05.01.2014 Aufrufe

Nr.15 / 2011 - SV Grün-Weiss Ahrensfelde

Nr.15 / 2011 - SV Grün-Weiss Ahrensfelde

Nr.15 / 2011 - SV Grün-Weiss Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPIELBERICHT<br />

Rot Weiß Werneuchen - GWA 3:4 (2:1)<br />

Strahlender Sonnenschein und zwei<br />

hochmotivierte Mannschaften trafen<br />

nun im Barnimliga-Alltagsgeschehen<br />

aufeinander, denn besonders Werneuchen<br />

hatte nach der Pokalpleite vor Wochen gegen den<br />

selben Gegner viel gut zumachen. Aber auch die<br />

<strong>Grün</strong> <strong>Weiss</strong>en aus <strong>Ahrensfelde</strong> brauchten unbedingt<br />

3 Punkte, um den Anschluß an die Spitze zu halten.<br />

Und so entwickelte sich ein munteres Spielchen, in<br />

dem beide Mannschaften ihr Heil in der Offensive<br />

suchten. So gab es Chancen auf beiden Seiten, die<br />

aber nicht wirklich zwingend waren. Robert Herold<br />

war es dann vergönnt das 0:1 zu erzielen, wobei<br />

ein Werneuchener Spieler den Ball ins eigene Tor<br />

beförderte. Wenige Minuten später konnte Rot-Weiß<br />

durch einen Konter ausgleichen. Das Spiel wogte<br />

hin und her und kurz vor dem Halbzeitpfiff ging<br />

Werneuchen durch einen Torwartfehler mit 2:1 in<br />

Führung. Doch Trainer Gehrke sprach in der Kabine<br />

aus, was viele der mitgereisten <strong>Ahrensfelde</strong>r Fans an<br />

der Seitenlinie dachten. Torwart Stoinski hatte dem<br />

Team bereits sehr oft den Hals gerettet, nun sollte<br />

die Mannschaft dem unglücklichen Keeper Ihren Teil<br />

der Rechnung zurückzahlen. Und das taten die Jungs<br />

aus der <strong>Ahrensfelde</strong>r Jahnsportstätte dann auch in<br />

bravouröser Manier. Zur Halbzeit wechselte GWA<br />

aus, für den fleißigen Christian Appenheimer kam<br />

Daniel Gehrke zu seinem ersten Punktspieleinsatz<br />

in dieser Saison, und nahm wie gewohnt sofort<br />

das Zepter im Mittelfeld in die Hand. Nun bekam<br />

das Spiel der <strong>Grün</strong> <strong>Weiss</strong>en mehr Struktur und es<br />

entwickelte sich eine <strong>Ahrensfelde</strong>r Drangphase.<br />

Mit einem Doppelschlag erkämpfte sich <strong>Grün</strong>-<br />

<strong>Weiss</strong> die Führung, wobei Andreas Montag mit<br />

6 GWA 15/11<br />

einem sehenswerten Kopfball zum 2:2 ausglich und<br />

wenige Augenblicke später Thomas Hennig auf 2:3<br />

erhöhte. Wer nun gedacht hatte <strong>Ahrensfelde</strong> werde<br />

als Sieger vom Platz gehen, sah sich getäuscht.<br />

Nach einem Eckball, geschlagen auf den kurzen<br />

Pfosten, sah die <strong>Ahrensfelde</strong>r Abwehr nicht wirklich<br />

gut aus und mußte das 3:3 hinehmen. Mit viel<br />

Moral und Kampfeskraft konnte die <strong>Ahrensfelde</strong>r<br />

Mannschaft in der Schlußphase den Sieg doch<br />

noch erringen, Willi Lerche war derjenige der nach<br />

einem Abwehrfehler locker zum 3:4 einschob.<br />

Werneuchen versuchte nochmal alles, konnte<br />

aber gegen die jetzt sicher stehende <strong>Ahrensfelde</strong>r<br />

Abwehr nichts mehr ausrichten. So verdiente sich<br />

das GWA Team auf Grund der gezeigten Moral und<br />

der wiederum geschlossenen Mannschaftsleistung<br />

diesen „dreckigen Sieg“. Für die Zuschauer war es ein<br />

unterhaltsames Spiel, die Trainer hingegen werden<br />

wohl einige Nerven gelassen haben. I.M.<br />

Indenpendence Day? Was ist das, dort oben? Daniel Gehrke<br />

und ein RWW Spieler beim angstvollen Blick zum Himmel<br />

<strong>Grün</strong> <strong>Weiss</strong> <strong>Ahrensfelde</strong> spielte mit:<br />

