05.01.2014 Aufrufe

Jahrgangsstufe 5, 8/9 - Gymnasium Rodenkirchen

Jahrgangsstufe 5, 8/9 - Gymnasium Rodenkirchen

Jahrgangsstufe 5, 8/9 - Gymnasium Rodenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulinternes Curriculum – G8 Klasse 5 Fach: Politik/Wirtschaft<br />

Obligatorik<br />

Kompetenzen Inhaltsfelder Inhalte Problemfrage<br />

Sk6, Sk7<br />

Hk3<br />

Uk1, Uk2<br />

Identität und<br />

Lebensgestaltung im<br />

Wandel der modernen<br />

Gesellschaft<br />

Wozu dient die Familie? Aufgaben und Wandel der Familie in der<br />

Gesellschaft<br />

• Kinder, Familie, Gesellschaft<br />

„Typisch Mädchen, typisch Junge!?“ – Geschlechterrollen in<br />

Familie und Schule<br />

• Sozialverhalten und Vorurteile<br />

Wozu dient die Familie?<br />

Sind Geschlechterrollen angeboren<br />

oder anerzogen?<br />

Hinweis:<br />

Die ersten beiden Themenblöcke sind für das erste Halbjahr vorgesehen, die folgenden drei Blöcke für das zweite Halbjahr.<br />

Städt. <strong>Gymnasium</strong> <strong>Rodenkirchen</strong><br />

Sürther Str. 55<br />

50996 Köln<br />

Seite 2/5<br />

Stand: 14.04.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!