05.01.2014 Aufrufe

Nachhaltige Schulhofgestaltung - Gymnasium Essen-Überruhr

Nachhaltige Schulhofgestaltung - Gymnasium Essen-Überruhr

Nachhaltige Schulhofgestaltung - Gymnasium Essen-Überruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intro<br />

Zudem wird auch an die Einrichtung von Sinnespfaden gedacht. Durch unsere Sinne nehmen wir<br />

die Welt wahr, lernen sie kennen und mit ihr umzugehen.<br />

Barfuß über verschiedene „Fühlfelder“ wie Gras, Kies, Sand, Blätter ... Durch die Einrichtung eines<br />

solchen Barfußpfades sowie eines Riechpfades am Kräutergarten kann eine vielseitige und<br />

entwicklungsgerechte Ansprache aller Sinne gefördert werden: verschiedene Sinnesqualitäten<br />

und deren Bedeutung werden als Zugang zum eigenen Körper und zur Umwelt erprobt und<br />

erfahren und: wir lernen mit Spaß und Bewegung!<br />

LAM / PRÄ / SKO<br />

Langenberger Str. 380 Sekretariat: Frau Bansmann<br />

45277 <strong>Essen</strong><br />

Öffnungszeiten: 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Tel : 0201 88 40 500 Hausmeister: 88 40 511<br />

Fax : 0201 88 40 520<br />

Internet: www.gymnasium-essen-ueberruhr.de E-Mail: contact@gymeu.de<br />

Förderverein:<br />

Adresse wie Schulanschrift<br />

Konten:<br />

GENO BANK <strong>Essen</strong> BLZ.: 36060488 Kto.Nr.: 184 600 800<br />

Sparkasse <strong>Essen</strong> BLZ.: 36050105 Kto.Nr.: 285155<br />

creactiv! - Koordination: Frau Zarth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!