Toni Stoinski, Marcel Schütze, Nicholas Ehrhardt,<br />

Andreas Montag, Marcel Riemer, Willi Lerche, Alexander<br />

Mikulin (Andre Schrader), Christian Appenheimer<br />

(Daniel Gehrke), Mathias Schuster, Robert<br />

Herold (Dennis Retschlag), Thomas Hennig,<br />

KONTO FÜR DEN PLATZUMBAU<br />

KONTO: 333 00 166 38<br />

BLZ: 170 520 00<br />

SPARKASSE BARNIM<br />

Selig lächelnd verlässt Willi Lerche den Werneuchener<br />

Strafraum - Das Spielgerät liegt dort, wo es hingehört<br />

Im Sommer <strong>2011</strong> fanden sich 18 Spieler aus<br />

Marzahn/Hellersdorf und <strong>Ahrensfelde</strong> in der<br />

Jahnsportstätte zusammen, um beim Aufbau<br />

einer schlagkräftigen B-Jugend mitzuwirken. Alle<br />

waren sie sehr gespannt wie es jetzt weiter geht.<br />

Viele kamen aus anderen Vereinen und wußten<br />

nicht genau, was Sie hier<br />

erwarteten würde. Unter<br />

dem Trainergespann René<br />

Uhlig und Sven Dresler ging<br />

die Mannschaft mit einer<br />

guten Saisonvorbereitung<br />

und hohen Erwartungen in<br />

die neue Saison. Das Team<br />

konnte aus den ersten 5<br />

Spielen 5 Siege einfahren<br />

und somit einen perfekten<br />

Saisonstart hinlegen.<br />

Heute nun dürfen wir<br />

das Vorspiel der 1.Herren<br />

gegen die SG Schönfließ<br />

bestreiten. Die Jungs<br />

ooch noch son bomfortzionösen<br />

Trainingsplatz?<br />

Wia ham doch früha ooch<br />

mank de Boime jeknödelt,<br />

mit zwee Trainingsjacken<br />

oder Stöckan als Pfostenersatz!“<br />

Denen möchte<br />

ich allerdings sagen, das<br />

wir nicht nur im Wettbewerb<br />

in den einzelnen<br />

Fußballligen stehen, sondern<br />

in allererster Linie<br />

stehen wir im Wettbewerb<br />

mit der Playstation,<br />

der Nintendo Spielkonsole<br />

und auch der Wii. Als<br />

Nebenkriegsschauplätze<br />

kommen dann noch der<br />

Fernseher und der PC mit<br />

seinen Netzwerkplattformen<br />

und den (Sie werden<br />

es ahnen)virtuellen<br />

Supermärkten dazu. Das<br />

Ziel von GWA ist es nicht<br />

nur, jedes Spiel zu gewinnen,<br />

was ja in bitterer<br />

Erfahrung dieser Saison<br />

schon schwierig genug<br />

ist, sondern auch unseren<br />

derzeit 287 Mitgliedern,<br />

und denen, die da noch<br />

kommen sollen, eine Heimat<br />

zu bieten, einen Ort, an<br />

dem sich unsere kleinen und<br />

grossen, unsere jungen und<br />

alten, unsere dicken und<br />

dünnen Fußballer wohl fühlen.<br />

Mit einem Wald-oder<br />

Wiesensportplatz können<br />

wir heutzutage niemanden<br />

mehr vom warmen Platz<br />

auf der Couch hervorlocken.<br />

Ganz zu schweigen, von der<br />

drohenden Unfallgefahr, die<br />

durch die Glätte auf dem<br />

Tartanplatz so etwas wie allgegenwärtig<br />

ist. Also ziehen<br />

Sie bitte mit uns gemeinsam<br />

am gleichen Strang.<br />

Auch für das gemeinsame<br />

Erlebnis des Strangziehens<br />

gibt es bisher noch keine<br />

App. Vielleicht aber gehen<br />

wir an dieser Stelle einen<br />

Schritt zurück, in dem wir<br />

etwas Großes gemeinsam<br />

stemmen, so ganz ohne Virtualität,<br />

sondern lediglich<br />

mit Virtuosität und Leidenschaft<br />

und aus Liebe oder<br />

Zuneigung zu <strong>Grün</strong> und<br />

<strong>Weiss</strong>. Also Feuer frei, und<br />

zwar diesmal aus allen verfügbaren<br />

Rohren! M.G.<br />

freuen sich schon ganz besonders darauf. Ein<br />

ganz großer Dank gilt hier der Abteilungsleitung,<br />

die es den Jungs ermöglicht haben, sich vor den<br />

Herren und den GWA Fans zu präsentieren.<br />

Für den weiteren Saisonverlauf haben die Trainer<br />

einiges vor, z. B. ein Hallenturnier beim <strong>SV</strong> Hart in<br />

München . Zu Pfingsten ist<br />

ein internationales Turnier im<br />

Harz geplant. Unter anderem<br />

nehmen dort Mannschaften<br />

aus Polen, Tschechien,<br />

Rumänien, die B-Jugend<br />

Nationalmannschaften aus<br />

Litauen und Italien teil. Dies<br />

ist nur eine kleine Auswahl<br />

der Planung für diese Saison.<br />

Das Team hat nur ein Ziel, sie<br />

wollen in die nächsthöhere<br />

Klasse aufsteigen und<br />

weiterhin mit viel Spaß und<br />

Begeisterung für <strong>Grün</strong>-<strong>Weiss</strong><br />

<strong>Ahrensfelde</strong> spielen. R.U.<br />

15/11 GWA 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!