherzustellen. Das Aufbringen der<br />

Alumiumrahmen in Einzelstücken ist grundsätzlich nicht<br />

zugelassen, weil die Qualität der Gehrungstöße<br />

dadurch beeinträchtigt wird. Die Ausführung der<br />

Aluminium-Rahmen muss wahlweise mit mechanischer<br />

oder verschweißter Verbindung möglich sein.<br />

Folgende Ausführung ist vorgesehen:<br />

mechanische Verbindung (verstanzt )<br />

geschweißte Verbindung<br />

Die Oberfläche der Aluminiumprofile sind wahlweise<br />

eloxiert nach DIN 17611 oder pulverbeschichtet nach<br />

GSB-Standard oder gleichwertig anzubieten.<br />

Folgende Ausführung ist vorgesehen:<br />

eloxiert, Farbton:...............................<br />

pulverbeschichtet, Farbton:...............<br />

Befestigung des Aluminium-Rahmens<br />

Die Befestigung des Aluminium-Rahmens auf dem<br />

Kunststoffrahmen erfolgt über PVC-Klipsprofile, die in<br />

die Aluprofile eingeklipst und mit Kaltschweißkleber auf<br />

dem Kunststoffrahmen verklebt werden. Als Kleber sind<br />

nur die jeweilig durch das Kunststoff-Systemhaus<br />

vorgesehenen Kleber zu verwenden. Das angebotene<br />

System muss bei Bedarf auch zusätzlich die<br />

Befestigung der Alurahmen mittels geschraubter<br />

Klipshalter ermöglichen. Die spannungsfreie Dehnung<br />

der Aluminiumschale zum Kunststoffrahmen wird durch<br />

den Einsatz elastischer Klipsprofile sichergestellt, um<br />

das Öffnen von Gehrungsstößen bei<br />

temperaturbedingter Längenänderung zu vermeiden.<br />

Dichtungen<br />

Als Dichtung für die äußere Andichtung des Glases an<br />

den Rahmen und zur Abdichtung zwischen Flügel und<br />

Rahmen wird der Einsatz von<br />

Kunststoff-Fenstersystemdichtungen empfohlen, die ca.<br />

3 mm über den Überschlag hervorstehen und mit der<br />

Aluschale bündig abschließen.<br />

Anzubietendes Aluminiumprofilsystem: <strong>Gutmann</strong> Decco oder gleichwertig<br />

Angebotenes System:.....................................................................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!