05.01.2014 Aufrufe

GWG aktuell - GWG Weimar

GWG aktuell - GWG Weimar

GWG aktuell - GWG Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorgestellt<br />

Vorgestellt: Jugendclub Nordlicht e.V.<br />

Nicht nur in <strong>Weimar</strong> Nord ist der Jugendclub<br />

Nordlicht e.V. seit seiner Eröffnung<br />

im Januar 1986 längst zur Institution geworden.<br />

Sommerferien im Jugendclub Nordlicht<br />

in der Stauffenbergstraße: Zwanzig bis<br />

fünfundzwanzig Kinder und Jugendliche<br />

vergnügen sich auf der Terrasse,<br />

am Billardtisch oder sitzen einfach nur<br />

da, schwatzen und genießen die Ferien.<br />

Sebastian, gerade 5 Jahre alt, ist der<br />

Jüngste unter ihnen - er „hilft“ einem Mitarbeiter<br />

des Clubs bei dem Aufhängen<br />

der Jalousien, indem er alle Tätigkeiten<br />

scherzhaft kommentiert.<br />

Zwei Ehrenamtler sind gerade dabei die<br />

restlichen Jalousien zu reinigen - denn in<br />

der vergangenen Woche wurde der Club<br />

auf Vordermann gebracht und leuchtet<br />

jetzt in freundlichem Apricot.<br />

„Die Ehrenamtler sind Jugendliche ab<br />

16 Jahren, die bereit sind, sich im Jugendclub<br />

einzubringen“ erklärt Clubleiter<br />

Sylvio Schmeichel, der selbst seit<br />

1988 im Club arbeitet. Ehrenamtler helfen<br />

wo Not am Mann ist: Sie sichern die<br />

Öffnungszeiten ab oder helfen bei Veranstaltungen.<br />

Die <strong>GWG</strong> unterstützt den Jugendclub<br />

seit 2002. Hier wurde ein Sponsor für<br />

den Beachvolleyballplatz gesucht und<br />

mit der <strong>GWG</strong> gefunden. Seitdem arbeitet<br />

man partnerschaftlich zusammen.<br />

Das <strong>GWG</strong> Beachvolleyballturnier geht<br />

in diesem Jahr bereits in die 5. Auflage<br />

und wird zum zweiten Mal in das Familien-<br />

und Sportfest der <strong>GWG</strong> (siehe S. 8)<br />

integriert. Und so haben alle etwas von<br />

der Zusammenarbeit: Die Jugendlichen<br />

bringen sich ins Wohngebiet ein, indem<br />

sie zweimal im Jahr eine Putzaktion<br />

starten und Müll im Wohngebiet einsammeln<br />

- im Gegenzug wird der Club von<br />

der <strong>GWG</strong> finanziell unterstützt.<br />

Die Bauarbeiten an der neuen Skateranlage<br />

gehen nun langsam dem Ende zu<br />

- im September wird sie offiziell übergeben<br />

und stellt dann einen weiteren Pluspunkt<br />

des Clubs dar.<br />

Die Angebotsstruktur des Jugendclubs<br />

„Nordlicht“ richtet sich schwerpunktmäßig<br />

speziell an Kinder und Jugendliche.<br />

Die Aktivitäten umfassen allgemeine<br />

Kindererholung, Freizeitpädagogik, erzieherische<br />

Betreuung und den offenen<br />

Bereich. Insbesondere im offenen Bereich<br />

erhalten die Kinder und Jugendlichen<br />

Freiräume für ihre eigenen Aktivitäten<br />

und Ideen, welche sich dann in<br />

den Veranstaltungen widerspiegeln.<br />

Die Räumlichkeiten des Jugendclubs<br />

können nach terminlicher Absprache für<br />

Schulen und andere Einrichtungen gleicher<br />

Intention genutzt werden (Projekte,<br />

Workshops, Filmveranstaltungen, Klassenfeiern,<br />

etc.)<br />

Angebote<br />

> Filme für Knirpse (Kindergärten)<br />

> Filme für Kinder u. Jugendliche<br />

> Disco für verschiedene Altersgruppen<br />

> Back- und Kochstudio<br />

> Sportturniere (Fußball, Streetball, Volleyball,<br />

Billard, Dart, Tischtennis, ...)<br />

> Kinder-, Spiel- und Tobenachmittage<br />

> Video-, Playstation- und Computernachmittage<br />

> Kreatives Gestalten<br />

> Bastel- und Malnachmittage<br />

> Projekte und Workshops (Skulpturenprojekt,<br />

Ökoaktionen, altersspezifische<br />

Präventions- und Aufklärungsarbeit)<br />

Die neue Skateranlage<br />

> Stadtteil- und Kinderfeste sowie thematische<br />

Veranstaltungen (Ostern,<br />

Weihnachten, Fasching, Halloween...)<br />

> Fahrradwerkstatt<br />

> Trödel u. Flohmärkte für Kinder<br />

> Exkursionen, Wanderungen, Fahrradtouren,<br />

Camping ...<br />

> Jugendbands, Theater<br />

> Mädchenarbeit<br />

> Erlebnispädagogik<br />

> Ferienbetreuung und –angebote<br />

Offener Bereich<br />

> Mountainbikestrecke<br />

> Basketball- und Volleyballplatz<br />

> Internetzugänge, Tischtennis, Dart,<br />

Kicker und Billard<br />

> Gesellschafts-, Brett-, Würfel- und<br />

Kartenspiele<br />

> Spielgeräte für Außenbereich<br />

> Medienbüro<br />

> Computer und Internet, Playstation<br />

> Video- und Fotobearbeitung<br />

> Videomitschnitte & -dokumentationen<br />

> Großbildprojektor, S-VHS und<br />

VHS-Kameras<br />

<strong>GWG</strong> AKTUELL / Ausgabe 3-2008<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag bis Freitag<br />

Samstag<br />

Ferienfreizeiten ab<br />

14.00-23.00 Uhr<br />

14.00-21.00 Uhr<br />

11.00 Uhr<br />

11<br />

Bei Fragen helfen Ihnen die Mitarbeiter<br />

im Jugendclub gern weiter:<br />

Leiten die Geschicke des Jugendclubs:<br />

Clubleiter Sylvio Schmeichel und Mitarbeiterin Elke Helfenbein<br />

Jugendclub Nordlicht e.V.<br />

Stauffenbergstraße 20a<br />

99427 <strong>Weimar</strong><br />

Telefon 03643 420873<br />

Email jc-nordlicht@t-online.de<br />

Am 29. Oktober 2007 haben wir unsere Zinsen bis auf weiteres erhöht:<br />

+++ Wachstumssparen +++ 5. Jahr 5,00 % Zinsen p.a. +++ 6. Jahr 5,25 % Zinsen p.a. +++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!